Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme bei der Medigabe



Heroi
19.02.2019, 20:56
Hallo,
ich habe einen kleinen Bauchpatienten zu Hause sitzen der noch Novalgin bekommt wegen einer abklingenden bzw abgeklungenen Aufgasung (Sonntag zu Montag Nacht war er deshalb beim Tierarzt).
So schön wie es auch ist, dass er über den Berg ist, desto blöder ist es, dass er nun wie eine Furie um sich beisst und strampelt wenn er sein Schmerzmittel bekommt.
Ich hab hier oft vom Einwickeln des Kaninchens in ein Handtuch gelesen, was super gegen das Strampeln funktioniert. Doch sobald ich mit der Spritze an sein Mäulchen will dreht er den Kopf ruckartig weg und schnappt nach der Spritze...oder aber er beisst in das Handtuch (hab ich das Handtuch nicht bis unter seinen Kopf gezogen beisst und knabbert er auch gnadenlos in den Oberschenkel.
Auf dem Boden sitzen lassen funktioniert so gar nich, dann strampelt er durchgehend. :scheiss:
Im Prinzip wärs mir egal, wenn es ihn und mich nich unheimlich stressen würde. Also habt ihr noch Tipps? Ohne Spritze nimmt er die Medizin leider nicht nachweislich (frisst zum Beispiel nur das halbe Blatt oder leckt nur kurz am Päppelbrei..).

Nadine G.
19.02.2019, 21:09
Also hier funktioniert das mit dem Handtuch nicht-bei mir sitzen die Kaninchen immer auf einem Stuhl (mit dem Po an der Lehne) und ich sitze dabei auf dem Boden, seitlich davor. Dann umgreife ich den Kopf so, dass ich seitlich die Spritze ins Mäulchen schieben kann.
Man darf nicht ängstlich oder zimperlich sein *g*

Wenn ich z. B. Novalgin gebe, ziehe ich meist immer etwas Hipp Obstbrei mit auf-dass erst der Obstbrei und dann das Medi kommt :D und bis da einer was merkt, isses längst drin.

Heroi
19.02.2019, 21:13
Das mit dem Obstbrei is ne gute Idee, das könnte ich versuchen. Er bekommt den grad weil er noch nich genug frisst und ich zufüttern müsste,aber da zusätzlich zum normalen Futter Obstbrei und Cunisbrei futtert kann ich das lassen.. es wird zum Glück immer mehr Grünzeug und immer weniger Brei..aber zurück zum Thema: vielleicht bleibt er wenn er Brei riecht und zuerst schmeckt ruhiger.
Zimperlich bin ich eigentlich nich. Aber ich glaub er meint mich gut im Griff zu haben.:rw:

Marianne R.
19.02.2019, 21:18
Ich habe hier ein herzkrankes Großkaninchen, das täglich seine Medizin braucht. Ich habe einiges ausprobiert und bin nun bei den Kräuterwürmern von "Ringelzahn und Löwenblume" hängengeblieben. Gerade flüssige Medizin kann man da super gut draufträufeln, zieht ganz schnell ein. Die Dinger sind recht teuer, aber mein Merlin liebt sie, und er bekommt ja jeden Tag nur ein Stückchen, wo die Medizin halt draufpaßt.

Dagmar H.
19.02.2019, 21:24
Ich Klemme mir das Kaninchen wenn es so Wehrhaft ist, zwischen die Beine
und halte den Kopf fest. Du darfst nicht zu vorsichtig und zaghaft mit dem Kaninchen umgehen! :D

Heroi
19.02.2019, 21:28
Danke für den Tipp mit Ringelzahn und Löwenblume..da werd ich mal für den nächsten Krankheitsfall ein paar Sachen testen.

Oh man ich hab Angst ihm dabei irgendwie weh zu tun. Er hat so einen kleinen Kopf. :ohje:

Arren
19.02.2019, 21:29
Ich habe hier auch so eine Kanidatin, die sich mit allen Mitteln wehrt und freiwillig schon mal gar nichts nimmt.
Nach vielem Probieren bei einer Bauchgeschichte sind wir auf den Kissenbezug gekommen. Funktioniert ähnlich wie das Handtuch, nur dass es nicht unterstrampelt werden kann.
Kaninchen in den Bezug, Öffnung um den Hals zuhalten und um die Beine den Stoff "wickeln". War dann im Endeffekt stressfreier für uns alle.

Alternativ hat es auch schon in einer Transportbox geklappt. Deckel da ab und in einer Ecke geben.
Gegen das wegdrehen habe ich dann meist einen Finger auf der gegenüberliegenden Mäulchenseite gehabt.
Die Wut hat sie danach immer am Handtuch ausgelassen. :D

Marianne R.
19.02.2019, 21:36
Danke für den Tipp mit Ringelzahn und Löwenblume..da werd ich mal für den nächsten Krankheitsfall ein paar Sachen testen.

Oh man ich hab Angst ihm dabei irgendwie weh zu tun. Er hat so einen kleinen Kopf. :ohje:

Ich bin, wenn möglich, auch eher für die "gewaltfreie" Variante. :good: Man muß das Tierchen ja nicht stressen, wenn es sich vermeiden läßt.

Heroi
19.02.2019, 21:43
Er lässt seine Wut schon beim einpacken ins Handtuch am Handtuch aus. Er steigert sich da richtig ein. Und da sagt man Kaninchen seien lieb.:D Würde ich ihm nen Finger in Maulnähe anlegen würde er da rein beissen. Dabei tut er sonst keiner Fliege was..aber Medis geben is gar nich sein Ding.

Ich werde auf jeden Fall versuchen eure Tipps umzusetzen. Er bekommt noch 3 Mal Medizin da is noch Übungszeit..

Fellfie
19.02.2019, 22:30
Mal abgesehen von dem zwischen die Knie klemmen und den Kopf festhalten, wie schon hier gesagt... warum ist es denn schlimm, wenn er in die Spritze beißt? Dann hat er sie wenigstens schon mal in der Schnute und du kannst dann die Medis geben. Die Spritze übersteht dann vielleicht nur ein paar Runden, aber dann muss eben eine neue genommen werden. So hat das Päppeln bei meiner Häsin auch geklappt, als sie mit ihrem eiternden Backenzahn nicht fressen wollte (und ich wegen dieser Problematik den Kopf auch nicht so fest wie sonst halten wollte). Sie beißt wütend in die Spritze und bekommt dafür eine Ladung Brei :rollin:

Heroi
19.02.2019, 22:33
Naja zum einen hab ich Angst, dass er sich verschluckt und zum anderen dreht er den Kopf beim beissen, also schiebt sie quasi ruckartig weg. Ich drück dann schon ab nur häufiger landets dann daneben.:rw:

Nadine G.
19.02.2019, 23:01
Danke für den Tipp mit Ringelzahn und Löwenblume..da werd ich mal für den nächsten Krankheitsfall ein paar Sachen testen.

Oh man ich hab Angst ihm dabei irgendwie weh zu tun. Er hat so einen kleinen Kopf. :ohje:

Ich bin, wenn möglich, auch eher für die "gewaltfreie" Variante. :good: Man muß das Tierchen ja nicht stressen, wenn es sich vermeiden läßt.

Ich hab hier eine Häsin, die nimmt alles freiwillig aus der Spritze-egal was. Als sie im Januar operiert wurde am Bauch, hat sie sich ihr Schmerzmittel immer mit etwas Birnenbrei abgeholt.
Aber bei Mio klappt das nicht ohne etwas Gewalt. Die Krönung momentan ist einmal das spülen der Nase mit NaCl-er weicht schon aus wenn er das Nasenspray schon sieht, und dann hatte er einen offenen Mundwinkel durch das lange zufüttern. Also jedesmal danach Manuka Lind auftragen-da hilft nur Kopf umfassen und gezielt und schnell arbeiten.
Es kommt immer auch etwas aufs Tier an....

Lotta&Lenny
20.02.2019, 17:01
ich hab gerade ein passendes Bild von mir und Lenny gefunden... Medigabe und päppeln war hier auch immer ein Drama



173241173240

Dagmar H.
20.02.2019, 17:23
Ja, genau so mache ich es auch ! :froehlich:
Tolle Fotos ! :good:

feiveline
20.02.2019, 18:16
Ist auch mein Weg Medis in die Langohren zu bekommen. Geht schnell und ist daher extrem stressfrei.

Ich leg mir vorher alle Spritzen parat, ein kurzer Griff, Kaninchen zwischen die Oberschenkel, Kopf mit der linken Hand fixieren und mit der rechten die Spritze seitlich ins Maul.
Bevor sich jemand richtig aufregt ist die Prozedur schon vorbei und es gibt ne Cranberrie....

Decke etc. hab ich vorher auch probiert, aber bevor das Nin richtig „eingewickelt“ war, war es dann schon so „hochgefahren“, dass die Medigabe zur Qual für beide wurde.

Die Couchpotatos
20.02.2019, 18:19
sieht toll aus....und hinterher muß man sich umziehen......Brei überall:rollin:

Lotta&Lenny
20.02.2019, 21:37
ja und vorallem olle Klamotten anziehen, ich hab mir beim ersten mal direkt eine Jeans versaut, weil eingetrocknetes CC nicht mehr rausging :rw:

Sharana
27.02.2019, 22:44
Ich hänge mich hier mal mit einer Frage an. Wir müssen momentan leider auch relativ viele Medis geben und bei Ronja habe ich das Problem, dass sie nicht schluckt. Besonders schlimm ist es beim Vitamin B. Ich drücke es auf der einen Seite in den Mundwinkel und sie lässt es auf der anderen Seite wieder rauslaufen. Teilweise "tut sie sogar so" als würde sie schlucken und sobald ich den Kopf loslasse beugt sie sich nach vorne und die ganze Flüssigkeit läuft wieder raus :scheiss: Habt Ihr da vielleicht irgendeinen Tipp?

Liebe Grüße
Sabine

Hope R.
27.02.2019, 23:52
Ich hänge mich hier mal mit einer Frage an. Wir müssen momentan leider auch relativ viele Medis geben und bei Ronja habe ich das Problem, dass sie nicht schluckt. Besonders schlimm ist es beim Vitamin B. Ich drücke es auf der einen Seite in den Mundwinkel und sie lässt es auf der anderen Seite wieder rauslaufen. Teilweise "tut sie sogar so" als würde sie schlucken und sobald ich den Kopf loslasse beugt sie sich nach vorne und die ganze Flüssigkeit läuft wieder raus :scheiss: Habt Ihr da vielleicht irgendeinen Tipp?

Liebe Grüße
Sabine

Vitamin B schmeckt scheußlich, evtl. mit Obstbrei aufziehen und geben. Obst ist süß und nimmt etwas vom Vit B Geschmack weg, sodass die Tiere es ggf. nicht ausspucken/herauslaufen lassen.

Stehohr
28.02.2019, 12:25
Als Vit B habe ich immer die Kapseln von Ratiopharm. Die werden alle anstandslos im Essen mitgegessen. Die Riesen kriegen zZ etwas Saaten, Erbsenflocken etc, da streue ich das drüber, Möhre war damals mäkelig, aber auch der hat das mit Banane gerne gegessen. :good:
Vielleicht klappt es ja so. Und wenn das Partnertier mitfrisst, ist es ja nicht so schlimm. Manchmal hilft das ja auch dadurch, dass es etwas Futterneid gibt.