PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Kot (Blindarmkot)



Wal
20.01.2019, 18:15
Hallo,

ein Bekannter hat vier Kaninchen. Sie bekommen sehr viel Heu (derzeit ist es mit dem Gras schwierig) sowie Karotten zu Fressen. Ein Kaninchen hat immer einen ziemlichen Ballen Kot am Po kleben. Die anderen Kaninchen haben aber einen reinlichen Po. Durchfall ist es nicht, aber wohl Blinddarmkot. Dem Kaninchen scheint es nichts auszumachen, wenn der Blinddarmkot an seinem Po klebt. Es ist aber auch so, dass der Kot an den Innenseiten der Beine klebt und dann hart wird. Das Kaninchen reißt diesen Kot an den Innenseiten der Beine weg und hat nun zwei kahle Stellen von etwa 10 x 5 Millimeter.

Ist dies schlimm? Muss man zum Tierarzt? Kann es gefährlich werden, da die Temperaturen nun sehr kalt werden (sonst hat er ein sehr dichtes und gepflegtes Fell)?

Wie gesagt, die anderen Kaninchen haben einen reinlichen Po und auch keine kahle Stellen an der Innenseite der Beine. Warum ist dies bei diesem Kaninchen und was kann man dagegen machen?

Ich bedanke mich schon jetzt für hilfreiche Antworten und wünsche einen schönen Sonntag.

Mit freundlichen Grüßen,

Tanja B.
20.01.2019, 18:24
Kurz und knapp:
Heu und Möhren sind ja nicht gerade eine sehr naturnahe Fütterung.
Daher kann es gut sein, das dieses Kaninchen evtl die Kombination von (evtl vielen?) Möhren und Heu nicht verträgt.
Oder aber die Verdauung des Kaninchens ist allgemein angeschlagen, z.B. durch Parasiten, Stress o.ä.
Symptome müssen da nicht immer alle Tiere haben, es gibt empfindliche und weniger empfindliche Tiere :flower:
Die kahlen Stellen, sofern sie wirklich nur so klein sind, sehe ich erstmal nicht als Problem. Hier ist es eben wichtig die Ursache zu finden und abzustellen :)

Marit
20.01.2019, 18:27
Ich würde auf jeden Fall mal eine Kotprobe untersuchen lassen.

Spätestens im Frühjahr, wenn die Fliegensaison losgeht, kann es schnell sehr gefährlich für das Tier werden, wegen Madenbefall.

Marion S.
20.01.2019, 20:32
Vorsorglich kann am das Fell an der Innseite etwas kürzen, damit es nicht so leicht kleben bleibt.

Amber.
23.01.2019, 21:23
Hallo,

persönlich würde ich auch Kot, durchaus auch von mehreren gesammelten Tagen, untersuchen lassen beim Tierarzt, aber auch mal mit dem Tier selbst zum Tierarzt fahren.

Wenn er häufiger so eingesaut ist, stimmt was nicht und das so hinnehmen, ohne vorher Gesundheitliche Probleme abgeklährt zu haben, ist eher nicht so ratsam, denn dahinter könnten auch durchaus Zahnprobleme, Verdauungprobleme oder auch Schmerzen sich verbergen.

Kaninchen sind gut darin Unwohlsein zu verheimlichen, daher ist es auch nicht unüblich, wenn das Tier völlig normal wirkt und dieser Matschkot aber das einzige ist, was merkwürdig ist und an dem Tier immer wieder auffällt.

Danach währe es nicht schlecht die Fütterung zu überdenken, bzw. wie füttert dein Bekannter denn sonst so?
Im Winter bekommt man tatsächlich keine Wiese, da wirkt sich dann aber viel Blättriges wie frische Kräuter, Bittersalate und Kohlblätter neben wenigen Knollengemüse ganz gut aus um die Fellbacken halbwegs gut zu füttern.


Liebe Grüße