Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Altes Kaninchen baut immer weiter ab!
Charlotte02
20.01.2019, 16:10
Hallo Ihr Lieben,
ich bin neu hier und brauche mal einen Rat. Ich habe eine fast 10 jährige Kaninchendame, die seit dem Tod ihres Partners letztes Jahr ständig mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat. Erst hat sie aus Trauer das Fressen komplett eingestellt, dann während der neuen VG, einer Blasenentzündung, Würmchen usw. Im August hatte sie einen Abzess im Oberkiefer der 2x operiert wurde und ganz ausgeheilt ist. Nach Silvester hat sie wieder das Fressen eingestellt. Ich habe sie tagelang gepäppelt und zum Fressen animiert, nachdem sich meine TA keinen Rat mehr wußte (Blutbild/Urin/Bauchröntgen alles okay!) hat sie mich zu Dr. L. nach Duisburg geschickt, um die Zähne nochmal von einem Spezialisten kontrollieren zu lassen.
Kopf und Zähne wurden geröntgt und sind auch in Ordnung! Eine tatsächliche Ursache für ihre Inappetenz konnte er auch nicht finden, nach Abtasten vermutet er allerdings Arthroseschmerzen aufgrund ihres Alters.
Sie bekommt dagegen dauerhaft Metacam. Sie hat auch wieder angefangen selbstständig zu fressen, aber sie frißt einfach nicht mehr genug! Sie bekommt 3x am Tag Babybrei mit Päppelpulver um ihr Gewicht zu halten, aber manchmal verweigert sie ihn und dann mach ich mir gleich wieder Sorgen...
Hatte von Euch schon mal jemand ein älteres Tier, das ohne erkennbaren Grund abgebaut hat?
Sorry für den langen Text...
Kuragari
20.01.2019, 16:55
Hallo,
ja hatte ich in einem Zeitraum von September bis November, bei meinem Faint war es die Leber, die aufgrund eines Lebertumors die Funktion eingestellt hatte. Daraufhin fraß er immer weniger und sehr wählerisch, aber auch sehr befremdliche Sachen, zum Beispiel Wurzeln und Erde. Wie ich dann hinterher herausbekam versuchte er sich mit der Erde zu entgiften. :<
Aber... das Blut sagte nur aus, dass der Leberwert leicht(!) erhöht war. Und das 2 Wochen bevor wir sein Leiden beendet haben. Sein Gewicht zu gesunden Zeiten lag bei 2500g-2700g und am letzten Tag 1760g.
LG
Marion S.
20.01.2019, 17:04
"Hatte von Euch schon mal jemand ein älteres Tier, das ohne erkennbaren Grund abgebaut hat?"
Jein,
Der Grund wurde manchmal später erst entdeckt. Z.B. Arthrose, Zähne, Knieschmerzen, Ohrenschmerzen, nicht schmackhaftes Futter, Milben, Chaplin, u.v.m.
Nun bekommt meine Oma auch Extrafutter (Haferflocken, Nüsse, Sonnenblumenkerne) Häufig reiche ich es ihr drei mal, erst dann frisst sie es.
Bei "ohne Grund" kann es sich auch um einen psychischen Stressfaktor handel. "Falscher" Partner, neue Umgebung, kalt, Ruhezeit zu kurz, u.ä.
Meine Oma futtert z.B. nachts am meisten. Jeder Stunde kommt sie zum Futternapf und dort frisst sie ein wenig. Tagsüber schläft sie auf einer Wärmematte.
(Was man nicht alles für die Tiere unternimmt. :D )
Alexandra K.
20.01.2019, 17:40
Ohne Grund magern Tiere nicht ab, ich würde daher diesen immer suchen um dann auch zu entscheiden was man tun sollte.
Also Blutbild und Kotprobe wäre bei Gewichtsabnahme wichtig, zudem würde ich auch röntgen.
Almuth N.
20.01.2019, 18:01
Ist die Maus kastriert? Eine GB-Veränderung muss nicht auf einem RöBi erkennbar sein. Dafür wäre ein Ultraschall notwendig.
Wir hatten vor vielen Jahren auch ein altes Kaninchen, dass "ohne sichtlichen Grund" immer mehr abbaute. Er hatte, wie wir zu spät herausfanden (war ein ganz schlechter TA), eine Niereninsuffizienz (die müsste allerdings in einem großen Blutbild zu erkennen sein).
Charlotte02
20.01.2019, 18:26
Blutbild, Kotprobe, Urin u. Röntgen wurde alles gemacht und ist ohne Befund! Das einzige was gefunden wurde ist eine rausspringende Kniescheibe rechts und Verdacht auf Arthrose in der Hüfte nach Tastbefund. Dafür bekommt sie Metacam in hoher Dosis, das sollte eigentlich alle Schmerzen unterdrücken...
Sie wurde mit ca. 1,5 Jahren kastriert, deswegen kann es die Gebärmutter auch nicht sein!
Sie hat im letzten Jahr schon 2-3 x mit Inappetenz zu kämpfen, ohne das was gefunden werden konnte! Ich war in der Praxis mit 3 verschiedenen Ärzten und mehrfach im Notdienst in der Tieklinik...keiner hat was gefunden und nach einer Woche mit Päppeln und Medikamenten hat sie immer wieder normal gefressen!
Aber dieses Mal nimmt sie das verlorene Gewicht einfach nicht mehr zu...
Sie frißt auch keine Banane oder ihre bisher geliebten Cunis mehr. Freiwillig nimmt sie hauptsächlich Kräuter, Sellerie- u. Möhrenkraut u. Kohlrabiblätter zu sich, aber das reicht kaum um ihr Gewicht zu halten!
Marion S.
20.01.2019, 19:49
Könnte sein das sie eine Magenverstimmung hat.
RodiCare Akut hat sich bei mir (also dem Kaninchen) dann bewährt. und als es der Oma länger schlecht ging hat sie noch RodiCare Appetit bekommen.
Sie hat dann langsam auch wieder an Gewicht zugelegt.
Charlotte02
20.01.2019, 20:04
Sie hat anfangs Metamizol, Emeprit, Dimeticone u. Rodicare akut bekommen, aber das hat nicht geholfen. Dann hatte sie 10 Tage Baytril bekommen, da meine TA eine Blasenentzündung vermutet hat (im Urin waren ein paar wenige Blutzellen, aber minimal) kann das vielleicht so auf den Magen schlagen? Mittwoch war die letzte Gabe...
Marion S.
20.01.2019, 20:13
Bytril ist allg. gut verträglich aber es ist und bleibt ein AB
Wenn du die Darmflora aufbaust wg. dem AB ist das sicherlich nicht verkehrt + BeneBac o.ä.
Almuth N.
20.01.2019, 23:12
Wenn sie Kräuter möchte ist das super. Vielleicht kannst du bei denen das Angebot erweitern? Das wäre dann quasi Rodicare akut, nur ohne Öl... Kräuter können einiges beheben und je größer die Auswahl, desto besser kann sie sich suchen, was sie braucht.
Charlotte02
20.01.2019, 23:54
Momentan frißt sie Kerbel, Dill, Petersilie, Koriander, Salbei, Thymian und Sauerampfer...dann schau ich Mittwoch auf dem Markt mal was ich da sonst noch so finde! Noch Tips was gut für sie wäre?
Das RodiCare Appetit ist genial, kann ich nur empfehlen. :good:
Alexandra K.
21.01.2019, 07:18
Ich würde dann die Wahl und Dosis des Schmerzmittels noch einmal prüfen. Gibt ja neben Metacam noch andere.
Sarah N.
21.01.2019, 09:26
Ohne Grund baut eigentlich kein Tier ab, da steckt meistens immer was dahinter, ob physisch oder psychisch. Das kann manchmal die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen sein.
Ich habe auch ein Seniorenpärchen, wovon der Kastrat an Spondylose und Arthrose leidet. Vor ca zwei Wochen war es besonders heftig für ihn, da hat er auch bisschen abgebaut, aber da ich seine Problematik kannte habe ich ihm seine Medikamente gegeben. Homöopathisches zur Dauermedikation und Schmerzmittel bei Bedarf. Nach paar Tagen wurde es wieder besser, aber trotzdem habe ich ihn auch wieder meiner Tierärztin vorgestellt um anderes auszuschließen. Inzwischen ist es wieder gut und er hat auch wieder zugenommen dank den Saaten, den Cunis nimmt er leider nicht an.
Charlotte02
21.01.2019, 20:25
Mit welchen homöopathischen Mitteln unterstützt Du denn noch? Ich habe Zeel und Traumeel da, aber da sie ihren Brei nicht freiwillig nimmt ist es echt schwierig es in sie rein zu bekommen. Sie läßt sich kaum anfassen und wenn ich sie einfange, um es ihr per Spritze zu geben verkriecht sie sich danach für Stunden und nimmt auch kein Futter mehr von mir!
Ich werde Mittwoch wohl noch mal zu Dr. Lazarz fahren...
Kennt sich jemand mit Rimadyl oder Onsior bei Kaninchen aus?
Alexandra K.
21.01.2019, 21:02
Ich unterstütze mit PetDolor und ja, ich kenne mich mit Onsior aus. Was möchtest Du wissen?
Ich füttere meine Zahnis mit in ganz viel Wasser eingeweichtem Vitakraft Special adult oder senior = die sog. "Vita-Kuller" (Alleinfuttermittel).
Das bringt gutes Gewicht und eine sehr gute Verdauung.
Katharina
21.01.2019, 23:24
Freiwillig nimmt sie hauptsächlich Kräuter, Sellerie- u. Möhrenkraut u. Kohlrabiblätter zu sich, aber das reicht kaum um ihr Gewicht zu halten!
Momentan frißt sie Kerbel, Dill, Petersilie, Koriander, Salbei, Thymian und Sauerampfer...dann schau ich Mittwoch auf dem Markt mal was ich da sonst noch so finde! Noch Tips was gut für sie wäre?
Klingt für mich nach Zähnen. Wurde der Kopf in mehreren Ebenen geröntgt? Das geht eigentlich nur in Narkose wegen der Lagerungen.
Charlotte02
22.01.2019, 00:12
Ich war bei Dr. L. in Duisburg. Er gilt hier ja als Kaninchenspezialist auch was die Zähne betrifft und er hat sie in Narkose geröntgt und meinte ihre Zähne wären in Ordnung. Sie hatte letztes Jahr einen Abzess im Oberkiefer der entfernt wurde, aber an der Stelle hat sie wohl eine leichte Knochenaufreibung - was aber nach einem Abzess normal wäre. Sie knabbert durchaus auch noch eine Möhre und harte Erbsenflocken, aber nicht in ausreichender Menge!
Ich kenn die Onsior Tabletten von meiner Katze...sind die für Kaninchen denn auch gut verträglich? Wirken die besser als Metacam? Darf man hier über die Dosis sprechen? Und kann man die auflösen zum eingeben?
Charlotte02
22.01.2019, 14:14
Wie ändert man denn seinen eigenen Beitrag? Ich habe gerade gelesen, das man die Namen von Tierärzten nicht ausschreiben darf, aber ich finde keine Möglichkeit es zu ändern...
Meinen jetzigen Beitrag kann ich bearbeiten, aber nicht den von gestern!!!
Almuth N.
22.01.2019, 17:41
Selbst ändern kann man nur bis zu 15 Minuten (oder so...glaube ich :rw:) für andere Änderungen musst du deinen Beitrag melden (das hellblaue "Papier"-Symbol oben links direkt über deinem geposteten Beitrag) und in dem dann auftauchenden Feld um die Änderung bitten.
Alexandra K.
22.01.2019, 18:46
Ich kenn die Onsior Tabletten von meiner Katze...sind die für Kaninchen denn auch gut verträglich? Wirken die besser als Metacam? Darf man hier über die Dosis sprechen? Und kann man die auflösen zum eingeben?
Ja, Onsior ist sehr gut verträglich für Kaninchen.
Ja, Onsior hilft oft dann wenn Metacam nicht (mehr) greift.
Nein, man darf hier nicht öffentlich über die Dosis sprechen.
Auflösen ist nicht so gut, besser in eine Rosine oder ähnliches stopfen.
Schreibe mir gerne PN mit gewicht des Tieres und welche mg Onsior Du daheim hast, dann helfe ich Dir.
Das kannst du nicht selber. Ich habe es schnell gemacht :freun:
Charlotte02
23.01.2019, 09:02
Vielen Dank für's Ändern!
Darf Onsior mit Kortison zusammen gegeben werden?
Wurde ihr Harn nach der Antibiotikum gabe nochmal kontrolliert?
Antibiotika helfen nicht immer gegen alle Bakterien, da sie immer noch nicht richtig frisst, würde ich, sollte es nicht schon getahn sein, nochmal kontrollieren lassen.
Wurde ihr Kot nur unterm Mikroskop untersucht oder auch ins Labor eingeschickt zwecks Untersuchung auf Pilze und Bakterien? Von wie vielen Tagen war der Kot, der untersucht worden ist?
Vermutet Dr. L Arthrose oder hat er dies durchs Röntgenbilder diagnostiziert?
Was meint er denn dazu, dass sie immer noch nicht recht frisst und ihr Gewicht nicht halten kann? Seine Schmerz-Medikationen sind eigentlich ziemlich gut...
Schuldige, dass ich so viel Nachfrage, aber Ohren untersucht wurden auch?
Wie ist denn der Partnertier so drauf? Frisst er ganz normal?
Um Gewicht auf sie drauf zu bekommen kann man noch geschälte Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Getreideähren, Hirse und andere Grassamen ausprobieren.
Mit dem Breien da nehmen meine immer lieber die reinen Gemüseglässchen an, eher seltener die Obstglässchen. In diesen weiche ich dann immer zuvor das Pelletfutter von JRFarm ein, bis die Pellets wirklich ein Brei sind und darunter dann das Gemüsebrei.
Cunis als Brei wird hier auch komplett verschmäht.
Was hingegen mit Obstglässchen gut geht bei meinen ist, wenn ich in diesen Ingwer rein Raspel (Ingwer wirkt auch Schmerz- und entzündungshemmend) allerdings da eher als Leckerei bei halbwegs gesunden Tieren, die normal fressen.
Bei nicht fressen half damals bei Lilly hingegen nur das Gemüse-Pellet-Brei, die Ursache war aber klar und wurde behandelt, so dass das nur als Überbrückung half bis sie selbst wieder härteres Zeug fressen konnte, als im Kiefer alles wieder gut war.
Liebe Grüße
Charlotte02
24.01.2019, 23:30
Hallo Amber,
kennst Du Dr. L.? Ich war gestern noch mal bei ihm, Flocke hat ein paar Haare im Bauch - dagegen bekommt sie Laktulose. Dann hat er sie nochmal geröntgt, die Wirbelsäule hat keine Arthrose oder Spondylose, Hüfte ist auch ganz okay. Rechts hat sie eine rausspringende Kniescheibe mit Arthroseerscheinungen.
Aber der wichtigste Befund ist, das der Bereich der Lunge eingeschränkt ist und im Röntgen auch heller erscheint als er sollte! Das hatte meine Tierärztin auf einem früheren Röntgenbild auch schon entdeckt. Er vermutet eine Fibrose!!! Sie hat Kortison bekommen, was den Appetit anregen und den Verlauf der Fibrose etwas aufhalten soll! Zumindest hat sie gestern und heute deutlich besser gefressen...
Ich hoffe das bleibt noch ein bißchen so und ich kann ihr noch eine schöne Zeit bereiten!
Liebe Grüße Charlotte
Ja, zu Dr. L bin ich sehr lange mit Lilly hingefahren, als sie Zahnprobleme, den Kieferabzsess und den Gebärmutterkrebs hatte. Nemesis hab ich ebenfalls bei ihm kastrieren lassen.
Er könnte uns in der Hinsicht ziemlich gut weiter helfen, was diese Dinge betraf.
Hast du wegen der Arthrose mal RodiCare Arthrin und auch Ingwer probiert?
Ich glaube bei RodiCare Arthrin gehen die Meinungen auseinander, ob sie helfen, persönlich hab ich es aber von Dr.L trotzdem angenommen und der Lilly mit ihrer Spondylose gegeben gehabt.
Mit Ingwer mache ich zurzeit recht gute Erfahrungen bei meinem Mücke.
Er hat Innenohrenentzündungen und das macht sich dann auch immer bei Regenwetter mit Ohrenschmerzen bemerkbar, also ähnlich wie bei Spondylose und Arthrose.
Geht bei ihm aber auch nur, wenn ich den geraspelten Ingwer unter Obstglässchen vermische.
Ich drücke die Daumen, dass sich das mit den Fell im Bauch mithilfe der Lactulose löst und auch die Fibrose einen langsamen Verlauf nimmt und nicht böses bezweckt (kenne mich damit nicht aus).
Ich freue mich aber, dass sie schon etwas besser frisst. Da scheinst ja doch schon zu helfen.:froehlich:
Liebe Grüße
Amber
Charlotte02
25.01.2019, 10:12
Also so wie ich es im Internet herausgefunden habe, ist die Fibrose (bei Menschen) nicht heilbar! Es bildet sich vermehrt Bindegewebe in der Lunge und sie versteift langsam...im Endeffekt erstickt man wahrscheinlich. Ich lass mir das heute nochmal von meiner Haustierärztin genau erklären... Ich hoffe das wir den Verlauf mit Kortison etwas verlangsamen können, aber viel kann man da nicht mehr tun.
Rodicare artrin bekommt Flocke und Ingwer hat sie bis vor kurzem pur als Scheibe so gefressen, aber momentan nimmt sie ihn nicht mehr.
Die Lactulose scheint schon geholfen zu haben, denn ich habe gestern keine Köttelketten mehr gefunden.
Vielen Dank für's Ändern!
Darf Onsior mit Kortison zusammen gegeben werden?
Hier findest du alle Infos dazu:
https://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/05000000/00058753.01?inhalt_c.htm
Meine Lotte wurde im Alter auch dünner, obwohl sie meistens gut fraß. Doch irgendwann gab es immer wieder Phasen, wo sie das Fressen einstellte, aufgaste und gepäppelt werden mußte einschl. der kompletten Bauchmedikation. Es ging so weit, dass sie wieder damit anfing, sowie ich die Medikamente ausgeschlichen hatte. Alle Untersuchungen brachten kein eindeutiges Ergebnis, bis auf Spondylose. Daher bekam sie tägl. Novalgin, (Metacam durfte sie nicht wegen dauerhaft erhöhter Leberwerte) und sie fraß meistens wieder mit gutem Appetit. Wetterbedingt hatte sie Höhen und Tiefen. Und immer mal wieder hatte sie Tage, wo sie kaum fraß. Auch ihr Gewicht legte nicht wieder zu. Von da an bekam sie morgens Päppelbrei, damit ich sicher sein konnte, dass die Verdauung erhalten blieb. Dann stellten sich Bandscheibenschäden ein, ein starker Hexenschuß, und sie fraß wieder unregelmäßig und es gab wieder eine Bauchgeschichte, sie nahm ab. Also bekam sie dann häufiger Novalgin, wenn sie schlechter drauf war und immer 2mal tägl. ihren SpezialPäppelbrei, den sie auch sehr liebte. Sie schnappte schon immer nach der Spritze und hatte den Inhalt schnell weggezogen. Dadurch hielt sie ihr Gewicht und Bauchgeschichten gabs keine mehr. Dazu gabs Rodicare arthrin, Zeel, Traumeel und Vitamin B Komplex. Die letzten Monate lief sie wenig und recht steif, aber sie sah immer zufrieden aus, schlief aber auch viel. Wir haben viel gekuschelt und sie war sehr dankbar und sehr tapfer. Gestorben ist sie mit 10,5 Jahren an Herzversagen.
Charlotte02
25.01.2019, 23:06
Meine Ärztin hatte noch nie eine Lungenfibrose bei einem Kaninchen, aber sie will sich über's Wochenende mal schlau machen!
Sie befürchtet aber das Flockes Lebenserwartung nicht mehr sehr hoch ist...
Ich habe jetzt Kortisontabletten, die ich ab morgen gebe. Ich hoffe Sie helfen ihr noch ein paar schöne Monate zu bereiten!
Charlotte02
01.02.2019, 22:02
Der Tierarztbesuch letzten Freitag hat Flocke ganz schön mitgenommen...da dachte ich sie übersteht das WE nicht! Aber seit Montag geht es ihr besser, sie frißt wieder 3x täglich Pastinakenbrei mit Päppelpulver, bekomme Haferflocken, Erbsenflocken u. etwa 1 EL Cunis pro Tag - neben dem Frischfutter! Und trotzdem habe ich vorhin festgestellt, das sie weiter abgenommen hat!!!
Was kann ich denn noch geben, damit sie mir nicht verhungert??? Sie ist immer noch aktiv und neugierig, läuft mir hinterher und bettelt nach Cunis...
Kuragari
01.02.2019, 22:11
Ich würde einfach mehr Cunis anbieten, wenn ich ehrlich bin. Zur Zeit bekommen meine beiden das soviel sie wollen, sie sind alt und dünn. Emilia (5 oder 7) hat sehr schlimme Zahnprobleme und Subaru (8) hat chronisches Nierenversagen. Daher weiche ich das in warmen Wasser etwas ein.
Subaru frisst trotzdem gerne Heu und blättriges Gemüse oder Wiese. Emilia eigentlich auch, aber diese Zahnprobleme...
Als Emo noch da war musste ich Emilia, Faint und Subaru Cunis aus der Hand geben, weil Emo leider sehr fett war und schon fetter wurde, wenn sie nur an Cunis geschnuppert hat.
Würde es auch so machen. Wenn sie nach Cunis bettelt, braucht sie es wohl auch.
Zu Not den Partner etwas abschirmen, während sie davon frisst, sollte er davon fett werden... muss nicht sein.
Aber wenn sie davon ihrGewicht hält per gar zunimmt, währe es besser, wenn sie von dem mehr bekäme als bisher.
Ich unterstütze mit PetDolor und ja, ich kenne mich mit Onsior aus. Was möchtest Du wissen?
Ich glaube, ich möchte nun auch mal das PetDolor probieren … Wie dosiert man das? Im Internet finde ich nur Dosierung für Hunde. Gerne PN :umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.