PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme bei Vergesellschaftung?



Caroxb
11.01.2019, 11:30
Hallo,
Ich bin neu im Forum und bräuchte Eurer Rat.
Am Sonntag habe ich zu meinen beiden kastrierten Rammlern (ca. 9 Monate alt) zwei Weibchen geholt (die ungefähr 3 und 4 Monate alt sind).
Mittlerweile sind die vier schon im Revier der beiden Männchen, da sie eigentlich von Anfang an bei der VG keine Probleme bereitet haben, also die VG lief recht harmlos ab, ohne fliegendes Fell etc.
Da das nun aber meine erste VG ist, bräuchte ich nun doch mal eurer Rat, da die beiden Kleinen ziemliche Angst vor meinen beiden Großen haben.
Einer der beiden jagt sie auch immer mal wieder, aber das ist eher so ein Verscheuchen, er zwickt also nicht, er rennt ihnen einfach nur ein, zwei Meter nach und lässt sie dann in Ruhe. Aber das passiert eigentlich in den meisten Fällen nur, wenn z.B. das eine Weibchen neugierig hinter ihm her läuft und in beschnuppert oder sie zusammen Fressen (wobei sie aber auch schon mal zusammen aus einem Napf gefressen haben).
Die Kleinen sind dadurch nur auch etwas schreckhaft geworden und hauen gleich ab, wenn eines der Männchen in ihre Richtubg hoppelt, auch wenn er eigentlich gar nichts böses will.
Ist das normal, dass die Kleinen so ängstlich im Bezug auf die beiden Alten sind? Und meint ihr, dass sich das Verscheuchen noch legen wird?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
LG Caro

Franziska T.
11.01.2019, 13:00
Willkommen hier im Forum :flower:

Für mich klingt das nach einer völlig gewöhnlichen Vergesellschaftungssituation. Die beiden Damen müssen sich ja nun nicht nur an zwei neue Kaninchen, sondern auch noch an ein ganz neues Revier gewöhnen. Es riecht alles anders, sieht alles anders aus, ihr als Menschen seid auch ungewohnt... Da ist Schreckhaftigkeit denke ich nicht ungewöhnlich.
Und dass die Herren sie, auch wenn sie sich neugierg umschauen, erst einmal wegjagen, kann einfach auch Revier- bzw. Rangverhalten sein. Sie wollen wohl klar zeigen, wer der Boss ist.

Ich würde den Vieren auf jeden Fall erst einmal mehr Zeit geben, sich kennen zu lernen und an die neue Situation zu gewöhnen. Solange es keine Verletzungen gibt und auch die weggejagten "Angsthasen" mal in Ruhe irgendwo sitzen und gut fressen, gibt es einen Grund zur Sorge :umarm:
Einige Tage bis Wochen kann es dauern, bis sich das einpendelt. Und gerade bei etwas ängstlicheren Tieren dauert es eben dann auch noch mal länger. Wenn es jetzt in 4 Wochen immer noch kein Stück anders aussieht, würde ich anfangen, mir Sorgen zu machen. Aber nach nicht einmal einer Woche ist das denke ich absolut nicht ungewöhnlich.

Ich drücke die Daumen, dass die Mädels schnell mutiger werden und alle vier gut zueinander finden!

Julia M.
11.01.2019, 14:03
Unsere Situation ist ähnlich. Bei uns haut die junge auch immer vor der alten Häsin ab.. manchmal weiß man gar nicht wieso und dann später kuscheln sie wieder.
Manchmal brauch es bis zur endgültigen Liebesbeziehung einfach ein bisschen mehr Zeit :herz:
Ich würde auch sagen, dass das bei dir total normal klingt :rw:

Caroxb
14.01.2019, 16:36
Willkommen hier im Forum :flower:

Für mich klingt das nach einer völlig gewöhnlichen Vergesellschaftungssituation. Die beiden Damen müssen sich ja nun nicht nur an zwei neue Kaninchen, sondern auch noch an ein ganz neues Revier gewöhnen. Es riecht alles anders, sieht alles anders aus, ihr als Menschen seid auch ungewohnt... Da ist Schreckhaftigkeit denke ich nicht ungewöhnlich.
Und dass die Herren sie, auch wenn sie sich neugierg umschauen, erst einmal wegjagen, kann einfach auch Revier- bzw. Rangverhalten sein. Sie wollen wohl klar zeigen, wer der Boss ist.

Ich würde den Vieren auf jeden Fall erst einmal mehr Zeit geben, sich kennen zu lernen und an die neue Situation zu gewöhnen. Solange es keine Verletzungen gibt und auch die weggejagten "Angsthasen" mal in Ruhe irgendwo sitzen und gut fressen, gibt es einen Grund zur Sorge :umarm:
Einige Tage bis Wochen kann es dauern, bis sich das einpendelt. Und gerade bei etwas ängstlicheren Tieren dauert es eben dann auch noch mal länger. Wenn es jetzt in 4 Wochen immer noch kein Stück anders aussieht, würde ich anfangen, mir Sorgen zu machen. Aber nach nicht einmal einer Woche ist das denke ich absolut nicht ungewöhnlich.

Ich drücke die Daumen, dass die Mädels schnell mutiger werden und alle vier gut zueinander finden!

Hallo,
Danke für deine Antwort!
Mittlerweile hat sich das alles gebessert und sie kommen ziemlich gut miteinander aus.
Sie brauchen noch etwas Zeit, um sich aneinander zu gewöhnen, aber bis jetzt sieht alles gut aus.
Heute Morgen haben sie auch alle zusammen aus dem selben Napf gefressen!
LG