Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Teddy's kampf mit dem bezoar im Magen
sarahkara
10.12.2018, 18:17
Liebe Community,
Leider muss ich mich mit einem schmerzlichen Thema anmelden. Es geht um meine kaninchen dame teddy, bei ihr wurde vor 2 wochen eine magenüberladung wegen einem fellballen in ihrem magen festgestellt. Geben musste ich parafinöl, dimeticon, rodicare akut, bene bac, schmerzmittel novalgin, hairball, malzpaste und nux vomica d6. Sie hat jetzt keine magenüberladung mehr, aber der ballen in ihrem magen will einfach nicht weggehen. Sie ist an sich sehr aktiv, frisst gut und köttelt auch einigermaßen gut (allerdings kann ich das grade nicht so gut beurteilen, sie frisst grade fast alle ihre knödel). Ich hab jetzt mit meiner tä ausgemacht, dass wenn es ihr bis donnerstag nicht besser geht, wir sie operieren lassen. Ist das die richtige entscheidung?
Hat jemand schon erfahrung mit lactulose?
Bräuchte echt einen Rat.
Liebe grüße sarah
Es geht ihr doch besser, sie frisst und köttelt, warum operieren ?
Es kann durchaus sein, dass sich der Haarballen auflöst bzw. kleiner wird und als undefinierbare "Köttelmasse" ausgeschieden wird. Da hilft Paraffin recht gut dabei, wenns
auch umstritten ist. Bei solch ernsten Bauchsachen würd ich jederzeit Paraffin einsetzen. Später kann man es durch Lactulose ersetzen, bis alles wieder im Lot ist.
Sherlock0710
11.12.2018, 09:09
Vor der Entscheidung OP oder nicht sollte immer ein Kontrollröntgenbild (mit Kontrastmittel)gemacht werden.
Ich kenne 2 die eine Bauchop haben machen lassen. In beiden Fällen war der Bezoar schon sehr groß. Die OP war jeweils erfolgreich und beiden Kaninchen geht es gut.
Vorher wurde auch alles versucht von Paraffin über Lactulose,Colosan,Rodicare Antihaarball...
Katharina F.
11.12.2018, 09:23
Wir hatten das Gleiche 2016 mit unserer Elaine. Sie hatte auch einen Fellball im Magen und dadurch eine Magenüberladung bekommen.
Wir standen vor der gleichen Entscheidung wie du. Es ging ihr super gut, aber die Gefahr war halt, dass sich der Bezoar immer wieder vor den Magenausgang setzt und eine weitere Magenüberladung verursacht. Wir haben in etwa so behandelt wie ihr. Ich kann dir zusätzlich Lactulose pur empfehlen.
Meine TÄ sagte mir, dass man spätestens bei der 3. Episode operieren sollte.
Episode heißt soviel wie Magenüberladung. D.h. spätestens nach bzw. während der 3. Magenüberladung hätten wir operieren lassen sollen.
Was soll ich sagen... Elaine hatte zwei Magenüberladungen und dann war der Bezoar irgendwann verschwunden. Weder tastbar noch auf dem Röbi zu sehen. Wir hatten wahnsinniges Glück.
Ich würde dir also empfehlen mit einer OP noch abzuwarten und mit der konservativen Behandlung weiterzubehandeln. Lactulose hat wie gesagt sehr gut bei uns gewirkt. An Paraffinöl habe ich mich nicht getraut. Wir hatten es zwar zu Hause, aber sie war eine ziemlich wehrvolle Kleine.. da hatte ich vor dem Verschlucken zu große Angst.
Ich drücke die Daumen :umarm:
sarahkara
11.12.2018, 10:59
Erst mal vielen Dank für die Tipps :rw:
wegen lactulose hab ich gleich beim Ta angerufen, die meinte aber das sei vom wirkstoff her fast das gleiche wie dimeticon...?
Sie frisst, köttelt und rennt rum. ( komischerweise frisst sie aber fast alle ihrer Köttel....ihr Partner frisst ihre auch )
Sie hatte einmal ne Magenüberladung, sonst war der Magen nur sehr voll. Das doofe am bezoar ist, dass er ziemlich lang und unförmig ist. Er füllt ihren magen fast ganz aus, deshalb wundere ich mich dass sie noch so fit ist und die ganze Zeit frisst :denk:
Habt ihr schon erfahrung mit der Tierärztin Dr. M. S. in Mannheim? (Man darf ja aus Datenschutz Gründen den Namen nicht nennen glaube ich)
Das wäre meine zweite Op, Teddys schwester ist leider bei einer gestorben, deshalb hab ich richtig Angst davor...
Habt ihr noch irgendwelche Ideen wie man das noch ohne die Op wegbekommt?
Lg Sarah
Tanja B.
11.12.2018, 11:05
Lactulose hat wirkstofftechnisch nichts mit Dimeticon zu tun.
Da sollte sich deine TÄ nochmal informieren :rw:
Dimeticon ist ein Entschäumer auf Silicium-Basis, Lactulose ist ein Abführmittel auf Basis einer synthetischen Lösung aus Zweifachzuckern.
mandarine1904
11.12.2018, 11:15
kann mich katharinas meinung nur anschließen. vor einer möglichen OP auf jeden fall kontraströntgenkontrolle um zu schauen, ob der bezoar noch genauso da ist. ich kann dir frau m. in der kleintierklinik in egelsbach empfehlen, falls ihr die fahrt in kauf nehmen möchtet. sie hat vor einem monat unserem emil erfolgreich am magen wegen eines sehr großen bezoars operiert. zu ihr könntet ihr zumindest für eine zweite meinung und das kontraströntgen.
alleine schon die aussage zu lactulose zeugt nicht von besonders viel wissen...
emil bekommt akutelll sogar vorsorglich weiterhin etwas lactulose zusätzlich zu hairball und maltpaste.
ich drück die daumen!
Katharina F.
11.12.2018, 11:29
:rolleye: Lactulose ist in der Tat was völlig anderes. Da würde ich mir definitiv auch nochmal eine Zweitmeinung einholen..
Elaine wurde auch mit Kontrastmittel geröntgt.. Teddy auch schon? Oder wie vermutet ihr die Form? Mit dem Kontrastmittel kann man halt auch besonders gut schauen, wie durchlässig/locker er noch ist... wenn da absolut kein Kontrastmittel durch geht durch den Bezoar, ist er schon sehr fest und vermutlich älter.. dann wird es schwierig mit der konservativen Methode.
sarahkara
11.12.2018, 11:30
Am Donnerstag bevor wir entscheiden was gemacht wird, werden wird auf jeden Fall nochmal Kontraströntgen.
Ich hab auch langsam zweifel an der Tierärztin, aber ich habe leider kein auto, deswegen ist die Auswahl an Tierärzten die mir zur Verfügung stehen doch sehr begrenzt...
aber Danke auf jeden Fall für den Tipp
Hat jemand schon Erfahrung mit der Tierklinik in Frankenthal gemacht?
Lg Sarah
sarahkara
11.12.2018, 11:32
Teddy wurde schon 4 mal geröntgt, 2 mal mit und 2 mal ohne Kontrastmittel. Von Durchlässigkeit und dergleichen hat sie aber nichts erwähnt
Sherlock0710
11.12.2018, 14:25
Teddy wurde schon 4 mal geröntgt, 2 mal mit und 2 mal ohne Kontrastmittel. Von Durchlässigkeit und dergleichen hat sie aber nichts erwähnt
Es ist auch entscheidend ob der Bezoar wandert und wo genau er sitzt. Manchmal bringt selbst die beste konservative Therapie nichts,wenn er zu groß ist oder ungünstig sitzt. Wie sehen denn die Köttel aus? Sind Haare dabei?
mandarine1904
11.12.2018, 14:39
Hat jemand schon Erfahrung mit der Tierklinik in Frankenthal gemacht?
wir waren dieses jahr im mai zum ersten mal als notfall am WE dort mit wolke. sie wurde gut behandelt und man hätte sie auch stationär aufgenommen, was zum glück nicht nötig war. aber mehr kann ich leider nicht sagen. ich würde im ernstfall aber sicher wieder hinfahren. immerhin ist es eine klinik. wie ist das bei deiner TÄ? würde sie ihn operieren und kann ihn dann auch danach gut versorgen? hat sie erfahrung mit solchen OPs?
sarahkara
11.12.2018, 14:57
Also die Tierärztin hat mir aufgetragen ihr im Moment nur Heu zu geben und trockenkräuter. Dadurch sind die Köttel schön geformt und haben auch Haare innen drin (komischerweise sind die anscheinend ultra schmackhaft, Teddy und ihr Partner fressen fast alle auf...). Was ich komisch finde ist dass am Anfang immer ,,Fellhaufen" ausgeschieden wurden, so voller Haare dass das noch nicht mal nach Kötteln aussah. Die kommen aber mittlerweile nicht mehr raus.
Hier ist der Link der Tierärztin http://tierarztpraxis-schindler.de/ . Da ich relativ neu bei ihr bin, kann ich leider nicht sagen ob Sie schon viel erfahrung mit solchen Op´s hat :ohje:
Ich hab grade leider auch bemerkt, dass ihr partner Floh ( ein Löwenköpfchen dass sein ersten winter drinnen verbringt und deshalb unglaublich haart) auch einen kleinen harten Ball im Magen hat :ohje:
feiveline
11.12.2018, 15:44
Sie ist auf kleine Heimtiere spezialisiert, das ist schon mal gut.
Was ich persönlich nicht gut finde ist ihre ziemlich antiquierte Einstellung mit der Wasser/Heu-Diät, die leider aus den Köpfen vieler Tierärzte nicht herauszukriegen ist... :rw:
Trockenes Futter entzieht dem Körper Flüssigkeit, dadurch werden Verstopfungen begünstigt, also genau das, was Ihr eigentlich verhindern wollt.
Zu Ihrer OP-Erfahrung in solchen Sachen würde ich sie einfach fragen.
Marion S.
11.12.2018, 17:03
Hallo Sarah,
leider haben auch meine Kaninchen mit Haarballen zu kämpfen.
Ein Erfahrungsbericht der sicherlich nicht auf alle Kaninchen übertragbar ist.
Meine zweit schlimmste Erfahrung war vor ca. 2 Jahren als Sir Lancelot (liebervolle auch Lancel genannt) nichts mehr fraß er Untertemperatur bekam und die Tierärztin ein Menge Haare im Magen feststellte. Sie behielt ihn in der Praxis/ bei sich zu Hause. Er bekam alles was flutscht, den Darm anregt, Dimeticon, Schmerzmittel, Infusion u.v.m. aber es ging ihm nachts noch schlechter. Die TÄ entschloss sich eine Magensonde zu legen. Unheimlich viele Haare kamen raus. Danach konnten endlich die Medikamente anschlagen.
Die Magensonde hat die Speiseröhre gereizt und das Schlucken viel ihm schwer. Er wollte nichts fressen und wurde gepäppelt, einen weiteren Tag kämpften wir um den kleine Lancel. So langsam ging die Körpertemperatur wieder hoch und am dritten Tag konnte ich den geschwächten Lancel wieder abholen.
Er wurde weiterhin gepäppelt, bekam viele verdauungsfördernde Sachen und hat noch einige Wochen lang Haar mit ausgeschieden.
Ich bin froh, das er nicht operiert wurde, weil dadurch kein Narbengewebe entstanden ist. Die Haarproblematik bleibt ja bestehen. Er trägt (inkl. Seine Geschwister) nun eine schicke Kurzhaarfrisur und darf (inkl. Seine Geschwister) im Winter in der Wohnung leben.
Zur Zeit hoppelt er in der Wohnung rum und versucht seinen Bruder zu beißen.
sarahkara
11.12.2018, 18:33
Das mit der Magensonde ist mir neu:denk:
was wird denn da genau gemacht? Ist dafür eine Narkose nötig?
Lg Sarah
Marion S.
11.12.2018, 19:31
Narkose ?
Das weiß ich nicht mehr.
Evtl. war er schon so schwach das es nicht nötig war. Das ist jetzt nur eine Vermutung!!
Wichtig war die lange und konsequente Nachsorge mit RodiCareHaiball damit weiterhin alle Haare raus kamen.
Wenn Deine die Köddel fressen, dann nehmen sie ja die Haare wieder auf. Nicht gut. Kannst du sie überreden die Köddel in Stroh, mit langen Halmen, "abzuwerfen"
Dort findet man / frau sie nicht so schnell wieder :D
mandarine1904
11.12.2018, 20:28
Das mit der Magensonde ist mir neu:denk:
was wird denn da genau gemacht? Ist dafür eine Narkose nötig?
Lg Sarah
das wurde mal bei unserem micky gemacht. es ist ein risikoeingriff, das tier ist nicht betäubt und es kann passieren, dass mit der sonde etwas im rachen verletzt wird, wenn das tier zappelt. gemacht wird das bei extremen aufgasungen, um vorwiegend die luft abzulassen. manchmal lässt sich so auch flüssiger mageninhalt absaugen, bei festen bezoaren oder inhalt, der an der magenwand festklebt, hat man damit aber keine chance. bei micky konnten sie nur luft absaugen und ein bisschen flüssigkeit. aber das hat damals schon geholfen.
sarahkara
11.12.2018, 21:30
Hehe....also ist ne Magensonde keine Option
zum Glück frisst und köttelt sie wieder ganz normal :froehlich:
Ich hab auch das Gefühl, dass der Magen wieder ein Stückchen kleiner geworden ist:love:
vielleicht kommen wir doch noch um eine Op herum.
Allerdings kann ich es ihr überhaupt nicht ausreden, ihre Knödel in ruhe zu lassen....selbst ihr Partner findet sie unwiderstehlich :D
Werde morgen losgehen und erstmal noch Lactulose holen
Gibt es noch unterstützende Sachen die den Bollen im Magen auflöst?
Lg Sarah
Carmen Z.
11.12.2018, 21:31
Ich denke auch, dass das mit der Sonde bei einem fest strukturierten Bezoar nichts bringt.
Kann es übrigens sein, dass er die Köttel frisst, weil ihm aufgrund der Heudiät, die du oben erwähnt hast, irgendwas fehlt? Nur so ein Gedanke :gruebel:
bonnchen
11.12.2018, 21:40
Hab Dir gerade eine PN geschickt.
Liebe Grüße
Andrea
feiveline
11.12.2018, 23:28
Wenn es ein hilfreicher Tipp war, wäre es vielleicht nett diesen allen im Forum, und nicht nur als PN, zur Verfügung zu stellen...
bonnchen
11.12.2018, 23:48
Es war eine Tierarztempfehlung. Soweit ich weiß, dürfen Tierarztnamen im Forum nicht ausgeschrieben werden. Deshalb hatte ich es per PN gemacht.
Katharina F.
12.12.2018, 08:24
Das mit der Magensonde habe ich auch noch nicht so gehört/erlebt.
Es wäre sicher eine Chance, wenn sich die Haare noch nicht verklumpt haben. Aber das ist ja leider bei euch schon der Fall.
Aufgrund der von dir beschriebenen Größe des Bezoar glaube ich, dass er noch nicht steinhart ist, sonst hätte sie bei der Größe schon große gesundheitliche Probleme. Ich denke, dass er noch recht weich und durchlässig sein könnte und ihr weiterhin konservativ eine Chance habt. Das zeigt auch ihr Allgemeinbefinden. Gebt noch nicht auf.. die OP sollte die letzte Option sein, auch wenn es mittlerweile viele Kaninchen gibt, die diese gut überstanden haben, liegen die Prognosen immer noch bei 50%. Und das in ihrem aktuellen Zustand zu risikieren wäre zu gewagt.
Hehe....also ist ne Magensonde keine Option
zum Glück frisst und köttelt sie wieder ganz normal :froehlich:
Ich hab auch das Gefühl, dass der Magen wieder ein Stückchen kleiner geworden ist:love:
vielleicht kommen wir doch noch um eine Op herum.
Allerdings kann ich es ihr überhaupt nicht ausreden, ihre Knödel in ruhe zu lassen....selbst ihr Partner findet sie unwiderstehlich :D
Werde morgen losgehen und erstmal noch Lactulose holen
Gibt es noch unterstützende Sachen die den Bollen im Magen auflöst?
Lg Sarah
:good: Rodicare akut + Lactulose bis der Magen wieder "normal" ist. Kannst Du auch öfters zart "nachfühlen". Es gibt durchaus Tiere, die nach/während solchen "Bauchgeschichten" gutes Heu bevorzugt fressen. Auch Dill+Petersilie wird gern genommen. Seh das Heu da auch nicht als Problem an.
Etwas mehr trinken wär noch gut
sarahkara
12.12.2018, 15:36
Das stimmt, Heu frisst sie grade ohne Ende, auch wenn sie sonst eher ein Heumuffel ist und sich an das frische Zeug hält*g*
Getrunken hat Sie zum Glück schon immer wie ein Loch.
Wegen der Lactulose werde ich morgen mit meiner Tä nochmal diskutieren , es sei ja von den wirkstoffen her fast das gleiche wie dimeticon ....haha.
Zum glück hat sich der kleine Floh gestern anscheinend nur kräftig überfressen, heute ist der Magen wieder weicher. Teddy geht es auch von Tag zu Tag wieder besser:herz::froehlich:
Hab mittlerweile richtig probleme beim Medis geben:D
Weiter so, Daumen sind gedrückt :umarm: Köttel würde ich erst mal entfernen, falls da noch Haare mit dran sind
sarahkara
12.12.2018, 19:38
Habe leider grade ne kleine Sache entdeckt die mich beunruhigt:ohje:
Die Köttel von beiden sind sehr groß und total trocken und irgendwie klebrig. Dabei trinken beide doch gut :denk:
Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Lg Sarah
feiveline
12.12.2018, 19:39
Wann war die letzte Sammel-KP?
Tanja B.
12.12.2018, 19:44
Groß und trocken ist typischer Heukot. Das liegt daran, dass du Heudiät machst (was ich übrigens lassen würde und frisch blättrig füttern würde). Klebriger Kot kann von den Medis kommen. Sowohl Rodi Care akut, als auch Sab/Dimeticon oder Lactulose können klebrige Köttel machen.
sarahkara
12.12.2018, 19:52
Die letzte Köttel untersuchung war vor einer Woche, da waren ein paar Hefen drinne, ist aber auch nicht wunderlich.
Ich mache keine Heudiät mehr, seit gestern morgen bekommen sie wieder Möhrengrün, Kirschzweige, Endiviensalat und Fenchel
feiveline
12.12.2018, 20:00
:good:
Auch meine Elli hat ab und an Fell im Magen.
Uns hilft, wie du schon erwähnt hast, all das.
Ich gebe ihr aber tgl immer 3cm von dieser Gimbi-Malzpaste
mit Papaya. Da wartet sie morgens schon immer drauf.
Und wenn es wieder mal akut ist, dann gebe ich
BEZO-Pet Paste für Katzen, die bewirkt wirklich Wunder.
Dann am besten lange Grashalme mitfüttern, jetzt im Winter
schwierig...da bleiben dann Fellteile hängen und werden mit
rausbefördert. Alles sehr langwierig.
Wenn ich dann Rodicare gebe und auch Sab Simplex, massiere
ich den Darm, streife vorsichtig nach unten aus.
Uns hilft das immer gut, aber muss man alle 2-3 Stunden machen.
Nicht nur einmal, und dann warten und hoffen.
Ich habe einmal ein Tierchen operieren lassen, sicher, das war
2006...damals waren die Tierärzte noch nicht so weit.
Leider starb es nach der OP noch dort beim Tierarzt.
Aber ich denke heute ist das kein Problem mehr.
Ich habe schon 2 Kaninchen an der Blase opererieren lassen,
ist ja ebenfalls eine dünne Haut...zu viel Blasenschlamm
(Fehlfütterung vom Vorbesitzer)...die OPs wurden immer gut überstanden.
Kaninchen Baby ging letztes Jahr, wegen anderer Baustellen,
und Flux lebt gut damit.
Leider habe ich mit ihm nun ein Erkältungsproblem (anderer Thread)
Ihm geht es aber heute viel besser....nach dem gestrigen Tierarztbesuch
sah es gar nicht gut aus.
sarahkara
13.12.2018, 10:42
Oh je, ich wünsche dir alles gute :ohje:
Ich hoffe deinem kleinen geht es bald wieder besser:taetschl:
sarahkara
13.12.2018, 10:48
Ich komme grade frisch vom Tierarzt, wir haben es bald geschafft:froehlich:
Der Magen fühle sich noch etwas teigig an, aber kein Vergleich zu Montag.
Die Medis könne ich langsam reduzieren*g*
Und sie hat endlich, endlich wieder zugenommen. Sie hat am Anfang rapide 300 gramm abgenommen.
Ich bin sehr froh dass wir die Op doch noch umgehen konnten, mit sehr viel Geduld, den Medis und gaaaaanz viel Liebe von ihren Partner Floh:herz:
Ich danke euch für all die Lieben Nachrichten und die vielen Tipps!
Nächsten Montag geht´s zum letzten Mal zum Ta zur Nachkontrolle
Liebe Grüße Sarah
sarahkara
13.12.2018, 16:09
Ich musste jetzt Lactulose aus der Apotheke holden, da der Tierarzt das nicht da hatte. Allerdings ist da neben Lactulose auch Lactose, Fructose und Galactose drinnen. Ist das normal oder nicht gut für meine Kleine? Und wie viel muss ich davon geben?
Lg Sarah
Katharina F.
13.12.2018, 16:23
Lactulose hat wirkstofftechnisch nichts mit Dimeticon zu tun.
Da sollte sich deine TÄ nochmal informieren :rw:
Dimeticon ist ein Entschäumer auf Silicium-Basis, Lactulose ist ein Abführmittel auf Basis einer synthetischen Lösung aus Zweifachzuckern.
An der Stelle zitiere ich nochmal Tanja. Es scheint also normal zu sein. :good:
Schön, dass es ihr wieder sooo gut geht und ihr um die OP herum gekommen seid :froehlich:
sarahkara
14.12.2018, 18:17
Danke für die Antwort !
Ich gebe Lactulose jetzt morgends und abends 1ml
Obwohl die beiden jetzt wieder regelmäßig nassfutter bekommen sind die köttel steinhart (nicht klein oder so, nur hart), hat jemand ne idee woran das liegen könnte?
Wasser bekommen sie in einem napf und sie trinken meiner meinung nach auch regelmäßig
lg Sarah
sarahkara
14.12.2018, 23:02
Noch ne kleine Frage: Der Klumpen in Teddys Magen wird grad nicht kleiner. Er hing die ganze zeit im oberen Teil ihres Magens, hat sich aber jetzt abgesenkt. Ich hab angst dass er den Magen ausgang verschließt und plane ihr morgen stündlich leinöl und tee zu geben. Kann ich das so machen? Wie viel Leinöl darf man am Tag geben? Danke schon mal für die Tipps.
Lg Sarah
Carmen Z.
16.12.2018, 00:04
Also ich weiß ja nicht, wie das die anderen sehen, aber wenn der Klumpen die ganze Zeit noch nicht kleiner geworden ist, würde ich tatsächlich auch über eine OP nachdenken. Denn wenn er wandert, so wie du sagst, kann es wirklich passieren, dass er den Darmausgang verschließt. Ich bin mir auch nicht sicher, ob da dann Leinöl überhaupt noch viel bringt.
sarahkara
16.12.2018, 11:47
Der Bezoar ist ein wenig kleiner geworden, aber leider nicht so viel. Ich hab morgen einen Termin bei meiner Tä und da entscheiden wir wie es weiter geht. Aber wenn die Op die letzte Lösung ist, möchte ich Sie wo anders Operieren lassen, da die Tä nicht so erfahren darin ist. Kenn jemand einen Erfahrenen Ta in Mannheim oder hat sein Kaninchen bei einem Operieren lassen?
Lg Sarah
sarahkara
17.12.2018, 20:00
Ich melde mich zurück mit traurigen Nachrichten. Ich war eben bei Dr. N in Weinheim, wir haben einen Termin für die Op am Mittwoch ausgemacht. Der Magen ist vergrößert, außerdem sind die Lymphknoten des Dünndarms vergrößert. Er meinte er ist sich nicht sicher ob es am Bezoar an sich liegt dass das nicht rutscht oder der Dünndarm kaputt ist. Wenn das der Fall sein sollte müsste er sie einschläfern. Außerdem hat er gesagt dass er Krebs nicht außschließt. Ich bin echt am Boden zerstört , so eine Diagnose hatte ich nicht erwartet. Hat jemand schon einen ähnlichen Fall gehabt? Oder gibt es noch irgendwas was ich tun kann? Ich bin echt fertig, bis Mittwoch kommt es mir wie eine Ewigkeit vor.
Traurige Grüße, Sarah
Katharina F.
17.12.2018, 20:11
Das tut mir wahnsinnig leid :traurig: Das ist ja total beängstigend.. Aber mach dir erstmal noch keine Gedanken. Es kann auch durchaus am Bezoar liegen. Man muss jetzt positiv denken, so schwer es auch fällt. Ich kann dich so gut verstehen, wie es dir jetzt geht. Wir haben ja auch im April so eine furchtbare Krebsdiagnose für Elaine bekommen :traurig: Und das zwei Monate vor unserer Hochzeit.. das ist einfach nie fair :heulh:
Aber wir haben uns bei der Entfernung auch erstmal große Hoffnungen gemacht, dass es gutartig ist. Das gibt es ja durchaus auch. Mach dich erstmal nicht verrückt :umarm:
sarahkara
17.12.2018, 20:44
Ich versteh nur nicht warum die Lymphknoten angeschwollen sind. Ist das nicht wenn ne entzündung da ist? Warum sagt er gleich Krebs?
mandarine1904
17.12.2018, 22:10
oh nein! :heulh::heulh: tut mir schrecklich leid....
ich weiß nicht wie ihr dazu steht, aber wenn ihr eine zweite meinung wollt, dann würde ich euch wirklich frau m. in egelsbach empfehlen. sie hat auch emil operiert. es heißt nicht, dass es immer so gut geht, aber ihr wart euch ja auch nicht sicher bei eurem TA.
ich drück fest die daumen!! :umarm:
3 Möhren
17.12.2018, 22:14
Euthanasie ist immer die letzte Option. Nichts spricht dagegen sich eine zweite Meinung einzuholen. Das würde man bei sich selbst auch so machen.
sarahkara
17.12.2018, 23:00
Ich war mit Teddy jetzt schon bei 3 Tierärzten....
Hab grade gemerkt dass ihr Partner Floh auch einen kleinen harten Ball in seinem Magen hat. Dabei hab ich die ganze Zeit vorgebeugt :bc:
Mir ist allerdings aufgefallen dass er in exakt den gleichen Positionen angeschwollene Lymphknoten hat. Was kann das nur sein? Meine Schwester und ich sind grade krank, ist das eventuell übertragbar?
Ich würde mir gerne noch eine Meinung dazu holen, aber ich hab leider kein Auto und hab heute schon wieder alleine fürs Taxi 80 Euro bezahlt....
Katharina F.
17.12.2018, 23:33
Ein Infekt ist durchaus denkbar. Kann euch nicht eine Bekannte oder Freundin fahren? Vor der Euthanasie würde ich definitiv eine Zweitmeinung einholen :ohje: Eigentlich vor der OP.. Denn wenn er was Kaputtes entdeckt, wollte er sie ja nicht mehr aufwachen lassen :ohje:.
sarahkara
18.12.2018, 08:55
Wenn der darm kaputt ist müssen wir sie so oder so einschläfern lassen....
Ich werd mal schauen ob ich heute noch zu einem anderen Tierarzt fahre, leider hat keiner Zeit mich zu fahren.
Ich kann einfach nicht glauben das etwas mit dem darm nicht stimmen sollte, sie frisst und spielt wie immer.
Wegen dem Infekt: sie hatte ja einmal erhöhte Temperatur und hat später auch ein paar Tage Antibiotika bekommen, da der Ballen hat schon länger in ihrem Magen liegt.
sarahkara
18.12.2018, 08:57
Aber die Op muss ja so oder so sein. Wir kämpfen schon 4 Wochen rum und es tut sich nix.
Marion S.
18.12.2018, 09:25
Das sich nichts tut. Stimmt ja so nicht.
Es geht ihr besser. Und wenn die Haare auf dem natürlichen Weg abtransportiert werden, dann dauert dass wochenlang.
Und täglich werden durch das Putzen weitere Haare aufgenommen.
Verliere nicht den Mut.
Die Sorgen die man sich macht, ... das Zweifeln das an einem Nagt, .... Entscheidungen die man treffen muss, ...
Das macht einen fertig :taetschl:
Wie verhalten sich denn beide Tiere jetzt ? Lebensfroh soweit, fressen und kötteln sie oder musst du päppeln, da beide "optisch" sehr angeschlagen sind ?
mandarine1904
18.12.2018, 12:14
Ich war mit Teddy jetzt schon bei 3 Tierärzten....
Hab grade gemerkt dass ihr Partner Floh auch einen kleinen harten Ball in seinem Magen hat. Dabei hab ich die ganze Zeit vorgebeugt :bc:
Mir ist allerdings aufgefallen dass er in exakt den gleichen Positionen angeschwollene Lymphknoten hat. Was kann das nur sein? Meine Schwester und ich sind grade krank, ist das eventuell übertragbar?
Ich würde mir gerne noch eine Meinung dazu holen, aber ich hab leider kein Auto und hab heute schon wieder alleine fürs Taxi 80 Euro bezahlt....
und das kannst du selbst alles so genau fühlen?
ohne auto ist natürlich mist... das verstehe ich. hatten die drei TÄ denn unterschiedliche meinungen zu dem fall?
wenn beide normal sind und fressen würde ich auf keinen fall operieren lassen. misst du die temperatur? ist die normal?
feiveline
18.12.2018, 12:18
wenn beide normal sind und fressen würde ich auf keinen fall operieren lassen.Das würde ich in dieser Absolutheit nicht sagen.
Wenn es nachweislich ein Bezoar ist und dieser nicht ausgeschieden wird/werden kann, würde ich das Kaninchen operieren lassen bevor der Allgemeinzustand kippt.
sarahkara
18.12.2018, 13:04
Alle 3 Tierärzte haben bestätigt dass es ein Bezoar ist und alle 3 empfehlen Sie zu operieren da sie schon 4 Wochen damit kämpft. Temperatur ist normal, beide fressen, kötteln (soweit ich das sehen kann) und spielen ganz normal. Ich hab schon öfters mit Verdauungsproblemen zu kämpfen und weiß genau wie sich das anfühlt, wo die Lymphknoten sind, etc.
Ich habe es mit 3 verschiedenen Teraphien versucht das passiv hinzubekommen, das hat aber leider nicht geklappt. Hab auch nochmal mit dem Tierarzt telefoniert wegen den Lymphknoten, er meint dass das durchaus auch die beschädigte Darmflora der Auslöser für die Aktivierung der Knoten verantwortlich sein kann. Hat mir auch nochmal genau erklärt wie der Magen funktioniert, warum es so schlimm ist dass er quasi dauergespannt ist (kann ausleiern), etc. Er meinte ich kann ihn jederzeit anrufen, wir müssen zusammen an einem Strang ziehen. Bin sehr zufrieden mit ihm bis jetzt.
mandarine1904
18.12.2018, 13:28
wenn beide normal sind und fressen würde ich auf keinen fall operieren lassen.Das würde ich in dieser Absolutheit nicht sagen.
Wenn es nachweislich ein Bezoar ist und dieser nicht ausgeschieden wird/werden kann, würde ich das Kaninchen operieren lassen bevor der Allgemeinzustand kippt.
ok, habe ich blöd ausgedrückt. ich habe ja schließlich auch operieren lassen. allerdings hat emil quasi gar nichts mehr selbständig gefressen und war voll mit medikamenten und dauerinfusion über 3 tage. trotzdem war sein allgemeinzustad gut vor der OP, was natürlich wichtig war.
ich hätte schreiben sollen, dass ich wohl nur operieren lassen würde, wenn eindeutig feststeht, dass es ein bezoar ist und er sich über tage im kontraströntgen nicht besser darstellt. und auch dann würde ich ein kaninchen, was noch fit ist und frisst, nur dort operieren lassen, wo ich ein einigermaßen gutes gefühl hätte. und wenn die konservative therapie in der tat ausgeschöpft ist.
mandarine1904
18.12.2018, 13:33
Er meinte ich kann ihn jederzeit anrufen, wir müssen zusammen an einem Strang ziehen. Bin sehr zufrieden mit ihm bis jetzt.
das ist ja gut. und er würde dann auch operieren? ist das eine klinik?
ich drücke auf jeden fall ganz fest die daumen für teddy!!!
sarahkara
18.12.2018, 16:37
Es ist keine Klinik, es ist eine Praxis in welcher der Tierarzt quasi regelmäßig Bezoare operiert. Ich bin grade nach Hause gekommen, Teddy ist noch ein Stück fitter geworden und hat auch schöne Böbbel abgesetzt. Allerdings ist jetzt zusätzlich die Sache mit dem Lymphknoten und der Tatsache dass der Bezoar einfach nicht weggehen will. Gibt es denn noch irgendwas was ich tuen könnte um eine Op zu umgehen? Achso ich gebe seit gestern nur noch rodicare acut und tee, vielleicht geht es ihr deshalb besser. :denk:
Es kommt noch dazu dass der Bezoar riesig ist und regelmäßig verhindert dass der Nahrungsbrei richtig weiter rutscht. Der Tierarzt meinte auch am unteren Rücken diese typischen ,,abmagerungsspitzen" zu spüren (Also man spürt deutlich ihre Hüftknochen und die Wirbel)
Katharina F.
18.12.2018, 16:41
Wie schon geschrieben würde ich noch Lactulose geben und zudem hat bei uns auch immer sehr gut die Maltpaste geholfen.
Ich drücke die Daumen, dass ihr es doch noch irgendwie schafft. Aber der morgige Tag rückt ja immer näher..
mandarine1904
18.12.2018, 17:01
Es ist keine Klinik, es ist eine Praxis in welcher der Tierarzt quasi regelmäßig Bezoare operiert.
ah ok, ich hatte es irgendwie so verstanden, dass du noch auf der suche nach einem TA bist, der sich mit solchen operationen auskennt. aber wenn du das gefühl hast, dass er ahnung hat und das ja dann schon auch der 3. TA ist, dann gibt es wahrscheinlich auch wirklich keine andere lösung mehr. er behält sie dann auch bei sich für die nachsorge? gerade die ersten drei tage sind ja schon sehr kritisch....
abmagerung ist eigentlich kein zeichen von bezoaren..... dabei würde ich leider eher an krebs denken. es ist aber einfach schwierig von außen zu beurteilen. wir können euch nur ganz viel glück wünschen und dass sie es schafft und da nichts weiter im argen liegt!!
Alexandra K.
18.12.2018, 17:04
Wie wird denn das jetzt derzeit überwacht? Gibt es laufend Röntgenaufnahmen mit Kontrastmittel?
Zeig die doch gerne mal wenn Du die hast.
sarahkara
18.12.2018, 17:26
Gestern gabs noch ein Röntgenbild ohne Kontrastmittel ( da das ja auch wieder den Darm belastet). Da hat man halt den stark vergrößerten Magen gesehen, der heute wieder kleiner geworden ist. Die Abmagerung liegt aber tatsächlich am Bezoar, da sie wegen den Schmerzen und den vielen Medis die ersten 2 Wochen nicht gut gegessen hat. Achso und sie hat schon eine Woche lang Lactulose bekommen und quasi die ganze Zeit Maltpaste
feiveline
18.12.2018, 18:06
Päppelst Du sie denn? Wenn ja, wieviel ml pro Tag?
sarahkara
18.12.2018, 19:26
Ich päppel sie garnicht, da sie mittlerweile ganz normal frisst. Die Tä hat mir erklärt, dass es trotzdem normal ist dass sie abgenommen hat, da sie durch die geschädigte Darmflora nicht richtig die Nährstoffe aufnehmen kann
sarahkara
18.12.2018, 20:47
Gibt es noch etwas was ich bei / nach der Op beachten sollte? Der Ta behält sie dann 3 Tage da, mehr weis ich aber noch nicht. Was soll ich ihr alles mitgeben? Kann ich ihr Lieblingskuscheltier mitgeben? Lg Sarah
Katharina F.
18.12.2018, 23:10
Ja, du kannst alles mitgeben, was ihr irgendwie hilft. Gutes Futter, vor allem ihre Leibspeisen, Decke oder Kuscheltier, was ihr die Umgebung gewohnter macht..
Ich drücke ganz fest die Daumen für die OP morgen :umarm:
Das wird bestimmt alles gut werden!
feiveline
18.12.2018, 23:12
Warum muss er (geplant) drei Tage dort bleiben!
sarahkara
19.12.2018, 07:51
Ups, natürlich sind die 3 Tage nicht geplant, der Ta hat nur gesagt dass er sie schon gerne so lange dabehalten würde, damit er ein Auge auf sie haben kann.
Danke für´s Daumendrücken, um 8 geht es los:bc:
Katharina F.
19.12.2018, 08:09
:girl_hospital: Du schaffst das, Teddy.
Ich drücke wahnsinnig die Daumen, dass der Eingriff gut verläuft und sich keine schlechten Nachrichten ergeben :umarm:
Ich weiß genau, wie du dich fühlst. Das Tier, dem es eigentlich momentan gut geht, abzugeben und die Angst, dass etwas schief gehen könnte sind endlos. Ich fiebere richtig mit euch mit! bet:
sarahkara
19.12.2018, 08:32
Du hast perfekt zusammengefasst was in meinem Kopf vorgeht:umarm:
Ich danke dir fürs Daumendrücken!
Hier werden auch alle Daumen gedrückt.:taetschl:
Carmen Z.
19.12.2018, 08:46
Ich drücke ganz ganz fest die Daumen und denke an euch. Positiv denken. Ihr schafft das. :umarm: :taetschl:
3 Möhren
19.12.2018, 09:59
Hier wird auch alles gedrückt.
sarahkara
19.12.2018, 10:11
Dankesehr, sie wird gerade operiert. Ihr Kuscheltier und Decke warten auf sie, sowie ihr geliebtes Karottengrün und andere Leckereien. kragen oder Body bekommt sie nicht, ihre Wunde wird doppelt genäht und zusätzlich geklammert. Bin echt fertig mit den Nerven:bc:
Katharina F.
19.12.2018, 10:28
Brauchte Lainy auch nicht :umarm: Weder bei ihrer Kastra noch bei ihrer Tumor-OP ist sie an die Wunde gegangen.. höchstens zum Lecken wegen Juckreiz und das war ja nicht schlimm.
Ninchenmausis
19.12.2018, 10:30
:umarm:
sarahkara
19.12.2018, 16:04
Die Op war erfolgreich. Im Darm war ein Ball aus ganz langen Haaren von ihrem partner Floh. Der Darm sieht gut aus, zum Glück. Er behält sie bis morgen noch da und je nach dem wie es ihr dann geht kommt sie wieder nach Hause:herz:
Oh wie toll :good: - gute Besserung für Teddy :umarm:!
mandarine1904
19.12.2018, 16:26
oh, ich freu mich sehr für euch!! ich weiß, wie groß die erleichertung ist, wenn man weiß, dass sie die OP zumindest schon mal gepackt haben. :umarm:
hat er den bezoar aus dem darm in den magen zurück massiert oder auch den darm aufgeschnitten, weißt du das?
ich drücke fest die daumen für eine komplikationslose genesung!!
Katharina F.
19.12.2018, 16:30
Das ist ja toll :froehlich: Ich freue mich, dass die OP gut überstanden worden ist. Das ist echt klasse und der Darm sieht auch gut aus.. diese Erleichterung :umarm: Nun hoffe ich, dass sie morgen wieder nach Hause kann und sie schnell wieder selbstständig anfängt zu fressen.
Carmen Z.
19.12.2018, 16:56
Oh wie toll. Das freut mich. Weiterhin gute Besserung. :taetschl:
sarahkara
19.12.2018, 18:44
Ups, ich meinte der Bezoar war im Magen:peinlich:
Er war zu groß, den konnte man nicht durch massieren; der Magen wurde aufgeschnitten.
Hab grad noch mal anrufen, sie frisst schon wieder und hoppelt fröhlich durch ihre Box:herz:
Wenn der Arzt ein bild von dem Bezoar gemacht hat stell ich es rein.
Jetzt heißt es Daumen drücken dass sie die kritischen 3 Tage gut übersteht. Danke für eure Unterstützung!
Lg Sarah
Hier werden alle Daumen gedrückt und gute Besserung liebe Teddy.
3 Möhren
19.12.2018, 19:32
Danke für die guten Nachrichten. Weiterhin alles Gute.
Liebe Sarah :wink1:,
ich hab hier still mitgelesen da ich mit Haarballen-OPs bisher keine Erfahrung habe :rw: aber ich freu´ mich riesig zu lesen, dass Teddy die OP gut überstanden hat :froehlich::froehlich::froehlich: - tol dass sie schon ein bisschen selbständig frisst :froehlich::froehlich::froehlich: und ich drücke ganz fest die Daumen, dass sie alles weitere auch noch gut übersteht :umarm::umarm::umarm:.
Ihr habt alles richtig gemacht :good::good::good:
Ganz liebe Grüße :umarm:
Birgit
Carmen Z.
19.12.2018, 23:46
Ich denke weiter ganz fest an euch :taetschl:
Aber die Nachrichten hören sich doch schon sehr gut an. :good:
mandarine1904
20.12.2018, 10:57
Ups, ich meinte der Bezoar war im Magen:peinlich:
Er war zu groß, den konnte man nicht durch massieren; der Magen wurde aufgeschnitten.
das mit dem massieren war auch nur auf den darm bezogen. wenn dort ein bezoar sitzt, kann man versuchen das teil zurück in den magen zu massieren und den muss man dann natürlich aufschneiden.
schön, dass sie schon wieder so fit ist. emil hatte am ersten tag noch nicht wieder von selbst gefuttert.
ich drück dennoch weiter fest die daumen!!
könntest du mir mal den arzt per PN schicken? weinheim ist nur 20 minuten von uns und den könnte ich mir sonst auch mal merken für den notfall. danke :flower:
Carmen Z.
20.12.2018, 12:27
Wie geht es Teddy heute? Gibt es Neuigkeiten?
sarahkara
20.12.2018, 22:46
Ein kleines Update:
Sie verhält sich ganz normal, hat ja schon direkt nach der Op wieder gefuttert, geköttelt, etc.( Der Ta hat gesagt: Wie sie vorhergesagt haben hat sie sich gleich auf das Karottengrün gestürzt:lach:).
Der ,,kleine Frechdachs"( Zitat Ta) hat an den Knoten der Naht versucht zu knabbern, die Klammern haben dies aber zum Glück verhindert:D
Hab nur Angst dass der Ta sie nicht mehr hergibt, weil sie immer ans Gitter hüpft und aufmerksamkeit will:rollin: er hat sie schon total ins Herz geschlossen.
Ich kann sie morgen samt den Bildern vom Bezoar um 16:30 Uhr abholen, sie wird hier ganz doll von ihrem Partner vermisst, der ohne sie nichts mit sich anzufangen weiß.
Lg Sarah
Carmen Z.
20.12.2018, 23:17
Das freut mit total :froehlich:
Weiter so und wunderschöne gesunde Feiertage :umarm:
was für eine gute Nachricht :froehlich::froehlich::froehlich: - ich hab´ heute den ganzen Tag an Euch gedacht :umarm::kiss:
Ein kleines Update:
Sie verhält sich ganz normal, hat ja schon direkt nach der Op wieder gefuttert, geköttelt, etc.( Der Ta hat gesagt: Wie sie vorhergesagt haben hat sie sich gleich auf das Karottengrün gestürzt:lach:).
Klasse voll der Erfolg, freut mich sehr. :wink1:
Katharina F.
21.12.2018, 07:58
Das ist ja wirklich der Hammer.. ein Kaninchen, das sich soo schnell von so einer schweren OP erholt.. bzw. gar nicht wirklich angeschlagen war. Unglaublich :froehlich: Ich freue mich so sehr! Lainy hatte bei ihrer Tumor-OP auch Fäden und Klammern.
Toll :good: - weiter so!!!
sarahkara
21.12.2018, 15:29
Ich hab da mal eine kleine Frage am Rande: Ihr Partner Floh hat sie vor dieser Sache mit dem Bezoar sehr oft gerammelt, jetzt aber garnicht mehr. Hat das was mit der Krankheit zu tun oder ist vielleicht was mit ihrer Gebärmutter? Ich hab den Thread hier im Forum gelesen und hab jetzt richtig Angst:ohje:
Nester gebaut hat sie noch nie, nur 3 mal in sehr großen Abständen einen halben Tag lang Stroh rumgeschleppt. Danke für eure Antworten!
Lg Sarah
feiveline
21.12.2018, 16:31
Das rammeln ist häufig Dominanzgehabe, besonders wenn der Partner merkt, dass irgendwie eine Krankheit vorliegt (besonders bei unterlegenen Tieren, die damit ihren „Platz“ verbessern wollen).
Aufgrund Deiner Aussage denke ich jetzt nicht an ein GB-Problem... trotzdem bin ich ein Verfechter auch von vorbeugender Kastra bei den Mädels (meine sind alle kastriert).
Hier solltest Du aber wirklich erstmal abwarten bis sie absolut fit ist und ihr Nestbauverhalten beobachten.
sarahkara
21.12.2018, 21:33
So, endlich ist die kleine wieder zu Hause!
Die Wunde sieht super aus, trocken und kaum Wundschwellung. Sie hat neben den Fäden und Klammern noch Silberspray drauf, um den Blutgeruch zu überdecken ( Hoffentlich knabbert sie nicht weiter an den Fäden...). Sie frisst, springt und köttelt fleissig, wobei die Köttel echt winzig sind und grade eine kleine Kette rauskam. Der Bezoar war sage und schreibe 10 cm lang, Bilder folgen später. Was mich wundert ist dass sie überhaupt kein Schmerzmittel bekommt, nur Baytril, sonst garnichts. Doof fand ich auch dass sie ihr ihren Teddy nicht reingelegt haben, sie hängt doch so sehr an ihm:ohje:
Ich habe 430 Euro bezahlt, etwas viel für meinen Geschmack, hab ja vorher schon knapp 1000 euro ausgegeben. Aber egal, Hauptsache ihr geht es bald wieder gut!
Lg Sarah
Carmen Z.
21.12.2018, 22:30
Wundervoll, dass du sie wieder bei dir hast. :froehlich::froehlich:
Ich glaube, das mit den kleinen Kötteln ist normal. Das kommt sicher mit der Zeit, dass die wieder normaler werden. Bezüglich Schmerzmittel würde ich einfach beobachten. Nach einer Weibchenkastra hat meine glaube ich 3 Tage Schmerzmittel bekommen. Aber wenn sie sich normal bewegt und nicht zähneknirschend in der Ecke sitzt, sollte es ok sein.
Ich wünsche weiterhin gute und schnelle Genesung :taetschl:
sarahkara
22.12.2018, 07:46
Leider brauchte Teddy über Nacht doch einen Kragen, da sie die Wunde nicht in ruhe lies:ohje:
Marion S.
22.12.2018, 09:43
Bist du dir sicher, dass der Kragen an dem Teddy richtig angebracht ist ? :D
Es freut mich das es deiner Kleinen so gut geht.
Mein Mädel wollte die Naht auch wieder öffnen.
sarahkara
22.12.2018, 15:30
Ich denke schon?:D
Ich mach mir ein wenig Sorgen, Teddy setzt die ganze Zeit stinkende Würste ab, frisst sie aber direkt wieder. Manchmal siehts nach Blinddarmkot aus, aber doch nicht den ganzen Tag?! Was kann ich ihr denn geben, sie bekommt im Moment nur Baytril.
sarahkara
22.12.2018, 15:34
Ps: Stimmt es dass der Magen schneller heilt als die Wunde an der Bauchdecke?
Carmen Z.
22.12.2018, 23:19
Liebe Sarah, leider kann ich dir auf deine zwei Fragen gar keine Antwort geben. Aber wenn sie frisst und agil ist, würde ich mir keine zu großen Sorgen machen. Ich drück dir weiter die Daumen.
sarahkara
22.12.2018, 23:40
Alles klar, die Würste haben aufgehört. Jetzt kommen nur sehr kleine Köttel. Sie frisst unglaublich viel, allerdings kommt hinten weniger raus als vorne reinkommt. Ich hab Angst dass der Magen zu sehr gedehnt wird oder irgendwo was feststeckt:bc:was soll ich nur tun:ohje:
Selene77
23.12.2018, 00:53
hat dein Tierarzt einen Notdienst? wenn ja ruf sofort an und lass dir erklären was du tun sollst. ich drück dir die Daumen.
Katharina F.
23.12.2018, 12:21
Ich würde auch den Tierarzt versuchen zu kontaktieren. Aber bleib erstmal ruhig, es kann schon sein, dass der Verdauungstrakt einige Zeit braucht, bis er sich wieder normal einpendelt. Tiere sind da sehr feinfühlig. Wenn sie merkt, dass der Magen zu groß werden würde, hört sie alleine auf zu fressen. Wie bei jedem Kaninchen mit Magenüberladung. Daher wäre ich da erstmal gelassen.
sarahkara
23.12.2018, 13:01
Der Tierarzt hat gesagt das wäre normal, da ich so viel Frischfutter füttere. Aber sie hat auch vor der Op nur frisches bekommen + Heu. Er hat gesagt ich soll ihr auch pellets anbieten, sodass der Dickdarm "etwas zu tun hätte". Achso und ich soll ihr auch Brei anbieten, aber das fordert den Darm doch überhaupt nicht? Bin grade etwas verwirrt
sarahkara
25.12.2018, 16:46
Ich melde mich zurück mit erfreulichen Nachrichten!
Die Op ist jetzt 7 Tage her und ihre Böbbel sehen fantastisch aus! Ketten kommen zum Glück auch keine mehr:herz:
Sie ist so fit und will am liebsten wieder springen und toben, allerdings darf sie das ja noch nicht:D
Am Samstag werden die Klammern/ Fäden gezogen, wie lange brauch das denn danach noch zum heilen? Ich frage wegen dem blöden Kragen den sie tragen muss, weil sie ununterbrochen an die Naht will (wird warscheinlich jucken wie blöd), ihr Partner will auch die ganze Zeit dran, deswegen musste ich die 2 Schmusebacken auch noch trennen:ohje:
Lg Sarah
3 Möhren
25.12.2018, 18:10
Super. Weiterhin alles Gute.
Carmen Z.
25.12.2018, 18:15
Hast du vielleicht nen Body? Find ich immer bequemer als Kragen und du brauchst nicht trennen. Ansonsten freut es mich total für euch :froehlich:
Alexandra K.
25.12.2018, 18:51
Body finde ich auch viel besser, einen Kragen habe ich noch nie benutzt.
Dann muß man auch nicht vom Partnertier trennen.
sarahkara
25.12.2018, 18:51
Einen Body findet sie leider viel schlimmer als einen Kragen*g*
Alexandra K.
25.12.2018, 19:13
Ich nehme nie die vom TA, die mögen meine auch nicht.
Die von bunnywear wurden bisher aber ausnahmslos toleriert.
feiveline
26.12.2018, 00:40
Die von bunnywear wurden bisher aber ausnahmslos toleriert.Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen... selbst meine beiden Monster haben diesen uneingeschränkt akzeptiert und sind nicht daran gegangen...
sarahkara
26.12.2018, 11:59
Alles klar, der Body wird bestellt! Bei der Entscheidung hat mir Teddy geholfen, die heute Nacht irgendwie den Kragen abbekommen hat....
Kann man da auch verschiedene Farben auswählen? Ich hab bis jetzt nur die Größe ausgewählt ( 1- 1,7 Kilo). Ich hoffe das passt, Teddy wiegt ja nur 1, 5 Kilo:rw:
Lg Sarah
sarahkara
26.12.2018, 12:22
Ähm, ich hab den Body jetzt bestellt, aber da steht 3- 4 Wochen lieferzeit ?!
Wenn das ankommt ist doch alles schon längst verheilt! Wie lange hat das bei euch gedauert?
Lg Sarah
Charly78
26.12.2018, 12:50
Du kannst Sie mal anschreiben und sagen das du den Body dringend brauchst. Sie hat normal immer noch Einzelstücke in petto. Hier kannst du dir dann halt die Farbe nicht aussuchen sondern musst Ihn so nehmen wie er ist. Hab ich auch so gemacht da ich den Body auch kurzfristig gebraucht habe.
Alexandra K.
26.12.2018, 13:24
Britra hat gerade Pause, steht aber auch auf der HP.
So etwas sollte man idealerweise im Haus haben da OP' s ja immer ungeplant kommen.
Ich hab alle Grössen vorrätig.
sarahkara
26.12.2018, 19:08
Oh je, das mit der Pause wusste ich nicht:ohje:
Hab sie schon angeschrieben bevor ich ins Forum geschaut habe:rw:
Aber sie hat gesagt sie schickt ihn morgen los:love:
Lg Sarah
sarahkara
28.12.2018, 18:05
Der Body ist angekommen:froehlich: Er ist rosa und passt wie angegossen:herz:
Allerdings fällt sie damit öfter um und hüpft ganz komisch, ist das bei euch auch so gewesen?
Lg Sarah
Carmen Z.
28.12.2018, 18:12
Das sind ja schöne Nachrichten. Also meine sind mit Body nie gehüpft, sondern nur gelaufen mit allen Vieren. Also eher gewatschelt :rw: wahrscheinlich wussten sie, warum :girl_haha:
sarahkara
28.12.2018, 18:28
oh je:rollin: Danke für die schnelle Antwort!
Sie knabbert da sie ganze zeit dran rum, hält der Body das aus?
Außerdem hab ich die inneren Druckknöpfe zu machen müssen dass das passt, muss man das überstehende abschneiden?
Lg Sarah
Carmen Z.
28.12.2018, 19:58
Dazu kann ich dir leider gar nichts sagen. Ich kenne die Bodys von Bunny wear nicht, nur die von Medpets. Meine beiden Damen hatten aber auch beide ständig an den Bodys rumgenagt. Eigentlich hält er das schon aus. Kann auch Sein, dass das rumknabbern nachlässt, wenn sie den Body etwas mehr gewöhnt ist. Meine Luna hat es aber geschafft, sich ihren Body auszuziehen. Also ein bisschen aufpassen musst du auch mit Body.
Ich drücke dir die Daumen
Alexandra K.
28.12.2018, 22:02
Ist sie alleine?
Ich hatte immer nur Kombi: Body+Partnertier.
sarahkara
28.12.2018, 22:19
Ich musste den Body ausziehen:ohje:
Teddy und ihr Partner Floh haben es sich beide zur Aufgabe gemacht ihn zu zerstören:rw:
Sie war auch ständig in Angststarre. Jetzt hat sie ihren Kragen wieder an, sie ist erleichtert rumgerannt und hat wieder gefressen.
Trotzdem danke für die Tipps!
Lg Sarah
Ps: Morgen ist Fäden/ Klammern ziehen angesagt!
Carmen Z.
29.12.2018, 00:03
Da sieht man mal, wie unterschiedlich die Tiere sind. Aber wenn morgen schon die Fäden gezogen werden, dann kann, denke ich, auch nicht mehr so viel passieren.
sarahkara
29.12.2018, 22:49
So, Fäden und Klammern sind raus! Den Kragen muss sie auch nur noch morgen tragen*g* Die Naht sieht super aus, trocken und nicht gerötet. Scheint als hätten wir es sehr bald geschafft! (mit Teddy, Floh ist da leider ein anderes Thema...)
Lg Sarah
Carmen Z.
29.12.2018, 22:55
Hast du Floh nicht zum Durchchecken heute mal mitgenommen?
sarahkara
02.01.2019, 13:51
Das hab ich ja in der Eile total vergessen...:rw:
Naja, heute hol ich den kleinen ja ab, ich darf Teddy aber leider grad mitnehmen...
Sie hat seit gestern wieder Kotabsatzprobleme und beim intensiven streicheln ( wegen den Haaren, sie hasst alle Bürsten die ich da habe) ist mir hinter den Rippen eine Beule aufgefallen:bc:
Ich hab natürlich nicht genauer nachgefühlt oder so, die Naht im Magen ist ja noch viel zu frisch. Es ist wirklich seeehr hart und fühlt sich genauso an wie ihr Bezoar:ohje:
Ich hab den Kragen am 31. abgemacht, danach hat sie sich natürlich ausgiebig geputzt. Ich kann aber nicht glauben dass in so kurzer Zeit wieder ein so großer und vor allem so harter Bezoar entstehen kann?? (Wenn es denn einer ist, aber so eine harte Masse...) Ich hoffe dass es ,,nur" schlecht gekautes Futter ist, sie hat in der letzten Zeit ihr Futter sehr schnell runtergeschlungen.
Ich bin echt am Boden, ich kann doch nicht immer zum Tierarzt, so langsam steigen uns die Kosten über den Kopf:bc:
Ich MUSS doch irgendwas falsch machen, das kann doch garnicht sein:heulh: Hat irgend jemand eine Idee? Operieren geht nicht, ihre Op ist doch grade mal 14 Tage her:scheiss:
Ich freu mich über jeden Tipp
Liebe grüße Sarah
Carmen Z.
02.01.2019, 14:05
Also, zum einen solltest du dich vielleicht nicht so verrückt machen gleich. Ich weiß, das ist leichter gesagt, als getan. :umarm:
Vielleicht ist diese Beule auch nur irgendein Knorpel noch von einer Naht? Aber wenn ich da unsicher wäre, und du Floh ja auch noch abklären lassen musst, dann würde ich eben noch einmal zum Tierarzt fahren. Es müssen ja nicht immer gleich die ganz großen Kosten sein. Vielleicht kann er vom Tasten schon mehr sagen oder es ist dann eben nur ein Röntgenbild, dass dir dann vielleicht Entwarnung gibt.
Alles Gute :taetschl:
Alexandra K.
02.01.2019, 15:25
Was ergab denn der Tierarztbesuch?
Katharina F.
02.01.2019, 16:32
Es gibt leider Kaninchen, die aufgrund ihrer Züchtung extrem anfällig für Bezoare sind. Natürlich kann man häufig vorbeugen mit Maltpaste, Leinkuchen, Rodicare Hairball in Akutphasen... Aber der Fehler liegt meist nicht bei und Haltern, sondern in der Zucht. Man kann sicher immer wieder Ernährung optimieren, keine Frage.. Aber ich glaube nicht,dass du was falsch machst.
Ich kann deine angst total verstehen nach der ganzen Zeit jetzt, was da alles vorgefallen ist. Aber ich würde auch erstmal cool bleiben und nicht vom Schlimmsten ausgehen. In so kurzer Zeit ist ein großer harter Bezoar nicht realistisch. Wenn es den Tieren gut geht und sie anständig fressen, würde ich mich da jetzt nicht verrückt machen. Teddy ging es zwar trotz Bezoar noch gut, aber trotzdem.. mach dich nicht verrückt. :umarm:
3 Möhren
02.01.2019, 16:45
Mein Tierärztin sagte einmal, Bezoare sind keine Gebilde die innerhalb kurzer Zeit entstehen, sondern wir reden hier von Wochen, wenn nicht Monaten. Klären kann es aber wirklich nur der Arzt.
sarahkara
02.01.2019, 21:44
Danke für die Tipps und aufmunternden Worte:herz:
Teddy hat im Magen eine Futterschichtung (?)
Deshalb soll ich für einige Tage 2 x am Tag Parafinl geben. Ich bin sehr erleichtert:froehlich: (und zugenommen hat sie endlich auch wieder)
Lg Sarah
sarahkara
05.01.2019, 22:18
So, ich denke das wird das letzte Update zu dem Thema sein. Teddy geht es super, ein bisschen genervt vielleicht weil ihr Partner die ganze Zeit an ihren Bauch will, aber sonst seeeehr gut:D
Da ich mir trotzdem immer gleich in die Hose mache wenn ich was komisches fühle hätte ich mal eine Frage: Wie fühlt sich der Magen im ,,Normalzustand" an? Bei Teddy ist er die ganze Zeit zur hälfte Teigig und zur Hälfte butterweich. Gehört sich das so? Danke schon mal für die Infos
Lg Sarah
sarahkara
13.03.2019, 17:13
Leider muss ich mich wieder an euch wenden.
Ich schreib jetzt einfach in diesen Thread, da weiß man ja schon die Vorgeschichte von Teddy.
Pünktlich zum Frühling hat ihr Partner, Floh, wieder extrem angefangen zu Haaren.
Ich habe natürlich gleich gegengesteuert mit Nagermalt, das bestellte Hairball lässt leider auf sich warten.
Trotz allem machen und tuen kamen bei Teddy 2 kleine Köttelketten raus und hinterher kleinere Köttel:bc:
Sonst ist alles normal, sie köttelt regelmäßig, frisst und trinkt gut und spielt auch wie gehabt.
Jetzt meine Frage an euch: was kann ich tun um der Verdauung zu helfen, die Haare rauszubekommen?
Und soll ich jetzt schon zum Ta oder soll ich noch warten?
Lg Sarah
Alexandra K.
13.03.2019, 17:17
Ein Tier das frißt, aktiv ist und auch Kot absetzt würde ich persönlich nun nicht zum TA bringen.
Gebe Malt und gerne auch so etwas wie Colosan etc.
Katharina F.
13.03.2019, 17:17
Der TA wird jetzt noch nicht viel machen können.
Bei uns hat pures Laktulose immer gut geholfen, wenn es wieder schlimmer wurde. Das gibt's beim TA. Ansonsten würde ich mit den Dingen weitermachen, vielleicht auch Leinkuchen, und dann mal abwarten, ob es nicht wieder besser wird. Hin und wieder mal Köttelketten vom Putzen oder so ist noch nicht dramatisch.
Alexandra K.
13.03.2019, 17:27
Der TA wird jetzt noch nicht viel machen können.
Bei uns hat pures Laktulose immer gut geholfen, wenn es wieder schlimmer wurde. Das gibt's beim TA. Ansonsten würde ich mit den Dingen weitermachen, vielleicht auch Leinkuchen, und dann mal abwarten, ob es nicht wieder besser wird. Hin und wieder mal Köttelketten vom Putzen oder so ist noch nicht dramatisch.
Die von Albrecht nimmst Du oder welche?
mandarine1904
13.03.2019, 17:38
wir geben mittlerweile nach absprache mit der klink TÄ lactulose für menschen. nur wieder absetzen, sollte der kot weich werden.
emil bekommt sie mittlerweile als dauertherapie neben rodicare hairball, nagermalt und leinkuchen.
sarahkara
13.03.2019, 18:01
Der Kot an sich ist ja weich, nur schon deutlich kleiner als normal. So hat dass damals mit dem Bezoar auch angefangen.....aber vielleicht mache ich mich auch nur zu früh verrückt. Habt ihr etwas was direkt beim Magen wirkt? Lactulose wirkt meines Wissens nach ja erst im Dickdarm :denk:
Lg Sarah
mandarine1904
13.03.2019, 18:03
mir wurde gesagt, dass es auch die magenwand auskleidet und positiv auf die darmflora wirkt und unsere klinik schwört wirklich bei verstopfung/ bezoaren darauf.
ich würde es aber wahrscheinlich auch nur nach rücksprache mit dem TA geben. zumindest wenn du das erste mal lactulose gibst.
Katharina F.
13.03.2019, 18:05
Also bei dem Bezoar im Magen haben wir auch Lactulose gegeben und es hat geholfen. Der Bezoar war weg. Ich glaube schon, dass es auch schon im Magen wirkt.
sarahkara
13.03.2019, 19:08
Lactulose hab ich da und schon angewendet. Wie viel soll ich ihr geben?
Lg Sarah
Katharina F.
13.03.2019, 19:30
Oh das weiß ich gar nicht mehr genau. Ich glaub ich bin da nach dem Beipackzettel gegangen.
Alexandra K.
13.03.2019, 19:48
Oh das weiß ich gar nicht mehr genau. Ich glaub ich bin da nach dem Beipackzettel gegangen.
Welches hattest Du? Albrecht?
sarahkara
13.03.2019, 19:52
Ich hab grade mit meinem Ta telefoniert, der hat gesagt ich soll keine Lactulose geben da die erst im Dickdarm wirkt und dort Ammoniak bindet (?) .
Er würde da eher Parafinöl geben. Parafinöl gebe ich aber auf keinen Fall, habe damit nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Welche Möglichkeiten habe ich denn noch ?
Lg Sarah
Katharina F.
13.03.2019, 19:53
Ja genau. Das von Albrecht. Ist aber schon fast 3 Jahre her :ohje:
Edit: das verstehe ich nicht. Bevor ich mit synthetischem Öl anfange, würde ich doch immer erst mit dem Sichereren anfangen. Im Rodicare Hairball ist auch Lactulose enthalten. Verstehe ich nicht..
Alexandra K.
13.03.2019, 20:08
Praffin ist für mich auch ein Notfallmedikament, nichts zur Prophylaxe.
mandarine1904
14.03.2019, 00:09
Wir geben gerade vorsorglich morgens und abends xxx. Dazu jeweils xxx Hairball.
im Akutfall dosiert man aber laut Albrecht meines Wissens nach mit xx/kg und 3x täglich.
Alexandra K.
14.03.2019, 06:44
Keine Dosierungen im Forum bitte, ich schick Dir PN.
sarahkara
14.03.2019, 12:20
Ich habe gestern Teddy eine ,Überdosis` an Nagermalt gegeben und was soll ich sagen....die Köttel sehen heute klasse aus:froehlich:
Eigentlich verabscheue ich das Zeug, da ist halt viel drinne was nicht in ein Kaninchen rein soll, aber es wirkt echt gut*g*
Noch eine kleine Frage am Rande: Wo bekommt ihr diese Leinkuchen her??!
Ich hab nämlich schon sämtliche Tierläden abgeklappert, aber keiner hatte die:rollin:
Lg Sarah
Katharina F.
14.03.2019, 12:44
Ich hab sie immer online bestellt in Pelletform (Leinpellets) bei oelfreund.de
mandarine1904
14.03.2019, 12:59
Keine Dosierungen im Forum bitte, ich schick Dir PN.
sorry!
sarahkara
20.03.2019, 20:54
So, leider darf ich morgen früh wieder beim Tierarzt sitzen :scheiss:
Madam hat sich letzte Nacht an Trockenzeugs überfressen und hat jetzt einen großen, harten Magen und mini Köttel:bc:
Hab jetzt Dimeticon und ein bisschen Leinöl gegeben. Kann ich noch was bis morgen früh tun außer massieren?
Lg Sarah
Alexandra K.
20.03.2019, 21:14
Frißt sie?
Wenn nicht, seit wann?
sarahkara
20.03.2019, 21:32
Das ist ja bei ihr das komische. Sie hatte schon ein paar mal vom Ta bestätigte Magenüberladungen aber sie hat trotzdem weitergefressen.
Also ja, sie frisst normal:coffee:
Alexandra K.
20.03.2019, 21:52
Mehr als Sab und Öl und ggf. Lactulose, Malt oder so etwas würde ich da nicht geben.
sarahkara
20.03.2019, 21:58
Soll ich trotzdem wie normal Essen anbieten? Laufe ich da nicht in Gefahr dass es noch schlimmer wird?
Alexandra K.
20.03.2019, 22:00
Ja, also reichlich Frischfutter vor allem....
Alexandra K.
21.03.2019, 21:58
Was ergab der Tierarztbesuch?
sarahkara
22.03.2019, 17:55
Lieb von dir dass du fragst:herz:
Teddy war gestern den Tag über beim Ta, um ein vollständiges Kontraströntgen zu machen. Sie hatte eine Magenüberladung/überlastung. Es wurde eine Infusion gegeben und Emeprid, danach wanderte der Essensbrei normal weiter. Sie vermutet dass das Fell vom Partnertier schuld war (mal wieder).
Deshalb soll ich jetzt für Minimum 2 Wochen Hairball geben und für ein paar Tage Dimeticon und Nux Vomica. Es ist echt zum Mäusemelken wie oft die kleine leidet wegen dem doofen Fell :scheiss:
Ich bin echt am überlegen ihren Partner zu scheren, denn wenn ich mal aus irgend einem Grund zu spät bemerke dass etwas nicht stimmt ist sie weg vom Fenster:ohje:
Ihr geht es heute schon viel besser, sie frisst ein bisschen vorsichtig aber das kann ich bei den Medis verstehen*g* Ihre Köttel sind auch noch zu klein, sie werden aber ständig größer:D
Leider sind ihre Augen ganz rot, sie lag warscheinlich den ganzen Tag in der Sonne, hab gleich mal Augensalbe drauf die ich von der Parafinöl Reizung noch da hatte:taetschl:
Montag soll ich nochmal hin zur Kontrolle.
Ich wünsche dir ein erholsames Wochenende:flower:
Lg Sarah
3 Möhren
22.03.2019, 18:04
Scheren hilft wirklich. Das ändert zwar nichts daran, dass sie beim Putzen Fell aufnehmen, aber es ist viel kürzer. Bei Füttern und Fit bekommst du die günstige 100 ml Dose RC Hairball. Wenn man viel davon braucht rechnet sich das. Alles Gute für die Kleine und dir viel Kraft und dass sie es freiwillig aufnehmen. Das machen nämlich nicht alle. Tiere haben eben auch so ihre eigene Persönlichkeit.
Viele Grüße
sarahkara
22.03.2019, 18:12
dankeschön:herz:
Das 100 ml Hairball habe ich schon bestellt, es ist heute angekommen:froehlich:
Meine beiden fressen das freiwillig, nur nicht wenn es ihnen schlecht geht :secret:
Die Ta bei der ich war hat mir deren Schergerät gezeigt, da ich Montag eh nochmal hin muss, lass ich mir auch gleich zeigen wie man das macht:D
Lg Sarah
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.