PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Backenzahn locker- was tun?



kaninchenmamas
07.12.2018, 14:30
Ich hatte hier geschrieben, dass ich ein Herzkaninchen habe, dass immer wieder die Zähne geschliffen haben muss.
Da die Herzwerte schlecht sind, hat der Tierarzt nur ohne Narkose abgeknippst, weil er sich nicht an die Narkose traute.
Da das Kaninchen aber trotzdem nicht fraß, bin ich heute in die Tierklinik.

Ergebnis: Der Tierarzt hat schlampig gearbeitet und noch dazu ist der Tierärztin beim schleifen unter Narkose aufgefallen, dass ein Backenzahn locker ist :bc:

Sie meinte, manchmal werden die Zähne auch wieder fest. Ich soll abwarten.

Wenn er im Januar wieder nicht frisst, soll ich wieder hin und da ziehen sie den Zahn.

Das Problem ist: Er ist ja ein Herzkaninchen und man könnte den Eingriff nicht nur mit Inhalationsnarkose machen, sondern mit Injektionsnarkose und da ist das Risiko hoch, dass er den Eingriff nicht übersteht :ohje:

Was mache ich? Er frisst jetzt wieder, aber noch spärlich.

Carmen Z.
07.12.2018, 15:08
Oh Mann, dein Dilemma kann ich sehr gut nachvollziehen, da ich auch einen Herzpatienten habe und mir schon oft überlegt habe, was wäre, wenn er mal Narkose braucht.

Auf der anderen Seite hast du ja keine Wahl. Wenn du nichts machen lässt, verhungert er irgendwann oder bekommt massive Bauchprobleme, und das ist ja dann richtig leiden.

Es gibt ja auch Narkosen, die man im Notfall auch schnell wieder aufheben kann. Vielleicht hat das die Klinik.

Aber ich finde es wichtig, dass so was bei einem erfahrenen Arzt oder in einer erfahrenen Klinik gemacht wird und dass das Herz natürlich medikamentös gut eingestellt ist. Und dann musst du dem Schicksal vertrauen, dass alles gut geht.

Ich drücke jetzt aber erst mal die Daumen, dass der Zahn wieder anwächst. :umarm:

kaninchenmamas
07.12.2018, 19:09
Dankeschön. Bin gerade sehr unten.
Er ist unser Lieblingskaninchen. Nichts gegen die Anderen, aber er ist schon einmalig.

Können sich Zähne denn wieder verfestigen? Sie hat den Zahn kurz geschliffen, damit der Druck weg ist.
Meine Angst ist, dass ein Abzess entsteht und sich unterm Zahn Bakterien sammeln. Im Januar sollen wir nochmal hin.

Meine Angst ist neben dem Überstehen der Narkose auch, dass die anderen Zähne dann auch anfangen rum zu zicken. Er frisst spärlich, aber er frisst.
Hat leider in der letzten Zeit 100 Gramm abgenommen.

Möhre trauen wir uns schon gar nicht mehr zu geben.

Sie will das falls er nicht wieder fest wird also der Zahn mit Injektionsnarkose machen. Finde ich nicht so gut.

Kuragari
07.12.2018, 19:11
Hallo,

ich habe hier ebenfalls eine Zahnhäsin, die aber nicht wegen ihres Herzens sondern aus ungeklärter Ursache Atemaussetzer bei Vollnarkosen bekommt und schon 2mal reanimiert werden musste.

Dennoch werde und würde ich den Eingriff vornehmen lassen, da Zahngeschichten so schmerzhaft sind.

Ich denke an euch und hoffe das Beste.

LG

Carmen Z.
07.12.2018, 19:59
Ich glaube, ich habe es schon gelesen, dass Zähne wieder festwachsen können. Wie das passiert oder durch was, kann ich dir wirklich nicht sagen. Da fehlt mir „gottseidank“ die Erfahrung.

Ich würde aber auch unbedingt sein Gewicht im Auge behalten. Sollte er wirklich eine OP bevorstehen haben, muss er unbedingt fit sein. Wenn er weiter so spärlich frisst, hast du schon mal eingeweichte Cuni Complete probiert?

kaninchenmamas
07.12.2018, 22:06
Nein hab ich nicht. Wie sehen die aus?

Er frisst momentan Grünzeug, getrocknete Kräuter, Fenchel und Petersilie, aber eben kein Heu. Heu als einziges nicht.
Sie will ihn erst im Januar operieren, um der Sache eben Zeit zu geben und zu schauen, ob der Zahn wieder fest wird.
Sie meinte auch, es könnte sein, der Zahn fällt raus.
Man muss etwas abwarten.

Er ist an sich munter und frisst vieles, bis auf Heu.
Es ist nicht so, dass er jetzt vor Schmerzen in der Ecke sitzt. Er rennt mit den Anderen und mümmelt auch Petersilie und viel Frischfutter.

Nur gefällt mir nicht, dass sie eine Injektionsnarkose machen lassen will.

Ich war heute erstaunt, wie gut er trotz der Herzgeschichte die Inhalationsnarkose weg gesteckt hat. :good:

Ich hatte schon mit dem schlimmsten gerechnet und dachte er wacht nicht mehr auf, aber nach 5 Minuten war er wieder voll da.

Kann ich das Mäulchen irgendwie spülen, um zu verhindenr, dass sich Reste beim betroffenen Zahn absetzen?

Fellfie
07.12.2018, 22:59
Erst mal positiv denken. Wenn der Zahn nicht wieder fest wird, fällt er vielleicht auch von alleine raus. Ein Häsin von mir hat im Alter zwei Backenzähne ganz von selbst verloren. Fiel irgendwann zufällig bei der Untersuchung vor dem Impfen auf :rw:

asty
11.12.2018, 20:03
Bei meiner Frieda hat sich der Schneidezahn wieder gefestigt.

Und bei einer Injektionsnarkose gibt es hinterher ein Gegenmittel gespritzt.
Eine reine inhalationsnarkose schaltet übrigens den Schmerz nicht aus.

sarahkara
12.12.2018, 15:19
ich habe zum Thema Narkosen noch nicht viele Erfahrungen gemacht, aber es gibt doch neben Inhalations- und injektionsnarkosen auch die über einen Venen-katheter? Die soll wohl besser zu kontrollieren sein :denk:

Ich wünsche dir viel Glück und vor allem gute Nerven:taetschl: