Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchenzimmer: was habt ihr für Türen?
 
 
Maddie82
29.11.2018, 12:40
Da ich mich jetzt entschieden habe, dass ich wieder Kaninchenmama werden will :herz: kommen jetzt natürlich die Planungen für das Kaninchenzimmer.
Im Großen und Ganzen habe ich auch schon einen Plan was ich wie machen will, ABER: die Zimmertüre!!
Da bräuchte ich euer Schwarmwissen:
Es ist eine alte Massivholztüre, welche auch noch nach innen aufgeht. Ich will ungern hinter der Tür einen Bereich abtrennen als quasi Schutzzone, dass nimmt dem Zimmer zuviel Platz, allerdings find ich es auch zu gefährlich, dass eben doch einer genau hinter der Türe sitzt.
Erste Idee war nun eine Glastüre einsetzen, Problem ist nur dann bräuchte ich auch eine neue Türzarge...erstens teuer, zweitens extrem aufwendig.
Zweite Idee ist nun, ich flex den dünnen Mittelbereich der Türe raus und setze da eine Plexiglasscheibe ein. Dann würde ich ja auch vor dem öffnen sehen können, ob da wer sitzt, liegt etc
Hat jemand schon mal sowas ähnliches gemacht?? Bzw wie habt ihr das Tür-Problem gelöst?
Halbhohe Lösungen gehen nicht, da hüpfen meine Katzen drüber und das will ich (zumindest am Anfang) nicht ohne meine Anwesenheit.
Ich freu mich auf Anregungen
Jennifer E.
29.11.2018, 17:17
Ich hab ein eigenes Tierzimmer und auch eine Holztür. Ohne Schutzraum.
Ich hatte es nur einmal, da saß Tommy hinter der Tür. Danach nie wieder. Sie hören wenn ich komme und Tommy sitzt dann schon neben der Tür um ne Runde im Flur zu drehen.
Hast du überlegt, dir aus Gitter und Rahmen selbst eine Tür zu basteln? Kannst dir die vorhandene als Vorlage nehmen. Das wäre sowas, was ich gerne machen würde.
Also ich muss sagen, bei mir ist es ähnlich. Ich kann auch nichts durch die Tür sehen und gehe da normal rein. Ich mache die Tür nicht voll mit Schwung auf und falls wer dahinter sein sollte, können sie ja auch weggehen. Wobei hinter der Tür eigentlich auch keiner liegt. Die liegen nur vor der Tür, wenn ich sie grade schließen will. :rw::rollin:
feiveline
29.11.2018, 18:01
Ich würde einen „Rahmen“ basteln (ähnlich einer Fliegenschutztür) und mit Volierendraht ausstatten.
Zum einen hast Du dann gute Belüftung und zum anderen kannst Du immer sehen ob einer direkt hinter der Tür sitzt.
Bei mir teilen sich die Kaninchen  das Zimmer mit  meiner  Tochter oder andersherum.:D:D:wink1:
Die Tür geht auch nach innen auf. Wir öffnen nicht mit Schwung, aber es hat auch noch nie ein Kaninchen  dahinter  gesessen.
Jeanette K.
29.11.2018, 20:06
Wir haben damals eine passende, billige Holztüre im Baumarkt gekauft, zwei große Rechtecke ausgesägt und Volienrendraht dran. Aber eher aus dem Grund, dass wir von den Hasis auch etwas mitbekommen. Und auch, um die Katzen aus dem Zimmer zu halten. War für uns die perfekte Lösung und ah gut aus :good:
Wenn du magst kann ich dir auch ein Bild raus suchen...
Maddie82
04.12.2018, 13:29
Vielen Dank für eure Ideen:good:
Die Idee mit der billigen Baumarkttüre hätte mir gefallen, leider ist meine Türhalterung uralt und somit keine Normmaß, es passt also nix :ohje:, also muss doch die original Tür dran glauben.
@Jeanette K.: ein Foto wäre super :flower: vorallem wie habt ihr den Draht in der Türe festgemacht? Weil wenn ich ihn nur von innen auftacker montieren ihn die Hasen ab und wenn ich es von außen mache, übernehmen dies die Katzen...
von der Optik mal abgesehen...:rw:
er sollte also quasi in der Türe verschwinden...
Dagmar H.
04.12.2018, 14:01
Ich würde die Tür ganz rausnehmen und stattdessen einen Rahmen mit Gitter davor 
bauen,  oder ein fertiges Treppengitter für Kleinkinder gebraucht kaufen.
Da sind die Abstände nur zu groß und du musst noch was davor machen. Ich habe 
solch ein Gitter für die Küche und habe ein Handtuch durch die Stäbe gefädelt und mit Klammern 
festgemacht. *g*
Als ich noch ein Kaninchenzimmer hatte, hatte das auch eine stinknormale Holztür durch die man nicht durchschauen konnte. Ich habe da beim Öffnen nie ein Kaninchen erwischt und so wie sich Kaninchen manchmal gegenseitig verhauen, gehen die von einem kleinen Stups mit der Tür bestimmt auch nicht gleich kaputt (sind ja auch weich gepolstert). Große Umbauarbeiten erscheinen mir persönlich als nicht notwendig.
Jeanette K.
04.12.2018, 15:06
171100
Wir haben das auch von draußen dran gemacht und mit einer Holzleiste verblendet. Sieht besser aus und weder Kaninchen noch Katzen können sich daran verletzen...
Da das ja eine Billigtüre war hatte die innen so Luftkammern, deshalb haben die Schnittkanten auch noch Leisten bekommen zur Verblendung. Das fällt bei dir vermutlich weg wenn es eine Massivholztüre ist.
Vielen Dank für eure Ideen:good:
Die Idee mit der billigen Baumarkttüre hätte mir gefallen, leider ist meine Türhalterung uralt und somit keine Normmaß, es passt also nix :ohje:, also muss doch die original Tür dran glauben.
Ich frage nur mal vorsichtig, ob die Wohnung/das Haus gemietet ist. Denn dann würde ich von der Originaltür besser die Finger lassen. :rw:
Ich lasse die Tür einfach offen stehen.. als ich noch trennen musste, habe ich zwei normale Gehegegitter übereinander in die Türöffnung geklemmt (da es ein großer Kerl ist, der über ein einzelnes drüber hüpft). Jetzt dürfen sie eh auch aus ihrem Zimmer aus, und ich mache nur dort die Türen zu, wo sie nicht hineinsollen. . 
Die Türdichtungen wurden inzwischen von Günter entfernt, aber die Tür und Zargen selbst lässt er in Ruhe...
Katharina F.
05.12.2018, 09:05
Wir hatten auch immer eine stinknormale Holztür, die nach innen aufgeht. In all den Jahren habe ich noch nie ein Hasi erwischt. Die Tür mit dem Gitter hätte mir aber auch gefallen *g* So kommt auch mehr Licht rein. Da wir im Erdgeschoss wohnen und viele Bäume drumherum haben, ist unsere Wohnung relativ dunkel.
Ich habe auch eine Tür durch die man nicht durchsehen kann. Es ist zwar eine Holztür mit getöntem Milchglaseinsatz, aber da kann man nicht durchsehen. Außerdem ist sie eh voller Jacken etc. gehängt.
Eigentlich sitzt nie jemand davor, die finden den Platz beim Kaninchenfernseher/Fenster viel besser. :strick:
Ich hab mir aber angewöhnt beim Tür öffnen "Tüht" zu sagen falls doch jemand im Weg sitzen sollte :D:rollin:
Die Idee mit der Gittertür finde ich aber super, ihr habt das auch echt schick umgesetzt!
Lotta&Lenny
05.12.2018, 16:33
Wir brauchen jetzt auch so ein Gitter für eine Tür bzw. einen Durchgang, weil wir wohl einen Ausbrecherkönig aufgenommen haben :girl_haha:
mein Papa baut uns was, ich stell mal eine Foto rein, wenn es fertig ist...
 
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.