PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ruhestellung normal?



Lenamaus
26.11.2018, 12:51
Hallo,

ich habe mal eine Frage.

Während Rosi oft entspannt liegt und alle 4 von sich gestreckt hat, beobachte ich bei Flöhchen, dass er fast immer in der sogenannten Hennenstellung sitzt. Heißt das, dass er nicht entspannt ist
oder fühlt er sich vielleicht einfach so wohler.

LG
Iris

Alexandra K.
26.11.2018, 14:59
Beides möglich, röntgenologisch abklären würde ich das aber einmal.

Teddy
26.11.2018, 15:11
Meine beiden Zwerge liegen nur im Sommer oder in warm geheizter Wohnung mal langestreckt. Meistens hocken sie gemütlich mit untergeklappten Vorderpfoten oder die Pfötchen vor der Nase liegend als Kugel :girl_haha: und dabei stecken sie dann auch noch die Köpfe zusammen. Auch die Wildmixe lagen/liegen selten lang, nur wenn es sehr warm ist im Sommer. Lotte dagegen lag sehr viel langgestreckt. Ich denke, das ist überwiegend individuelle Vorliebe. Gedanken mache ich mir deswegen keine. Solange sie fit sind, spielen und buddeln und gut fressen und kötteln, sieht hier alles normal aus.

Tanja B.
26.11.2018, 15:13
Wenn du ein komisches Gefühl dabei hast, würde ich auch mal ein Röntgenbild machen lassen, ob da evtl. Arthrosen/Spondylosen vorliegen :flower:

feiveline
26.11.2018, 19:54
Abklären würde ich es auch, hab aber die Erfahrung gemacht, dass jedes Kaninchen andere Schlafgewohnheiten hatte... unser neuer Jonny dreht sich mehrmals um die (Längs)Achse bis er dann halb auf dem Rücken liegend einschläft...

Die ersten Male hatte ich echt Panik, dass es sich um einen EC-Anfall handeln könnte... :ohje:

Lenamaus
27.11.2018, 15:30
Vielen Dank für eure Antworten:umarm:

Arthrose oder ähnliches kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Er ist ja erst 1,5 Jahre alt und rast durch die Gegend, wenn er seine 5 Minuten hat, wie ein Verrückter. Außerdem hat er ein Häuschen, was so 50 cm hoch ist. Da
springt er fast aus dem Stand drauf und Föhchen ist ein kleines Kaninchen mit 1,4 kg.

Allerdings ist er etwas zu dick, sagt die Tierärztin und ich finde es eigentlich auch:ohje:.

Oder kann es sein, weil er zu dick ist, dass er sich in dieser Stellung wohler fühlt.

LG
Iris

Asti
27.11.2018, 19:57
Ich denke, dass es unterschiedliche Schlafgewohnheiten gibt. Brownie ist durch nichts aus der Ruhe zu bringen und er liegt häufig lang gestreckt da, aber auch in der Hühnchenstellung. Nana liegt sehr selten lang gestreckt. Ich glaube, sie ist viel zu unruhig oder schreckhaft dazu. Spätestens, wenn man an ihr vorbei läuft, springt sie auf.

Julia M.
28.11.2018, 11:58
Ich habe auch Tiere, die sich mal eher ausgestreckt hinlegen, Flocke z.B. hennt fasst immer rum. Ist von Tier zu Tier verschieden, aber klar, kläre es ab wenn du denkst, dass sie sich unwohl fühlt.. Bei uns macht Flocke in der Henne dann immer ihre Äuglein zu und mahlt ganz genüsslich mit ihren Zähnchen! :herz:

Nindscha
28.11.2018, 16:30
ich denke, das ist wie bei uns Menschen: Der eine schläft lieber auf dem Bauch, der andere auf dem Rücken. Ich hatte hier schon Kandidaten, die immer irgendwie ausgestreckt auf der Seite oder dem Rücken lagen und andere, die immer in Hennenstellung geschlafen haben. Sofern sich daran nichts irgendwie verändert hat, habe ich es immer als persönliche Vorliebe verbucht.

Almuth N.
28.11.2018, 19:18
Bei deiner Beschreibung wie er sonst drauf ist, klingen Arthrose und Spondylose tatsächlich erst einmal unwahrscheinlicher. Du kannst ihn ja mal beobachten, ob er ab und zu bestimmte Positionen einnehmen will, dann aber zurück zuckt, oder sich sofort anders hinlegt, als ob es ihm weh tut. Verbeugend kannst du deinen Kaninchen auch immer mal wieder Ingwer geben. Der ist gut bei Arthrose.

BirgitL
29.11.2018, 13:36
Hallo liebe Iris :umarm:
ich würde es auch als persönliche Vorliebe sehen oder es kann auch an der Position in der Gruppe liegen.
Chef Robert hat beispielsweise nie auf dem Rücken gelegen und nie lang ausgestreckt- er schlief oder ruhte immer gemütlich in Hennen-Stellung, genau wie vor sehr vielen Jahren sein Vorgänger Max. Alle anderen Gruppenmitglieder lagen lang ausgestreckt auf dem Bauch oder auf der Seite.
Robert - und auch Max - waren immer auf der Hut, ihre Gruppe zu beschützen, zumindest war das meine Theorie.
Beide waren sehr souveräne Chefs mit großer Ausstrahlung; orthopädische Probleme hatten sie nicht. Ok, Robert aufgrund seines sehr hohen Alters im letzten Jahr schon ..... aber da war er fast zwölf Jahre alt.
Wenn Flöhchen ansonsten fit ist würde ich mir keine Sorgen machen und auch keine Röntgenbilder anfertigen lassen denn grundloses röntgen ist auch nicht gerade gut für den Körper.
Allerdings bedeutet das nicht zwingend, dass jeder Gruppenchef in Hennrnstellung ruht und vielleicht haben Robert und Max unbeobachtet (z.b. nachts in ihrem Bau, dem Gartenhaus) auch mal ausgestreckt gelegen, das weiß ich aber nicht.
Es gibt auch Chefs die sich gerne auf dem Bauch - alle Viere von sich gestreckt - entspannen.
Mats beispielsweise und lag sehr gerne auf dem Bauch, Finn besonders gerne wie tot auf der Seite- alle Viere von sich gestreckt - aber beide waren nicht so "souveräne" Chefs wie Robert und Max es waren, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht hatten ihre Gruppe zusammen zu halten und zu beschützen.
Ganz viele liebe Grüße :kiss:
Birgit

Lenamaus
10.12.2018, 15:14
Und auch hier habe ich etwas positives zu berichten:froehlich:

Flöhchen hat sich am Wochenende einige mal ganz lang in seinem Körbchen hingelegt. Weiß auch nicht,
warum er das vorher ewig nicht gemacht hat.

LG
Iris

BirgitL
10.12.2018, 20:56
Ohhh, liebe Iris :umarm:; das freut mich sehr!!!! :froehlich::froehlich::froehlich: siehste - alles in Ordnung :umarm::kiss:

Katharina F.
11.12.2018, 09:25
Und auch hier habe ich etwas positives zu berichten:froehlich:

Flöhchen hat sich am Wochenende einige mal ganz lang in seinem Körbchen hingelegt. Weiß auch nicht,
warum er das vorher ewig nicht gemacht hat.

LG
Iris

Das klingt super gut :froehlich:

Hast du mittlerweile ein Wochenende ausgeguckt, wo du eine erneute Zusammenführung wagst? Es scheinen ja momentan beide wieder fit zu sein *g*