Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krallenverlust. Was nun?
Mandy2018
26.11.2018, 01:38
Eins meiner Kaninchen hatte Blutspuren beim Hoppeln, sodass ich es mir genauer ansah. Beim untersuchen der Krallen fiel eine ab, sodass die offene, nicht blutende Stelle zurück blieb. In diese wollte ich ein Tröpfchen octenisept (Wund-unf Schleimantiseptikum ) träufeln, aber es kamen wohl eher 3 raus, die ich sofort weggewischt habe. Nun leckt sich das Kaninchen aber diese Stelle. Soll ich lieber einen Verband anlegen, oder ist die Gefahr , dass es den frisst größer als das Lecken des Antiseptikums?
Danke für´s Antworten.
Das Desinfizieren reicht aus und in der Regel wachsen Krallen auch nach. Einen Verband musst Du nicht anlegen und dass das Kaninchen an der Wunde leckt ist normal, bei Octenisept kann bei der winzigen Menge nichts passieren.
Mandy2018
26.11.2018, 02:03
Vielen Dank. Gut, dass du das noch geschrieben hast. Es ist schlimm, wenn nachts irgendwas mit den Tieren ist. Im tierärztlichen Notdienst soll man nur in dringenden Fällen anrufen.
Mandy2018
26.11.2018, 10:04
Dem Kaninchen geht es gut. Hier kann geschlossen werden. Vielen Dank nochmal an Hope.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.