PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ernährung für meine Zahnlose Omi



Petra M.
24.11.2018, 20:20
Hallo

Am Dienstag wurden meiner Amy Zähne gezogen. Sie hat keine Schneidezähne mehr und auch die Backenzähne werden weniger. Frischfutter mag sie nicht mehr obwohl ich es schon klein geschnitten habe. Sie frisst eingeweichte Cunis. Aber die bekommt sie schwer in die Schnute. Also füttere ich sie damit. Sie bekommt Möhrenbrei aus dem Glas. Oder mal Äpfel Bananebrei. Haferflocken nimmt sie auch. Aber ich weiß nicht wieviel ich ihr davon am Tag geben kann. Und Sonnenblumekerne nimmt sie. Habe noch getrocknete Kräuter. Aber auch da geht sie nicht dran.
Habt ihr noch ein paar Tipps?

Große Schmerzen scheint sie nicht zu haben. Sie bekommt natürlich Schmerzmittel. Denke es klappt nicht gut mit dem fressen wegen der fehlenden Zähne.

Marion S.
25.11.2018, 14:57
Hallo Petra,

gerade habe ich meine Küchenhechselmaschine wieder raus geholt. (Da Ding hat zwei schnell rotierende Schneiden)
und für mein untergewichtiges Omakaninchen alles was sie fressen soll klein geschreddert.
Sonnenblumenkerne, Nüssen, Haferflocken, Cunis, getr.Kräuter, Leinsamen, Erbsenflocken u.a. Dieses trockene pulveresierte Masse habe ich nun mit warmen Wasser angerührt und hoffe, dass sie es frisst.

Vielleicht mag deine auch Brei?

Silke R.
25.11.2018, 23:24
Hallo Petra,

ich habe ja seit vielen Jahren immer auch Kaninchen mit teils heftigen Zahnproblemen, und viele von ihnen konnten oder können zerkleinerte Kugeln von Vitakraft (Vita Regular Special) fressen. Zerkleinerte Vitakugeln werden von einigen Kaninchen, die kein Cuni Complete essen, tatsächlich gerne und problemlos genommen. Alternativ könnte man versuchen, diese Kugeln eingeweicht anzubieten, zermatscht habe ich die eingeweichten Kugeln dann allerdings nicht, denn das mochte hier noch niemand.

Zum Zerkleinern der Kugeln nehme ich eine Rosenschere und teile sie in ca. 2 - 4 Teile. Sie können so gut aufgenommen werden.

Weiter alles Gute für deine Omi! :umarm: :umarm:

Petra M.
27.11.2018, 13:32
Danke euch:umarm:
Brei nimmt sie schon. Leider bleibt der Möhrenbrei auch stehen.
Den hat sie immer geliebt. Apfel banane geht.

Cunis nimmt sie ja.
Aber sie bekommt sie schwer in die Schnute.
Ich füttere sie dann.
Diese Kugeln kenne ich nicht.

Lenamaus
27.11.2018, 14:59
Hallo Petra,
und wenn du nur die Cunis zu einem Brei vermengst? Vielleicht kann sie das dann besser aufnehmen. Hast du schon mal eingeweichte Vitakuller (die normalen)versucht. Timmy hat sie immer geliebt und
konnte sie auch gut essen.

LG
Iris

Julia
27.11.2018, 15:01
Hast Du mal Frischfutter nicht nur klein geschnitten, sondern in verschiedenen Zusammenstellungen püriert? Das hat mein Zahni-Pflegling am liebsten gegessen, während Babybrei eigentlich immer stehenblieb.

Zum Pürieren habe ich einen Mr.Magic (kleine Küchenmaschine) genutzt und immer etwas Fencheltee oder sonstige Flüssigkeit zum Frischfutter gegeben. Besonders beliebt, waren "Pestos" - also Mischungen aus Kräutern und Öl-Sämereien.

Alexandra K.
27.11.2018, 18:32
Ich kann die Vitakuller auch empfehlen, die werden meist eher als Cunis gefressen.
Die Cunis matschen halt total wenn man sie einweicht, die Kuller sind formstabil beim einweichen.
Ich nutze die auch um Medis zu verabreichen.

Silke schrieb ja das sie die zerteilt zu 4 einzelnen Teilen, statt dessen kann man einfach die Variante "Junior" kaufen, dann sind die deutlich kleiner.
https://www.fressnapf.de/p/vitakraft-vita-special-best-for-kids-zwergkaninchen-600g#600g

Petra M.
27.11.2018, 22:26
Dann probiere ich die mal aus

Nina M.
28.11.2018, 13:54
Also, es gibt zB bei Krämer (Reitsport-Geschäft) Mash. Hast du an Sowas mal gedacht?
Eigentlich ist Mash für bedürftigere Pferde gedacht. Neben vielen Müll-Sorten gibt es auch welches, was wirklich tolle Zusammensetzungen hat und sich somit auch für Kaninchen eignet.
Man rührt es mit etwas Wasser an, bis es die bevorzugte Konsistenz hat. Dadurch werden die einzelnen Komponenten weich (klein geschreddert sind sie eh).
"Wiesengenuss Mash" hieß das, glaube ich. Ich weiß die Ihaltsstoffe leider nicht mehr 100% auswendig. Es war aber auf jeden Fall Getreidefrei, und mit Flohsamen und Leinsamen. Wenn sowas in Frage kommen könnte, müsste man nochmal genau hinten auf die "Zutatenliste" gucken.

Gast
28.11.2018, 14:25
:rollin:

@ Nina, den Tipp wollte ich auch geben. Ich füttere meinen Herrschaften probeweise auch gerade Mash und mit etwas Gewöhnung futtern sie es nun sehr gerne. Ich gebe allerdings nur eine kleine Portion, ist für meine ja nur ein Leckerlie.

Guck mal, dieses ist super: https://www.kraemer.de/Pferdebedarf-Pferdezubehoer/Pferdefutter-Ergaenzungsfutter/Kraftfutter-Raufutter-Pferd/WiesenGenuss-Mash2go

Bei hasenalex.de gibt es auch Mash.

Nina M.
28.11.2018, 15:19
jaaa! Das Zeug meinte ich auch :good::good:
Das wurde bei mir auch gut angenommen. (Weil für Zahnis eben ne tolle Alternative und deutlich Strukturreicher als zB Cunis/Brei und Co)
Ist nur schon hundert Monde her...
Hab das dann noch gelegentlich mit Oreganoöl "verfeinert"

Alexandra K.
28.11.2018, 16:06
:rollin:

@ Nina, den Tipp wollte ich auch geben. Ich füttere meinen Herrschaften probeweise auch gerade Mash und mit etwas Gewöhnung futtern sie es nun sehr gerne. Ich gebe allerdings nur eine kleine Portion, ist für meine ja nur ein Leckerlie.

Guck mal, dieses ist super: https://www.kraemer.de/Pferdebedarf-Pferdezubehoer/Pferdefutter-Ergaenzungsfutter/Kraftfutter-Raufutter-Pferd/WiesenGenuss-Mash2go

Bei hasenalex.de gibt es auch Mash.

Fressen Deine das von Krämer? Hatte meinen das auch letztens gekauft, wollen die aber nicht.

Gast
28.11.2018, 16:08
Ja :).

Silke R.
29.11.2018, 22:48
Ich kann die Vitakuller auch empfehlen, die werden meist eher als Cunis gefressen.
Die Cunis matschen halt total wenn man sie einweicht, die Kuller sind formstabil beim einweichen.
Ich nutze die auch um Medis zu verabreichen.

Silke schrieb ja das sie die zerteilt zu 4 einzelnen Teilen, statt dessen kann man einfach die Variante "Junior" kaufen, dann sind die deutlich kleiner.
https://www.fressnapf.de/p/vitakraft-vita-special-best-for-kids-zwergkaninchen-600g#600g

Junior mögen meine nicht. :rw:

Ich schneide also tapfer die normalen klein ... das ist beruhigend, müsst ihr mal ausprobieren. :rollin:

Gast
30.11.2018, 08:06
Ich schneide also tapfer die normalen klein ... das ist beruhigend, müsst ihr mal ausprobieren. :rollin:

Kann ich bestätigen - habe Silke dabei mal zugesehen :girl_haha:.

Silke R.
30.11.2018, 23:30
Ich schneide also tapfer die normalen klein ... das ist beruhigend, müsst ihr mal ausprobieren. :rollin:

Kann ich bestätigen - habe Silke dabei mal zugesehen :girl_haha:.

:rw: :rw: :rw:

Joa, das kennt jeder, der mal mit mir ne Tasse Kaffee getrunken hat. :girl_haha: