Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie fängt man ein ausgesetztes Kaninchen ein?
Puschelchen
23.10.2018, 22:36
Hallo :wink1:
bei uns in der Nähe ist eine Art Erlebnisbauernhof.
Es gibt dort wilde Kaninchen und laut Gespräch mit den Besitzern werden da auch immer wieder mal Kaninchen ausgesetzt :scheiss:
Letzten Freitag ist uns ein schwarz weißes Zwergkaninchen aufgefallen auf dem Parkplatz und wir haben zu zweit versucht es zu fangen, aber erfolglos.
Heute haben wir es nochmal versucht, aber keine Chance.
Man kommt nicht nahe genug ran um z.b eine Jacke drüberzuwerfen. Bei etwa 2m Abstand ist Schluss. Es scheint Menschen schon zu kennen weil es nicht sofort panisch über alle Berge flieht, sondern immer ein paar Meter (mal mehr mal weniger) wegläuft und dann wieder sitzenbleibt.
Ich glaube es weiß nicht was es tun soll, jedes "normale" Kaninchen hätte doch versucht Deckung zu finden und sich z.b. ins Gestrüpp am Zaun zu retten. Aber dieses bleibt zumeist auf der freien Fläche und nur wenn man dann zu viel Druck macht ist es dann irgendwann weg.
Habt ihr Tipps?
Grade jetzt wo das Wetter so scheußlich wird tut mir das arme Tier leid, wenn es nicht mal weiß wie es Deckung suchen kann.
3 Möhren
23.10.2018, 22:43
Klingt vlt banal, aber ich würde eine Transportbox voller Leckerlies/Cunis hinstellen und , wenn es drin ist schnell die Box schließen. Wenn es hungrig ist wird es mit dem Fressen beschäftigt sein.
Auf dem Erlebnisbauernhof gibt es doch bestimmt ein paar Dachlatten und ein paar Meter Kaninchendraht, oder?
Ich würde in diesem Fall auf dem Parkplatz einfach ein kleines provisorisches Gehege aufbauen (eine Seite offen). Häuschenmit Stroh/Heu, Transportbox und gut sichtbar lecker Futter rein und drauf hoffen, dass sich das Langohr nicht lange bitten lässt.
Dann offene Seite zu und (fast) fertig.
Wäre jetzt meine Idee.
Puschelchen
23.10.2018, 23:07
Ich werd's morgen testen, klingt auf jeden Fall gut. Hoffe, es hat genug Instinkt, die schützende Höhle anzunehmen und auch, dass das Wetter mir keinen Strich durch die Rechnung macht :ohje: soll ja morgen mal wieder regnen nach langer Zeit :coffee: . Danke dir :umarm:
Sabine L.
24.10.2018, 08:24
Viel Erfolg :good:
Alexandra K.
24.10.2018, 09:41
Was nicht funktioniert ist Jacke drüberwerfen, da sind dann schon lange weg ehe die Jacke sie erwischt.
Transportbox mit Leckerlis werden die auch nicht freiwillig betreten.
Ich habe bisher immer am meisten Erfolg gehabt wenn ich alleine war. Ich setze mich einfach hin und näher mich nach und nach mit Leckerlis. Irgendwann ist es dann soweit das sie auch mal eins aus der Hand nehmen und dann hast Du genau eine Chance das Tier blitzschnell und sicher zu greifen.
Alternativ, wenn möglich, einkesseln und festsetzen und dann eben einsammeln.
Ist es evtl. ein Wildmix würde ich den nicht einsammeln denn der würde in einem Gehege mehr als unglücklich sein.
samira127
24.10.2018, 09:42
vieleicht hast du irgendjemanden in der umgebung der eine lebendfalle hat. so haben wir auch schon häufiger freilaufende kaninchen einfangen können. falle an einer stelle aufbauen wo das tier ab und an gesichtet wird und dann leckeres futter in die falle. und natürlich alle paar stunden kontrollieren ob das tier drin ist.
ansonsten haben wir auch schon mit zäunen und gehegeelementen einen abgegrenzten bereich geschaffen und dann das kaninchen mit mehreren leuten in die richtung getrieben und dann wenn es sich in dem kessel befand diesen geschlossen. da muss man manchmal schnell sein. und etwas hoffen das die tiere nicht sofort in panik wieder versuchen raus zu springen.
viel erfolg beim einfangen.
Puschelchen
24.10.2018, 10:01
Danke euch.
Mehrere Leute ist schwierig, denke maximal 3, mehr werde ich nicht auftreiben können.
Und so großflächige Gegegeelenente hab ich nicht, nur für so einen kleinen Freilauf. Aber ich werd mein Glück auf jeden Fall weiter versuchen.
Ich halte es definitiv nicht für einen Wildmix, dafür ist es doch zu zutraulich und die Wilden verhalten sich anders. Der wirkt eher als würde er sich auf dem Gelände garnicht auskennen und nicht wissen wo er hin soll. Wirkt definitiv ausgesetzt
Der Tipp klingt vielleicht komisch, und es sieht auf jeden Fall bescheuert aus, aber bei meinen ersten Nins hat die Fangerei immer sehr gut geklappt, wenn ich in immer enger werdenden Kreisen um sie rumgelaufen bin - vor lauter Gucken, wo Mensch jetzt steckt, vergaßen sie das Weglaufen und man konnte sich dann irgendwann einfach bücken und zuschnappen...
Alexandra K.
24.10.2018, 10:27
Ich mache es ähnlich, nur krieche ich halt auf dem Boden rum dabei :D
Puschelchen
24.10.2018, 11:07
Ist eh dunkel wenn ich da vorbeifahre, von daher ist es egal wie ich dabei aussehe :D
Alexandra K.
24.10.2018, 12:05
Idealere Zeit zum einfangen ist die Mittagsruhe....
Viel Glück beim Sundance I :kiss:
Kuragari
24.10.2018, 21:29
Hallo,
ich musste meine erste Hasi damals mit einem Kescher (feines Fischfangnetz an einem sehr langen Stiel) einfangen :rw: was anderes ging nicht mehr. Ich kanns ihr aber auch nicht verübeln, damals hatte sie nur einen Stall und hat sich über jeden Freilauf tierisch gefreut.
Viel Glück
LG
Hi Ihr Lieben :wink1:
... das mit dem Casher ist eine gute idee .....
ich hab auch mal stundenlang vergebens versucht ein Kaninchen auf einem Parkplatz in Euskirchen einzufangen, es hatte auch nicht wirllich Angst vor mir, - genau wie du beschreibst, hoppelte es immer nur ein/ zwei Meter weg und blieb dann sitzen und guckte mich an ....
Manchmal hoppelte es auch unter die parkenden Autos und mit einem großen Casher (Kescher??:rw:) , den mein Mann damals dafür besorgt hatte, hat´s dann beim ersten Versuch gleich geklappt. Der Schreck für das Hasi war zugegeben zunächst groß - das Hasi schrie vor lauter Todesangst - es tat mir schon leid - aber danach war es sofort in unserer Transportbox und somit in Sicherheit.
In der Transportbox fing es schon an Heu und Möhre zu mümmeln und ich glaube, es war froh, dass es mal wieder was leckeres essen durfte. Es war so süß und dann auch schnell in ein super zu Hause vermittelt.
:wink1:
Viel Erfolg bei der Einfangaktion *g*
feiveline
29.10.2018, 23:24
Bei unserem Fundhasi damals an der Dienststelle hat es erst einen Erfolg gebracht, dass ich es bei jeder Raucherpause „angefüttert“ habe mit meiner Rohkost. Es fraß zwar aus der Hand, aber zum greifen war es zu vorsichtig..
Irgendwann war es so vertieft in Möhrchen futtern dass es „unvorsichtig“ wurde und mir dabei den Rücken zukehrte, da konnte ich es packen...
Ich hab noch nie ein Hasi so schreien hören, es war der festen Überzeugung, dass ein Greifvogel o.ä. es gepackt hatte...:ohje:
Hab es mir sofort an die Brust gepackt und gekrault, da wurde es sofort ruhig... ok, die tausend Flöhe an den Klamotten fand ich nicht so prickelnd, aber so what, die Kleine war endlich, nach über zwei Wochen, in Sicherheit.
Puschelchen
30.10.2018, 20:09
Bisher waren leider alle Versuche erfolglos :(
Gibt es für sowas nicht Profis, die man engagieren kann?
hm, Profis .... na ja einige von uns hier sind sicherlich "Profis" im Umgang mit kaninchen, auch beim einfangen ....:rw:
Aber es gibt (oder gab früher?) ja diese Katzenfallen, die eingesetzt werden (wurden?) um z. B. sträunende, halbwilde, unkastrierte Katerchen einzufangen damit diese kastriert werden können und ich könnte mir vorstellen :denk1:, dass diese auch bei Kaninchen funktionieren könnten :denk1:- das Kaninchen wird dennoch einen Riesenschreck kriegen ... man könnte bei diversen Katzenschutzvereinen nachfragen, ob man an eine solche Falle kommen könnte, ob sie ggf. ausgeliehen werden .....
Bisher waren leider alle Versuche erfolglos :(
Gibt es für sowas nicht Profis, die man engagieren kann?
Profis gibt es da nicht, jedoch würde ich auch zu lebendfallen tendieren. Die süßen sind extrem schnell und wendig so wirst du es wahrscheinlich nicht bekommen, aber die Idee mit de Katzenfalle würde ich auch probieren, aber am besten in der Nähe bleiben nicht dass es einen Schock oder schlimmeres erleidet... Das arme Ding wird ohnehin genügend Stress haben, dies wäre wohl die steessärmste Variante.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.