PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magen-OP Mutmacher



Jenny91
23.10.2018, 22:04
Hallo,

Ich wollte mal von unserer Bezoar-OP berichten und anderen betroffenen damit (hoffentlich) Mut machen.

Am Samstag Abend wollte unsere Coco plötzlich nichts mehr fressen. Wir haben sie und ihren Partner dann gleich hoch in die Wohnung geholt (leben normalerweise im Garten) und ihr die üblichen Magenmedis gegeben, da sie ansonsten noch recht normal wirkte.

Da sie allerdings nach drei Stunden zunehmend ruhiger wurde und absolut nichts fressen wollte, haben wir Temperatur gemessen - 35 Grad! Wir haben ihr dann schnell eine Infusion gegeben und sind ab in den Notdienst.

Diagnose: Magenverschluss und Temperatur in der Klinik 35,9 Grad. U.a. aufgrund der starken Untertemperatur wollte die Ärztin sie zunächst versuchen konservativ zu behandeln und für die folgende OP zu stabilisieren. Sie wollte sich nach dem Kontrollröntgen in ca. 2 Stunden bei uns telefonisch melden.

Um halb fünf kam dann der Anruf, dass das RöBi noch schlechter aussieht und Coco dann jetzt operiert wird. Temperatur war immerhin auf 37,6 Grad gestiegen. Die Ärztin sagte aber gleich, dass die Chancen maximal 50:50 seien und bei Coco kam die Untertemperatur und ihre extreme Fettleibigkeit (Ursache trotz etlicher Untersuchungen unbekannt) noch erschwerend dazu. Außerdem hat im Notdienst natürlich die diensthabende Ärztin operiert und nicht die Kleintierexpertin, die die OPs sonst durchführt.

Nach drei Stunden kam dann der Anruf, dass die OP vorbei wäre und Coco grade am aufwachen. Immerhin hat sie die Narkose schon mal überlebt, woran die Ärztin schon starke Zweifel hatte. Allerdings hatte sie nicht nur einen Magen- sondern auch einen Darmverschluss. Der Darm musste zum Glück nicht geöffnet werden, da der Inhalt in den Magen zurück geschoben werden konnte und dann durch den geöffneten Magen entfernt. Sie sagte die Prognose sei sehr schlecht, maximal 20-30%. Zitat: „Wir hoffen das Beste, rechnen aber mit dem Schlimmsten“. Sie würden sich nach der Visite zwischen 14-16 Uhr melden, sofern vorher nichts passiert.

Da wir bereits zwei Tiere an Bezoarops verloren haben, hatten wir nach dieser Prognose natürlich keinerlei Hoffnung. Gegen 13 Uhr klingelte mein Handy und ich dachte sofort „Ok das wars jetzt“ :ohje:, da der Anruf ja viel zu „früh“ kam. Aber am Telefon war die diensthabende Ärztin auf Station, die uns schon von vorherigen Besuchen kannte. Und, wir konnten es kaum glauben, aber sie teilte uns mit, dass Cocos Zustand derzeit stabil wäre. Sie wäre recht munter und das RöBi unauffällig. Gefressen und Kot abgesetzt hatte sie noch nicht, aber die OP war ja auch erst rund sechs Stunden her. Für uns, und die Ärzte, ein kleines Wunder! :love:Sie sagte, die Prognose wäre immer noch vorsichtig und Coco noch lange nicht über den Berg. Aber dennoch war jeder über den bisherigen Verlauf überrascht. Sie würden sich (sofern nichts passiert) dann wieder am nächsten Tag nach der Visite, also in rund 24 Stunden erst melden.

Ich hatte in der Zwischenzeit unserer normalen Tierärztin in der Klinik geschrieben und gebeten, dass sie Coco am Montag, wenn sie wieder im Dienst ist und sofern Coco dann noch lebt, mal nach ihr schaut. Sie hat dann gestern morgen auch gleich geschrieben, dass es Coco soweit gut ginge und die Klinik sich nach 14 Uhr wieder bei uns meldet. Da waren wir schon mal sehr erleichtert, weil man, da wir nur als 24 Stunden informiert werden, ja überhaupt nicht wusste in welche Richtung sich Cocos Zustand entwickelt. Die Ungewissheit und das Warten auf den Anruf waren eigentlich das Schlimmste. Ich habe mich zu keiner Zeit getraut mein Handy aus den Augen zu lassen :ohje:

Gegen halb eins hat dann mein Handy geklingelt, also wieder viel zu „früh“. Wieder habe ich mit den schlimmsten Befürchtungen abgenommen. Am
Telefon war „unsere“ Tierärztin, die uns mitteilte dass es Coco gut ginge und sie, wenn wir uns das zutrauen würden, am gleichen Tag noch heim darf :froehlich::love: Sie hatte minimal selbständig gefressen und gut Kot abgesetzt. Damit hätten wir überhaupt nicht gerechnet, da unsere Tierklinik die Tiere normalerweise lieber einen Tag länger behält als sie zu früh wieder zu entlassen.

Gestern gegen drei haben wir sie dann heim geholt. Die Ärztin, die sie uns gegeben hat, hat nochmal betont wie erstaunt alle seien wie „gut“ es ihr geht und dass damit niemand gerechnet hat nachdem sie in solch schlechtem Zustand kam.

Zuhause hat sie sich dann gleich mal aufs Futter gestürzt :love: Abends ging es ihr dann wieder schlechter und sie wollte kaum fressen und war sehr schläfrig. Da hatte ich schon Angst, dass wir sie zu früh heim geholt haben und Panik, dass ihr Zustand doch nochmal umschlägt :ohje:

Ich denke wir sind noch nicht über den Berg, aber schon nah an der Spitze :froehlich: Es ist ein Auf und Ab. Mal frisst sie ganz gut, dann wieder schlechter, mal sehen die Köttel gut aus, mal sind sie winzig klein. Mal ist sie aufmerksam und aktiv, dann wieder sehr schläfrig und abwesend. Aber es wird besser :good: Und zusammen packen wir auch die letzten Meter bis über den Berg :love:

Ich hoffe, dass wir dem ein oder anderen mit unserer Geschichte Mut machen konnten. Es ist sicher keine leichte Entscheidung für oder gegen eine OP und die darauffolgende Zeit ist unglaublich nervenaufreibend und anstrengend. Wir haben seit drei Tagen kaum geschlafen und unsere Stimmung schwankt ständig zwischen Freude, Hoffnung und Angst.

Wir sind müde und ausgelaugt und um 1.000€ ärmer aber unsere Maus lebt und das ist das Allerwichtigste! Manchmal sind unsere Lieblinge stärker als wir alle glauben und wir sollten die Hoffnung, egal wie schlecht die Prognosen sind, niemals aufgeben und immer mit ihnen kämpfen :love:

3 Möhren
23.10.2018, 22:26
Danke für deinen Bericht, der sich zum Teil so von mir lesen lies als hätte ich ihn geschrieben... Nun mache ich dir auch mal ein wenig Mut, denn mein Rammlerchen hat die gleiche Operation vor ein paar Wochen dort auch erfolgreich überstanden und es geht ihm richtig gut. Ich habe ihn auf Anraten "unserer Ärztin(du weißt schon wer) scheren lassen und gebe ihm täglich Rodicare Hairball. Ich bin sehr erleichtert , dass ich für ihn eine Krankenversicherung abgeschlossen hatte und somit die Kosten größtenteils zurück erstattet bekomme. Du weißt, dass Ende 2017 ein anderes Kaninchen die Ileus-Operation auch schon hatte, sowas kann nicht jeder alle paar Monate bezahlen.

minerva
23.10.2018, 23:57
Was für eine Versicherung hast du für deine Kaninchen

Heike O.
24.10.2018, 05:07
Das ist wirklich ein Mutmacher, Jenny! Toll geschrieben und ich freue mich total für euch, dass Coco das gemeistert hat!

Katharina F.
24.10.2018, 07:23
Das klingt richtig toll :love: Die Auf und Abs sind natürlich normal, es war eine sehr schwere OP für die Kleine. Und auch der Kotabsatz lässt sich gut erklären dadurch, dass sie mal mehr und mal weniger frisst. Da variieren natürlich auch die Köttelgrößen. Ich drücke weiterhin die Daumen, ihr macht das richtig klasse. Eure Coco dankt es euch, dass ihr ihr diese Chance gegeben habt. Wirklich schöne Geschichte.. :umarm: Ich hoffe auf ein baldiges endgültiges Happy End.:flower:

Jenny91
24.10.2018, 07:26
Danke euch für eure lieben Worte :umarm:

Heute Morgen geht es ihr richtig gut und sie hat uns nach dem Austehen schon wartend auf was Leckeres empfangen :love:

3 Möhren
24.10.2018, 09:43
Tolle Nachricht. Mach weiter so, Coco!

Svenni
24.10.2018, 10:50
Ich drücke euch weiterhin alle Daumen.

Ich habe bislang auch nur gute Erfahrungen mit Bezoar-OPs gemacht.
Allerdings hatte meine Maggie danach relativ häufig Aufgasungen. Ich vermute mal, dass sich die Darmflora erst wieder hätte regenerieren müssen.
Aber dazu kam es leider nicht mehr, da sie 4 Monate später an einem aggressiven Gesäugekrebs starb. 3 Jahre beschissene Haltung, nach einem Monat bei mir der Bezoar, dann die Aufgasungen und dann der Krebs. Da steckt man nicht drin.

Trotzdem war die Bezoar-OP eine gute Sache!

Jenny91
24.10.2018, 10:55
Ich drücke euch weiterhin alle Daumen.

Ich habe bislang auch nur gute Erfahrungen mit Bezoar-OPs gemacht.
Allerdings hatte meine Maggie danach relativ häufig Aufgasungen. Ich vermute mal, dass sich die Darmflora erst wieder hätte regenerieren müssen.
Aber dazu kam es leider nicht mehr, da sie 4 Monate später an einem aggressiven Gesäugekrebs starb. 3 Jahre beschissene Haltung, nach einem Monat bei mir der Bezoar, dann die Aufgasungen und dann der Krebs. Da steckt man nicht drin.

Trotzdem war die Bezoar-OP eine gute Sache!



Danke :umarm:

Das tut mir sehr leid :sad1: Manchmal ist das Schicksal wirklich fies :ohje:

Jenny91
24.10.2018, 10:56
Tolle Nachricht. Mach weiter so, Coco!

Danke :kiss:

Katharina F.
24.10.2018, 11:16
Das ist toll :froehlich:

Svenni :sad1: Das ist wirklich total mega traurig. Manchmal ist es wirklich ganz ungerecht mit den Kleinen :bc:

mandarine1904
24.10.2018, 11:44
vielen dank für den bericht und ich freue mich sehr für euch, dass coco das bisher so gut überstanden hat. :wink1: drücke die daumen für eine weiterhin gute genesung!

weißt du zufällig, wie die klinik den magenverschluss festgestellt hat?
wir hatten nun auch schon sehr viele bauchgeschichten in unserer kaninchenzeit und auch einige sehr kritische.
dennoch haben wir es immer auf konservativem weg geschafft und konnte eine OP somit umgehen.
wir sind natürlich immer sehr schnell zum arzt oder in die klinik, aber manchmal sah es auch 1-2 tage wirklich schlimm aus.
ich frage mich, wann die ärzte die entscheidung zur OP treffen oder ob das tatsächlich unterschiedlich gehandhabt wird?

mandarine1904
24.10.2018, 11:46
Danke für deinen Bericht, der sich zum Teil so von mir lesen lies als hätte ich ihn geschrieben... Nun mache ich dir auch mal ein wenig Mut, denn mein Rammlerchen hat die gleiche Operation vor ein paar Wochen dort auch erfolgreich überstanden und es geht ihm richtig gut. Ich habe ihn auf Anraten "unserer Ärztin(du weißt schon wer) scheren lassen und gebe ihm täglich Rodicare Hairball. Ich bin sehr erleichtert , dass ich für ihn eine Krankenversicherung abgeschlossen hatte und somit die Kosten größtenteils zurück erstattet bekomme. Du weißt, dass Ende 2017 ein anderes Kaninchen die Ileus-Operation auch schon hatte, sowas kann nicht jeder alle paar Monate bezahlen.

die versicherung würde mich auch interessieren... ich dachte immer, dass die in solchen fällen gar nicht zahlen...

und wieviel hairball gibst du täglich?

3 Möhren
24.10.2018, 11:52
vielen dank für den bericht und ich freue mich sehr für euch, dass coco das bisher so gut überstanden hat. :wink1: drücke die daumen für eine weiterhin gute genesung!

weißt du zufällig, wie die klinik den magenverschluss festgestellt hat?
wir hatten nun auch schon sehr viele bauchgeschichten in unserer kaninchenzeit und auch einige sehr kritische.
dennoch haben wir es immer auf konservativem weg geschafft und konnte eine OP somit umgehen.
wir sind natürlich immer sehr schnell zum arzt oder in die klinik, aber manchmal sah es auch 1-2 tage wirklich schlimm aus.
ich frage mich, wann die ärzte die entscheidung zur OP treffen oder ob das tatsächlich unterschiedlich gehandhabt wird?

Sie machen ein RB und versuchen eine konservative Behandlung. Zeigt sich beim Kontrollröntgen, dass diese nicht "angeschlgen" hat, wird schnellstmöglich operiert.

mandarine1904
24.10.2018, 11:54
Sie machen ein RB und versuchen eine konservative Behandlung. Zeigt sich beim Kontrollröntgen, dass diese nicht "angeschlgen" hat, wird schnellstmöglich operiert.

ja, das habe ich schon verstanden. aber der zeitraum von 2 stunden erscheint mir einfach recht kurz für eine konservative behandlung. daher auch die frage, wie man einen kompletten magenverschluss diagnostiziert.

Jenny91
24.10.2018, 11:59
Man sah auf dem RöBi, dass das Bezoar genau im Magenausgang liegt. Da sich ihr Zustand trotz Behandlung verschlechterte und das Kontrastmittel nicht durchgängig war, wurde schnellstmöglich operiert, da die Prognose für die OP bei zu langem „Stillstand“ der Verdauung immer schlechter wird und sich auch Giftstoffe ausbreiten. Bei Coco waren Teile des Darms schon dunkel verfärbt

mandarine1904
24.10.2018, 12:02
Man sah auf dem RöBi, dass das Bezoar genau im Magenausgang liegt. Da sich ihr Zustand trotz Behandlung verschlechterte und das Kontrastmittel nicht durchgängig war, wurde schnellstmöglich operiert, da die Prognose für die OP bei zu langem „Stillstand“ der Verdauung immer schlechter wird und sich auch Giftstoffe ausbreiten. Bei Coco waren Teile des Darms schon dunkel verfärbt

danke!! ich konnte nicht heraus lesen, dass sie gleich kontrastmittel bekommen hatte und man das kontrollröntgen so natürlich viel besser beurteilen konnte. :good:
so verstehe ich die schnelle OP natürlich auch. hast du den bezoar danach gesehen?

Jenny91
24.10.2018, 13:57
Nein, wir haben ihn nicht gesehen. Es waren ja zwei Bezoare, eines im Darm und eines im Magen. Im Magen wären wohl auch sehr große Möhrenstücke gewesen, die mit Fell umwickelt waren und zusätzlich zum Bezoar noch einige ordentliche Haarstränge :ohje:

mandarine1904
24.10.2018, 14:13
Nein, wir haben ihn nicht gesehen. Es waren ja zwei Bezoare, eines im Darm und eines im Magen. Im Magen wären wohl auch sehr große Möhrenstücke gewesen, die mit Fell umwickelt waren und zusätzlich zum Bezoar noch einige ordentliche Haarstränge :ohje:

ist coco denn selbst so fluffig vom fell her oder ein partner von ihr? hatte sie vorher schon probleme?
bei sehr großen möhrenstücken würde ich wohl auch mal auf ihre zähne schauen lassen, aber das habt ihr ja bestimmt.
danke für die infos. finde das wirklch sehr interessant.

kack fell.... wenn es irgendwie ohne gehen würde.

Jenny91
24.10.2018, 14:49
Ja, sie ist sehr flauschig. Ich hänge mal ein Bild von ihr an:

http://i67.tinypic.com/2ikb9ub.jpg

Ich habe das blöde Fell auch schon oft verflucht :ohje: Da sie draußen sitzt, können wir sie leider nicht scheren:scheiss: Vorher hatte Coco eigentlich nie Probleme. Sie ist seit fünf Jahren bei uns und hatte in der Zeit vielleicht 2-3 Mal Bauchweh, aber nie was großes. Aber dieses Jahr hatte sie irgendwie einen „Lauf“ :ohje: Fliegenmaden, Blasenentzündung und jetzt die OP :ohje: All die Jahre zuvor war sie völlig gesund. Sie ist halt viel zu dick, aber da haben wir schon alles mögliche untersuchen lassen - ohne Ergebnis. Sie bekommt nur Wiese, so gut wie nie Leckerlies und hat tagsüber den ganzen Garten zum Auslauf. Aber sie nimmt einfach nicht ab :ohje:

Kein Problem, immer her mit den Fragen falls du noch was wissen willst :wink1:

3 Möhren
24.10.2018, 15:08
Man sah auf dem RöBi, dass das Bezoar genau im Magenausgang liegt. Da sich ihr Zustand trotz Behandlung verschlechterte und das Kontrastmittel nicht durchgängig war, wurde schnellstmöglich operiert, da die Prognose für die OP bei zu langem „Stillstand“ der Verdauung immer schlechter wird und sich auch Giftstoffe ausbreiten. Bei Coco waren Teile des Darms schon dunkel verfärbt

danke!! ich konnte nicht heraus lesen, dass sie gleich kontrastmittel bekommen hatte und man das kontrollröntgen so natürlich viel besser beurteilen konnte. :good:
so verstehe ich die schnelle OP natürlich auch. hast du den bezoar danach gesehen?

Wenn du wissen willst wie so ein Bezoar aussehen kann schau gerne mal unter "Flohmarkt persönlich" Seite 6 Beitrag 120. Dort ist mir damals beim Hochladen aus Versehen das Foto vom Bezoar "reingerutscht"

mandarine1904
25.10.2018, 14:47
Ja, sie ist sehr flauschig. Ich hänge mal ein Bild von ihr an:

http://i67.tinypic.com/2ikb9ub.jpg

Ich habe das blöde Fell auch schon oft verflucht :ohje: Da sie draußen sitzt, können wir sie leider nicht scheren:scheiss: Vorher hatte Coco eigentlich nie Probleme. Sie ist seit fünf Jahren bei uns und hatte in der Zeit vielleicht 2-3 Mal Bauchweh, aber nie was großes. Aber dieses Jahr hatte sie irgendwie einen „Lauf“ :ohje: Fliegenmaden, Blasenentzündung und jetzt die OP :ohje: All die Jahre zuvor war sie völlig gesund. Sie ist halt viel zu dick, aber da haben wir schon alles mögliche untersuchen lassen - ohne Ergebnis. Sie bekommt nur Wiese, so gut wie nie Leckerlies und hat tagsüber den ganzen Garten zum Auslauf. Aber sie nimmt einfach nicht ab :ohje:

Kein Problem, immer her mit den Fragen falls du noch was wissen willst :wink1:


oh je, die arme maus. manchmal kommt echt alles auf einmal. wie geht es ihr denn heute?

mandarine1904
25.10.2018, 14:49
Wenn du wissen willst wie so ein Bezoar aussehen kann schau gerne mal unter "Flohmarkt persönlich" Seite 6 Beitrag 120. Dort ist mir damals beim Hochladen aus Versehen das Foto vom Bezoar "reingerutscht"

sieht gar nicht so wahnsinnig groß aus. aber reicht wahrscheinlich, weil er so fest ist, dass er sich nicht mehr auflösen würde, oder?

Katharina F.
25.10.2018, 15:13
Das Problem ist, dass der immer größer wird, weil sich im Laufe der Zeit immer wieder mehr und mehr Haare um ihn herum wickeln und auch in Verbindung mit Futterbrei. Das Ding kann innerhalb kürzester Zeit riesig werden.

Jenny91
25.10.2018, 15:21
Danke der Nachfrage :umarm:

Ihr geht’s immer besser :froehlich: Seit gestern Mittag müssen wir nicht mehr zufüttern, da sie ausreichend frisst und Schmerzmittel braucht sie auch keins mehr. Sie wird auch immer aktiver. Frisst zwar noch mäkelig und sucht sich die leckersten Sachen raus, aber das darf sie nach einer solchen OP auch :love:

Ich denke, wenn es so weiter geht, kann sie zum Wochenende wieder raus

http://i68.tinypic.com/mhzygw.jpg

3 Möhren
25.10.2018, 15:28
Super! Ich drücke Coco die Daumen!

mandarine1904
25.10.2018, 15:28
das ist schön und freut mich sehr für euch. :froehlich:

Katharina F.
25.10.2018, 15:55
Super :froehlich: