PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Müssen alle Schneidezähne gezogen werden ? Erfahrungswerte*erledigt*



Yvonne
15.10.2018, 21:35
Ich würde gerne mal wissen wenn bei einem Kaninchen schon der eine untere Schneidezahn fehlt und jetzt der andere untere eitert und raus muss , raten mir alle die oberen Schneidezähne direkt mitzuziehen .
Ist das so ?
Mich sträubt es etwas zwei augenscheinlich gesunde obere Schneidezähne auch ziehen zu lassen darum frag ich mal nach euren Erfahrungswerten ?

Katharina
15.10.2018, 21:54
Meine Antwort lautet "JA", denn sie müssen sonst alle zwei bis drei Wochen gekürzt werden und das würde ich meinem Tier immer ersparen wollen.

Oben sind übrigens 4 SZ, zwei normale und zwei Stiftzähne. Es müssen also vier Wurzeln mit Keimanlagen entfernt werden, sonst gibt es Dentinoide.

Yvonne
15.10.2018, 21:55
Meine Antwort lautet "JA", denn sie müssen sonst alle zwei bis drei Wochen gekürzt werden und das würde ich meinem Tier immer ersparen wollen.

Oben sind übrigens 4 SZ, zwei normale und zwei Stiftzähne. Es müssen also vier Wurzeln mit Keimanlagen entfernt werden, sonst gibt es Dentinoide.

Was heißt das also Dentinoide ?
Also du lässt es dann immer so machen das quasi alle Schneidezähne raus kommen ?

Alexandra K.
15.10.2018, 21:55
Ich kann mich Katharina da nur voll und ganz anschließen.
Alles raus denn sie sind dann eh sinnlos und man müßte laufend schleifen....

Alexandra K.
15.10.2018, 21:56
Entfernt man die Keimanlagen nicht wachsen neue Zähne, das wollte Katharina sagen.

Yvonne
15.10.2018, 22:01
Entfernt man die Keimanlagen nicht wachsen neue Zähne, das wollte Katharina sagen.

Ok was dann ja kontraproduktiv wäre :ohje:

Ich mag momentan nicht nach den letzten drei Monaten wo mir zwei Tiere gestorben sind wieder so eine große Op machen lassen , hab da momentan echt Angst vor aber der untere Schneidezahn muss defintiv raus :ohje:

Katharina
15.10.2018, 22:02
Danke Alex. Nicht immer werden Keimanlagen komplett entfernt, dann wachsen dünne, krumme Dentinoide nach und es muss nachoperiert werden.

Ja, Yvonne, ich lasse immer alles entfernen. Habe einige Tiere ohne SZ.

Katharina
15.10.2018, 22:03
Ich mag momentan nicht nach den letzten drei Monaten wo mir zwei Tiere gestorben sind wieder so eine große Op machen lassen , hab da momentan echt Angst vor aber der untere Schneidezahn muss defintiv raus :ohje:

Da würde ich aber die Narkose direkt für alles nutzen. Sonst ist später eine weitere fällig.

Yvonne
15.10.2018, 22:06
Danke Alex. Nicht immer werden Keimanlagen komplett entfernt, dann wachsen dünne, krumme Dentinoide nach und es muss nachoperiert werden.

Ja, Yvonne, ich lasse immer alles entfernen. Habe einige Tiere ohne SZ.

Wie ist das mit dem Fressen ? Momentan schneide ich die harten Sachen zu kleinen würfeln und Kräuter und Wiese zieht er sich so rein

Yvonne
15.10.2018, 22:07
Ich mag momentan nicht nach den letzten drei Monaten wo mir zwei Tiere gestorben sind wieder so eine große Op machen lassen , hab da momentan echt Angst vor aber der untere Schneidezahn muss defintiv raus :ohje:

Da würde ich aber die Narkose direkt für alles nutzen. Sonst ist später eine weitere fällig.

Ja das stimmt hab erst nächsten Freitag einen Termin bekommen .
Bekommst du dann immer Antibiotikum mit nach so einer op?

Alexandra K.
15.10.2018, 22:17
Die oberen werden dann nur stören, beim Fressen jedoch nicht helfen.
Das laufende kürzen und der Streß der dann folgt...

Wenn er eh schon liegt dann lasse alles entfernen. Wiese etc. ist alles kein Problem.

Wiebke
15.10.2018, 22:18
Bart und auch Shaun von Claudia haben einfach so einen unteren Schneidezahn verloren. Wir waren jahrelang zum Kürzen fast jede Woche bei der TA. Das war kein Problem für Bart. Er hat sein Maul schon fast von selbst geöffnet und es hat nur Sekunden gedauert.

Nach dieser Erfahrung wäre ich sehr zögerlich mit der Entfernung der Zähne und würde es erstmal so ausprobieren.

Alles Gute!:kiss:

Yvonne
15.10.2018, 22:20
Bart und auch Shaun von Claudia haben einfach so einen unteren Schneidezahn verloren. Wir waren jahrelang zum Kürzen fast jede Woche bei der TA. Das war kein Problem für Bart. Er hat sein Maul schon fast von selbst geöffnet und es hat nur Sekunden gedauert.

Nach dieser Erfahrung wäre ich sehr zögerlich mit der Entfernung der Zähne und würde es erstmal so ausprobieren.

Alles Gute!:kiss:

Aber dann fehlte nur einer ? Das hab ich momentan auch , da werden die oberen ohne Narkose kurz abgeschliffen aber jetzt muss der zweite untere auch raus von daher frag ich

Yvonne
15.10.2018, 22:21
Die oberen werden dann nur stören, beim Fressen jedoch nicht helfen.
Das laufende kürzen und der Streß der dann folgt...

Wenn er eh schon liegt dann lasse alles entfernen. Wiese etc. ist alles kein Problem.

Nur zum Verständnis , die oberen stören dann warum genau ?

Wiebke
15.10.2018, 22:24
Bart und auch Shaun von Claudia haben einfach so einen unteren Schneidezahn verloren. Wir waren jahrelang zum Kürzen fast jede Woche bei der TA. Das war kein Problem für Bart. Er hat sein Maul schon fast von selbst geöffnet und es hat nur Sekunden gedauert.

Nach dieser Erfahrung wäre ich sehr zögerlich mit der Entfernung der Zähne und würde es erstmal so ausprobieren.

Alles Gute!:kiss:

Aber dann fehlte nur einer ? Das hab ich momentan auch , da werden die oberen ohne Narkose kurz abgeschliffen aber jetzt muss der zweite untere auch raus von daher frag ich

Vielleicht erstmal ausprobieren.:umarm:

Silke R.
15.10.2018, 23:15
Meine Tierärztin würde die oberen nicht mit ziehen, wenn sie gesund sind.

Ich hatte im Laufe der Jahre viele Kaninchen, denen ein paar, aber nicht alle Schneidezähne fehlten, und habe immer noch welche.
Manchmal fehlt(e) sogar oben rechts und unten links ein Zahn, zum Beispiel.

Nie gab es Probleme.
Das Kürzen der übrig gebliebenen Schneidezähne geht immer schnell und unkompliziert mit der Trennscheibe.

Da das Zahnwachstum unterschiedlich ist, muss(te) in einem Abstand von ca. 2 bis 5 Wochen gekürzt werden.

Yvonne
15.10.2018, 23:28
Meine Tierärztin würde die oberen nicht mit ziehen, wenn sie gesund sind.

Ich hatte im Laufe der Jahre viele Kaninchen, denen ein paar, aber nicht alle Schneidezähne fehlten, und habe immer noch welche.
Manchmal fehlt(e) sogar oben rechts und unten links ein Zahn, zum Beispiel.

Nie gab es Probleme.
Das Kürzen der übrig gebliebenen Schneidezähne geht immer schnell und unkompliziert mit der Trennscheibe.

Da das Zahnwachstum unterschiedlich ist, muss(te) in einem Abstand von ca. 2 bis 5 Wochen gekürzt werden.
Danke dir für deine Erfahrung :umarm:

Alexandra K.
16.10.2018, 07:02
Die oberen werden dann nur stören, beim Fressen jedoch nicht helfen.
Das laufende kürzen und der Streß der dann folgt...

Wenn er eh schon liegt dann lasse alles entfernen. Wiese etc. ist alles kein Problem.

Nur zum Verständnis , die oberen stören dann warum genau ?

Nutzlose Stummel ohne Gegenbiss....das stört doch.

Yvonne
16.10.2018, 08:09
Die oberen werden dann nur stören, beim Fressen jedoch nicht helfen.
Das laufende kürzen und der Streß der dann folgt...

Wenn er eh schon liegt dann lasse alles entfernen. Wiese etc. ist alles kein Problem.

Nur zum Verständnis , die oberen stören dann warum genau ?

Nutzlose Stummel ohne Gegenbiss....das stört doch.

Aber dann würden die jetzt ja auch stören, einer unten fehlt schon und die oberen werden immer alle 3-4 Wochen gekürzt. Der andere untere ist nur ein stummel , darum wird der ketzt auch eitern.

Darum hab ich nach Erfahrungen gefragt, weil ich halt nicht verstehe, warum ich zwei gesunde bzw vier Zähne ziehen lassen soll:umarm:

Jassi
16.10.2018, 10:42
Mein Patt lebte 9 Jahre lang ohne Schneidezähne bei mir. Als er kam, wuchsen sie in alle Richtungen und wir haben direkt alle gezogen. Ich finde einen engmaschigen Rythmus zum Kürzen eher Stress für die Tierchen....wobei das natürlich auf das Kaninchen ankommt.

Gefressen wurde hier alles blättrige und Wiese völlig normal. Auch Heu hat er verschlungen. Gemüse und Co. wurde entweder geraspelt oder klein geschnitten. Er war ca. 2-3 Jahre alt, als er zu mir kam und hatte nie wieder Probleme mit den Zähnen / Wurzeln.:umarm:

Yvonne
16.10.2018, 10:43
Mein Patt lebte 9 Jahre lang ohne Schneidezähne bei mir. Als er kam, wuchsen sie in alle Richtungen und wir haben direkt alle gezogen. Ich finde einen engmaschigen Rythmus zum Kürzen eher Stress für die Tierchen....wobei das natürlich auf das Kaninchen ankommt.

Gefressen wurde hier alles blättrige und Wiese völlig normal. Auch Heu hat er verschlungen. Gemüse und Co. wurde entweder geraspelt oder klein geschnitten. Er war ca. 2-3 Jahre alt, als er zu mir kam und hatte nie wieder Probleme mit den Zähnen / Wurzeln.:umarm:

Danke dir :umarm:

Alexandra K.
16.10.2018, 18:32
Darum hab ich nach Erfahrungen gefragt, weil ich halt nicht verstehe, warum ich zwei gesunde bzw vier Zähne ziehen lassen soll
Wie schon gesagt:
Ohne Gegenbiß sind sie nutzlos und Du mußt dann alle 3-6 Wochen zum schleifen, das ist Streß für das Tier den man vermeiden kann. Er liegt doch eh, da ist es doch kein Akt. Wovor hast Du Angst?

Yvonne
17.10.2018, 08:36
Darum hab ich nach Erfahrungen gefragt, weil ich halt nicht verstehe, warum ich zwei gesunde bzw vier Zähne ziehen lassen soll
Wie schon gesagt:
Ohne Gegenbiß sind sie nutzlos und Du mußt dann alle 3-6 Wochen zum schleifen, das ist Streß für das Tier den man vermeiden kann. Er liegt doch eh, da ist es doch kein Akt. Wovor hast Du Angst?

5 Zähne zu ziehen, wo nur einer von schlecht ist, das stört mich und 5 Zähne ziehen ist kein Klacks. Aber ich spreche mit meinem Tierarzt nochmal drüber.

Aber ich bin froh über eure Erfahrungen:umarm: