Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ZF ab 22.09.18 5 Tiere+es läuft gut



Kuragari
16.09.2018, 11:23
Hallo,

ich werde am 22.09. eine sehr große ZF in meinem Gartengehege haben. Das Gehege kennt natürlich noch keiner der 5.

Nun wurde mir vom Frauchen des 5. Kaninchens (3-jährige kastrierte Häsin) gesagt, man solle neue Toilettenschalen für die ZF nehmen, weil es sonst zu schwereren Kämpfen kommen könnte. Stimmt das? Ich wäre auch bereit neue zu kaufen, so ists nicht. Aber ich hab ja schon so viele!

LG

sanny_picco
16.09.2018, 11:36
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass Toilettenschalen eine ZF nicht maßgeblich beeinflussen. Ich hab da noch nie speziell neue Teile gekauft.

Ich persönlich würde es so lassen und abwarten was passiert.

Viel Erfolg dabei!:freun:

Marion S.
16.09.2018, 12:27
Toilettenschalen im großen Gartengehege?

Reichen da nicht einfache Kartons mit 2-3 Löcher drin zum verstecken, und Sandecken zum Draufpinkeln?

Irina
16.09.2018, 12:36
Neue Klos würde ich auch nicht kaufen. Wenn Du sie vorher mit Essig reinigst und einen Tag zum Trocknen draußen stehen läßt, sollte da nix mehr riechen.

Kuragari
16.09.2018, 21:46
Hallo,

danke euch für die Antworten.

Ja, die Toiletten sind für das Gartenhaus. Im Freien, in der Voliere, werden keine Toiletten stehen.

LG

Katharina F.
17.09.2018, 07:50
Ich habe auch noch nie neue Klos verwendet. Ich denke nicht, dass Klo´s das Ganze maßgeblich beeinflussen können. Es liegt wohl eher am Großen und Ganzen, wenn vieles an alter Einrichtung verwendet wird. Häuser und Klo´s sind allgemein Orte, die gerne als Minirevier verteidigt werden. Ich glaube nicht, dass es daran liegt, ob sie nun neu oder alt sind.

Gast
17.09.2018, 13:58
Was man nicht alles hört :girl_haha:.

Wie hier schon gesagt wurde: wenn du die Toiletten saubermachst und z.B. mit Essig ordentlich schrubst, dann wird da keiner um (s)ein Toilettenterritorium kämpfen :rollin:.

Alles Gute für die ZF :freun:!

*Gast*
17.09.2018, 15:21
Ich benutze sogar die gleichen Klos für meine beiden Gruppen (also achte nicht drauf, dass alle immer die gleichen zurückkriegen, nachdem ich sauber gemacht habe). Dabei gehen die bei Geruch der vollen des jeweils anderen Paares sofort steil. Aber nach Reinigung (ich nehme Zitronensäure): keinerlei Probleme.

Nindscha
17.09.2018, 15:32
Ich habe bisher auch immer die vorhandenen Toiletten genutzt. Einfach gründlich gereinigt und mit Essigessenz ausgewaschen. Das war noch nie ein Problem. Ansonsten nehme ich die Einrichtung aber schon raus. Bei uns wird immer mit Papphäusern aus alten Kartons vergesellschaftet.

Diabi
17.09.2018, 16:14
Hmm, bei meinen ganzen VGs im großen Aussengehege habe ich noch nie irgendetwas geputzt, neu gekauft oder sonst ersetzt/geändert... gleichwohl gab es nie schwere Kämpfe... :gruebel:

Das könnte allerdings auch daran liegen, dass meine Langohrschweine ohnehin der Meinung sind, dass der Klo da ist, wo sie gerade stehen und der Futter- und Putzsklave gefälligst alles zu säubern hat, einerlei, wo es den Herrschaften bequemt, sich zu erleichtern?

feiveline
17.09.2018, 16:46
Ich putze meine Klos ganz normal mit Wasser und grüner Seife, egal ob es die normale Säuberung ist oder eine VG anstand.

*Gast*
17.09.2018, 21:57
Ich putze meine Klos ganz normal mit Wasser und grüner Seife, egal ob es die normale Säuberung ist oder eine VG anstand.

reicht auch bestimmt. Nur die pingelige Hausfrau in mir mag die weissen Krusten nicht, die müssen weg. bäh. Daher die Zitronensäure.

feiveline
17.09.2018, 22:00
Wie gut dass ich dahingehend keine „pingelige Hausfrau“ bin... :D.

Und weiße Krusten sehe ich eigentlich auch in den Klos nur beim säubern im unsichtbaren Bereich, also da wo auch wieder Streu hinkommt...

Alexandra K.
24.09.2018, 06:14
Ich neutralisiere nichts und werfe auch nicht die schönen Klos weg.....das wäre teuer :rollin:

Kuragari
03.10.2018, 23:34
Huhu,

entschuldigt, dass ich soooo lange nichts von mir habe hören lassen. Wir waren so sehr mit Umzug und allem beschäftigt.

Die Zusammenführung läuft seit 22.09. und da ist nichts schlimmes passiert. Meine kleine Emilia hatte etwas Schwierigkeiten ihre Ängste abzulegen und Gundula (die neue, 3-jährige Häsin), hat sich zwei, dreimal mit Subaru gedreht. Emo bekam es erstmal mit der Angst zu tun und Faint hielt sich auch raus, außer ein paar mal die Gundula herum zu scheuchen. Es ganz selten finde ich mal weiße oder hellgraue Haare. Da weiß ich aber, von wem es ausgeht und es ist für mich aushaltbar.

Ich hatte die Katzenklappen am Haus die ersten 3 Tage aufgeklebt, dann den Klebestreifen abgenommen und alle durch die Tür geholfen. Trotzdem hatte es Faint erst am Samstag begriffen, weil meine Mutter ihm das nochmals gezeigt hatte. Seitdem sind alle 5 aber viel häufiger auch im Freien anzutreffen. Als ob sie sich ohne Faint nicht rausgewagt hätten.

Übrigens wurden keine Toiletten weggeworfen. Wir hatten aus logistischen Gründen 4 neue Samlas in die Gehegeecken gestellt, damit ich in Ruhe die anderen Kaninchensachen reinigen konnte. Nach einer Woche habe ich ihnen Schutzhütten, Wiesen- und Heuraufe und ihre richtigen Toiletten zurück gegeben und die neu gekauften Samlas sind jetzt unsere Unterbettboxen für Bettwäsche. :D

Wenn es so weiter geht mit der Vergesellschaftung bin ich aber guter Dinge, dass allesamt gut durch den Winter kommen. Ursprünglich waren ja nur Subaru+Emilia zusammen. Faint, Emo und Gundula saßen einzeln, Faint+Emo saßen durch ein Gitter getrennt für 3 Wochen, weil sie sich nach dem Impfen nicht mehr vertrugen.
Neu ist jetzt, dass Emilia+Faint kuscheln und ansonsten verstehen sich alle völlig ohne Beißerein (wieder). Emo hatte im Sommer Subaru das halbe Ohr weggefetzt und nun kuscheln sie einfach wieder miteinander. Oft sehe ich, dass Gundula, Faint, Emo und Subaru zusammen in einem Papphaus ausruhen, Emilia ist dann draußen in dem Pflanzringtunnel. Das finde ich etwas schade, aber es gibt halt auch Momente, in denen alle 5 im Haus sind und gemeinsam fressen. Ich glaube aber, dass sie (noch) nicht mit in das Papphaus darf. Warum auch immer. Vielleicht braucht eine große Gruppe aber auch genau diesen einen Omega, damit sie stabil bleibt. Ich nehme es jetzt einfach so hin, weil sie unverletzt ist und jederzeit Futter und Wasser aufsucht. Außerdem geht sie bei Regen und Sturm auch mit rein, ohne raus gejagt zu werden.

Ich hänge nochmal Fotos an, damit ihr wisst wer wer ist. Alle 5 sind kastriert. Für mich erkennbare Rangordnung ist von Alpha zu Omega: Subaru, Faint, Gundula=Emo, Emilia.

http://abload.de/img/whatsappimage2018-10hgi53.jpeg
Gundula 3, w, (chinchillafarbend) und Faint 8, m

http://abload.de/img/whatsappimage2018-10k9esp.jpeg
Emilia (weiß) 4, w und Emo (schwarz, Propeller im Hintergrund) 6, w und Subaru 8, im Pappkarton

Danke für eure Unterstützung. :> Ich melde mich hier, wenn irgendwas besonderes passiert.

LG