PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Spot on bei Raubmilben?



Jeanette K.
12.09.2018, 16:07
Unser Pünktchen hat Milben. Sie ist im Frühjahr schon mal mit Advocate behandelt worden, jetzt ist es wieder ziemlich heftig.

Nachher fahr ich bei der Ärztin vorbei, bin mir aber unsicher, ob wieder Advocate oder lieber Stronghold... Habt ihr Meinungen, welches besser ist?

Alexandra K.
12.09.2018, 16:15
Meiner Erfahrung nimmt sich das nichts. Beides wirkt zuverlässig. Man muß es aber immer nach 14 Tagen einmal wiederholen.

Jeanette K.
13.09.2018, 08:31
Danke Alexandra, wir haben uns dieses Mal für Stronghold entschieden.

mandarine1904
13.09.2018, 13:03
hi jeanette!

wir hatten ja letztes jahr bei wolke milben. hatten anfangs 2x mit stronghold behandelt. dann war es eine zeit lang besser, aber im herbst hatte sie sich wieder aufgekratzt. 2x advocate und seitdem ist ruhe. ich würde daher wohl zu advocate tendieren, auch wenn alex recht hat und sich das wahrscheinlich nicht viel nimmt. man muss manchmal einfach recht lange und öfter behandeln. behandelt ihr die anderen mit?

Jeanette K.
13.09.2018, 14:09
Huhu :wink1:

Wir hatten im Frühjahr alle 2x mit Advocate behandelt, wobei nur Pünktchen Symptome hatte. Es wurde auch besser aber jetzt kann man ihr quasi das komplette Fell vom Rücken pflücken. Jetzt testen wir halt mal Stronghold, wobei das bestimmt nicht am Mittel liegt sondern ihr Immunsystem einfach nicht das Beste ist... Dieses mal behandeln wir nur sie. Leider kann ich das Außengehege so gar nicht reinigen :girl_sigh:

Alexandra K.
13.09.2018, 17:11
Es wurde auch besser aber jetzt kann man ihr quasi das komplette Fell vom Rücken pflücken.

Ich frage jetzt mal ganz blöd: Das es Milben sind wurde mikroskopisch untersucht?

Sarah
13.09.2018, 17:19
Hast du mal die Milbenart bestimmen lassen? Manche Milben können in der Umgebung überleben - da hilft es nichts, wenn man nur das Tier behandelt. Google mal nach Vogelmilbe und Rattenmilbe. Da müsstest du auch was zu über die Forensuche finden.

Marion S.
13.09.2018, 18:53
Kieselgur und RodiCare Derma habe ich meinem alten Kaninchen mit vielen Baustellen und schlechtes Immunsystem gegeben.

Nach dem es von dem Spot On (hat sie 3 mal bekommen. Die Eier schlüpfen erst nach 6 Wochen) geschwächt wurde. (Gewichtsmässig zeigte sich das)

Die Kombi Spot On und Kieselgur haben die Milben dann verjagt.

Jeanette K.
14.09.2018, 08:29
Im Frühsommer sind Raubmilben bestimmt worden. Dieses Mal hab ich nur das Medikament geholt ohne Untersuchung, ging leider nicht anders...
Über Kieselgur hab ich auch schon nachgedacht, mich aber noch nicht näher damit befasst.

Marion S.
14.09.2018, 10:14
https://www.kaninchenwiese.de/gesundheit/haut-fell/milben-zecken-floehe-co/

In diesem Artikel steht wie Du es anwenden könntest und auch wie es wirkt.

Genutzt habe ich es, in dem ich mit Einmalhandschuhen in das Pulver eintauchte, es vorsichtig abschüttelte und dann das Kaninchen damit einreiben. Klappte wunderbar.
Jede Woche einmal. Bloß nicht zu viel nehmen. Zu einem braucht man das nicht und die Staubbelastung wird vermindert. (Und es sieht bei einem weißen Kaninchen schei* aus).
Es ist also so wenig das man es nicht sieht. (Nach dem einreiben)

Jeanette K.
14.09.2018, 10:48
https://www.kaninchenwiese.de/gesundheit/haut-fell/milben-zecken-floehe-co/

In diesem Artikel steht wie Du es anwenden könntest und auch wie es wirkt.

Genutzt habe ich es, in dem ich mit Einmalhandschuhen in das Pulver eintauchte, es vorsichtig abschüttelte und dann das Kaninchen damit einreiben. Klappte wunderbar.
Jede Woche einmal. Bloß nicht zu viel nehmen. Zu einem braucht man das nicht und die Staubbelastung wird vermindert. (Und es sieht bei einem weißen Kaninchen schei* aus).
Es ist also so wenig das man es nicht sieht. (Nach dem einreiben)

Danke schön, da werde ich mich nach unserem Urlaub mal näher mit beschäftigen. :good:

mandarine1904
14.09.2018, 10:53
Im Frühsommer sind Raubmilben bestimmt worden. Dieses Mal hab ich nur das Medikament geholt ohne Untersuchung, ging leider nicht anders...
Über Kieselgur hab ich auch schon nachgedacht, mich aber noch nicht näher damit befasst.

jeanette, wenn du magst, ich hatte mir damals antiforte milben-stop besorgt, es aber nie geöffnet und benutzt. ich kann dir das gerne schicken. dann könntest du kieselgur mal versuchen.... allerdings ist es das puder für geflügel. bin jetzt nicht sicher, ob da tatsächlich ein unterschied besteht zu dem für die kaninchen. für kaninchen hatte ich das damals nicht gefunden. meines erachtens ist das aber von der zusammensetzung genau das gleiche....

https://www.aniforte.de/produkte/aniforte-milben-stop-1-liter-in-praktischer-staeubeflasche

https://www.aniforte.de/produkte/aniforte-milben-und-floh-frei-puder-fuer-nagetiere-250ml?gclid=EAIaIQobChMIooil1Y663QIVBhgMCh15WQKzEAYYBCABEgK74_D_BwE

Jeanette K.
14.09.2018, 11:00
jeanette, wenn du magst, ich hatte mir damals antiforte milben-stop besorgt, es aber nie geöffnet und benutzt. ich kann dir das gerne schicken. dann könntest du kieselgur mal versuchen.... allerdings ist es das puder für geflügel. bin jetzt nicht sicher, ob da tatsächlich ein unterschied besteht zu dem für die kaninchen. für kaninchen hatte ich das damals nicht gefunden. meines erachtens ist das aber von der zusammensetzung genau das gleiche....

https://www.aniforte.de/produkte/aniforte-milben-stop-1-liter-in-praktischer-staeubeflasche

https://www.aniforte.de/produkte/aniforte-milben-und-floh-frei-puder-fuer-nagetiere-250ml?gclid=EAIaIQobChMIooil1Y663QIVBhgMCh15WQKzEAYYBCABEgK74_D_BwE

Sehr lieb, vielen Dank Nadja! Ich würde mich melden, wenn wir zurück sind. :wink1: Ich habe nur mal gelesen, dass es dazu absolut trocken sein muss über mehrere Tage. Das wird schwierig draußen :hä:

kaninchenmamas
14.09.2018, 12:13
In welchem Abstand gibt man Stronghold? Nach 21 Tagen oder 14 Tagen?

Stronghold hilft ganz gut bei uns. Keine neuen Stiche bei uns und die Kaninchen kratzen sich nicht mehr.

Alexandra K.
14.09.2018, 16:02
In welchem Abstand gibt man Stronghold? Nach 21 Tagen oder 14 Tagen?

Stronghold hilft ganz gut bei uns. Keine neuen Stiche bei uns und die Kaninchen kratzen sich nicht mehr.

14 Tage