PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dünne, brüchige Haut... Milben?



Svenni
31.08.2018, 15:29
Hallo,

mein Moritz (9,5 Jahre) hat in der letzten Woche sehr schuppige Haut bekommen. Dazu wird das Fell stumpf und ist nicht mehr so flauschig. Erst hab ich es aufs Alter geschoben, da er dieses Jahr auch nicht so schnell mit dem Fellwechsel hinterherkommt.

Beim Haare auszupfen eben hab ich ne krustige Stelle gefunden (finde diese aber in seinem Pelz nicht wieder). Die Haut war mega dünn und hat beim Auseinanderzuehen sofort angefangen leicht zu bluten.
Ich hatte zwar noch nie Milben. Aber ich vermute es stark. Lieg ich mit der Vermutung richtig?

Er hatte in letzter Zeit sehr viel Stress (vor 10 Wochen starb seine Partnerin und „Blindenhund“, die folgende ZF scheiterte, durch die Hitze bekam er einen leichten Hitzschlag und zog vom Außengehege ins Bad, von dort aus in ein anderes kleineres Außengehege, dort dann neue ZF, diese funktionierte). Ganz schön harter Tobak für so einen alten Herren...

Wir haben Mittwoch eh nen Termin zur Zahnkontrolle. Kann ich ihm bis dahin was Gutes tun?

Sharana
31.08.2018, 17:32
Bei uns hatten die Nins letztes Jahr einen Milbenbefall mit ähnlichen Symptomen wie Du sie beschreibst. Allerdings ohne dass die Haut aufplatzte und blutig war. Könnte die Stelle die Du gefunden hast denn vielleicht auch noch eine alte Wunde von der VG sein? Auch Hautpilze könnten solche Symptome hervorrufen. Hast Du denn das Gefühl, dass es ihn juckt? Ich würde vielleicht versuchen den Tierarzttermin vorzuverlegen, nur um sicher zu gehen.

Übrigens haben meine Nins aktuell auch wieder so büscheligen Haarausfall mit teilweise leichten Hautschuppen. Ich war also sicher, dass wir wieder Milben haben, die Tierärztin hat entsprechend auch extra lange gesucht, aber rein gar nichts gefunden. Bei den dreien liegt es wahrscheinlich an der extremen Hitze, dass der Haarausfall so heftig ausfällt ...

Svenni
31.08.2018, 17:53
Ich hab auch überlegt mit der Wunde. Er hatte auf jeden Fall von der gescheiterten ZF da irgendwo ne Wunde, die auch lange nicht richtig heilte.
Er juckt sich gaaaaar nicht.

Termin vorverlegen geht leider auch nicht. Der Wochenanfang ist so voll gepackt mit Terminen (unter anderem hat mein Pferd wohl was am Rücken und da kommen Osteo, Tierarzt und Sattlerin). So ist er normal wie immer: pennt viel, buddelt wie ein Bekloppter, macht morgens und abends seine Runde durch den Garten und frisst gut.