PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kokzidien und 2,5% Baycox



Julia M.
11.08.2018, 10:25
Hallo zusammen,

meine haben Kokzidien und das wäre auch alles kein Problem, wenn mir mein TA nicht das 2,5% Baycox gegeben hätte :ohje:
Ich soll es im Rhythmus 7-7-7 geben und jetzt lese ich gestern nach und falscher geht ja kaum :ohje:
Jetzt ist natürlich Wochenende! So ein Mist :(
Habt ihr einen Rat für mich was ich jetzt machen kann?
Ich habe es gestern einmal unverdünnt gegeben, weil mein TA mir das ja so gegeben hat! :/
Jetzt traue ich mich nicht mehr es heute auch wieder zu geben :ohje:

Lg, Julia

Julia M.
11.08.2018, 10:38
Ich habe gelesen, dass ich es mit Propylenglycol und Wasser mischen kann, damit die Säure neutralisiert wird :)
Es ist zwar dann schon viel von der Menge her die sie nehmen müssten, aber es würde gehen :ohje:

Muss man tatsächlich die Arbeit von TA selbst übernehmen, das ist ja schrecklich :ohje:

Marion S.
11.08.2018, 12:12
Leider sind manche TA nicht so gut informiert.
Gut dass du nicht alles Glaubst.

Wenn du es verdünnst geben kannst und inzwischen die richtigen Zeiten hast. Dann viel Glück damit.
Es gibt hier viele Threads die sich mit Kokzidien beschäftigen.

Heike O.
11.08.2018, 12:20
Julia, auf keinen Fall noch einmal unverdünnt geben! Das hat bei einer Userin hier bzw. ihren Tieren zu schlimmen Verätzungen geführt. Du kannst versuchen lilia anzuschreiben, die sich mit der korrekten Verdünnung auskennt oder es für das Wochenende sein lassen und Montag zu einem gescheiten TA wechseln. Wie hoch ist denn der Befall?

Julia M.
11.08.2018, 12:28
Und wie muss ich verdünnen? :)
Also man hat wohl schon einiges gefunden, aber die TA-Helferin meinte jetzt nicht, dass es mega schlimm ist :good:
Ich habe teilweise auch gelesen, dass es ja schon einmal reicht wenn man es gibt!

feiveline
11.08.2018, 12:35
Und wie muss ich verdünnen? :)Wie Gertrud in dem Post über Dir schon schrieb, kann diese Frage wohl am besten @lilia beantworten.

inwi
11.08.2018, 12:36
Gibt es denn überhaupt Symptome oder war das nur eine generelle KP?

Bei dir läuft ja gerade eine VG, da ist es nicht so ungewöhnlich, dass die Kokis ansteigen ... :rw:

Julia M.
11.08.2018, 12:39
Hoppel hat sehr kleine Köttel und hin und wieder etwas weichen Kot. War am nächsten Tag zwar wieder hart, aber trotzdem sehr klein. Ansonsten sind alle wohlauf ;) habe nur deswegen mal eine Probe abgegeben und wegen den neuen eben! Sicher ist sicher dachte ich :)
Ja das habe ich auch gelesen und Stress und so!

Heike O.
11.08.2018, 12:47
Und wie muss ich verdünnen? :)Wie Gertrud in dem Post über Dir schon schrieb, kann diese Frage wohl am besten @lilia beantworten.

Ja, lilia weiß es. Ich glaube, sie hat es auch mal an lokarl weitergegeben, aber leider sind beide nicht mehr so oft hier. Von daher würde ich es einfach lassen, wenn ich keine wirklich sicheren Infos habe.
Derweil würde ich Oregano füttern, um den Kokis zumindest ein bisschen entgegen zu wirken.

Schau mal: https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=139068 #11

lilia
11.08.2018, 13:01
Habe grade geantwortet:zwink:

Julia M.
11.08.2018, 13:08
Und wie viele Tage gebe ich das dann? :)
Weil 7 Tage ist ja wohl sehr viel laut einiger Quellen! Soll ich eher 3 und dann Pause und dann nochmal 3? :)

Heike O.
11.08.2018, 13:10
Habe grade geantwortet:zwink:

:umarm:

Alexandra K.
11.08.2018, 19:35
Bitte besorge Dir das 5%ige und gebe das 2,5%ige nicht noch einmal.
Kokis kommen nicht von heute auf morgen, somit hat das nun auch bis Montag Zeit.

Das 2,5%ige müßte man 2:1:1 ( Baycox:Propylenglycol:Wasser) verdünnen, am besten aber einfach das 5%ige besorgen.

Das Dir das rausgegeben wurde und dann auch noch behauptet wird das es nicht schlimm sei wenn es unverdünnt eingegeben wird finde ich äußerst bedenklich.
7 Tage ist zudem auch falsch.

Julia M.
11.08.2018, 21:44
Ja ich spreche sie am Montag nochmal direkt drauf an.. Habe immerhin auch ein heiden Geld dafür bezahlt :)
Ich dachte jetzt an 2-5-2 ;)

Heike O.
11.08.2018, 22:48
Ja, würde ich auch machen. Sei denn es ist geringer Befall, dann max. 1 - 5 -1.

Alexandra K.
12.08.2018, 09:45
Ja ich spreche sie am Montag nochmal direkt drauf an.. Habe immerhin auch ein heiden Geld dafür bezahlt :)
Ich dachte jetzt an 2-5-2 ;)

Je nach Befall 3-3-3 oder 2-5-2 oder 1-5-1
Das kann aber nur derjenige sagen der die Probe unter dem Mikroskop hatte.
Da das 2,5%ige ja falsch ist sollten sie Dir anstandslos das 5%ige für lau geben, mal abgesehen davon das Baycox nun weißgott nicht teuer ist.

Julia M.
13.08.2018, 09:20
Also ich habe jetzt mit der TA-Helferin nochmal telefoniert und sie hat auch Rücksprache mit meiner TÄ gehalten und sie nimmt das wohl schon immer und es gab noch nie Probleme!
Ich habe jetzt gesagt, dass sie vielleicht selbst nochmal schauen soll, aber dass das 2,5 % ja nicht für Säugetiere genommen werden soll :ohje:
So richtig begeistert war sie am Telefon nicht, dass ich quasi ihre Methode kritisiere :ohje:
Naja.. sie meldet sich wohl nochmal..

Alexandra K.
13.08.2018, 12:20
"Das mache ich schon immer so" , einer meiner Lieblingsssätze.
Dann macht sie es schon immer falsch.
Soll sie einmal einen Blick in den Beipackzettel werfen, da steht das es nicht zur oralen Gabe ist... m

Julia M.
13.08.2018, 12:23
Sie meinte halt sie hätte noch nie schlechte Erfahrungen damit gemacht und sie würde das jetzt in Zukunft auch ändern (was ich ja nicht wirklich mitbekomme) aber ich müsste wenn dann auf jeden Fall das 5 % wieder kaufen :ohje:

feiveline
13.08.2018, 12:43
Der würde ich gepflegt was husten... :rw:

Julia M.
13.08.2018, 13:54
Kann ich jetzt auch 3 Tage das 2,5 % verdünnt geben, dann drei Tage Pause machen und dann 3 Tage das 5 % unverdünnt geben? :rw:

feiveline
13.08.2018, 14:05
Warum willst Du Dein Tier unbedingt gefährden?

Hol Dir das 5%ige und gebe das.
Je nach Befall 3-3-3 oder 2-5-2 oder bei ganz geringem Befall 1-5-1.

Alexandra K.
13.08.2018, 17:17
Warum willst Du Dein Tier unbedingt gefährden?

Hol Dir das 5%ige und gebe das.
Je nach Befall 3-3-3 oder 2-5-2 oder bei ganz geringem Befall 1-5-1.

Ich verstehe das auch nicht. Mehrfach wurde gewarnt das es schleimhautreizend ist und Du möchtest es trotzdem unbedingt geben? Warum?
Das 2,5%ige wird für Tauben und Vögel verwendet, die bekommen es über das Trinkwasser.
Da mixt man 1-4ml auf 1 Liter Wasser....

Baycox 2,5% ist unverdünnt schleimhautreizend, für Kaninchen wendet man daher ausnahmslos das 5%ige an!

Sarah N.
13.08.2018, 17:51
Liebe Julia,

ich würde das falsche Medikament nicht geben, wenn es schleimhautreizend ist. Besorge dir einfach das richtige Medikament für deine Nasen und hoffe, dass du den Befall möglichst schnell und mit wenig Komplikationen los wirst.

Vielleicht kannst du deinem TA sagen, dass sie das zurück nehmen sollen oder irgendein Kompromiss finden, ansonsten darunter verbuchen, dass es eben für die Tonne ist, aber selbstverständlich nicht so entsorgen. ;-)

Gute Besserung deiner vier Nasen!

Heike O.
13.08.2018, 18:13
Hmmm... ich glaube, es geht darum, ob sie evtl. noch mehr Schaden anrichtet, wenn sie nun das 5%ige gibt, nachdem sie einmal unwissentlich, dem falschen Rat folgend, das falsche gab.

Ich denke, es wäre richtig, jetzt mit dem 5%igen weiter zu machen, auch wenn es ggf. ein paar Tage dauert, bis du es hast, Julia.

Julia M.
13.08.2018, 19:01
Ja genau.. danke liebe Gertrud! :)
ich habe doch gar nicht geschrieben das ich es gebe.. ich habe es Freitag einmal gegeben, weil mir es so von meiner TÄ gegeben worden ist :ohje:
Da wusste ich es doch gar nicht :ohje:

Ich finde es echt schade, dass man gleich verteufelt wird.. Sorry, aber wer mich nicht wirklich kennt, der weiß gar nicht, dass ich meinen Tieren niemals was schlechtes tun würde.
SIE SIND MEIN EIN UND ALLES!!!!!!!!

Das macht mir echt ein wenig sauer gerade.. sorry Leute!

Dachte jetzt eben, dass ich vielleicht dann Schaden anrichte.. man weiß ja nie.. daher meine Frage!

Mottchen
13.08.2018, 19:07
Wie hoch ist denn der Befall eigentlich, sorry wenn ich es überlesen habe

Katharina
13.08.2018, 19:12
Kann ich jetzt auch 3 Tage das 2,5 % verdünnt geben, dann drei Tage Pause machen und dann 3 Tage das 5 % unverdünnt geben? :rw:

Naja, das klang zumindest für mich schon so, als ob du es trotz der Warnungen geben möchtest. Deine Ratgeber kennen sich wirklich gut damit aus und bekommen vielleicht das Gefühl, dass man ihrem Rat nicht traut. :rw:

Ich habe auch ein wenig Ahnung und würde es nicht geben, sondern sowohl den TA, als auch das Mittel wechseln. Wann du damit anfängst, ob morgen oder erst in ein paar Tagen, ist jetzt nicht so wichtig. :umarm: Besser wäre ohnehin gewesen, vor der Vergesellschaftung von beiden Seiten Kotproben zu untersuchen und dann nur die zu behandeln, die etwas haben, Stichwort Quarantäne. Aber ich kenne eure Vorgeschichte nicht und habe das mit der Vg nur hier im Beitrag gelesen.

Alexandra K.
13.08.2018, 19:13
Ich finde es echt schade, dass man gleich verteufelt wird.. Sorry, aber wer mich nicht wirklich kennt, der weiß gar nicht, dass ich meinen Tieren niemals was schlechtes tun würde.
SIE SIND MEIN EIN UND ALLES!!!!!!!!

Das macht mir echt ein wenig sauer gerade.. sorry Leute!

Ich denke das Problem ist das Du heute wieder gefragt hast ob Du nun das 2,5%ige verdünnt geben kannst...


Kann ich jetzt auch 3 Tage das 2,5 % verdünnt geben, dann drei Tage Pause machen und dann 3 Tage das 5 % unverdünnt geben?

Klare Antwort: Nein, kannst Du nicht.

Entsorge es und besorge 5%iges!

Alexandra K.
13.08.2018, 19:14
Kann ich jetzt auch 3 Tage das 2,5 % verdünnt geben, dann drei Tage Pause machen und dann 3 Tage das 5 % unverdünnt geben? :rw:

Naja, das klang zumindest für mich schon so, als ob du es trotz der Warnungen geben möchtest. Deine Ratgeber kennen sich wirklich gut damit aus und bekommen vielleicht das Gefühl, dass man ihrem Rat nicht traut. :rw:

Ich habe auch ein wenig Ahnung und würde es nicht geben, sondern sowohl den TA, als auch das Mittel wechseln. Wann du damit anfängst, ob morgen oder erst in ein paar Tagen, ist jetzt nicht so wichtig. :umarm: Besser wäre ohnehin gewesen, vor der Vergesellschaftung von beiden Seiten Kotproben zu untersuchen und dann nur die zu behandeln, die etwas haben, Stichwort Quarantäne. Aber ich kenne eure Vorgeschichte nicht und habe das mit der Vg nur hier im Beitrag gelesen.

:good::good::good::good::good:

Julia M.
13.08.2018, 20:16
:good:

Alexandra K.
14.08.2018, 09:24
:good:

Was willst Du uns damit nun sagen?

Julia M.
14.08.2018, 09:39
Das ich es verstanden habe und dabei bin das 5 %ige zu besorgen :herz:

Alexandra K.
14.08.2018, 09:43
Das ich es verstanden habe und dabei bin das 5 %ige zu besorgen :herz:

Wow, super. Du warst echt ein harter Brocken:D

Heike O.
14.08.2018, 10:33
Das ich es verstanden habe und dabei bin das 5 %ige zu besorgen :herz:

Wow, super. Du warst echt ein harter Brocken:D

Würdest du ihr und mir bitte zum Abgleich die Dosierung per PN schicken?

Mottchen
14.08.2018, 10:39
Vielleicht wurde ich überlesen. Wie hoch ist denn der Befall?

Julia M.
14.08.2018, 11:08
Also sie meinten zu mir, dass sie nicht lange suchen mussten, es aber wohl auch noch nicht tragisch sei :rw:

Mottchen
14.08.2018, 11:33
Also geringer Befall? Dann reicht wirklich 2-5-2 baycox 5%

Alexandra K.
14.08.2018, 11:58
Also geringer Befall? Dann reicht wirklich 2-5-2 baycox 5%

Sehe ich auch so.

Julia M.
14.08.2018, 11:59
Je weniger ich geben muss desto besser :good:

Julia M.
19.08.2018, 19:36
Kann man in etwa sagen bzw. Wie sind eure Erfahrungen, wie lange die Langohren Probleme mit Appetitlosigkeit und weichem Kot nach der Baycox Gabe haben? :ohje:

Mottchen
19.08.2018, 20:32
Das hatte ich tatsächlich nur einmal und da wars sehr schnell vorbei

feiveline
19.08.2018, 21:51
Meine drei Großen hat das überhaupt nicht interessiert, die Kleinen haben meist ein paar Tage mäkelig gefressen, aber nie mit dem fressen aufgehört.

Die paar Tage gab es dann eben nur Lieblingskräuter und Cunis....

Durchfall o.ä. hatten sie nie.

Katharina
19.08.2018, 22:05
In einigen wenigen Fällen gab es Appetitlosigkeit, das wurde aber nach Absetzen direkt wieder besser. Ich habe darauf geachtet ob ich Darmgeräusche höre, denn dann habe ich mit Dimeticon unterstützt. Rodicare akut oder Colosan wären aber auch hilfreich.

Britta S.
19.08.2018, 23:34
Das mit dem 2,5%igen Baycox scheint wirklich immer noch verbreitet zu sein. Ich behandel auch gerade gegen Kokzidien und meine Tierärztin wollte mir auch das 2,5%ige geben. Sie meinte sie hätte extra nochmal in Büchern nachgelesen usw. Da würde überall das 2,5%ige stehen. Das 5%ige dürfte man Kaninchen gar nicht geben. Ich hab ihr dann gesagt das ich mir sicher bin das es genau anders rum ist. Wir kennen uns schon 14 Jahre, die Antwort war dann nur: "Ach nehmen sie mit was sie für richtig halten. Ich weiß ja schließlich auch nicht alles und sie kennen sich da scheinbar besser aus". Wie man merkt ist sie nicht auf Kaninchen spezialisiert ;) Aber man kann immer mit ihr reden und sie kann auch einsehen wenn sie unrecht hat oder auch sagen das man irgendwo anders besser aufgehoben wäre.

Appetitlos war meine zum Glück nicht. Sie war eh schon so dünn, da wäre das echt blöd gewesen. Denke aber das sollte sich nach absetzen des Medikaments wieder geben bei dir.

Julia M.
20.08.2018, 09:12
Als ich das 2,5 %ige einmalig gegeben habe, war auch nichts.. nur jetzt bei dem 5 % zwei Tage in Folge habe ich schon gemerkt, dass die Mädels wesentlich weniger und schlechter fressen (obwohl das wirklich noch geht, also päppeln muss ich nicht oder so) und der Kastrat gar nicht mehr.. er hat auch leichten Durchfall. Heute ist es glücklicherweise nicht so warm.. er trinkt auch und ich habe beim Päppeln Flüssigkeit mit verabreicht :ohje:
Er bekommt allerdings wegen seinem Rücken auch Metacam.. kann es vielleicht daran liegen? :ohje:

Mottchen
20.08.2018, 12:16
Der darm ist angeschlagen durch die kokzidien, die dort jetzt durch das baycox absterben, dass das den darm noch mehr belastet ist doch klar. Da ist durchfall nix ungewöhnliches. Du maxhst ja jetzt 5 Tage Pause, da wird es sich alles wieder bessern

Alexandra K.
20.08.2018, 16:56
Der darm ist angeschlagen durch die kokzidien, die dort jetzt durch das baycox absterben, dass das den darm noch mehr belastet ist doch klar. Da ist durchfall nix ungewöhnliches. Du maxhst ja jetzt 5 Tage Pause, da wird es sich alles wieder bessern

:good:


Sie meinte sie hätte extra nochmal in Büchern nachgelesen usw. Da würde überall das 2,5%ige stehen. Das 5%ige dürfte man Kaninchen gar nicht geben.
Was für Bücher sind das? In meinen steht genau das Gegenteil.

Heike O.
20.08.2018, 17:01
Der darm ist angeschlagen durch die kokzidien, die dort jetzt durch das baycox absterben, dass das den darm noch mehr belastet ist doch klar. Da ist durchfall nix ungewöhnliches. Du maxhst ja jetzt 5 Tage Pause, da wird es sich alles wieder bessern

:good:


Sie meinte sie hätte extra nochmal in Büchern nachgelesen usw. Da würde überall das 2,5%ige stehen. Das 5%ige dürfte man Kaninchen gar nicht geben.
Was für Bücher sind das? In meinen steht genau das Gegenteil.

In meinem auch.

Gast
20.08.2018, 17:01
nur jetzt bei dem 5 % zwei Tage in Folge habe ich schon gemerkt, dass die Mädels wesentlich weniger und schlechter fressen (obwohl das wirklich noch geht, also päppeln muss ich nicht oder so) und der Kastrat gar nicht mehr...

Das ist bei Baycox-Gabe aber normal :umarm:.

Julia M.
20.08.2018, 18:41
und auch so viel Durchfall? :ohje:
Er hat jetzt seit gestern nur noch breiigen Kot abgesetzt! :/

Katharina
20.08.2018, 19:19
Hast du Proprebac? Dann könnte das helfen. Oder die von mir schon genannten Rodicare akut oder Colosan.

Julia M.
20.08.2018, 19:21
Rodicare habe ich schon gegeben und ich gebe Abends immer Sab Simplex, damit er nicht aufgast.. aber der Bauch ist weich :)
Mache das nachts immer nur zur Sicherheit :rw:

Katharina
20.08.2018, 19:29
Das ist auch gut. :umarm: Ich denke, dass die Darmschleimhaut angegriffen ist. Falls es dann zu einer Dysbiose kommt, wäre Proprebac gut.

Du bist doch jetzt in der Pause, wenn es nach 24 Stunden nicht besser wird, sollte da ein TA konsultiert werden. Und auf ausreichend Trinken achten.

Mottchen
20.08.2018, 21:08
Probebac:good:

Gast
21.08.2018, 07:45
und auch so viel Durchfall? :ohje:
Er hat jetzt seit gestern nur noch breiigen Kot abgesetzt! :/

Nein, Durchfall ist da eigentlich nicht normal. Aber das hängt mit den Gesamtumständen zusammen. Ich kann proprebac auch sehr empfehlen. Habe immer etwas auf Vorrat da.

Julia M.
21.08.2018, 08:25
Was bei ihm halt anders ist als bei den anderen ist die Gabe von Metacam.. Liegt es vielleicht daran.. Durchfall war heute Nacht nicht besser, werde wohl zum Tierarzt fahren.. Armer Kerl :ohje:

Katharina
21.08.2018, 08:41
Das kann aus der Ferne nicht gesagt werden, aber länger anhaltender Durchfall ist immer ein Grund für den TA-Besuch, damit das Tier nicht dehydriert. Gut wäre, wenn du einen frischen Klecks Durchfall mitnehmen kannst oder er welchen in der Praxis absetzt, dann könnte direkt ein nativer Ausstrich gemacht werden.

Julia M.
21.08.2018, 08:54
Er wirkt zwar so ganz munter, putzt sich, hoppelt auch mal umher und so, aber heute Mittag werde ich fahren! Okay, danke für den Tipp :rw:

Gast
21.08.2018, 08:59
Armer Schatz :umarm: - hoffentlich geht es ihm bald besser.

Julia M.
21.08.2018, 09:11
Ein klein wenig mümmelt er selbst und er trinkt glücklicherweise auch ordentlich Wasser.. Dann gurgelt auch der Bauch wieder ein wenig! Kann ich ansonsten bis heute Nachmittag noch was tun außer päppeln? :ohje:

Mottchen
21.08.2018, 09:25
Ein klein wenig mümmelt er selbst und er trinkt glücklicherweise auch ordentlich Wasser.. Dann gurgelt auch der Bauch wieder ein wenig! Kann ich ansonsten bis heute Nachmittag noch was tun außer päppeln? :ohje:

Wenn er selbstständig frisst würde ich nicht päppeln. Dafür aber viel gut strukturiertes Futter wie frische Kräuter oder noch besser wenn es geht Wiese und Blattwerk anbieten