Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Strohpellets als Einstreu werden gefressen



Narzia
27.07.2018, 15:51
Hallo ihr Lieben

Ich hab mal Strohpellets als Einstreu ausprobiert. Die sind super Saugfähig und auch der Geruch ist nach Tagen noch angenehm. Das Problem ist, dass die Wackelnasen die Pellets fressen. Sogar nicht wenig davon. Soll ich lieber wieder auf Holzeinstreu gehen? Die fressen sie nicht. Saugt allerdings auch nicht so gut auf.

Liebe Grüße, Sandy

Tanja B.
27.07.2018, 15:51
Nimm doch Holzpellets, saugen mindestens genauso gut wie Strohpellets, werden aber nicht gefressen. :flower:

inwi
27.07.2018, 16:07
genau, und wenn sie so gerne Stroh mögen, dann deckst du die Holzpellets eben damit ab.

Narzia
27.07.2018, 16:45
Hallo

Holzpellets, das klingt gut. Die werde ich probieren.

Die Heupellets sind mit Stroh abgedeckt. Das graben sie weg um besser an die Pellets zu kommen.:D
Doofis, aber süße.

Habt Dank für eure Hilfe.

Almuth N.
27.07.2018, 17:12
Holzpellets zerbröseln auch nach einer Weile. Heu- und Strohpellets quellen auf, was im Kaninchenmagen ganz und gar nicht gesund ist. Wenn die gefressen werden am besten sofort raus nehmen. Die restlichen an ein Tierheim für die Reptilien spenden ;)

Narzia
27.07.2018, 18:40
Hallo

Ja, die Heupellets sind draußen. Habe jetzt wieder Holzeinstreu drin. Die Heupellets sind jetzt im Katzenklo. Die Katzen nehmen die Pellets gut an.

Vielen Dank nochmal :flower:

Alexandra K.
27.07.2018, 19:30
Ich nehme Dinkelpellets, die fressen sie auch gerne mal.
Holzpellets sind hart, da muß man auf jeden Fall drüber streuen.
Beim Dinkel entfällt das. Sie fresen es nur wenn das Klo gerade frisch ist, bisher bekam es ihnen gut.

Narzia
27.07.2018, 20:19
Hallo

Dinkelpellets habe ich auch schon versucht, da war ich total begeistert von der Saugkraft. Aber die wurden von meinen verfressenen Wackelnasen auch verputzt. Da Dinkel ja ein Getreide ist, fiel das für mich dann auch weg. Naja, ich probiere die Holzpellets jetzt noch (mit einer ordentlich Strohschicht) und wenn das nicht klappt, dann gibt's halt weiterhin Holzspäne-Einstreu.

Lg Sandy

Almuth N.
27.07.2018, 23:48
Die Getreidehalme sind kein Problem. Die Strohpellets die wir mal hatten und die sofort gefressen wurden sind unglaublich stark aufgequollen ohne zu zerfallen. Daher wieder Holzpellets. Bei uns geht das ohne Schicht darüber. Die Füßchen sehen gut aus, TÄ ist jedes Mal zufrieden.