Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magenüberladung - Wann positiver Erfolg?
Sarah K.
17.07.2018, 08:34
Hallöchen :wink1:
Wie ihr ja sicher wisst, hatten wir im letzten Jahr zwei Magenöffnungen. Einmal bei Paul und einmal bei Olga. Beide sind zum Glück positiv verlaufen. Leider kämpfen wir seit Sonntag früher morgens bei Paul wieder mit einer Magenüberladung. Noch steht keine OP zur Debatte, da wohl etwas Mageninhalt zu rutschen scheint und die Aufgasung im Darm besser wird. Wann habt ihr Erfolge erzielt? Wie lange habt ihr therapiert bis der Knoten geplatzt ist?
Hier mal sein Verlauf:
-1. Rö-Bild 15.07. 02:30Uhr: Voller Magen. Aufgasung im Darm sowie ein schaumiger Darminhalt.
167108
-2. Rö-Bild 15.07. 16:00Uhr: Voller Magen jedoch verkleinert. Schaumreduzierung im Darm. Deutliche Bewegung im Darm. 4 Köttel
167109
-3. Rö-Bild 16.07. 12:00Uhr: Voller Magen jedoch leicht verkleinert. Stärkere Aufgasung im Darm. Es scheint sich aber zu ordnen. Auf RÖ-Bild 3.2 sieht man deutlich, dass die Aufgasung im Enddarmbereich sitzt. 2 Köttel
167110
167111
-4. Rö-Bild 16.07. 17:00Uhr: Magengröße fast unverändert jedoch deutliche Ordnung im Magen. Stärkere Aufgasung im Magen. Gas im Darm fast vollständig weg. Darm ist wieder gefüllt und die Aufgasung rausgeschoben. Vermutung liegt nahe, dass Mageninhalt nachgerutscht sein muss. 2x mehrere Köttel
167112
167113
Ich weiß, der Magen sieht schlimm aus, aber wegen dem Verlauf im Darm, ist meine TÄ guter Dinge, dass der Mageninhalt bald rutschen sollte. Denn ein bisschen scheint immer durchzugehen. Sonst wäre der Darm ja deutlich leerer und wieder ausgegaster.
Paul frisst auch heute morgen noch nicht selbstständig, jedoch trinkt er gut, was ich sehr begrüße. Komisch ist, nach jedem TA Besuch geht er Frischfutter fressen?! Nicht viel, aber immerhin selbstständig. So als ob die Autofahrt und der Stress sich positiv auf den Magen auswirkt. Er wirkt heute auch nicht mehr ganz so wackelig auf den Beinen und klarer in den Augen. Viele Köttel kommen leider nicht, aber es kommen hin und wieder mal welche.
Therapiert wird er mit Novalgin und MCP (subkutan), Dimeticon, Lactulose, Leinöl, Colosan, Massagen und Bewegung. Erst seit gestern wird gepäppelt: 17Uhr 12ml, 24Uhr 5ml, heute morgen 7Uhr 5ml
Katharina F.
17.07.2018, 08:44
Wir haben immer genau so therapiert, wie ihr das gerade tut (nur haben wir nie gepäppelt, wir haben immer nur mit Futter genervt).
Glücklicherweise sind bei uns alle Magenüberladungen bisher ohne OP positiv verlaufen. Meistens war nach 2-3 Tagen alles wieder gut. Einmal hatten wir ein größeres Problem, da lag Kiwhy 4 Tage in der TK und nach ca. 7 Tagen war wieder alles gut.
Letzte Woche hatten wir eine kleinere Magenüberladung bei Dumi (ich fühlte, dass sein Magen sehr groß war), da war nach einem Tag zum Glück wieder alles gut und der Magen hatte Normalgröße.
Fressen tun unsere meistens am 2. Tag wieder. Daher kam Päppeln für uns nie in Frage. Auch wenn sie nur sehr mäklig gefressen haben..
Sarah K.
17.07.2018, 08:50
Wir haben immer genau so therapiert, wie ihr das gerade tut (nur haben wir nie gepäppelt, wir haben immer nur mit Futter genervt).
Glücklicherweise sind bei uns alle Magenüberladungen bisher ohne OP positiv verlaufen. Meistens war nach 2-3 Tagen alles wieder gut. Einmal hatten wir ein größeres Problem, da lag Kiwhy 4 Tage in der TK und nach ca. 7 Tagen war wieder alles gut.
Letzte Woche hatten wir eine kleinere Magenüberladung bei Dumi (ich fühlte, dass sein Magen sehr groß war), da war nach einem Tag zum Glück wieder alles gut und der Magen hatte Normalgröße.
Fressen tun unsere meistens am 2. Tag wieder. Daher kam Päppeln für uns nie in Frage. Auch wenn sie nur sehr mäklig gefressen haben..
An die Sache mit Kiwhy kann ich mich erinnern. Das hattest du mir erzählt. Wir haben kommende Nacht um 03Uhr dann den dritten Tag mit Medis voll :ohje: Ich hoffe durch das leicht Päppeln rutscht es nun endlich im Magen. Ich bin aber auch arbeiten und kann nur in der Mittagspause kurz heim. Weißt du ob die in der TK irgendwas anders gemacht haben?
3 Möhren
17.07.2018, 09:15
Mein Yakari hat leider immer mal wieder mit Aufgasungen und zu kleinem kot zu tun. Nach ein paar tagen päppeln und Rodicare hairball, weil da Lactulose und Flohsamenschalen drin sind biete ich eingeweichte Cunis an, von denen er dann soviel fressen darf wie er will, darüber hinaus gebe ich alle Medis wie du, außer dem Colosan. Leider hat er durch die vielen Cunis 200 gramm zugenommen. das war mir nach der letzten Aufgasung aber egal. Bloß jetzt, da es ihm besser geht und die Aufgasungen 8bis zum nächsten mal) weg sind, mache ich mir schon Gedanken, wie mein "Dickerchen" wieder zum Normalgewicht kommt, was heißt, dass er seine geliebten Kürbiskerne, die er gegen Blasenschlamm beam, gestrichen sind und Möhrchen natürlich auch. Zum Glück mag er Himbeerblätter und Salbei. Die könntest ein wenig Basilikum und Minze kleinschneiden und anbieten, das entspannt den Bauch einwenig.
Katharina F.
17.07.2018, 09:24
Ja, die haben ihm in der Klinik beispielsweise Bariumsulfat dazugegeben, regelmäßig geröntgt und Infusionen gegeben.
Allerdings war es bei Kiwhy in dem Fall so, dass er auch tonnenweise Darmschleimhaut ausgeschieden hat. Das hat unheimlich lange gedauert bis endlich was gerutscht ist und es weiß bis heute keiner, was genau der Grund war. Ein Verschluss oder eine Darmlähmung.
Kiwhy hatte aber auch sonst im Leben zahlreiche Magenüberladungen, die er gut nach wenigen Tagen überstanden hatte und auch Elaine hatte schon zwei und stand wegen einem Bezoar kurz vor einer OP. Mit Medikamenten haben wir es dann geschafft, dass er sich doch auflöste. Daran hat keiner mehr geglaubt. Bei ihr hat Rodicare Hairball wirklich richtig gut geholfen und auch Dumi hat es letzte Woche geholfen. Das habe ich noch vergessen aufzuzählen :rw:.
Bei Paul geht der Nahrungsbrei jetzt aber weiter. Das ist doch wirklich ein sehr gutes Zeichen. Dann geht´s ihm sicherlich schon bald besser. Und auch, dass er schon frisst, ist ein gutes Zeichen. Ich bin mir sicher, dass er das in den nächsten Tagen überstanden hat. Wir haben Emeprid immer direkt abgesetzt, wenn wieder gefressen wurde.
Marion S.
17.07.2018, 09:30
Wenn sich Haare im Magen angesammelt haben würde ich auch noch RodiCare Hairball mit zur Medigabe geben. Die helfen dabei, das die Haare weiter abtransportiert werden.
Bei meinen konnte ich bis zu 4 Wochen nach starken "Bauchaua" noch Köttelketten finden!
Alles was hilft damit es weiterflutscht ist gut für ihn.
Alexandra K.
17.07.2018, 09:39
Bei Magenüberladungen päppel ich ganz dünn, wenig und oft.
So alle 2 Stunden 2ml, 24/7.
Sarah K.
17.07.2018, 10:15
Ich habe mir nun einen halben Tag Urlaub genommen und werde dann gleich stündlich Paul versorgen. Morgen kommt meine Mutter und macht das auch ab dem Mittag. Ich hoffe, dass es damm zeitnah besser wird.
Ich werde dann immer 2ml päppeln sowie Dimeticon, Lactulose und Colosan geben. Anti-Hairball habe ich auch zu Hause.
Katharina F.
17.07.2018, 10:19
Damit sollte es ihm besser gehen. Ich war auch immer froh, dass mein Papa Zuhause war und unterstützt hat. Das ist nun (leider - für Papa gut -) auch vorbei, daher müsste ich mir in Ernstsituationen jetzt auch Urlaub nehmen :ohje:. Päppeln habe ich mich nie getraut bei Magenüberladungen, war aber zum Glück auch nie wirklich nötig außer eben das eine Mal mit Kiwhy :ohje:.
Alexandra K.
17.07.2018, 11:27
Anti-Hairball habe ich auch zu Hause.
Das würde ich mit dem Tierarzt abstimmen. Ist eigentlich bei Überladungen kontraindiziert aufgrund der Flosamen. Ich gebe dann lieber Lactulose pur.
Sarah K.
17.07.2018, 11:32
Lactulose bekommt Paul eh. Gut, dann lasse ich es lieber erstmal weg und mache nachher nochmal Intensivpflege. Um 16.45 rum gehts dann eh zum Arzt.
Alexandra K.
17.07.2018, 11:52
Wie ist denn seine Temperatur?
Sarah K.
17.07.2018, 15:07
Wie ist denn seine Temperatur?
Gestern 38,4 und 38,8
Eben 37,7
Seit heute morgen lagen endlich nochmal 2 Köttel unter ihm. Manchmal kommen immer ein paar Köttel. Nie viele und nie oft.
Alexandra K.
17.07.2018, 15:44
Wie ist denn seine Temperatur?
Gestern 38,4 und 38,8
Eben 37,7
Seit heute morgen lagen endlich nochmal 2 Köttel unter ihm. Manchmal kommen immer ein paar Köttel. Nie viele und nie oft.
War eine längere Fütterpause weil Du arbeiten warst, das deswegen die Temp runter ist?
Bietest Du Wärme an?
Katharina F.
17.07.2018, 15:55
Aber dass überhaupt Köttel durchkommen deutet zumindest darauf hin, dass es kein kompletter Verschluss ist. Das ist sehr positiv. Ich drücke ganz fest die Daumen. Sollte die Temperatur weiter runtergehen, wäre eine Infusion und ein Warmhalten zur Stabilisierung des Kreislaufs nicht schlecht, denke ich. Da würde ich ggf mal den TA anrufen. :umarm:
Sarah K.
17.07.2018, 15:56
Futter gab es um 7Uhr (5ml) um 13.30Uhr (5ml) und um 15.30Uhr (5ml). Zwischen 1 und 2 war ich arbeiten.
Temperatur hatte ich um 15Uhr gemessen.
Um 12.30Uhr wurde auch MCP und Novalgin gespritzt.
Alexandra K.
17.07.2018, 15:58
Futter gab es um 7Uhr (5ml) um 13.30Uhr (5ml) und um 15.30Uhr (5ml). Zwischen 1 und 2 war ich arbeiten.
Temperatur hatte ich um 15Uhr gemessen.
Um 12.30Uhr wurde auch MCP und Novalgin gespritzt.
Ah, ok. Dann erklärt das wenige Futter die Temp.
Du solltest dann auch Wärme anbieten und aufpassen das es nicht weiter runter geht. Kommst Du unter 37° ist akute Lebensgefahr.
Sarah K.
17.07.2018, 16:13
Wir haben um 17.30Uhr Termin beim Tierarzt. Dann messen wir nochmal. :good:
Ich glaube es hat sich was gelöst!!!!!! Bei der Massage gerade hat es plötzlich laute Geräusche und Gluckern im Bauch gegeben. Ich konnte es auch deutlich in den Fingern spüren. Seit dem hat es schon 5/6x leicht gegluckert. Das ist das erste mal. Bisher habe ich null aus Pauls Bauch gehört :froehlich:
Alexandra K.
17.07.2018, 16:17
Die Temperatur von Dir daheim gemessen ist aussagekräftiger als beim Tierarzt da beim Tierarzt immer ein höherer Wert als der reale raus kommt aufgrund von Streß.
Katharina F.
17.07.2018, 16:21
Das klingt super :froehlich: Bauchgeräusche sind prima. Weiter so *g*
Sarah K.
17.07.2018, 16:23
Die Temperatur von Dir daheim gemessen ist aussagekräftiger als beim Tierarzt da beim Tierarzt immer ein höherer Wert als der reale raus kommt aufgrund von Streß.
Habe nochmal gemessen. Wir liegen bei 38,5 :good: und zwei deformierte Köttel kamen auch
Almuth N.
17.07.2018, 16:28
Das klingt doch schon mal gar nicht verkehrt!*g* Ich hoffe, dass es jetzt nur noch bergauf geht mit dem kleinen Mann:kiss:
Alexandra K.
17.07.2018, 16:30
Die Temperatur von Dir daheim gemessen ist aussagekräftiger als beim Tierarzt da beim Tierarzt immer ein höherer Wert als der reale raus kommt aufgrund von Streß.
Habe nochmal gemessen. Wir liegen bei 38,5 :good: und zwei deformierte Köttel kamen auch
Das heißt ja das er abrutscht wenn Du nicht fütterst. Hast Du da die Möglichkeit jemanden zu beauftragen?
Futter gab es um 7Uhr (5ml) um 13.30Uhr (5ml) und um 15.30Uhr (5ml). Zwischen 1 und 2 war ich arbeiten.
Temperatur hatte ich um 15Uhr gemessen.
Um 12.30Uhr wurde auch MCP und Novalgin gespritzt.
Das heißt ja das er abrutscht wenn Du nicht fütterst. Hast Du da die Möglichkeit jemanden zu beauftragen?
Und Novalgin senkt die Körpertemperatur!
Alexandra K.
17.07.2018, 16:47
Klar, nicht fressen aber auch.
Untertemperatur muß auch unter Novalgin nicht sein.
Sarah K.
17.07.2018, 18:19
Morgen ist ab Mittag meine Mutter zu Hause und versorgt ihn. Er ist also nur von 7 bis 12Uhr alleine.
Aktuell sitzen wir beim Tierarzt zur Kontrolle und warten auf das Röntgenbild.
Sein Bauch gluckert weiterhin und der Inhalt bewegt sich deutlich durch meine Finger beim Massieren. An der Stelle wo ich das gespürt habe liegt der Magen laut TÄ. Es wäre so toll, wenn sich da was gelöst hat!
Katharina F.
17.07.2018, 22:20
Und? Was sagt die Ärztin? Hat sich was gelöst? *g*
Ich denke ihr seid auf einem echt guten Weg. Gut, dass deine Mutter morgen nochmal nach ihm schauen kann. Ich hoffe, aber Donnerstag könnt ihr dann wieder eurem geregelten Tag nachgehen. :umarm: Päppeln würde ich persönlich nicht mehr, wenn das Ergebnis jetzt gut war und er von alleine frisst. Die Temperatur kann deine Mama ja trotzdem im Auge behalten. Um ehrlich zu sein haben wir das nie gemacht. Ich hab beim Kaninchen in all den Jahren noch nie selber Temperatur gemessen :rw:.
Sarah K.
17.07.2018, 23:43
Paul wurde gerade in der Klinik operiert. Das Röntgenbild war eine totale Katastrophe.... Magen und der komplette Darm aufgegast. Das habe ich so noch nie gesehen.
Die Klinik hat angerufen. Paul ist in der Aufwachphase und hat alles soweit gut überstanden. Der Magen musste geöffnet werden. Es war nicht möglich trotz intensivem Massiere den Mageninhalt in den Darm zu bekommen. Der Magen war voll mit gegorenem Futter und auch ein kleiner Haarbüschel. Die Vermutung liegt nahe, dass das der Grund war. Alles ist nun gespült und wieder durchgängig. Seine alte Narbe ist am Magen sowie am Bauch wunderbar verheilt gewesen. Es war die richtige Entscheidung!!!!! Jetzt muss er die Nacht und die kommenden Tage noch gut überstehen!
Der arme Spatz.... seine zweite Magenöffnung. Ich hoffe, dass ich damit nie wieder Berührungspunkte haben werde. Drei Magenöffnung innerhalb von 11 Monaten...
Katharina F.
18.07.2018, 07:01
Ohweia... damit habe ich jetzt überhaupt nicht gerechnet :ohje:. Das klang für mich alles so vielversprechend. Der arme Kerl..
Dann drücke ich mal die Däumchen, dass er die nächsten Tage auch wieder gut übersteht. Er hat es ja schon mal geschafft :umarm:.
Sarah K.
18.07.2018, 08:11
Ich hätte auch niemals gedacht, dass wir das nochmal durchmachen müssen. Nach dem anfing zu gluckern dachte ich echt, dass wir es gechafft haben :ohje:
In der Nacht kam zum Glück kein Anruf! Ich soll dann gegen 10 Uhr nochmal anrufen. Ich bin auch arbeiten und denke, dass ich ihn dann am Nachmittag abholen werde.
Katharina F.
18.07.2018, 09:16
Man, ihr habt aber auch immer gleich so ein Pech mit den Magenüberladungen.. Wenn ich daran denke, wie viele wir schon durch haben und bis jetzt Gott sei Dank eine OP umgehen konnten, selbst mit Bezoar. Wir hatten echt pures Glück denke ich.
Sarah K.
18.07.2018, 10:47
Die Klinik hatmich nun zurückgerufen.
Paul brauch lange um richtig aus der Narkose wach zu werden und die hinter isch zu lassen. Er hat erst jetzt die richtige Körpertemperatur und lässt sich auch endlich aufsetzen. Sie packen nun das Rotlicht weg und hoffen, dass er seine Temperatur hält. OP war gestern um 23Uhr ca. zu Ende. Sie meinte aber, dass es nicht kritisch aussieht und er jetzt selber etwas tun muss.
Katharina F.
18.07.2018, 10:55
Dann kann man wirklich nur hoffen, dass er wirklich in keinem kritischen Zustand mehr ist und sich bald vollständig erholt und natürlich, dass es seine letzte Magenöffnung ist :ohje:. Es gibt echt spezielle Kandidaten, die da wegen ihres blöden Fells echt einen Hang zu haben. Bei Dumi mache ich mir auch Sorgen deswegen. Sein Fell ist sehr fein und momentan sieht er aus wie ein Igel. Er hat allgemein öfter mal solche Phasen, wo er igelich ist und Köttelketten ohne Ende produziert. :ohje:
Sarah K.
18.07.2018, 11:10
Paul hat immer lange Nachwirkungen von Narkosen. Er bekommt ja häufig die Zähne gemacht und daher kenne ich das. Danach ist er manchmal auch einen Tag noch neben der Spur.
Ich weiß noch, dass er nach der letzten Öffnung auch sehr "bäh" heimgekommen ist.
Ich denke jetzt einfach mal positiv. Es war ja ein schwerer Eingriff, daszu hatte er 2 ,5 Tage nicht wirklich was gegessen. Bisher haben sie ihn auch noch nicht gepäppelt, da er erstmal klar sein soll.
Oh Mann, Paul nimmt auch echt alles mit! :scheiss:
Ich drücke fest die Daumen, dass er sich schnell erholt und in der Zukunft bitte nur noch gesund durchs Leben hoppelt.:umarm:
Katharina F.
18.07.2018, 11:40
Das klingt doch echt kompetent. Und ich denke mir, dass ihr da jetzt so schon so viel gute Erfahrungen gemacht habt, was das betrifft (leider), dass es echt einfach klappen muss. Der Drops kommt schon wieder auf die Beine :flower:
Sarah K.
18.07.2018, 18:41
Paul muss noch eine Nacht dort bleiben. Er schafft es nicht seine Temperatur zu halten ohne Rotlicht. Ohne Rotlicht 36,3, mit Rotlicht gute 38. Sonst ist er deutlich fitter, hoppelte auch schon, sitzt wieder und nimmt die Päppelnahrung. Schleimhäute sind schön rosa. Wäre die Temperatur nicht, dürfte ich ihn mitnehmen. Ich bringe gleich das Azopt zu ihm. Besuchen geht leider nicht
sari-safari
18.07.2018, 20:23
Habe still mitgelesen ich drücke dem kleinen Drops ganz fest weiter die Daumen er ist ja echt so tapfer!!:love:
Sarah K.
18.07.2018, 20:46
Habe still mitgelesen ich drücke dem kleinen Drops ganz fest weiter die Daumen er ist ja echt so tapfer!!:love:
Ganz lieben Dank :umarm:
Almuth N.
18.07.2018, 23:16
Ich drücke euch auch die Daumen! :umarm:
Katharina F.
19.07.2018, 07:14
Ich hoffe, dass es mit seiner Temperatur heute schon besser ist und er sie halten kann :umarm:
Carmen Z.
19.07.2018, 08:45
Weiter alles Gute für den kleinen tapferen Mann :taetschl:
Sarah K.
19.07.2018, 11:15
Die Klinik hat eben angerufen. Paul darf abgeholt werden. Er kann seine Temperatur halten :froehlich:!!!! Die Nacht um 0Uhr lagen wir bei über 37 und heute morgen bei 38. Alles ohne Rotlicht :)
Er hat auch schon Kot abgesetzt. Habe nochmal ein Kontrollröntgenbild in Auftrag gegeben und dann gehts heute Nachmittag los Paulchen abholen.
Katharina F.
19.07.2018, 11:43
:froehlich::froehlich::froehlich:
Mensch Paul! Jetzt bleib aber gesund.
Seit dem Bezoar von Elaine gebe ich ja täglich Maltpaste und Leinkuchen und mache die Cunis nur noch nass und schere Lainy alle 3-4 Wochen ca. Seitdem haben wir zumindest was das angeht Ruhe bei ihr. Wenn nochmal was hängt oder viele Köttelketten kommen, gebe ich Anti Hairball. Das ist aber äußerst selten, Gott sei dank. Dumi wird gerade täglich gebürstet, weil er igelig aussieht. Doofes Fell! :scheiss:
Sollten wir nochmal solche Probleme bekommen mit einem Bezoar, gehen wir in deine TK *g* Das klingt echt kompetent dort. :good:
Sandra74
19.07.2018, 12:06
Super :froehlich:, weiterhin gute Besserung für Paul :umarm:
Carmen Z.
19.07.2018, 16:31
:froehlich::froehlich: toll, weiter so
Klasse :good:! Habe hier immer mal wieder in den Thread gelinst und Daumen gedrückt :umarm:.
sari-safari
19.07.2018, 17:11
Toll, das freut mich sehr zu lesen!! Weiter so, Paul!!:froehlich:
Almuth N.
19.07.2018, 19:52
Puh, so eine Nachricht erleichtert dann doch! Weiterhin gute Besserung!
Sarah K.
19.07.2018, 21:25
Der kleine Spatz ist nun nach 2Tagen wieder zu Hause!!!!! Aber er ist natürlich total platt und schläft nur. Was ich aber auch verstehen kann.
Er hat bereits selbst etwas getrunken, sich geputzt -auch im Eichhörnchen-Stil nur auf den Hinterpfoten- und etwas Kot abgesetzt. Hoffe da kommt bald noch viel mehr. Wir päppeln nun alle 2 Stunden mit 4ml. Fäden müssen wir nicht ziehen lassen, da außen ein Gewebekleber genutzt wurde.
Irgendwie hat Paul eine leichte Schlagseite nach rechts. Aber sein Kreislauf ist gut. Er hat konstant eine Temperatur von 37,8/37,9. Ich denke, ich muss ihm einfach Zeit geben. Es könnte natürlich sein, dass beim Bodyanziehen etwas gezerrt wurde oder so. Er belastet das rechte Vorderbein nur zu 80%. Aber erst mal abwarten, nicht wegen jedem bisschen panisch werden und ihm Zeit geben :)
Carmen Z.
19.07.2018, 21:40
Schön, dass er wieder bei dir sein kann :good: Für den Rest noch einmal eine große Portion Daumendrücker.:taetschl:Für den Rest noch einmal eine große Portion Daumendrücker. :taetschl:
Katharina F.
20.07.2018, 07:05
Super, dass er sich so gut macht. Ich drücke die Daumen, dass er bald selbstständig futtert und sich das mit seiner Haltung auch wieder einpendelt. :umarm:
Tanja B.
20.07.2018, 09:11
Ich drücke auch die Daumen :flower: hab die ganze Zeit mitgelesen.
Achte nur immer wieder etwas auf die Temperatur, die ist noch ein klein wenig niedrig :umarm: Aber bestimmt stabilisiert er sich bald :good:
Sarah K.
20.07.2018, 15:00
Heute gibt es kaum einen Unterschied zu gestern. Es wird viel geschlafen. Der Drall ist etwas besser geworden und im ganzen wirkt er auf mich etwas gefestigter und deutlich klarer. Laufen geht auch wieder gerade.
Eben kam ein ganzer Haufen Köttel. Boar was habe ich mich gefreut!!!!! Ich dachte schon es geht nichts durch.
Er sitzt gerade vorm Futter und schnüffelt dran rum. Er zeigt das erste mal Interesse am Futter!
Temperatur hält er konstant bei 37,8.
Sarah K.
20.07.2018, 15:04
Er frisst :froehlich: er sitzt freiwillig am Frischfutter
Katharina F.
20.07.2018, 15:35
:froehlich:
Tanja B.
20.07.2018, 15:40
Super! :froehlich:
:froehlich: tapferes, braves Paulchen :froehlich:
Almuth N.
20.07.2018, 16:11
Kaninchen die fressen sind wundervoll:love: besonders nach so was :froehlich:
Carmen Z.
20.07.2018, 20:06
Das freut mich total für euch :froehlich::froehlich:
Sarah K.
20.07.2018, 20:10
Er ist aber immer noch ab und an sehr wackelig auf den Beinen. aber seine Temperatur ist super, 38,5! Keine Untertemperatur und kein Fieber. Dennoch mache ich mir immer noch dolle Sorgen. Aber ich meine, wir sind ja noch nicht am Ende von Tag 3.
Carmen Z.
20.07.2018, 21:51
Kann ich verstehen. Ich würde mir auch Mega Sorgen machen. Aber ich drück euch noch alle Daumen und ihr schafft das bestimmt :umarm:
Sarah K.
21.07.2018, 15:46
Paul hängt ganz schön in den Seilen. Aktiv ist er gar nicht mehr... da war gestern deutlich mehr. Wir waren deswegen eben auch beim Arzt im Ort.
Die Narbe ist nicht schön gemacht, sagt die Ärztin. Aber es ist nichts geschwollen, tut nicht weh und ist trocken. Er hat einen großen dunklen Fleck am Bauch. Es kann Gewebekleber sein, aber auch Wundwasser oder was anderes. Wichtig ist aber, dass es zu ist und knochentrocken ist.
Für so eine schwere Op wirkte Paul bei der Untersuchungen zufriedenstellend. Wieso er kaum läuft sowie in den Seilen hängt, weiß sie nicht. Einfach Nebenwirkungen der Narkose, die Anstrengung, Drücken und Ziepen der Naht. Es kann aber leider auch sein, dass er in der Narkose zu wenig Sauerstoff ins Gehirn bekommen hat und einen Hirnschaden hat. Wie würde denn sowas aussehen?
Sie sagte er hat eine scharfe Atmung. Da Röntgenbild der Lunge ist aber ob. Sieht alles gut aus. Im Bauch ist wohl etwas Luft spürbar gewesen, aber alles weich und nichts hart oder angespannt. Da sah sie keinen Grund zum Röntgen. Heute hat er aber erst 3 Köttel gemacht.... das finde ich schlecht. Seine Temperatur ist stabil bei 38. Um 23Uhr ist der 4 Tage rum.
Ich mache mir echt Sorgen.... wahrscheinlich interpretiere ich aber zu viel rein... ich weiß es nicht :bc:
So hängt er immer. Ich glaube fast das ist entlastend. Aber so liegt er dann Stunden. Wie weggetreten. Medis nimmt er dann aber gut.
167199
167200
feiveline
21.07.2018, 15:51
Sind die Schmerzmittel denn ausreichend hoch dosiert? Welche bekommt er?
Irgendwie sieht er aus als wenn er heftige Schmerzen hat und deswegen diese Entlastungshaltung einnimmt...
Sarah K.
21.07.2018, 15:54
Sind die Schmerzmittel denn ausreichend hoch dosiert? Welche bekommt er?
Irgendwie sieht er aus als wenn er heftige Schmerzen hat und deswegen diese Entlastungshaltung einnimmt...
Er bekommt Novalgin sowie im Abstand Metacam. Beides ausreichend dosiert. Bauch abtasten zeigte ja auch keine Schmerzreaktion. Sonst würde ich das auch genau so sehen. Ich verstehe es nicht. Oder ist er einfach nur platt? Aber doch eigentlich nicht dauerhaft. Ich meine, bei seiner ersten Magenöffnung hat er auch lange gebraucht... Aber ich kann mich nicht mehr dran erinnern wann es besser wurde.
sari-safari
21.07.2018, 18:00
:umarm: kann gut verstehen, dass du dir Sorgen machst. Ich denke er braucht noch etwas Zeit bis sich sein Zustand wieder normalisiert, es ist ja schon ein großer Eingriff. Ich kann mir schon gut vorstellen dass er einfach noch platt ist. Wenn seine Temp bei 38 grad bleibt, scheint der Kreislauf ja ok zu sein. Frisst er denn von selbst?
Alexandra K.
21.07.2018, 18:30
Nimmt er denn Wärme an ? 38° ist ja nun nach wie vor Untertemperatur.
Frißt er?
Angewärmte Infusionen mit Glukose sind ansonsten immer so ein Zaubermittel....
Sarah K.
21.07.2018, 19:17
Er hat heute beim Tierarzt eine normale Infusion bekommen. Keine Glucose. Eben hatte 38,5, habe nochmal gemessen. Wir sind nun auch beim Schmerzmittel auf subkutan umgestiegen. Ich hoffe, dass wirkt nun besser.
Bei den Temperaturen in der Wohnung, will ich ihm eigentlich nicht noch Hitze andrehen.
Fressen Nein, aber das war bei seine letzten Magenöffnung auch erst nach 7/8 Tagen drin. Er nimmt brav seine Päppelspritze.
Er ist echt enorm platt. Und ich bin sicher er hat Schmerzen. Er läuft auch so, hatte ihn eben auf der Waage und ihn dann laufen lassen.
Ich bin total am Ende und eben schon im Supermarkt halb zusammengebrochen. Musste mich erstmal in eine Ecke stellen und die Tränen wegwischen.
Carmen Z.
21.07.2018, 19:45
Ach Sarah, ich drück dich mal ganz fest und wünsche dir ganz viel Kraft. Pass auf dich auf. :umarm:
Und für den kleinen Drops noch mal ganz viel gedrückte Daumen. ✊️
Sarah K.
21.07.2018, 20:12
Nach dem einkaufen war er besser ansprechbar. Ich glaube er hat echt mega Schmerzen. Das subkutane Schmerzmittel scheint besser Wirkung zu zeigen. Er ist jetzt nicht plötzlich total anders, aber er reagiert wieder mehr.
sari-safari
21.07.2018, 20:32
:umarm: pass auch auf dich auf, das wird schon werden :umarm:
Mit der temp und dass er brav sein Päppelfutter nimmt ist doch schon mal gut.
Bei den Schmerzmitteln insbes bei Metacam gibt es ja ziemlich große Spannweiten bzgl der Dosierung. Vielleicht ist es doch noch nicht ausreichend für ihn...sprich doch vielleicht nochmal deine TÄ darauf an oder bitte hier jmd. per PN um Austausch, ich kenne mich da leider nicht wirklich gut aus.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen!
Wunsche euch alles gute :flower:
Almuth N.
22.07.2018, 00:34
Daumen sind feste gedrückt hier! :umarm::umarm::umarm:
Katharina F.
22.07.2018, 00:42
Liebe Sarah, du machst das so unheimlich toll :umarm:
Ich hoffe so sehr, dass es ihm bald besser geht. Er wirkt tatsächlich schmerzhaft und platt. Dieser Anblick ist nicht leicht :ohje: Ich denke auch die Hitze gerade kommt bei den Tieren auch nicht gut an.
Da die subcutane Schmerzmittelgabe besser anschlägt, denke ich, dass er morgen schon anders drauf ist.
:umarm: Pass auf dich auf
Ich habe den ganzen Faden nicht gelesen aber wie kommt es dazu oder vielleicht besser
wie lässt sich das vermeiden?
Bewegungsmangel?
Zu viel des guten?
feiveline
22.07.2018, 01:15
Du solltest den Thread wirklich erstmal lesen... :rw:
Sarah K.
22.07.2018, 09:01
Heute morgen laufen die Köttel richtig gut. Leider will er nicht mehr Schlucken und wirkt auch wieder platter. Ich würde gerne zum Tierazt und ihm irgendwas zum Kraft geben spritzen lassen. Wäre das eine Elektrolyth Infusion und Glucose oder gibt es was besseres?
Ich wollte ab heute mehr Päppeln, da die Köttel ja kommen. Er nimmt so schnell ab. Aber wenn er nicht schlucken möchte, ist es echt blöd.
sari-safari
22.07.2018, 10:08
Wie ist denn seine Temperatur heute morgen? Eine Infusion mit Glukose wäre sicher gut. Falls du infundieren kannst, würde ich es aber selbst machen dann halt ohne Glukose. Bei uns haben Infusionen schon gut geholfen..und ich würde mich hier mal per PN zum Schmerzmitteldosierung abstimmen. Schreib doch mal mausefusses an, ich denke sie kennt sich sehr gut aus...Er scheint nicht ausreichend abgedeckt zu sein..
Alles Gute, meine Daumen bleiben gedrückt!
Oh je. :heulh: Ich drück dich mal ganz fest. :kiss:
Hat er früher schonmal Metacam bekommen? Lilo hat Metacam nicht vertragen, sie war dann wie in einer anderen Welt, nicht ansprechbar und hockte irgendwo nur in der Ecke. :heulh: Das hatte sie unter Novalgin nie.
Vielleicht verträgt er eines der Schmerzmittel nicht.
Wenn Köttelchen kommen, würde ich erstmal nicht päppeln, ich würde ihm ein paar Stunden Zeit geben.
Bekommt er eigentlich prophylaktisch Sab?
Ich drück dich mal. :kiss:
Alexandra K.
22.07.2018, 16:42
Margrit, er frisst doch nichts selber, somit muss ganz dringend gepäpoekt werden.
Wie war denn die Temp?
Wenn er nicht schluckt ist das ein Zeichen das derKreislauf einbricht.
Wie viel ml fütterst Du derzeit ud in welchen Abständen?
Wie entwickelt sich das Gewicht?
Julia1510
22.07.2018, 17:06
Als zusätzlichen Energielieferant könntest du noch Catosal geben ( kann man oral geben oder spritzen). Das wirkt of auch ein wenig appetitanregend.
Ich drücke euch die Daumen, dass es bald aufwärts geht!
Margrit, er frisst doch nichts selber, somit muss ganz dringend gepäpoekt werden.
Wie war denn die Temp?
Wenn er nicht schluckt ist das ein Zeichen das derKreislauf einbricht.
Wie viel ml fütterst Du derzeit ud in welchen Abständen?
Wie entwickelt sich das Gewicht?
Kaninchen fressen bei vielem, insgesamt bei Bauchgeschichten meist nicht.
Dass er aber gut köttelt, heißt, dass Bewegung im Bäuchlein ist. Ich hatte nicht dazu geraten, gar nicht zu päppeln sondern erstmal nicht. :rw:
Alexandra K.
22.07.2018, 19:09
Margrit, er frisst doch nichts selber, somit muss ganz dringend gepäpoekt werden.
Wie war denn die Temp?
Wenn er nicht schluckt ist das ein Zeichen das derKreislauf einbricht.
Wie viel ml fütterst Du derzeit ud in welchen Abständen?
Wie entwickelt sich das Gewicht?
Kaninchen fressen bei vielem, insgesamt bei Bauchgeschichten meist nicht.
Dass er aber gut köttelt, heißt, dass Bewegung im Bäuchlein ist. Ich hatte nicht dazu geraten, gar nicht zu päppeln sondern erstmal nicht. :rw:
Weil sie päppelt kommen Köttel, ich würde keinesfalls damit aufhören.
Katharina F.
22.07.2018, 19:23
Päppeln kostet aber auch Kraft, die er gerade nicht so hat. Ihm mal ein oder zwei Stündchen mehr Zeit zu geben schadet sicher nicht.
Wie gesagt, wir haben bislang nur einmal gepäppelt und wir hatten wirklich oft Bauchgeschichten. Sicher ist hier eine schwere OP gewesen, was bei uns nicht so war und sicher ist es hier auch definitiv kritischer. Aber er wirkt ziemlich kraftlos und benötigt Ruhe und etwas Stärkendes wie eine Infusion.
Ich hoffe sehr, dass es ihm gut geht. :ohje: Man hat jetzt länger nichts mehr gehört und das macht mir Sorgen :ohje:
sari-safari
22.07.2018, 19:54
Hallo Sarah, wie geht es Paul denn?
Sarah K.
22.07.2018, 21:01
Paul hat es leider nicht geschafft. Wir mussten ihn gehen lassen.
Er hatte eine Entzündung im Magen, die sich leider in den Bauchraum ausgebreitet hat. Auch zwischen Haut und Bauchhaut. Die Op hätte damit nichts zu tun, die war super, Naht Klasse und alles sah gut aus. Die Entzündung muss vorher schon da gewesen sein und hat sich ausgebreitet. Wahrscheinlich war diese auch der Grund für den Magenverschluss. Leider hätten wir gar nichts dagegen tun können. Die Ergebnisse wurden auch mit meiner TÄ besprochen. Sie kommt zum selben Schluss.
Das ganze war schon von Anfang an am wüten und daher war er auch so mega schlapp.
Ach Mensch, wie traurig. :umarm:
Charly78
22.07.2018, 21:11
Oh nein das tut mir leid, lass dich :umarm:
sari-safari
22.07.2018, 21:14
:sad1: oh nein, das tut mir so leid :ohje: ihr habt so gekämpft..
Lass dich mal :umarm:
sanny_picco
22.07.2018, 21:33
Sarah, fühl dich feste gedrückt :umarm:
Mach's gut Paul:sad1:
Carmen Z.
22.07.2018, 22:03
Ach Mensch Sarah, das tut mir so furchtbar leid :heulh: :umarm: :umarm:
Gute Reise süßer Paul - RIP
Ich habe still mitgelesen, es tut mir sehr leid:umarm:
Komm gut rüber Paul:sad1:
Es tut mir sehr leid:ohje: Schlaf gut Paul :sad1::heulh:
Paul hat es leider nicht geschafft. Wir mussten ihn gehen lassen.
Ups tut mir echt leid, wie schade. Alles gute von mir.
Astrid N.
23.07.2018, 05:57
Sarah, das tut mir so leid. Ihr habt in den letzten Wochen so viel durchmachen müssen :bc: Gute Reise Paul :sad1:
Sarah, das tut mir sehr leid :ohje:. Es ist bitter, dass ihr beide so gekämpft und nun doch verloren habt. Paulchen war so ein süßer Schatz, so tapfer :love:.
Ich drück dich mal :umarm:!
Katharina F.
23.07.2018, 09:00
Oh nein :traurig: Das tut mir unfassbar leid liebe Sarah! Ihr habt so gekämpft.. wie schmerzhaft, dass ihr den Kampf verloren habt. Ich wünsche euch viel Kraft und drücke dich aus der Ferne :umarm:
Oh nein - das wollte ich jetzt nicht lesen :heulh:
Paulchen, hab eine schöne Zeit hinter dem Regenbogen :sad1:
Sarah, es ist so bitter, wenn man mit einem Tier schon so viele Kämpfe gewonnen hat und dann am Ende doch kapitulieren muss :umarm:
Alexandra K.
23.07.2018, 13:22
Das tut mir sehr leid.
Sahara. das tut mir sehr leid für dich :heulh::taetschl:
Almuth N.
24.07.2018, 12:26
Oh nein:heulh::sad1: mach’s gut kleiner Spatz
mandarine1904
24.07.2018, 12:43
ich bin erschüttert, es tut mir so leid, sarah. :heulh:
gute reise hübscher paul! :sad1:
mandarine1904
26.07.2018, 12:54
sarah, darf ich dich fragen, wie ihr letztendlich herausgefunden habt, was paul wirklich hatte? habt ihr ihn obduzieren lassen? bitte antworte aber nur, wenn das schreiben darüber für dich aktuell ok ist.
Sarah, das tut mir aufrichtig Leid. Ich kann nur ansatzweise erahnen, was Du jetzt durchmachen musst.
Ich habe die sechs Seiten dieses Threads Seite für Seite gelesen, weil ich die anfängliche Entwicklung als sehr aufbauend empfand, nachdem ich unsere Holly heute Morgen in die TK wegen Magenüberlastung (Haarballen) schaffen musste. Hat vor 30 Stunden die Nahrungsaufnahme eingestellt. Ein Röntgenbild brachte erste Aufschlüsse. Ich werte es jetzt als gutes Zeichen, dass bislang weder eine Aufgasung noch ein Darmverschluss diagnostiziert wurden. Der TA will nun zunächst versuchen, ohne OP das System zum Laufen zu bringen.
@Sarah: War Paul ein "Einzelkind"? Ich frage deshalb, weil ich bei uns gerade sehe, wie sehr unser zweiter Hase (Oli), sein dickes Mädchen vermisst.
Katharina F.
26.07.2018, 17:05
Nein, Paul war auch nicht alleine.
Stefan ich drücke euch ganz fest die Daumen. Gebt die Hoffnung nicht auf, es geht auch so oft gut :ohje: Aber manchmal hat man leider keine Chance oder richtig doll Pech :heulh:
Sarah K.
26.07.2018, 18:05
Paul hatte eine ganz tolle Partnerin, Olga. Sie ist nun alleine. Man merkt ihr manchmal schon an, dass es zusammen einfach schöner ist. Aber noch ist es zu frisch. Ich hoffe, dass sie nicht weiter abbaut.
Wir drücken euch alle Daumen und Pfoten :flower:
Danke für das kollektive Pfötchendrücken. :freun: Das können wir gut gebrauchen. War heute Nachmittag noch einmal beim TA. Kurz zuvor wurde bei Holly das Kontrast-Röntgenbild gemacht. Das Bild zeigt ein großes Fellknäuel in ihrem Magen. Positiv ist allerdings, dass das Kontrastmittel noch leicht vorbei fließen kann, der Magen also nicht komplett dicht ist. Auch sind noch keine Aufgasung oder Darmverschluss zu diagnostizieren. TA hat mir angeboten sie mitzunehmen und morgen erneut vorzustellen; gleichzeitig empfiehlt er aber sie bei ihm in der TK zu lassen. Er will versuchen in den kommenden 2-3 Tagen das Knäuel auf natürlichem Wege aufzulösen und abzuführen. Er sagte aber gleich, dass er nichts garantieren kann. Im worst case bliebe dann nur eine OP, die aber bekanntermaßen sehr riskant sei.
Habe Holly nun in der TK gelassen. Sie hat einen schönen geräumigen Käfig bekommen. TA hat auch extra noch gefragt, was sie gerne frisst. Das ist nun heute das erste Mal in 2 1/2 Jahren, dass unsere Dicke nicht bei uns ist. Nachdem ich Sarah Geschichte mit Paul gelesen habe, nimmt mich das richtig mit #pureAngst :ohje:
Der kleine Olaf (Oli) sucht derweil auch sein Mädchen. Den ganzen Tag guckt er immer wieder in allen Ecken des Hasengeheges...
@Sarah: Knuddel Olga ganz lieb von Klein-Oli :kiss:
Kurzer Zwischenstand:
Holly hat die erste Nacht in der TK überstanden. Ich habe sie gestern um 11:00 dort abgeliefert und seitdem wird sie nun medikamentös behandelt.
Da die TK nur 50m von uns entfernt ist, habe ich sie heute Morgen um 10:00 Uhr auf dem Weg ins Büro besucht.
- Nacht gut überstanden.
- Urin klappt
- Köttelchen ebenfalls.
- Kreislauf ist in Ordnung.
- Frisst allerdings ganz schlecht und sieht sehr mitgenommen aus (Nase wackelt ganz doll, "trauriger" Blick --> soll aber an den Medis und der Schwäche liegen).
Das klingt für als Nicht-Mediziner erstmal ganz gut (oder täuscht der Eindruck???). Dennoch hat mich der Anblick der kleinen Maus erstmal wieder mitgenommen. Für meine Frau und mich ist sie eben wie ein Kind. :heulh:
Kann heute Nachmittag nochmal mit dem Doc sprechen. Das Pflegepersonal hat unsere Dicke schon ins Herz geschlossen. :kiss: Sie ist das einzige der derzeit vier stationären Kaninchen, das nicht beißt. :D
Katharina F.
28.07.2018, 10:42
Wir drücken weiterhin die Daumen. Das Wetter jetzt gerade ist auch echt mies für die Hasis.
Sarah :umarm:
Leider brachte das Daumendrücken nicht den gewünschten Erfolg. Holly ist letzte Nacht völlig unerwartet, aber wohl friedlich in der TK eingeschlafen (keine verkrampfte Haltung).
Der TA rief mich heute Morgen an und war selbst völlig ratlos. Als ich gestern Abend nochmal in der Praxis war, war er angesichts Holly's Gesundheitszustands erstmals "guter Dinge": keine Aufgasung, kein Darmverschluss und zumindest leicht durchgängiges Kontrastmittel im Magen. Zwar wollte sie noch nicht fressen, doch konnte das durch leichtes Zufüttern und Infusionen ausgeglichen werden. Ihre Zustand war so gut, dass wir sie heute um 12:00 abholen sollten. Der TA wollte Ihr morgens noch die Medis geben und hoffte, dass sie vielleicht in ihrem gewohnten Umfeld wieder frisst. Er hat sie mir gestern dann noch gezeigt und Holly war echt ein Traum: als sie meine Stimme hörte, stürmte sie zu den Gitterstäben des Käfigs und kletterte vor Freude immer wieder hoch und drückte ihre Nase durch die Stäbe, um gekrault zu werden.
Ich bin dann so glücklich nach Hause gegangen. Meine Frau und ich haben uns so gefreut, dass wir unser Mädchen heute wieder bekommen sollten. Ich habe heute Morgen dann noch die Wohnung vorbereitet, ehe dann um 9:50 Uhr der Anruf kam, der unsere Welt aus den Fugen gerissen hat. Ja, Holly war kein Mensch, aber da sie mit uns 2 1/2 Jahre gewohnt hat (keine enge Käfighaltung), hat sie sich nicht wie ein Fluchttier verhalten, sondern hat uns als ihre Familie akzeptiert. Meine Frau bekam "Fellpflege" durch die Strumpfhose verpasst und von mir wurden regelmäßige Knuddle- und Schmusepausen eingefordert. Holly hinterlässt drei tieftraurige und gebrochene Herzen: das meiner Frau, meins und das von Klein-Oli, der seit einem Jahr ihr (hasiger) Mitbewohner war.
Das tut mir sehr leid für Euch:umarm:
Komm gut rüber Holly:sad1:
Sarah K.
29.07.2018, 07:39
Ach verdammt.... Das tut mir so leid zu lesen. Wir fühlen hier alle mit euch :bc:
Fühlt euch gedrückt!!!!!!!
Komm gut rüber
Almuth N.
29.07.2018, 09:59
:sad1:
Katharina F.
29.07.2018, 13:19
Das darf doch wirklich nicht wahr sein :bc:
Was ist nur los momentan.. Es tut mir unfassbar leid.
Fühlt euch ganz fest gedrückt. :umarm:
Komm gut rüber du hübscher Engel :love::sad1:
Vielen Dank für Eure Unterstützung. Das hätte Holly gefreut. Egal ob fremd oder bekannt ... Holly stand jedem Menschen neugierig und aufgeschlossen gegenüber. Egal ob der Postbote oder der Handwerker, jeder wurde von der kleinen Hasendame begrüßt. Sie wird uns so unglaublich fehlen.
Habe Sie heute Morgen vom TA geholt und im Garten meiner Eltern bestattet. Der TA hatte sie in eine flauschige Lila-Kuhflecken-Decke gewickelt. Die hätte ihr gefallen. Meine Eltern haben ihren letzten Gang traumhaft gestaltet: Rosenblätter, Petersilie, Möhrchen, Leckerlies, ein Foto von ihrem Oli und ihre Lieblingsbürste hat sie mitbekommen, als sie den Weg über die Regenbogentreppe antrat. Das war so wunderschön und schmerzhaft zugleich.
Als wäre der Tag damit nicht schon verrückt genug gewesen, nahm er am Ende noch eine irre Wendung. Bereits am Samstag habe ich schweren Herzens die Züchterin kontaktiert, die uns vor knapp einem Jahr Oli, Hollys kleinen Freund, verkauft hat. Schließlich war der kleine Kerl (knapp ein Jahr alt) noch nie allein. Auch wenn es weh tut, sollte zeitnah eine neue Partnerin kommen. Züchterin bot uns an, uns in vier Wochen ein Kaninchen aus einem aktuellen Wurf zu überlassen. Soweit so gut. Auch wenn Holly nicht zu ersetzen ist, hat uns die Vorstellung, sie nicht mehr um uns zu haben, das Herz zerrissen. Also schaute ich am Sonntagabend im Internet spontan nach "Zwergwidder, grau, Züchter" und fand folgendes: eine Annonce v. 28.7. (Holly's Todestag) für einen Zwergwidder, weiblich, 3 Monate alt, in grau, angeboten in Erfurt von einer mir unbekannten Züchterin. Ich bin nun kein streng gläubiger Mensch, aber ich fand die Vorstellung schön, dass das ein Zeichen sein könnte. Also schrieb ich die Züchterin an. Sie lud mich ein, Montagabend das Tier zu besuchen.
Erst wollte ich ablehnen, da mir Hollys Beerdigung und die Hitze noch in den Knochen steckte. Doch angesichts der Ähnlichkeit mit Holly ließ mich der Gedanke nicht los, dass dies ein Zeichen sein könnte. Also fuhr ich hin. Vor Ort erwähnte ich, dass wir unsere Holly vor 2,5 Jahren im Erfurter Zoogeschäft XY, das Teil einer großen Kette ist, gekauft haben. Als ich dann den kleinen angebotenen Zwergwidder kraulte, sagte die Dame, dass das Häschen sehr verfressen sei. Ich witzelte, dass mir das nicht unbekannt sei, da Holly ebenfalls einen gesunden Appetit hatte und wohl vom selben Schlag sein müsse. Da offenbart mir die Züchterin ganz nebenbei, dass das Häschen von derselben Blutlinie abstammt, wie unsere Holly. Der Vater des angebotenen Zwergwidders sei 3,5 Jahre alt und stammt von einer Züchterin, die seit vielen Jahren exklusiv das Zoogeschäft XY mit Baby Hasen versorgt. Ich habe mir dann den Bock angeschaut und der sah tatsächlich aus wie eine ältere und etwas hellere Ausgabe unserer Holly. Der Baby Zwergwidder sieht ebenfalls fast so aus wie Holly in dem Alter (lediglich etwas heller und andere Augenfarbe, s. Foto).
Nach alledem konnte ich nicht anders und habe das Tier als neue Partnerin für Oli auserkoren. Angesichts der Hitzewelle in Erfurt hole ich sie aber erst nächste Woche zu uns.
Aber ehrlich, wie unglaublich ist das? Durch Zufall stoße ich auf eine Annonce, die aktiviert wurde als Holly starb und die mich zu einem Jungtier aus Hollys Familie führte. Vielleicht hat uns Holly ihre Nachfolgerin ausgesucht und zu uns geleitet. Das klingt verrückt, aber ich finde diese Vorstellung wunderschön. Klar kann das neue Tierchen unsere Holly nicht ersetzen. Aber vielleicht kann es unseren Schmerz lindern.
feiveline
31.07.2018, 07:05
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Maus. :flower:
Nur schade, dass es wieder ein "Züchter"tier sein musste, hier in der Vermittlung warten so viele Kaninchen (auch Babys) auf ein schönes neues Zuhause. Und die sind sogar bereits gegen alles geimpft...
Katharina F.
31.07.2018, 07:40
Das ist wirklich unglaublich :love:
Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Vergesellschaftung. Vielleicht habt ihr ja noch Plätzchen für Second-Hand-Häschen frei. :herz:
Almuth N.
31.07.2018, 09:19
Gut, dass Oli gleich einen neuen Freund bekommt :) vllt magst du in einem eigenen Post von den beiden berichten? Momentan läuft das ja unter Sarahs Post mit Paul.
Oh ... sorry. Kennt jmd. einen Admin, an den ich mich wenden kann, der mich aus Sarahs Thread rausnimmt. Bin ziemlich neu hier und will niemandem auf die Füße treten. :rw:
feiveline
31.07.2018, 13:06
Unter Deinem Avatar steht der "Melden"-Button, dami erreichst Du einen Mod der Dir ggf. einen eigenen Thread aufmacht..
ich denke aber, dass Almuth N. meinte, dass Du Deine Mäuse doch mit einem ganz eigenen Thread hier mal vorstellen solltest... https://www.kaninchenschutzforum.de/forumdisplay.php?f=32
Almuth N.
31.07.2018, 13:18
Ich hätte daran gedacht, dass ein Mod einen eigenen Thread aufmacht (dazu, wie Feiveline schrieb deinen Betrag melden und die Lage schildern). Aber natürlich wäre es auch toll die Mäuse so richtig kennenzulernen*g*
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.