Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat Erfahrungen mit Chaplins?



Lenamaus
10.07.2018, 10:40
Hallo zusammen,

ich glaube Rosi ist ein Chaplin:ohje:

Warum ich das glaube:

1. Rosi macht immer noch riesengroße Böbbels, obwohl die Wurm- und Kokzidienbehandlung abgeschlossen ist. Es gibt gar keine Verbesserung. Ich gebe zwar morgen erst die Kotprobe zur Kontrolle ab, aber die
Böbbels müssten doch schon etwas kleiner geworden sein, wenn es an den Würmern liegt, dass sie so groß sind. Manche sind bestimmt 10mal so groß wie die von Flöhchen.

2. Man kann manche Böbbels durch den Bauch fühlen. Jedenfalls meine ich das, weil sie große Knubbel im Bauch hat. Ich dachte sogar zuerst, dass sie trächtig ist und ich die Babys fühlen kann. So etwas habe ich bei Kaninchen noch nicht gehabt.

3. Sie ist unheimlich knorrig, wenn ich das mal so sagen soll, obwohl sie ohne Punkt und Komma frisst. Sie scheint dauernd Hunger zu haben und frisst wirklich alles, was man ihr gibt in rasender Geschwindigkeit
auf. Und wenn nichts mehr an Grünfutter da ist, inhaliert sie das Heu. Ich muss dauernd Heu nachlegen.

4. Sie sieht auch so aus wie ein Chaplin. Eigentlich soll es ja ein Zwergrex sein wie Flöhchen, aber sie sieht am Kopf aus wie ein Hasenkaninchen (sagte meine Tierärztin). Also sie hat sehr lange Ohren und ein sehr
langes dünnes Gesicht.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Chaplins und kann mir was dazu sagen.

Liebe Grüße
Iris

Alexandra K.
10.07.2018, 11:51
Du suchst nach Megacolon.
Viele Chaplins haben das...

Ich habe Erfahrung. Hatte einen reinerbigen Punktschecken mit Megacolon

Lenamaus
10.07.2018, 12:06
mausefuss (weiß leider nicht deinen richtigen Namen:rw:)

Die Symptome die ich aufgeführt habe, könnte das denn auf einen Chaplin hinweisen?

Ich habe gelesen, dass viele Chaplins dann Durchfall hätten durch das Megacolon, ist das immer so? Bei Rosi ist das Gott sei Dank noch nicht so?

Ist das typisch, dass sie so viel fressen und dauernd Hunger haben?

Wie alt ist denn dein Kaninchen geworden und ging es ihm in der Zeit oft nicht gut?

Ich habe auch gelesen, dass sie anfällig sind für Kokzidien und Würmer. Ich will sie ja bald mit Flöhchen vergesellschaften. Der bekommt sie dann doch auch immer:ohje:

LG
Iris

Katharina
10.07.2018, 12:09
Ich habe leider auch Erfahrung und wir hatten die gleichen Symptome. Unsere Geschichte mit Fotos kannst du nachlesen bei den Forumsmitgliedern unter Krötchen.

Alexandra K.
10.07.2018, 13:14
Chaplin ist eine Farbe, keine Krankheit. Das meinte ich.

Hast Du mal ein Foto vom Kot?
Dieser ist in der Regel unförmig, nicht nur gross.

Ja, es kann auf ein Megaxolon hindeuten was Du beschreibst.

Lenamaus
10.07.2018, 13:54
Katharina,

ich habe mir das mal jetzt auf die Schnelle durchgelesen von Krötchen. Es tut mir sehr leid wegen der süßen Maus:ohje: Es deutet ja wirklich alles daraufhin, dass Rosi auch ein Megacolon hat:bc:. Besonders diese Knubbel im Bauch die man von außen tasten kann, das ist ja nicht normal. Allerdings gehen sie bei ihr ja noch gut durch. Sie ist aber auch erst so ca. 4 Monate alt. Wie alt ist Krötchen denn geworden, wenn ich fragen darf?

mausefuss,

bin zur Zeit nicht zu Hause. Werde versuchen, dass heute Abend mal zu fotografieren.

LG
Iris

Lenamaus
10.07.2018, 14:04
Hier auch mal ein interessanter Fallbericht, den ich beim googlen zu dem Thema gefunden habe.

https://www.tierheilpraktiker.de/mein-tierheilpraktiker/alle-ausgaben/1-2016/530-megacolon-syndrom-fallbericht-kaninchen.html

Katharina
10.07.2018, 14:05
Krötchen dürfte im April 2016 geboren worden sein, sie war noch ein Baby, als sie gefunden wurde, sie wurde also gut zwei Jahre alt. Ihre erste große Verstopfung war im Oktober 2017.

Die chronische Kokzidiose war kein Problem für die Gruppe, die Sammelkotproben hatten allenfalls geringgradigen Befall oder waren negativ.

Alexandra K.
10.07.2018, 15:22
Die chronische Kokzidiose war kein Problem für die Gruppe, die Sammelkotproben hatten allenfalls geringgradigen Befall oder waren negativ.
So war es bei mir auch.

Alexandra K.
10.07.2018, 17:02
Schau mal hier: https://www.kaninchenwiese.de/gesundheit/verdauung-magen-darm/megacolon-syndrom-kaninchen/

Meiner wurde damit 5, hatte zeitweise massiv Durchfall auch, das habe ich aber dann irgendwann mit der richtigen Medikombi in den Griff bekommen.
Da gibt es aber auch keine pauschalrezepte, das muß man ausprobieren. Gut bewährt hatte sich die Dauergabe von Lactulose mit aufgeweichten Flohsamen.

Lenamaus
10.07.2018, 20:11
Hallo,

ich habe mal ein Vergleichsfoto vom Kot von Flöhchen und von Rosi gemacht. und von Rosi selbst auch.
Ich schaffe das allerdings nicht sie hochzuladen:rw: Kann ich sie vielleicht jemanden schicken, der das für mich tut?

LG Iris

Da4nG3L
11.07.2018, 08:54
Hier die Bilder von Rosi und den Kötteln
https://abload.de/img/9ql2e.jpg (http://abload.de/image.php?img=9ql2e.jpg)

https://abload.de/img/y8a0m.jpg (http://abload.de/image.php?img=y8a0m.jpg)

Lenamaus
11.07.2018, 10:59
Vielen Dank nochmal Sabrina für das Einstellen der Bilder:umarm:

Also Rosis Köttel sind doch riesig im Vergleich zu Flöhchen, oder? Ich finde das nicht normal. Sie ist ja auch erst so ca. 4 oder 5 Monate alt.
Allerdings muss man dazu sagen, dass Flöhchen normal frisst und Rosi alles inhaliert, was sie vor die Nase gesetzt bekommt. Sie bleibt aber auch dran und hört nicht auf, bis alles
aufgegessen ist. Das ist mir schon unheimlich:ohje:

LG
Iris

Simmi14
11.07.2018, 11:52
Edit: falsch gepostet

Alexandra K.
11.07.2018, 13:28
Ich denke ein Chaplin ist das nicht, von der Färbung kann es aber gut sein das Beide Eltern gescheckt waren. Kennst Du die Elterntiere?
Ein Zwergrex ist er, das ist ja die Rasse. Weißling, Chaplin, Punktschecke sind ja Farbbezeichnungen.....

Ja, der Kot spricht für Megacolon.
Hast Du mal röntgen lassen?

Lenamaus
11.07.2018, 13:51
Ich kenne nur die Mutter (ganz kurz gesehen) und sie war ein Schecke weiß/schwarz. Den Vater kenne ich nicht.

Ich bin ja diese Woche erst zu der Erkenntnis gekommen, dass was nicht mit dem Darm stimmt. Meine TÄ ist noch
bis zum 17. in Urlaub. Am 20. habe ich einen Termin zum Impfen. Dann könnte ich sie ja mal Röntgen lassen.
Oder vielleicht Ultraschall. Was ist denn besser und wo sieht man mehr?

Diabi
11.07.2018, 16:43
Ich denke schon, dass Rosi ein Chaplin, also eine genetische Doppelschecke, ist. Bei der Bezeichnung "Chaplin" oder "Weißling" spielt weniger die Farbe eine Rolle (es gibt ja auch fast weiße Kaninchen, z.B. Russen oder Hotot, die keine Chaplins sind), sondern das Vorhandensein des doppelten Scheckengens, was aber in der Praxis dann meist zu Kaninchen mit sehr schwacher Zeichnung führt.

Das europäische Scheckengen, wie man es bei Riesenschecken, Tschechischen Schecken, Englischen Schecken findet, ist mit einem Semi-Lethalfaktor gekoppelt mit der Folge, dass doppelte Scheckengenträger nahezu immer ein Megacolon ausbilden.

Rosi hat zwar die Fellstruktur eines Kleinrexes, aber auch bei diesen kommt der Semi-Lethalfaktor der Schecken vor, sofern sie aus europäischen Rexlinien stammen, denn bei Dalmatiner und Kleinrexschecken stammt die Zeichnung von den englischen Schecken ab. Tiere aus amerikanischen Scheckenlinien und aus den Mantelscheckenlinien haben den Lethalfaktor normalerweise nicht.

Es könnte zwar auch sein, dass Rosi aus einer Mantelschecken- oder amerikanischen Scheckenlinie oder einer Kombination von europäischen Schecken mit diesen stammt, dann hätte sie nicht den Lethalfaktor, andererseits sprechen die übergroßen, leicht unförmigen Kötel schon für das Vorhandensein eines Megacolons.

Im Röntgen müsste man normalerweise schon erkennen, ob es bei Rosi Darmveränderungen gibt. Vielleicht wendest Du Dich mal an Nadine N., sie hatte ja schon öfter Chaplins, und bei dem kleinen Bounty haben sich beim Röntgen auch Darmveränderungen bestätigt.

Alexandra K.
11.07.2018, 16:52
Ob Rosi nun ein Megacolon hat oder nicht sieht man im röntgen recht gut.

Hier ist mal ein Foto von meinem.

Lenamaus
12.07.2018, 10:35
Vielen Dank Diabi für die ausführliche Erklärung:umarm: Du kennst dich aber sehr gut aus:good:

Mausefuss, die beiden sind ja süß:herz:. Der Schecke sieht fast so aus wie mein Flöhchen, nur mit Hängeöhrchen.

LG

Iris

Marion S.
25.07.2018, 09:23
Hallo Lenamaus,

da ich vermute das mein Omakaninchen evtl. ein Chaplin ist, (ja sie ist sehr hell, wenn dann schwach ausgeprägt.) habe ich mich mit dem Thema nun auch befasst. Dabei bin ich auf einen Beitrag gestoßen der von Menschenkindern handelt mit der gleichen Symtomatik.
https://wartezimmeronline.com/morbus-hirschsprung-megakolon/

Das ist sehr informativ.

Alexandra K.
25.07.2018, 13:19
Für Kaninchen: https://www.kaninchenwiese.de/gesundheit/verdauung-magen-darm/megacolon-syndrom-kaninchen/

Lenamaus
27.07.2018, 11:58
Danke schön für eure Links:umarm:. Werde sie mir gleich durchlesen.

LG
Iris

Marion S.
09.08.2018, 14:04
Ist sie ein Chaplin?

167898

167899

und sind das die Ködel von der Erkrankung Megacolon?

167900

167901

Alexandra K.
09.08.2018, 16:04
Jo, Köttel könnten auf Megacolon hindeuten.
Das Tier wirkt auch sehr mager oder täuscht das?
Hast Du da mal geröngt?

Lenamaus
09.08.2018, 17:38
Die Köttelchen sehen auch so aus wie bei meiner Rosi. Sie ist wohl auch ein Chaplin. Auch ist sie sehr dünn und bei ihr ist an einigen Stellen das Fell nicht so dicht, so wie bei deinem. Da ist dann auch so rosa Haut zu sehen.

Katharina
09.08.2018, 20:24
Ich meine, dass so ein weißer Widder auch als Beispiel auf der Seite Kaninchenwiese dient. Der Link wurde hier glaube schon eingestellt. Ich denke auch, dass aufgrund des Aussehens und der Beschaffenheit des Kots ein Megacolon vorliegen könnte. Habt ihr geröntgt? Was hat eine Kotprobe ergeben?

hasili
09.08.2018, 20:43
Die Köttel sehen bei meinem durch und durch schwarzen Widder aber auch so aus...jedenfalls oft.
Hat das dann keine besondere Bedeutung ?

Katharina
09.08.2018, 20:52
Du meinst diese riesigen Teile, hasili? Das wäre bei einem Zwergwidder eigentlich nicht normal.

hasili
09.08.2018, 21:17
Er wiegt ja 4 kg....

und hat teilweise diese normalen runden Köttel..schon eher größer..
aber sehr oft auch ovale, unförmigere Gebilde

sieht ähnlich aus wie der schwarz-weiße von mausefusses .nur ganz schwarz .
.und auch diese dünnen Stellen des Fells hat er..

vlt. alles normal, wollte nur fragen ob das etwas Besonderes bedeutet...

Katharina
09.08.2018, 21:19
Ein 4-kg-Tier darf auch etwas größere Köttel haben. :umarm:

hasili
09.08.2018, 22:04
Das ja, aber halt oft diese unförmigen, ovalen, länglichen ......das war ja meine Frage.

Alexandra K.
10.08.2018, 06:26
Ich meine, dass so ein weißer Widder auch als Beispiel auf der Seite Kaninchenwiese dient. Der Link wurde hier glaube schon eingestellt. Ich denke auch, dass aufgrund des Aussehens und der Beschaffenheit des Kots ein Megacolon vorliegen könnte. Habt ihr geröntgt? Was hat eine Kotprobe ergeben?

Das ist ein weiss-brauner und meiner und ein reinerbiger Punktschecke.

Alexandra K.
10.08.2018, 06:28
Das ja, aber halt oft diese unförmigen, ovalen, länglichen ......das war ja meine Frage.

Das könnte ein Megacolonhinweis sein, würde daher röntgen.

Cindy
10.08.2018, 08:57
Ich weiß nicht, ob röntgen immer so sinnvoll ist bei Megacolon-Verdacht.
Wenn wegen etwas anderem eh schon geröntgt werden muß bzw man andere Sachen auch gleich abklären lassen will, ok, aber einfach nur bei einem Verdacht ohne direkte gesundheitliche Beschwerden bzw wirklich gefährliche Beschwerden würde ich das Tier nicht zum röntgen schleifen.

Ich hatte wegen meinem Faxe diesbezüglich Kontakt mit Fr. Dr. E aufgenommen.
Faxe wurde komplett geröntgt und die Bilder ergaben keinen Hinweis auf Megacolon. Trotzdem meinte Fr. Ewringmann zu mir, daß sie bei ihm ein Megacolon für wahrscheinlich hält.
Er ist ein Schecke, macht auch diese unförmigen, riesigen Böbbel, hat ständig massiv Bauchgluckern etc. Alle Untersuchungen ließ ich mit ihm machen, es konnte immer nur eine sehr gestörte Darmflora festgestellt werden, die sich durch kein Präparat bisher regulieren ließ.

Natürlich hab ich mich deshalb eingehender über Megacolon informiert und dabei oftmals gelesen, daß ein Megacolon auf Röntgenbildern nur dann sichtbar ist, wenn es bereits stark ausgeprägt ist.
Da es ja aber auch dort unterschiedliche Verlaufsformen gibt, ist es wohl sogar in den meisten Fällen nicht über ein Röntgenbild feststellbar.
Ein weiterer Erfahrungsbericht bestätigte dies: das Kaninchen wurde mehrfach geröntgt, da konnte man nie etwas feststellen. Erst nach dem Tod, als es obduziert wurde, stellte man erschrocken fest, daß ein relativ ausgeprägtes Megacolon vorlag.

Faxe ließ ich röntgen, weil sowieso sein Kopf geröntgt werden mußte, ansonsten hätte ich ihm den Streß nicht angetan.
Wozu denn auch, ist die Frage - ein Megacolon ist ja doch nicht heilbar in dem Sinne, es kann ja nur die Verdauung unterstützt werden und das kann ich auch symptomatisch tun, wenn andere Erkrankungen ausgeschlossen werden konnten.

Keks3006
10.08.2018, 09:24
Das ist ein weiss-brauner und meiner und ein reinerbiger Punktschecke.

Für mich ist das Widderchen hier farblich ein reinerbiger Punktschecke? Gerade der hohe Weißanteil mit wenig Scheckung ist da doch typisch...

Mal ein paar unförmige Köttel würde ich bei einem schwarzen Tier als unproblematisch sehen, wenn es sonst keine Probleme hat. Megacolon bei Tieren ohne Weiß ist sehr selten. Natürlich kann es andere Probleme haben, aber wenn es keine Symptome gibt, würde ich da nicht zu viel reininterprrtieren.

Marion S.
10.08.2018, 10:39
Das von mir eingestellte helle Widderchen ist schon älter und hat viele Baustellen. Sie dürfte wirklich noch was zunehmen. Durch die Wärme und vereiterten Kiefer futter sie zu Zeit nicht so gut. Eine Wildkamera hat mit gezeigt das sie nachts stündlich was frisst. Morgens schläft sie die meiste Zeit. Verdauungsprobleme hatte sie bisher nicht. (Als ich sie vor drei Jahren übernahm stank der Kot und der Urin nur ganz fürterlich. Jetzt nicht mehr). Aus dem Grund würde ich sie nicht Röntgen lassen.
Ihr Partner heißt Charlie und sie ist ein Chaplin. Na Prima :rollin:

Alexandra K.
10.08.2018, 14:10
Das ist ein weiss-brauner und meiner und ein reinerbiger Punktschecke.

Für mich ist das Widderchen hier farblich ein reinerbiger Punktschecke? Gerade der hohe Weißanteil mit wenig Scheckung ist da doch typisch...

Mal ein paar unförmige Köttel würde ich bei einem schwarzen Tier als unproblematisch sehen, wenn es sonst keine Probleme hat. Megacolon bei Tieren ohne Weiß ist sehr selten. Natürlich kann es andere Probleme haben, aber wenn es keine Symptome gibt, würde ich da nicht zu viel reininterprrtieren.


Keks, es fing un den Widder bei Kaninchenwiese.de

hasili
10.08.2018, 21:54
Ich danke Euch sehr für Eure Antworten, mausefusses,Cindy, Keks3006...

geröntgt wurde er schon mehrmals, weil er Probleme mit der Verdauung hatte,,aber niemals kam das Gespräch auf megacolon...weil man es ja nur bei den weißen vermutet. Ich weiß auch nicht inwiefern es sich hätte feststellen lassen...
auch große Kotprobe wurde schon eingeschickt.
Die Probleme bei Verdauung waren ständiger Wechsel zwischen Matschkok , und festen Köttel und die immer wieder eine andere Größe..sehr weiche große Köttel (die man ständig an den Schlappen hängen hat :rollin: ) und wie ich schon sagte..mal platter, mal ovaler...
in diesem Jahr allerdings läuft es mit der Verdauung insgesamt besser, warum weiß ich gar nicht.

Sollten wir wieder zum RÖ gehen, das wird nicht ausbleiben, denn sein Bauch ist immer wieder sehr dick, werde ich auf dieses Problem ansprechen. Vorher lese ich mich etwas ein.

Marion S.
11.08.2018, 12:05
sorry, Verdauungsprobleme hatte sie doch! Nur habe ich sie seit der Zeit, als sie Antibiotika bekam prophylaktisch RodiCare akut gegeben und das bekommt sie seit einem halben Jahr (kein AB). Seit dem sind die Matschköttel weniger bzw. auf längere Zeit ganz weg geblieben. Einmal am Tag eine Portion RodiCare akut. Wiese, Grünzeug, Blätter, Petersilie, Cuni, Sonnenblk. Leinsamen und Nüsse u.n.m.

Alexandra K.
11.08.2018, 14:46
Das ist ein weiss-brauner und meiner und ein reinerbiger Punktschecke.

Für mich ist das Widderchen hier farblich ein reinerbiger Punktschecke? Gerade der hohe Weißanteil mit wenig Scheckung ist da doch typisch...

Mal ein paar unförmige Köttel würde ich bei einem schwarzen Tier als unproblematisch sehen, wenn es sonst keine Probleme hat. Megacolon bei Tieren ohne Weiß ist sehr selten. Natürlich kann es andere Probleme haben, aber wenn es keine Symptome gibt, würde ich da nicht zu viel reininterprrtieren.


Keks, es fing un den Widder bei Kaninchenwiese.de


Und das ist nicht mehr meiner sondern ein anderer....da hat Viola das Foto getauscht.

Alexandra K.
11.08.2018, 14:47
Ich danke Euch sehr für Eure Antworten, mausefusses,Cindy, Keks3006...

geröntgt wurde er schon mehrmals, weil er Probleme mit der Verdauung hatte,,aber niemals kam das Gespräch auf megacolon...weil man es ja nur bei den weißen vermutet. Ich weiß auch nicht inwiefern es sich hätte feststellen lassen...
auch große Kotprobe wurde schon eingeschickt.
Die Probleme bei Verdauung waren ständiger Wechsel zwischen Matschkok , und festen Köttel und die immer wieder eine andere Größe..sehr weiche große Köttel (die man ständig an den Schlappen hängen hat :rollin: ) und wie ich schon sagte..mal platter, mal ovaler...
in diesem Jahr allerdings läuft es mit der Verdauung insgesamt besser, warum weiß ich gar nicht.

Sollten wir wieder zum RÖ gehen, das wird nicht ausbleiben, denn sein Bauch ist immer wieder sehr dick, werde ich auf dieses Problem ansprechen. Vorher lese ich mich etwas ein.

Ma sieht auf dem Röntgen ein Megacolon eigentlich recht gut.
Ich hatte bislang Kontakt zu 2 Tieren die es hatten, bei Beiden sah man es im röntgen sehr deutlich.

Julia M.
06.09.2018, 16:40
Könnt ihr von euren Megacolon Tieren mal Köttel posten mit einem Vergleich (bspw. 1 Cent Stück)?
Weil wenn man nur die Köttel sieht, dann ist das etwas schwierig :ohje:

Alexandra K.
06.09.2018, 17:21
Könnt ihr von euren Megacolon Tieren mal Köttel posten mit einem Vergleich (bspw. 1 Cent Stück)?
Weil wenn man nur die Köttel sieht, dann ist das etwas schwierig :ohje:

Ersten Anzeichen ist ja das es auf jeden Fall nicht rund ist.
Dann ist der deutlich größer als bei gleichgewichtigen Partnertieren.

Hier mal ein Foto von gesundem 2kg Tier und Megacolon 2kg Tier.

Julia M.
06.09.2018, 18:23
168784

Was sagt ihr dazu? :ohje:

Die unten sind von einem 1,5 kg schweren Tier, die oben von einem 2,2 kg schweren Tier :)

Alexandra K.
06.09.2018, 20:31
Unten etwas zu trocken und haarig, ansonstem allerbeste Ware:rollin: