Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kokzidien und Würmer - einige Fragen



Lenamaus
05.07.2018, 11:34
Hallo,

kleine Vorgeschichte:

Mein kleiner Timmy ist Anfang Mai im Alter von 10 Jahren gestorben:bc: Jetzt sollte Flöhchen ja nicht alleine bleiben und ich habe über eine eBay Kleinanzeige die kleine Rosi für ihn als Freundin geholt.
Leider nicht nur sie, sondern auch ein paar Untermieter( Kokzidien und Würmer):ohje:

Da ist es doch wirklich wieder gut, sie vorher getrennt zu halten und zu schauen, ob alles mit dem Neuankömmling in Ordnung ist.

Mir war direkt aufgefallen, dass sie riesige Köttel machte und der Blinddarmkot immer liegen blieb. Auch habe ich den Bauch mal abgetastet und Knubbel im Bauch gefühlt. Bin sofort in Panik verfallen und habe gedacht sie ist vielleicht schwanger:help: Sie sollte zwar erst 4 Monate sein, aber man weiß ja nie. Ich also zur Tierärztin ge fahren bewaffnet mit einer Kotprobe. Sie hat den Bauch dann abgefühlt und gesagt, dass die Knubbel alles Luft wären und sie aufgegast sei. Dazu muss ich sagen, dass Rosi total normal war und auch gut gegessen hat.

Jedenfalls haben wir dann Baycox und Panacur mitgekommen. Ich gebe ihr folgende Dosierung 3x Baycox, 3x Panacur, 3x Baycox. Wir fangen heute Abend mit dem letzten Baycoxdurchgang an.
Leute das ist vielleicht ein Stress:heulh:, jeden Abend mache ich das Gehege, die Toilette und Näpfe mit kochendem Wasser sauber . Dann muss ich ja auch schauen, dass ich mir dauernd die Hände wasche, wenn ich mich dann mit Flöhchen beschäftige. Außerdem ziehe ich mich auch immer um, wenn ich das Gehege von Rosi saubermache:rolleye: .

Als ergänzende Maßnahmen, gebe ich Rosi noch 2 mal am Tag Dimeticon und Rodicar akut, außerdem habe ich für die beiden frischen Oregano gekauft, weil der auch gegen Kokzidien und Würmer helfen soll (auch zur Vorbeugung).

Da ich noch nie mit so einem Getier zu tuen hatte, nun zu meinen Fragen:

1. Kann ich ihr sonst noch irgendwas geben, damit sie schnell wieder gesund wird?

2. Kann ich, nach erfolgreicher Behandlung, was tuen, damit sie so etwas nicht noch einmal bekommt?

3. Sie steht bei mir in einem kleinen Gehege im Schlafzimmer, das Gehege ist zwar mit PVC ausgelegt, aber im ganzen Schlafzimmer liegt Laminat. Das kann ich ja nicht heiß abwaschen. Wie soll ich das denn desinfizieren?
Ich habe sie natürlich auch im Schlafzimmer laufen lassen. Ich kann sie ja nicht die ganze Zeit in dem kleinen Gehege lassen. Ich habe noch zwei Teppiche im Schlafzimmer liegen, die wandern dann in den Sperrmüll.

4. Ich habe einen kleinen Handstaubsauger, damit sauge ich immer die Liegeplätze von Flöhchen ab, damit nicht soviel Haare herumliegen, die er aufnehmen kann (hatte schon mal Verdacht auf Haarballen)
Jetzt habe ich den Staubsauger auch schon mal bei Rosi eingesetzt, als ich noch nicht wusste, dass sie krank ist. Wie bekomme ich den denn desinfiziert?.

Wenn ihr noch irgendwelche Tricks und Tipps habt immer her damit:wink1:.

Nächsten Samstag ist die Behandlung erst einmal abgeschlossen. Dann sammle ich drei Tage eine Kotprobe und gebe sie Mittwoch ab. Ich hoffe so sehr, dass dann alles gut ist:good:.

LG
Iris

Keks3006
05.07.2018, 13:47
Ich desinfiziere überhaupt nichts und nach der Behandlung waren immer alle Parasiten weg.

Alexandra K.
05.07.2018, 13:55
Ich desinfiziere überhaupt nichts und nach der Behandlung waren immer alle Parasiten weg.
So handhabe ich es auch.

Ich finde allerdings 3 Tage Panacur in der Baycoxpause etwas seltsam.
Panacur gibt man eigentlich 5 Tage, 10 tage Pause, nochmal 5 Tage.
Hat man Würmer und Kokis schaue ich was gravierender ist und behandel dann das schlimmere zuerst. Ist Beides schlimm gebe ich einmal advocate anstatt ewig lange Panacur.

Die Couchpotatos
05.07.2018, 17:25
Mein Mädel hatte auch mal beides, Würmer waren mehr, Kokis nur ganz wenig, also gab es Panacur 5/10/5 und dazu viel Oregano. Gleichzeitig Beides behandeln sollte man laut TA nicht. Die Kotprobe danach ergab: alles weg, Kot sauber.

Ich habe irgendwo gelesen, desinfizieren bringt bei Würmern eh nichts, da hilft nur gründlich putzen, Händewaschen und Teppiche etc. in die Waschmaschine, 60 Grad reicht.

LG Sabine

Keks3006
05.07.2018, 17:42
Diese 5-10-5 und 3-3-3 Schemata sind nicht der Weisheit letzter Schluss. Sowohl Kokis als auch Würmer werden hier jeweils nur an zwei aufeinanderfolgenden Tagen behandelt und gut ist. Zumindest kann ich mich nicht erinnern, Würmer bedeutend länger behandelt zu haben als Kokis...

Teddy
05.07.2018, 18:14
Als ich meine beiden Zwerge geholte hatte, waren sie auch voll mit Kokis. Es gab Baycox und Dimeticon und das wars. Kein Desinfizieren, kein extra Saubermachen, kein striktes Trennen von Reinigungsutensilien oder Kleidung. Das habe ich schon immer so gemacht (weil ich es früher nicht besser wußte) und bin dabei geblieben weil es erfolgreich war. Es kommen eh nur sehr selten mal Kokzidien vor oder auch Würmer. Meistens bei Neuzugängen. Und es blieben danach auch alle frei davon.

Marion S.
05.07.2018, 18:18
Mit Baycox werden die aktiven Kokzidien abgetötet. Ihre Nachkommenschaft kann durch erneute Aufnahme von verschmutztem Futter erfolgen. Die Entwicklung und erneuten Befall von Kokzidien kann man erst Wochen später feststellen. Die Nachkontrollen von Kokzidien am Ende der Behandlung ist nicht so sinnvoll. Lieber ein paar Wochen abwarten.

Alexandra K.
05.07.2018, 18:32
Diese 5-10-5 und 3-3-3 Schemata sind nicht der Weisheit letzter Schluss. Sowohl Kokis als auch Würmer werden hier jeweils nur an zwei aufeinanderfolgenden Tagen behandelt und gut ist. Zumindest kann ich mich nicht erinnern, Würmer bedeutend länger behandelt zu haben als Kokis...

Völlig richtig. Ich gebe Baycox auch teil nur 1-5-1 oder auch nur einmalig. Der Hersteller empfiehlt es ja sogar nur einmalig. Man kann da etwas mit der Dosis spielen...
Ich mache das abhängig vom Befall.
Bei Würmern reichen oft auch schon 3 Tage Panacur, man müßte dann aber das alles immer mit Proben überwachen. Da die meisten das nicht machen sagt man halt 5-10-5 denn dann ist garantiert alles platt.

Teddy
05.07.2018, 18:35
Ich habe mehrmals danach kontrollieren lassen und es war kein Befund wieder zu erkennen, noch bei keinem meiner Tiere. Verschmutzes Futter gibt es bei mir nicht. Sie leben in freier Wohnungshaltung, sind alle sauber und machen ihre Geschäfte nur im Klo oder Emmi markiert mal auf dem Laminat in der Nähe vom Klo. Futter wird in Tonschalen angeboten. Das kommt nicht mit den Kötteln oder Urin in Berührung. Das Futter wird 2x tägl. gewechselt. Hatte gerade vor der Impfung von allen Kotproben kontrollieren lassen. Absolut null Befund. In den Klokisten werden die nassen Stellen und Köttelhaufen ebenfalls tägl. entfernt.

Alexandra K.
05.07.2018, 18:40
Ich habe mehrmals danach kontrollieren lassen und es war kein Befund wieder zu erkennen, noch bei keinem meiner Tiere. Verschmutzes Futter gibt es bei mir nicht. Sie leben in freier Wohnungshaltung, sind alle sauber und machen ihre Geschäfte nur im Klo oder Emmi markiert mal auf dem Laminat in der Nähe vom Klo. Futter wird in Tonschalen angeboten. Das kommt nicht mit den Kötteln oder Urin in Berührung. Das Futter wird 2x tägl. gewechselt. Hatte gerade vor der Impfung von allen Kotproben kontrollieren lassen. Absolut null Befund. In den Klokisten werden die nassen Stellen und Köttelhaufen ebenfalls tägl. entfernt.

Meine haben auch nix. Bei mir ist alles schmutzig, sie kacken auf ihr Futter...:rollin:

Teddy
05.07.2018, 18:48
Ich habe mehrmals danach kontrollieren lassen und es war kein Befund wieder zu erkennen, noch bei keinem meiner Tiere. Verschmutzes Futter gibt es bei mir nicht. Sie leben in freier Wohnungshaltung, sind alle sauber und machen ihre Geschäfte nur im Klo oder Emmi markiert mal auf dem Laminat in der Nähe vom Klo. Futter wird in Tonschalen angeboten. Das kommt nicht mit den Kötteln oder Urin in Berührung. Das Futter wird 2x tägl. gewechselt. Hatte gerade vor der Impfung von allen Kotproben kontrollieren lassen. Absolut null Befund. In den Klokisten werden die nassen Stellen und Köttelhaufen ebenfalls tägl. entfernt.

Meine haben auch nix. Bei mir ist alles schmutzig, sie kacken auf ihr Futter...:rollin:

Na das sind ja Ferkeltiere :girl_haha:

feiveline
05.07.2018, 22:28
Verschmutzes Futter gibt es bei mir nicht. Verschmutzt im Sinne von Dreck, Urin oder Kot vielleicht nicht, Kokzidien oder Würmer kannst Du aber an jedem Frischfutter haben...

Lenamaus
06.07.2018, 11:04
Hallo zusammen,

vielen lieben Dank für eure Antworten:umarm:

Rosi ist jetzt das erste Kaninchen von mir, dass Kokis und Würmer hat, deshalb bin ich auch so total verunsichert.
Meine Tierärztin hat auch gesagt, normale Hygiene einhalten das reicht und als ich voller Panik gesagt habe, dass Rosi zur Zeit bei mir im Schlafzimmer ist und ich
Angst hätte, dass die ganzen Parasiten in meinem Bett landen, hat sie nur gelacht und gesagt "Fliegen können Würmer noch nicht":D Na, sehr beruhigend:girl_haha:

Am 15. Juli soll die Zusammenführung von Flöhchen und Rosi sein. Ein lieber Mensch vom Kaninchenschutz hat sich bereiterklärt, mir persönlich zur Seite zu stehen:umarm:.
Deshalb steht der Termin schon fest. Wenn die Kotprobe nächsten Mittwoch negativ ist, wäre das doch sicher in Ordnung, oder? Von Flöhchen gebe ich dann auch mal eine Kotprobe ab,
nicht dass er sich doch irgendwie angesteckt hat. Sicher ist sicher.
Wäre es dann sinnvoll eine Zeit nach der Zusammenführung den Kot noch einmal untersuchen zu lassen. Man sagt ja eine Zusammenführung bedeutet auch Stress und dann könnte es
sein, dass die Kokzidien sich wieder vermehren.

LG
Iris