Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kläuschen, mk, 1,5 Jahre alt, Zahnkaninchen und sein Leidensgenosse Peer



Claudia S.
28.06.2018, 19:07
https://kaninchenschutzforum.de/ks-bilder/Steckbriefe-PT-Forum-Kläuschen-02.jpg

https://kaninchenschutzforum.de/ks-bilder/Steckbriefe-PT-Forum-Peer-02.jpg

Carepaket von Peer Mücke im Kaninchenladen (https://www.kaninchenladen.de/spenden-fuer-den-tierschutz/care-pakete-kaninchenschutz/peer-mucke-aus-brandenburg.html)

Kläuschen kommt aus dem gleichen Haushalt wie Peer Mücke. Er wurde mir gestern gebracht, da sich eine vereinsinterne Pflegestelle gemeldet hat, die ihm helfen konnte und ich hab mich sehr darüber gefreut. Kläuschen kämpft seit einigen Wochen mit einem Kieferabszeß im Oberkiefer mit Beteiligung des Tränennasenkanals.

Wie sich herausstellte, mussten er und Peer Mücke den Großteil ihres Lebens in einem 80er Käfig voller Urinstein leben. Man hätte nicht gewußt, wie man den entfernt und die Tiere samt Käfig so erworben vor einem Jahr.

https://abload.de/img/img_13161dsl9.jpg

Also hab ich erstmal den erbetenen sauberen und leeren Käfig vom Urinstein befreit, ehe ich mir Kläuschen anschauen konnte. Er ist ein zartes, kleines Dingelchen von 1,3kg und äußerlich hat sich sein Zustand schon verbessert. Er steht seit der Diagnose unter AB und Schmerzmittel, leider ist man aus Kostengründen weiterhin zum unfähigen Tierarzt gegangen, um Kleinigkeiten so billig wie möglich erledigt zu wissen. Da Kläuschen einen Schiefstand der Schneidezähne hat, muss dies regelmäßig gekürzt werden, der andere TA hat hier immer geknipst und die Zähne sehen nicht wirklich schön aus. Auch hat Kläuschen ganz üble Zahnwurzeln und muss regelmäßig kontrolliert werden, um bei entstehenden Abszeßen schnell reagieren zu können.

Sein aktiver Abszeß ist leider nicht mehr operierbar, wie ich heute erst erfahren habe. Der Abszeß hat sich verknöchert, hatte so einen Fall bisher noch nie. Vor einem halben Jahr hätte man noch was machen können, jetzt ist es leider zu spät. Das bedeutet:
* lebenslanges Antibiotikum und antibiotikahaltige Augentropfen
* wöchentliche Spülungen des Tränennasenkanals, um den Eiter aus dem Abszeß rauszuspülen
* engmaschige Kontrollen beim Tierarzt zur Korrektur der Schneide- und Backenzähne und Beobachtung der Zahnwurzeln

Das ist der Kleine:
https://abload.de/img/img_1324cfsbe.jpg

Silke R.
30.06.2018, 22:49
:herz:

Wie gut, dass Kläuschen endlich auch in kompetenten Händen ist!

So ein süßer Schatz. :love:

Carmen Z.
02.07.2018, 07:51
So ein Hübscher. :love:

Wie kann man Tiere nur so verwahrlosen und leiden lassen.

Toll, dass sich jetzt richtig um ihn gekümmert wird.

Maja
02.07.2018, 09:08
Ach Gottchen, ist das ein "zartes Kerlchen" und so ein Süßer! :herz: Aber daß der Abzeß nicht mehr entfernt werden kann, ist natürlich blöd! :scheiss: Ganz gleich, wie lange der Kleine damit noch leben kann, jetzt ist er in guten Händen! :good::taetschl:

Anke
02.07.2018, 10:09
Willkommen Kläuschen! Wenn ich mal in eine Ps ziehe, mit hohem pflegebedarf, dann teilen wir uns das „Zimmer“ :rollin:

Claudia S.
02.07.2018, 11:49
Leider komm ich nciht an die Daten meines Handys, da sind Bilder von Röntgenaufnahmen drauf. Da sieht man auch, was man fühlt, das sein Unterkiefer unglaublich huckelig ist, weil da wie gesagt auch schon Probleme existieren. Auch im Oberkiefer spürt man das. Köpfchen halt winzig und Zahnprobleme. Er frisst aktuell nur Cunis, keine Wiese, die ignoriert er. Er produziert unfassbare Mengen an Böbbels. UNFASSBAR! Dieses eine kleine Ding schafft ne ganze Metallkehrschaufel am Tag.

Maja
03.07.2018, 10:58
:totl: Für sooo ein winziges Kerlchen sind das wirklich eine Menge "Knödel"! Unglaublich! Seine Verdauung funktioniert dann wohl...:D

Claudia S.
06.07.2018, 11:29
Da Kläuschen auch mal Auslauf braucht, hab ich ihn vor einer Stunde auf die Wiese gesetzt und beobachte ihn. Es wird noch seine Zeit dauern, bis er zu Silke in die PS ziehen kann, bei ihr geht es derzeit leider drunter und drüber. :ohje:

Hier sind es gerade wahnsinnig angenehme 19 Grad und bewökt, gestern hatten wir um die Zeit schon 32 Grad.

https://abload.de/img/img_125883s34.jpg

https://abload.de/img/img_1259glspl.jpg

https://abload.de/img/img_12606ms5b.jpg

https://abload.de/img/img_126119sug.jpg

https://abload.de/img/img_1262gws9b.jpg

https://abload.de/img/img_1263t5shn.jpg

https://abload.de/img/img_1264bqsmk.jpg

https://abload.de/img/img_1268r3spz.jpg

https://abload.de/img/img_1269iqswa.jpg

https://abload.de/img/img_1270pdssd.jpg

https://abload.de/img/img_1271ils9t.jpg

Yvonne
06.07.2018, 11:41
:herz::herz::herz:

Carmen Z.
06.07.2018, 11:44
:love: ein hübscher Kaninchenmann.

Vorstand
06.07.2018, 11:46
Kläuschen "rauscht" mit seinen vielfältigen Baustellen gleich durch in den Status des KS-Tiers. Wir hoffen weiter für den armen Kerl mit und danken Claudia, die dieser armen Seele eine Pflegestelle bietet.

Heike Q
06.07.2018, 12:40
:kiss: Alles Gute, kleines Kläuschen und ganz, ganz viele liebe Paten.

Anke
06.07.2018, 19:32
Kläuschen "rauscht" mit seinen vielfältigen Baustellen gleich durch in den Status des KS-Tiers. Wir hoffen weiter für den armen Kerl mit und danken Claudia, die dieser armen Seele eine Pflegestelle bietet.

:froehlich::froehlich::froehlich:

Silke R.
06.07.2018, 23:47
:herz:

Gast
07.07.2018, 05:50
Klääääääääuuuuuuschen :love:.

Maja
07.07.2018, 14:43
So süß ist er...:herz::herz::herz: Herzlichen Glückwunsch zum neuen "Status"! :flower::taetschl:

Claudia S.
09.07.2018, 12:02
Kläuschen lebt leider immer noch im Knast, aber mit doppelt soviel Fläche. Ich hoffe, das wir ihn bald zu Silke bekommen und er dann endlich Platz bekommt. :rw:

Sabine L.
09.07.2018, 12:51
Kläuschen in der Wiese :herz:

Maja
09.07.2018, 13:31
Der "Knast" ist ja nur vorrübergehend und wenn er jetzt schon doppelt so groß ist...:rw: Das klappt schon mit dem Kleinen...:umarm:

Claudia S.
12.07.2018, 13:51
Kläuschen sitzt seit gestern bei meinen Jungspunden drinnen, damit er zum einen raus aus dem Knast konnte und auch endlich Gesellschaft bekommt. Ideal ist die Gruppenzusammensetzung nicht, aber ich hab für ihn aktuell keinen anderen Plan. Er frisst zwischendurch, wird heftig durchs Revier gescheucht und ist verständlicherweise sehr gestresst. Jetzt heißt es erstmal abwarten.

Franziska T.
12.07.2018, 20:11
Ich hoffe, er findet sich in die Truppe rein, selbst wenn es vielleicht nicht die 1000%-perfekte Lösung ist.
:umarm::umarm:

Maja
13.07.2018, 10:28
Nicht gerade die perfekteste Lösung, aber einen Versuch ist es wert! :freun:

Claudia S.
13.07.2018, 10:54
Kläuschen wird von meiner Klößchen belagert. Offensichtlich hat sie ein Auge auf ihn geworfen. Er liegt in einem der Klos, versorgt mit einem Napf Cunis, sie davor und guckt immer zu ihm hin.

Gast
13.07.2018, 11:15
:rollin:

feiveline
13.07.2018, 15:29
Das nennt sich „Stalking“ und ist strafrechtlich relevant... :D

Maja
14.07.2018, 11:12
Ist das nun gut oder schlecht, daß Kläuschen "belagert" wird? :girl_haha:

Claudia S.
14.07.2018, 11:23
Es wird langsam. Wenn ich Futter in das Klo lege, in dem er gerade ist, kommen die anderen an, stürzen sich drauf und ignorieren ihn. Er wirkt interessiert und entspannt langsam.

Gast
16.07.2018, 08:40
Das klingt doch ganz gut :good:!

Claudia S.
19.07.2018, 13:59
Hach, wie war das, sie beißen ihn nicht? Sein Popo ist sehr licht und krustig... Ilse macht es ihm schwer. Aber er darf auch schon mal aus dem Klo raus, wenn die 3 anderen auf der anderen Gehegeseite sich befinden...

Claudia S.
19.07.2018, 14:02
Für die Patenurkunden habe ich ihn abgelichtet und das sind die schönsten Bilder gewesen:
https://abload.de/img/img_1501qicju.jpg

https://abload.de/img/img_1502wnf2u.jpg

Heike Q
19.07.2018, 17:59
:herz: So ein süßer Spatz.

Vllt. habe ich es ja auch nur überlesen. Bleibt er jetzt bei dir und geht nicht zu Silke?

Claudia S.
19.07.2018, 18:48
Silke wollte eine Schnupferhäsin aus Dresden helfen, da sie für Kläuschen als Patentier keinen Partner hätte. So ist er hiergeblieben.

Maja
20.07.2018, 09:18
:herz::herz::herz::herz::good:

Claudia S.
21.08.2018, 13:02
Wir waren heute mit den 5 Pflegekaninchen und unserem eigenem Sorgenkind Ottokar beim monatlichen Tierarztbesuch. Statt 1h verbrauchten wir knappe 2h Sprechzeit und ich bin sehr dankbar, das uns diese Zeit gegeben wurde.

Kläuschen hat sich oben und unten jeweils einen überlangen Schneidezahn ausgeschlagen, beide gerade abgebrochen, das es keine Probleme beim nachwachsen geben sollte. Alles wurde begradigt. Er hat trotz Streß in der Gruppe und permanenten Gejage 140g zugenommen. Glanzleistung! (Sind alles Muskeln!!)

Maja
22.08.2018, 10:14
Bei seinem zarten Körperbau ist es wirklich eine Leistung, überhaupt ein Gramm zuzunehmen! :good: Hoffe, der Süße wird endlich nicht mehr so herumgescheucht und gebissen! :bc::taetschl:

Franziska T.
25.08.2018, 11:08
Das mit den Zähnen klingt nicht so angenehm, aber wenn alles im Lot ist, ist ja gut.
Und toll, dass er fleißig zunimmt :good:

Claudia S.
30.09.2018, 15:02
Hallo ihr lieben Paten,

heute sendet euch Kläuschen einen lieben Patengruß.
Er lebt mit 3 meiner eigenen Kaninchen zusammen, wovon 2 Handaufzuchten von mir aus Sommer 2016 und Schwestern ( Ilse und Klößchen) sind und einem Notfellchen einer lieben Tierschutzbekannten von mir (Jakob Filzplatte).

Kläuschen ist ein sehr devotes Tier, das langsam auch mutiger wird und seine Schreckhaftigkeit verliert. Wenn ich im Gehege sauber mache, schnuppert er schonmal an mir und auch traut er sich ab und an schon, Leckereien aus meiner Hand zu nehmen.
Sein Gewicht geht endlich rauf, er kam hier sehr schmal/ dünn an und seine schlimme Zahnfehlstellung macht die Nahrungsaufnahme nicht leichter.
Aber er schafft es nun irgendwie Wiese und grob zerrupftes Frischfutter/ Kräuter zu essen. Wir sind jeden Monat beim Tierarzt mit ihm, um ihm die Schneidezähne zu kürzen und auch im Mäulchen nach dem Rechten zu schauen, da jederzeit ein Kieferabszeß ausbrechen kann, aufgrund seiner Zahnwurzeln, die auf allen Seiten immer einen gemeinsamen Punkt ansteuern und so sehr eng beieinander stehen und am Kiefer durchbrechen wollen.

https://abload.de/img/img_1651itfln.jpg

https://abload.de/img/img_16523gcuq.jpg

https://abload.de/img/img_1653jff1b.jpg

https://abload.de/img/img_165497cx5.jpg

Ilse und Jakob
https://abload.de/img/img_1655rdf0x.jpg

unten rechts noch Klößchen
https://abload.de/img/img_1656z0cau.jpg

er mag einfach nicht fotografiert werden
https://abload.de/img/img_1657szfm4.jpg

Leider ist meine Ilse eine Oberzicke und akzeptiert kein weiteres Tier in ihrem Reich. Kläuschen hatte einen schweren Stand, darf jetzt aber schon Fressen, wenn ich es in die Mitte des Geheges lege. Er wird immer noch heftig gejagt. Leider sucht niemand der 3 anderen Kaninchen seine Gesellschaft. Das macht mich sehr traurig, aber ich habe aktuell keine andere Unterbringungsmöglichkeit für ihn.

Kläuschen kam ja recht überraschend zu mir in Pflege, weil er in eine andere Pflegestelle ziehen sollte und nahm ihn nur zu Unterbringung bis zum Umzug auf. Doch diese Zusicherung zerbrach und eine Lösung für Kläuschen musste her. Leider fand dich niemand anderes und so setzte ich Kläuschen in meine Gruppe, damit er endlich aus dieser Käfighaltung kommt.

Aber dauerhaft kann dies leider nicht bleiben. Er soll endlich Freunde haben, die auch mit ihm schmusen wollen.

Meine Überlegungen gehen nun dahin, nächstes Jahr ein Außengehege zu realisieren, das in 2 Schritten gebaut werden soll.

Ich will als erstes im Frühjahr ein Gartenhaus mit großer Innengrundfläche (19,4m²) erwerben, das, sobald es steht, auch den Platz für mindestens 6 von aktuell 11 der hier lebenden Kaninchen bietet, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben und etwas über den geforderten Kaninchenschutz-Mindestflächenmaß liegt.

Später dann soll an dieses Gartenhaus noch eine 24m² Voliere angeschlossen werden. Damit würden sich über 40m² ergeben. Diese Fläche wird gebraucht aus verschiedenen Gründen: Ilse ist wie gesagt eine Oberzicke und sehr jagdfreudig. Ein großzügiges Gehege würde devoteren Tieren Platz bieten, um vor ihr in Deckung zu gehen und schafft auch Platz für nebeneinanderlebenden Tieren.

Das große Gartenhaus würde, sobald die Voliere steht, die Möglichkeit zur Quarantäne bieten, in dem eine Fläche einfach abgetrennt wird. Die Quarantäne wäre für Krankheitsfälle innerhalb der Gruppe. Vor allem im Winter, wenn dann ein Tier krank wird, wäre dies sehr praktisch, da ich es nicht mit ins Haus nehmen muss und wenn es genesen ist, wieder zu den anderen setzen kann. Das Gartenhaus wird selbstverständlich Strom und Licht erhalten.

Kläuschen ist gerade einmal 1,5 Jahre alt. Auch wenn seine Krankheitsgeschichte schlimm ist und ihm keine lange Lebenserwartung bescheinigt wird, braucht er hier dauerhaft Platz und auch ich muss hier so leben können, das ich die Pflege aller Tiere (11 Kaninchen, 4 alte Katzen und 3 Hunde, davon einer behindert), egal ob eigene oder Pflegetier, bewältigen kann.

Daher werde ich bis nächsten Sommer immer wieder Auktionen starten, um den Erlös in dieses Projekt fließen zu lassen. Das alles wird nicht billig und ich und mein Mann sind weder handwerklich geschickt, selber etwas Derartiges zu bauen, noch haben wir die eigene Zeit, etwas selber zu bauen. Wir sind leider auf „Fertigideen“ angewiesen, die wir dann mit Hilfe anderer umsetzen lassen.

Das Gehege soll lange (be)stehen und ich möchte, da wir hier am Wald wohnen, auch die Sicherheit der Tiere nicht gefährden, daher lieber einmal ordentlich als später Fehler ausmerzen.

Über Unterstützung eurerseits würde ich mich sehr freuen! Ich habe bereits einen Moneypool gestartet, der eine sehr lange Laufzeit hat: paypal.me/pools/c/88fpllAEIf

Ich habe auch gerade eine Aktion am laufen:
https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=141927


Liebe Grüße
Claudia

Claudia S.
14.10.2018, 13:26
Seit einer Woche leben bei Kläuschen auch Peer und Schorschi und bei der ZF war Kläuschen der Gewinner. Er war nicht mehr der "neue", der gedisst wird, sondern plötzlich integriert. Seitdem läuft er mit einem Strahlen durchs Gehege, ist aufmerksam, man kann ihn streicheln und greifen, er giert nach Leckerlis, er hat sein Wesen völlig umgekrempelt. Ich freu mich sehr für ihn und es macht mich auch nicht mehr betrübt. Im Frühjahr wird er sich über das Außengehegeparadies freuen, da bin ich mir sicher.


174270

Maja
14.10.2018, 17:26
Das freut mich so für den kleinen Schatz! :froehlich::froehlich::froehlich: Er hatte ja auch nix zu lachen in seiner "alten Truppe"...:heulh::ohje:

Franziska T.
15.10.2018, 12:27
Super:froehlich:

Claudia S.
19.10.2018, 14:34
Peer ist nun seit einer Woche bei den "jungen Wilden" Kläuschen, Jakob Filzplatte, Ilse und Klößchen. Auch Schorschi war bis gestern hier, leistet aber nun Sozialisierungshilfe für Baby Klaus-Dieter und kehrt im Frühjahr zu allen zurück.

Peer ist überraschend zurückhaltend und traut sich ob der Furie Ilse kaum aus dem Klo heraus. Er hat sich sehr an Schorschi orientiert und muss nun selbst mutiger werden. Sein ehemaliger Kumpel Kläuschen hat sich nun perfekt arrangiert und ist super neugierig und aufmerksam. Die 3 Kerle verstehen sich sehr gut zusammen und die Weiber hab die Buben zu gut im Griff. Daher wird im Frühjahr Klaus-Dieter dazustoßen und ich hoffe, das er dann ein guter, fairer Chef ist und Ilse in den Griff bekommt. Auch hoff ich, das meine letzten Freitag geretteten 2 Großsilber Olek und Bollek dann auch zu uns ziehen, denn sie müssen leider erstmal ins TH Zossen, da ich ihnen hier nicht gerecht werde und sie - logisch bei mir - alles an Untermietern mitbrachten, was man so im Verdauungstrakt haben kann. Bis zum entömmeln dauert es also leider zu lange, dann noch Kastraquarantäne... das wird hier über den Winter nix.

Jakob schreit wieder nach Schur:
https://abload.de/img/img_1747xudvw.jpg

Klößchen, die Schwester von Ilse- beide Handaufzuchten von mir aus 2016:
https://abload.de/img/img_1749l6cy1.jpg

kommt jetzt immer sofort angerannt, Kläuschen
https://abload.de/img/img_17505vfk3.jpg

traut sich nicht raus, Peer:
https://abload.de/img/img_1753olibv.jpg

Cranberries?????
https://abload.de/img/img_175409e2u.jpg

Hast Du Cranberries????
https://abload.de/img/img_1756mwc2r.jpg

Maja
20.10.2018, 13:18
Kläuschen hat sich ja toll gemausert! :good: Aber der Peer?! :secret: Hoffentlich traut er sich bald wieder was...*g*

Claudia S.
20.10.2018, 13:20
Ja, Peer traut sich seit heute raus. :rollin: Die Gier nach Leckereien ist größer. Und erstaunlich ruhig ist die Gruppe. Wenn ich da an die ewigen Jagereien nach Kläuschen denke.
Das wird mal ne gaaanz tolle Großgruppe werden. :herz:

Franziska T.
21.10.2018, 20:05
Also den Bettel-Blick haben sie drauf :herz::herz:

Und ansonsten finden sie bestimmt bald richtig zusammen, klingt doch soweit schon ganz gut :umarm:

Claudia S.
13.11.2018, 23:18
Ich war heute mit allen hier lebenenden 11 Kaninchen in B-Reinickendorf bei Claudia H zum Tierarztbesuch und impfen, da unsere Stamm-TÄ seit über 1 Monat krank ist. 5,5h war ich insgesamt unterwegs und ganz ehrlich = bin durch für heute.
Kotprobe hatte ich letzte Woche schon hier im Ort kontrollieren lassen und alles war ok.

Peer und Kläuschen kloppen sich leider tgl. seit Schorschi zur Welpenaufzucht ausziehen musste. Das belastet mich sehr, weil ich Peer leider nicht einfach rausnehmen und auch zu Schorschi und Mikkel setzen kann. Durch die Klopperei haben beide Verletzungen im Mundbereich davongetragen, sonst nichts. Also eigentlich nichts tragisches, aber man wünscht sich doch schon Harmonie bei den Nins.

Peer hat leider links oben einen wackligen Backenzahn gehabt, der auch muffig roch, aber eiterfrei war. Den hat der TA in Vertretung meiner TÄ letztes Mal offensichtlich übersehen. Da der Zahn so lose war, konnte den Claudia auch so einfach ziehen. Ansonsten sah man, das Peer und auch Kläuschen gut Frischfutter essen, denn die Zähne nutzen sich gut ab, die Spitzen waren nur bei fehlenden Gegenspielern vorhanden.

Beide sind nun auch geimpft. Nächsten Monat wird nochmal Myxo geboostert. Ansonsten warten wir wohl alle darauf, das das Außengehege mit viel Platz realisiert wird und dann Schorschi und Mikkel, die kleine Wuchtbrumme, als Ruhestifter mit dazukommen, sowie die 2 Großsilberbrüder Olek und Bollek.

Asti
14.11.2018, 00:13
Da ist ja ordentlich was los bei dir.
Hoffentlich wird das Verhältnis der Beiden wieder etwas besser.

Claudia S.
14.11.2018, 00:57
Da ist ja ordentlich was los bei dir.
Hoffentlich wird das Verhältnis der Beiden wieder etwas besser.

Ich fürchte, das passiert erst, wenn sie sich aus dem Weg gehen können und noch andere dazukommen als Ablenkung.

Claudia S.
15.11.2018, 14:09
Mein Plüschi Jakob erbarmte sich gestern und hat Peer geputzt, der das sooooo genossen hat. :herz::herz:

nin-fan
15.11.2018, 14:13
:froehlich::froehlich:

Carmen Z.
15.11.2018, 15:14
Oh wie schön :love:

Maja
16.11.2018, 16:14
:froehlich::good:

Claudia S.
29.11.2018, 10:39
Bei Kläuschen tränt das Auge aktuell, unter dem sein verknöcherter Kieferabszeß ist. Ich ahne schlimmes und werde das dann auch Röntgen lassen, aktuell erhält er wieder seine Antibiose, die ich fürs Impfen aussetzen musste.

So langsam finden er und Peer sich auch in der neuen Gruppe zurecht. Einfach ist es für uns alle nicht, man kann mir wirklich vertrauen, das ich mir sehr viele Gedanken mache, wie ich meine Tiere am besten unterbringe und in welcher Konstellation. Da im Frühjahr/Sommer Peer mit Kläuschen und Klößchen, Ilse und Jakob, die also auch jetzt zusammen im Gehege im Wohnzimmer leben, nach draußen ziehen, kann ich jetzt unter kontrollierbareren Bedingungen das Zusammenleben beobachten. Meine eigenen 3 in der Gruppe, vor allem die 2 Mädels (auch ehemalige Handaufzuchten von mir), sind echte Zicken und nicht ganz einfach, was neue Kumpels angeht. Besonders Ilse schlägt einfach mal ihre Zähne ins Gesicht eines Kaninchens, mit begleitendem Knurren. Mein Finger war mal dazwischen geraten und Ilse hat schon für ihre 1,3 kg ordentlich Schmackes. Der Finger tat noch 2h später weh.

Jedenfalls sind die Charaktere nicht einfach, auch Kläuschen ist nicht sehr nett zu Peer gewesen. Eine Wiedersehensfreude für seinen ehemaligen Mitleidensgenossen gab es nicht. Da wurde auch mit krummen Schneidezähnen nach ihm gehakt und mit den Vorderbeinen nachgetreten.

Kläuschen fand das Wiedersehen auch so „schön“, das er direkt wieder mit Reviermarkieren anfing.
Nun kommt aber so langsam Ruhe rein und sie gewöhnen sich alle aneinander.
Meine Sorge war, was passiert, wenn sie sich erst draußen kennenlernen? Da kann ich nicht stundenlang danebenstehen oder mal schnell kommen, weil ich Gekloppe im Gehege höre. Aus diesem Grund, hab ich sie jetzt zusammengesetzt, damit sich bis Frühjahr die Gruppe richtig bilden kann und ich das Außengehege nicht gleich mit zu nähenden Kaninchenwunden krönen muss.

Wie man an den Bildern sieht, fressen Peer und Kläuschen schon zusammen. Kläuschen wird nur fies, wenn ich mit dem Glas Cranberries komme und er nicht schnell genug davon bekommt. Dann schlägt er schon mal nach Peer aus.

Peer bewegt sich nun auch im ganzen Gehege umher und an den Bildern sieht man auch, wie er mit seinem Zahnverlust dennoch Freude am Essen hat.

https://abload.de/img/img_1930fadto.jpg

https://abload.de/img/img_1936ikd38.jpg

https://abload.de/img/img_19385feh8.jpg

https://abload.de/img/img_19395ketn.jpg


174271

Claudia S.
29.11.2018, 10:43
https://youtu.be/JCgAPhJnZtE

Astrid N.
29.11.2018, 12:57
:herz: du machst das toll Claudia :kiss: ja VGs sind echt Mist. Bin auch immer froh wenn endlich Ruhe eingekehrt ist.

Asti
29.11.2018, 19:00
Das Zusammenleben scheint doch auf einem guten Weg zu sein. Bis zum Frühjahr ist ja noch genug Zeit, damit sie als Gruppe zusammenfinden.:kiss:

Claudia S.
07.12.2018, 08:50
Mein Gefühl hat sich nicht getäuscht. Gestern bei der Medikamentengabe war das Auge von kläuschen dick vereitert. Ich hab ihn direkt genommen und den Tränennasenkanal gespült, um Druck rauszunehmen. Aber da steht eine OP an. Nächsten Dienstag ist der monatliche Tierarzttermin, dann wird er und Peer geröntgt, bei dem ja Zähne locker waren auf der anderen Kieferseite.

Astrid N.
07.12.2018, 08:55
Oh je. Alles Gute wir drücken fest die Daumen :umarm:

Franziska T.
07.12.2018, 15:32
:ohje: Daumen werden gedrückt, das klingt echt unangenehm, der arme! :umarm:

flocky
07.12.2018, 18:09
Hier werden auch alle Daumen gedrückt. :taetschl::taetschl:

Claudia S.
11.12.2018, 16:32
Sodele, wir hatten heute wieder TA-Marathon mit insg. 8 Tieren. Allen Vereinstieren und 3 privaten.

Peer und Kläuschen wurden geröntgt.

Peers Zustand ist nicht schlimmer geworden, da ist akut keine Entzündung da, durch die Gabe von Silicea hat sich seine Haut/ Bindegewebe wieder gespannt und der lockere Zahn aus November sitzt wieder fest. Aber sein Knochengewebe ist halt "morsch", weshalb es wiederkommen wird. Silicea bekommt er daher nun dauerhaft. Aktuell also keine OP notwendig.
Leider hat er etwas abgenommen, was mir nicht gefällt und seine Schneidezähne wuchsen schneller, auch bei Kläuschen. Ich vermute, das die fehlende Wiese dafür verantwortlich ist (Gewichtsverlust und schnelleres Zahnwachstum). Wir haben entschieden, nun erstmal im 3 Wochen--Rhythmus mit allen KS-Tieren wiederzukommen und ggf. im Frühjahr das wieder auf 4 Wochen anzuheben.

Gestern hatte ich Kläuschens Auge wieder gespült, weil Eiter rausquoll, heute hat Fr. Dr. es wieder getan. Laut Röntgen drückt der P1 auf den TNK und muss dringend raus, auch der danebenstehende P2. im Unterkiefer sind 3 Abszeße am entstehen, das ist irre. Rechts oben macht auch der P2 Probleme. Fr. Dr., meinte, das sein ganzer Kieferknochen aufgelockert wirkt. Hier ist dringend eine OP nötig, doch Fr. Dr. kann aktuell noch keine Drehbewegungen mit der Hand machen, war ja nun 3 Monate krank und wir müssen bis Januar aushalten. Er bekommt neben AB, Floxal und Silicea jetzt auch Hepar.

Nächsten Donnerstag sind wir wieder vor Ort. Da werden nochmal bei beiden die Zähne gemacht und dann gibts im Januar am 10.01. im 3 Wochen Takt weiter.

Franziska T.
11.12.2018, 16:35
Puh, vor allem bei Kläuschen klingt das echt nicht gut :ohje:
Ich drücke schon mal die Daumen für die OP und hoffe ansonsten, dass auch Peer wieder etwas zulegt :umarm:

Carmen Z.
11.12.2018, 21:19
Oh weh, ja das klingt wirklich schlimm bei Kläuschen. Und wenn dann die TÄ nicht so kann, wie sie sollte, ist das richtig mies.

Ich drücke euch ganz fest die Daumen. :taetschl:

Maja
12.12.2018, 11:45
Puh, armes, kleines Kerlchen. :ohje: Alles Gute für ihn! :flower::taetschl:

Claudia S.
14.12.2018, 18:13
OP-Termin ist der 15.01.19

Claudia S.
15.12.2018, 10:46
Kläuschens Auge nach dem Spülen. Der Eiter suppte wieder, das eine Spülung notwendig war.
https://abload.de/img/img_2056smcmb.jpg

Leckerchen gehen immer
https://abload.de/img/img_2061ewfrr.jpg

https://abload.de/img/img_20691edjo.jpg

https://abload.de/img/img_20717xcqe.jpg

https://abload.de/img/img_2072xdfpq.jpg

Schokoseite
https://abload.de/img/img_2074tmc6i.jpg

Peer am futtern...
https://abload.de/img/img_2075t8iyu.jpg

https://abload.de/img/img_2077xceeu.jpg

https://abload.de/img/img_2081jgimp.jpg

Der Berg ist übrigens nach wenigen Stunden weggefuttert.

Ja, im Gehege leben noch andere Nasen, meine 2 Handaufzuchtsmädels aus 2016 und Jakob Filzplatte, der sich mit Peer und Kläuschen sehr gut versteht. Nur die Weiber zicken rum. Ist ja immer so...

Klößchen und Ilse (Chefzicke)
https://abload.de/img/img_2057jneij.jpg

https://abload.de/img/img_2058whio3.jpg

Jakob und Klößchen
https://abload.de/img/img_20648dfbn.jpg

Franziska T.
15.12.2018, 12:36
Tapferes Kläuschen :umarm:

Danke für die schönen Fotos der Gruppe :love:

Maja
15.12.2018, 15:13
Süße Bilder. :herz::kiss: Armes Kläuschen. :taetschl::flower: Alles Gute für ihn.

Maja
24.12.2018, 12:16
:wink1: Auch schöne Weihnachten für Kläuschen und Peer und ihre Kuschelfreunde! :herz::taetschl:

Tanja B.
04.01.2019, 20:46
Frohes neues Jahr für die Truppe! :kiss:
Hoffentlich haben alle den Jahreswechsel gut überstanden :)

Claudia S.
12.01.2019, 21:06
Seit Schorschi wieder in der Gruppe lebt, hat sich das ganze Gruppengefüge verbessert. Irgendwie ist Schorschi der Kleber, alle haben ihn lieb. Selbst die Zicke Ilse.

Schorschi, Peer und Kläuschen sitzen jetzt immer auf einen Haufen eng beieinander, oft sitzt auch mein Jakob Filzplatte dabei. Sehr schön alles.

Kläuschen eitert heftig weiter aus dem Auge und nun auch aus dem entsprechenden Nasenloch. Dienstag ist seine OP und ich hab Angst, was da zum Vorschein kommt. Er hat ja an der Stelle bereits einen verknöcherten Abszeß, die OP-Wunde wird also enorm werden, vermute ich zumindest.

Peer hat etwas abgenommen, bewegt sich aber auch mehr, ihm gehts sonst gut und er lebt mit seiner Zahnruine gerade gut.

Maja
13.01.2019, 15:07
:flower: Alles, alles Gute für die OP! :umarm::taetschl: Schön, daß Schorschi in der Gruppe für Frieden sorgt und Kläuschen somit Kuschelfreunde hat! :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::good:

Carmen Z.
13.01.2019, 17:30
Ich wünsche euch auch alles alles gute für die OP :taetschl:

Claudia S.
15.01.2019, 21:08
OP hat er gut überstanden.
Kläuschen wurden oben links 3 Backenzähne gezogen, der mit dem meisten Eiter dran plus Extraprobe ins Labor geschickt. Sein Eiter roch auch immer sehr stark, das Baytril war da definitiv falsch, zumal er auch unter dessen Gabe weiter Eiter produzierte.

Sein verknöcherter Absteß lag an der Stelle der entfernten Backenzähne, weshalb kein Ausgang nach draußen gelegt werden konnte. Die Wand dieser Verknöcherung ist sehr dünn und durch die große Wunde der Zahnextraktion hätte sonst eine Fraktur im Kiefer entstehen können.

Fr. Dr. teilte aber schon mit, das unten rechts die nächste OP ansteht. Sobald die Wunde oben auch verheilt ist, kann man drüber nachdenken, die Verknöcherung zu entfernen, aber der Kiefer muss oben erst heilen.

Carmen Z.
15.01.2019, 21:17
Toll, dass der tapfere Mann erst mal die OP gut überstanden hat :froehlich::taetschl: und gut, dass er nicht weiß, was noch auf ihn zukommt - der arme Drops. Alles Gute und ganz schnell gute Besserung, dass die Wunde gut verheilt

Astrid N.
16.01.2019, 06:39
Gott sei Dank hat er alles gut überstanden. Hab den ganzen Tag an ihn denken müssen.
Gute Besserung und Erholung, Kläuschen :kiss:

Anja S.
16.01.2019, 06:52
Ich bin auch froh, dass die OP erst einmal gut überstanden ist :good:!

Erhol dich schnell, kleines Kläuschen :umarm:!

Maja
16.01.2019, 12:05
Puh, bin ich froh, daß dieses zarte Kerlchen erstmal diese OP hinter sich gebracht hat! :coffee: Weiterhin alles Gute und eine baldige Genesung! :flower::taetschl: Noch ne OP ist natürlich nicht so toll, aber läßt sich wohl nicht ändern...:ohje::bc:

Franziska T.
16.01.2019, 14:09
Gut, dass er die Op erst mal überstanden hat!
Gut klingt das aber alles nicht, der arme :ohje::umarm:

Claudia S.
28.01.2019, 12:28
Ein paar Bilder. Heute oder morgen bekommen auch Peers Paten die Monatsmail, ich hab sie eben ans Patenteam gemailt.

https://abload.de/img/49376415_218726757492mjjbx.jpg

Noch vom 31.12., aktuell eitert Kläuschen nicht mehr aus dem Auge
https://abload.de/img/49616266_21908123612372jah.jpg

und neue Bilder
https://abload.de/img/img_2133l8k4h.jpg

https://abload.de/img/img_2134d2kkx.jpg

https://abload.de/img/img_2135ogkbb.jpg

https://abload.de/img/img_2156chkwa.jpg

https://abload.de/img/img_2165cikak.jpg

:herz: Mein Traumkerl
https://abload.de/img/img_21728zkna.jpg

https://abload.de/img/img_21751bjdd.jpg

https://abload.de/img/img_21772qkid.jpg

https://abload.de/img/img_21785ukgv.jpg

https://abload.de/img/img_2179f9jik.jpg

Sabine L.
28.01.2019, 13:27
Oh :herz: Sie sehen Alle so knuffig aus :herz::love:

Yvonne
28.01.2019, 13:41
:herz::herz::herz::herz::herz:

Britta
28.01.2019, 14:18
Sehr goldig :herz::herz::herz:

Franziska T.
28.01.2019, 19:17
Das ist wirklich eine tolle Truppe! :love:

Gast
29.01.2019, 08:21
Wie süß :love: - gut sehen sie alle aus!

Maja
29.01.2019, 11:08
Alle Nins sehen top aus! :froehlich::good::taetschl:

Claudia S.
29.01.2019, 11:14
Gestern beim TA-Besuch (der Kontrolltermin musste wegen Krankheit bei mir um 1 Woche verschoben werden), kamen die Laborergebnisse zur Sprache. Man konnte keine Keime mehr aus der Probe gewinnen. Also für die Katz. Da aber Kläuschen seit letzter Woche eiterfrei ist und eine super Heilung hinlegt (ich sags ja_ Blütenpollen), war Fr. Dr. schwer begeistert. Im Mund verheilt auch alles sehr gut.



174272

Yvonne
29.01.2019, 11:55
Gestern beim TA-Besuch (der Kontrolltermin musste wegen Krankheit bei mir um 1 Woche verschoben werden), kamen die Laborergebnisse zur Sprache. Man konnte keine Keime mehr aus der Probe gewinnen. Also für die Katz. Da aber Kläuschen seit letzter Woche eiterfrei ist und eine super Heilung hinlegt (ich sags ja_ Blütenpollen), war Fr. Dr. schwer begeistert. Im Mund verheilt auch alles sehr gut.

Wie toll:froehlich::froehlich::love:

Franziska T.
29.01.2019, 17:03
Das klingt sehr gut, weiter so!:good:

Maja
30.01.2019, 09:30
:froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:

Claudia S.
11.02.2019, 09:57
In der Truppe ist endlich Frieden eingekehrt. Es ist so schön zu sehen, wie Kläuschen und Peer aufgeblüht sind. Peer möchte dennoch immer mit mir kuscheln und kommt angespurtet, wenn er mich sieht. Kläuschen weiß ganz genau, ob es Medikamente gibt oder Leckerchen. Bei ersterem haut er ab. Aber ich hab ihn auch mittlerweile sehr in mein Herz geschlossen. Durch das Hickhack anfangs, das er doch bleiben muss, fiel es mir sehr schwer, mich auf ihn einzustellen. Aber der kleine Schatz, hat sich durchgeboxt und mich erobert.

https://abload.de/img/img_2256lgkfj.jpg

https://abload.de/img/img_225804kt5.jpg

Mein Jakob hatte letzten Dienstag abend eine Magenüberladung. Das erste Mal, das ich sowas in meiner Kaninchenlaufbahn hatte. Das war kein Spaß. Nacht durchgemacht und der Zwerg ist wieder gut drauf.
https://abload.de/img/img_2260swjjk.jpg

https://abload.de/img/img_2261zhjn8.jpg

https://abload.de/img/img_2262yvk8f.jpg

https://abload.de/img/img_2274t4jn2.jpg

https://abload.de/img/img_2279n9jzf.jpg

https://abload.de/img/img_22882zjsj.jpg

https://abload.de/img/img_2291pkjuu.jpg

https://abload.de/img/img_2293ztjq7.jpg

https://abload.de/img/img_2301kpkzo.jpg

Kuuuusssschel mich
https://abload.de/img/img_2302itko6.jpg

https://abload.de/img/img_2309ubjt0.jpg

https://abload.de/img/img_2333vvkud.jpg

Maja
11.02.2019, 11:22
Tolle Truppe geworden! :good: Und süße Bilder. :herz: Hoffe, Jakob geht's wieder gut...:taetschl::umarm: Magenüberladung ist :scheiss:

Carmen Z.
11.02.2019, 16:14
Tolle Nachrichten, dass die Truppe nun so harmonisiert :froehlich:

Und wirklich so süße Bilder :herz:

Lenamaus
11.02.2019, 16:25
Ach, sind die alle schnuckelig:herz:

Da würde man wirklich gerne mitkuscheln .

Schön, dass es Jakob wieder besser geht. Da kannst aber wirklich froh sein, dass du das bis jetzt noch nie mitmachen musstest:good:

Claudia S.
12.02.2019, 12:36
Gestern waren wir beim Tierarzt, Kläuschen sieht top aus! Peers Kiefer ist auch stabil, aber ich zeigte in den Nacken und sagte, das ich vermute, das er sich Haustiere angelacht hat. Die Partie im Nacken wird von Tag zu Tag lichter. Ja, er hat sich als einziger im Gehege Milben angelacht. Ganz großes Kino, da alle nun behandelt werden müssen, auch wenn sie symptomlos sind. Ansonsten sind wir von den Gewichten her zufrieden und sehr glücklich, wie sich die 2 Buben machen. ♥

Franziska T.
12.02.2019, 20:51
Kläuschen weiß ganz genau, ob es Medikamente gibt oder Leckerchen. Bei ersterem haut er ab.



Cleveres Kerlchen :D
Und so schöne Fotos von der Truppe. Sie sehen echt zufrieden aus, toll :froehlich::love::love:

Das mit den Milben ist natürlich großer Mist, sowas braucht doch echt niemand :scheiss:

Steffen2104
21.03.2019, 13:56
Liebes Kläuschen,

ich bin nun auch deine Patentante.

Die Bilder mit Peer sind wirklich ganz goldig und ich freue mich noch viel von dir zu sehen und zu hören. :herz:

Liebe Grüße,
Anja

KS-Patenschaften
23.03.2019, 21:10
Kläuschen und Peer Mücke haben gemeinsam ihre Wünsche für den Osterhasen aufgeschrieben https://www.smilies.4-user.de/include/Ostern/ostern-smilie_099.gif (https://www.smilies.4-user.de)

https://kaninchenschutzforum.de/ks-bilder/Osterwunschzettel_Kläuschen_Peer-Mücke.jpg

Claudia S.
29.03.2019, 16:21
Ihr Lieben, wir haben emotionale Tage hinter uns, aber so langsam wird es wieder ruhiger.
Ursprünglich sollte dieses Jahr das Außengehege realisiert werden. Erst das Gartenhaus und dann im Spätsommer/ Herbst noch die Außenvoliere als Anbau, so dass am Ende dauerhaft 43,5m² gesicherter Platz vorhanden ist.

Ich habe eine Außenvoliere mit Alurahmen und Volierendraht bestellt, in der ursprünglichen Größe von 24m². Lieferzeit sind wohl aktuell 10 Wochen. Von den eingegangen Spenden wird die Bodensicherung (Gegossener Betonrahmen, auf den das Gehege geschraubt wird und der Innenbereich wird mit Betonplatten 40x40x5cm ausgelegt) realsiert. Ich werd mir mit Freunden jetzt noch überlegen, wie wir das Dach regensicher bekommen und auch einen Sonnenschutz überlegen, zudem an 2 Seiten des Geheges wird Weide gepflanzt. Das wächst schnell und kann verfüttert werden. Ich werd dann den Sommer über noch isolierte Unterschlüpfe bauen, so dass die Wohnzimmergruppe und Olek und Bollek (Großsilber) diesen Sommer da einziehen können. Natürlich bekommen sie dann zusätzlich Auslauf im Garten jeden Tag.

Nächsten Frühjahr wird dann das Gartenhaus (ich hoffe, das ich bis dahin genug angespart habe) gekauft und dann über den Sommer aufgebaut.

Also anders als geplant, aber ich bin froh, das wir noch eine Lösung gefunden haben und ich mein Versprechen gegenüber den 2 Großsilbern und dem Tierheim halten kann.

Carmen Z.
29.03.2019, 16:49
Liebe Claudia, na da hast du dir ja einiges für diesen Sommer noch vorgenommen. Für die Bauarbeiten wünsche ich dir ganz viel Erfolg und keine Katastrophen. :umarm:

Aber auf jeden Fall hört sich das nach einer Errichtung eines absoluten Kaninchenparadieses an. :good:

Maja
29.03.2019, 17:17
Alles Gute für die Arbeiten, vor allem Durchhaltevermögen und starke Nerven! :umarm::flower: Hört sich echt toll an, was da "entstehen" soll! :good::froehlich:

Claudia S.
04.04.2019, 21:31
Das Gehege ist bezahlt, Steinplatten sind organisiert. Jetzt gehts an die Planung für das Rahmenfundament.

Franziska T.
05.04.2019, 19:42
Uii, es wird spannend!:froehlich:

Claudia S.
19.04.2019, 16:45
Peer gehts wunderprächtig. Alle aus der Gruppe sind seit 10 auf der Wiese und während des Mittags liegen sie in den Verstecken. In 1h haben sie komplett Schatten, dann wird wieder die Post abgehen.

Kläuschen dagegen...
https://abload.de/img/img_4289hikau.jpg

Oben und unten Abszeß. Der untere wächst rasend schnell. Am 05.04. hatte ich Fotos gemacht, da sah man noch nix, fühlte es nur. jetzt ist der Kiefer richtig ausgebeult. Bald naht die OP und ich habe mir viele Gedanken gemacht, wie ich ihn bestens versorgen kann und ihm aber auch angenehmere Gesellschaft bieten kann. Er ist das unterste Glied, wahnsinnig ängstlich, traut sich nix. Wird darum auch sofort gejagt und meine Mädels riechen es wohl, das er krank ist, denn sie jagen ihn fauchend wegen nix weg. Er sitzt meistens alleine. Heute morgen hab ich ihn endlich mal wieder neben Schorschi gesehen. Das sind seltene Momente geworden. Aber als ich ihn auf die Wiese setzte, buddelte er nach herzenslust und rannte wie bekloppt auf den 75 m² umher. Es ist echt schwierig alles. Aber ich sehe halt, das beim Auszug ins Außengehege 2 dicke Klopse dazukommen, meine letztes Jahr geretteten Großsilber. Kläuschen braucht jetzt schon Päppelfutter und ich muss ihn seperat füttern, da er sonst an nichts rankommt. Je mehr in der Gruppe sind, desto geringer für 1,3 kg Sensibelchen sich durchzusetzen.

In meiner aktuellen Patenmail schrieb ich:

Was ich schon damals wußte, das rechts, wo jetzt das Auge tränt, am unteren Kiefer ein Abzeß entstand. Nun sah man auch, das oben die Zahnwurzeln zu einem gemeinsamen Punkt streben/wachsen und aufs Auge und den Tränennasenkanal drücken. Das hört man auch mittlerweile, da er aus der Nase schnorchelt, nicht mehr frei atmen kann.

Leider merken auch die Weiber in der Gruppe, das Kläuschen krank ist und mobben ihn. Es tut mir in der Seele weh, wie dieser scheue keine Kerl immer wegrennt und sich nichts traut. Nichts! Ich hab ihn jetzt schon so weit, das er morgens und abends aus der Gehegetür zu mir kommt, wenn ich ihn rufe, er dort Blütenpollen und Cunis frisst. In Ruhe. Denn jetzt wächst – was man mit bloßem Auge sehen kann – der Abszeß am Unterkiefer. Jede Woche wird er größer und die nächste OP naht.

Und ich fing an zu grübeln, wie das für ihn weitergehen soll. Nach der OP braucht er eine saubere Umgebung, damit sich die Wunden nicht infizieren. In der Großgruppe in Innenhaltung ein Unding, erst recht in Außenhaltung. Wenn er irgendwann genesen ist, muss er zurückvergesellschaftet werden, aber dann leben die ehemaligen Kumpels draußen und meine im November geretteten Großsilber, die aktuell im Tierheim Zossen parken, leben dann auch in der Gruppe. Für ein Sensibelchen mit Zahnproblemen ein schwieriges Ding.

Daher habe ich überlegt, ihn zu Malte (auch Pflegetier) und meinen Ottokar zu setzen. Hintergrund ist auch, das die oberen Zahnwurzeln derart auf den Tränennasenkanal drücken, dass er schon nasal schnorchelt. Es wird also nicht lange dauern, dass der Eiter dann aus der Nase rauskommt. Wie bei Ottokar.
Malte ist Zahnkaninchen, Ottokar ist Zahnkaninchen und steht unter Dauerantibiose, Kläuschen auch. Er kann dort freien Zugang haben zu Cunis und Blütenpollen, muss sich niemandem stellen, um essen zu dürfen. Daher wird der kleine Mann am Karfreitag die 2 Chaoten kennenlernen und ich bin mir sicher, dass sie ihn ganz lieb aufnehmen. Vorteil auch für mich: Ich hab die pflegeintensiven nah bei mir, kann mich besser kümmern. Malte und Ottokar können sich im Haus frei bewegen und das darf sich Kläuschen dann auch. Ich hätte ihn gerne in Außenhaltung gesehen, aber jetzt, mit diesen Problemen, kann ich ihm draußen nicht gerecht werden und ihm die nötige Pflege und Versorgung schenken. Das geht leider nur im Haus.

Ich weiß, dass mir viele Kläuschen-Paten Geld fürs Gehege gespendet haben und auch Baumarktgutscheine. Ich hoffe, ihr seid jetzt nicht enttäuscht darüber. Bitte bedenkt, dass mir immer das Wohl der Tiere an erster Stelle steht und ein Zahnkaninchen, das kaum noch Zähne hat, aber vor sich hin eitert, dem nützt tolle Außenhaltung nichts, wenn er draußen nicht an seine Päppelnahrung kommt, weil ihm alle anderen in der Gruppe das Schmackofatz wegessen. Auch wird es für mich problematischer, ihn in Außenhaltung täglich zu fangen und zu versorgen.

ICh hab mich erstmal aufs Warten verlegt, heute keine ZF gestartet. Am 29.04. haben wir den nächsten TA-Termin, dann werd ich das mit Fr. Dr. besprechen, wie sie die Sache sieht.

Franziska T.
19.04.2019, 18:42
Ach Mensch, das klingt echt nicht gut :ohje: Ich drücke für Kläuschen die Daumen :umarm:

Dass es Peer gut geht, und alle die Zeit auf der Wiese genießen, ist natürlich klasse:froehlich:

Astrid N.
20.04.2019, 08:50
Ich finde, das ist eine gute Lösung für Kläuschen, wenn er drinnen bei Malte und Ottokar leben darf. Du hast da immer ein gutes Gespür, Claudia :umarm:

Maja
20.04.2019, 14:45
Das hört sich ja gar nicht gut an mit Kläuschen! :ohje: Drücke ganz dolle die Daumen für den Süßen! :taetschl::umarm: Aber ich freue mich sehr für Peer! :froehlich::froehlich::good:

Claudia S.
29.04.2019, 14:14
https://abload.de/img/img_26922nk96.jpg

https://abload.de/img/img_2694h0jvv.jpg

https://abload.de/img/img_2699rsjvv.jpg

https://abload.de/img/img_2711z3j80.jpg

https://abload.de/img/img_27292bjz4.jpg

https://abload.de/img/img_27380bklz.jpg

Hier sieht man den unteren Backenabszeß ganz gut
https://abload.de/img/img_2742jojvn.jpg

https://abload.de/img/img_2745ucjoy.jpg

https://abload.de/img/img_2747jgjg2.jpg

https://abload.de/img/img_2764mgkde.jpg

Morgen ist die OP von Kläuschen. Heute ist TA-Termin mit allen 3 KS-Nasen von mir.

Elke
29.04.2019, 14:36
Schöne Bilder!! Kaninchenglück :herz:

Ich drücke Kläuschen für Morgen fest die Daumen!

inwi
29.04.2019, 14:47
Ach Gott wie süüüüß :herz: wunderschöne Bilder von glücklichen Kaninchen :herz:

Meine würden in die hohe Wiese keine Pfote reinsetzen, kitzelt am Bauch :rw:

Für Kläuschens OP drücke ich die Daumen.

Gast
29.04.2019, 15:32
Ich drücke für Klaus auch ganz fest die Daumen morgen :umarm:.

Carmen Z.
29.04.2019, 17:04
Für morgen alles Gute für Kläuschen. Daumen sind fest gedrückt. :taetschl:

Auf dass er das Kaninchenglück bei dir noch lange genießen kann

Claudia S.
29.04.2019, 20:58
Da sich der Abszeß von Kläuschen in 4 Wochen so stark vergrößert hat, wurde heute erneut geröntgt. Die Bilder sind leider dramatisch. Der Kiefer auf der Abszeßseite (rechter Unterkiefer) ist kaum noch darstellbar gewesen, hauchdünn und droht zu brechen. Oben im Kiefer ist es nur ein Zahn, der aktuell Probleme macht. Beides kann man leider zeitgleich nicht machen. Ich hab ein sehr blödes Bauchgefühl und hab die Ergebnisse vor Ort nüchtern ausgewertet, während Malte auch geröntgt werden musste. Er kommt morgen auch unters Messer. Ich hab mit Fr. Dr. geredet, ob es nciht möglich wäre, erstmal den Abszeß zu räumen, zu spülen und medikamentell den Kiefer aufzubauen (es zu versuchen) und nochmal Eiter ins Labor schicken zu einem Antibiogramm. Im Januar gab es kein Ergebnis, er bekommt seit er bei mir ist Baytril und darunter entwickelten sich 3 Abszeße. Ich hab ihr von meinen Bedenken erzählt und sie vertraut mir soweit, das wir es wie folgt angehen:
Kläuschen wird morgen der Abszeß unten im Kiefer von außen gespalten. Eiter entnommen, ins Labor zum Antibiogramm geschickt. Vor Montag werden wir kein Ergebnis bekommen. Er bekommt jetzt neben Baytril auch Doxy. Daneben weiterhin Silicea, aber auch Hepar sulf. und Myster-dingenskirchens. UNd halt weiter Metcam. Auch kriegt er jetzt eine Zylexiskur, um ihm wegen des neuen AB und der OP zu unterstützen.

Auch bleibt er erstmal IN der bestehenden Gruppe, aktuell läuft es gut und Fr. Dr. sieht auch alle Optionen mit Vor- und Nachteilen, wie ich.


Die schlimmen Zähne müssen so oder so raus. EIgentlich müssten alle in seinem Mund raus, wenn man sich die RöBi anschaut. Aber wir versuchen jetzt mal 4 Wochen zu schieben, entlasten den Kiefer und hoffen auf ein Wunder.

Da Kläuschen jetzt auch Blütenpollen-Junkie ist und das 2x am Tag für sich kredenzt bekommt, ist mein VOrrat dramatisch gesunken und ich hab aktuell nur noch knappe 2 kg für ihn und Malte (und Ottokar, der aber viel Wiese isst). Dank der Pollen konnte er sein Gewicht halten. Das ist so der Wahnsinn. Ich würde mich sehr sehr freuen, wenn ich für ihn noch von lieben Paten Blütenpollen (unbedingt süß und mild, keine Multiflor (= Vielblüten), keine dunklen Pollen, bekommen könnte. Ich verbrauche aktuell über 1 kg die Woche. Malte ernährt sich praktisch nur von ihnen und etwas Cunis und sehr sehr wenig Wiese, ab morgen wird er nur noch Pollen für eine lange Zeit essen wollen.

https://abload.de/img/img_4422o3j6j.jpg

Abszeß oben, da wird wie gesagt erstmal nix gemacht.
https://abload.de/img/klaeuschen-abszess-ob6hkod.jpg

Abeszeß unten. Über der roten Linie der Kiefer, nur noch hauchdünn, fast offen an einer Stelle. Etwas ober, mehr unterhalb der roten Linie die Abszeßkapsel voller Eiter:

https://abload.de/img/klaeuschen-abszess-unlikai.jpg


Gute Nachrichten: Peer minimale Spitzen, Topgewicht! Er frißt brav Wiese.

Carmen Z.
29.04.2019, 22:41
Für mich sind Röntgen Bilder nach wie vor ein Buch mit sieben Siegeln, aber was du schreibst, liest sich alles ganz furchtbar. :ohje: Aber es gibt auch immer wieder kleine Wunder, die ich euch von Herzen wünsche :umarm:

Maja
30.04.2019, 10:39
Das liest sich wirklich furchtbar! :bc: Ich drücke dem kleinen Mann gaaaaaaanz fest die Daumen, daß alles gut verläuft! :umarm::rollin::taetschl: Und daß er bald wieder mit seinen Freunden im Gras spielen kann...:flower::freun:

Hope R.
09.05.2019, 19:44
Auch hier eine kurze Rückmeldung.

Die Zusammenführung mit Malte und Ottokar war die richtige Entscheidung. Kläuschen fühlt sich pudelwohl. Das Konzept ging auf, die devoten Kollegen Malte und Ottokar mit den lässigen Gemütern verschaffen Kläuschen endlich die Ruhe, die er braucht. Er ist entspannt, nicht mehr angespannt. Er liegt herum, und wenn Claudia ihm zu nah auf die Pelle rücke, sucht er die Nähe von den 2en und versteckt sich hinter ihnen. Auch wird er Claudia gegenüber zugänglicher, er findet ihre Avancen aber übertrieben :secret:. Dabei ist Claudia einfach nur sooooo froh!!! Doch das versteht er wohl nicht.

https://abload.de/img/kluschenatk3o.jpg (http://abload.de/image.php?img=kluschenatk3o.jpg)

Carmen Z.
09.05.2019, 21:39
Oh wie schön, dass das so gut geklappt hat. :herz:

Maja
10.05.2019, 09:52
:good::froehlich::froehlich::froehlich:

Franziska T.
10.05.2019, 15:55
Das sind tolle Neuigkeiten :froehlich::love:

Knuscho
18.05.2019, 19:15
Hallo,

ich habe eine Patenschaft an meine Nichte geschenkt. Auch sie ist in Gedanken bei Kläuschen und auf dem Bild hat er sogar schon einen Partner. :)

LG, Micha

Maja
19.05.2019, 09:21
Kläuschen ist gut zu erkennen...:good:

Carmen Z.
20.05.2019, 02:30
Ach wie süß ist das denn :love:

Mona E.
28.05.2019, 20:34
Hallo Kläuschen :wink1:,

ich bin nun auch Deine Patentante …. :girl_haha:

Habe Dir auch schon Blütenpollen und Cranberries geschickt …. :car:... sind die denn angekommen?

LG :kiss:

Steffen2104
03.06.2019, 07:19
Vielen lieben Dank für die Patenmail und den süßen Fotos.
Es ist schön zu hören, wie gut sich Kläuschen in der Gruppe eingefunden hat und dass es ihm gesundheitlich auch wieder besser geht. Weiter so, Kläuschen!:good:

Claudia S.
16.06.2019, 21:26
Hier gehts mit Peer weiter:
https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=143965