Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Impfungen
Hallo Zusammen.
ich habe zwei Zwergkaninchen.
Ich habe folgendes Problem: ich habe das Gefühl jedes mal wenn ich bei meinem Tierarzt nachfrage, andere Informationen erhalten zu haben. Sind Impfungen tatsächlich so teuer? Angäblich kostet eine Impfung (RHD1 und Myxomatose ) 32 Euro / Kaninchen, der andere Impfstoff beträgt circa 30 Euro. Diese Impfungen sollten laut meinem Tierarzt in 4 Wochen dann wiederholt werden. Das heisst dass ich 248 Euro für die Impfungen meiner zwei Kanis ausgeben muss. Das kann doch nicht wahr sein oder?
Ich bin ganz verzweifelt: :heulh:Ich kann nicht so viel ausgeben, möchte aber das meinen zwei Kleinen gut geht und gesund bleiben.
Über eure Erfahrungen, Ratschläge und Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße, Anide
Heike O.
12.06.2018, 20:23
RHD1 einschl. Myxomatose müsste der Impfstoff Nobivac sein. - Frag' ihn nach den konkreten Namen. Bei meiner TÄ kostet das 40 Euro. Allerdings stimmt das dann mit den vier Wochen nicht.
Gegen RHD2 gibt es die Impfstoffe Filavac (schützt gleichzeitig gegen RHD1), kostet bei uns einzeln, glaube ich 45 Euro und Eravac (da kenne ich die aktuellen Preise nicht)
Nobivac plus Filavac zusammen bietet meine TÄ für 65 Euro an. Das muss allerdings nicht nach vier Wochen geboostert - also nachgeimpft - werden, wird aber von vielen Tierärzten und Usern hier inzwischen empfohlen.
Wenn Myxomatose einzeln geimpft wird (Cunivac oder Rikkavac) ist das wieder anders (sowohl preislich als hinsichtlich des Boosterns). Also besser nach den Namen fragen, um vergleich zu können. Aber prinzipiell erscheinen mir die Preise passend.
Jennifer E.
12.06.2018, 21:05
Ich zahle für Filavac 40 € und Myxo waren 20 €, meine ich.
Anfangs hab ich mit Eravac impfen lassen (mein Tierarzt hatte da den RHD2 Impfstoff noch nicht) und habe 80 € bezahlt + ein paar Wochen später Boostern, nochmal 80 €. Kommt also ungefähr, mit RHD 1 + Myxo, auf den Preis heraus, denn du genannt bekommen hast.
Du musst aber bedenken, dass nur bei der Erstimpfung geboostert werden muss. Sind sie einmal geimpft, muss das nicht mehr gemacht werden!
feiveline
12.06.2018, 22:49
Nach meinem Kenntnisstand muss weder Filavac, noch Nobivac geboostert werden... außer man wohnt in einem absoluten Seuchengebiet und möchte es...
Julia St.
12.06.2018, 22:51
Lass dir von deinem TA wirklich erst einmal sagen, welche Impfstoffe er nutzt. Dann kann man das besser vergleichen.
Meine beiden wurden einmal mit einer Einzelimpfung Filavac geimpft. Das kam etwa 60-70€ glaub ich.
Bei uns gibt es aber mittlerweile eine TA in der Nähe, welcher eine Sammelimpfung Filavac anbietet. Das kam für beide Ninchen nur 16€. Einige Tierarztpraxen in Deutschland bieten das schon an. Vielleicht findest du bei dir in der Nähe auch einen TA. Ist dann wesentlich günstiger.
Myxo kostet dann bei uns für beide nochmal etwa 32€.
Interessant wäre, welche Impfstoffe das sind. Aber ja, die Preise klingen erst mal realistisch. Ist es die Erstimpfung deiner Kaninchen? Nur dann wäre eine erneute Impfung nach 4 Wochen notwendig. Für die Folgeimpfungen nicht. Das heißt in Folgejahren reduzieren sich die Kosten entsprechend. Je nach Impfstoff ist das unter Umständen außerdem eine einmalige Ausgabe im Jahr (Nobivac für RHD 1/Myxomatose z.B. muss nur einmal im Jahr geimpft werden). Wenn du den Betrag nicht auf einmal stemmen kannst, dann frage doch einfach nach einer Ratenzahlung. Viele Tierärzte bieten so etwas an.
Für die Impfungen der Tiere muss man ein bisschen Geld in die Hand nehmen, aber bei dem aktuell herrschenden Infektionsdruck ist nicht impfen meiner Meinung nach leider auch keine Option. :umarm:
P.S.: Ich habe für meine 3 knapp 200 Euro in diesem Frühjahr gezahlt, um sie gegen RHD1/2 und Nobivac schützen zu lassen (Nobivac, Filavac), also etwa 60-70 Euro pro Tier für den Rundumschutz.
Katharina
13.06.2018, 00:37
Die Preise sind realistisch bis günstig. Geboostert werden alle Impfstoffe von Cunivak und Rika-Vacc, wenn es eine Erstimpfung ist oder die Abstände nicht eingehalten wurden. Und wenn du einen Blick ins RHD-Board wirfst, solltest du, sofern derzeit kein Schutz besteht, zügig impfen, denn gerade RHD2 macht gerade wieder eine Welle und viele Tiere sterben. Gegen RHD2 wirken auch nur Filavac und Eravac, dazu kommt noch der Myxo-Schutz.
Hallo Anide,
schön, dass du dich mit deiner Frage hier im Forum angemeldet hast :umarm: (deine Mail habe wir auch erhalten :good:).
Impfstoffe sind tatsächlich nicht "günstig" - zumindest nicht, wenn man die Tiere einem TA vorstellt, der eine Eingangsuntersuchung auf Impffähigkeit durchführt und anschließend impft. Regional können die Preise unterschiedlich sein, ich selbst zahle hier zwischen 20 - 25 € pro Impfung (ggf. Kombiimpfung) und Tier.
Almuth N.
13.06.2018, 21:57
Hallo Anide,
Impfen ist leider nicht ganz billig, aber gerade, wenn wie Claudia auch sagte die Kaninchen noch vorher untersucht werden (was meiner Meinung nach ziemlich wichtig ist), kommt für die TÄ da oft trotzdem nicht viel bei rum. Bei unserer TÄ merke ich dafür z.B. bei anderen Dingen wie Röntgen und CT deutliche Preiserleichterungen im Vergleich zu anderen Praxen. Wir Zahlen für Myxo+RHD I mit Nobivac und RHD I und II mit Filavac 70€ pro Impfung pro Kaninchen. Finde ich sehr ok. Billiger bekomme ich es bei keinem TA, den ich meine Kaninchen auch nur anfassen lassen würde.
Bei unserer TÄ speziell wäre es nochmal so ca. 20€ günstiger, würde ich statt des Kombiimpfstoffs Nobivac, Cunivac Einzelimpfstoff impfen lassen, aber das möchte ich nicht (hab sehr gute Erfahungen mit Nobivac gemacht!), zumal ich dann auch Myxo halbjährlich impfen müsste.
3 Möhren
13.06.2018, 22:16
Bei mir kommen auch immer noch die Kosten für die Kotproben, des Kotes den ich von jedem Tier über drei Tage gesammelt habe dazu. Aber ich bezahle es gerne, denn, wenn ich weiß, dass mein Tier gesund und frei von Kokzidien und sonstigen Darmparasiten ist, kann die Impfung auch wirken und wenn ich die Tiere impfen lasse, damit sie geschützt sind-Deutschland ist inzwischen flächendeckend Seuchengebiert-ist es mir das wert und es kommt auf die 10-15 Euro nun auch nicht mehr an. So weiß ich, dass ich alles getan habe was in meiner Macht steht. Filvac kostet hier pro Impfung 35 Euro aktuell.
Almuth N.
18.06.2018, 12:11
Stimmt, die Kotprobe kommt noch hinzu. Aber das geht. Ist eh immer ne Sammel-Probe. Imer Zweifelsfall ist eine Kotprobe plus Behandlungvon beiden billiger als getrennte Kotproben. Zumal es bei Parasiten sehr unwahrscheinlich ist, dass nur eines der beiden etwas hat. Gemessen am Aufwand, Nerven und Trauer wenn doch was passiert, was eine Impfung hätte verhindern können, einfach kein Vergleich. Außerdem ist es sowieso sinnvoll routinemäßig zweimal im Jahr ne Kotprobe abzugeben und die Langohren durchchecken zu lassen.
Bei Hunden ist das soweit ich weiß übrigens billiger. Da sag nochmal einer Kaninchen seien ja so günstig:rollin:
Und dazu muss man sagen: das sind ja nur die Kosten, die fix kalkulierbar und einplanbar sind! Die sonstigen Tierarztkosten, die auftreten können, überraschen einen dann ja doch mal mit mehreren Hundert Euro. Daher ist es wichtig, sich immer einen Notgroschen zurückzulegen.
Almuth N.
18.06.2018, 12:23
Und dazu muss man sagen: das sind ja nur die Kosten, die fix kalkulierbar und einplanbar sind! Die sonstigen Tierarztkosten, die auftreten können, überraschen einen dann ja doch mal mit mehreren Hundert Euro. Daher ist es wichtig, sich immer einen Notgroschen zurückzulegen.
DAS natürlich sowieso. Ich bin so froh, dass wir das bisher nur einmal hatten, dass in einer Woche fast 1000€ zusammenkamen. Umso härter, dass sie uns trotzdem verlassen hat:sad1: An dieser Stelle mal gesagt, dass wir Studenten sind, von unseren Eltern Bafög-Satz bekommen und damit alles selbst bestreiten. Es geht.
Katharina
18.06.2018, 12:28
Die TE war seit der Posterstellung nicht mehr online, finde ich schade.
Vielleicht/Hoffentlich hat sie es offline gelesen. Da sie auch eine Mail an info@ schrieb und auch dort schon eine Antwort bekam, werden die Tiere hoffentlicht trotz der Kosten geimpft.
Katharina
20.06.2018, 18:51
Danke für die Info, Claudia. Das hoffe ich dann auch mal, finde es dennoch schade kein Feedback zu bekommen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.