Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trinken Eure Kaninchen?
Julia M.
29.05.2018, 13:33
Hallo zusammen ;)
Trinken eure Kaninchen Wasser? :rw:
Ich habe das jetzt gestern gemerkt bei meinem Männchen, allerdings hat es mich ein wenig stutzig gemacht.
Okay gut, es ist aktuell ziemlich heiß, allerdings leben meine beiden ja in der "relativ" kühlen Wohnung.
Er bekommt aufgrund seiner Arthrose Metacam :/ Kann es auch daher sein, dass er Wasser trinkt?
Fressen tut er eigentlich normal wie immer und die beiden haben auch viel Grünfutter zur Verfügung ;)
Sabine L.
29.05.2018, 13:42
Das ist sehr unterschiedlich. Manche Kaninchen sieht man so gut wie nie trinken, andere trinken hingegen sehr viel
Meine Bandita und Canella haben einen extra großen Wassernapf den ich 2x täglich befüllen muss. Meine restlichen 5 Kaninchen trinken viel weniger und ich sehe sie fast nie am Napf.
Es kann natürlich durchaus mit Medikamentengabe zusammen hängen. Aber auch bei gesunden Tieren, wie bei uns, sehr individuell :D
Meine drei haben zwei Näpfe im Zimmer stehen - einen mit "Wasser pur", einen mit Wasser und etwas Baby-Fencheltee-Apfelsaft.
Louis und Opa Knopf sehe ich nie trinken, Iwanka hingegen oft, und zwar an dem Napf mit dem Saftgemisch.
Jetzt während des EC-Schubs noch mehr, aber auch vorher sah ich immer nur sie am Napf.
Ich habe zwei Paare: das eine trinkt fast nix, die decken ihren Flüssigkeitsbedarf mit dem Frischfutter, die anderen beiden trinken schon eher mal was. Allerdings vornehmlich die Dame der beiden. Sind allerdings auch Schnupfer. Ich vermute fast, es liegt ein bisschen daran.
mandarine1904
29.05.2018, 15:57
meine trinken nie. es sei denn, sie sind krank oder ich füttere zu trocken. das habe ich mal festgestellt, als ich eine zeit lang das frischfutter wegen bauchgeschichten einschränken musste (lag aber nicht daran). da ich sonst sehr viel frisches füttere, wird nicht getrunken. auch unter metacam dauergabe hat casper damals nicht getrunken. hat er denn erst angefangen zu trinken? dann würde ich das mal im auge behalten und auch, ob es mehr wird.
Petra M.
29.05.2018, 16:00
Ich sehe meine nur sehr sehr selten was trinken
feiveline
29.05.2018, 16:45
Ich sehe meine ganz selten trinken, aber morgens fehlt immer Wasser im Napf... wobei Stupsi nach der Inhalationsnarkose immer kurz an den Wassernapf geht.
Und da die beiden Kleinen echte „Nacht-Stopfer“ sind, vermute ich, dass sie dann auch nachts etwas trinken.
Almuth N.
29.05.2018, 16:58
Das kommt wirklich sehr auf die Kaninchen an, auch bei gesunden Tieren. Unsere beiden trinken selten, die meiner Eltern saufen wie ein Loch, obwohl die TÄ nichts finden kann. Da das bei unseren so selten passiert und dann sicher auch oft, wenn wir nicht dabei sind, kann das schon durchaus Monate dauern, dass mal einer von uns sie dabei beobachtet. Als wir sie das erste Mal dabei gesehen haben, waren wir auch ganz überrascht.
Meine haben im Sommer deutlich mehr getrunken, klar, warme Dachwohnung. Aber meine Häsin hatte auch immer mehr Durst als die Herren, habe das auch einmal tierärztlich klären lassen, sie war aber gesund.
Burkhard
29.05.2018, 17:47
Wenn meine anfangen zu saufen (ausser nach einer OP / Zahnkorrektur unter Narkose), ist fast immer irgendwas am kochen ....
2 meiner Tiere fingen im Winter von heute auf morgen an zu saufen trotz Grünfutter. Morgens und Abends war der Napf jeweils leer. Normalerweise rühren sie das Wasser nicht an. Gefunden wurde bei der Untersuchung nichts. Da aber beide E.C.-Träger sind (der Titer war schon mal jenseits von gut und böse, einen Ausbruch gab es bisher zum Glück aber nicht), haben wir auf E.C. behandelt.
Nach 2-3 Tagen nach Beginn der Behandlung war das Trinkverhalten wieder vollkommen normal.
Möglich, dass das Zufall gewesen ist, aber so ganz glauben mag ich das nicht.
Mein Wildimix trinkt jeden Tag und ist kerngesund. Sie verhält sich vorbildlich, laut meiner Ta.:D
Wenn meine anderen Kaninchen auf einmal anfingen Unmengen zu Trinken, gab es immer eine organische Ursache.:ohje:
Franziska T.
29.05.2018, 19:21
Gerade im Sommer habe ich es bei meinen Kaninchen auch öfter beobachtet, dass sie trinken (und auch bei den Meerschweinchen merke ich das durchaus). Es kann also durchaus nicht ungewöhnlich sein und am Wetter liegen.
Julia M.
30.05.2018, 08:16
Es ist jetzt auch nie so, dass das Wasser leer ist.. Letztendlich habe ich ihn einfach nur einmal beim Trinken gesehen ;)
Kann also wirklich auch am Wetter liegen :herz:
Ich habe nur eben auch mal gelesen, dass wenn Kaninchen viel trinken, dass es eigentlich was negatives ist.. Vermutlich ist dann aber viel trinken wirklich viel und ich würde ihn öfter dabei beobachten, oder? :ohje:
Ich hatte eine Häsin, die aufgrund ihrer Spondylarthrose auch dauerhaft Metacam bekommen hat. Vermehrt getrunken hat sie allerdings nicht.
Meine trinken bei dem Wetter jetzt aber auch vermehrt und in der Wiesensaison ohnehin mehr als im Winter, wenn es Salate und Gemüse mit hohem Wasseranteil gibt. Ich denke nicht, dass Grund zur Sorge besteht. Du sagst ja selbst, es ist nicht so übertrieben, dass der ganze Napf leer gesoffen wird.
Burkhard
30.05.2018, 16:13
Was mir gerade noch einfällt:
Vor 3 Jahren fing meine Flauschi plötzlich an, viel zu trinken und war nicht mehr vom Wassernapf weg zu bekommen.
Bin dann mit ihr zum TA, da ich die Nieren in Verdacht hatte.
Zu dem Zeitpunkt war sie sehr plüschig und hatte am Hinterteil oberhalb des Schwanzes eine Stelle mit verfilztem Fell.
Blut wurde angenommen und da ich schon einmal da war, bat ich, den Fellballen zu entfernen - beim Scheren fiel erst ein Ohrenkneifer zu Boden, dann die erste Made.
Diese Dreckviecher hatten schon regelrechte Löcher in das Fleisch gefressen und alles war feucht und entzündet.
Das war der Grund gewesen, warum sie plötzlich viel getrunken hatte.
Hätte ich das ignoriert, wäre das definitiv ihr Todesurteil gewesen.
Seitdem schrillen bei mir jedes Mal die Alarmglocken, sobald eines meiner Tiere erheblich mehr trinkt als es normalerweise tut.
Julia St.
31.05.2018, 11:44
Also meine Häsin habe ich schon 1-2mal trinken sehen. Vorzugsweise kurz nachdem sie ne Menge Trockenkräuter gemümmelt hat.
Meinen Rammler hab ich nun 3 Jahre und habe ihn noch nie trinken sehen.
Nun wohnen wir unterm Dach, haben es entsprechend wärmer und schon ist der Wassernapf abends leerer als noch im Winter (wo fast nie was fehlt). Ich nehm mal an mein Rammler ist daran nicht ganz unbeteiligt :D
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.