Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wiesenfütterung in Wohnung: Ameisenplage
 
 
sari-safari
27.05.2018, 12:32
Hallo an alle,
Leider haben wir dieses Jahr durch die Wiesenfütterung Ameisenuntermieter mitbekommen. Die sind natürlich immer mit dabei aber ich fürchte diesmal haben sie sich häuslich nieder gelassen :coffee:
Wir sind noch auf der Suche nach dem Nest. 
Hattet ihr das schon mal und hat jemand tips wie ich das am besten los werden kann?
Und was macht ihr ggf vorbeugend? Wascht ihr die Wiese ab?? :girl_haha:
Bin für alle tips dankbar!!
Kuragari
27.05.2018, 13:14
Hallo,
du könntest um dein Gehege herum mit Ardap sprühen. Das ist ein Insektenspray mit 6 Wochen Depotwirkung. Es soll so ungefährlich sein, dass Rennmaushalter damit nach der Reinigung sogar ihre Aquarien aussprühen (davon halte ich persönlich wiederum aber nix, weil es eben doch sehr stark riecht.). Es tötet nur Insekten, schadet Säugetieren aber nicht.
Falls du freie Wohnungshaltung hast, dann sprühe einfach den Boden 1-2m vom Futterplatz entfernt an. 
Um die Ameisen los zu werden kann es nötig sein, den Raum großflächig zu besprühen, vermutlich wäre es da einfacher einen Fogger zu benutzen. Dabei sollten aber alle Menschen und Tiere aus dem Haus raus...
LG
feiveline
27.05.2018, 13:49
vermutlich wäre es da einfacher einen Fogger zu benutzen. Dabei sollten aber alle Menschen und Tiere aus dem Haus raus....... und das dann aber möglichst für ein paar Wochen... :rw:
Der Wirkstoff der Fogger legt sich auf alles was in der Wohnung steht und liegt und die Inhaltsstoffe (u.a. krebserregende Pyrethroide) sind noch über Wochen giftig.
Ich würde überhaupt nichts sprühen um mich und meine Tiere nicht zu gefährden.
Kauf Dir ein paar Ameisenköderdosen und stelle sie so auf, dass die Nasen da auf keinen Fall herankommen können... die Ameisen nehmen das Gift darin auf und tragen es zum verfüttern in ihr Nest.
Franziska T.
27.05.2018, 14:25
Das Problem hatte ich hier auch schonmal - wir hatten eine schöne Straße vom Schweine-Zimmer bis ins Schlafzimmer :girl_sigh:
Am liebsten hätte ich die Ameisen alle einzelnd rausgetragen. Das klappt so aber natürlich nicht. Ich habe mich dann dafür entschiede, sie aufzusaugen (der Straße "folgend", auch hinter den Schränken) und hab den Staubsaugerbeutel hinterher sofort entleert.
(ich vermute, sie haben es nicht überlebt, aber darüber denke ich mal nicht nach :ohje:) 
Anschließend habe ich noch ein Tellerchen mit Honig-Resten drauf aufgestellt. Dort sind die übrigen Ameisen dann wie verrückt hin, sodass ich diese dann wirklich nach und nach raustragen konnte. 
Mit Gift würde ich in der Wohnung definitiv nicht arbeiten wollen :panic2:
sari-safari
27.05.2018, 15:39
Danke schon mal für eure Tipps!
Vor dem Spray habe ich zu viel Angst dass das giftig ist für die Nasen. Mit den Ködern werde ich es mal versuchen :good:
Ihr werdet es nicht glauben, die kommen aus den Armaturen der Dusche!!!:Panic::
Das Bad liegt direkt neben dem hasenzimmer. Mir ist zwar schleierhaft wie sie durch die Mauer kommen können, aber eigentlich ist das die einzige Erklärung. Es gibt keine Straße vom hasenzimmer ins Bad...und bisher habe ich die Ameisen nur bei den Nasen mal gesehen..🤔...unglaublich!!!
Ich habe jetzt mal die Armaturen mit Silikon „geschlossen“. Ich hoffe es hilft..:girl_sigh:
Jennifer E.
27.05.2018, 16:49
Ardap soll man auch nur im freien verwenden bzw. die Tiere raus holen. Ich kenne jemanden, der das schonmal verwendet hat und ihm sind dann seine Futtertiere (Schaben) reihenweise gestorben, obwohl die in einem anderen Raum waren...
Ich hab das Zeug auch hier, verwende es aber maximal im freien, das Zeug stinkt fürchterlich.
Bist du sicher, dass die Ameisen durch das Futter ins Haus kamen und nicht durch einen anderen Weg? Ich hab auch mal eine dabei, aber eine alleine kann nicht überleben, die sind zu sehr auf den Staat angewiesen.
Ich hab beim Futter sammeln eher Probleme mit 8-Beinern und wenn diese dann auch noch Zecke heißen... Am häufigsten bringe ich aber Schnecken mit.
Ich lagere das Futter in einer Plastikkiste, auch damit die Viecher nicht auf dem Heimweg im Auto kriechen, und Stelle die eine Nacht auf die Terrasse. Da kriecht dann das meiste raus.
Almuth N.
29.05.2018, 17:04
Das Problem hatte ich hier auch schonmal - wir hatten eine schöne Straße vom Schweine-Zimmer bis ins Schlafzimmer :girl_sigh:
Am liebsten hätte ich die Ameisen alle einzelnd rausgetragen. Das klappt so aber natürlich nicht. Ich habe mich dann dafür entschiede, sie aufzusaugen (der Straße "folgend", auch hinter den Schränken) und hab den Staubsaugerbeutel hinterher sofort entleert.
(ich vermute, sie haben es nicht überlebt, aber darüber denke ich mal nicht nach :ohje:) 
Anschließend habe ich noch ein Tellerchen mit Honig-Resten drauf aufgestellt. Dort sind die übrigen Ameisen dann wie verrückt hin, sodass ich diese dann wirklich nach und nach raustragen konnte. 
Mit Gift würde ich in der Wohnung definitiv nicht arbeiten wollen :panic2:
So geht es mir auch immer:girl_haha: Das mit dem Honig ist eine gute Idee. Zum Glück haben wir bisher v.A. Spinnen und die kann ich so raustragen:D
sari-safari
29.05.2018, 19:40
Bist du sicher, dass die Ameisen durch das Futter ins Haus kamen und nicht durch einen anderen Weg? Ich hab auch mal eine dabei, aber eine alleine kann nicht überleben, die sind zu sehr auf den Staat angewiesen.
🤔 das ist eine gute Frage. Ich bin irgendwie automatisch davon ausgegangen, da wir im 2. Stock in der Stadt wohnen und ich bisher nur Ameisen in unserer Wohnung in den Wieseresten bei den Nasen gesehen habe...und da das Bad eben auch direkt neben dem Hasenzimmer liegt, dachte ich da sofort dran.
Mittlerweile glaube ich das aber auch nicht mehr unbedingt, aber es ist mir einfach schleierhaft was sie überhaupt im 2. Stock machen und sie haben ihr Nest definitiv in der Wand.:scheiss: die Ritzen der Duscharmaturen habe ich mit Silikon verschlossen. Am nächsten Morgen hatten sie dann einen Weg aus einer Öffnung der Duschwand, die mit der Wand verbunden ist, gefunden. 🙈🙈
Nun habe ich wie von Feiveline empfohlen Köder aufgestellt und hoffe das funktioniert.
:coffee: seufz...drückt mal die Daumen...
Mottchen
29.05.2018, 19:46
Wir haben das Problem auch mit Ameisenköderdosen in den Griff bekommen
 
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.