Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Lähmung" der Hinterläufe - Verdacht auf EC- Jessi hat es nicht geschafft
Hallo,
meine Jessi fiel heute morgen plötzlich um und hatte Probleme mit den Hinterläufen, ein Bein mehr als das andere. Bin mit ihr zum TA. Wirbelsäue wurde geröntgt, nichts auffälliges. Nun Verdacht auf EC :ohje: Blut wurde abgenommen, wenn wir Glück haben, haben wir Freitag ein Ergebnis.
Wir sollen nun auf EC behandeln. Allerdings hat mir mein TA nur Panacur und Schmerzmittel verordnet.
Wenn ich recherchiere, reicht das doch nicht.
Jessi "liegt" seit heute Vormittag in der Box, da sie immer versuchen will zu hoppeln und dabei umkippt. Bisher hat sie weder Kot noch Urin abgesetzt.
Sie hat die ganze Zeit Panik. Sie bräuchte ihren Partner, nur weiß ich nicht wie ich das machen soll? Wenn ich die Box auflasse, versucht sie immer rauszukommen.
Seit Kimba im Februar gestorben ist, hat Jessi extrem abgebaut und nun mit ihren 10 Jahren auch noch so was.
Mir bricht gerade das Herz.
feiveline
16.05.2018, 21:57
Der beste Pfleger ist eigentlich der Partner.
Gegen das E.C. benötigst Du noch dringend Vit. B Komplex und ein hirnhängiges AB wie zum Beispiel Baytril.
Drücke der Maus die Daumen..
und wie mache ich das mit dem Partner? Ich bin da völlig überfragt.
Falls es nicht eindeutig war, Jessi hat seit März einen neuen Partner.
Die Frage ist: wie kann ich Jessi schützen und sie mit ihrem Partner zusammen lassen?
Frei im Zimmer / Gehege kann Jessi gerade nicht laufen.
Ein sehr kleines Gehege für Jessi im Gehege machen - evtl. Gitterelement mit Tür drin, sodass Partner rein und raus kann - und alles gut polstern, gerade auch die Seiten. Vit. B Komplex ist ein Muss, AB mWn Abwägungssache.
Jessi braucht im Moment die "enge" Box. Sie ist eine Kämpferin und will sich nicht schonen. Ich schau wie es ihr morgen geht, ob ich dann was Gehegemäßiges für sie bauen kann.
Vit-B-Komplex habe ich ihr von mir aus heute Vormittag schon gegeben. Verstehe nicht warum mein TA nicht darauf hinwies.
Wegen AB, werde ich morgen nochmal hingehen und es holen.
Was mache ich bzgl. der Verdauung? Ich versuche schon den Bauchraum zu massieren, allerdings stresst das Jessi sehr.
Was mache ich bzgl. der Verdauung? Ich versuche schon den Bauchraum zu massieren, allerdings stresst das Jessi sehr.
Was soll mit der Verdauung sein, weshalb massierst du den Bauch? Alles, was noch zusätzlich stresst, sollte nach Möglichkeit vermieden werden, EC ist anstrengend genug und verbraucht viel Energie. Biete an Futter alles an (auch "ungesund"), sie braucht Kraft.
seit heute morgen kam keine Verdauung, kein Kot, kein Urin.
Jessi haart im Moment auch und hatte die letzten Tage auch viele Haare im Kot, kommt nun noch zusätzlich dazu.
Katharina F.
17.05.2018, 07:24
Frisst sie denn genug? Also Stress sollte in jeder Hinsicht vermieden werden. Am besten holst du noch heute Vitamin B Komplex in der Apotheke. AB würde ich in so einem Fall schon auch geben. Meines Wissens nach wird das 14 Tage immer zusätzlich auch gegeben. Schmerzmittel erschließt sich mir nicht so ganz. Schmerzen sollte sie eigentlich keine haben. Das sind ja meist neurologische Ausfälle.
Zur Unterstützung könnte man noch Cerebrum für die Nerven geben und ggf. Vertigoheel, wenn sie das Rollen anfängt.
Für den Bauch kann man Rodicare Hairball als Kur geben. Aber das würde ich wirklich nur geben, wenn sie es dringend braucht und wirklich Verdauungsprobleme hat. Denn all der zusätzliche Stress kann den Schub deutlich verschlimmern.
Ich drücke doll die Daumen, dass es nicht so ist und sie schnell wieder auf den Beinen ist.
Es ist wichtig, dass sie gut frisst und eigentlich ist auch der Partner wichtig. Da würde ich mir eine Lösung einfallen lassen. Die Idee von Hope finde ich gut mit dem kleinen Gehege im großen Gehege.
Jenny H.
17.05.2018, 07:41
Wir haben momentan den gleichen Fall, bei einem. Unserer Tierheimtiere, allerdings ein 7Kg Riese :ohje: wir behandeln auch gegen e. C. Das komplette Programm (panacur, vitB, Baytril..) sowie hochdosiert Schmerzmittel. und das Röntgen war nicht eindeutig. Es ging ihm dann noch schlechter und der Bauch wurde geschallt (Ultraschall). Dabei wurden enorm vergrößerte und verhärtete Darmschlingen sowie stark vergrößerte Lymphknoten festgestellt. Entweder eine massive Entzündung oder ein Tumor, das war nicht ganz klar.
Da wir auch vor der Option der Euthanasie standen, haben wir ausnahmsweise, als letzten Versuch Prednisolon gegeben. Das hat ihn momentan wieder einen extrem positiven Schub gegeben, er konnte sogar wieder sitzen. Nun wird das Medikament wieder ausgeschlichen und wir müssen sehen wie er reagiert. Wir sind noch nicht über den Berg. Sein außengehege haben wir komplett gepolstert und vor Sonne abgeschirmt. Seine Partnerin hatte ihn anfangs doll gerammelt, wir haben das unterbrochen und dann ging es auch wieder. In so einer schweren Zeit nicht allein zu sein ist wichtig!
Ich drück euch die Daumen.
Akut
165547
1 Tag später
165548
Alexandra K.
17.05.2018, 08:13
Wir haben momentan den gleichen Fall, bei einem. Unserer Tierheimtiere, allerdings ein 7Kg Riese :ohje: wir behandeln auch gegen e. C. Das komplette Programm (panacur, vitB, Baytril..) sowie hochdosiert Schmerzmittel. und das Röntgen war nicht eindeutig. Es ging ihm dann noch schlechter und der Bauch wurde geschallt (Ultraschall). Dabei wurden enorm vergrößerte und verhärtete Darmschlingen sowie stark vergrößerte Lymphknoten festgestellt. Entweder eine massive Entzündung oder ein Tumor, das war nicht ganz klar.
Da wir auch vor der Option der Euthanasie standen, haben wir ausnahmsweise, als letzten Versuch Prednisolon gegeben. Das hat ihn momentan wieder einen extrem positiven Schub gegeben, er konnte sogar wieder sitzen. Nun wird das Medikament wieder ausgeschlichen und wir müssen sehen wie er reagiert. Wir sind noch nicht über den Berg. Sein außengehege haben wir komplett gepolstert und vor Sonne abgeschirmt. Seine Partnerin hatte ihn anfangs doll gerammelt, wir haben das unterbrochen und dann ging es auch wieder. In so einer schweren Zeit nicht allein zu sein ist wichtig!
Ich drück euch die Daumen.
Akut
165547
1 Tag später
165548
Wurde auch das herz untersucht?
Herzerkrankungen können EC-ähnliche Symptome auslösen.
Lotta&Lenny
17.05.2018, 09:11
ich hab hier im Moment ähnliches mit Lenny, nur das er sich besser bewegen kann wie Deine Jessi... wir haben auch direkt mit der EC Behandlung angefangen, das AB haben wir 3 Wochen gegeben, mit Panacur und Vitamin B sind wir im Moment in Woche 7...
ich hatte Lenny aber direkt wieder rausgesetzt, weil er ja hoppeln kann, zwar schlecht, aber immerhin... ich hatte auch etwas Sorge damit, weil Betty in auch oft rammelt, aber die Kuschelzeit überwiegt, sie liegen den ganzen Tag zusammen und manchmal habe ich das Gefühl, Betty unterstützt ihn auch beim Putzen, ich hab schon öfters beobachtet, dass sie sich hinter in setzt, wenn er sich untenrum putzen will, damit er nicht umkippt....
das Problem mit dem Fressen hatten wir die letzten 2 Wochen hier auch und ich vermute, dass der Fellwechsel noch dazu kommt, da wir ganze viele Köttelketten hatten und Betty auch kaum was gefressen hat.. Lenny wird fast jeden Abend gewogen und da sein Gewicht am Wochenende auf 1360 g runtergegangen ist, habe ich ihm 3 Abende eine große Päppelspritze gegeben und gestern hatte er wieder 1420 g... jetzt lass ich das erstmal wieder sein, weil der Stress mit der Päppelspritze nicht gerade förderlich für die EC Behandlung ist... ich hab seit dem Wochenende auch Cunis abends mit reingestellt, die werden gut gefressen.. im Moment ist mir erst mal wichtig, dass er sein Gewicht halten kann, egal mit was....
kurzes Update, ich lese und schreibe nachher ausführlich.
VitB bekommt sie seit gestern.
Jessi wirkt aufgeweckt und fitter als gestern. Ihre Bewegungen sind koordinierter und sie hängt nicht mehr ganz so an der Boxwand wie gestern. Köttel sind heute Nacht auch gekommen. Sie frisst und nimmt Saft.
AB besorge ich nachher.
Katharina F.
17.05.2018, 11:26
Na das klingt doch schon viel besser :good: Weiter so!
Nindscha
17.05.2018, 13:29
Ich habe damals ein kleines Krankengehege eingerichtet für Linus und seine Freundin Paula. Für ihn war alles weich gepolstert und sicher, sie hätte theoretisch auch gehen können und Auslauf genießen. Wollte sie aber gar nicht. Linus ist immer ein bisschen rumgerobbt und hat sich zurückgezogen, wenn es ihm schlechter ging. Da er sich nicht verletzen konnte, habe ich ihn selber entscheiden lassen. Für ihn war Paula extrem wichtig und er hat sich z. B. auch oft bei ihr angelehnt, um besser sitzen zu können oder sie hat ihm bei der Körperpflege geholfen und z. B. die Öhrchen gründlich geputzt.
Wichtig ist bei EC auch eine abgedunkelte Rückzugsmöglichkeit. Ich hab über die "Burg" Handtücher gelegt und Innen alles ausgepolstert. Da lag er dann für 3-4 Tage komplett flach. Nach dem 4.-5. Tag hat er dann sein Köpfchen mal neugierig rausgestreckt.
Der Partner ist wirklich sehr wichtig. Brunos Partnerin hat ihn 4 Tage ignoriert und Angst vor ihm gehabt. Dann hat sie Pflegerrolle übernommen, ihn geputzt und gestützt :love:
Gut, dass sie frisst! Das ist die halbe Miete.
Ansonsten ganz viel Ruhe.
Jessi geht es soweit "gut".
Sie frisst, versucht sich zu putzen und wehrt sich gegen mich bei der Medigabe.
Nähe Partner hat leider gar nicht funktioniert: habe ein kleines Krankengehege eingerichtet und das hat er vollständig verwüstet, Jessi wusste gar nicht wohin mit sich und was ihr geschieht. :ohje:
Er ist immer so agil und buddelt alles um und flitzt durch die Gegend, da kommt sie gerade gar nicht mit klar.
Bluttest hat eine schwach positives Ergebnis auf EC gebracht, wir machen nun erst mal weiter mit der Behandlung und hoffen das wir das Richtige tun.
Alexandra K.
19.05.2018, 16:12
Bluttest hat eine schwach positives Ergebnis auf EC gebracht, wir machen nun erst mal weiter mit der Behandlung und hoffen das wir das Richtige tun.
Das heißt in Zahlen was?
Herz ist gecheckt?
Den Wert hat mir mein TA nicht durchgegeben, hätte mir auch nichts gesagt.
Herz wurde Mittwoch abgehört, Herzultraschall ist schon 2 Jahre her.
Wir haben verloren :bc::bc:
Heute Nacht ist meine kleine Zaubermaus von uns gegangen (habe ich sie gehen lassen müssen) :heulh::heulh:
Ich kann es gar nicht beschreiben, sie verkrampfte sich, drehte sich, war so steif und voller Panik. Es hörte gar nicht mehr auf. Sind mit ihr in die Tierklinik und aufgrund ihres Alters und das bereits schon seit Tagen auf EC behandelt wird, haben wir ihr weiteres Leid erspart. :heulh::heulh:
Als sie so verkrampfte, hatte ich Angst, dass sie so in meinen Armen stirbt, voller Angst und Panik.
Nun suche ich einen neues Zuhause für ihren Partner, der erst im März bei uns eingezogen ist :ohje:
Astrid N.
22.05.2018, 12:13
Das tut mir leid :bc:
Lotta&Lenny
22.05.2018, 12:16
oh nein, das tut mir leid :umarm:
feiveline
22.05.2018, 12:16
Das tut mir leid, fühl Dich mal gedrückt... :umarm:
Manchmal liegt es einfach nicht (mehr) in unserer Macht... :ohje:
Katharina F.
22.05.2018, 13:30
Das tut mir ganz furchtbar leid :ohje: Das hat sich alles so gut angehört, wie traurig :traurig:
Ich drücke euch aus der Ferne :heulh:
Ich danke euch allen vielmals :kiss:
So ganz kann ich das noch gar nicht fassen. Wir waren auf einem guten Weg, es ging ihr täglich besser. Ab Sonntagabend hatte ich schon das Gefühl, dass es irgendwie anders war und gestern tagsüber, gefiel sie mir nicht wirklich, aber mit sowas habe ich echt nicht gerechnet.
Das tut mir total leid.:bc:
Julia M.
22.05.2018, 16:06
Das tut mir schrecklich Leid :ohje::sad1:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.