Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tommy will rammeln... Frühlingsgefühle das ganze Jahr



Jennifer E.
07.05.2018, 21:04
Huhu,

Tommy macht uns im Moment wahnsinnig. Mit uns meine ich Emma und mich. Die Wände & Einrichtung sehen sowieso schon, Tommy spritzt mit Urin, aus wie "Sau". Da wollen wir bald streichen oder zumindest die Wände behandeln und beschichtete Spanplatten anbringen.

Tommy will Emma rammeln, legt seinen Kopf auf sie, dann folgt eine Pfote und spätestens dann ist Emma weg. Was dazu führt, das er sie jagt und beide irgendwie nicht zum Fressen kommen (genug gefressen wird trotzdem).
Beide sind kastriert.

Ich hatte ja schon mal den Plan ein weiteres :hopp2: dazu zu holen.

Mit dem Kastrat, 2015 (oder 2016), klappte es nicht. Tommy jagte ihn pausenlos und Emma hat irgendwann beide angegriffen...
Mit der Häsin, 2017, hatte Emma ein sehr großes Problem (nach diesem Versuch denke ich sogar, dass das mit dem Kastrat noch harmlos war). Emma hat sie so gejagt/gebissen, dass die Häsin sogar geschrieen hat. Die Häsin hatte aber schon relativ viel Angst, auch bei meiner Bekannten und die hat echt liebe Hasis.

Heute war Emma unaufmerksam, Tommy hatte sich schon ins Fell gebissen und so "hoppelten" sie ein Stück, bis Tommy dann doch losgelassen hat.

Ich kenne das so gar nicht von meinem alten Pärchen. Sie haben viel gekuschelt, sich weder gejagt noch gerammelt. Emma & Tommy kuscheln eher wenig...

Das ist doch kein Dauerzustand? Es ist mal schlimmer, mal besser, aber das ganze Jahr über.

Freitag war eine Bekannte da, sie hat auch Kaninchen und meinte, dass beide vielleicht einfach dominant sind und keiner nachgeben will.
Heute war eine andere Bekannte da und sie hat zum Glück gesagt, dass sie nicht meint, dass es nach Urin riecht. Beruhigt mich ja zumindest etwas, peinlich ist die Schweinerei ja schon...

Ich bin am überlegen, es nochmal mit einer Häsin zu versuchen. Dann aber mit Hilfe einer erfahrenen PS oder was auch immer. Ich alleine bin zu sehr Schisser.

Aber ob eine weitere Häsin die Lösung ist? Oder ob dann einer das 5. Rad am Wagen ist? Platz für 4 ist auf keinen Fall, das Gehege hat knapp 7 qm. Es besteht zwar die Möglichkeit im Flur zu flitzen, aber das nutzt nur Tommy.

LG

Astrid N.
07.05.2018, 21:59
Das erinnert mich arg an Tomte. Mehrere Stunden ohne rammeln gibt es nicht. Ida und Nora haben es geduldig ertragen, Hedda rennt davon. Er hat nachweislich Testosteron im Blut trotz Kastration. Er bekommt tgl eine Globulimischung gegen Hypersexualität. Vielleicht solltet ihr eher da ansetzen?

Katharina F.
08.05.2018, 07:29
Nach dem Lesen ist mir das auch sofort in den Sinn gekommen.
Es gab ja auch schon einige Fälle von Bauchhoden beispielsweise... dass die Kastraten eben nicht vernünftig kastriert worden sind bzw. ein Hoden in den Bauch gewandert ist. Da hat eine Bekannte von mir gute Erfahrung mit Agnus Castus gemacht. Allerdings ist bei ihr auf dem Ultraschall glaube ich nichts entdeckt worden. Vielleicht sollte mal nach einem Bauchhoden gesucht oder eben der Testosteronwert gecheckt werden. Ganz normal finde ich das mit dem Festbeißen nicht..
Das würde halt auch erklären, wieso die VG´s so schwierig sind.

Jennifer E.
08.05.2018, 10:56
Ganz vergessen: Ich hab Tommy bereits schallen lassen. Die angestellte Tierärztin meinte dann nur, dass man es ja mit Homöopathie versuchen könnte. Aber nicht was ich da nehmen kann etc.

Testosteron kann man im Blut nachweisen?

Ich habe eben mal ein Video gemacht. In die Schüssel, um sie zu locken, hab ich Granberrys getan. Tommy lässt sich normal dann sogar streicheln, weil Granberrys stehen an oberster Stelle, normalerweise...
Wenn mir jemand verrät, wie ich das hier rein bekomme, dann lade ich es hoch :D

Katharina F.
08.05.2018, 13:07
Weiß ich auch nicht so genau.. :denk:

Den Testosteronwert kann man im Blut testen lassen, aber es gibt wohl noch nicht so viele gute Vergleichswerte, daher ist es noch nicht so richtig doll aussagekräftig. Versuche es doch einfach mal mit A. Das ist homöopathisch.

Jennifer E.
08.05.2018, 13:11
Danke, dann schau ich mal. Gibt es da Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern?

Katharina F.
08.05.2018, 13:30
Ich hab dir mal eine PN wegen der Dosierung geschrieben. Ich glaube der Hersteller ist egal..

Astrid N.
08.05.2018, 13:45
Kathy, kannst du mir das bitte auch schicken?

Katharina F.
08.05.2018, 15:17
Klaro *g*

Astrid N.
08.05.2018, 15:22
Danke Kathy und auch hier noch mal Happy Birthday :flower:

Katharina F.
08.05.2018, 15:53
Danke liebe Astrid :kiss:

Anja S.
08.05.2018, 16:00
Happy Birthday liebe Katharina :flower: !

Ich möchte hier als THP ganz dringend von Selbstversuchen mit homöopathischen Therapeutika abraten.

Homöopathische Mittel sind vollwertige Medikamente; allerdings wirken sie völlig anders als in der Schulmedizin, die nach Symptomen behandelt. Das heißt, wenn ein homöopathisches Mittel im konkreten Fall bei einem Tier gut helfen kann, kann es bei einem anderen zum einen wirkungslos sein (das ginge noch) - aber auch völlig andere Reaktionen hervorrufen, als beabsichtigt. Homöopathische Mittel sind keine Medikamente zum Selbstprobieren. Man muss immer sehr sorgfältig nach allen Symptomen und Eigenschaften des Tieres auswählen - das heißt, um wirklich helfen zu können, muss man die Materie sehr gut kennen und den jeweiligen Einzelfall - das konkrete Tier - beurteilen. Zudem sind die jeweiligen Potenzen entscheidend - und auch die richten sich nach dem jeweiligen Tier - und können extrem unterschiedlich sein von D6 oder D12 über C30 bis hin zu C200 und noch höher. Das kann nur ein ausgebildeter THP oder naturheilkundlicher TA beurteilen. Daher bitte keine Dosierungen, Hersteller oder Mittel austauschen - das kann bei Homöopathika nur schiefgehen.

Wenn man die Hersteller - incl. der Potenzen - vergleicht, sieht man übrigens, wie viele unterschiedliche Stoffe in den jeweiligen Mitteln unter einem Namen sein können - je Hersteller sehr unterschiedlich, und alle haben ihre spezielle Berechtigung und Anwendung. Insofern ist der Hersteller hier nicht egal :umarm: .

Katharina F.
08.05.2018, 20:11
Ja Anja, da magst du wohl recht haben :umarm:

Jennifer E.
08.05.2018, 20:23
Bringt mir nur leider nichts, wenn ich keine THP hier habe... Die THP hier behandeln nur Pferde und Hunde, hatte bei meinem verstorbenen Kastrat schon mal gesucht. Ich frage mal bei meinem Tierarzt nach, ob die mit sowas arbeiten. Muss nächste Woche wahrscheinlich eh nochmal mit meinen Pflegeschweinen hin.

Anja S.
08.05.2018, 20:45
Jenny, wir können uns gerne per PN austauschen :umarm:.

Ich halte bei euch auch den Tierarzt für eine gute Lösung :good:.

Heike O.
09.05.2018, 07:40
Huhu Jenny, zum Thema Testosteronwert: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=135471&highlight=Testosteron

Jennifer E.
17.05.2018, 10:38
Ich weiß nicht, ob das zusammen hängt. Aber Emma geht nicht mehr aufs Klo. Tommy ist so nervig, sie sitzt am Futter und er kommt, sie flüchtet und er vergisst darüber selbst zu fressen.
Weder in die extra Klos (mit Pellets) noch in die Käfigunterschale (mit Streu, da hat sie seit dem EC bevorzugt reingemacht). Heute Morgen mal geschaut, unter dem einen Haus sieht es nach Klo aus... :ohje: Also wird morgen umgeräumt. Weiß jetzt schon wie das ausgeht: Ich schiebe das Zeug von A nach B, drehe es zig mal rum und am Ende passt alles nicht...

Katharina F.
17.05.2018, 11:25
Was hast du denn bisher veranlasst? :denk:

Jennifer E.
18.05.2018, 16:53
Noch nichts. Zwischendurch war Tommy auch mal weniger aufdringlich, die letzten 2, 3 Tage war es aber wieder ganz extrem. Wenn er selbst die geliebten Haferflocken und Cranberrys links liegen lässt...

Ich habe jetzt den einen Teppich ausgetauscht, für die anderen beiden hatte ich keinen Ersatz mehr, die sehen aber auch ziemlich vollgepinkelt aus... :kotz: Umräumen hab ich mir jetzt mal gespart, weil seit gestern die Klos und die Käfigschale wieder genutzt werden.

Ich war allerdings eben beim Tierarzt, ohne Tommy, und hab ihn mal darauf angesprochen. Er hatte ihn damals ja auch geschallt bzw. kam schauen, als die andere TÄ ihn geschallt hat, als wir nach einem Hoden gesucht haben und meinte, dass ich es mal mit Agnus Castus (ohne das ich ihn darauf angesprochen habe) und meinte, ich soll ihm davon was geben (Dosis hat er mir natürlich auch verraten, aber die Poste ich jetzt mal nicht :secret: ). Wenn er sich nicht ändert, erhöhen bzw. wenn er zu ruhig wird, reduzieren.
Wenn das nicht hilft, müsste man wohl mal genauer schauen (Blut und so).

Was er mir allerdings nicht verraten hat, hab aber auch vergessen nachzufragen, wie schnell man etwas merkt?!

Katharina F.
18.05.2018, 19:41
Hm also ich glaube die Dame, die das bei ihrem Böckchen auch genommen hat, hat relativ schnell was davon gemerkt. Ich glaub schon nach wenigen Tagen. Wenn du die Dosierung in Absprache mit dem TA hast, dann versuch es doch damit mal. Das hat wie gesagt bei ihr echt Wunder bewirkt. Ich drücke die Daumen. Das ist ja auch für den Kleinen totaler Stress :ohje:

Jennifer E.
20.05.2018, 12:02
Freitag Nachmittag hab ich geputzt... Und es sieht schon wieder aus wie Sau. Durch Löwenzahn ist der Urin auch noch so "schön" rötlich... Eigentlich ein Wunder, dass ich noch nie was abbekommen habe. Er rennt ihr immer mit hoch gehobener Blume hinterher.
Das eine Haus hab ich auch geschrubbt und als ich das von der Wand weg hatte, war die dahinter weiß... Und die neben dem Haus eher gelblich. Bin ja schon froh, dass es nicht zu riechen scheint, hat zumindest letztens eine Bekannte gesagt.

Was die Schweinerei angeht, wäre er echt in Außenhaltung besser aufgehoben. Wenn ich nicht so an dem kleinen Scheißer hängen würde und die beiden zwischendurch nicht doch mal kuscheln würden... Außenhaltung schließe ich hier leider aus. Was hier nachts rumläuft... Da hätte ich selbst bei einem Hochsicherheitsgehege bedenken.
Er scheint manchmal so "fertig" zu sein, dass er sich einfach hinlegt. Da mach ich mir dann wieder Gedanken, ob er nicht war mit seinen Zähnen hat. Aber wenn er nicht zum Fressen kommt, ist es ja vorprogrammiert, dass die Zähne früher gemacht werden müssen, wie sonst...

Katharina F.
20.05.2018, 20:47
Für mich klingt das wie Elaine vor ihrer Kastration. Unruhig, gestresst, platte Ruhephasen, die aber nicht lange anhielten. Für mich klingt das alles extrem nach hormonellen Problemen.

Jennifer E.
21.05.2018, 12:51
Als ich gestern ins Bett bin, hab ich nochmal über meine Überwachungskamera beobachten.

Emma putzt Tommy, alles sehr friedlich. Da dachte ich schon: Oh, es geht ja auch anders. Aber dann ist Emma mit Tommy fertig, widmet sich ihrer Fellpflege und nach ein paar Minuten springt Tommy auf, will Emma rammeln und es war wieder wie immer. Emma geflüchtet, Tommy hinterher.

Ich hoffe, dass die doofen Globuli helfen. Muss er das dann dauerhaft bekommen? Wahrscheinlich oder?

Katharina F.
21.05.2018, 15:49
Hmm keine Ahnung
Könnte ich mir vorstellen, dass er das dann dauerhaft kriegen müsste. Aber erstmal müsste man halt schauen, ob die überhaupt anschlagen.

Jennifer E.
22.05.2018, 11:44
Wie bekomme ich die ins Tier? Heute morgen via Spritze mit Wasser. Aber er hat sich so gewehrt... Da muss ich mir was anderes überlegen. :denk:

Astrid N.
22.05.2018, 11:55
Ich schneide ne Cranberry aud und mach in die Mitte die Globulis rein. Danach wieder zusammendrücken. Anders nimmt sie Tomte auch nicht.

Katharina F.
22.05.2018, 13:31
Man sollte dabei halt möglichst auf eine Handberührung verzichten, weil die Globulis mit den Stoffen ja bloß angesprüht sind. Nicht, dass die Stoffe an den Fingern kleben bleiben und die Tierchen kriegen nur noch die Zuckerkugel. Zumindest wurde mir das so über Globulis immer gesagt.

Jennifer E.
22.05.2018, 16:34
Ja, das "Globuli-Handling" ist mir bekannt. Ich "füttere" mich selbst auch damit, wenn mal mit dem Fuß umgeknickt oder so :D Man soll die sogar nicht auf Metall (also nicht Metalllöffel sondern Plastiklöffel). Vielleicht die Globuli in eine Spritze und dann quasi in die Granberry "spritzen".

Jennifer E.
24.05.2018, 08:39
Heute hat der Herr es mal wieder übertrieben... Sie "hoppelten" eine Runde durchs Gehege, Tommy halb auf Emma drauf.

Wie viel Zeit soll ich denn der aktuellen Dosis geben, bevor ich ggf. erhöhe? :gruebel:

Katharina F.
24.05.2018, 08:57
Wann hast du denn genau angefangen? Gerade Homöopathika brauchen ja eine gewisse Zeit. Eine Woche würde ich ihnen wohl mindestens geben.

Jennifer E.
24.05.2018, 12:20
Seit Dienstag bekommt er das. Dann warte ich mal bis nächsten Dienstag ab.

Jennifer E.
26.05.2018, 21:10
Auch wenn die Woche noch nicht rum ist: Ich habe heute Abend um 1 Globuli erhöht.

Tommy ist echt nicht mehr ganz knusper. Typisches Bild: Er will auf Emma, Emma will weg und sie drehen mehrere Runden durchs Gehege = er hatte sich im Fell "festgebissen" und als sie sich befreien konnte, hatte er einen Fellbüschel im Maul.
Vielleicht sollte ich die Tierzahnärztin mal fragen, ob sie ihn das nächste Mal (da ist Narkose angesagt) mal genauer untersuchen kann? Sie macht ja auch "normale" Sachen. Aber auf was? Ultraschall gab es ja schon.

Ich habe heute bisschen aufgeräumt und saubere Teppiche gefunden (ich wusste doch, dass ich noch welche habe...). Ich finde, dass es nach Urin riecht. Da ich gestern den Meerschweinen sauber gemacht habe, kann es nicht an denen liegen. Die beiden Klos sind unangetastet und die Streu im Käfig ist nur minimal nass. Das muss von den Teppichen kommen.
Aber Teppiche weglassen ist eig. auch keine Option, weil Emma auf PVC ungern hoppelt.

Wenn ich irgendwie irgendwo Platz rausschlagen könnte, würde ich schauen, ob ich sie trennen kann. Emma einen lieben Kastrat und Tommy würde ich zwei Mädels dazu holen. Dann würde nicht nur eine den Stress abkriegen (meine Hoffnung). Wenn Tommy nicht so mit Urin spritzen würde, könnte er sogar in freie Wohnungshaltung. Emma einfach mit Freund im Gehege lassen und Tommy ins EG. Müsste man nur die Treppe nach unten & oben absichern.
Mir geisterte sogar schon der Gedanke im Kopf herum, dass es manchmal gut wäre, wenn einer bald über die RBB gehen würde und im nächsten Moment hasse ich mich für den Gedanken. :ohje:

Jennifer E.
27.05.2018, 21:40
Heute Abend war es so extrem, dass ich Emma sogar gerettet habe... Sie fing schon an zu quietschen und er hat nicht von ihr abgelassen. Beim Hochheben, von Tommy, sah man dann auch "schön" sein bestes Stück.

Ist das normal beim Rammeln? Ich hatte bisher, bei meinem vorherigen Pärchen, keinen Grund nach dem Rammeln mal "nachzusehen" :rw:

Ich hab mich jetzt entschieden ihn mal röntgen zu lassen und ein großes Blutbild (vor allem mit Blick auf den Testosteronspiegel).

Astrid N.
28.05.2018, 05:33
Oh je, ihr Armen. Das mit zwei Mädels finde ich keine gute Idee. Da würde er noch aktiver werden. Tomte ist wesentlich ruhiger, seit er nur noch eine Dame hat.
Und ja, bei ihm hat man auch schon unten was gesehen ... das ist halt der Unterschied, ob rammeln so geschieht, um die Rangordnung zu klären oder wenn es rein wegen der Hormonen ist.
Ich drück euch die Daumen :umarm:

Katharina F.
28.05.2018, 09:05
Oh man.. das klingt echt nicht gut. :ohje:
Ich würde ihn auch untersuchen lassen. Das Verhalten ist nicht normal und klingt nicht wirklich nach Rangordnung. Ich hoffe es lässt sich eine Ursache finden :umarm:

Jennifer E.
28.05.2018, 20:12
Heute hat Emma mal kurz versucht zu Rammeln, aber er war dann sofort wieder an ihr dran.

Hab zwar keinen Termin mehr bekommen, soll aber Freitag Nachmittag in die offene Sprechstunde kommen. Muss da ja eh mit meinen Pflegeschweinchen hin.

Simmi14
30.05.2018, 00:01
Oh Mann, Jenny, das ist ja echt doof! Würde auch nach dem Testosteron schauen lassen, mehr fällt mir leider auch nicht ein. Die Zwei haben es so gut bei Dir - und trotzdem gibts Probleme. :punish:
:umarm:

Astrid N.
30.05.2018, 06:13
Wenn es dich tröstet, bei uns geht es seit 2 Tagen auch wieder rund. Liegt wohl am Vollmond.
ich nehme Tomte dann öfters noch, auch nachts, und er schläft dann quasi auf meinem Arm ein.Damit er von seinem Baum runterkommt.
Habe ihn bei Ida und Nora aber auch schon nachts in den Flur gesperrt, da beide total genervt waren . Er ist dann vor Erschöpfung immer gleich eingeschlafen ....

Jennifer E.
30.05.2018, 09:46
Mittlerweile "stehen" die Teppiche wahrscheinlich vor Urin, wenn ich sie hinstellen würde... Es stinkt, aber so richtig, nach Hasi-Pipi. Das Fenster ist den ganzen Tag auf, nicht zu denken, was wäre, wenn wir jetzt Winter hätten... Da könnte ich es nicht den ganzen Tag auflassen, die Schweinchen würden ja frieren...
Gestern habe ich nach 1 Woche! mal wieder etwas Streu aus der Käfigschale rausgenommen, die Klo's sind seit 1 Woche unangetastet.
Ich werde sie morgen mal wechseln und die benutzten Waschen. Wollte ich eig. erst machen, wenn alles wieder "fein" ist, aber hilft ja nix...

Cappulina
30.05.2018, 10:06
Oje, das liest sich ja gar nicht schön. Zu den Globulis : ich habe sie immer auf einen Teller gestreut und dann ein Apfelstückchen draufgedrückt, so dass die Globulis drin stecken blieben und dann verfüttert. Klappte sehr gut.

Ist denn eigentlich dein Mädel kastriert?

Jennifer E.
31.05.2018, 17:55
Ja, Emma ist auch kastriert. Hat die Vorbesitzerin schon vorsorglich machen lassen.

Bin mal auf morgen gespannt bzw. dann auf nächste Woche, wenn das Blutergebnis da ist.

Jennifer E.
01.06.2018, 20:05
So, heute sage und schreibe 1 1/2 Std. beim Tierarzt verbracht. Von der Praxis vll. auch etwas schlecht geplant (nur 1 TÄ & 2 Helferinnen da), aber typisch nach einem Feiertag sind auch alle Tiere krank. Ich musste ja eh zum Ivomec spritzen mit den Pflegeschweinchen...

Tommy war super lieb. Die TÄ noch so: Manchmal ist etwas schwierig genug Blut zu kriegen.
Helferin nimmt Tommy, Ärztin rasiert das Bein, Spritze rein und das Blut läuft :rollin: Das einzigste, was sich gewehrt hat, war das Flauschfell gehen den Rasierer :D

Morgen sollte das Ergebnis schon da sein *gespannt bin*

Simmi14
01.06.2018, 23:06
Ich drücke Daumen, dass da etwas Konkretes und Behandelbares bei rumkommt! :umarm:

Jennifer E.
01.06.2018, 23:19
Ich auch... Sie wollte die Chefin fragen (die war ja nicht da), Kastrachip wäre wohl evtl. eine Möglichkeit (ich hab gegooglet, kostet beim Hund wohl 100-150 €...) oder OP, aber die dann wohl eher in Gießen in der Klinik, sie wusste nicht, ob die Chefin das auch macht (wie oft kommt das schon vor, dass man so ein rammeliges Karnickel da sitzen hat...).

Chip wäre ja die einfachste Variante, aber eben auch nur eine begrenzte Zeit aktiv... Daher würde ich schon eher zur OP tendieren, wenn es die beiden Optionen gibt.
Wenn er noch einige Jahre lebt, wären das noch einige Chips, da ist die OP sicher günstiger...

Weiß nicht so recht, was ich mir wünschen soll... OP in Gießen... Sind 70 km. Sie sagte schon, dass sie ihn dann vorher sehen wollen. Also Hinfahren und mit Tommy heimfahren. Zur OP hinfahren, heimfahren und irgendwann nochmal das Spiel zum Abholen. Was sind schon 420 km :panic:

Katharina F.
02.06.2018, 08:59
Was genau würde denn operiert werden :denk:?

Jennifer E.
02.06.2018, 21:02
Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste man wohl nach einem Hoden schauen, weil irgendwas ja die Hormone "überkochen" lässt.

Ergebnis war heute doch noch nicht da, das Blut ging heute erst raus. Naja, wenn es ernst wird, muss ich ja eh mit der Chefin reden, sie operiert als einzige in der Praxis.

Simmi14
02.06.2018, 21:04
Oh Mann, noch mal warten übers WE :umarm:

Jennifer E.
02.06.2018, 22:19
Naja, ist ja nichts lebensbedrohliches.

Aber ich hab es mir verkniffen und nicht die Teppiche gewechselt. So langsam aber das Bedürfnis. Mal schauen, was dabei raus kommt und wenn es noch ne Weile dauert, bis es erledigt sein könnte, dann muss ich wechseln. Wenn sich das bald erledigt hat, warte ich wohl noch. Ich hasse es die Teppiche zu tauschen :D Erst mit einem Gummibesen drüber, dann mit einer Fusselbürste, dann nochmal Staubsauger und trotzdem fällt noch Zeug raus und die Waschmaschine sieht anschließend aus...

So wie aktuell kann das jedenfalls meiner Meinung nach nicht noch Jahre weiter gehen... :ohje:
Emma sieht im Moment mal wieder extrem bäh aus, das sie aber auch das Talent hat, sich gegen die Wände der Häuser zu legen... Tommy hat keine Urinflecken im Fell (bei ihm würde man es von der Farbe weniger sehen, aber das Fell ist dann ja nicht mehr Flauschig). Sie muss sich damit ja auch unwohl fühlen, kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Fell mit Urin besonders angenehm ist. Das eine Haus hatte ich ja relativ frisch sauber gemacht und das sah heute Morgen aus... Eigentlich müsste man wahrscheinlich zumindest die Häuser entsorgen. Ich Dussel hatte die aber auch nicht lackiert...

Jennifer E.
04.06.2018, 14:47
Ich habs heute morgen vergessen und sitze auf heißen Kohlen...

Heute morgen auch das erste Mal gesehen: Emma sitzt auf der Toi, Tommy geht hin (schön mit Blume nach oben), Emma flüchtet und macht auf den Teppich...

Kuragari
04.06.2018, 20:37
Hi,

ich hab vergessen, ob ich hier schon mal geschrieben habe. XD

Jedenfalls habe ich auch einen kastrierten Rammler übernommen und er hat auch nach der zweiten OP immer noch Lust und Hormone. Er ist dadurch liebevoll zu seinen Mitbewohnern, manchmal etwas aufdringlich (dieses süße Brummen... :herz: ). Aber im Gegenzug ist auch er halt nicht stubenrein und er ist sehr sehr dominant. Wer sich da nicht unterordnet kriegt ordentlich eins zwischen die Löffel. Er verfolgt seine Partnerin nicht allzusehr und beißt sich auch nicht fest.

Er machte auch Mamas Hund gegenüber Drohgebärden und markierte vermehrt.

Ich freue mich schon sehr auf die baldige Außenhaltung. So lieb ich meinen kleinen Dickkopf hab, aber ich finde es echt schon eklig wo er überall draufpinkelt und gegenspritzt. :<

Seine zweite OP brachte etwas Linderung, behob das Problem aber dennoch nicht zu 100%. Vielleicht wäre eine Hormonbehandlung dann besser. Es kann ja auch versprengtes Gewebe sein, das bekommt man niemals komplett weg. Bei meinem Böckchen wurde zwar ein kleiner verkümmerter Hoden aus der Leiste entfernt, offenbar ist da aber noch mehr Gewebe irgendwo im Unterleib übrig geblieben. Sein Geruch wurde zumindest deutlich weniger. Das war, neben seinem Verhalten, das Ausschlaggebene. Ich konnte der Tierärztin sagen, dass er genauso wie ein potenter Bock riecht.

Ich wünsche dir erstmal starke Nerven und dass du eine bestmögliche Lösung findest. :freun:

LG

Jennifer E.
04.06.2018, 20:53
Deswegen die Idee mit dem Kastrachip.

Wenn er denn nur manchmal aufdringlich wäre, aber das ist durchgehend. Zumindest wenn ich anwesend bin (und sie haben nicht so die Bindung zu mir, dass das aus "Eifersucht" passieren würde).

Ich war um 18.50 Uhr zu Hause, hab direkt angerufen und... Der AB geht dran... Haben eig. bis 19 Uhr auf... Rufe morgen von der Arbeit aus an...

Jennifer E.
05.06.2018, 17:28
Hab gerade angerufen. Der Herr hat einen Hormonwert von 2,7, normal wären wohl 1.

Freitag gehts nochmal zum Schallen (und genauer wie genau schauen), wenn sie was sieht, kann sie operieren, ansonsten hat sie gesagt, müsste man wohl in die Klinik. Dann drücken bitte alle für Freitag die Daumen, dass sie was findet, was sie operieren kann.

Jennifer E.
08.06.2018, 22:26
Er hat nen Kastrachip verpasst bekommen. Jetzt hoffen wir noch 2-3 Wochen und dann sollte das Ding wirken. Laut Hersteller (TA hat extra angerufen) 50:50 Chance

Jennifer E.
09.06.2018, 23:12
Kann es sein, dass der Chip nach nicht mal 24 Std. wirkt? :gruebel:

Er war heute Morgen so friedlich. Man konnte nebeneinander fressen ohne an dem Hintern von Emma zu schnuppern. Es waren ein paar Urinspritzer auf dem Boden.
Heute Abend hat er einen Versuch gestartet, Emma ist weg und Tommy fing an zu fressen! Er ist ihr nicht hinterher. Emma kam wieder und man konnte zusammen fressen!

Also wenn er wirklich schon wirkt, dann war das eine sehr gute Investition.

Ich berichte :D

Simmi14
09.06.2018, 23:50
Ich kenne nur von Schilddrüsenhormonen, da ging es auch innerhalb von vier Tagen von Zombie zu menschlichem Wesen. Weiter so :froehlich:

Jennifer E.
10.06.2018, 10:48
Als ich gestern ins Bett bin hab ich nochmal über meine Kamera geschaut.

Tommy hat Emma GEPUTZT! Siehe #23, er hat sie die ganze Zeit nicht geputzt. Sie haben sich sogar dann mal gleichzeitig geputzt (so wie es Pferde machen, Hals an Hals und dann knabbern).

Ein Mal hat er auch heute Morgen den Versuch gestartet, aber das wars auch schon.

Ich hoffe nur, dass Emma dann auch wieder irgendwann stubenrein wird oder ich muss die Klos doch umstellen...

Katharina F.
12.06.2018, 05:08
Das freut mich zu lesen :froehlich: Eigentlich wollte ich das Handy in den Flitterwochen weglassen, aber das hat mich jetzt doch noch interessiert. Das klingt schon jetzt nach einem großen Erfolg! Ich hoffe sehr, dass er lange anhält :froehlich:

Jennifer E.
14.06.2018, 15:35
Kaum noch Urinspritzer zu finden bzw. eig. keine mehr, die, die noch da sind, sind vom Wochenende. :froehlich:

Nur, wie krieg ich Emma wieder stubenrein? Sie pieselt auch auf den Teppich, wenn er sie nicht ärgert... :ohje: Ich kann doch nicht alle 2-3 Wochen Teppiche waschen, zumal meine Teppichzahl dann auch nicht reicht...

feiveline
14.06.2018, 15:40
Ich kann doch nicht alle 2-3 Wochen Teppiche waschen Was für Teppiche sind das denn? Ich muss alle 2-3 Tage waschen....:rw:

Jennifer E.
14.06.2018, 15:43
Vom tedox, die großen... 150x70 cm haben die, meine ich. Davon hab ich 3 liegen...

Ich weigere mich so oft zu wechseln. Dafür ist es auch nicht "nass" genug, trocknet relativ schnell ab. Also wenn das so "ausarten" würde, dass ich alle paar Tage waschen bzw. wechseln dürfte, würden die Teppiche die längste Zeit gelegen haben. Auch wenn Emma PVC doof findet.

feiveline
14.06.2018, 15:45
Ich weigere mich so oft zu wechseln.Tja, wenn das so ist... :rw:

Jennifer E.
14.06.2018, 15:51
Es geht ja auch nicht alles auf den Teppich. Eine Pfütze ist für mich kein Grund, den Teppich zu wechseln. Muss jedes Mal das Zimmer ausräumen, wenn ich "klar Schiff" mache und dann ist im Flur auch kein Durchkommen mehr. Suche schon nach einer pflegeleichteren Lösung... Die Teppiche sind halt auch furchtbar schwer, schwerer wie vom Ikea die Signe (auch die kleine Variante von meinen ist fester wie die Signe).

inwi
14.06.2018, 16:42
Das geht wohl vielen so, die ihre Tiere nicht ausschließlich auf PVC oder Stroh halten.

Das Nachtgehege unserer Tiere bekommt 1x wöchentlich eine Generalreinigung. Das sind jedesmal mindestens 4 Maschinen Wäsche.
Ohne die Wäsche, die ich unter der Woche sowieso wechsle ... :rw:

Und deshalb haben wir einen ganzen Schrank voll Nini-Wäsche und immer einen Tag am Wochenende keine Zeit für Anderes :secret:

Simmi14
14.06.2018, 18:01
Wenn Kaninchen sich eine Stelle mal als Toi eingerichtet haben, ist es schwer sie davon abzubringen. V.a. riechen die Teppiche + der PVC drunter auch nach Urin für sie, wenn wir Menschen nix mehr riechen, und Kaninchen lassen sich vom Geruch leiten. Würde die Teppiche abschaffen, den Pvc abdampfen und Krepptücher mit ihrem Urin in die Toilette legen. Auch Wildkaninchen bleiben immer bei ihren Toilettenstellen. Selbst nach der RHD2-Epidemie und 6 Monaten ohne Kaninchen haben neu nachgerückte Wildis die alten Stellen weitergenutzt. Die Teppiche sind schön weich, evtl. schreckt der PVC sie ja auch etwas ab.
:umarm:

Katharina F.
15.06.2018, 04:16
Also unsere pinkeln überhaupt nicht auf Teppiche. Wir haben kleine überall und einen großen unter dem Esszimmertisch. Auch im Hasenzimmer haben sie da nicht drauf gemacht. Selten ist mal was daneben gegangen. Die Teppiche hab ich im Grunde bislang nur abgebürstet und ausgeklopft, aber noch nie gewaschen. Wir hatten im Hasenzimmer mal ne Phase, wo Kuddel, Kiwhy und Lainy noch zusammen waren und die mir das Treppchen zur Buddelkiste versaut haben zum Beispiel. Das konnte ich dann nur noch wegwerfen oder auch, als ein Teppich als Rutschschutz auf irgendwas (zb Transportbox) lag, da haben die auch drauf gemacht. Das hab ich dann immer direkt entfernt. Als Kiwhy im November wegen seinen Nieren eingenässt war und auf dem großen Teppich saß, mussten wir den auch einmal richtig mit Teppichreiniger reinigen.. Aber das war mir egal, war eine andere Situation. :ohje:

Da haben wir ja wirklich richtig Glück mit unseren Hasis..

Jennifer E.
15.06.2018, 10:29
Emma war bisher auch immer 100%ig zuverlässig stubenrein... Es wurde weder in die Transportbox gemacht (auch nicht, als wir min. 2 Std. unterwegs waren, als wir nach Eschborn zum RHD2 Impfen gefahren sind) noch draußen auf die Wiese, wo sie manchmal Stunden sind. Das wurde immer eingehalten und dann im Gehege wurde auf den Klo geflitzt.
Auch nach ihrem EC-Anfall ist sie einige Zeit relativ zuverlässig auf die Toi. Ab dem Zeitpunkt wurde das mit Tommy aber auch immer schlimmer, daher denke ich, dass das doch irgendwie damit zu tun hat.

Simmi: Die Idee ist ja ganz gut, aber Emma läuft nicht auf PVC, sie hoppelt da unsicher drüber. Wenn ich alle Teppiche wegnehme bzw. rutschfeste Unterlage (Astrid hat ja in einem anderen Thread von Betteinlage geschrieben), dann bewegt sie sich noch weniger (Tommy muss ich z.B. nie die Krallen schneiden, Emma dagegen neben 2x jährlich beim TA beim Impfen auch selbst min. 1-2x im Jahr). Deswegen hab ich ja so viel mit Teppich voll liegen, ist ja min. das halbe Gehege.
Ich teste es aber mal aus und nehme mal einen Teppich raus, der war heute morgen sowieso fröhlich mit BDK voll gemacht und sieht jetzt lecker aus... Wenn sie weich sitzen will, hat sie ja ihre Hängematte :D
Bei meinem vorherigen Pärchen hatte ich auch keine Teppiche, die kamen erst mit Emma & Tommy, weil die Vorbesitzerin welche mitgebracht hat.

Wäre es unter einem Haus, die stehen ja am Rand vom Gehege, dann könnte ich da einen Klo hinstellen, aber sie macht auch mitten rein... Und 2 Pfützen habe ich die letzten Tage vom PVC abgewischt.

Simmi14
15.06.2018, 12:06
Aber Blasenentzündung kanns nicht sein?

Jennifer E.
15.06.2018, 12:14
Das kam mir auch so in den Sinn... Aber an sich sieht der Urin, der die Tage auf dem PVC gelandet ist, normal aus... Aber wenn ich eine Probe kriege, gebe ich sie mal ab.

Katharina F.
18.06.2018, 08:29
Zieh die Pipi vom PVC einfach mit einer Spritze auf und gib sie ab. Zur Not muss der TA Pipi rausziehen. Aber wenn an der Blase oder an dem Urin noch nie was untersucht wurde, würde ich das schon untersuchen lassen und die Blase auch röntgen lassen. Bei uns war es ja leider ein Nierenproblem :ohje:, aber eine Blasenentzündung hatten wir hier tatsächlich auch schon mal.

Jennifer E.
19.06.2018, 09:16
Wenn sie mir zur passender Zeit auf den PVC pinkelt mache ich das!

Ich finde die getrockneten Spuren auf dem Teppich teils sehr hell... Vielleicht bisschen viel getrocknete Kräuter die letzte Zeit gefüttert? :gruebel:

Tommy hatte die letzten Tage vermehrt BDK und auch liegen gelassen. Nebenwirkung vom Chip? Wobei gestern ist mir nichts mehr aufgefallen. Er hat die letzte Zeit auch ziemlich viel Brombeerblätter gefuttert, habe endlich einen Strauch gefunden und er liebt die.