PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterstützung für die Leber



Carmen Z.
20.04.2018, 17:59
Hallo, bei meinem Cyrus ist der Leberwert ziemlich im Keller (wahrscheinlich durch die doch schon lange Gabe von Herzmedikamenten) und ich habe von der Ärztin dieses Medikament bekommen: https://www.dogcatpet.de/plantavet-plantahepar-150-tabl.html?gclid=EAIaIQobChMI_piL0pTI2gIVG_EbCh3kLQSkEAQYDCABEgI-nfD_BwE
Sie sagte, Mariendistel wäre dafür das beste. Aber wenn ich mir die Inhaltstoffe durchlese, ist da eigentlich mehr anderes als Mariendistel drin.

Hat jemand damit schon Erfahrungen oder vielleicht bessere Alternativen?

Astrid N.
20.04.2018, 19:04
Ida und Nora bekommen reinen Mariendistelsamen.
Hedda frisst das leider nicht, sie bekommt Rodicare Hepato. Das Gute ist, dass sich sie Leber schnell wieder regeneriert.
Gute Besserung :umarm:

Alexandra K.
21.04.2018, 19:35
Ich füttere Mariendistelflocken https://www.makana.de/pferd/anwendungsgebiete/verdauung/345/mariendistel-flocken-1-5-kg-eimer
, die rühre ich mit ins Mash oder auch mal das hier:https://www.makana.de/pferd/futtermittel/ergaenzungsfuttermittel/kraeutermischungen/377/stoffwechsel-pro-pulver-auf-schwarzkuemmel-leinkuchenbasis-1-5kg

Marilyn
22.04.2018, 12:52
Hallo,

ich gebe Heparal und bin zufrieden damit. Es sind allerdings auch noch andere Zusätze darin wie Leinsamen, Karotten und Bierhefe, aber nichts was meines Wissens unangebracht für ein Kaninchen wäre.