PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fieber nach Bauchgeschichte



Maike
19.04.2018, 21:08
Hallo,

ich brauche bitte mal eure Hilfe.
Im Dezember nah ich einen kleine, zu diesem Zeitpunkt neun Monate alten Bock auf, der völlig abgemagert war.
Die Untersuchung beim Tierarzt war damals unauffällig, lediglich die große Kotprobe im Labor brachte einen mittelgradigen Befall an ecoli ("guter" Keim) zum Vorschein. Nach Antibiogramm habe ich damals behandelt, obwohl meine TÄ es nicht als notwendig ansah.
Die Kontrollprobe war negativ.

Seit Februar macht mit der mittlerweile doppelt so schwere Bock Sorgen. Er hat vier Mal Bauchschmerzen mit einer Magenüberladung gehabt, wobei schlussendlich immer Haare Schuld waren. Ich bürste ihn ausreichend, mittlerweile schon kahl. Er bekommt auch vorsorglich Lactulose und wird jetzt auch mit Leinflocken ernährt. Da er mit meiner alten Zahnidame zusammen lebt, frisst er leider auch einige Kuller mit. In der letzten Kotprobe Mitte März wurden mittelgradig Hefen gefunden, die ich nicht behandelt habe, weil ich es auf die Ernährung schob. Die Probe wurde nur in der Praxis angesehen.

Nun hatte er gestern wieder eine Magenüberladung. Nach einigen Stunden hatten wir die Sache im Griff, er futterte von allein, es kamen Köttel. Nach gut 12 Stunden bekam er nun Fieber und mit über 41 Grad nicht gerade wenig.
Ich hatte überlegt, ob er Medikamente verschluckt haben könnte und diese in die Lunge geraten sind, das kann ich aber eigentlich ausschließen. Er bekommt nun Antibiose, sitzt auf gekühlten Tüchern und mit Novalgin kann ich das Fieber gut senken, jedoch steigt es nach fünf Stunden wieder drastisch.

Habt ihr irgendeine Idee, was er haben könnte? Morgen machen wir ein Blutbild und röntgen nochmal und es geht auf jeden Fall eine Kotprobe ins Labor. Geimpft ist er gegen alles.

feiveline
19.04.2018, 22:11
Habt Ihr auch mal den Kiefer geröntgt?

Maike
19.04.2018, 22:15
Nein, noch nicht. Die Zähne sehen beim Blick ins Maul völlig in Ordnung aus, auch wenn ich weiß, dass das natürlich nicht ausreichen würde, wenn man eine Aussage über die Zähne treffen möchte.
In der Vergangenheit kamen nur wirklich immer Köttel mit Haaren aus ihm raus.

Hat jemand Erfahrung mit einer Kolitis beim Kaninchen, die mit Fieber einhergeht?

Alexandra K.
20.04.2018, 10:51
Durch die wiederkehrenden Bauchgeschichten kann es zu einer Sepsis kommen da der Darm evtl. im Eimer ist.
Antibiose also super, zudem Darmaufbau.