Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Essverhalten bei alten Kaninchen
 
 
Lenamaus
16.04.2018, 11:46
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, ob es bei euren Oldies auch so ist. Timmy ist so ca. 10 Jahre alt, vielleicht sogar etwas älter. Mal frisst er eine Zeitlang ganz gut und   
dann kann es sein, dass er eine Zeit hat wo er zwar frisst, aber nicht soviel wie sonst. Manchmal sogar Stunden lang nichts. Meistens dauert das dann ein
paar Tage und dann ist wieder alles o.k. Dazu muss ich sagen, dass er sowieso nicht mehr soviel frisst wie ganz früher als er jung war.
Wie sind denn so eure Erfahrungen? 
Liebe Grüße
Iris
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, ob es bei euren Oldies auch so ist. Timmy ist so ca. 10 Jahre alt, vielleicht sogar etwas älter. Mal frisst er eine Zeitlang ganz gut und   
dann kann es sein, dass er eine Zeit hat wo er zwar frisst, aber nicht soviel wie sonst. Manchmal sogar Stunden lang nichts. Meistens dauert das dann ein
paar Tage und dann ist wieder alles o.k. Dazu muss ich sagen, dass er sowieso nicht mehr soviel frisst wie ganz früher als er jung war.
Wie sind denn so eure Erfahrungen? 
Liebe Grüße
Iris
Also meine Sunny 9,5 Jahre (sie hat dazu noch drei Baustelle krankheitsmässig) , frisst auch nicht mehr soviel wie früher und manchmal auch unregelmässiger. Sie schläft halt viel mehr und "vergisst" manchmal das Essen :love:
Ältere Tiere, die sich weniger bewegen, benötigen weniger Energie und werden daher auch weniger Nahrung aufnehmen.
Wie meinst du stundenlang nichts fressen? Das ist für mich, bei jahrelanger Haltung von alten/kranken Tieren, völlig normal. Hier wird teilweise den ganzen Nachmittag nur geschlafen :rw:.
Wie meinst du stundenlang nichts fressen? Das ist für mich, bei jahrelanger Haltung von alten/kranken Tieren, völlig normal. Hier wird teilweise den ganzen Nachmittag nur geschlafen :rw:.
Ist hier auch so. Zwischen 11. - ca. 16.00/17.00 Uhr wird hier oft gar nichts gefressen. Klar, wenn ich mit Erbsenflocken komme, dann schon, aber nix vom Standartfutter.
Ich beobachte das auch, dass gerade ältere/alte Tiere schonmal etwas mit dem Fressen mäkeln. Manche ja, manche nein. Wenn es zum Alltag gehört, dann würde ich mir keine Gedanken machen.
Lenamaus
17.04.2018, 11:17
Vielen Dank für eure Antworten.
Gestern Morgen bevor ich zur Arbeit ging hat er nur einen Vitakuller gefressen:ohje:. Während ich im Büro war ein Schälchen mit eingeweichten Cunis. Waren bestimmt so 30 bis 40.
Abends hat er dann nichts gefressen und über Nacht, so 4 eingeweichte Vitakuller, ein großer Esslöffel Cunis und einige Haferflocken und Erbsenflocken. Heute Morgen dann nur 3 Vitakuller.
Gestern Abend habe ich ihm dann noch etwas zugefüttert, was er freiwillig aus der Spritze genommen hat. Ich bin mir eben total unsicher, ob es wirklich Alters bedingt ist, oder ob es ihm nicht gut geht.
Habe ihm auch sicherheitshalber seit dem Wochenende  Bauchmedis gegeben.
Für Morgen früh habe ich jetzt doch einen Termin beim Tierarzt gemacht um abzuklären, ob er nicht doch was hat. Ist mir doch sicherer:good:
Liebe Grüße
Iris
Vielleicht auch mal einen Bilck auf die Zähne werfen lassen :umarm:? Ein Blutbild kann weiterführend sicher auch nicht schaden, wenn man mit der Ursachenklärung nicht voran kommt.
Lenamaus
17.04.2018, 13:03
Timmy ist sowieso ein Zahnkaninchen und das ist auch immer mein erster Gedanke, wenn mit dem Bauch alles in Ordnung ist. Allerdings waren wir genau vor zwei Wochen beim TA um u.a. die Zähne machen
zu lassen, aber in zwei Wochen können sicherlich auch Spitzen nachwachsen. Auf das Blutbild werde ich sie mal  ansprechen.
LG
Iris
Oder Backenzähne... da könnte durchaus auch was pieksen :umarm:.
Lenamaus
19.04.2018, 11:51
Gestern wurde der Rundumcheck gemacht und auf den ersten Blick nichts gefunden. Zähne kontrolliert, Herz abgehört, Fieber gemessen, Bauch abgetastet alles o.k.
Das Blutergebnis bekomme ich heute Mittag. Bin mal gespannt, ob da was nicht in Ordnung ist.
LG
Iris
Meine beiden Omis fressen auch weniger wie sonst. Und es gibt immer wieder Phasen (Wochen), wo kaum gefressen wird und ich 1 bis 2x täglich päppeln muss. Und dann immer gleichzeitig.
Untersucht wurde schon alles. 
Ich denke oft, sie müssen doch mehr essen. Aber bei uns Menschen ist es ja auch so, dass im Alter nicht mehr so viel gegessen wird. 
Und wenn man sich wenig bewegt, brauch der Körper halt weniger. 
Trotzdem denkt man immer, die könnten was haben.:rw:
@ Iris: :good:
@ asty: das denke ich auch immer. Ich hab ja momentan auch so eine Seniorin, die nun auch gerade noch eine Entzündung am Auge hat... ein paar Tage nicht gefressen bzw. nicht richtig: schon Gewicht eingebüßt :coffee:. Ich stelle schon immer einen Teller mit hochkalorischen Speisen hin, aber der einzige, der davon fetter wird, ist ihr Partner Pepper :girl_haha:.
Rabea G.
19.04.2018, 18:10
Justus ist fast 10. Aber so rund wie er ist, frisst er von allen noch am Meisten :girl_haha:
Sein Tag besteht aus schlafen und fressen und ab und zu mal den Schlafplatz wechseln.
Lenamaus
20.04.2018, 10:54
Hallo Ihr Lieben,
ich habe gestern das Blutergebnis von Timmy bekommen. Es ist alles in Ordnung:froehlich:.
Und noch eine gute Nachricht. Er hat über Nacht 22 eingeweichte Vitakuller gegessen und noch ein wenig frische Petersilie. Allerdings wollte er heute
Morgen wieder nichts futtern, aber kurz bevor ich gegangen bin, habe ich noch einmal ins Zimmer reingeschaut und gesehen, dass er an dem Teller
mit Erbsen- und Haferflocken saß und am futtern war.
Aber jetzt haben einige von euch ja geschrieben, wie sich ihre Senioren so verhalten und ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es wirklich bei ihm auch
am Alter liegen muss.
Rabea, Timmy ist so alt wie Justus (vielleicht auch etwas älter) und er verhält sich genauso wie du es beschrieben hast.
Sein Tag besteht aus schlafen und fressen und ab und zu mal den Schlafplatz wechseln
Ich glaube, ich muss ein wenig gelassener werden und es einfach akzeptieren, dass er alt ist und wahrscheinlich auch gar
nicht mehr so viel essen kann. Er isst ja immer, nur manchmal weniger und nicht mehr so oft. Und zwischendurch muss ich ihn auch öfters daran erinnern:secret:
Liebe Grüße
Iris
Ich glaube, ich muss ein wenig gelassener werden 
Ja, es könnte zum Beispiel helfen, wenn du aufhörst die Vitakuller zu zählen :rw::D
Lenamaus
20.04.2018, 11:36
Ja, es könnte zum Beispiel helfen, wenn du aufhörst die Vitakuller zu zählen :D:D:rw:
Da hast du natürlich recht, ich verspreche, ich werde mich bemühen:umarm:
Meine Lotte war auch so. Sie wurde 10,5 und fraß so ca. die letzten 1,5 Jahre sehr unregelmäßig. Ihre Zähne waren top, aber sie hatte Spondylose und bekam Schmerzmittel, da sie ohne wegen der Schmerzen überwiegend das Fressen ganz einstellte und aufgaste. Zudem hatte sie Herz- und dadurch bedingt Leberprobleme.
Wenn es ihr gut ging, was oft wetterabhängig war, fraß sie gut. Wenn sie müde war, der Kreislauf vielleicht schwächer, fraß sie oft sehr wenig. Dadurch und durch das Leberproblem war sie immer recht dünn.  Daher habe ich irgendwann angefangen, ihr Päppelbrei (eingeweichte Cunis)  per Spritze anzubieten. Sie nahm 20 - 30 ml. Und danach ging sie sehr oft dann noch an ihr Frischfutter, was sie vorher nicht getan hatte. Anfangs bekam sie 1mal, später 2mal tägl. Und interessanterweise nahm sie den sehr gierig, auch wenn sie zum selberfressen keine Lust hatte, wartete schon immer darauf, schluckte in Sekunden alles weg. Von einem Tellerchen nahm sie den aber nicht. Dadurch hatte sie immer etwas im Bauch und gaste auch nicht mehr auf.
Mein Wildi Tommy wird jetzt bald 8 und frißt immer schon sehr unregelmäßig. Da immer Heu zur Verfügung steht, denke ich, er frißt oft auch davon genug, denn Köttel finde ich immer von ihm. Ich beobachte dies, aber lasse ihn so machen, wie das für ihn passig ist, da er gesund und fit ist. Er ist schlank, aber nicht dünn. Manche sehr alten fressen tagesabhängig, andere wieder fressen immer sehr gut, manche sind immer mäkelig. Wenn gesundheitlich keine Probleme gefunden werden, würde ich versuchen, das anzubieten was gern genommen wird. Wenn das Tier zu dünn ist, Kalorienhaltiges dazu geben. Sollte das nicht ausreichen, Päppelbrei anbieten, wenn das Tier anfassen mag, auch gerne per Spritze. Bei Lotte gab es danach immer Kuscheleinheiten, wir hatten immer eine intensive Kuschelzeit am Abend, was sie sehr liebte.
Ich glaub mein Opa hat Alzheimer :rollin:
Seit 4 Jahren hab ich ihm die tollste Wiese angeboten und er wäre lieber verhungert, als das Zeug zu fressen. Dieses Jahr, mit fast 9,5, stürzt er sich regelrecht darauf!
Ich glaube der hat schlichtweg vergessen, dass er Wiese scheiße findet!!!
Jemand schonmal sowas gehabt? :rollin:
Meine Minis werden diesen Sommer 2 Jahre alt. Letzten Sommer fanden sie Wiese auch öde, dies Jahr (bis jetzt) fressen sie alles, was ihnen vorgesetzt wird, ratzfeatz weg. Weiß der Geier, was in denen so vorgeht. Und der Alte macht dies Verhalten genau mit :punish:
Jessi macht es so mit den Cunis. In den letzten Jahren habe ich sie immer mal wieder angeboten und sie hat sie absolut nicht gefressen und nun, mit ihrem neuen Partner, stürzt sie sich regelrecht drauf.
Bzgl. weniger Fressen: mein Kimba hat die letzten zwei Jahre auch viel geschlafen, ist tagsüber gar nicht aus seinem Häuschen gekommen, da habe ich ihm immer ein Teil des Futters vor die Nase gelegt, so dass er, wenn er wach wurde, was fressen konnte. :rw:
Ich glaub mein Opa hat Alzheimer :rollin:
Seit 4 Jahren hab ich ihm die tollste Wiese angeboten und er wäre lieber verhungert, als das Zeug zu fressen. Dieses Jahr, mit fast 9,5, stürzt er sich regelrecht darauf!
Ich glaube der hat schlichtweg vergessen, dass er Wiese scheiße findet!!!
Jemand schonmal sowas gehabt? :rollin:
Jep, bei meinem Sohn, ebenfalls 9,5 Jahre, in umgekehrter Konstellation: er vergisst gerade jeden Tag irgend ein Essen, dass er gestern noch super lecker fand....:panic2:
meine Lea und mein Felix sind inzwischen auch 10 Jahre alt.
Felix sitzt seit einiger Zeit immer öfter vor den Futter-und Wassernapf und starrt vor sich hin ohne etwas zu trinken oder zu fressen.
Lea ist inzwischen komplett erblindet, aber sie frißt dennoch wie ein "Scheunendrescher" und so schnell das ich immer aufpassen muss das für Felix noch was über bleibt (Frischfutter) weil er langsamer futtert
 
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.