PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elaine hat ein Hämangiosarkom - Erfahrungen mit dem Abschied bitte :'( #299



Seiten : [1] 2

Katharina F.
09.04.2018, 18:40
Hallo ihr Lieben,

Freitag hatte Elaine Bauchschmerzen und ich habe ihr Colosan und Rodicare Hairball gegeben. Bei der Bauchmassage fiel mir ein recht großer Tumor in Nähe des Brustkorbes auf, der vor 3 Wochen beim Impfen und Scheren noch nicht da war.

Wir waren also heute nachmittag sofort beim Tierarzt. Der Tumor ist in der Nähe der Zitze und knubbelig hart. Die Ärztin hat eine Probe für die Pathologie entnommen. Dabei kam Blut. Das alles spricht leider für ein Gesäugetumor. Das wundert mich sehr, weil die Maus im Alter von ca 1 Jahr kastriert worden ist. Mittlerweile ist sie 6,5 Jahre alt. Ich bin unendlich traurig. In 2-3 Tagen bekommen wir das Ergebnis.

Vermutlich folgen Röntgenbilder wegen Metastasen und eine OP. Es sei denn, es sind schon Metastasen in der Lunge..

Habt ihr Erfahrungen? Im Ewringmann-Buch steht, dass die Prognose wohl recht gut sein soll, wenn alle Knoten entfernt werden können und noch keine Metastasen erkennen werden können. Wir hoffen nun, dass wir es rechtzeitig entdeckt haben. Die Ärztin meinte, selbst wenn die Pathologie sagt, es ist gutartig, können trotzdem bösartige Zellen in der anderen Ecke des Tumors lauern. Scheinbar kommen wir also so oder so nicht um eine OP rum oder? Wie gesagt, außer es sind schon Metastasen da.

Das alles natürlich knappe 8 Wochen vor unserer Hochzeit und Flitterwochen. Es ist so furchtbar.. wie soll ich mich da auf alles freuen, was "der schönste Tag im Leben" sein soll :bc:
Traurige besorgte Grüße
Kathy

BirgitL
09.04.2018, 19:36
Oh neiiiin, liebe Kathi, lass dich mal drücken :umarm::umarm::umarm: das ist ja furchtbar :bc: arme kleine Elaine :ohje: und das vor Eurer Hochzeit ... :scheiss: ... als ob man nicht schon genug Stress hätte .....

Ich weiß gar nicht was ich dir raten soll, habe damit so keine Erfahrungen .... :ohje: hoffe, dass es wertvolle Tipps für dich und Elaine gibt :ohje:

Ich drücke die Daumen, dass alles irgendwie gut wird ..... und es vielleicht doch kenn Tumor ist sondern was Harmloseres :rw:

Ganz liebe Grüße und ich drücke ganz feste die Daumen :umarm::umarm::umarm:
Birgit

PS: das kommt mir bekannt vor, Paula hatte Wochen vor unserer Hochzeit "unseren ersten" Kieferabszess .... und sie wurde wochenlang vor der Hochzeit, am Tag der Hochzeit und auch noch Tage nach der Hochzeit zwangsernährt ......

Katharina F.
09.04.2018, 20:10
Wie hast du denn den Tag genießen können? :heulh: Wie schrecklich..

Das total Doofe ist, wir hatten Dumi nicht dabei und der jagt sie nun :ohje: Sie ist ins Büro geflohen .. Überall lag Fell (ich war noch beim Zahnarzt, daher musste ich sie einsperren).

hasili
09.04.2018, 20:39
Katharina, ich habe damit sehr viel Erfahrung.

Entscheidend ist, dass nichts in der Lunge ist..und natürlich auch nicht woanders etwas sichtbar.

Und wenn nach der OP Gewebe (Lymphgewebe ?) von dem oder den Knoten herum eingeschickt wird, dass dieses noch nicht befallen ist..also der oder die Knoten (auch wenn aggressiver Tumor) klar abgegrenzt sind.

Dann sind es gute Aussichten.

Auf jeden Fall sollte nach der OP auch die Krebstherapie von Heel gemacht werden, und in Intervallen wiederholt werden.

Es sind aber nicht 4 Medikamente, sondern 6 ! die gegeben werden sollten.

Wie können auch gerne mal telefonieren.


Hier hatte sich alles zum Guten gewendet (nach mehreren OPs und ), erst nach ein paar Jahren bekam sie ein Problem mit der Lunge.

mandarine1904
09.04.2018, 20:55
ach kathy..... :ohje::umarm:

ich kann leider auch nicht so viel raten, außer dass ich sie wohl zeitnah röntgen würde und auch die OP planen. wenn der knubbel innerhalb von 2-3 wochen entstanden ist, dann wird er wohl schnell weiter wachsen. je früher man da grossflächig operiert, desto besser. auch wenn der zeitpunkt natürlich denkbar ungünstig ist für euch. aber besser jetzt als in 8 wochen.

es tut mir echt so leid. auch dass dumi sie jetzt jagt. hoffentlich beruhigen sie sich schnell.

wie will denn die TÄ jetzt weiter vorgehen? das ergebnis könnt ihr ja jetzt nicht abwarten. mich wundert auch, dass es so lange dauert?

Katharina F.
09.04.2018, 21:02
Naja sie möchte jetzt erstmal das Ergebnis aus der Pathologie abwarten und das dauert 2-3 Tage. Dass es ein Gesäugetumor ist, ist ja erstmal nur eine Vermutung. Hier geht gerade eine neue Vergesellschaftung ab und ich könnte einfach nur durchdrehen. Das ist das, was mich gerade noch mehr mitnimmt nervlich.

Gibt man die 6 Medikamente dauerhaft? Und wie? 6 Stück täglich oral?

mandarine1904
09.04.2018, 21:20
sorry kathy, ich hatte 2-3 wochen gelesen.... :rw: hab wohl zu viel am pc gesessen heute. das ist natürlich klar. das wartet ihr ab. ich drücke fest die daumen, dass es nichts bösartiges ist.

maren86 kennt sich sehr gut mit dem thema hier aus. gutartig und bösartig. sie kannst du dann auch mal privat anschreiben, falls sie sich nicht von sich aus meldet. auch bezüglich bestrahlung hat sie gute erfahrungen gemacht.

wir hatten bei wolke und micky damals auch etwas probleme, wenn er aus der klinik kam. dann war er aber manchmal 2-3 tage weg. nach einer nacht jagereien hatte sich das wieder gelegt. ich hoffe, das ist bei euch auch so.

wolke hatten wir alleine mit beim herzUS. aber weil wir wussten, dass sie diejenige ist, die jagen würde, wenn wir einen alleine lassen. das gab dann auch gar keine probleme mit emil. ihn würde ich aber nicht alleine mitnehmen. dafür verstehen sie sich einfach noch nicht (oder vielleicht auch nie) 100% gut.

ich hoffe für euch, dass es sich bald beruhigt. :umarm:

Amber.
09.04.2018, 21:35
Lilly hatte als sie 6 Einhalb war ebenfalls Knubbel am Gesäuge. Nur nicht nur eines sondern 2 Knubbel am Gesäuge.
War damals in der Kaiserbergklinik und dort hatte sie sich nochmal eine Onkologin angesehen und schätze Krebs sehr hoch ein, weil sie da aber noch nicht kastriert war.

Ein paar Tage später oder eine Woche später (weiß es nicht mehr genau) wurde sie dann geröntgt und da Lunge unauffällig war direkt operiert (da waren dann noch ein paar mehr Tumore zu fühlen). Ursprünglich sollte da ja dann auch gleich Kastriert werden, da sie aber kein Heu mehr frass wurde in der Op narkose die Zähne kontrolliert und 2 Eiterzähne gefunden und gezogen.
Von den zwei Eingriffen hatte sie sich aber schnell erholt, ich brauchte gar nicht so lange päppeln, 1 Tag höchstens. Danach war sie wieder fit und die alte.

Auch damals dann mit 8 Jahren nach der Kastration. Abends abgeholt, die Nacht durch gepäppelt und von da an bräuchte sie einfach noch etwas Ruhe, musste aber gar nicht mehr gepäppelt oder extra gepflegt werden.
Die Patho ergab übrigens sowohl damals beim Gesäuge, als auch bei der Gebärmutter hoch grasig bösartigen Krebs. Lunge war aber zumindest noch mit 8 Jahren unauffällig und Atemprobleme hatte sie bis sie 9 war und ich sie leider wegen der Otitis erlösen lassen musste auch nie.:umarm:

8 Wochen ist eine gute Zeit. Bis dahin wird auch Elaine sicher wieder so fit sein, dass du und dein Mann eure Hochzeit und auch die Fliterwochen sorgenlos genießen könnt.:umarm:

Ich drücke ganz kräftig die Daumen, dass alles gut wird.


Liebe Grüße
Amber

Katharina F.
09.04.2018, 21:38
Danke, ich bin nervlich schon wieder am Ende und habe Bauchkrämpfe.. Dumi hatten wir auch alleine in der Klinik als er Bauchweh hatte. Das war auch kein Problem. Wir hatten sowas noch nie hier. Alle haben sich immer liebevoll gegenseitig umsorgt.. Schade, dass Lainy nicht liebevoll umsorgt wird.:heulh:
Wir waren gerade mal 1 Stunde weg. Dumi dreht ja schon ab, wenn wir sie nur scheren. Aber nicht so wie heute. Der ist echt unfassbar.
Ich hätte nie gedacht, dass es nach 4 Monaten noch solche Probleme gibt. Wobei Lainy ja immer noch mehrmals wöchentlich zwei Runden gejagt wird, aber das wars auch schon.

Katharina F.
09.04.2018, 21:42
Lilly hatte als sie 6 Einhalb war ebenfalls Knubbel am Gesäuge. Nur nicht nur eines sondern 2 Knubbel am Gesäuge.
War damals in der Kaiserbergklinik und dort hatte sie sich nochmal eine Onkologin angesehen und schätze Krebs sehr hoch ein, weil sie da aber noch nicht kastriert war.

Ein paar Tage später oder eine Woche später (weiß es nicht mehr genau) wurde sie dann geröntgt und da Lunge unauffällig war direkt operiert (da waren dann noch ein paar mehr Tumore zu fühlen). Ursprünglich sollte da ja dann auch gleich Kastriert werden, da sie aber kein Heu mehr frass wurde in der Op narkose die Zähne kontrolliert und 2 Eiterzähne gefunden und gezogen.
Von den zwei Eingriffen hatte sie sich aber schnell erholt, ich brauchte gar nicht so lange päppeln, 1 Tag höchstens. Danach war sie wieder fit und die alte.

Auch damals dann mit 8 Jahren nach der Kastration. Abends abgeholt, die Nacht durch gepäppelt und von da an bräuchte sie einfach noch etwas Ruhe, musste aber gar nicht mehr gepäppelt oder extra gepflegt werden.
Die Patho ergab übrigens sowohl damals beim Gesäuge, als auch bei der Gebärmutter hoch grasig bösartigen Krebs. Lunge war aber zumindest noch mit 8 Jahren unauffällig und Atemprobleme hatte sie bis sie 9 war und ich sie leider wegen der Otitis erlösen lassen musste auch nie.:umarm:

8 Wochen ist eine gute Zeit. Bis dahin wird auch Elaine sicher wieder so fit sein, dass du und dein Mann eure Hochzeit und auch die Fliterwochen sorgenlos genießen könnt.:umarm:

Ich drücke ganz kräftig die Daumen, dass alles gut wird.


Liebe Grüße
Amber

Das beruhigt mich, dankeschön :umarm:
Ich hoffe die Maus tut sich heute Nacht und morgen während wir arbeiten sind nicht weh. Hab angst, dass er in den Tumor zwickt :ohje:

hasili
09.04.2018, 21:53
Ich hab Dir PN geschrieben, kriege heute aber nicht mehr viel auf die Reihe....

Die 6 Medis 4 Wochen lang, aber in einer ganz bestimmten Abfolge, nicht alle jeden Tag.

Danach 4 Wochen Pause, dann nochmal 4 Wochen....ich habe es 3x 4 Wochen gemacht, mit jeweils 4- wöchiger Pause und dann längere Pause.



Ich kann Dir die Medis und den Plan schreiben.

Würde aber auf jeden Fall mit Deiner TÄ darüber sprechen und das Ergebnis abwarten.

Margit
09.04.2018, 22:10
Oh je, ich drück dich mal ganz doll und für Lainy die Daumen. :umarm:
Helfen kann ich dir bei dem Thema leider nicht. :ohje:

Nonick
10.04.2018, 09:56
Das tut mir sehr leid.

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass sich alles zum Guten wendet.

Wo finde ich denn gute Infos zu dieser Heel Therapie? Mimi hat ja auch Krebs. Vielleicht kann ich sie unterstützen.

Katharina F.
10.04.2018, 10:37
Ja, ein Link wäre tatsächlich nicht schlecht.

Danke euch :umarm: Ich hoffe, dass wir schon morgen das Ergebnis bekommen und so schnell es irgendwie geht handeln können.

BirgitL
10.04.2018, 11:52
Hallo liebe Kathi :umarm:,

dass Dumi Elaine jagt ist ja furchtbar :heulh:, hatte das gestern abend spät noch geleen aber ich war zu "KO" um noch zu antworten.

Ja, wie konnten wir damals unsere Hochzeit genießen ..... :rw: das ist eine berechtigte Frage ..... :rw: also ich war in meinen Gedanken fast die ganze Zeit bei Paula und dann auch froh, als wir irgendwann nachts wieder zu Hause waren und ich ihr wieder CC geben konnte. Natürlich darf man sich möglichst nichts anmerken lassen und die Hochzeit war trotzdem ein tolles Erlebnis. Und weil man so aufgerregt war und auch den Gästen Aufmerksamkeit schenken musste war man zweitweise von den Negativ-Gedanken abgelenkt allerdings war durch die Sorgen um Paula doch Alles ein wenig "überschattet" wie in Krankheitsphasen immer alles von "Kaninchenkummer" überschattet wird ... aber das gehört zum Leben dazu. Die Hochzeitsreise (10 Tage Dubai) war, wie auch alle anderen (Fern-)reisen von Kaninchensorgen überschattet, selbst wenn die Sorgen meistens unbegründet waren und sind :secret:.

Ich drücke ganz feste die Daumen dass dumi die Elaine nicht mehr jagt und dass alles gut wird.

Ganz viele liebe Grüße :umarm:
Birgit

Astrid N.
10.04.2018, 11:54
Kathi, wir denken ganz fest an euch :umarm:

mandarine1904
10.04.2018, 12:03
von heel kann man sich sehr gut am telefon beraten lassen. die geben einem dann alles durch. einfach das formular auf der website ausfüllen:

https://www.heel.de/de/kontakt-heel-deutschland.html

Katharina F.
10.04.2018, 15:26
Dankeschön! Och Birgit, das tut mir aber leid, dass ihr die Hochzeit nicht zu 100 % genießen konntet. Das ist ja wirklich blöd und das befürchte ich hier fast auch... aber wir haben echt ein Schweinegeld für den Tag / die Tage ausgegeben und da ist ja noch Junggesellenabschied, Polterabend und die standesamtliche Trauung.. also ein paar Tage mehr, die bitte gut ausfallen müssen. Wir haben uns doch schon so sehr auf alles gefreut :ohje:.

Ich war heute tatsächlich sprachlos und zu Tränen gerührt... ich hatte mal wieder (wie Gott sei Dank sehr regelmäßig) Kontakt zu Dumis "Eltern" und die zwei haben uns angeboten, uns zu unterstützen, wenn es notwendig werden sollte. Sie haben angeboten, am Tag der Hochzeit - selbst am selben Tag noch, sollte das Telefon mit meinem Anruf rappeln - sofort ins Auto zu steigen und die fast 400 km nach Solingen zu kommen und auf die beiden aufzupassen und/oder sogar die zwei für die Flitterwochen bei sich aufzunehmen, sollten meine Eltern mit der Versorgung überfordert sein (im Ernstfall, wenn Lainy oder Dumi wirklich intensive, fachmännische Betreuung brauchen sollten). Bei dem Angebot stiegen mir die Tränen in die Augen und ich bin einfach unendlich dankbar, dass sich eine Lösung aufgetan hat, wenn es wirklich allerhöchste Eisenbahn werden sollte. Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie dankbar ich den beiden bin... gerade weil sie zu dem Zeitpunkt ja hochschwanger sein würde. :love: Da fällt mir ein wirklich riesiger Brocken Last von den Schultern!

Noch kurz zur heimischen Situation:
Heute Morgen war trotz viel Fellflug in der Nacht wieder alles gut. Sie haben zusammen Leinkuchen gefuttert und auf der Arbeit konnte ich dann in der Kamera erkennen, dass beide wieder nebeneinander gelegen haben. Das beruhigt mich schon mal sehr. Dann haben wir wenigstens diese Baustelle geklär.. hoffe ich.

Hope R.
10.04.2018, 20:22
Wo finde ich denn gute Infos zu dieser Heel Therapie? Mimi hat ja auch Krebs. Vielleicht kann ich sie unterstützen.


Ja, ein Link wäre tatsächlich nicht schlecht.

Im Forum kann man dazu hier (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=34489) nachlesen.

Fellfie
10.04.2018, 22:01
Ich habe bei meiner Loki damals mit 7 Jahren einen großen Knubbel in der Leistengegend entdeckt. Er war plötzlich aufgetaucht, ca. 1 cm im Umfang und ist dann aber auch nicht weiter gewachsen. Sollte ich erst mal beobachten, ich entschied mich dann nach einem halben Jahr, das Ding entfernen zu lassen. Pathoergebnis zeigte: bösartig. Nach 3 Monaten war der Knubbel wieder da inkl weiterer Knoten in der Gesäugeleiste. Ich habe sie nochmals operieren lassen, habe mir aber gesagt, dass es das letzte Mal sein wird. Fast 8, da wird das Narkoserisiko nicht geringer und dieses Bodytragen hat ihre Lebensqualität deutlich gemindert. Auch ohne Heel etc ist sie dann noch ganz tumorfrei 10 Jahre alt geworden. Da hat ihr Herz die Wetterwechsel im Frühjahr dann nicht mehr verkraftet. Fazit: Ich kann bestätigen, was du gelesen hast: Solange es keine Metastasen gibt, ist die Prognose tatsächlich ganz gut, wenn alles umfassend entfernt wird.
Ich drücke euch die Daumen!

Katharina F.
10.04.2018, 22:33
Ich bin echt total happy, dass ich so viele positive Erfahrungen lese. Das heitert mich wirklich auf! Heute habe ich sowieso gute Laune. Elaine ist heute so glücklich wie immer hakenschlagend und springend durch die Wohnung gerast. Dumi und sie haben sich wieder abwechselnd Ewigkeiten abgeschleckt und gekuschelt und gemeinsam die Wohnung unsicher gemacht :herz: Es sieht alles so toll aus, da graut es mir echt vor einer eventuellen OP... Wenn sie die nicht überstehen sollte :heulh:

Katharina F.
11.04.2018, 14:42
Sooo... die Ärztin rief mich heute Vormittag an. Die Patho hat sich nicht wirklich zu gut- oder bösartig geäußert, vermutet aber ein Mammakarzinom und rät zu einer operativen Entfernung. Meine Ärztin sagte aber, ein voriges RöBi wäre sinnvoll. Das rausoperierte Ding könnte man dann nochmal zur Patho schicken und nachgucken lassen. Die Probe war wohl nicht sooo super.
Toll... 80 € für nix.
Ich denke nicht, dass wir das Ding von der Patho nochmal untersuchen lassen. Ich will vielleicht auch gar nicht wissen, ob gut- oder bösartig. Solange es Lainy gut geht, das Ding raus ist und die Lunge etc. auf dem RöBi i.O. ist, kann man sowieso nur warten, was die Zukunft bringt und hoffen, dass es zu keinen weiteren Problemen mehr kommen wird.

Naja die Ärztin teilte mir dann aber am Telefon auch direkt mit, dass sie eigentlich diese OP´s immer durchführt (es sind insgesamt drei Ärztinnen), aber sie ist schwanger und kann daher nicht operieren. Sie hat mir geraten dafür zu Dr. L. zu fahren. Den Patho-Befund hat sie mir per Mail geschickt, sodass ich den direkt an Dr. L. senden konnte. Ich habe ihn dann um Hilfe gebeten und hoffe, dass noch am Montag die OP stattfinden kann. Ich werde Freitag nachmittag mit Lainy UND DUMI nach Duisburg fahren und sie anschauen und ggf. direkt bei ihm dann röntgen lassen. Er hat sich gerade per Mail auch schon zurückgemeldet mit den Worten "Bis Freitag, ich kümmere mich darum". Da bin ich jetzt schon echt erleichtert.

Jetzt müssen wir nur wirklich Däumchen drücken, dass das RöBi noch in Ordnung ist :ohje: Davor habe ich echt Bammel.

Maren86
11.04.2018, 14:46
Das tut mir so leid, aber es gibt ja wirklich viele positive Berichte.
Wie hat die TÄ die Probe denn entnommen? War es mit einer Spritze und Nadel? War viel Fett dabei?

Ich würde das Teil an deiner Stelle danach trotzdem einschicken lassen, denn so könntest du, falls es Krebs wäre, eine begleitende Therapie durchführen, was bei einer gutartigen Wucherung ja nicht nötig wäre.

Die Heel Tumortherapie, Misteltherapie usw. wären dann noch Optionen, die man zur Unterstützung anwenden könnte, aber dazu müsste man halt wissen um was es sich tatsächlich handelt.

Ich drücke euch fest die Daumen!

Katharina F.
11.04.2018, 14:56
Ja, da hast du natürlich auch wieder recht. Vielleicht überlegen wir uns das nochmal mit dem Einschicken.

Sie hat die Probe mit Spritze und Nadel entnommen und auf drei Glasplättchen verstrichen, genau. Da war Blut dabei. Ich habe sie nach Fett gefragt und sie meinte, Fett wird es nicht sein, denn sonst wäre ja Fett rausgekommen. Daraus schließe ich, dass vermutlich kein Fett rausgekommen ist.

Ich frage mich halt, ob es auch eine harmlose Zyste sein könnte. Ich weiß es nicht.. da kam Blut raus, der Hubbel ist hart und liegt in Näher einer Zitze.. das deutet halt alles auf ein Mammakarzinom hin. Und die Patho vermutet das ja auch. :denk:

Katharina F.
11.04.2018, 17:16
Hier ist das Ergebnis... Mit den Zellen verstehe ich nicht soo wirklich..

Keks3006
11.04.2018, 20:51
Ich kenne mich da jetzt nicht aus, aber drücke euch die Daumen :umarm:

Der Zeitpunkt ist natürlich ungünstig, aber immerhin sind es noch acht Wochen bis zur Hochzeit, es könnte schlimmer sein :umarm: Wenn die OP gut läuft, ist bis dahin wahrscheinlich schon alles überstanden :)

Katharina F.
11.04.2018, 21:15
Dein Wort in Gottes Ohr bet:

Ich habe gerade schon zwei Meinungen dazu eingeholt, aber...
Dumi hat ja schon ein Terror veranstaltet als Lainy nur ne Stunde weg war.

Nun überlege ich natürlich, wie ich das Ganze am Besten angehe. Da wir Lainy nun in Duisburg operieren lassen, bedeutet das natürlich, dass knapp 2 Stunden drauf kommen - insbesondere für Dumis Aufenthalt. Die Idee war ja, Dumi einfach mitzugeben. Aber das würden 7-9 Stunden bedeuten. Ich weiß nicht, wie die beiden da untergebracht wären und zu bedenken wäre auch, dass Lainy ja auch vielleicht 30-60 Minuten von Dumi getrennt und dann schlafend zu Dumi gelegt wird. Ich weiß nicht, wie die da überwacht werden und wie Dumi auf Lainy reagiert. Ich habe Sorge, dass er selbst gestresst ist und Bauchweh bekommt, er vor lauter Langeweile die schlafende Lainy anknabbert/wegschieben will, verbuddelt, keine Ahnung. Er ist schnell gelangweilt und randaliert dann halt.

Meine alternative Idee wäre es, Lainy in Begleitung mit Dumi nach Duisburg zu fahren, dann Dumi wieder mit nachhause zu nehmen, ihn dann ins Badezimmer (neutrales Gebiet) zu setzen, ihn dann zum Lainy-Abholen wieder mitzunehmen (beide dann auf der Rückfahrt unter Beobachtung zusammen in eine Box, Lainy dürfte ja wieder vollständig wach sein) und dann, Zuhause angekommen, beide wieder ins Gehege zu setzen und dann zu beobachten.

Oder wäre es vielleicht sicherer, das Gehege gleich durch ein Gitter zu trennen, bis Lainy wieder auf den Beinen ist und an der Wunde nichts mehr passieren kann? Dumi jagt Lainy ja so zwischendurch auch schon mal... und nachts kriege ich ja nichts mit. Abgesehen davon, dass ich eigentlich vor habe, max. 2 Tage Urlaub zu nehmen.

Ich möchte die beiden ungern wieder vergesellschaften und ich suche gerade nach der optimalsten Lösung für beide..

Keiner weiß, wie er wirklich reagiert auf Lainy, auch wenn er mitkommt. Wohlbemerkt jagt er sich ja schon durch die Gegend, wenn sie nur geschoren wurde... wie wird er also auf ein Pflaster reagieren? Oder Body oder was auch immer.. :coffee:

Wie würdet ihr das machen? :denk1:

Nadine G.
11.04.2018, 21:29
Ich glaube, ich würde ihn nicht mitnehmen-den Streß kann man vermeiden. So kann sie sich nach der OP erstmal erholen und richtig wach werden.
Zuhause würde ich dann schauen, wie er auf sie reagiert und beide erstmal unter Aufsicht zusammenlassen-trennen kann man dann immer noch.


Meine Yuna ist auch so eine Ziege und mobbt gern mal, wenn einer krank ist oder nicht so kann wie sonst. Aber als Maddox seine Otitis hatte und teilweise nur rollend vorwärts kam, war sie das brävste Tier, ihm gegenüber. Ich hätte alles dagegen gewettet, aber sie ist kein einziges Mal auf ihn los, wenn beide zusammen waren.

Lotta&Lenny
11.04.2018, 21:39
ich drück Euch ganz doll die Daumen, dass alles gut geht :umarm:

zum Thema kann ich auch gar nichts beitragen, weil ich davon keine Ahnung habe...

nur zu dem Aufenthalt in der Klinik mit Dumi würd ich auch vorher fragen, ob Lainy überhaupt zu ihm gelegt wird...
als Lotta vorletztes Jahr kastriert wurde, wollte ich Lenny auch mitgeben, auch damit er nicht den ganzen Tag alleine ist, weil ich sie ja morgens schon gebracht habe und erst nach der Arbeit abholen konnte... und da sagte man mir, dass sie nach der OP aber gar nicht zu ihm gelegt werden würde....

Dina
11.04.2018, 21:54
Ich kenne es auch nur so, dass das Partnertier nicht zu dem aufwachenden Tier gelegt wird.

Berta hatte vor 2 Wochen eine Tumor-OP. Nach der OP lag sie mehrere Stunden im Wärmebettchen (da wird das Partnertier auch nicht mit reingelegt).

Willy war 2 Tage später zur Abholung mit, damit er sich an Bertas Geruch und ihren Body gewöhnen konnte, und er wurde geimpft. Ich hatte nämlich auch etwas Bammel, dass er Berta zu Hause jagen würde. Da er aber wegen der Impfung ziemlich beleidigt war, hat er sich friedlich und ruhig verhalten.

minerva
11.04.2018, 22:36
Wünsche euch alles gute

Lauren
11.04.2018, 23:03
Ich habe hier auch so ein Pärchen. Luke muss immer mit, wenn Emmi operiert wird. In einer Praxis hatten sie die Box, in der Luke saß, direkt an die Aufwachbox gestellt. Als Emmi wach wurde, durfte Luke zu ihr. Erst saß ne Tierarzthelferin bei den beiden und dann durfte ich sie beaufsichtigen. Als Emmi in der Klinik operiert wurde, habe ich die beiden morgens abgegeben, nen großen Zettel dazu, wie garstig Luke sein kann und dass die beiden so wenig wie möglich getrennt sein sollen. Das hat auch wunderbar geklappt. Ich verfahre nach dem Motto, wer sich nicht benehmen kann, muss mit. :rollin:
Also ich würde an deiner Stelle Dumi mitgeben. Die werden sich dort sicher gut um ihn kümmern und wissen, ab wann und wie sie die beiden wieder zusammensetzen können. ;-)
Hier sind auch alle Daumen und Pfoten gedrückt.

3 Möhren
11.04.2018, 23:31
Meine alternative Idee wäre es, Lainy in Begleitung mit Dumi nach Duisburg zu fahren, dann Dumi wieder mit nachhause zu nehmen, ihn dann ins Badezimmer (neutrales Gebiet) zu setzen, ihn dann zum Lainy-Abholen wieder mitzunehmen (beide dann auf der Rückfahrt unter Beobachtung zusammen in eine Box, Lainy dürfte ja wieder vollständig wach sein) und dann, Zuhause angekommen, beide wieder ins Gehege zu setzen und dann zu beobachten.

Oder wäre es vielleicht sicherer, das Gehege gleich durch ein Gitter zu trennen, bis Lainy wieder auf den Beinen ist und an der Wunde nichts mehr passieren kann? Dumi jagt Lainy ja so zwischendurch auch schon mal... und nachts kriege ich ja nichts mit. Abgesehen davon, dass ich eigentlich vor habe, max. 2 Tage Urlaub zu nehmen.

Du weißt, dass Yakari an Silvester diese Bezoar-Darm-Geschichte hatte. Da hatte ich seine Partnerin mitgenommen als ich ihn in die Klinik brachte, und sie auch nachher wieder mitgenommen um ihn abzuholen. So hatten beide den "Klinikgeruch" und in der TB hat jeder sowieso mit sich zu tun und läßt den anderen in Ruhe. Zuhause hatte ich es dann zuerst versucht, sie zusammen zu lassen, was aber nicht ging, weil sie ihn rammeln wollte. Aber, man ist ja darauf vorbereitet, also war schnell ein Gitter aufgestellt.

Daniela K.
12.04.2018, 05:24
ich kann leider nicht viel dazu sagen aber Daumen und Pfoten werden gedrückt :flower:

Katharina F.
12.04.2018, 07:48
Danke für eure Meinungen und Daumendrücker :umarm:

Also m.E. ist es zu 100 % sicher, dass Dumi Lainy angreifen wird, wenn er nicht mitkommt.
Weil er einfach total heftig darauf reagiert, wenn sie mal eine geraume Zeit weggebracht wird, anders aussieht oder anders riecht. Das fällt mir auf, wenn wir sie scheren. Dann ist er auch durcheinander und jagt sie erstmal. Zwar nicht lange, aber er tut es und das geht bei einer frisch operierten Lainy einfach gar nicht. Und zum anderen haben wir das ja am Montag hautnah mitgekriegt. Und da waren die beiden gerade mal etwas über eine Stunde getrennt gewesen und nicht den ganzen Tag, wie es bei der OP sein würde.

Vielleicht geht es dabei auch gar nicht nur darum, dass er neben der aufwachenden Lainy sitzt, sondern dass er einfach auch in anderer Umgebung ist und ähnlich riecht und auch Stress hatte. Ich habe gestern auch nochmal mit Dumis "Eltern" telefoniert und auch sie raten dazu, ihn mitzugeben, sofern da Platz genug ist. Weil er einfach so unfassbar reagiert.

Ich habe auch das Gefühl, dass der Kleine echt viel mitmachen musste in seinen jungen Jahren. Er hatte zuvor einen echt aggressiven Kumpel und im Ursprungszuhause wurden die beiden deshalb sicher auch oft getrennt und zusammengesetzt und auch bei seinem nächsten Zuhause (seinen "Eltern") wurde er ja wieder getrennt, weil er den arthrosekranken Hobbit angefangen hat zu jagen (da war aber auch noch eine Neela, die vielleicht verteidigt werden musste).

Naja und wenn ich jetzt das Türchen aufmache und Lainy läuft in den Flur oder sonst wohin und er bemerkt das (selbst wenn er tief und fest auf der Seite schläft), rennt er sofort wie angestochen hinter ihr her. Nicht, weil er sie jagt, sondern weil er sie einfach im Blick haben will oder nicht verlassen werden will, keine Ahnung. Er selbst geht auch mal öfter alleine aus dem Gehege, aber wehe Lainy geht, dann muss er mit. Oder sie liegen auch hin und wieder mal in getrennten Ecken im Gehege. Ich finde es extrem süß, denke aber, dass es ihn sicher auch stresst, dass er aufpassen muss, dass er nicht verlassen wird :ohje:

Dina
12.04.2018, 09:29
So, wie du das beschreibst, hört es sich für mich nach Verlustängsten an.

Willy fing auch immer mehr an zu trauern, als Berta weg war.
Ich habe das an seinem Fressverhalten ausgemacht. Er ist ein sehr guter Fresser, nur alleine schien es ihm nicht wirklich zu schmecken.

Yvonne
12.04.2018, 09:33
Danke für eure Meinungen und Daumendrücker :umarm:

Also m.E. ist es zu 100 % sicher, dass Dumi Lainy angreifen wird, wenn er nicht mitkommt.
Weil er einfach total heftig darauf reagiert, wenn sie mal eine geraume Zeit weggebracht wird, anders aussieht oder anders riecht. Das fällt mir auf, wenn wir sie scheren. Dann ist er auch durcheinander und jagt sie erstmal. Zwar nicht lange, aber er tut es und das geht bei einer frisch operierten Lainy einfach gar nicht. Und zum anderen haben wir das ja am Montag hautnah mitgekriegt. Und da waren die beiden gerade mal etwas über eine Stunde getrennt gewesen und nicht den ganzen Tag, wie es bei der OP sein würde.

Vielleicht geht es dabei auch gar nicht nur darum, dass er neben der aufwachenden Lainy sitzt, sondern dass er einfach auch in anderer Umgebung ist und ähnlich riecht und auch Stress hatte. Ich habe gestern auch nochmal mit Dumis "Eltern" telefoniert und auch sie raten dazu, ihn mitzugeben, sofern da Platz genug ist. Weil er einfach so unfassbar reagiert.

Ich habe auch das Gefühl, dass der Kleine echt viel mitmachen musste in seinen jungen Jahren. Er hatte zuvor einen echt aggressiven Kumpel und im Ursprungszuhause wurden die beiden deshalb sicher auch oft getrennt und zusammengesetzt und auch bei seinem nächsten Zuhause (seinen "Eltern") wurde er ja wieder getrennt, weil er den arthrosekranken Hobbit angefangen hat zu jagen (da war aber auch noch eine Neela, die vielleicht verteidigt werden musste).

Naja und wenn ich jetzt das Türchen aufmache und Lainy läuft in den Flur oder sonst wohin und er bemerkt das (selbst wenn er tief und fest auf der Seite schläft), rennt er sofort wie angestochen hinter ihr her. Nicht, weil er sie jagt, sondern weil er sie einfach im Blick haben will oder nicht verlassen werden will, keine Ahnung. Er selbst geht auch mal öfter alleine aus dem Gehege, aber wehe Lainy geht, dann muss er mit. Oder sie liegen auch hin und wieder mal in getrennten Ecken im Gehege. Ich finde es extrem süß, denke aber, dass es ihn sicher auch stresst, dass er aufpassen muss, dass er nicht verlassen wird :ohje:

OT: Bin morgen Nachmittag auch bei L. :umarm:

Katharina F.
12.04.2018, 10:06
Dr. L. hat eben angerufen und mir angeboten, Lainy schon morgen mittag zu röntgen und zu operieren. Ich hab direkt meine Eltern gefragt, ob sie sich im Notfall am Wochenende um Lainy kümmern können, falls was ist. Dr. L. sagt, wie sollen Dumi einfach mitbringen. Das hat mich gerade alles etwas überrumpelt... jetzt muss ich da morgen wahrscheinlich alleine durch. Für Montag hätte meine Freundin frei gehabt und mich begleiten können :heulh: Ich soll sie bis 10.30 Uhr bringen, dann wird sie geröntgt, so lange soll ich warten und wenn das Röntgen in Ordnung ist, bleibt sie zur OP mittags da.

Vielleicht sehen wir uns dann ja, wenn ich Lainy morgen nachmittag abhole, Yvonne. Bitte bitte lass das Röntgenbild gut ausfallen, sonst stehe ich ganz allein da und hab keinen Tröster dabei :ohje:.
Andererseits bin ich für das Angebot echt dankbar. Dann haben wir es hinter uns und das Ding ist wirklich so schnell wie möglich raus.

Yvonne
12.04.2018, 10:24
Dr. L. hat eben angerufen und mir angeboten, Lainy schon morgen mittag zu röntgen und zu operieren. Ich hab direkt meine Eltern gefragt, ob sie sich im Notfall am Wochenende um Lainy kümmern können, falls was ist. Dr. L. sagt, wie sollen Dumi einfach mitbringen. Das hat mich gerade alles etwas überrumpelt... jetzt muss ich da morgen wahrscheinlich alleine durch. Für Montag hätte meine Freundin frei gehabt und mich begleiten können :heulh: Ich soll sie bis 10.30 Uhr bringen, dann wird sie geröntgt, so lange soll ich warten und wenn das Röntgen in Ordnung ist, bleibt sie zur OP mittags da.

Vielleicht sehen wir uns dann ja, wenn ich Lainy morgen nachmittag abhole, Yvonne. Bitte bitte lass das Röntgenbild gut ausfallen, sonst stehe ich ganz allein da und hab keinen Tröster dabei :ohje:.
Andererseits bin ich für das Angebot echt dankbar. Dann haben wir es hinter uns und das Ding ist wirklich so schnell wie möglich raus.

Ich hoffe wir sehen uns und ich kann mich entweder mit dir freuen oder dich trösten:umarm::umarm: Alles wird gut:umarm::umarm:

Maren86
12.04.2018, 12:28
Dann war das gar keine pathologische, sondern eine zytologische Untersuchung mittels Feinnadelaspiration. Das haben wir auch alles gerade hinter uns.
Die Feinnadelaspiration hat uns auch kein Ergebnis geliefert.
Wir haben dann den Fehler gemacht, dass wir die Knoten einfach entfernt haben, es stellte sich bösartiger Bindegewebskrebs heraus. Leider wurden die Knoten ohne 3cm Rand entfernt und somit wurde in die bösen, noch nicht sichtbaren Zellen hineingeschnitten.
Wir sind dann in eine Klinik, die sich gut mit Krebs auskennt und es wurde nochmal komplett ausgeräumt.
Vor so einer Tumoroperation sollte man eigentlich Biopsien nehmen um genau zu wissen um was es sich handelt. Ist es gutartig, könnte man es entweder belassen oder ganz knapp entfernen, sodass keine großen Wunden entstehen und wenn es bösartig ist, sollte man immer mindestens 3cm, auch bei Mammakarzinomen, Sicherheitsrand einhalten.
Ich wusste das alles nicht und habe mich auf die Aussagen der TÄ verlassen nun hat Max eine schlechte Prognose.

Vielleicht kannst du den Arzt nochmal bitten, dass er das Gebilde wirklich großzügig entfernt damit nix schief gehen kann.

Ich drücke euch die Daumen!!!

mandarine1904
12.04.2018, 12:46
Dann war das gar keine pathologische, sondern eine zytologische Untersuchung mittels Feinnadelaspiration. Das haben wir auch alles gerade hinter uns.
Die Feinnadelaspiration hat uns auch kein Ergebnis geliefert.
Wir haben dann den Fehler gemacht, dass wir die Knoten einfach entfernt haben, es stellte sich bösartiger Bindegewebskrebs heraus. Leider wurden die Knoten ohne 3cm Rand entfernt und somit wurde in die bösen, noch nicht sichtbaren Zellen hineingeschnitten.
Wir sind dann in eine Klinik, die sich gut mit Krebs auskennt und es wurde nochmal komplett ausgeräumt.
Vor so einer Tumoroperation sollte man eigentlich Biopsien nehmen um genau zu wissen um was es sich handelt. Ist es gutartig, könnte man es entweder belassen oder ganz knapp entfernen, sodass keine großen Wunden entstehen und wenn es bösartig ist, sollte man immer mindestens 3cm, auch bei Mammakarzinomen, Sicherheitsrand einhalten.
Ich wusste das alles nicht und habe mich auf die Aussagen der TÄ verlassen nun hat Max eine schlechte Prognose.

Vielleicht kannst du den Arzt nochmal bitten, dass er das Gebilde wirklich großzügig entfernt damit nix schief gehen kann.

Ich drücke euch die Daumen!!!

und ich mit! bin froh, dass du das noch mal geschrieben hast, maren. das sollte man dann wirklich beachten.
kathy, ich kann mir vorstellen, wie du dich fühlst. aber lainy ist fit, das röntgenbild ist sicher in ordnung und die OP wird sie bestimmt gut überstehen. :umarm: weißt du denn, was für eine narkose gemacht wird? und ihr seid selbst am WE nicht da?

mandarine1904
12.04.2018, 12:48
Vor so einer Tumoroperation sollte man eigentlich Biopsien nehmen um genau zu wissen um was es sich handelt.

kurze zwischenfrage: das geht aber auch nur in narkose und wird dann gestanzt, oder?

Dina
12.04.2018, 13:18
Alles Gute für morgen, ich drücke die Daumen:umarm:

flocky
12.04.2018, 15:17
Hier werden auch für morgen alle Daumen gedrückt. :taetschl:

Katharina F.
12.04.2018, 15:29
Danke euch :umarm: Ich vertraue Dr. L. zu 100 % und bin mir sicher, wenn er so selbstsicher wieder mal an unserer Seite steht, dass es nicht die erste OP dieser Art ist. Ich werde es mal vorsichtig ansprechen, dass die Wunde sicher groß wird, weil er großzügig ausräumen wird... so geschickt. Denn er mag es gar nicht, dass man ihn mit einem Forum belehrt :rw:.. das habe ich schon feststellen müssen.

Ich denke, er macht nach wie vor eine Injektionsnarkose bei so einem Eingriff. Für Zähne etc. nutzt er ja Gas, aber in so einem Fall denke ich Injektion. Ich kenne mich da aber auch nicht wirklich aus.

Wir haben morgen theoretisch unseren 11. Jahrestag, das Essengehen fällt dann aber halt flach. Freitag hat auch mein schwerbehinderter Schwiegervater Geburtstag, den er ab Samstag nachmittag feiern möchte und auch für ihn ist gerade Familie wichtig, um seelisch einigermaßen wieder auf die Beine zu kommen. Wenn alle Stricke reißen, würde ich aber wohl nur ne Stunde oder so bleiben.. da wird er sicher auch traurig sein, aber gut und am Sonntag wird mein Patenkind getauft und ich werde Patentante. Das passt alles nicht. Aber meine Eltern wohnen nur 2 Etagen über uns.

Yvonne
12.04.2018, 15:38
Danke euch :umarm: Ich vertraue Dr. L. zu 100 % und bin mir sicher, wenn er so selbstsicher wieder mal an unserer Seite steht, dass es nicht die erste OP dieser Art ist. Ich werde es mal vorsichtig ansprechen, dass die Wunde sicher groß wird, weil er großzügig ausräumen wird... so geschickt. Denn er mag es gar nicht, dass man ihn mit einem Forum belehrt :rw:.. das habe ich schon feststellen müssen.

Ich denke, er macht nach wie vor eine Injektionsnarkose bei so einem Eingriff. Für Zähne etc. nutzt er ja Gas, aber in so einem Fall denke ich Injektion. Ich kenne mich da aber auch nicht wirklich aus.

Wir haben morgen theoretisch unseren 11. Jahrestag, das Essengehen fällt dann aber halt flach. Freitag hat auch mein schwerbehinderter Schwiegervater Geburtstag, den er ab Samstag nachmittag feiern möchte und auch für ihn ist gerade Familie wichtig, um seelisch einigermaßen wieder auf die Beine zu kommen. Wenn alle Stricke reißen, würde ich aber wohl nur ne Stunde oder so bleiben.. da wird er sicher auch traurig sein, aber gut und am Sonntag wird mein Patenkind getauft und ich werde Patentante. Das passt alles nicht. Aber meine Eltern wohnen nur 2 Etagen über uns.

So würde ich es auch machen bei Dr. L:umarm::umarm: Und ich vertraue ihm da auch:umarm:

Ja ich meine mit der Narkose war das so wie du sagst:umarm:

3 Möhren
12.04.2018, 15:42
Alles Gute für die OP.

Katharina F.
12.04.2018, 19:23
Dankeschön. Eine liebe Freundin (das ist eigentlich kein Ausdruck!) hat sich morgen auch Urlaub genommen, um mich zu begleiten. Wir kennen uns noch nicht lange, aber allein das beweist schon mehr, als so manch andere "Freundin" in vielen Jahren...

Ich bin so froh, dass ich da nicht alleine durch muss. Und irgendwie bin ich auch froh, dass wir es am Wochenende machen, wo ich morgens zumindest nicht früh raus muss und mich theoretisch die ganze Nacht um sie kümmern könnte. Ich hoffe es ist alles halb so wild und ich mache mir umsonst sorgen.

Elaine wurde im Alter von 1 kastriert. Sie kam nachhause, das erste was sie tat war, sich den Bauch vollschlagen. Sie brauchte weder Trichter noch Body, sie ist nicht an die Wunde gegangen. Sie ist meine Zaubermaus, sie ist so toll... Ich liebe sie so. Das muss einfach gut gehen :traurig:

Lotta&Lenny
12.04.2018, 21:06
das wird es ganz stimmt :umarm:

ich wünsch euch alles Gute für morgen!

BirgitL
12.04.2018, 22:37
Hallo liebe Kathi :wink1:,

ich war zwei Tage nicht hier im KS und habe gerade vor dem Schlafengehen alles ganz schnell überflogen und freue mich, dass die "Eltern" von Dumi Dir Euch diese tolle und selbstlose Unterstützung angeboten haben, das ist echt nicht selbstverstöndlich, whow!!!!! :good::good:

Auch freue mich, dass Dr. L. Lainy morgen schon operiert und dass Dumi mitkommen kann, es ist wohl das beste, dass er mitkommt und sie nicht aus den augen verliert. Wie lieb, von deiner Freundin, dass sie mit nach Duisburg kommt, toll, dass du nicht alleine fahren musst.

Ich drücke euch von Herzen die Daumen, dass Lainy alles gut übersteht und dass Dr. L. sie wieder gesund machen kann, wenn alles großzügig entfernt wird, sehe ich gute Chancen, dass Lainy wieder ganz gesund werden kann.

Ganz liebe Grüße und toi toi toi :umarm::umarm::umarm:
Birgit

inwi
12.04.2018, 23:55
Mensch Kathi, das hätte jetzt echt nicht sein müssen. :ohje:

Ich drücke euch für morgen ganz feste die Daumen :umarm:

Katharina F.
13.04.2018, 08:08
Danke euch von Herzen :umarm:

Ich bin so angespannt und es schlägt mal wieder auf meinen Bauch. Ich bin froh, wenn ich gleich Ablenkung bekomme.

Mausi geht's so so gut, sie rennt hier rum und schlägt sich gerade den Bauch voll. Es tut mir jetzt schon leid, dass ich sie gleich packen und stressen muss.. und Dumi auch :ohje:

Aber es muss ja sein...

Freitag der 13... Bei uns als Paar hat dieser Tag vor genau 11 Jahren Glück gebracht. Ich hoffe, das ist auch heute so.

Yvonne
13.04.2018, 08:42
Danke euch von Herzen :umarm:

Ich bin so angespannt und es schlägt mal wieder auf meinen Bauch. Ich bin froh, wenn ich gleich Ablenkung bekomme.

Mausi geht's so so gut, sie rennt hier rum und schlägt sich gerade den Bauch voll. Es tut mir jetzt schon leid, dass ich sie gleich packen und stressen muss.. und Dumi auch :ohje:

Aber es muss ja sein...

Freitag der 13... Bei uns als Paar hat dieser Tag vor genau 11 Jahren Glück gebracht. Ich hoffe, das ist auch heute so.

Alles wird gut:umarm::umarm::umarm:

Amber.
13.04.2018, 09:30
Kathy, ich hab zwei Weibchen bei dem Tierarzt kastrieren lassen und beide Male hab ich sie Abends abgeholt, die Nacht durchgepäppelt und dann war alles gut.
Es wurde am Morgen dann schon immer wieder gefressen und die beiden (eine 8 und die andere 6 Jahre) waren wirklich wieder fit wie sonst.

Das wird sicher heute gut gehen. Ich denk an euch.:umarm:

Katharina F.
13.04.2018, 12:39
Danke, danke :umarm:

Das Röntgenbild war total in Ordnung. Dr. L. hat wie immer keine Probleme gesehen. Sie müsste uhrzeitmäßig jeden Moment operiert werden. Sie wird unter Inhalationsnarkose operiert, das hätte ich gar nicht gedacht. Dr. L. geht nicht von was Schlimmem aus, aber schickt es ein.

Ich bin nervös. Wir sitzen im Kamps haben gefrühstückt und Kaffee getrunken und ich bin einfach nur so froh, nicht allein zu sein. Ich hoffe, es kommt kein Anruf. bet:

Inhalationsnarkose hat Lainy bislang immer super vertragen.

Yvonne
13.04.2018, 12:45
Danke, danke :umarm:

Das Röntgenbild war total in Ordnung. Dr. L. hat wie immer keine Probleme gesehen. Sie müsste uhrzeitmäßig jeden Moment operiert werden. Sie wird unter Inhalationsnarkose operiert, das hätte ich gar nicht gedacht. Dr. L. geht nicht von was Schlimmem aus, aber schickt es ein.

Ich bin nervös. Wir sitzen im Kamps haben gefrühstückt und Kaffee getrunken und ich bin einfach nur so froh, nicht allein zu sein. Ich hoffe, es kommt kein Anruf. bet:

Inhalationsnarkose hat Lainy bislang immer super vertragen.

Siehst du, da freut mich total:froehlich::froehlich::froehlich:

Keks3006
13.04.2018, 14:32
Super, das sind schon gute Nachrichten :good:

Teddy
13.04.2018, 14:47
Ich drücke mal ganz fest die Daumen :umarm::umarm::umarm:

Ich hatte mal eine mit 2 Gesäugetumoren. Die wurden entfernt, es kam nichts nach. Lotte hatte einen riesigen GB Tumor, der laut Tä bösartig aussah, zudem war er mega schnell gewachsen. Sie lebte noch 4,5 Jahre und starb 10,5 jährig an Herzversagen. Ich denke, die Chancen für Lainy stehen gut. :good:

Katharina F.
13.04.2018, 18:00
Also es war doch nicht ganz so positiv. Bei bösartigen Tumoren müsste man eigentlich großflächig rausschneiden, aber ihrer sah irgendwie komisch aus, weil er so flächig war und sowas hat er noch nicht gesehen. Normalerweise sind das einfach zu entfernende Tumore. Aber er konnte zwar augenscheinlich alles entfernen, aber es könnte sein, dass noch was drin geblieben ist. Das weiß er nicht. Er konnte nicht weiter schneiden, weil der Tumor zu nah an Rippen und vor allem Lunge und direkt am Muskelstrang war. Die OP war kompliziert und nicht ohne, weil die Gefahr, die Lunge zu verletzen, hoch war. Er weiß aber nicht, ob es bösartig ist und kann da auch nix zu sagen. Er meinte, wir sollen uns erstmal nicht verrückt machen, sondern auf das Ergebnis warten, was evtl Dienstag da ist. Und dann sehen wir weiter.. Ist er bösartig, muss Lainy nach ca 3 Monaten nochmal geröntgt werden. Und ich möchte dann gerne die Krebsbehandlung der Firma Heel machen. Naja aber der Arzt meinte, es gibt immer kleine wunder, wo es vielleicht doch nicht bösartig ist.. naja mal schauen. Ich bin jetzt erstmal platt. Lainy hat leider auch nachgeblutet und daher trägt sie bis morgen noch ein Verband und das Bein ist mit Blut getränkt und sieht fies aus. Naja aber er meinte, wir sollen uns nicht erschrecken. Dumi ist angepisst und wollte noch nicht fressen... Im Gegenteil zu Lainy. Sie hat aufm Rückweg schon gefressen im Auto und läuft hier auch rum. Sie kriegt jetzt noch 5 Tage Metacam und 7 Tage Antibiotikum.

BirgitL
13.04.2018, 18:33
Hallo liebe kathie,

ich freue mich zu esen, dass lainy rumläuft und schon gefressen hat. Dumi wird sich schon einkriegen, er ist wahrscheinlich nur etwas gestresst - gut - dann geht er nicht auf Lainy los.

Dass die OP so kompliziert war ist zwar doof aber jetzt habt ihr das erstmal hinter Euch und was weg ist ist weg. Also drücke ich weiter die Daumen, dass das entfernte Gewebe nicht bösartig ist bzw. dass alles entfernt wurde und nichts nachkommt.

Ich bin erleichtert, dass es Lainy nach dieser OP schon wieder "so gut" geht :good: .

Ganz liebe Grüße :umarm::kiss:
Birgit

Katharina F.
13.04.2018, 19:43
Danke Birgit :umarm: Sie bewegt sich nicht viel und hockt nur komisch, ich denke aber, dass die Stelle auch einfach weh tut und der Verband sie auch stört. Das ist halt relativ in der Nähe des Vorderbeins. :ohje:
Aber wenigstens hat sie schon ein bisschen gefressen.

BirgitL
13.04.2018, 20:13
ja, ich denke auch, dass der Verband stört und es auch weh tut. Arme kleine Lainy, sie versteht ja nicht, dass es sein musste :ohje: aber ich denke, sie nimmt das jetzt als gegeben hin und für sie ist das mehr "OK" als für uns, wir können unsere geliebten Mäuse nicht "leiden" sehen ...... :rw:

Ich wünsch dir Kraft und starke Nerven :umarm: morgen wird es ihr bestimmt schon viel besser gehen, so eine Narkose ist ja auch nicht ohne ..... *g*

Katharina F.
13.04.2018, 21:10
Wir mussten gerade trennen. Dumi hat sie doll gejagt, so wie Montag. Es ist unfassbar. Wir haben erstmal ein Gitter dazwischen, aber Dumi ist gerade in der Wohnung unterwegs... keine Ahnung. Ich werde im Wohnzimmer schlafen. Björn wahrscheinlich auch.

minerva
13.04.2018, 22:14
Alles gute für die kleine Maus und das es nicht bösartig ist

BirgitL
13.04.2018, 22:42
Wir mussten gerade trennen. Dumi hat sie doll gejagt, so wie Montag. Es ist unfassbar. Wir haben erstmal ein Gitter dazwischen, aber Dumi ist gerade in der Wohnung unterwegs... keine Ahnung. Ich werde im Wohnzimmer schlafen. Björn wahrscheinlich auch.

Oh nein :ohje: trotzdem eine gute Nacht, Ihr Lieben :umarm:

Heroi
13.04.2018, 23:35
Ich wünsche euch auch alles Gute für eure Süße. Daumen und Pfoten sind gedrückt.:umarm:

Amber.
14.04.2018, 01:08
Ich freue mich riesig, dass die kleine die Op so gut verkraftet hat. :froehlich:
Gut, dass du gleich operieren lassen hast. Ich hoffe, dass es nichts Böses ist.

Und Dumi... ist ja schon ziemlich schade, dass er sie jetzt doch so jagt. :ohje: Was ein Idiot, also echt.:punish:

BirgitL
14.04.2018, 08:40
Hallo liebe Kathie :umarm: ,

ich hoffe, ihr habt die Nacht gut überstanden und auch ein wenig geschlafen.
Wie geht es Lainy denn heute früh?

Ganz liebe Grüße:wink1:
Birgit

Katharina F.
14.04.2018, 10:43
Die Nacht war unruhig, aber eher deshalb weil Dumi am Gehege rappelte oder auf uns rumkletterte. Der Maus geht's eigentlich ganz gut. Sie hat heute morgen auch schon gefressen, in der Nacht auch. Wir haben den Verband gerade abgemacht. Die Wunde ist geklammert und genäht und echt groß.. Etwa 12cm würde ich schätzen. Wir versuchen gleich mal, sie nochmal zusammen zu lassen. Dumi interessiert sich für das Gehege nicht mehr. Schaut sie nur von weitem an. Drückt die Däumchen!

BirgitL
14.04.2018, 13:07
na das hört sich ja schon gut an, Däumchen sind gedrückt (bin-im-stress-wir-grillen-gleich) *g*

Katharina F.
14.04.2018, 13:44
Er hat sie zweimal dolle gejagt und in den Po gezwickt und richtig gebrummt. Dann lag sie platt im Klo und hat sich nicht mehr bewegt. Er kam dann zwei mal zu ihr ins Klo, wollte sie wegjagen, aber sie hat sich nicht bewegt. Beide Male ist er dann einfach wieder gegangen und nach dem 2. Versuch hat er sich dann auf seinen Stuhl zurückgezogen. Dort liegt er nun schon über 2 Stunden. Lainy liegt mittlerweile im Bett und hat auch schon gefressen, Dumi auch. Ich hoffe, die raufen sich heute zusammen.. so schnell wie Montag :ohje:

Katharina F.
15.04.2018, 17:12
Leider hat sich alles anders entwickelt.

Als wir gegen 20 Uhr nachhause gekommen sind, hatte Dumi Lainy gerade frisch gejagt. Meine Mama war während wir auf dem Geburtstag waren alle 30min unten gucken und es war alles ruhig gewesen (klar keine aktive Zeit). Kaum schließe ich die Tür auf und gehe ins Wohnzimmer, liegt überall Fell und Lainy total erschöpft in der Ecke (siehe Foto). Dumi lag total entspannt in ihrer Nähe (siehe Foto, da lag er lang, fotografieren war nur zu spät). Daher dachte ich, die beiden hätten es endlich wieder geklärt und war recht happy.

Dann hab ich sauber gemacht und Björn derweil Lainys Wunde inspiziert, die nach Meinung meiner Mama, die kurz vor uns nochmal unten war (also vorm Jagen), noch gut aussah und trocken war. Vorgefunden haben wir dann die Wunde so, wie auf dem Foto.

Wir total erschrocken, dachten es wäre offen und total am siffen in der TK angerufen. Ja, über 2 Stunden Wartezeit. Ich also versucht unsere Tierärztin anzurufen. Die rief zum Glück keine 5 Minuten später zurück, konnte aber nicht in die Praxis kommen, da sie keinen Babysitter hatte. Ich hab ihr das Foto geschickt und sie hat uns angeboten, dass wir bei ihr Zuhause vorbeikommen, sie habe wohl aber nur ein Klammergerät und Desinfektionsmittel. Wir also hin, zum Glück alles gut. Alle Fäden noch drin, nur ist sie mit der Wunde nicht zufrieden, weil die an genau der Stelle so nässt. Das sollte bis Montag aufhören, sonst müssen wir nochmal in die Praxis und nen bakteriellen Abstrich machen.

Dumi war natürlich mit, auch in der Box. Gegen 22 Uhr waren wir wieder Zuhause. Dumi lief immer mal zu Lainy hin und hat sie angeschnufft und sich sogar neben sie gesetzt. Wir wollten trotzdem im Wohnzimmer schlafen. Kaum knipsen wir gegen 1 Uhr das Licht aus, geht die Jagerei von vorne los.

Wir haben es beobachtet und es wurde immer schlimmer. Lainy rutschte immer wieder weg und rutschte über ihre Wunde drüber und so haben wir uns schweren Herzens letzte Nacht dazu entschlossen, die beiden räumlich zu trennen, bis die Fäden raus sind und Lainy wieder fit ist.

Leider hatte sie nämlich gestern auch Durchfall dazu bekommen. Den hatte sie in ihrem ganzen Leben noch nie gehabt. Vermutlich kamen Stress, Schmerzen und Medikamente alles zusammen.

Jetzt sitzt Dumi im Bad, hat nachts nur das Bad und tagsüber Bad und Schlafzimmer und wenn wir da sind auch noch alle anderen Räume bis auf das Wohnzimmer zum Hoppeln zur Verfügung. Lainy bleibt im großen Gehege und darf den Auslauf im Wohnzimmer nutzen.

Beide fressen, sind aber nicht wirklich glücklich. Ich konnte es leider nicht riskieren. Wir haben alles versucht. Aber sie ist nun mal frisch operiert, die Wunde sieht eh schon nicht so optimal aus und so ist es einfach sicherer. Lainys Durchfall ist schon besser gewesen heute morgen. Aber der Kot ist noch relativ matschig. Ansonsten ist sie aber munter.

Wir sind unfassbar traurig. In all den mehr als 8 Jahren Kaninchenhaltung und nach 8 Kaninchen hatten wir noch nie solche Probleme, wenn einer krank war. Ich fürchte mich jetzt schon von der Zusammenführung. Obwohl das zwar mit Brummen, Jagen und Zwicken, aber noch im Rahmen war. Hätte sie die Wunde nicht, hätte ich die zwei das wie Montag klären lassen. Wahrscheinlich wäre es nach einer Nacht auch wieder gut gewesen. Wobei das Brummen beim Jagen von Dumi jetzt auch neu war. Nachdem Lainy dann gequieckt hat, war für mich Schluss. Das macht sie nämlich normalerweise nicht.

Wir haben eigentlich überhaupt keine Zeit und keinen Kopf gerade für dieses Chaos. Ich hoffe, die nächste Zusammenführung in ca 2 Wochen läuft dann trotzdem wieder schnell und ungefährlich ab. Wir werden es wie beim ersten Mal wieder in Lainys Gehege durchführen. Dumi erkennt es sowieso wieder.. Auch nach 2 Wochen. Einen anderen neutralen Bereich, der so optimal von der Größe her ist, haben wir leider nicht.

BirgitL
15.04.2018, 20:05
Hallo liebe Kathie :umarm:,

es tut mir so leid, dass ihr jetzt so einen Stress habt, wer weiß warum Dumi die Elaine nicht in Ruhe gelassen und sie imer so gejagt hat, er weiß ja nicht, dass sie frisch operiert ist und zudem noch blind. Er scheint schlimme Verlustängste zu haben und will sie vielleicht sanktionieren, damit sie ihm das nicht mehr antut. Er weiß ja nicht, dass sie rein gar nichts dafür kann ....

Wer weiß .... :rw: auf jeden Fall ist das echt doof für ale Beteiligten. Lainy muss jetzt erstmal gesund werden und zu Kräften kommen - wie schrecklich, dass sie sogar einmal geschrieen hat .... aber das weiß sie bestimmt schon gar nicht mehr :rw:

Gut, dass beide fressen - das ist ja schon mal etwas :good:

Ich drücke weiterhin die Daumen, dass die große Wunde schnell verheilt und dass es keine Komplikationen gibt und dass Dumi die Elaine bald wieder akeptiert. Was ist nur in ihn gefahren ...... arme Elaine :ohje:

Ganz viele liebe Grüße :umarm:
Birgit

Amber.
15.04.2018, 23:27
Oh Mann, was für ein Schock.:ohje:
Sowas vermiest dann einem natürlich den noch so schönsten Tag... aber ich finde es toll, dass ihr eine so tolle Ärztin zur Hand habt und es ist gut, dass die Wunde nicht aufgegangen ist.

Ich hoffe, die Wunde hört noch bis morgen dann auch auf zu nässen, damit sie komplikationslos abheilen kann und auch, dass das Durchfall-Problem bald ganz vergessen werden kann.

Die neue Vergesellschaftung wird sicher ganz anders verlaufen als jetzt diese.
Wenn Elaine erstmal wieder völlig gesund ist und sich so bewegen kann wie ohne unangenehme Wunde, kann sie Dumi sicher auch besser entgegensetzen.:umarm:
Ich glaube, manche Kaninchen können nicht so gut mit ihren erkrankten Partner umgehen wie andere... ist zwar besonders für das gehandicapte total doof, aber ja doch eine Ausnahmesituation, die hoffentlich bald schnell vorüber ist.:umarm:


Liebe Grüße
Amber

Simmi14
15.04.2018, 23:45
Ich habe das jetzt über die Jahre im Forum immer mal wieder gelesen, dass es leider Kaninchen gibt, die ihre Partner nach TA-Besuchen jagen. :ohje: Es wurde oft vermutet, dass das mit den fremden Gerüchen zusammenhängt von TA, Silberspray/Desinfektionsmittel bei Wunden usw. Leider gab es da selten eine gute Lösung außer trennen, die Paare kamen dann aber immer wieder recht schnell zusammen, wenn die Behandlung durch war.
Gute Besserung für die Wunde!!! :umarm:

Katharina F.
16.04.2018, 07:45
Danke euch, das ist ganz lieb :umarm:

Ihr geht es soweit gut, die Wunde sieht besser aus und auch der Durchfall ist weg. Vermutlich war der Stress doch zu viel und die Trennung war die beste Option.
Dumi hingegen frisst wenig und trauert.. rennt immer wieder zur Wohnzimmertür :ohje:. Wenn ich mich im Bad fertig bin oder koche oder so, dann frisst er meistens. Gut alleine sein kann er also nicht.

Aber es geht beiden gut, daher bin ich auch heute wieder im Büro und bin relativ beruhigt. Lainy hat sich heute morgen ziemlich stark gegen die Medigabe gewehrt.. ihr geht es also prächtig :rolleye:

Für sie tut mir die Trennung aber auch leid.. sie hat ihn auch gesucht und ihm geht´s auch nicht gut. Verstehe einer diese Kaninchen..

Katharina F.
17.04.2018, 20:04
Es ist kein Gesäugetumor :bc:
Es scheint ein Gefäßtumor zu sein! In 6 Wochen sollen wir röntgen .. das ist genau die Woche unserer Hochzeit! Wie sollen wir das alles nur genießen? Ich bin nur am Weinen :heulh:
Hat jemand Erfahrungen mit so einem Tumor?

minerva
17.04.2018, 20:36
Alles Gutenberg :ohje::taetschl:

Margit
17.04.2018, 21:53
Das tut mir so leid. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. :bc: Wenn du magst, dann ruf an. :umarm:

Katharina F.
18.04.2018, 07:19
Dankeschön! Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll... jedes Mal, wenn ich an sie denke oder sie ansehe, muss ich weinen :heulh: Es ist so furchtbar. Alles, was ich lese, ist so furchtbar schlecht und über Kaninchen finde ich gar nichts. Ich habe Heel angeschrieben.
Der Kleinen geht es gerade so unglaublich gut. Sie hat gestern die erste frische Wiese dieses Jahr bekommen. Und sie hat sich so sehr darüber gefreut und frisst richtig gut und viel. Sie hat die OP so wunderbar weggesteckt, es ist so unfassbar gemein! :bc:

Ich weiß gar nicht, ob sie nächste Woche noch vergesellschaftungsfähig ist... ist sie das? Ich hatte noch nie einen Krebspatienten.

Yvonne
18.04.2018, 07:47
Es tut mir so unendlich leid:heulh::heulh::heulh:

Mareen
18.04.2018, 08:54
Es tut mir sehr leid Kathi.

Deine Häsin weiß allerdings nicht was los ist und sie lebt von Tag zu Tag. Nutze die restliche Zeit mit ihr, vermutlich kann niemand so genau sagen, wie lange es dauern wird bis er gestreut hat. Ich würde sie daher auch schnellstmöglich wieder vergesellschaften (wenn du das Gefühl hast, sie ist fit genug).

Panik bringt nun keinen weiter, es ist leider wie es ist. Ich denke, dass die Tiere sehr wohl merken, wenn wir nervlich angespannt sind.

3 Möhren
18.04.2018, 09:01
Das tut mir sehr leid für Euch. Fühl dich ganz lieb umarmt. Ich denke auch, dass man am Besten versucht Ruhe auszustrahlen, was natürlich angesichts dieser Diagnose leichter gesagt, als getan ist. Ich wünsche Euch noch eine möglichst schöne gemeinsame Zeit.

Katharina F.
18.04.2018, 09:08
Danke :heulh:

hasili
18.04.2018, 09:38
Ich würde sie auf jeden Fall vergesellschaften wenn sie gut drauf ist.

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber weil Du schreibst Du hattest noch nie einen Krebspatienten..ich schrieb Dir ja, dass meine Lotte trotz mehrerer OPs 10 geworden ist...allerdings mit konsequenter Heel-Therapie...(6 Medikamente, nicht 4)...

Du hattest Dich nicht mehr gemeldet.


Bei meiner Lotte war es nach der ersten, sehr schweren OP gar nicht möglich, sie zu ihrem Freundchen zu setzen, ich hatte sie in einem anderen kleinen Gehege in meinem SZ bis sie halbwegs genesen war.
Es gab dann eine RE-ZF, die auch ein paar Tage dauerte..aber danach alles gut und ich musste nie mehr trennen. Nach keiner weiteren OP.

Ich würde nicht davon ausgehen, dass sie nur noch eine kurze Zeit hat...es kann, aber muss nicht sein.


Selbst als bei ihr die Lunge Jahre später befallen war, hat sie mit Cortison und Entwässerungstabletten noch Monate recht gut gelebt.


Ich weiß, dass es eine andere Art Tumor ist bei Elaine, aber es kann ja trotzdem noch lange eine schöne Zeit haben.

Heroi
18.04.2018, 09:43
Fühl dich gedrückt.:umarm::ohje:

Katharina F.
18.04.2018, 10:10
Ja, ich weiß.. aber über Kaninchen finde ich absolut gar keinen Erfahrungsbericht.. nur bei Hunden und denen wird nach OP eine Lebenserwartung von 1 bis 3 Monaten zugesagt und nach OP UND Chemo 8-9 Monate.... das ist doch eine Prognose, die ich wirklich ganz schrecklich finde.

Ich hab von Heel eben die Mail bekommen, dass sie mir rechtlich keinen Therapieplan geben dürfen, nur mit meiner TÄ drüber reden dürfen. Hab denen jetzt den Kontakt zu meiner TÄ gegeben.. mal sehen. Ich bin ja heute da.

mandarine1904
18.04.2018, 10:24
huhu kathy,

ich konnte leider einige tage nicht ins forum wegen meinem vater.... daher hatte ich nur kurz per FB geschrieben. ich melde mich aber hier auch noch mal ausführlicher.... hatte aber gestern abend das hier gefunden: http://flexikon.doccheck.com/de/H%C3%A4mangiosarkom

da steht, dass der tumor erst spät streut. vielleicht habt ihr wirklich glück. ihr habt ja schnell operiert. ich würde sie täglich genau nach neuen knubbeln abtasten.
und natürlich die heeltherapie. und noch mal der hinweis maren86 wegen der bestrahlungstherapie anzusprechen. vielleicht wäre das auch für lainy eine option.

ich bin in gedanken ganz fest bei euch!! :umarm:

Gast
18.04.2018, 10:27
Ach Kathi, das tut mir leid :ohje::umarm:.

Ich würde schon einen Versuch mit den Heel-Medis starten, in Absprache mit deiner Tierärztin.

Ich selbst hatte auch schon eine Krebspatientin: Bailey. Bailey habe ich mit 8 Jahren kastrieren lassen (müssen), da sie bis dato völlig unauffällig war, aber mit 8 Jahren dann von einer Scheinschwangerschaft in die nächste kam. Immer mit Milcheinschuss und entzündeter Gesäugeleiste. Das kam 3 Mal vor, relativ kurz hintereinander, weswegen die Kastra auch nicht sofort nach der ersten Scheinschwangerschaft durchgeführt werden konnte.

Na ja, nach der Kastration war erst Ruhe, dann aber (ca. 9 Monate später) bildeten sich Knubbel an der Gesäugeleiste, die daraufhin auch entfernt wurde. Es hat dann nur wenige Wochen gedauert, da war die Lunge voller Tumore :ohje: und wir haben sie dann erlöst, bevor sie mir an Atemnot erstickt (die Atmung wurde zunehmend angestrengter).

Katharina F.
18.04.2018, 10:53
:heulh: Das klingt wirklich nicht gut.

Ich werde Maren mal anschreiben. Danke :umarm:

Selbst wenn Lainy wenigstens ihren 7. Geburtstag am 07.10. noch feiern dürfte, wäre ich schon wirklich glücklich.

Marilyn
18.04.2018, 12:09
Das tut mir sehr leid für euch :heulh: Du hast aber auch - was ich so mitbekommen habe - ein unglaubliches Unglück :ohje: Das wäre ja dann das dritte Kaninchen innerhalb relativ kurzer Zeit...Es tut mir wirklich sehr sehr leid :heulh::umarm: Habe noch nie irgendwas von diesem Tumor gehört, weder bei Mensch noch bei Tier, Sarkom schon, ist wahrscheinlich irgendeine Unterart von Sarkom...?

Daniela K.
18.04.2018, 12:35
Liebe Katharina,

es tut mir sehr leid :heulh: ich drücke dich aus der Ferne :umarm: und schicke dir ganz viel Kraft rüber :kiss:. Ich kann leider nichts hilfreiches zum Thema Krebs sagen. Aber ich denke ich würde wenn es ihr gut geht trotzdem eine ZF machen.

hasili
18.04.2018, 12:37
[QUOTE=Claudia Mü.;4555589]Ach Kathi, das tut mir leid :ohje::

Ich selbst hatte auch schon eine Krebspatientin: Bailey. Bailey habe ich mit 8 Jahren kastrieren lassen (müssen), da sie bis dato völlig unauffällig warQUOTE]


Das war bei einer anderen Häsin von mir genauso...8 Jahre ...und nach der OP allerdings hat sie nur noch wenige Monate gelebt, weil sehr bald die Lunge befallen war.



Bei Elaine ist ja gleich das Richtige gemacht worden, ich sehe nicht ganz so schwarz.
Der Verlauf ist natürlich bei jedem anders.

Teddy
18.04.2018, 13:22
Kathi :umarm::umarm::umarm:
Es tut mir so leid. Ich hatte so gehofft, dass es endlich mal ein ruhiges Glück für die beiden Hüpfer gibt. :ohje:

Meine Lotte hatte einen tennisball großen und einen kleineren Tumor an der GB als sie 6 war. DEr große war von außen fühlbar und sehr, sehr schnell gewachsen. Er war sehr mit der Umgebung verwachsen und die OP dauerte 3 Stunden. Er war sehr stark durchblutet und die Tä sagte, den brauchen wir nicht untersuchen lassen, der sieht sehr bösartig aus. Sie machte mir keine großen Hoffnungen, dass Lotte noch ein Jahr leben würde. Lotte hat 2mal Tarantella gespritzt bekommen und ich gab ihr noch Lymphomyosot. Aufgrund der Größe des Tumors gab ich der Heeltherpie keine Chance mehr. Alle 3 Monate habe ich im ersten Jahr röntgen lassen, um nach Metastasen zu suchen. Lotte ist 10,5 Jahre alt geworden und dann an ihrem Herzfehler gestorben. Sie hatte nie irgendwelche Metastasen oder weitere Tumoren.

Gib erstmal nicht auf. Wenn es ihr gut geht, mach euch eine schöne Zeit. Und gib die Hoffnung nie auf, dass ihr noch Zeit bleibt. Man steckt nie drin und oft geht es auf und ab, aber es geht doch weiter.
Ich drücke ganz fest die Daumen :umarm::umarm::umarm:

Gast
18.04.2018, 13:23
@hasili: das war auch keine Prognose für die Häsin von Kathi, sondern ich wollte nur mit meinem Fall etwas Mitgefühl ausdrücken, dass sie nicht alleine ist mit einem solchen "Fall".

mandarine1904
18.04.2018, 13:30
kathy, sobald sie fit ist, auf jeden fall wieder zusammen führen! sie braucht ihren dumi wieder.

Katharina F.
18.04.2018, 14:19
Danke für eure Berichte. Ich hoffe so sehr, dass das nächste Röntgenbild wieder sauber ist, damit ich unsere Hochzeit und Flitterwochen genießen kann. Ich hab solche Angst davor. Ich bin schon am überlegen, ob man es nicht schon in der Woche davor macht. Wenn ich Montag am 28. zum TA gehe und sie geröntgt wird, trifft mich vielleicht der Schlag. Am Mittwoch am 30. ist der Polterabend und am Freitag und Samstag Standesamt bzw. Kirche... an dem Mittwoch darauf fliegen wir :heulh:

Wie würdet ihr das machen?

@Marilyn.. ja, wir haben wirklich unglaubliches Pech. All die Jahre gehabt.. Es ist noch kein halbes Jahr her, da mussten wir unseren geliebten Kiwhy gehen lassen. Das ist alles so furchtbar, ich kann nicht mehr. Am liebsten würde ich die Tasche packen und ganz weit wegfahren :heulh::heulh::heulh: Aber Mausi braucht mich jetzt.

Mit Sarkomen kenne ich mich auch nicht aus. Es ist auf jeden Fall ein Gefäßtumor auf gut deutsch übersetzt.

Mareen
18.04.2018, 14:27
Sarkom bezeichnet einfach einen bösartigen Tumor. Was voran gestellt ist, zeigt die Lokalisation.

zorro
18.04.2018, 18:29
Danke für eure Berichte. Ich hoffe so sehr, dass das nächste Röntgenbild wieder sauber ist, damit ich unsere Hochzeit und Flitterwochen genießen kann. Ich hab solche Angst davor. Ich bin schon am überlegen, ob man es nicht schon in der Woche davor macht. Wenn ich Montag am 28. zum TA gehe und sie geröntgt wird, trifft mich vielleicht der Schlag. Am Mittwoch am 30. ist der Polterabend und am Freitag und Samstag Standesamt bzw. Kirche... an dem Mittwoch darauf fliegen wir :heulh:

Wie würdet ihr das machen?

@Marilyn.. ja, wir haben wirklich unglaubliches Pech. All die Jahre gehabt.. Es ist noch kein halbes Jahr her, da mussten wir unseren geliebten Kiwhy gehen lassen. Das ist alles so furchtbar, ich kann nicht mehr. Am liebsten würde ich die Tasche packen und ganz weit wegfahren :heulh::heulh::heulh: Aber Mausi braucht mich jetzt.

Mit Sarkomen kenne ich mich auch nicht aus. Es ist auf jeden Fall ein Gefäßtumor auf gut deutsch übersetzt.


Tut mir sehr leid!! Und das timing ist natürlich richtig doof!
Aber könnt ihr nicht eine Woche später, also nach Eurem großen Tag, röntgen? Oder seid ihr dann gleich in Flitterwochen?

Katharina F.
18.04.2018, 19:27
Also.. wir kommen gerade zurück.
Die Ärztin kümmert sich um alle Heel Medikamente und hofft, dass sie die bis Montag besorgen kann. Da werden dann die Fäden gezogen. Und einer Zusammenführung steht eigentlich nichts mehr entgegen nächstes Wochenende.
Sie meinte, man bräuchte eigentlich gar nicht röntgen. Das kann man machen, wenn sie plötzlich weniger frisst, anders atmet oder so, aber es würde an der Prognose nichts ändern. Wenn sie voll mit Metastasen sein sollte auf dem Röntgenbild, wird sie ja trotzdem nicht gleich eingeschläfert, wenn es ihr noch gut geht. Allerdings geht sie davon aus, dass der Tumor wiederkommen wird. Und dann würde sie auch zu keiner erneuten OP raten. Sie gibt Lainy höchstens noch Monate.. Kein Jahr mehr :heulh:

Theoretisch ist die Hochzeit Samstag und Mittwoch morgen fliegen wir. Also hätten wir noch Montag und Dienstag zum Röntgen. Aber ich glaub, ich mache es wirklich nur, wenn sich an Lainys Zustand was verändern sollte.

hasili
18.04.2018, 20:47
@hasili: das war auch keine Prognose für die Häsin von Kathi, sondern ich wollte nur mit meinem Fall etwas Mitgefühl ausdrücken, dass sie nicht alleine ist mit einem solchen "Fall".


Das habe ich doch so auch gar nicht interpretiert, als Prognose für Katharina. :umarm:
Im Gegenteil eher so, dass die Tiere auch damit alt werden können..weil Deine ja auch 8 Jahre wurde.
Deswegen mein Beitrag, um mich eher dem anzuschließen um nicht gleich alles ganz schwarz zu sehen.

War wohl ein Missverständnis.

Aber natürlich liegt jeder Fall anders, das sage ich immer dazu, und es kann immer in beide Richtungen ausgehen.

Es ist mit Sicherheit immer gut, wenn man rechtzeitig eingreifen kann.

Katharina F.
18.04.2018, 21:36
Ich habe mich nun über die Strahlentherapie informiert und die Ärztin dort sagt, die Erfolgsrate liegt bei operierten Tieren bei weit über 60% bei einem Hämangiosarkom.
Leider ist es 250km von uns entfernt und wir müssten Montags und Freitags insgesamt 4x hin. Wir wissen zum einen nicht, wie wir das mit der Arbeit organisieren sollen... Der viel schlimmere Punkt für mich ist aber die Stressanfälligkeit von Lainy und das Theater mit Dumi, das sie dann vielleicht auch immer hätte.
Nichtsdestotrotz habe ich eine Praxis in Witten gefunden, die auch Strahlentherapie anbietet. Das wären nur 50km. Mal schauen, was sie antworten.

Ich danke, dass ihr eure Erfahrungen mit mir teilt.
Heute Nachmittag ging es mir etwas besser und ich hab nicht mehr ganz so viel geweint, weil ich die Hoffnung habe, dass sie einfach noch so viel Zeit haben darf, wie sie will und es vielleicht sogar Monate sein könnten.

3 Möhren
18.04.2018, 22:45
Das ist ermutigend. Ich wünsche Euch viel Glück und Kraft. Bin gespannt was die Praxis in Witten dir schreibt.

BirgitL
18.04.2018, 22:49
Liebe Kathi :umarm:,

ich lese das gerade jetzt vor dem Zubettgehen und ich bin geschockt und sehr traurig über Lainys Befund - damit hab ich auch nicht gerechnet - . Es tut mir schrecklich leid, dass man nicht weiß, wie es jetzt weiter geht und dass ihr solch schlimmen emotionalen Stress habt, so kurz vor eurer Hochzeit. Ich weiß nicht was ich sagen soll es ist alles so schlimm aber Heel kann wirklich was, da bin ich ganz sicher.

Ich hoffe, dass ihr irgendwie mit der Situation zurecht kommt und Euch daran freuen könnt, wie gut es Lainy derzeit geht, das ist doch das wichtigste. Kaninchen leben immer nur im hier und jetzt - ich hoffe, dass das ein winziger Trost für Euch ist. Sie denken nicht an die Zukunft und denken nicht "was wäre wenn", wissen nicht was kommt und überlegen nicht, wie es weitergeht, sie nehmen alles wie es kommt und arrangieren sich damit .... ich hoffe, dass das nicht herzlos klingt .... wenn ja dann ist es keineswegs so gemeint , das alles ist ganz furchtbar und ich bin zugegebern ziemlich hilflos, weil ich nicht weiß, was ich schreiben soll :rw: Ich weiß noch, wie es mir damals ging, als ich bei Feechen die Diagnose "inoperables Fibrosrkom" bekommen hatte.

Ich drücke die Daumen und wünsche euch ganz viel Kraft und Nerven :umarm::umarm::umarm: und dass doch alles gut wird :umarm::umarm::umarm:

Ganz viele liebe Grüße :umarm:
Birgit

Katharina F.
19.04.2018, 07:02
Danke Birgit, das hast du lieb geschrieben und es klingt ganz und gar nicht herzlos :umarm:
Wenn ich mir Lainy so anschaue, ist sie einfach nur gut drauf und sie denkt wirklich über nichts nach. Sie ist mein tapferes Mädchen, ist brav nicht an die Wunde gegangen und hat alles so tapfer über sich ergehen lassen :love: Ich liebe sie so sehr und ich würde wirklich alles für sie tun.. aber eben nur bis zu der Grenze, wo es ihr auch noch wirklich gut dabei geht. :ohje:

Mareen
19.04.2018, 08:50
Wie läuft denn so eine Strahlentherapie ab?

Ich hatte auch mal ein Tier mit Krebs, wo mir das angeboten wurde. Neben dem ganzen Aufwand hat mich aber v.a. abgeschreckt, dass das Tier jedes mal in Narkose sollte, da es absolut still halten sollte.

Katharina F.
19.04.2018, 10:23
Das weiß ich gar nicht genau und hab das auch erstmal erfragt.
Die Antwort aus Linsengericht war ja relativ positiv..

Maren86
19.04.2018, 13:21
Also ich kann dir nur positives von Linsengericht berichten. Es wurden ja jetzt zwei meiner Tiere bestrahlt und unsere Fahrt dauerte 1:50 und ich bereue es echt nicht. Sie bekommen von der Prozedur nichts mit und danach haben sie auch keine Schmerzen. Beim ersten mal ist eine richtige Narkose notwendig um im CT alles zu planen, aber danach sind es leichtere Sedationen wie beim Zähneeinschleifen.
Wenn ihre Chancen so hoch stehen, wie sie schreibt, würde ich es echt versuchen. Die zwei Wochen gehen so schnell vorbei. Natürlich kann immer etwas passieren in der Narkose, das weiß man, aber wenn die restlichen Zellen streuen oder der Tumor wieder kommt, hat man dann keine Chance mehr.
Das ist nur meine persönliche Meinung und ich weiß auch nicht wie das bei Max endet, aber die Behandlung war human und wenn es ihm kostbare Zeit mit sehr guter Lebensqualität gegeben hat, auch wenn der Tumor wieder zurück kehrt, dann hat sich das gelohnt.

Man könnte die Tiere theoretisch dort auch stationär unterbringen oder gäbe es in der Nähe eine Pflegestelle vom KS?

Katharina F.
19.04.2018, 13:32
Elaine ist aber blind und ich möchte ihr keine neue Umgebung zumuten. Außerdem haben wir ja gerade das Problem, dass die beiden getrennt werden mussten, weil Dumi Elaine nach der OP total gejagt hat. Also hieße das, die VG müsste weitere 2 oder 3 Wochen verschoben werden (und dann säßen beiden 4-5 Wochen alleine und das, wo Lainy gerade mal 10 Tage in ihrem Leben alleine gewesen ist als blinde Maus) oder Dumi müsste mit. Er war während der OP aber auch mit und es hat nichts gebracht. Wenn es nur Elaines Gesundheit wäre, über die ich mir Gedanken machen müsste, hätte ich nicht so das Problem. Aber wenn man alles zusammennimmt, ist das doch eine große Tortur für sie.

Deshalb hoffe ich so sehr, dass die in Witten auch so gut sind und das machen könnten. bet:

Aber wenn nicht, dann stehe ich da mit einer Entscheidung wieder da.. Das Organisieren ist echt doof und auch mit Dumi weiß ich nicht, wie ich es machen soll. Wir säßen mit Verkehr mindestens 5-6 Stunden oder sogar länger pro Tag nur im Auto. Und wie lange dauert die Bestrahlung dann noch?

So wie ich das verstanden habe, müssten wir ja dann spätestens an dem Freitag am 27.4. dahin, denn am 23. werden erst die Fäden gezogen.

Lotta&Lenny
19.04.2018, 13:36
ich drück die Daumen, dass esin Witten vielleicht auch klappt :umarm:

die Praxis ist "nur" 15 min. von uns entfernt, wenn ich Dich irgendwie unterstützen kann meld Dich einfach bei mir...

Gast
19.04.2018, 13:38
Ich finde auch, dass es sich gut liest :good: (wobei ich dachte "Linsengericht" wäre ein Opfer der Worterkennung :rollin:).

Ich persönlich würde es bei so einer Prognose wohl versuchen.

inwi
19.04.2018, 13:41
Kathi, es tut mir furchtbar leid und ich drücke euch ganz feste die Daumen, auch dafür, dass ihr eure Hochzeit und Flitterwochen genießen könnt.:umarm:

Maren86
19.04.2018, 13:47
Also die erste Bestrahlung mit CT und Planung hat insgesamt eine Stunde gedauert, dann konnten wir wieder los.
Die darauffolgenden Sitzungen waren mit Aufwachen aus der Sedation nach ca.40min. zu Ende.
Die Kaninchen waren jedes mal wieder wach, ich habe also keine schlafenden Kaninchen mit bekommen.

Auf der Heimfahrt waren sie immer total entspannt, weil sie eben noch müde waren und sie schliefen viel und haben sehr wenig mitbekommen, sie waren aber wirklich nicht mehr sediert.

Ich verstehe die Probleme außerhalb des gesundheitlichen Themas, aber wir haben ja leider auch Fibrosarkome und ich kann nur sagen, dass bei uns nach 17 Tagen wieder Knoten da waren. Das ist so ein aggressiver Krebs:ohje:
Das soll wirklich nicht böse klingen, weil ich mich gerade in derselben Situation befinde und Max auch immer aggro reagiert, wenn er wieder nach Hause kommt, aber bei diesen Sarkomen braucht man sich wenig Gedanken über VGs usw. machen, wenn sie wieder kommen, denn jedes Rezidiv ist noch bösartiger. Die Voraussetzungen für eine VG usw. ist eben, dass es nicht zurückkommt oder man es eben weit hinaus zögert.
Ich kann das voll nachvollziehen, dass ihr sie nicht abgeben wollt, das hätte ich auch nie getan.Das ist für Tiere, die eine enge Bindung zu ihren Menschen haben, echt nicht schön.

Katharina F.
19.04.2018, 13:49
Dankeschön :umarm: Ich warte jetzt mal ab.. sonst müsste ich es vielleicht doch irgendwie organisieren.
Für den 27. war jetzt eigentlich die RE-VG geplant.. wie mache ich es denn dann, wenn wir uns doch für Linsengericht entscheiden würden? Verschiebe ich nochmal um 2 Wochen und mache die dann 11./12. Mai? Oder stopf ich Dumi mit in die Box und wir machen die VG dann abends trotzdem? Dann müsste er aber jedes Mal mit.. ich glaub, ich würde das dann nochmal verschieben..

Maren86
19.04.2018, 14:16
Du musst nur aufpassen, was sie für eine Strahlentherapie einsetzen. Eigentlich gibt es in Deutschland nur München, Hofheim, Linsengericht und Hannover, die einen Linearbeschleuniger haben, was unbedingt notwendig wäre.
In Europa gibt es noch die Schweiz und Italien. Deshalb kommen auch so viele Leute aus dem Ausland nach Deutschland.

Ich würde die VG dann nach hinten schieben, denn das wäre für sie wirklich zu viel Stress und nach der Behandlung haben sich meine sehr schnell erholt, das ist nicht mit einer OP zu vergleichen.

Ist es das: http://die-tierarzt-praxis.de/?page_id=100 ?

Katharina F.
19.04.2018, 14:20
Ja, die Praxis wäre das.

Ich hab gerade nochmal geguckt... nach Linsengericht sind es 270km von Tür zu Tür und mindestens 3 Stunden Fahrzeit.
Diese Strecke fahre ich nicht mal zu meinem Papa an einem Tag :ohje:

Maren86
19.04.2018, 14:22
Du kannst das Frau Dr. B. mal zeigen, sie ist total lieb und gibt dir bestimmt eine Antwort.
Ich glaube, dass es dafür aber nicht geeignet ist, da die Sarkome bei Max im Bindegewebe und bei Elaine in den Gefäßen sitzen. Die Bestrahlung wäre sicherlich zu oberflächlich, aber frag sie mal.

Katharina F.
19.04.2018, 14:39
Ich hab sie schon wegen Witten angeschrieben und sie schrieb mir eben zurück, dass der Linearbeschleuniger wichtig sei und ich darauf achten soll.
Auf der Homepage von denen steht aber das Fibrosarkom als Beispiel für einen dort behandelbaren Tumor, von daher hege ich noch die Hoffnung, dass die vielleicht auch so ausgestattet sind, wie in Linsengericht, auch wenn meine Hoffnung nicht ganz so groß sind. Blöd ist einfach, dass ich eigentlich wegen Hochzeit und Flitterwochen keine Urlaubstage mehr hab und Björn gerade einen Job angefangen hat und in der Probezeit natürlich auch keinen Urlaub bekommt. Abwechseln oder so ist da also nicht und ich weiß nicht, wie ich das hier auf der Arbeit organisieren soll, da ich auch noch Urlaubsvertretung habe.
Ach man, das ist doch echt alles ätzend :bc:

Maren86
19.04.2018, 15:00
Wir haben hier auch ne Klinik, die diese Art von Bestrahlung anbietet und für diese tiefer liegenden Tumore und Bereiche braucht man wirklich einen Linearbeschleuniger.
Du kannst zwar damit das Fibrosarkom direkt bestrahlen, aber das Sarkom bohrt sich massiv in die Tiefe und in eurem Bericht steht auch, dass die Muskelschickten "attackiert" wurden und das schafft so ein Gerät wirklich nicht. Eigentlich hätte man bei Max auch Rippen entfernen lassen müssen, da das sooo tief geht. Davon haben wir abgesehen, weil das für mich ne Nummer zu viel war. Du musst ja auch die Umgebung bestrahlen, nämlichen diesen Rand, den ihr operativ nicht einhalten konntet und das funktioniert nur mit solchen Geräten, leider.

Eure Situation ist echt richtig beschissen, das tut mir so leid. Samstags führen sie keine Bestrahlungen durch? Das würde eventuell zwei der vier Tage etwas entlasten? Wenn du ihnen eure Situation erklärst, vielleicht findet sich eine Lösung?!

Katharina F.
19.04.2018, 15:09
Sie hatte mir nur geschrieben, dass es Montags und Freitags ginge und am 4. und 7. Mai hab ich auch noch mega wichtige Besprechungen :bc: Wie soll das nur alles gehen.. Freunde/Familie bitten kann ich vergessen.. das Verständnis ist da nicht groß genug.

Maren86
19.04.2018, 15:17
Und früher kann man es nicht machen? Normalerweise wartet man 10 bis 14 Tage bis die OP Wunde verheilt ist, aber das ging bei uns nicht und wir haben nach 7 Tagen damit angefangen.

Katharina F.
19.04.2018, 15:25
Ja, ich habe ihr jetzt nochmal geschrieben, wie es momentan beruflich bei uns aussieht. Jetzt muss man halt schauen. Die haben bis 17 Uhr auf... schön wäre, wenn wir das auch um 17 Uhr machen könnten und ich wenigstens noch bis 12.30 Uhr arbeiten könnte (ich fahre auch von der Arbeit schon 1 Std. nachhause und könnte dann zwischen halb 2 und 2 losfahren). Oh man, ich muss das alles mit Björn absprechen.

Katharina F.
19.04.2018, 22:20
Die Antwort aus Witten..
Ich hatte gefragt, ob er einen Linearbeschleuniger verwendet. Da sich die Kosten ähneln, könnte es ja vielleicht sein.
Ansonsten habe ich die Klinik in Hofheim nochmal angeschrieben. Die sind zumindest etwas näher. 200km und 2:10 Std.
Björn und ich werden uns am Wochenende dazu besprechen. Mir geht's gesundheitlich echt schlecht. Furchtbar wie mir das auf die Gesundheit schlägt, diese Sorgen.

feiveline
19.04.2018, 22:32
Katharina, ganz ehrlich.... möchtest Du das Elaine wirklich alles zumuten? :rw:
Die Behandlungen, den Stress der Fahrten etc...? :rw:

Katharina F.
20.04.2018, 06:04
Das ist die Frage, die ich mir die ganze Zeit stelle :bc:
Vor allem die Narkosen und so.. Sie ist gestern freudig hüpfend durchs Wohnzimmer gelaufen. Hat richtig Luftsprünge gemacht. Die Entscheidung ist so unendlich schwer.
Du würdest es also nicht mehr machen? Ich bin die ganze Zeit am hin- und her überlegen, was im Sinne des Tieres ist. Wenn wir zu den anderen 40% gehören, ist für sie alles umsonst .. Es ist soo soo schwer.

Maren86
20.04.2018, 10:51
Ich verstehe dich so. Leider kann es immer umsonst sein, das Risiko besteht bei allen Lebewesen. Du musst auch entscheiden, was für sie am besten ist, denn nur du kennst sie. Jedes Tier ist anders. Bei Leila war klar, dass sie bald ersticken wird, man sie erlösen muss, der Krebs gutartig war und die Thymome durch eine Bestrahlung für lange Zeit zerstört werden . Da fällt einem die Entscheidung leicht, weil die Prognose sehr gut ist. Max kannst du mit Elaine weitestgehend vergleichen. Fibrosarkome haben eine schlechte Prognose. Ich habe meine Entscheidung anhand seines Verhaltens getroffen. Er hüpfte hier wie ein junger Gott herum und war schon immer mega fröhlich, hat sämtliche Zahnprozeduren gut mitgemacht. Bei ihm habe ich auch intensiv nachgedacht . Es ist nie einfach und ich kann dir ja nur von meinen Tieren erzählen. Es war zwar stressig, aber es sind "nur" zwei Wochen, die Monate schenken können. Natürlich kann sie aus einer Narkose auch nicht mehr Aufwachen und hätte mit dem Krebs noch länger gelebt. Man kann hier nicht richtig oder falsch entscheiden, wobei ihre Prognose mit Bestrahlung, wenn die Narkose gut überstanden wird, um einiges besser ist.

feiveline
20.04.2018, 10:53
Ich persönlich würde meinem geliebten Tier diese Strapazen nicht zumuten wollen.
Ich würde sie gut beobachten, ggf. Heel-Medis und Schmerzmittel geben und sie gehen lassen wenn es nicht mehr geht.
Dann kann sie die Zeit bei Dir noch genie§en...

Mareen
20.04.2018, 11:11
Ich persönlich würde meinem geliebten Tier diese Strapazen nicht zumuten wollen.
Ich würde sie gut beobachten, ggf. Heel-Medis und Schmerzmittel geben und sie gehen lassen wenn es nicht mehr geht.
Dann kann sie die Zeit bei Dir noch genie§en...

Ich habe damals genauso entschieden.


Am Ende kann dir diese Entscheidung aber niemand abnehmen. Es gibt hier kein "richtig" oder "falsch".

Katharina F.
20.04.2018, 11:52
Wenn nicht soo unglaublich viele weitere Strapazen dazukommen würden.. Dumi, die Entfernung, meine Nerven, unsere Hochzeit/Finanzen (wobei das eher hinten ansteht), ihre Stressanfälligkeit aufgrund ihrer Erblindung.. sie könnte auf ihrem langen Weg ja nicht mal ihren Partner mitnehmen und würde weiterhin alleine da sitzen... und nachher stirbt sie oder verkraftet es nicht gut und hatte dann nicht einmal mehr schöne letzte Wochen :heulh:

Meine Tendenz geht auch in die Richtung, es vielleicht einfach gut sein zu lassen. Wer weiß, wie lange sie wirklich noch hat. Wer weiß, wie gut ihr auch schon die Heel Medikamente helfen. Sie ist 6,5 Jahre alt, hat von Baby an ein schönes Leben bei uns gehabt. Ich habe immer gesagt, ich gehe an alle Grenzen mit meinen Tieren. Aber 60% ist auch nicht unwahrscheinlich hoch und diese 60% beziehen sich auch meist auf Hunde, denn die haben diesen Tumor meistens. Im Sinne von Elaine, die gerade glücklich ist, aber ihren Dumi vermisst und gerade eine schwere OP gut hinter sich gebracht hat, würde ich mich wahrscheinlich dagegen entscheiden. Vielleicht bereue ich es irgendwann, vielleicht aber auch nicht.

Ich werde mit Björn sprechen und auch nochmal mit meiner Ärztin am Montag, wenn die Fäden rauskommen, denn sie kennt Elaine seit Jahren.

Es ist wirklich sehr, sehr hart. :heulh:

Maren86
20.04.2018, 12:12
Eben, es gibt keine richtige oder falsche Entscheidung. Hinterher ist man leider sowieso immer schlauer und Vorwürfe macht man sich auch.
Das kann nun alles gut oder schlecht laufen.
Wenn man EC Tiere sieht, da manchmal sechs Wochen leiden und dann doch am Nierenversagen sterben, war auch alles umsonst, aber es gibt auch die Gegenbeispiele.
Hier gibt es kaum Beispiele und deshalb fällt die Entscheidung so schwer.
Wenn ich aber die Vergleiche mit manch anderen Erkrankungen und Behandlungen ziehe, dann sind so einige EC Kaninchen oder Zahntiere definitiv mehr gestresst und geplagt worden als es diese Behandlung getan hat.

Was haben sie denn in Witten gesagt?

Achja, wegen der Heeltherapie... Frau Dr. B. hat echt völlig recht, dass man sie bei so einem Sarkom nie mehr spritzen sollte. Max hatte wieder einen mega großen Knoten wegen zwei Injektionen, der zwar gutartig ist, aber da sieht man mal wie das Gewebe auf Reizungen reagiert.
Wir geben Max auch die Heelpräparate, er ist immer so gestresst, wenn man ihm was oral eingeben muss. Ich habe mich bei Heel erkundigt und sie haben mir versichert, dass die Therapie auch wirkt, wenn man sie auf einem Leckerlie anbietet.
Ich dachte zwar immer, dass homöopathische Mittel über die Wangenschleimhaut aufgenommen werden und dass es in Kombi mit Futter nicht funktionieren kann, aber dem scheint nicht so zu sein. Wobei ich auch schon mit einer TÄ gesprochen habe, die das gar nicht gut findet. Ich schaue immer, dass ich so wenig Leckerlie wie möglich nehme, sodass es ganz nass ist.

Katharina F.
20.04.2018, 12:56
Ich werde mal sehen, wie oft und wie viele Medikamente es sind und dann schaue ich mal. Mit dem AB und Schmerzmittel lief es eigentlich ganz gut. Da ist heute auch die letzte Gabe.

Spritzen möchte ich sie sowieso nicht mehr, als ich das gelesen habe. Aber die Heel Präparate sind ja meistens sowohl oral als auch zur Injektion geeignet.

Der Arzt aus Witten meinte, er macht seit über 20 Jahren jetzt Strahlentherapie und hätte noch nie ein Kaninchen mit so einem Befund gesehen/gehört. Daher hat er keine Erfahrung, die Kosten sind dort aber die gleichen und um und bei bei 60% würde er es wohl auch sehen, aber das wüsste man erst nach den Untersuchungen. Wir könnten dort eine Strahlentherapieberatung machen. Ich hab ihn dann noch gefragt, ob er einen Linearbeschleuniger hat, darauf habe ich aber noch keine Antwort bekommen.

TK Hofheim hat nur zurück geschrieben, die bräuchten die Befunde von meiner TÄ, bevor sie irgendwas sagen könnten.

Maren86
20.04.2018, 13:38
Also die Heelmedikamente sind eigentlich nicht eklig.

Meine Tierärztin meinte, dass sie immer öfters solche Sarkome bei Kaninchen sieht. Oft schläfern TA Kaninchen mit Tumoren einfach irgendwann ein und deshalb denkt sie, dass es eine hohe Dunkelzifferzahl gibt.
Das könnte ich mir auch gut vorstellen.

Ich hoffe, dass ihr noch eine lange und qualitative Zeit miteinander habt, egal wie ihr euch entscheidet:umarm:

Katharina F.
20.04.2018, 14:41
Von der Dunkelziffer bin ich auch überzeugt.

Dankeschön, das ist sehr lieb von dir :umarm:
Ich bin dir so dankbar für all deine ausführlichen Berichte und Kontakt und ich wünsche dir für Max auch nur das Beste :umarm:

Keks3006
21.04.2018, 07:33
Das tut mir wirklich sehr leid alles :heulh: Einfach mal :umarm:

Mein erster Gedanke beim Lesen war übrigens auch, dass man zumindest die Möglichkeit in die Überlegungen einbeziehen sollte, es einfach gut sein zu lassen. Natürlich ist die Entscheidung schwer und egal, wie du sie triffst, kannst du am Ende das Gefühl haben, dass du dich falsch entschieden hast :ohje: Aber wie die anderen schon schrieben, es gibt hier kein richtig oder falsch. Und wenn du dich dafür entscheidet, euch und ihr denn Stress mit der Behandlung nicht mehr antun zu wollen, dann ist das ebenso in Ordnung und niemand kann dir deshalb vorwerfen - auch du selbst nicht - nicht alles für sie getan zu haben :umarm:

Es gibt eben Dinge, die man leider nicht beeinflussen kann, und irgendwann stößt man an Grenzen. Da ist man dann leider machtlos. Du i wirst das Richtige tun, so oder so :umarm:

Katharina F.
21.04.2018, 08:39
Dankeschön :umarm: Ich bin so froh, hier so viel Beistand zu kommen. So fühle ich mich nicht so alleine damit.
Nach vielem Reden, Abwägen und Weinen haben wir uns dazu entschlossen, ihr nächstes Wochenende ihren Dumi wiederzugeben und ihr eine schöne letzte Zeit ohne Stress und Strapazen zu machen. Ich hab mit vielen Menschen gesprochen und viele Meinungen gehört und gelesen und das hat mir sehr dabei geholfen, mich bei dieser Entscheidung nicht schlecht zu fühlen. Ich hoffe, dass am Montag alle Heel Medikamente da sind und wir ihr mit dieser Therapie noch Zeit ermöglichen können. :heulh: Ich habe große Angst vor den nächsten Wochen, weil ich nicht abschätzen kann, was mich erwartet und wie ich damit umgehen soll. Das schlägt mir alles jetzt schon auf den Magen :bc:

Heroi
21.04.2018, 09:04
Das tut mir alles so Leid für euch und Elaine. :ohje:
Aber andersherum kann die Kleine soooo froh sein Menscheneltern zu haben die sich um sie sorgen und alles erdenkliche abwegen um ihr diese Diagnose einfacher zu machen. Ich wünsche euch ganz viel Kraft auf eurem Weg und, dass Elaine noch viel schmerzfreie Zeit bei euch mit ihrem Dumi genießen kann!:umarm:

Keks3006
21.04.2018, 12:15
Ich persönlich hätte auch so entschieden :umarm:

Alles Gute für die nächsten Wochen! :kiss:

Katharina F.
21.04.2018, 12:47
Danke euch ihr Lieben :heulh::umarm: Die Worte tun gut.

BirgitL
22.04.2018, 09:32
Liebe Kathie,

ich muss sagen, dass das alles sehr sehr traurig ist und ich würde meinen Kaninchen (und mir selbst :rw:) diese Strapazen mit immer wieder stundenlanger Fahrerei usw. nicht zumuten. Die Heel-Therapie würde ich versuchen und sie hat ja auch Aussicht auf Erfolg. So wie ich damals bei Fee´s Fibrosarkom auch die Homöopathie eingesetzt habe und der Tumor war ja schon zurückgegangen und hatte sich stark zusammengezogen durch die homöop. Medis von Frau Fl. aber dann mussten wir Feechen ja schließlich doch erlösen da der Tumor eines abends aufging, Fee hatte aber immerhin 7 Jahre lang ein tolles Leben bei uns mit ganz viel Freiheit und in unserer 4-er/ bzw. zweitweise 5-er-Gruppe und immer ohne Stress.

Ich wünsche dir kraft und Ruhe und dass ihr das durchsteht und Elaine noch eine schöne Zeit mit Dumi hat.

Ganz viele liebe Grüße :umarm:
Birgit

3 Möhren
22.04.2018, 09:51
Ich wünsche Euch ganz viel Kraft. Und, so schwer es auch fällt, du musst auch auf deine eigene Gesundheit achten. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan und ich beherzige es auch nicht immer, aber krank nützen wir unseren Tieren auch nicht viel. Wir müssen stark und gesund sein für sie. ich wünsche Euch eine möglichst gute und schmerzfreie, oder wenigstens schmerzreduzierte, Zeit.

Katharina F.
22.04.2018, 10:27
Dankeschön :traurig: Ich versuche es.

Ich kann das alles einfach gar nicht fassen. Ich schaue sie jeden Tag an und denke, warum? :heulh:

Wie lange durfte Fee denn mit den Medikamenten noch bei dir sein Birgit? :sad1:

Anja S.
22.04.2018, 10:43
Katharina, ich versteht dich sehr gut :umarm: .

Ich persönlich hätte auch so entschieden, und ich wünsche dir sehr, dass ihr mit den Medikamenten noch eine schöne und lange Zeit zusammen habt :umarm: .

Marilyn
22.04.2018, 13:08
Hallo :umarm:

ich denke auch, dass du für dein Tier am besten weißt, was gut für sie ist. Früher war ich eher so der Mensch, der NIEMALS aufgegeben hätte, weder einen Menschen noch ein Tier. Alles hätte ich versucht zu erzwingen und versucht etwas zu retten, wo es nichts mehr zu retten gibt. Und das ist, wie man sich vorstellen kann, auch nicht immer der richtige Weg, besonders nicht für den Leidtragenden selbst! Die letzte und am Ende tödliche Erkrankung meines Seelenkaninchens und der Tod meiner Oma haben mich jedoch eines Besseren belehrt, das kann ich dir sagen :( Ich wünschte, ich hätte mich anders verhalten und das Unvermeidbare besser akzeptieren können :ohje:

An deiner Stelle würde ich ihr jetzt, wie du es wahrscheinlich auch vor hast, all die Medikamente zukommen lassen, die nötig sind, um den Zustand zu verbessern oder zu halten und die sie nicht zu sehr stressen. Und wer weiß schon genau, was passiert....jeder Körper entscheidet für sich selbst wie er reagiert und wie lange er noch gut damit leben kann.

Ich wünsche dir, dass sie noch lange bei dir bleibt :umarm:

Katharina F.
22.04.2018, 13:55
Dankeschön :umarm: Das tut mir leid mit deiner Oma und deinem Herzkaninchen :traurig: Das ist wirklich die bisher schwierigste Entscheidung meines Lebens gewesen. Aber ich denke, es ist ganz in ihrem Sinne. Sie brummt mich momentan auch nur an.. Klar, Einsamkeit und Unsicherheit. Gut, dass die Maus nicht weiß, dass sie krank ist.
Wie ich damit jetzt klar kommen soll, weiß ich noch nicht richtig. Ich denke, ich werde versuchen mit auf die Hochzeit zu konzentrieren und einfach so zu tun als wäre die Welt in Ordnung, denn momentan ist für Elaine die Welt in Ordnung. Dann sollte sie auch für uns in Ordnung sein. Ich versuche nicht mehr um sie zu weinen, denn sie ist ja noch da.. Auch wenn es sicher Momente geben wird, wo es sich einfach emotional nicht vermeiden lässt. Nachher hat sie doch noch 1 Jahr und ich weine ein Jahr.. Wäre ja auch Blödsinn. Nur erkläre das mal dem lieben Gehirn.

animal
22.04.2018, 14:22
War nur stiller Mitleser und ob es hier ein Richtig oder Falsch gibt ist schon schwer zu sagen. Aus meiner Sicht habt ihr für Elaine eine sehr gute Entscheidung getroffen.

Katharina F.
22.04.2018, 14:28
Danke :umarm: Ich bin froh, dass unsere Entscheidung wenigstens eine ist, wo mehrere sagen, sie hätten auch so entschieden. Das gibt mir das Gefühl bisher alles richtig gemacht zu haben

BirgitL
22.04.2018, 15:58
Wie lange durfte Fee denn mit den Medikamenten noch bei dir sein Birgit? :sad1:

Feechen hatte die ganze Zeit der Behandlung keine sichtlichen Schmerzen, war munter, fraß gut und merkte das Fibrosarkom offensichtlich nicht (man hört ja oft: "Krebs tut nicht weh") und auch die anderen hasis (Melissa, Robert und Mats) merkten nicht, dass Fee todkrank war. Es ging ihr die ganze Zeit - also noch 8 Monate (ab der schrecklichen Diagnose die uns alle fassungslos machte) - gut. Die leichte Erhebung an Feechens rechter Seite entwickelte sich zu einem großen Tumor der erst wuchs und wuchs und dann plötzlich verschrumpelte und deutlich kleiner wurde; um so schlimmer war es, sie einschläfern zu müssen als das Ding dann doch kurz vor unserem Urlaub aufgehen wollte - es sah aus wie ein blutunterlaufenes dickes Furunkel das jeden Moment platzt). Ich aber zweifle immer noch, ob das die richtige Entscheidung war :bc: aber jeder TA den ich dazu befragt hatte sagte, "wenn der Tumor aufgeht muss man das Hasi erlösen bevor es angfängt zu leiden". Hätte ich das alleine zu entscheiden gehabt und wären da nicht unser schon sehr früh gebuchtet Thailand-Urlaub gewesen hätte ich von Tag zu Tag aufs neue beäugt und sie nicht so überstürzt einschläfern gelassen (Feechen, entschuldige bitte :bc:) denn inzwischen denke ich, dass die Homöopathie das "Ding" (den harten Tumor-Knubbel) vielleicht doch hätte besiegen können. Ich sah ja die positive Entwicklung (er war von Hühnerei- auf Walnussgröße geschrumpft) und wer weiß, vielleicht wäre der Tumor gar nicht "so schlimmn aufgegangen" wie es der TA damals beschrieben hatte. Aber in einer Ehe kann man nch mir nichts dir nichts sagen, "Robert, flieg doch alleine nach Thailand - ich bleib hier und kümmer´ mich lieber um Fee". Niemand (außer, ihr Lieben hier im Forum) hätte dafür Verständnis gehabt :ohje:.

Die Schuldgefühle sind bis heute geblieben und ich werde die niemals los .... :ohje:

Katharina F.
22.04.2018, 16:33
Ich denke, du hast alles richtig gemacht. Wenn die Gefahr groß war, dass er aufgeht, dann hätte ich sie auch erlöst. Stell dir vor, es wäre in eurem Urlaub gewesen? So konntest du doch an ihrer Seite sein und 8 Monate sind wirklich toll mit so einer Diagnose. So habt ihr eine Qual bei ihr auf jeden Fall verhindert. Ob es zu früh war, kann keiner sagen. Aber lieber etwas zu früh als zu spät :umarm: und das mit deiner Reise kann ich auch gut verstehen. So geht's uns mit den Flitterwochen ja auch gerade und ich habe Angst, dass meine Eltern sie gehen lassen müssten. Da stecken wir leider nicht drin, aber die Planung steht, es ist keine Pauschalreise, die wir einfach stornieren könnten. Ach man :ohje: Das kann man einfach nur hoffen, dass sie noch deutlich mehr Zeit als 2 oder 3 Monate hat.

Keks3006
22.04.2018, 23:38
Genieß unbedingt die Hochzeit mit allem Drum und Dran, dafür musst du dich nicht schuldig fühlen :umarm:

Ich drücke die Daumen, dass ihr noch viel Zeit mit ihr habt :taetschl:

Katharina F.
23.04.2018, 07:53
Danke, ich versuche es :umarm:

Katharina F.
23.04.2018, 18:34
Die Fäden und Klammern sind jetzt raus. Leider ist die Wunde an einigen Stellen noch sehr verkrustet und es hat sich eine Wasseransammlung darunter gebildet. Das ist an sich nicht schlimm und muss in den meisten Fällen wohl nicht punktiert werden, weil der Körper das selbst absorbiert, aber es ist schon ein Zeichen für eine leichte Wundheilungsstörung. Daher würde sie mit der Vergesellschaftung noch eine weitere Woche warten und wir fahren Montag nochmal hin zur Kontrolle. So ein Mist :ohje: Die beiden tun mir so leid. Aber sicher ist sicher.

Hier mal ein Foto von meiner Süßen :traurig: Hach ist das alles furchtbar...

Nonick
23.04.2018, 21:24
Ich kann gut nachempfinden, welche Gedanken dir durch den Kopf gehen. Vor drei Monaten stand ich ja vor einer ähnlichen Entscheidung.
Ich bin froh, dass ich mich so entschieden habe, wie ich mich entschieden habe. Es ist wichtig, dass man eine Entscheidung trifft und mit der dann auch lebt. Sich im Nachhinein verrückt zu machen, was gewesen wäre, wenn man anders entschieden hätte, bringt nicht viel. Leider neigen wir Menschen oft dazu, gerade so zu denken.

Ich wünsche Elaine noch eine schöne Zeit bei euch und dir eine wundervolle Hochzeit, auf die du dich jetzt konzentrieren solltest. :umarm:

3 Möhren
23.04.2018, 22:06
Das ist ja wirklich ein ganz süßes Kaninchen. Ich drücke Euche die Daumen für den Kontrollbesuch.

Keks3006
23.04.2018, 23:16
Es ist wichtig, dass man eine Entscheidung trifft und mit der dann auch lebt. Sich im Nachhinein verrückt zu machen, was gewesen wäre, wenn man anders entschieden hätte, bringt nicht viel. Leider neigen wir Menschen oft dazu, gerade so zu denken.


:freun:

Katharina F.
24.04.2018, 07:11
Danke euch, ihr habt ja auch so recht :umarm:. Mittlerweile geht´s mir mit der Entscheidung auch ganz gut. Wir waren auch gestern nur eine Stunde von Zuhause weg und Lainy hat die ganze Zeit gebuddelt und schnell geatmet und als wir nachhause kamen, hat sie sich erstmal platt wie eine Flunder auf den PVC gelegt. 2-3 Stunden brauchte sie, um wieder aufzutauen und zu fressen und durch die Gegend zu hoppeln. Ich denke, die Entscheidung war für sie absolut richtig.

lilia
24.04.2018, 15:09
Ich drück dich einfach mal!:umarm:
Die Gedanken die du hast sind für dich ein riesiger Schritt und das in so kurzer Zeit, wow!
Die Maus dankt es dir jetzt schon indem sie zeigt, es geht ihr gut und alles weitere wird sie ganz alleine entscheiden.

Ich freu mich total das hier zu lesen, egal was, du machst alles richtig:kiss:.
Und wenn du doch mal sprechen magst, jeder Zeit.

Katharina F.
24.04.2018, 15:36
Dankeschön :umarm::kiss:

BirgitL
25.04.2018, 17:59
ooohhh - sie ist sooo süüüüüßßßßß :herz:

Ja, liebe Kathie, es ist furchtbar aber Elaine hat es so gut bei dir und ihr gebt ihr alles was sie braucht und ihr seid für sie da, das ist das Wichtigste. Wir Menschen leiden meistens doch viel mehr als unsere Tiere weil wie die ganzen Emotionen dort hineinpacken .....

Wichtig ist, dass ihr Euch auch auf euren großen Tag und die Hochzeitsreise vorbereiten und freuen könnt, nur wenn ihr glückliuch seid, sind Elaine und Dumi es auch :umarm:

Katharina F.
25.04.2018, 18:35
Da hast du wohl recht. :umarm:
Lainy hat heute den ganzen Tag viel geschlafen, so kenne ich sie gar nicht. Jetzt gerade zerstört sie einen Ast.
Ihre homöopathischen Mittel sind heute gekommen und wir mussten das alles erstmal in einen Kalender eintragen. Das ist ja echt mal kompliziert.
Angebrochene Ampullen.. Kann man die so offen in den Kühlschrank stellen oder wie bewahrt man die auf?

Katharina F.
25.04.2018, 20:05
Lainy macht uns heute keinen besonders guten Eindruck. Gefressen hat sie nur in der Nacht richtig gut. Ansonsten liegt sie viel und schläft. Hin und wieder knuppert sie mal mit den Zähnen.. Weiß aber nicht, ob das alles aus Einsamkeit ist oder ob es ihr nicht gut geht. Sie buddelt viel auf dem Teppich und knabbert aggressiv alles an, was im Weg liegt.. Aber meistens schläft sie mit Augen zu.:ohje: Sorry kenne ich sie nicht. Zumindest nicht in einer solchen Schlafposition.

3 Möhren
25.04.2018, 20:48
Wenn sie sich anders verhält als normalweise, ist man immer beunruhigt. Meine Kaninchen fressen immer erst spät so richtig. Warte mal ab, vlt. frisst sie heute Nacht wieder besser. Drücke Euch die Daumen.

Katharina F.
26.04.2018, 07:47
Ja die Nacht und auch heute Morgen hat sie ordentlich reingehauen. Vielleicht spannt die Wunde ja auch wegen dem Wasser darin und deswegen liegt sie so anders als sonst. Bin gespannt, was die Ärztin Montag sagt. Sie soll sie auf jeden Fall gut abhören, dass sie ordentlich Luft bekommt. Für die VG nächste Woche soll sie wirklich fit sein und gejagt werden dürfen.

Katharina F.
26.04.2018, 10:30
Ich liege gerade mit einer Magenschleimhautentzündung flach :heulh: es war klar, dass es meine Gesundheit mal wieder mitnimmt.

Vorteil ist, ich bin bei Lainy und sie rennt gerade Luftsprünge-machend im Wohnzimmer rum. Ich bin so froh, dass es ihr gut geht :herz:

nin-fan
26.04.2018, 10:32
Gute Besserung, Kathi :umarm::umarm:

Lainy hat gut gefressen und buddelt herum. Das macht kein Tier, dem es so richtig dreckig geht. Der Tumor wird sie müde machen, zusätzlich vielleicht auch noch die letzten kleinen "Nachwehen" der OP.

Ich drück die Daumen, dass sie noch lange ohne Beschwerden bei Euch rum springt.

Zu den angebrochenen Ampullen:
Ich habe sie immer auf große Spritzen (5 oder 10 ml, je nachdem wie groß die Ampulle ist) aufgezogen und mit einer Kanüle oder aber diesen kleinen Gummipfropfen (hat mir mein TA mal dutzendweise mitgegeben) verschlossen im Kühlschrank gelagert. Die Menge, die das Sorgenfellchen benötigt hat, habe ich dann auf eine neue Spritze aufgezogen und verabreicht.

3 Möhren
26.04.2018, 10:45
Gute Genesung , Katharina. Prima, dass Elaine herumläuft und Spaß am Leben hat.

Maren86
26.04.2018, 11:46
Das hört sich doch echt gut an und da sie chronisch krank ist, darf sie auch mal einen Hänger haben.
Vorallem ist es auch überhaupt nicht gesagt, dass ihr es nicht "besiegt" habt. Meine Freundin, die TÄ ist, meinte, dass sie oft Hündinnen hat, die Brusttumore haben, die bis auf den Boden hängen. Die Besitzer kapieren es einfach nicht, dass es Krebs ist.
Diese Tumore müsste man auch mit großem Sicherheitsabstand entfernen und sie metastasieren schnell in die Lunge. Von daher wäre es nicht unbedingt besser, wenn sie so einen Tumor gehabt hätte.
Meine Freundin hat mir berichtet, dass es echt auch Fälle gibt, bei denen man zwar die Schnittränder frei hatte, die Sicherheitsabstände aber mehr als unzureichend waren und trotzdem kam der Krebs nicht wieder.
Es gibt diese Beispiele und du weißt nicht wie das mit Elaine ausgeht.
Genauso gibt es Katzen, die "nur" operiert werden und bei denen das Fibrosarkom nie mehr zurück kehrt. Andere Katzen werden radikal operiert und bestrahlt, bekommen aber zwei Wochen später Lungenmetastasen.
Im Prinzip ist alles drin.

Wie lange kann man diese Heelampullen eigentlich aufbewahren? Ich ziehe das Mittel auch immer in eine 5ml Spritze auf, setze eine Kanüle auf den Konus und lege sie in eine dunkle Schublade.
Manche Mittel müsste man schon 14 Tage aufbewahren, aber ob das so gut ist?!

Katharina F.
26.04.2018, 12:07
Also nach unserem Therapieplan müssen die Ampullen geöffnet auch 2 oder 3 Wochen gelagert werden. Ich denke, das ist unschädlich, sonst hätte Heel sicher was dazu geschrieben.

Danke euch, wir werden mal abwarten. Vielleicht haben wir ja dieses Riesenglück. Das wäre echt schön!

Keks3006
26.04.2018, 14:15
Da hätte ich jetzt keine Bedenken.

Was übrigens auch eine tumorhemmende Wirkung hat, ist Jakobskreuzkraut.

Katharina F.
26.04.2018, 14:33
Ich dachte Jakobskreuzkraut ist so giftig? :denk:

Keks3006
26.04.2018, 16:12
Ja, ist es auch, aber nicht für Kaninchen *g*

Katharina F.
29.04.2018, 15:57
Lainys Wunde ist nach meinem Eindruck leider noch etwas dicker statt flacher geworden :scheiss: Mensch, die arme Maus! Ich bin gespannt, was die Tierärztin morgen dazu sagt. Ich bete einfach, dass wir sie Freitag trotzdem endlich zusammenführen dürfen. Ich will nicht mehr!! Die Hochzeit rückt immer näher, die Wochenenden sind immer voller... das muss jetzt einfach klappen :heulh:

minerva
29.04.2018, 21:02
Wünsche euch alles gute :taetschl:

Daniela K.
29.04.2018, 21:46
Ich drücke die Daumen :umarm:

Sharana
30.04.2018, 04:16
Liebe Katharina,

ich war jetzt länger nicht hier und habe eben erst den ganzen Thread gelesen. Das tut mir unendlich leid! Aber ich drücken ganz, ganz fest die Daumen, dass Elaine noch lange bei Euch bleiben darf, dass es ihr gut geht, dass die VG gut läuft und dass Ihr beide Hochzeit und Flitterwochen unbeschwert genießen könnt!

Alles, alles Gute und viel Kraft für Euch alle!

Katharina F.
30.04.2018, 12:05
Dankeschön :umarm:

So, also die Ärztin hat nochmal 3 kleine Fädchen unter der Kruste gefunden. Die ist schon ganz weich und fast ab. Sie hat dann nochmal ein Ultraschall gemacht, weil sie meint, wenn die Flüssigkeit schon organisiert wäre, dann bräuchte man da nicht mehr wirklich punktieren. Das war im unteren Bereich der Fall, aber oben leider nicht. Dort hat sie dann 15 ml Flüssigkeit rausgeholt.
Ansonsten sieht die Wunde aber wirklich top aus und auch die Flüssigkeit wäre nach so einer OP eigentlich normal. Da bräuchten wir uns keine Gedanken machen. Die beiden dürfen also wieder zusammen und das machen wir am Freitag :froehlich: Dann tritt hier hoffentlich wieder Normalität ein.

Danke für alle Daumendrücker, die haben sehr geholfen :froehlich:

Daniela K.
30.04.2018, 14:12
:froehlich::froehlich::froehlich:

das hört sich super an :kiss:

dann drücke ich mal weiter die Daumen für Freitag :good:

Teddy
02.05.2018, 14:19
Super :froehlich::froehlich::froehlich:

Hier wird weiter feste gedrückt :umarm::umarm::umarm:

Katharina F.
05.05.2018, 09:13
Soo, wir haben die beiden gestern gegen 17 Uhr zusammen gesetzt. Dumi ist gleich mit Blume hoch aber langsam auf Lainy zu. Dann hat er viel markiert und ist ihr nachgelaufen. Mit Jagen hatte das wirklich wenig zu tun. Sie rennt panisch weg und klopft und er läuft ihr hakenschlagend hinterher. Ich hab den Eindruck, er ist einfach nur happy, dass er nicht mehr alleine ist hinten. Gestern saßen beide schon zusammen mümmelnd im Klo und Cunis wurden auch zusammen gefressen. Aber eben alles noch sehr skeptisch. Elaine rennt panisch klopfend weg, dabei macht er gar nichts. Das erinnert mich an die erste Zusammenführung der beiden. Allerdings hat er sie da ja wirklich 4 Stunden böse gejagt, gezwickt und gerammelt. Danach war er auch nur noch neugierig hinter ihr her, aber sie hat es nicht verstanden. Hat 3-4 Tage gedauert, dann hat sie es verstanden und sie haben geschmust. Wenn Dumi sich jetzt neben sie setzt, rennt sie panisch klopfend weg und er guckt ganz verwirrt :rollin: Ist ein bisschen wie Comedy.
Fell liegt gar keins rum. Ich bin total zufrieden. Wie die Nacht war, weiß ich nicht. Wir haben uns doch entschieden im Bett zu schlafen und nicht im Wohnzimmer, weil ich keinen Anlass dazu gesehen hab. Es sind aber keine Jagspuren (verschobene Teppiche, Stroh aus dem Klo etc) zu erkennen und wie gesagt auch kein Fell. Ich glaube, wir können uns leise freuen. Mal sehen..:froehlich:

Heroi
05.05.2018, 10:06
Klingt doch schonmal super! Und wie sie da zusammen sitzen.:herz:

mandarine1904
07.05.2018, 11:13
zusammen im klo geht bei wolke und emil heute noch nicht. :D :good: sehr schön. ich wünsche den beiden echt noch eine gaaaaaaaaaaaaaaaanz lange zeit zusammen.
gebt die hoffnung bei lainy nicht auf, dass der krebs evtl. doch nicht zurück kommt. und genießt eure hochzeitsvorbereitungen und den großen tag! ihr habt es euch echt verdient.
ich drück ganz fest die daumen!! :kiss:

Katharina F.
07.05.2018, 11:24
Dankeschön, das ist total lieb :umarm:
Lainy geht es wunderbar. Ihr merkt man wirklich gar nichts an. Auch die RE-VG war absolut traumhaft. Kein Gejage, kein Gebrumme, kein Fell, kein Rammeln...Nichts. Als hätte es die 3 Wochen Trennung nie gegeben.
Wieso er sie nach der OP so stark attackiert hat, bleibt ein Rätsel.

Heute Morgen habe ich sie wieder kuschelnd putzend vorgefunden. Lainy rannte Freitag panisch klopfend aber grundlos vor ihm weg. Samstag ging sie ihm nicht mehr klopfend noch immer aus dem Weg, gestern näherten sie sich wieder an und durften zusammen die Wohnung unsicher machen. Das scheint das Eis zwischen den beiden gebrochen zu haben. Die Bilder sind von gestern, leider dunkel. Mein Handyakku war leer.

3 Möhren
07.05.2018, 12:19
Das ist wunderbar zu lesen, Katharina. Weiter so....

Maren86
07.05.2018, 15:09
Schau mal, ich habe das gefunden, als ich wegen Max gegoogelt habe:https://fachtierklinik.com/fachbereicheleistungen/tumortherapie/
Ich weiß zwar nicht, was unter Stoffwechseltherapie gemeint ist, aber vielleicht wäre es noch eine Option für Elaine, die vielleicht sehr einfach zu Hause umzusetzen wäre.
Es wird speziell beim dieser Krebsart eingesetzt.

Katharina F.
07.05.2018, 15:30
Danke für den Tipp liebe Maren :umarm: Dazu muss ich mich mal belesen. Mich verwirrt halt immer, dass von einem Hämangiosarkom der Milz ausgegangen wird. Das war bei Lainy nicht der Fall. Der saß nicht in der Milz. :denk: Das ist bei Hunden oft der Fall.. da hab ich ihn auch immer nur in Verbindung mit der Milz gelesen.

Teddy
07.05.2018, 18:20
Wie schön :froehlich::froehlich::froehlich:
So soll es bitte weiter gehen :tanz:

Sag mal, Lainy ist doch blind. Wie schafft sie es denn, mal eben zu flüchten, ohne irgendwo gegenzulaufen? Wenn sie in Panik flüchtet, denkt sie ja sicher vorher nicht nach, wo was steht.

Katharina F.
07.05.2018, 18:32
Ach die ist echt super flink. Die kennt unsere Wohnung und ihr Gehege wirklich in- und auswendig. Die flitzt sowas von flink durch die Gegend, da muss man wirklich aufpassen, dass man nicht im Weg rumsteht.
Deswegen haben wir die VGs ja auch in ihrem Gehege gemacht. Nur als er sie halt bei der ersten VG bis in die Extase gejagt hat, lief sie plötzlich gegen alle Wände.

Teddy
07.05.2018, 18:48
OK, das hört sich gut an. Meine Lotte war auch so. Sie hatte grauen Star und war nicht völlig blind. Aber wo gegengelaufen hab ich bei ihr auch nicht bemerkt, obwohl Tommi sie öfter durch die Gegend geschickt hat, um sich und sie zu bewegen. Lotte hatte einen riesigen Gebärmuttertumor und die Tä meinte, so wie der aussieht, ist der garantiert bösartig. Ich hab noch ein Jahr lang erst 2 mal nach je 3 Monaten und dann nach 6 Monaten röntgen lassen, um nach Metastasen zu suchen. GB Tumoren bilden auch so schnell keine Metastasen. Dafür sind Mammatumoren bekannt. Aber es kam nichts nach und sie lebte noch 4,5 Jahre. Also gibt die Hoffnung nicht auf. Es kann durchaus auch gut ausgehen :umarm::umarm::umarm:

Katharina F.
07.05.2018, 22:04
Meine Hoffnung ist gigantisch :freun:
Das muss einfach so sein, dass die Süße noch gaaaaanz viel Zeit hat. Es geht ihr so gut und sie genießt ihr Leben in vollen Zügen. Sie war schon immer ein so munteres und fröhliches Kaninchen, so agil und lebensfroh :love:

Katharina F.
08.05.2018, 10:31
Ich habe heute zum Geburtstag von meinem Verlobten eine so wunderschöne Kette bekommen mit Lainys Fell :herz:
Und einem E dran .. so toll!!!

Heroi
08.05.2018, 11:34
oh wow wie wunderschön:herz:

Edit: Alles Gute zum Geburtstag!

Daniela K.
08.05.2018, 12:51
ui wie schön :herz:

:happy_birthday:

Teddy
08.05.2018, 15:54
Happy Birthday und ganz viel Glück auf all deinen Wegen :umarm::kiss::flower:

Tolle Idee :love:

Katharina F.
08.05.2018, 15:55
Danke ihr Lieben :rw::kiss: Das ist echt lieb von euch!

flocky
08.05.2018, 17:54
Die ist aber schön.

:happy_birthday:

Keks3006
09.05.2018, 06:32
Oh, was für eine schöne Idee :love:

Alles Gute nachträglich!

Katharina F.
10.05.2018, 00:28
Dankeschön :umarm:

Könnte es ggf sein, dass diese Heel Therapie zu mehr Durst oder Wasserlassen führt? Vielleicht bin ich wegen Kiwhy sensibel, aber hin und wieder sehe ich Lainy gierig trinken und als die beiden die 3 Wochen getrennt waren, war Lainys Klo immer doppelt so viel vollgepieselt als Dumis. Könnte sie Nierenprobleme haben oder Nebenwirkungen von den Medikamenten? :denk:

Da sie noch nie von irgendwem getrennt war, kann ich gar nicht sagen, ob sie immer schon mehr gepieselt hat als die anderen oder ob es nun mehr geworden ist.

Marilyn
10.05.2018, 12:52
Meinst du die ganz normale Heel Tumor-Therapie? Die gebe ich ja auch ab und zu. Es ist so, dass meine allgemein davon mehr ausscheidet und auch verstärkt trinkt. Es geht ihr während dieser Phasen schlechter als vorher, weshalb ich die Therapie auch schon zweimal abgebrochen habe. Eigentlich verträgt sie alles immer sehr gut, aber diese Therapie ist zumindest bei ihr problematisch. Hatte da mal mit der TÄ drüber gesprochen und sie meinte nur, dass sie so welche Rückmeldungen noch nicht bekommen hätte, dass es einem Tier davon schlecht geht. Aber dass sie mehr ausscheiden wäre normal, weil durch die Kombination aus verschiedenen Substanzen ja Giftstoffe ausgeschwemmt werden sollen...

Katharina F.
10.05.2018, 12:58
Okay, das beruhigt mich wirklich. Denn so geht es ihr wirklich gut, sie rennt und springt und ist so als würde sie nichts bekommen.
Sie verträgt es also wirklich richtig gut. Mir hat nur das Viele Pinkeln Sorgen gemacht. Aber dann bin ich beruhigt, wenn es bei dir auch schon mal so ist. Doof, dass deine Kleine das nicht so gut verträgt. Aber kurweise ist ja dann auch eine gute Alternative.

Katharina F.
11.05.2018, 20:40
Jetzt bin ich wieder verunsichert..
Meine Tierärztin hat heute angerufen und ich hab sie gefragt, aber sie meinte die Medikamente können höchstens müde machen, sonst nichts.

Jetzt weiß ich nicht, ob ich Lainy wieder stressen soll und Blut abnehmen lassen soll oder nicht. :ohje: Oder soll ich erstmal ihr Gewicht regelmäßig kontrollieren? Ich bin so unsicher. Es ist mal mehr und mal weniger. Vielleicht hat sie auch wieder mit Fell im Bauch zu tun. Momentan macht sie wieder verstärkt Köttelketten.

Was würdet ihr tun?

feiveline
11.05.2018, 22:17
Was würdet ihr tun?Sie nicht über Gebühr weiter stressen...

Du hast für Elaine eine infauste Diagnose bekommen und die Heel-Medis können dieses ggf. lindern oder sogar ihr Leben verlängern.
Einige hier haben wohl auch an Tieren bemerkt, dass die Medis zu stärkerem Durst führen können....

Lass die Süße doch einfach ihre letzten Wochen/Monate stressfrei mit ihrem Freund genießen... von akuten Sachen natürlich abgesehen.

Bei mir gibt es bei den beiden Kleinen seit Wochen Köttelketten... und? Ob die Böbbels jetzt einzeln kommen oder an einer Kette.. mehr als Leinflocken etc. und regelmäßiges bürsten kann ich nicht machen.
Es gibt durchgehend und regelmäßig „Output“, was will ich mehr.

Katharina F.
11.05.2018, 23:09
Ja, damit wollte ich nur sagen, dass sie auch in solchen Köttelketten Phasen schon mal mehr getrunken hat.

Okay, so habe ich auch erst gedacht, aber ich lass mich ständig verunsichern. Das ist so furchtbar...

feiveline
11.05.2018, 23:39
ich lass mich ständig verunsichern. Das ist so furchtbar...:umarm:

Mir hilft es in solchen Fällen meine Wünsche beiseite zu schieben und zu überlegen was das Tier sich in der Situation wünschen würde wenn es sich artikulieren könnte...

Und aus der Sicht entscheide ich dann für das Tier und nicht für meine Wünsche und Bedürfnisse... :rw:

Katharina F.
12.05.2018, 08:24
Wenn es nach ihr ginge würde sie wohl einfach Ihre Ruhe haben wollen. Zwei der drei SUC Medikamente bekommt sie ja in der Tumortherapie schon. Daher dachte ich, es wäre weiter nicht schlimm eine Blutabnahme zu machen, bevor ich wieder was übersehe. Aber du hast recht. Ich lass sie jetzt in Ruhe mit ihrem Dumi. Sie ist munter und fit. Vielleicht wiege ich sie zwischendurch mal, denn bei Kiwhy war der Gewichtsverlust ja immens. Falls sich da was in die Richtung tut, kann ich ja immer noch zum Tierarzt.

Danke dir :umarm:

Marilyn
12.05.2018, 11:52
Ich kannte diese Verunsicherungen früher auch mal. Aber seit ca. 2 Jahren achte ich lieber darauf, was mein Tier mir "sagt" und höre auf mein Gefühl. Schließlich bin ich diejenige, die tagtäglich mit ihnen zusammen ist. Und nicht irgendein Tierarzt, der vielleicht mal 10 Minuten drauf guckt und dann meint, einschätzen zu können, ob ein Leben noch lebenswert ist oder nicht. Was ich einfach nur sagen will, lass dich nicht immer verunsichern (egal um was es geht) und entscheide du für dein Tier. Du sagst ja, sie wäre zur Zeit recht fit und agil. Ich kann mich da Feiveline nur anschließen. Ich würde an deiner Stelle, nur weil sie jetzt mehr trinkt, sie nicht mit der Blutabnahme stressen, ehrlich gesagt.

Die Frage ist ja auch: Hat deine Tierärztin Kaninchen, an denen sie die Medikamente schon einmal getestet hat? Wenn ja, okay. Wenn nein, kann sie gar nicht wissen, was genau die Medikamente für "Nebenwirkungen" haben. Außerdem reagiert jedes Individuum anders. Ich bin mir mehr als sicher, dass meine mit den beschriebenen Symptomen auf genau diese Tumor-Therapie reagiert. Da kann ein Arzt noch so oft sagen, das könne nicht sein. Immer in den Phasen der Gabe ist das so. Sobald ich absetze, ist wieder alles gut. Meine Ärztin meinte auch, sie hätte noch nicht gehört, dass es einem Tier dadurch allgemein schlechter geht. Tja...was soll ich sagen, bei meinem Kaninchen ist es halt so...

Maren86
12.05.2018, 12:07
Mir wurde von der Tierärztin von Heel erklärt, dass z.B. das Ubichinon etwas müde machen kann und wenn ich das beobachte, sollte ich die Menge etwas reduzieren.
Wenn man mal davon ausgehen will, dass Homöopathie wirkt, dann kann es ja auch "Nebenwirkungen" haben.

Die SUC Therapie bei Nierengeschichten besteht ja aus Solidago, Ubichinon und Coenzyme. Ubichinon und Coenzyme sind in der Krebstherapie enthalten und entgiften den Körper, von daher kann man den Durst und den vermehrten Urinabsatz schon erklären.

Ich würde trotz der Krebserkrankung aber nicht in den Modus verfallen, dass man sie jetzt überhaupt nicht mehr stressen darf bzgl.des Blutbildes.
Falls sie trotz Krebs noch 1,5 Jahre oder so leben kann, wäre es umso schlimmer, wenn sie an einem anderen Problem, das man durch eine Blutabnahme und eine entsprechende Therapie behandeln könnte, dann durch zu späte Diagnostik sterben müsste.
Sie ist schließlich operiert und auch wenn dieser Tumor oft zurück kommt, weiß man das nie, ob das bei diesem Individuum auch so ist.
Hättest du vielleicht einen TA, der Hausbesuche macht? Max ist ja auch Schnupfer und ich lasse ihn nur noch daheim impfen und es wurde auch schon hier Blut abgenommen. Das müsste dann auch nicht DER Kaninchenspezialist sein.

Katharina F.
12.05.2018, 14:01
Bestimmt macht unsere Ärztin auch Hausbesuche. Aber letztendlich brauchen wir 10min zur Ärztin. Das wäre jetzt nicht wirklich der Aufwand. Wenn wir einen Termin haben sind wir vielen 45min von Zuhause weg im Schnitt.

Die Frage ist einfach, mache ich mich verrückt oder nicht..
Wir sind jetzt übers Wochenende gerade weg und meine Eltern sollen jetzt mal einen objektiven Blick drauf werfen.

Elaine ist absolut fit und agil. Die Medikamente machen nicht müde, also brauchen wir auch nicht reduzieren. Sie macht einen komplett gesunden Eindruck.

Nur hat das Kiwhy auch gemacht, außer dass er immens abgenommen hat, was uns erst sehr spät aufgefallen ist, weil ich die Gewichtskontrolle nicht gemacht habe.

Das werde ich bei Elaine jetzt erstmal machen. Wenn ich merke, dass sie zusätzlich zum Trinken auch noch Gewicht verliert, lasse ich Blut abnehmen. Die Ärztin meinte halt es könnte auch eine Blasenentzündung sein.

Wir beobachten erstmal weiter, meine Eltern gerade auch und wir wiegen sie morgen mal. Kiwhy hat innerhalb weniger Wochen 600g verloren.

BirgitL
13.05.2018, 19:57
Hallo liebe Katharina :umarm:,

durchs Mellis Tod war ich länger nicht mehr im KS unterwegs aber ich habe aber oft an euch gedacht, wie es Lainy so gehen mag und ob sie wohl inzwischen wieder mit Dumi zusammen ist und ich habe ganz feste die Daumen gedrückt, dass die Beiden wieder zusammenfinden um so mehr freue ich mich nun zu lesen, dass es Elaine gut geht und dass Dumi und Elaine wieder zusammen glücklich sind.

Ich wünsche dir auch noch nachträglich alles Liebe und Gute zu deinem neuen Lebensjahr!!!:flower::flower::flower: Das Geschenk von deinem Schatz ist wirklich unglaublich, so ´was Niedliches, so eine tolle Idee :herz:

Ich drücke weiterhi die Daumen, dass sich elaines Zusand stabilisiert und dass ihr den krebs besiegen könnt bzw. dass ihr Lainy noch eine wunderbare Zeit ermöglicht.

Ganz viele liebe Grüße :umarm::umarm::umarm:
Birgit

Katharina F.
13.05.2018, 21:51
Danke Birgit, das ist total lieb von dir :umarm:

Nachdem wir heute stundenlang im Stau standen, sind wir von meinem Papa zurück. Meinen Eltern ist kein übermäßiges Trinken aufgefallen. Beiden Hasis geht's super.
Der Kot sieht auch wieder besser aus, nicht mehr ganz so kettig.

Mareen
14.05.2018, 11:13
Ich kannte diese Verunsicherungen früher auch mal. Aber seit ca. 2 Jahren achte ich lieber darauf, was mein Tier mir "sagt" und höre auf mein Gefühl. Schließlich bin ich diejenige, die tagtäglich mit ihnen zusammen ist. Und nicht irgendein Tierarzt, der vielleicht mal 10 Minuten drauf guckt und dann meint, einschätzen zu können, ob ein Leben noch lebenswert ist oder nicht. Was ich einfach nur sagen will, lass dich nicht immer verunsichern (egal um was es geht) und entscheide du für dein Tier.

:good:

Katharina F.
14.05.2018, 14:26
:umarm:

Katharina F.
15.05.2018, 07:32
Wir haben sie gestern nach den Medikamenten gewogen und sie hat aktuell ca. 1770g... eigentlich hat sie immer so um die 1830g. Zumindest war das das letzte Gewicht vor 2 Wochen bei der Tierärztin. Wir haben sie nach dem Termin allerdings auch ordentlich geschoren für die VG. Ich werde sie jetzt am Wochenende nochmals wiegen. Heel habe ich jetzt auch mal angeschrieben wegen dem Trinken, ob denen da was bekannt ist von ihren Medikamenten. 3 Wochen sind es jetzt noch, bevor wir in die Flitterwochen fliegen und 2,5 Wochen bis zur Hochzeit. Sollte sie weiter abnehmen bis dahin, werde ich definitiv ein Blutbild machen... wenn das Gewicht konstant bleibt, dann lass ich sie einfach erstmal in Ruhe und meine Eltern müssen gucken, wenn was ist, dass sie dann fahren. Wäre das alles jetzt nicht, hätte ich wohl deutlich mehr Ruhe :ohje:

Mareen
15.05.2018, 09:29
Die Hitze kann auch dazu führen, dass die Tiere einfach weniger essen bzw. vermehrt trinken.

Katharina F.
15.05.2018, 11:45
Ja, da hast du recht.

Heel hat mich gerade angerufen.
Also es ist schon so, dass die Medikamente zu mehr Ausscheiden führen können, weil sie viel aus dem Körper leiten, was nicht gebraucht wird, wie ein "Frühjahrsputz".
Aber sie hat noch nicht gehört, dass sie auch extrem viel mehr Durst haben oder mehr ausscheiden. Sie findet es schade, dass sie ihr nicht während der OP Blut abgenommen haben. In dem Alter wäre das keine schlechte Idee gewesen.

Aber sie sagt auch, dass sich das nicht bedrohlich bei Lainy anhört. Da auch nicht jeden Tag mehr getrunken wird, könnte es tatsächlich ein Medikament sein. Daher schreibe ich jetzt mal auf, wann das auftritt. Sie gibt sowieso alles an die Arzneimittelsicherheit weiter, das muss sie bei solchen Dingen tun.

Ansonsten sagt sie, ich soll sie einfach wöchentlich wiegen und schauen, dass die Tendenz nicht merklich nach unten geht. Es kann auch einfach sein, dass die Kleine schon immer mehr getrunken oder gepieselt hat und ich das nicht weiß, weil sie nie wirklich alleine war und ich keinen Vergleich hatte so wie jetzt.

In ein paar Tagen reduzieren sich die Medikamente auch wieder, weil zwei davon nicht mehr täglich bzw. im täglichen Wechsel gegeben werden, sondern nur noch monatlich einen auf den anderen Tag. Mal sehen wie sich das auswirkt, wenn sie nicht mehr jeden Tag gestresst werden muss. Wäre ja auch schöner für sie.

Katharina F.
17.05.2018, 07:11
Ich hab mich gestern mit den Medikamenten vertan und bin in der Zeile verrutscht :panic:

Jetzt hat sie zweimal hintereinander Lymphomyosot und Galium bekommen :ohje: Eigentlich soll sie das im täglichen Wechsel kriegen.. heute Morgen beim Zähneputzen fiel es mir wie Schuppen von den Augen, dass gestern irgendwas anders war :denk:

Ich hoffe, das ist jetzt nicht ganz so schlimm. Das Glyoxal und auch das Gemisch Coenzyme und Ubichinon ist nicht soo schlimm, denn das soll sie wöchentlich bzw. 2x die Woche bekommen. Da macht ein Tag nichts.. aber bei Lympho und Galium weiß ich es nicht. Sowas Blödes :ohje: Dabei hab ich doch extra schon einen Kalender.

Leider habe ich bei der Medikamentengabe auch wieder einen Knubbel an der Stelle gespürt :heulh:. Ich werde sie jetzt nicht zum TA schleifen und einfach hoffen, dass es von der OP irgendwas ist. Andernfalls kann ich sowieso nichts mehr machen als sowieso schon. Eine weitere OP ist für mich ausgeschlossen, auch Dr. L. hat nach der OP im April von einer 2. abgeraten :ohje:.

Es geht ihr aber soweit gut, Dumi natürlich auch. Die letzten beiden Tage waren jetzt nicht so auffällig, was das Trinken angeht, also ist es vielleicht eine Phase gewesen. Darauf hoffe ich jetzt einfach.

Teddy
17.05.2018, 14:35
Homöopathische Mittel können durchaus einiges in Gang setzen, was bislang nicht mehr gut funktionierte. Da spürt man dann einen Unterschied bis es sich einpendelt und normal läuft. Das habe ich schon oft erlebt und ganz besonders im Hinblick auf die Nieren. Ich würde erstmal abwarten und beobachten. Solange sie fit ist, und du kennst sie so gut, du würdest sicher merken, wenn was ist, solange würde ich sie in Ruhe lassen. Natürlich Gewicht kontrollieren, das ist wichtig. Aber die Medikamente müssen erstmal wieder ein Gleichgewicht herstellen und das braucht seine Zeit.

Es kann schon mal passieren, dass man sich mit Medikamenten vertut. Eine einmalige doppelte Dosis verursacht da noch keine gravierende Störung.

Alles Gute für Lainy :umarm:

Katharina F.
17.05.2018, 15:17
Okay, danke :umarm:
Sie hat Dienstag Lympho bekommen und sollte Mittwoch Galium kriegen und heute wieder Lympho und ab morgen Lympho und Galium nur noch monatlich.

Jetzt hab ich Dienstag und Mittwoch Lympho gegeben, gebe heute Galium statt Lympho und was mache ich morgen? Nochmal Galium, so wie es normalerweise auch ist? Sonst fehlt ihr ja einmal Galium, bevor das Monatliche losgeht .. aber dann hätte ich zweimal falsch gegeben.. verstehst du das? Klingt kompliziert.

Teddy
17.05.2018, 16:07
Ich würde das so machen, das Galium morgen nochmal. Dann hatte sie zwar den Wechsel nicht, aber die richtige Menge im richtigen Zeitraum. Das tut dem Nutzen eher keinen Abbruch. Jedenfalls habe ich das noch nicht erlebt.

Katharina F.
17.05.2018, 16:20
Okay, danke. So hatte ich es jetzt auch vor. Oh man echt .. wie doof kann man sein :ohje:

feiveline
17.05.2018, 16:37
Bei Nagermalt führen sich meine auf, als ob ich sie vergiften will... sie verzichten sogar auf ihre geliebte Cranberrie wenn ich dieses „ekelhafte Zeug“ darauf geschmiert habe...:rw:
Und für eine Cranberrie würden sie normalerweise sogar einen Mord begehen... :D

Teddy
17.05.2018, 18:53
Okay, danke. So hatte ich es jetzt auch vor. Oh man echt .. wie doof kann man sein :ohje:

Denke ich dann auch immer :rw:. Aber sowas passiert schon mal. Hatte ich heute nach auch... völlig übermüdet ... :secret:

Katharina F.
17.05.2018, 22:20
Ja :ohje: Blöd... Aber naja, gerade bei so vielen verschiedenen Medikamenten in so unterschiedlichen Abständen.. total kompliziert.

feivi, ich bin froh, dass Lainy und Dumi da so drauf abfahren. Kiwhy ist da auch drauf abgefahren. Der hat das Zeug sogar aus der Tube genommen und Kuddel auch. Aber anfangs waren alle skeptisch.

Ich hab Lainy heute nochmal genauer abgetastet. Es sind zwei Knubbel.. Einer an der Stelle, wo die Wundheilungsstörung war.. Eigentlich sagte die Ärztin, ich soll wiederkommen, wenn sich da wieder Flüssigkeit ansammelt. Aber ich will sie nicht wieder umsonst stressen, daher rufe ich die Ärztin morgen mal an. Ich weiß ja nicht, was die Folge wäre, wenn es denn wieder die Flüssigkeit ist, wenn sie drin bliebe. Und der andere Knubbel ist wesentlich kleiner und auch bei der Wunde da in der Nähe, tiefer. Ich hoffe, dass es nur eine Narbenverwachsung ist.. Aber insgeheim gehe ich davon aus, dass der Tumor wiedergekommen ist :traurig: Und schon wieder keimt Angst in mir auf, wo es mir doch körperlich und seelisch gerade wieder wirklich besser ging :ohje: Jetzt sind es auch nur noch 2 Wochen bis zur Hochzeit und knapp 3 Wochen bis wir 3 Wochen in die USA fliegen. Und ich hab Angst, dass meine Eltern sie erlösen müssen :heul:

Katharina F.
18.05.2018, 10:57
Ich habe gerade bei der TÄ angerufen. Sie meinte, dass sie natürlich (wie ich mir schon dachte) aus der Ferne nichts sagen kann :ohje: Sie empfiehlt, dass wir mit ihr nochmal reinkommen und wir nochmal schauen, ob da Wundwasser nachgelaufen ist. Dann müsste es nämlich raus punktiert werden wie beim letzten Mal. Ich werde bei dem Termin nicht können, da ich da noch arbeiten muss. Aber Björn fährt mit Dumi und ihr hin. Die haben Dienstag nachmittag den Termin. Jetzt überlege ich natürlich doch, ob ich sie nochmal röntgen lassen soll, wenn wir schon mal da sind. Die 6 Wochen, die von Dr. L. zum Nachröntgen empfohlen wurden, sind dann nämlich knapp rum. :denk:

Lauren
18.05.2018, 11:58
Hallo Katharina,

ich verfolge deinen Thread auch schon die ganze Zeit.

Zu diesem Hämangiosarkom kann ich (Gott sei Dank) nichts sagen, es tut mir aber echt leid, dass du jetzt nochmal zwei Knubbel gefunden hast. Wobei das aber nicht unbedingt etwas Schlimmes bedeuten muss. :umarm:

Ich würde an deiner Stelle am Dienstag gleich mit röntgen lassen. So hast du dann Gewissheit. Ich finde, damit lässt es sich immer besser leben, als mit dieser ständigen Grübelei.

Ich drücke euch fest die Daumen.

Katharina F.
18.05.2018, 12:51
Ja, ich denke auch. Obwohl ich wirklich große Angst habe :ohje:
Dankeschön :umarm:

Lauren
18.05.2018, 13:17
Das glaube ich dir, das hätte ich auch! :ohje:

Teddy
18.05.2018, 14:46
Die hätte ich auch :ohje:. Ich würde aber auch gleich röntgen lassen. Ist ein Aufriss und wenn du es nicht machst, machst du dir ohne Ende Gedanken. Wenn du weißt was los ist, kannst du dich drauf einstellen.
Ich habe Manni heute morgen auch röntgen lassen, obwohl die Tä meinte, wäre nicht nötig. Aber ich finde, das kann man vorher doch nicht wissen. Ich finde, man sollte z.B. bei Bauch auch wissen, wie es da drin aussieht, damit man die richtigen Maßnahmen ergreifen kann und nicht auf gut Glück behandelt.
Ich wünsche dir, dass du gute Nachrichten bekommst :umarm:

3 Möhren
18.05.2018, 14:51
Ich wünsche Euch, dass das Ergebnis des RB eine "Entwarnung" ist. Drücke Euch die Daumen.

Katharina F.
18.05.2018, 15:20
Danke euch :umarm: Ich hab Björn gesagt, er soll röntgen lassen. Ich schaffe es ja leider nicht dahin :ohje:

Knopfauge
18.05.2018, 17:18
Wie stark und tapfer man aus Liebe werden kann, oder? :love: Ich finde es total toll, wie du dich für Lainy durchringst, dir "ein Bild zu machen"! Und ihr könnt nur gewinnen: Sieht es gut aus, könnt ihr beruhigt in die Flitterwochen. Sieht es schlecht aus, musst du trotzdem nicht besorgter sein als jetzt schon, denn es geht ihr damit dann ja ziemlich gut und dieser Zustand kann sich noch lange halten! :freun:

Katharina F.
18.05.2018, 19:35
Dankeschön, deine Worte freuen mich sehr :umarm: Ich schwanke nämlich immer zwischen "ich bin total übertrieben und nerve mein Umfeld mit dem Thema" und "ich verhalte mich relativ normal für ein liebendes besorgtes Frauchen" :rw:
Überwiegend finde ich mich selbst schon nervig :ohje: Aber ich muss das hier mit jemandem teilen, sonst drehe ich durch. Und ich brauche einfach derzeit ein paar liebe Worte und Unterstützung hier :ohje:

minerva
18.05.2018, 20:15
Wünsche dir alles gute für die kleine Maus
Und du bist nicht nervig du denkst
Ja nur an deiner klein das es ihr gut geht wurde ja jeder machen:kiss:

Knopfauge
18.05.2018, 20:38
Eindeutig sorgendes liebendes Frauchen, und wir können es denke ich alle absolut mitfühlen!
Nur auf deine eigenen Nerven musst du achten, und dafür ist das Schreiben und Austauschen hier ja da!

minerva
18.05.2018, 20:46
:good:genau

Katharina F.
18.05.2018, 21:14
Danke euch :umarm::kiss:

mandarine1904
22.05.2018, 14:24
kathy, ich drück fest die daumen für den termin heute. :kiss:

und bin da ganz bei knopfauge. du machst das richtig. und bist nicht nervig. ich bin vieeeeeeeeeeeeeeeeeeel nerviger. :D
mein mann sagt immer: wie gut, dass wir keine kinder haben..... :rw:

Katharina F.
22.05.2018, 15:26
Dankeschön :umarm: Ich sitze hier auf der Arbeit auch schon wieder mit Bauchgrummeln... hoffentlich keine neue Hiobsbotschaft..

Katharina F.
22.05.2018, 16:29
Es ist alles in Ordnung bei Lainy. Das Röntgenbild war sauber. Die Knubbel könnten Narbengewebe sein. Auf dem Röntgenbild ist ein stecknadelgroßes Gebilde in der Nähe der Wunde. Das könnte der Tumor sein, aber auch ein eingewachsener Faden oder ein anderer Einschluss. Das kann vieles sein. Wir sollen uns keine Sorgen machen. Die Kleine ist fit und so schnell wächst da nichts, dass da was in den Flitterwochen kommen könnte. Ich bin sowas von erleichtert und glücklich, dass wir das Röntgenbild nun doch gemacht haben. :froehlich:

Lauren
22.05.2018, 16:34
Ach, das freut mich wahnsinnig für euch!!!
Jetzt könnt ihr euch erstmal auf die Hochzeit/Flitterwochen freuen. :froehlich:

Knopfauge
22.05.2018, 16:57
Stein vom Herzen! Jetzt 5x hintereinander den Song "Happy" hören! :cheer2:

mandarine1904
22.05.2018, 17:30
ich freu mich sehr für lainy!! :froehlich:

jetzt denkt mal an euch und den großen tag!! :flower: ihr habt es euch echt verdient.

Teddy
22.05.2018, 17:34
:froehlich::froehlich::froehlich:

Daniela K.
22.05.2018, 17:53
das freut mich sehr für Lainy :froehlich: und vor allem für Euch :umarm:

jetzt könnt ihr euch voll und ganz auf die Hochtzeit und die Flitterwochen konzentrieren und sie genießen :umarm:

Katharina F.
22.05.2018, 19:57
Danke ihr Lieben :umarm:. Ich hab gar nicht erwartet, dass so viele mitfiebern :love:.
Ihr Gewicht ist auch gleich geblieben, daher meinte die Ärztin, eine Blutabnahme ist nicht notwendig. Zumal jede Spritze bei der Tumorart auch gefährlich ist.

Ich bin wirklich happy ohne Ende.. Ich hab den ganzen Tag gebetet. :froehlich:

BirgitL
23.05.2018, 09:32
Gott sei Dank, liebe Katharina, :froehlich::froehlich::froehlich: ich freue mich mit Euch und für Lainy :froehlich::froehlich::froehlich:

Ich denk so oft an Euch und Eure anstehende Hochzeit, die Flitterwochen und an Lainy - so ähnlich war es damals bei uns mit Paula-Schatz. Die gesamten Hochzeitsvorbereitungen waren wir so sehr in Sorge und mehr mit Paula als mit den Vorbereitungen beschäftigt, das ging an die absolute Leistungsgrenze. Eine blasse Braut mit Augenrändern war die Folge, aber es gab ja Make Up sodass man gleich frischer aussah.

Ich drücke Euch so sehr die Daumen, dass alles gut bleibt und dass Ihr die Hochzeit und die Flitterwochen in vollem Umfang unbeschwert genießen könnt :umarm:.

Ganz liebe Grüße :kiss:
Birgit

Katharina F.
23.05.2018, 11:00
Danke liebe Birgit. Ich bin total happy und viel besser drauf als vorher. Auch wenn es noch lange keine Langzeitprognose gibt, bin ich doch froh, dass die Wahrscheinlichkeit zumindest gering ist, dass nächste Woche oder während der Flitterwochen etwas passiert und ich mich nicht verabschieden kann.

Ich danke allen, die uns die Däumchen und Pfötchen gedrückt haben :umarm: Ihr seid total toll :love:

Teddy
23.05.2018, 14:50
Ich wünsche dir, dass alles gut geht. Dass du eine super schöne Hochzeit hast und eine unvergesslich tolle Reise :umarm:

Katharina F.
23.05.2018, 16:12
Danke :umarm:

Keks3006
24.05.2018, 13:56
Das freut mich sehr für euch. Genießt es :umarm:

Katharina F.
24.05.2018, 15:51
Danke :umarm: Das machen wir.

Katharina F.
28.06.2018, 22:28
Hallo ihr Lieben! Wir sind wieder zurück :wink1:
Die Flitterwochen waren wirklich super. Auch gab es hier Zuhause keine Zwischenfälle. Lainy geht es nach wie vor hervorragend. Gerade gab es wieder Medikamente... Dabei fiel mir leider auf, dass der Tumor oder was auch immer ziemlich groß geworden ist, bestimmt doppelt so groß wie vor den drei Wochen :heulh:. Das jagt mir echt Angst ein, weil der echt schnell wächst.. Gewicht hat sie gehalten, sie frisst, sie hoppelt auch nach wie vor normal schnell und viel. Das Ding ist aber deutlich weicher als der erste Tumor, der entfernt wurde. Der war ja steinweich. Nur an Narbengewebe kann ich leider nicht mehr glauben, da es ja gewachsen ist. Und die TÄ meinte, falls es wachsen sollte, ist es wohl wieder der Tumor :heulh: Wir genießen jeden Moment mit der Maus und ich genieße es, sie anzusehen, sie glücklich zu sehen und hoffe, dass wir trotzdem noch viel mehr Zeit haben..