Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tierarzt ist komisch drauf? Wie würdet ihr euch verhalten?
kaninchenmamas
20.03.2018, 21:32
Also ich bin normalerweise sehr lange bei einem Tierarzt gewesen und hab mit dem auch gute Erfahrungen gemacht.
Name und Stadt lasse ich jetzt einfach mal weg.
Es war so üblich, dass ich wenn ich nicht kommen kann immer mal Medikamente geschickt bekomme.
Natürlich nur homöopathische und nichts schweres.
Habe letzte Woche wieder angerufen und wollte etwas geschickt haben und plötzlich war die Sprechstundenhilfe am Telefon sehr kühl und meinte sie verschicken nicht mehr.
Ich hab da schon gemerkt, dass es an mir lag. Ich hab dann gefragt warum es so wäre. Sie hätten weniger gute Erfahrungen damit gemacht.
Ich dachte, irgendwas wäre bei meinen Überweisungen schief gelaufen und dass sie mein Geld nicht bekommen haben, aber das war es nicht. Ich habe immer bezahlt und es war auch angekommen.
Da mir das komisch vorkam, habe ich meinen Vater gebeten, dass er unabhängig von mir anruft und nochmal fragt ob man auch Dinge geschickt bekommen kann. Klar, hieß es plötzlich. Da war man viel netter. Also liegt es doch an mir.
Ich hatte davor schon gemerkt, dass der Tierarzt mich irgendwie nicht leiden kann. Ich frage immer sehr oft nach und bringe eben auch Ideen ein und das kommt nicht immer bei allen gut an.
Da die Behandlung an sich gut war ärgert mich das trotzdem.
Wie würdet ihr euch verhalten? Die Tierarztpraxis ist eine sehr gute, aber scheinbar kann mich der Tierarzt da nicht leiden.
Muss ein Tierarzt nicht loyal bleiben?
Ich frage auch aus folgendem Grund. Wenn ich mal einen Notfall habe, was ja bei Kaninchen durchaus vorkamen kann und ich fahre dorthin möchte ich nicht auf die Gefahr hinaus laufen vom Tierarzt abgewiesen zu werden, nur weil dem meine Nase nicht passt.
Carmen S.
20.03.2018, 22:00
Ich würde hinfahren und den Tierarzt selber auf meinen Verdacht hin ansprechen. Im persönlichen Gespräch läßt sich meist vieles zum Positiven hin klären. Natürlich sollte er als Tierarzt grundsätzlich keine Unterschiede machen, aber Tierärzte sind nun mal auch nur Menschen und nicht frei von Gefühlen. Wenn Du mit ihm sprichst, wird er sicher verstehen, dass Du Dir einfach nur Sorgen um Deine Kaninchen machst, wenn Du Ideen einbringst und damit nicht seine Kompetenz anzweifelst.
Liebe Grüße
Carmen
kaninchenmamas
20.03.2018, 22:32
Aber kommt das nicht merkwürdig, wenn ich ohne die Kaninchen hin fahre?
Ohne Tier wird der nicht mit mir reden.
Überhaupt wurde am Telefon oft behauptet er wäre nicht da und dann war er es doch.
Ich befürchte, dass er sich gar nicht die Zeit nimmt.
Oft kommt man ja nur bis zur Anmeldung und nicht mehr weiter. Ich hab auch gefragt, ob ich ihn am Telefon sprechen könnte. Das wurde verneint.
Katharina
20.03.2018, 22:38
Mein TA hat mir mal erklärt, dass TA-Praxen generell keine apothekenpflichtigen Medikamente versenden dürfen, und dazu gehören meines Wissens auch homöopathische Mittel. Das ist nur Online-Apotheken gestattet.
Wenn der TA die Sachen auch in der Praxis ohne Untersuchung des Tieres nicht abgibt, so kann ich das auch nachvollziehen, denn ihm obliegt die Verantwortung für die Anwendung. Eine andere Sache ist es, wenn das Tier bekannt ist mit seinen Symptomen, und es benötigt die Medikamente über einen längeren Zeitraum. Dann sollte eine Vorstellung des Tieres nicht notwendig sein. Natürlich sollten alle paar Wochen Kontrollen mit dem Tier durchgeführt werden, ob die Medikamente helfen.
Das kann alles Mögliche sein. Ich würde das jetzt nicht persönlich nehmen. Wenn alles mit den Überweisungen gut gelaufen ist, gibt es ja auch keinen Grund. Wer weiß, was denen über die Leber gelaufen ist, Ärtzte reagieren auch auf das, was um sie herum passiert.Meine Zahnärztin hat mal mitten in meiner Behandlung den Bohrer hingeworfen und gemeint, es sei doch eh alles sinnlos. Ich hab auch erst gedacht, meine Zähne seien das Ende der Welt, aber als ich sie dann gefragt habe, ob alles ok ist und ob ich ihr bei irgendwas helfen kann, hat sie plötzlich zu weinen angefangen und erzählt, dass ihre 6-Jährige Tochter an Grippe verstorben ist. Man kann nie wissen, warum Menschen komisch reagieren. Vielleicht hat es an dem Tag allgemein Ärger gegeben, oder andere Leute haben Ärger mit Überweisungen verursacht und die Helferin ist daraufhin vom TA dumm angemacht worden, dass sie nichts im Griff hat und hat deshalb bei Dir so pampig reagiert. Bei deinem Vater hatte sie sich später vielleicht wieder besser im Griff. Vielleicht ist dein Tierarzt allen gegenüber etwas komisch, kann eben eher mit Tieren als mit Menschen, und die Helferin hat es auch nicht leicht mit ihm und eben auch die Nerven verloren.
Wenn er nochmal komisch reagiert bei dir, dann kannst du ihn ja darauf ansprechen, aber jetzt würde ich mir erst mal keine Gedanken machen. Wenn er dich nicht leiden könnte (Konjunktiv!!), dann ist das eh sein Problem und nicht deines. Er muss gut mit deinen Tieren umgehen können, darauf kommt es an.
kaninchenmamas
20.03.2018, 23:02
wenn das Tier bekannt ist mit seinen Symptomen, und es benötigt die Medikamente über einen längeren Zeitraum.
So war es hier aber. Wir waren immer zur Kontrolle. Wenn er nie Medis verschickt hätte, wäre das was anderes. Aber er hat ja und er hätte sie auch meinem Vater verschickt, als der anonym anrief. Nur mir nicht.
Mir geht es auch nicht um die Medikamente an sich, sondern den Hintergrund. Meinem Vater als Fremden hätten sie die Medikamente ja geschickt. Also muss es an mir liegen.
Dem Tierart hat wahrscheinlich nicht meine Art gepasst. Der hat sich in seiner Ehre verletzt gefühlt, weil ich Behandlungsvorschläge gemacht habe. Das war aber gar nicht böse gemeint.
Mir kam es schon beim letzten Mal komisch vor, als die Sprechstundenhilfe meinte, ob ich nicht zu einer anderen Praxis könnte, die mehr in meiner Nähe war.
Die haben also definitiv was gegen mich.
Carmen S.
21.03.2018, 00:05
Ich denke nach wie vor, es ist zumindest einen Versuch wert, persönlich mit ihm zu reden. Vor Ort kann man nicht so gut "abgewimmelt" werden wie am Telefon. Du hast ja nichts zu verlieren außer etwas Zeit. Natürlich versucht auch ein Tierarzt genau wie die meisten anderen Menschen auch, unangenehme Dinge wie z.B. unangenehme Gespräche zu vermeiden. Ansonsten wenn es Dir unangenehm ist, ohne Tier hin zu fahren, sprech doch beim nächsten Termin mit ihm. Was ich definitiv nicht glaube, ist dass er Deine Tiere schlechter behandeln wird, auch wenn er eventuell etwas gegen Dich haben sollte.
Liebe Grüße
Carmen
Claudia S.
21.03.2018, 00:16
Ich sags mal so: Such dir einen anderen Tierarzt. Das Vertrauen scheint beidseitig kaputt zu sein, sowas kittet man nicht mehr. Du gibst "Behandlungsvorschläge", das kann aber einen versierten Kleintierarzt, der Ahnung hat, schnell nerven. Kleintierhalter sind sehr speziell und wissen gerne alles besser und so kann es beim TA ankommen, das Du ihm und sein Wissen nicht traust. Du bist ein Streßfaktor, der selten Ruhe gibt. So kommts mir vor. Und wenn man Dir schon empfahl, eine nähere Praxis aufzusuchen, dann ist das sehr deutlich. Da gibts keinen Verhandungsspielraum.
Nicht dass ich selbst so abgeklärt wäre. Aber doch sollte man sich vielleicht fragen - worum geht es? man muss ja mit seinem TA nicht befreundet sein. Warum also so was wie hat der mich lieb oder hat der was gegen mich aushandeln...
Wenn es darum geht, dass dir sehr wichtig ist, dass er Sachen schickt: muss er nicht. Wenn er nicht will, will er nicht. TA wechseln. Wenn du damit leben kannst, dass er nicht schickt, aber deine Tiere gut behandelt: weiter hingehen. Wenn es dich stresst, dass du meinst, er hat was gegen dich - wechseln...
Wobei - manchmal gibt es natürlich auch Missverständnisse. Irgendwas was sie denken, dass du gesagt oder getan hast? Dann sollte man wohl versuchen, rauszufinden, ob es was aufzuklären gibt. Also vielleihct mal freundlich fragen, ob man etwas falsch gemacht hat, oder ob es einen konkreten Grund gibt, warum nicht verschickt wird. Aber so was wie - bei anderen tun sie es aber oder Sie haben was gegen mich - kein Gesprächslevel, was man sich geben sollte. Und hat man auch nicht nötig.
Bekommst du die Medikamente denn jetzt erstmal woanders her oder konnte dir dein Vater sie dir zuschicken lassen?
Wichtig währe ja jetzt eigentlich erstmal, dass deine Tiere weiter behandelt werden können.
Insofern du die Medikamente irgendwoher bekommen kannst, würde ich persönlich nun erstmal nicht mehr nachhaken, damit Ruhe einkehren kann.
Den kommenden Kontrolltermin würde ich dann ganz entspannt mit dem Tier wahrnehmen, insofern bereits ein fester Termin steht.
Beim Termin selbst würde ich ihn dann weiterhin nicht darauf ansprechen, sondern ihn seine Arbeit machen lassen, mich für seine Arbeit bedanken und Ggf. ihn fragen, ob du nochmal Nachschub an Medikamente haben kannst, weil dein vorhandenes sich dem Ende neigt.
Gibt er dir was, Danke und Tschüss.
Da jetzt ein Gespräch zu suchen, weil er dir nichts schickt und anderen schon oder du das Gefühl hast, dass er dich nicht mag, bringt in meinen Augen gar nichts.
Ich glaube, er lügt seinem Friedenwillen sich dann nur was zurecht und hofft, dich nicht wieder sehen zu müssen, weil du eh nur rumnörgelst und kritisierst (übertrieben gesagt).
Wenn er gut ist, vertraue ihm. Behandlungswege in frage stellen durch ständiges nachfragen bei jeder Untersuchung oder selbst behandlungswege vorschlagen.... ich glaube, das würde echt jeden auf Dauer nerven, besonders, wenn der Tierarzt doch gut ist und dazu doch eigentlich dann gar keinen Grund gibt.
Zieh dich jetzt erstmal zurück und lass Zeit vergehen, wenn möglich. Nur so kann die Praxis wieder etwas entspannen und sich dir wieder öffnen, schätze ich...
Und dann würde ich mir an deiner Stelle auch mal übers ständige bestellen Gedanken machen. Lass dir doch bei den Kontrollterminen immer so viel mit geben, dass es immer passend ausreicht mit den Kontrollen oder ihr einigt euch, die Kontrollen engmaschiger vorzunehmen.
Ist doch so wesentlich entspannter für euch alle. Und wenn wieder der Vorschlag kommt, dir ne andere Praxis zu suchen sag doch dann einfach ganz ehrlich, dass du gerne bei ihm bleiben möchtest, weil du glücklich mit ihm und sein Praxisteam bist, weil du dich gut bei ihm mit deinen Tieren aufgehoben fühlst.
Ein Lob hört doch jeder gern.
Sonstenfalls würde ich dann wohl auch dazu raten die Praxis zu wechseln, denn wenn du oft nachfragen musst und du das Gefühl hast Vorschläge zur Behandlung einbringen zu müssen, scheint die Praxis augenscheinlich doch nicht ganz passend zu sein?
Liebe Grüße
Amber
Naja, du musst dir halt persönlich klar werden, ob und wie du damit umgehen kannst.
Ich bin beispielsweise bei einem sehr guten Zahnarzt, der auch Hannovers „Promis“ behandelt. Er leistet wirklich tolle Arbeit.
Nach Jahren der Behandlung hört ich ihn mal mit seiner Assistentin lästern (er hatte wohl nicht mitbekommen, dass ich da war).
Er meinte: „Welche Nervensägen haben wir denn jetzt auf dem Plan? Ah, Svenja I.! Die kleine Maus frisst mir ja förmlich aus der Hand, der kann ich alles erzählen.“ (Ich war zu dem Zeitpunkt 26 Jahre alt.)
Dann ist seine Empfangsdame zu ihm gegangen und hat ihm gesteckt, dass ich vorne warte.
Ich hab n paar Tage gebraucht, um mir klar zu werden, wie ich damit umgehen soll.
Letztlich hab ich für mich beschlossen: Er leistet immer gute Arbeit - soll er doch lästern! Ich muss ja nicht befreundet sein!
Also, wenn dein Tierarzt sonst gute Arbeit leistet und du sonst zufrieden bist, musst du gucken, ob es dir das wert ist!
Interessant hierzu das Buch von Goffman (Wir alle spielen Theater) https://www.amazon.de/alle-spielen-Theater-Selbstdarstellung-Alltag/dp/3492238912
Alexandra K.
21.03.2018, 08:26
Geh in die Apotheke und kaufe sie Dir dort.
Wenn der TA kompetent ist würde ich da auch bleiben und vielleicht mal überlegen warum der TA genervt von mir ist :flower:
Muss ein Tierarzt nicht loyal bleiben?
Nein.
Eine Tierarzt ist auch nur ein Mensch und wenn ich sehe, wie viele Menschen meinem TA jeden Tag gegenüberstehen und die Charakterenspannbreite reicht von "Ich tue alles für mein Tier" bis "Was soll das kosten (Impfung)? Ich bin doch kein Millionär, da bekomme ich ja ein neues Tier in der Zoohandlung!", dann zolle ich meiner TA Respekt, dass sie diesen Beruf noch ausübt.
Ich bin auch jemand, der gerne Bescheid weiß. Und ich frage auch nach. Ist schließlich mein gutes Recht, ich soll die Rechnung ja auch bezahlen und ich will wissen, was man mit meinem Tier da macht und warum. Und meine TA ist durchaus offen für alternative Behandlungsvorschläge. Aber: die TA ist nunmal sie und nicht ich. Entweder zeige ich mich dann loyal und vertraue oder ich muss mir jemand anderen suchen.
Natürlich gibt es TA, die sofort genervt sind in dem Moment, wo man es wagt einen Behandlungsvorschlag zu machen (oder die magischen Worte spricht "Ich habe im Internet gelesen, dass..."). Dann muss ich mich fragen, will ich hier in Behandlung bleiben? Ist der TA so gut, dass ich ihn nicht aufgeben möchte? Dann muss ich - wohl oder übel - meine Klappe halten. Ist der TA das nicht, dann kann ich mir ja getrost einen anderen suchen. Diese Frage stelle ich mir auch immer vor dem Hintergrund, dass ich mal im Notdienst bei diesem Menschen mit meinem Tier lande und da schlucke ich meine Meinung dann doch vielleicht lieber runter.
Dass Medikamente versendet werden, scheint mir unüblich. Ich habe das noch nie erlebt. Selbst Penicillin für Kaninchen auf Vorrat (für die Behandlungsdauer) gibt es bei meiner TA nur auf Vertrauensbasis. Ich musste mal eine Woche jeden Tag zum Spritzen in die Praxis fahren. Nun ist das auch anders.
In meiner Zeit in der Tierarztpraxis hatten wir auf den Karteikarten (ja, ist lange her...) bei manchen Besitzern bestimmte Buchstabenkürzel die einen ggfs. 'warnten'. Die ganz schlimmen Pöbler hatten ein BA für 'Besitzer A....loch'.... :D
Kaninchenmama, ich würde mir einen anderen TA suchen - wenn bei euch die Chemie nicht stimmt, egal von welcher Seite (es gehören immer zwei zu jeder Situation), dann denke ich auch, dass immer ein bitterer Nachgeschmack bleibt.
Bei Freundschaften, Beziehungen etc. kann man durch Gespräche etc. ja oftmals aufklären aber Tierarzt - Kunde ist ja von Haus aus nicht so eng, als das man sich bei nem guten Glas Wein zusammensetzt und sich ausquatscht....
Ich sags mal so: Such dir einen anderen Tierarzt. Das Vertrauen scheint beidseitig kaputt zu sein, sowas kittet man nicht mehr. Du gibst "Behandlungsvorschläge", das kann aber einen versierten Kleintierarzt, der Ahnung hat, schnell nerven. Kleintierhalter sind sehr speziell und wissen gerne alles besser und so kann es beim TA ankommen, das Du ihm und sein Wissen nicht traust. Du bist ein Streßfaktor, der selten Ruhe gibt. So kommts mir vor. Und wenn man Dir schon empfahl, eine nähere Praxis aufzusuchen, dann ist das sehr deutlich. Da gibts keinen Verhandungsspielraum.
Sehe ich auch so :freun:
Gab es das Thema hier nicht schon mal? Kommt mir sehr bekannt vor. Ich würde mir definitiv einen neuen TA suchen, da gäbe es für mich nichts zu überlegen. Das Vertrauen ist dahin, also warum noch dahin gehen?
kaninchenmamas
21.03.2018, 13:46
das kann aber einen versierten Kleintierarzt, der Ahnung hat, schnell nerven.
Da sind wir geteilter Meinung. Ein guter Tierarzt kann mit Fragen wie Könnten wir dieses oder jenes noch ausprobieren? durchaus umgehen.
Das ist der erste Tierarzt, der offensichtlich ein Problem mit mir hat.
Ich war bevor wir umgezogen sind ja schon bei anderen und halte seit 20 Jahren Tiere. Nie hat sich jemand beschwert und ich bin mit allen gut klar gekommen.
Mir scheinen da eher andere Sachen dahinter zu stecken. Ich vermute da Ost-Westkonflikte.
Die hatten ein Problem damit, dass wir von woanders her kommen. Wir sind ursprünglich aus Niedersachsen und sind dann umgezogen.
Ist aber nur eine Vermutung und deshalb möchte ich das nicht als Tatsache darstellen.
Wie auch immer. Ich finde es schade, dass da meine Tiere drunter leiden, nur weil der ein Problem mit uns hat.
Wenn er nicht so super behandeln würde, wäre die Sache für mich erledigt.
Scheinbar ist es aber nicht wie bei Menschen, die ein Arzt notgedrungen behandeln muss, auch wenn sie ihn nicht leiden können.
Claudia S.
21.03.2018, 14:00
Ich kenne mehrere "West"-TA und ich als Ossi habe keine Probleme und die mit mir. Ich denke, ich weiß, bei wem Du bist, aber anhand deiner anderen Beiträge lässt sich auch erahnen, warum dir die Sprechstundenhilfe oder TA-Helfer empfahl woanders hinzugehen. Man kann nachfragen und man kann nachfragen. Zwei unterschiedliche Menschen können beim gleichen Text anders beim ggü wirken.
Wie auch immer. Entweder Du klärst das auf direktem Wege oder Du wechselst, wie man dir nahelegte. :umarm:
kaninchenmamas
21.03.2018, 14:28
Kann nicht nachvollziehen was du meinst und glaube auch nicht, dass du weißt bei wem ich bin.
Kannst mir dazu gerne eine Privatnnachricht zukommen lassen. Ich bin immer nett und freundlich und hatte bisher weder bei Tierärzten noch bei Ärzten für Zweibeinern ein Problem damit.
Kann ja sein, dass du mich verwechselst.
Letztendlich ändert das natürlich nichts daran, dass ich wechseln werde.
Pöbler hatten ein BA für 'Besitzer A....loch'...
Das finde ich sehr daneben. Keine gute Verhaltensweise. Auch wenn man jemanden nicht leiden kann, sollte man professionell damit umgehen.
Ich habe früher vor den Kindern als Krankenschwester gearbeitet und du möchtest nicht wissen, was wir teilweise für Menschen in der Notaufnahme hatten.
Da war vom Obdachlosen bis zum Alkoholiker alles dabei. Trotzdem war uns die Menschenwürde immer wichtig. Wir haben alle behandelt, auch wenn du nicht wissen möchtest mit was für Schimpfwörtern, Gerüchen oder Verletzungsmustern wir teilweise konfrontiert waren. Hätten wir uns damals über die Patienten negativ geäußert, wären wir vom Chef entlassen wurden.
Ich denke immer noch, das Du dir zuviele Gedanken machst. Im Grunde hat dir eine Sprechstundenhilfe eine Frage gestellt, die an sich unverfänglich war und die bei dir aber einen Nerv getroffen hat und dich verunsichert hat. Jetzt kam die ablehnende Antwort am Telefon, die bei einem späteren Anruf von deinem Vater anders ausfiel. Warum sie so drauf war, weißt Du nicht. Und es war auch nicht der TA selbst, der so reagiert hat. Und du suchst jetzt Gründe für etwas, von dem noch nicht einmal sicher ist, dass es existiert. Ich denke (ohne dich zu kennen), dass du dich da einfach schnell verunsichern lässt und gerne mit jedem gut stehen würdest (das tun wir alle, aber das klappt eben nicht immer). (Nochmal ne andere Frage: Dein Vater, wohnt der auch in Niedersachsen? Das wäre vielleicht ne Erklärung, das sie ihm das verschicken würde, weil er eben weit weg wohnt und die Medikamente nicht einfach abholen kann). Ich glaub immer noch nicht, dass er dir da persönlich an den Karren fahren will. Selbst wenn er dich nicht mögen würde, könnte er dir nicht einfach eine Leistung streichen, die er anderen anbietet. Da hast du sicher nur einen blöden Moment erwischt.
Auf jeden Fall hast du die Möglichkeit, den TA darauf anzusprechen, wenn du ihn das nächste Mal siehst. Nicht mit "Hey, haben Sie etwas gegen mich?" (darauf kann er ja schlecht "ja, klar!" sagen), sondern eher, indem du ihm erklärst, das dich das mit dem Anruf verunsichert hat und du gerne wüsstest, ob etwas schief gelaufen ist, mit deinen Überweisungen, oder was der Grund war.
Oder Du lässt es und denkst dir, der muss dich nicht mögen, sondern er muss deine Tiere gut behandeln. Und wenn er das ganz offensichtlich tut, dann wäre das der wichtigste Punkt für mich. In Berlin ist das vielleicht anders mit den TÄ, aber ich habe z.B. die Möglichkeit, bei meinem Haustierarzt in meinem Dorf in 10 min in der Praxis zu sein, oder aber meine Tiere über eine Stunde überland in die Stadt und dann durch die ganze Stadt zu schaukeln, bis ich den nächsten TA erreiche, dem ich wirklich vertraue. Da würde ich einen unfreundlichen TA in Kauf nehmen, solange er das nicht an den Tieren auslässt. Daran, dass du aus NS kommst, kannst du nichts ändern (außer reinmarschieren und sagen "Moin Dokta, da kiekste, wa? Ick hab det Karnickel wida bei für dir zum doktern!") , aber wenn du denkst, dass du ihm zuviel reinredest, dann lass ihn doch mal machen, ohne "aber..." zu sagen, denn ancheinend bist du ja sehr zufrieden mit dem, wie er die Tiere behandelt.
kaninchenmamas
21.03.2018, 14:38
Polly, nett von dir, aber ich denke bald, dass ich lieber wechseln sollte.
Man merkt ja, ob einen jemand leiden kann oder nicht.
Vielleicht fahre ich mit den Kaninchen zum impfen hin, aber wenn er mich gar nicht dran nehmen will, weiß ich ja woran ich bin.
Theoretisch kann er die Behandlung auch ganz verweigern obwohl ich immer bezahlt habe oder?
Mottchen
21.03.2018, 14:38
Gab es das Thema hier nicht schon mal? Kommt mir sehr bekannt vor. Ich würde mir definitiv einen neuen TA suchen, da gäbe es für mich nichts zu überlegen. Das Vertrauen ist dahin, also warum noch dahin gehen?
Ja ich erinner mich auch dran:freun:
Da es in Berlin ja mehrere gute KaninchenTas gibt, würde ich vermutlich wechseln
kaninchenmamas
21.03.2018, 14:39
Ich werde sicher nochmal den Versuch machen ihn beim impfen darauf anzusprechen, aber wenn er sich dann schwer tut, werde ich wechseln.
Polly, nett von dir, aber ich denke bald, dass ich lieber wechseln sollte.
Man merkt ja, ob einen jemand leiden kann oder nicht.
Vielleicht fahre ich mit den Kaninchen zum impfen hin, aber wenn er mich gar nicht dran nehmen will, weiß ich ja woran ich bin.
Theoretisch kann er die Behandlung auch ganz verweigern obwohl ich immer bezahlt habe oder?
Das kommt vermutlich darauf an, um was es sich handelt. Hier ist mal ein TA verklagt worden, weil er einen Patienten mit einem akuten Problem weggeschickt hat und das Tier (war glaube ich auch ein Kaninchen) dann gestorben ist. So einfach ist das nicht, mit dem wegschicken. Aber bis es so weit kommt, dass man ein Tier nicht mehr behandeln will, muss ja einiges vorgefallen sein. Das wäre ja fast so etwas wie Hausverbot. Bei dir gibt es ja gar keinen konkreten Streit, sondern nur eine generelle Verunsicherung im Umgang miteinander. Vielleicht merkt der TA das gar nicht und du bist aber sensibel für solche Dinge... am Ende fällt er aus allen Wolken, wenn du ihn auf deine Sorge ansprichst.
kaninchenmamas
21.03.2018, 15:11
Ich werde unsere Kaninchen definitiv dort impfen lassen und das nochmal ergründen.
Ansonsten dachte ich immer, sie können weg schicken, weil Tiere leider als Sachen angesehen werden laut Recht?
Ich werde unsere Kaninchen definitiv dort impfen lassen und das nochmal ergründen.
Ansonsten dachte ich immer, sie können weg schicken, weil Tiere leider als Sachen angesehen werden laut Recht?
Nein, das Gesetz, dass Tiere Sachen sind, ist längst nicht mehr aktuell. Als ich ein Kind war, hat mich das auch immer geärgert, aber das hat sich geändert. Tiere sind laut § 90a BGB keine Sachen, sondern genießen besonderen Schutz. Was nicht heißt, daß das für alle Tiere gleich gilt (bei Insekten sieht das wieder anders aus als bei Wirbeltieren), oder dass sie nicht einfach verkauft werden dürfen. Aber man kann wegen z.B. Tötung von Wirbeltieren sogar ins Gefängnis kommen, auch wenn der Sachwert weit unter einer rechtlich relevanten Sachbeschädigung liegt (z.B. Hamster).
In Kurzform: TA können dich an einen Kollegen verweisen, wenn sie überfüllt sind und nichts wichtiges anliegt, also z.B. nur ein Termin zum Krallenschneiden gebraucht wird. Bei nicht-akuten Problemen kann einen aber auch ein Humanmediziner wegschicken, bzw. sagen, dass er keine Patienten aufnehmen kann, oder einen Termin am Sankt-Nimmerleins-Tag geben. Wenn es akut ist, wird er niemanden wegschicken, und einen bestehenden Patienten schon gar nicht.
Kann nicht nachvollziehen was du meinst und glaube auch nicht, dass du weißt bei wem ich bin.
Kannst mir dazu gerne eine Privatnnachricht zukommen lassen. Ich bin immer nett und freundlich und hatte bisher weder bei Tierärzten noch bei Ärzten für Zweibeinern ein Problem damit.
Kann ja sein, dass du mich verwechselst.
Letztendlich ändert das natürlich nichts daran, dass ich wechseln werde.
Pöbler hatten ein BA für 'Besitzer A....loch'...
Das finde ich sehr daneben. Keine gute Verhaltensweise. Auch wenn man jemanden nicht leiden kann, sollte man professionell damit umgehen.
Ich habe früher vor den Kindern als Krankenschwester gearbeitet und du möchtest nicht wissen, was wir teilweise für Menschen in der Notaufnahme hatten.
Da war vom Obdachlosen bis zum Alkoholiker alles dabei. Trotzdem war uns die Menschenwürde immer wichtig. Wir haben alle behandelt, auch wenn du nicht wissen möchtest mit was für Schimpfwörtern, Gerüchen oder Verletzungsmustern wir teilweise konfrontiert waren. Hätten wir uns damals über die Patienten negativ geäußert, wären wir vom Chef entlassen wurden.
Die Abkürzungen hat unsere Chefin auf die Karten geschrieben - und ja, sie war ein sehr spezieller Mensch aber was sie sich auf den Patientenkarten notiert hat, war ausschließlich für uns bestimmt. Wir haben uns den Besitzern gegenüber deswegen nicht unprofessionell verhalten.
Kann nicht nachvollziehen was du meinst und glaube auch nicht, dass du weißt bei wem ich bin.
Kannst mir dazu gerne eine Privatnnachricht zukommen lassen. Ich bin immer nett und freundlich und hatte bisher weder bei Tierärzten noch bei Ärzten für Zweibeinern ein Problem damit.
Kann ja sein, dass du mich verwechselst.
Letztendlich ändert das natürlich nichts daran, dass ich wechseln werde.
Pöbler hatten ein BA für 'Besitzer A....loch'...
Das finde ich sehr daneben. Keine gute Verhaltensweise. Auch wenn man jemanden nicht leiden kann, sollte man professionell damit umgehen.
Ich habe früher vor den Kindern als Krankenschwester gearbeitet und du möchtest nicht wissen, was wir teilweise für Menschen in der Notaufnahme hatten.
Da war vom Obdachlosen bis zum Alkoholiker alles dabei. Trotzdem war uns die Menschenwürde immer wichtig. Wir haben alle behandelt, auch wenn du nicht wissen möchtest mit was für Schimpfwörtern, Gerüchen oder Verletzungsmustern wir teilweise konfrontiert waren. Hätten wir uns damals über die Patienten negativ geäußert, wären wir vom Chef entlassen wurden.
Die Abkürzungen hat unsere Chefin auf die Karten geschrieben - und ja, sie war ein sehr spezieller Mensch aber was sie sich auf den Patientenkarten notiert hat, war ausschließlich für uns bestimmt. Wir haben uns den Besitzern gegenüber deswegen nicht unprofessionell verhalten.
Das kenn ich aber auch von Humanmedizinern. Ein Frauenarzt, den ich kenne, schreibt auch BK auf manche Akten. Auf die Frage, was das bedeutet (meine Vermutung war irgendeine Krankenkasse) meinte er "Blöde Kuh!"
Ist nicht toll, aber jeder, der mit Kunden zu tun hat (hab ich ja auch), hat ne Meinung von ihnen und ich hab auch ab und zu irgendwo stehen, dass man da bei der Terminvergabe am Ball bleiben muss, oder dass sie schnell empfindlich reagieren, wenn man mal nachfragt, ob sie ihre Termine auch mal wahrnehmen wollen....ich bin ja nicht die einzige, die mit dieser Person zu tun hat und die Leute im Büro müssen entsprechend vorgewarnt werden, weil jeder seine Empfindlichkeiten hat.
Bist du sicher, dass "Blöde Kuh" nicht ein Witz war?
BK wird auch oft als Kürzel für die Abrechnung verwendet.
Bist du sicher, dass "Blöde Kuh" nicht ein Witz war?
BK wird auch oft als Kürzel für die Abrechnung verwendet.
In DEM Fall bin ich mir sicher :D. Ich dachte auch an Betriebskrankenkasse oder so.... :)
In einem Kindergarten, in dem mein Bruder mal gearbeitet hat, gab es auch AK und AE (A...Kind und A...Eltern), einfach als Warnung, dass das nicht ne Phase oder eine momentane Empfindlichkeit ist, sondern diese Kinder das Wort "nein" für eine Variante von "ja, wenn Du laut genug schreist" halten, und die Eltern beratungsresistent sind.
AK ist ja schrecklich. So kategorisiert man doch keine Kinder :ohje:
Aber vorstellen kann ich es mir in der Tat, dass es intern in einigen Bereichen solche Abkürzungen gibt.
AK ist ja schrecklich. So kategorisiert man doch keine Kinder :ohje:
Aber vorstellen kann ich es mir in der Tat, dass es intern in einigen Bereichen solche Abkürzungen gibt.
Also von den A...Kindern kannte ich eines. Konnte den Begriff gut nachvollziehen..:rollin:
Nein, du hast schon recht, das steckt Kinder in Schubladen, das ist nicht toll. Ich glaub auch, dass es solche Codes überall gibt, wo man öfter zugegen ist. Wir reden ja auch untereinander über unfähige TÄ oder unfreundliche Servicemitarbeiter.
Alexandra K.
21.03.2018, 16:49
Wie auch immer. Ich finde es schade, dass da meine Tiere drunter leiden, nur weil der ein Problem mit uns hat.
In wie fern leiden Deine Tiere?
Apothekenpflichtige Medikamente kannst Du dir in der Apo kaufen.
Allgemein ist es unüblich Medis zu versenden.
Man muß mit seinem TA keinen Kaffee trinken.
Ist er fachlich kompetent überlege doch mal ob es evtl. an Dir liegt.
das kann aber einen versierten Kleintierarzt, der Ahnung hat, schnell nerven.
Da sind wir geteilter Meinung. Ein guter Tierarzt kann mit Fragen wie Könnten wir dieses oder jenes noch ausprobieren? durchaus umgehen.
Es kommt immer darauf an :umarm:. Ich kenne durchaus Tierbesitzer, die sehr renitent ihre Behandlungsvorschläge durchsetzen wollen. Ich möchte dir nicht unterstellen, dass du das machst (ich kenne dich ja gar nicht), aber manchmal reflektiert man das eigene Verhalten auch nicht so.
Wahrscheinlich habe ich es überlesen, aber hast du mit deinem TA über die aktuelle Situation jetzt mal gesprochen. Spekulieren kann man hier viel.
Claudia S.
21.03.2018, 16:56
das kann aber einen versierten Kleintierarzt, der Ahnung hat, schnell nerven.
Da sind wir geteilter Meinung. Ein guter Tierarzt kann mit Fragen wie Könnten wir dieses oder jenes noch ausprobieren? durchaus umgehen.
Es kommt immer darauf an :umarm:. Ich kenne durchaus Tierbesitzer, die sehr renitent ihre Behandlungsvorschläge durchsetzen wollen. Ich möchte dir nicht unterstellen, dass du das machst (ich kenne dich ja gar nicht), aber manchmal reflektiert man das eigene Verhalten auch nicht so.
:good:
kaninchenmamas
21.03.2018, 17:17
Ist er fachlich kompetent überlege doch mal ob es evtl. an Dir liegt.
Nur weil er fachlich kompetent ist, kann er sich doch auch menschlich daneben verhalten.
Ich bin mir keiner Schuld bewusst und ein sehr friedwilliger toleranter Mensch.
Mein Mann, der immer mitkam weiß auch nicht was wir falsch gemacht haben sollen und wir sind sehr soziale Menschen, die sich in vielen Vereinen engagieren und sich nicht zurück ziehen, sondern sehr sozial sind.
Für uns ist eben die Konsequenz, dass wir nach einem neuen Tierarzt Ausschau halten. Schade, aber nicht zu ändern.
Nun sprich ihn doch erst mal an. Tatsächlich gab es keinen Streit, sondern die Sprechstundenhilfe hat sich einmal komisch verhalten. Jede Wette, es ist gar nichts los und Du malst dir ganz umsonst irgendwelche Gründe aus. Dass dein Mann auch keinen Grund für irgendwelchen Ärger weiß, ist doch ein Zeichen dafür, dass es keinen Grund zur Sorge gibt.
Alexandra K.
21.03.2018, 18:22
Ist er fachlich kompetent überlege doch mal ob es evtl. an Dir liegt.
Nur weil er fachlich kompetent ist, kann er sich doch auch menschlich daneben verhalten.
Ich bin mir keiner Schuld bewusst und ein sehr friedwilliger toleranter Mensch.
Mein Mann, der immer mitkam weiß auch nicht was wir falsch gemacht haben sollen und wir sind sehr soziale Menschen, die sich in vielen Vereinen engagieren und sich nicht zurück ziehen, sondern sehr sozial sind.
Für uns ist eben die Konsequenz, dass wir nach einem neuen Tierarzt Ausschau halten. Schade, aber nicht zu ändern.
Du mußt mir ihm doch keinen Kaffee trinken.
Hilft er Deinen Tieren fachlich kompetent ist das doch ausreichend, finde ich.
Alexandra K.
21.03.2018, 18:40
Bitte doch mal einen Mod das Thema in "Plauderecke" zu verschieben, hat hier ja nun echt nichts verloren.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.