PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zucker im Urin



Heroi
22.02.2018, 18:46
Hallo Ihr,

Ich war heut mit Filou und Tilde beim Tierarzt. Filou wurde mit unter wegen seines Wildpinkelns mal durchgecheckt. Problem: Zucker im Urin. Seit etwa zwei Tagen haben wir das Gefühl, dass er etwas matt wirkt und sein Fell stumpf aussieht. Mehr als Wildpinkeln, etwas matt sein, stumpfes Fell und Zucker im Urin haben wir nicht. Nierenwerte waren Top. Also was hat unser Schatz? Wir sollen nächste Woche wieder kommen, beobachten, Urin auf Glukose testen und absolut nichts mehr Zuckerhaltiges füttern (gab nur Möhre als Leckerli, ist jetzt gestrichen). EC-Titer wird im Labor bestimmt und ich werde angerufen wenn der da ist.

Ich wollte das einfach nur mal los werden. Vielleicht fällt jemandem was ein was ich nächste Woche ansprechen kann..

Katharina F.
23.02.2018, 07:09
Kiwhy ist ja plötzlich immer unsauberer geworden und ich habe leider viel zu spät gemerkt, dass er auch immer dünner wurde, weil er sich auch immer völlig normal verhielt...
Als ich es dann bemerkte, bin ich natürlich sofort zum TA. Auch er hatte Zucker im Urin, was zum einen an Stress hätte liegen können, zum anderen aber auch an Diabetes. Genauso wie seine Gewichtabnahme auch hätte an Diabetes gelegen haben könnte. Ihm wurde also Blut abgenommen, um das zu checken und es war leider die Niere... Zwei Tage und einige Infusionen nach dieser Diagnose mussten wir ihn leider erlösen, es ging nicht mehr :sad1:.
Diabetes konnte ausgeschlossen werden. Ein geringer Anteil Zucker im Urin ist also normal bei Aufregung.. aber auch Diabetes kommt - wenn auch selten - vor. Das lässt sich im Blut erkennen.

Heroi
23.02.2018, 08:00
Danke noch mal für den Gedankengang.
Also Filou hat noch nich abgenommen sondern so 50 Gramm zugenommen.
Ich weiß gar nicht genau ob sie den Blutzucker auch bestimmt hat
Das wäre also etwas was ich nächste Woche bzw. wenn sie anruft wegen dem EC-Titer erfragen könnte.

Das mit deinem Kiwhy und den Nieren ging mir auch immer durch den Kopf, deshalb bin ich sehr froh, dass die Werte gut sind. Tut mir wirklich sehr Leid um dein Herzenstier.

Katharina F.
23.02.2018, 11:27
Danke :umarm:
Ja, ich würde es einfach mal erfragen. Wenn sonst alles unauffällig ist, lag es wohl an der Aufregung.

Heroi
23.02.2018, 13:17
Ich habe auch selbst vor der Untersuchung mittels Teststreifen getestet und da war ebenfalls Glucose im Urin. Um Stress auszuschließen soll ich über die Woche verteilt immer wieder messen.:ohje:

Katharina F.
23.02.2018, 14:35
Oh okay :ohje:
Na dann würde ich vielleicht doch mal auf den Blutzuckerspiegel schauen lassen und das ansprechen.
Hat die TÄ denn mal einen Verdacht geäußert?

Heroi
23.02.2018, 14:40
Ja das werd ich mal erfragen ob sie den mitgemessen hatte.
Ich glaube aber nicht, weil erst wollte sie EC und Blasen+Nierenerkrankung ausschließen und danach kam ihr die Idee wegen der Diabetes. Deshalb auch das selber testen die nächste Woche und dann noch mal hin.

Katharina F.
23.02.2018, 14:42
Ich drücke die Daumen, dass es nicht Diabetes oder irgendwas anderes chronisches ist :umarm:

Heroi
23.02.2018, 14:49
Ich danke dir. Diabetes wäre echt n Horror.:ohje:

Katharina F.
23.02.2018, 19:00
Ja wohl wahr... Ich habs mir in unserer Situation trotzdem als Auslöser gewünscht.. Dann hätten wir ihm wenigstens helfen können.
Aber bei euch klingt es trotzdem irgendwie nicht danach. Das wird schon :umarm: Ich drücke die Daumen.

Alexandra K.
23.02.2018, 19:17
Ich würde auf jeden Fall Blut nehmen. Im Urin ist Glukose nicht durch Streß sondern nur Glukose im Blut ist durch Streß erhöht und deswegen nicht aussagekräftig. Im Blut daher viel wichtiger Fructosamin wenn es darum geht Diabetes auszuschließen.

Heroi
23.02.2018, 19:23
Danke, ich frage wie gesagt nach ob das getan wurde ansonsten holen wir das nächste Woche nach.