PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Augen zugefroren???



Mona K.
08.02.2018, 13:24
Der ein oder andere weiß ja, dass mein Henry ein Matschauge hat und das andere auch ab und zu tränt. Wird natürlich regelmäßig gesäubert und beim TA untersucht etc. pp.
Heute Morgen beim Füttern habe ich die beiden geweckt. Henry sprang aus der Klokiste und lief erstmal gegen die Wand. :ohje: Dann hat er sichtbar gelauscht und sich an Fuzzel orientiert und den Napf gefunden.
Ich habe ihn dann rein genommen und auf der Couch stellte sich heraus, dass beide Augen zugeklebt waren. Es ging dann fix zu säubern, ein bisschen Wasser und Tuch, dann war wieder alles ok.

Ich hatte den Eindruck, die Augen waren zugefroren. Kann das sein?? Nehme an, er hat mit geschlossenen Augen geschlafen und draußen waren es laut Auto -6°C (wobei es im Häuschen sicherlich einen Tacken wärmer war).

Anja S.
08.02.2018, 13:38
Die Augen/Augenlider an sich können nicht zugefroren sein - da arbeitet die Körperwärme dagegen. Aber an den Augenlidern hängende Tränen, die nicht ablaufen, oder im Fell um das Auge herum nasses Sekret können etwas anfrieren und damit das Auge etwas "zukleben".

Das Auge ist ja sehr empfindlich und sehr filigran - wenn da z.B. Sekret an den Wimpern verklebt ist, können die Augen schnell nicht mehr aufgehen. So etwas vermute ich, hast du heute früh erlebt. Wichtig ist dann, wie du das gemacht hast, die Augenumgebung bei der Kälte möglichst trocken und sauber zu halten.

Mona K.
08.02.2018, 15:30
Genau das hatte ich befürchtet, dass das Fell drum herum gefroren ist.
Das Problem ließ sich leicht lösen, aber ich hoffe, das wird kein Dauerzustand. Das muss ja äußerst unangenehm für den Spatz sein.
Ich hoffe, der Winter ist bald um. Dann geht's seinem Kreuz auch wieder besser. Aktuell eiert er ziemlich, wenn er nach längerem Schlaf aufsteht. Am Dienstag haben wir für Fuzzi den Ultraschall zur Abszesskontrolle. Dann kommt Henry mit und vielleicht hat Frau W. eine Idee, was man mit seinem Rücken machen kann.

Ich fürchte, noch einen Winter kann er nicht in Außenhaltung. Er wird (oder ist, so genau weiß man's ja nicht) jetzt 9 Jahre und man merkt ihm das Alter langsam einfach an.

Heike O.
08.02.2018, 16:41
Ach, der arme Henry. :ohje:

Hoffentlich hat Frau W. eine Idee für ihn. Wie wäre es mit Snugglesafes im Hasihaus für diesen Winter?

Mona K.
08.02.2018, 17:27
Ja, gute Idee, das Snugglesafe liegt eigentlich bereit im Keller. Ich leg's heute Abend mal in die Kloschale. Wenn sie's nicht mögen, können sie sich ja auch woanders hinlegen.
Die Buddelkiste werde ich auch noch mehr auspolstern.

Heike O.
08.02.2018, 17:32
Ich hätte evtl. auch noch einen, falls du einen weiteren safe ins Haus legen möchtest.

Mona K.
08.02.2018, 22:26
Danke, ich versuch's mal mit einem. Sie sind skeptisch. :rollin:

hasili
09.02.2018, 20:00
Ich habe keinen snuggle....aber mal als Info: Wie wird der erwärmt ?

In MiKrowelle ? Und gibt es eine andere Möglichkeit ? (Hab keine Mikro)

Heike O.
09.02.2018, 20:32
Ich glaube, es geht nur in der Mikro. Ich habe mir extra dafür vor ein paar Jahren eine billige bei eBay besorgt. Es gibt aber auch Keramiksteine, die man nehmen könnte. Die kann man im Backofen erwärmen. (Ich glaube, Anke hat welche, die könnte man mal fragen, wenn du Interesse hast.)

oder diese alten Blech-Wärme/Bettflaschen könnte man auch nehmen, hasili.

Mona K.
10.02.2018, 19:26
Das Snugglesafe finden sie ganz doof. Es wird drauf gepisst und das war's. :rw: Ist ja zum Glück jetzt wieder wärmer geworden.

Lotta&Lenny
10.02.2018, 20:20
Das Snugglesafe finden sie ganz doof. Es wird drauf gepisst und das war's. :rw: Ist ja zum Glück jetzt wieder wärmer geworden.


deutlicher kann man es auch nicht mitteilen, wenn man was doof findet :rollin:

Heike O.
10.02.2018, 20:22
:rollin:


Die Wilpinkler so kenn und lieb ich sie. Ich drücke die Daumen, dass jetzt wieder gut is'

hasili
15.02.2018, 03:23
Danke Gertrud für Deine Antwort.

Dann kommt ein snuggle für mich ja nicht in Frage....ich brauche ja sonst keine Mikro....


Nach dem anderen erkundige ich mich mal.