PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Antibiogramm trotz Antibiose



Alexandra K.
23.01.2018, 14:50
Wie läuft das wenn man ein Antibiogramm benötigt, das Tier aber unter Dauerantibiose steht.
Geht das trotzdem? Sagt man dem Labor dann einfach was das Tier bekommt?

Margit
24.01.2018, 14:46
Das Problem hatten wir neulich auch. Lilo bekam AB, es musste aber, weil dieses nicht wirkte, ein Erregertest mit Antibiogramm gemacht werden. Heraus kamen zwei Keime. Einer Pasteurella multicoda) war wegen der Antibiose zwar in hoher Keimzahl gefunden worden, ein Antibiogramm konnte aber nicht erstellt werden.
Für den zweiten Keim (Pseudomonas sp.) konnte zwar ein Antibiogramm erstellt werden, aber die Ergebnisse waren nicht zuverlässig, da als sensitiv getestete AB in der Realität nicht wirkten. (AB`s aus der Gruppe der -floxacine).

JJa, wir haben dem Labor vorher mitgeteilt, welches AB Lilo bekommt.

Alexandra K.
24.01.2018, 18:29
Vielen Dank für die Antwort, dachte schon ich kriege keine....

Klingt ja echt blöd:ohje:

Margit
24.01.2018, 18:41
Ja, es ist wirklich blöd. Ich würde aber im Notfall dennoch wieder testen, auch unter AB.

Alexandra K.
25.01.2018, 14:27
Ich setze es nun ab und versuche mein Glück.
In 14 Tagen dann Abstrich.

Burkhard
25.01.2018, 16:30
Die TiHo macht es eigentlich auch nicht während einer AB-Gabe, da es das Ergebnis verfälscht.
Andereseits hatte ich auch schon AB im Einsatz, dass nach einem Antibiogramm hätte wirksam sein müssen, es aber nicht war.

Margit
25.01.2018, 17:23
Ja, aber was will man machen, wenn so ein schlimmer Schnupfenschub da ist? Dann behandelt man nach altem Antibiogramm (8 Monate alt). Als nichts mehr wirkte,;haben wir eine neue Spülprobe gemacht. Zwei neue Keime wurden gefunden.

Alexandra K.
25.01.2018, 17:51
Andereseits hatte ich auch schon AB im Einsatz, dass nach einem Antibiogramm hätte wirksam sein müssen, es aber nicht war.

Das bedeutet dann ja nur das der Keim der die Probleme macht nicht erfaßt wurde.
Abstriche sind ja so eine Sache für sich denn man kommt oft gar nicht da ran wo man ran müßte....

Burkhard
25.01.2018, 19:11
Die haben größere Proben aus dem Abzess eingeschickt, also nicht nur ein Abstrich.

Margit
25.01.2018, 20:12
Ich empfehle nur noch Spülproben, die sind zumindest bei Schnupfenerregern aussagekräftiger.