Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipp für flüssiges Vitamin B?
Nindscha
23.01.2018, 12:00
Hallo Zusammen,
mein kleiner Opi Fred hat Probleme mit den Hinterläufen. Er bekommt Mittel gegen Arthrose und Metacam und ich würde die Nerven gerne zusätzlich noch mit Vitamin B unterstützten. Bisher habe ich immer einfach die Kapseln von dm oder Ratiopharm genommen und über Leckerchen gestreut - klappte bei allen. Bei Fred nicht. Auflösen der Kapseln klappt auch nicht so richtig. ich würde daher gerne eine flüssige Version besorgen. Habt ihr einen Tipp?
Alexandra K.
23.01.2018, 12:07
Spritzen kommt für Dich nicht in Frage, das ist ja immer sinnvoller.
Ansonsten: https://www.fuetternundfit.de/Heimtiere/Nager/Vitamine/RodiCare-Vita-B.html?gclid=EAIaIQobChMIu8XU3Ort2AIVERQbCh3ncAktEAQYASABEgIOFvD_BwE
mandarine1904
23.01.2018, 12:07
https://www.fuetternundfit.de/Heimtiere/Nager/Vitamine/RodiCare-Vita-B.html?gclid=EAIaIQobChMIscHCoevt2AIVx7XACh1bagpLEAQYASABEgIVW_D_BwE
rodicare vita b - habe ich selbst schon gegeben. ist aber auch nicht lecker. :)
ich vermatsche den inhalt der ratiopharm kapseln mit einer kleinen scheibe banane. das nehmen meine beiden freiwillig.
Alexandra K.
23.01.2018, 12:08
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=138935
Nindscha
23.01.2018, 12:48
Danke schon mal für euren Input und den Link.
Ich würde im Notfall auch spritzen, aber ich habe gelesen, dass das ziemlich schmerzhaft sein soll. Und ich möchte Fred nicht unbedingt Schmerzen zufügen, wenn ich nicht muss.
Das Rodicare habe ich auch schon gesehen, kommt mir aber irgendwie niedrig dosiert vor... Ich vergleiche mal die Tipps aus dem anderen Thread.
3 Möhren
23.01.2018, 12:57
https://www.fuetternundfit.de/Heimtiere/Nager/Vitamine/RodiCare-Vita-B.html?gclid=EAIaIQobChMIscHCoevt2AIVx7XACh1bagpLEAQYASABEgIVW_D_BwE
rodicare vita b - habe ich selbst schon gegeben. ist aber auch nicht lecker. :)
ich vermatsche den inhalt der ratiopharm kapseln mit einer kleinen scheibe banane. das nehmen meine beiden freiwillig.
Meine wollten es auch nicht. Ich habe dann selbst mal probiert und konnte sie verstehen. Aber ist doch das alfavet multivitam, das kann man ins trinwasser geben und hat verschiedene Vitamine.
3 Möhren
23.01.2018, 13:07
Wie wäre es, den Inhalt der Kapseln in das Futter reinzudrücken? Ich habe schon Propoliskügelchen in Brokkoli, oder Pastinaken gedrückt und es wurde alles unbemerkt gefressen.
mandarine1904
23.01.2018, 13:07
meine trinken so gut wie nie. alles übers trinkwasser würde also nie in meinen kaninchen ankommen.....
Nindscha
23.01.2018, 13:23
Ich habe erst einmal ein Kaninchen gehabt, dass getrunken hat - die anderen 7 habe ich nur dann mal am Napf gesehen, wenn sie ganz massive Bauchprobleme hatten und aufgegast/überladen waren.
Fred mag einfach den Geschmack nicht vom Vitamin B. Ich habe ja auch die üblichen Tricks probiert mit Banane und leckerchen - die frisst er nicht, wenn ich Vit B drüber mache. Deshalb denke ich, dass es einfach leichter ist, wenn ich es per Spritze oral eingebe.
Alexandra K.
23.01.2018, 13:42
Vit B brennt etwas, das ist alles, das sind keine unerträglichen Schmerzen.
Meine Tiere kommen damit zumindest super klar und die Wirkung ist nun einmal besser, das ist mir wichtig.
Ich hab die Injektionslösung immer oral gegeben.
Alexandra K.
23.01.2018, 15:49
Ich hab die Injektionslösung immer oral gegeben.
Schau mal:
http://board.netdoktor.de/beitrag/kan-man-vitamin-b12-injektionsloesung-ueber-die-zunge-einnehmen.130355/
Nindscha
23.01.2018, 16:49
Vit B brennt etwas, das ist alles, das sind keine unerträglichen Schmerzen.
Meine Tiere kommen damit zumindest super klar und die Wirkung ist nun einmal besser, das ist mir wichtig.
Dann spreche ich das beim nächsten TA-Besuch auf jeden Fall noch mal an. Gespritzt habe ich schon öfters, das macht mir keine Sorgen. Vielleicht mache ich im Zweifel nen Selbsttest... :rw:
Alexandra K.
23.01.2018, 16:51
Vit B brennt etwas, das ist alles, das sind keine unerträglichen Schmerzen.
Meine Tiere kommen damit zumindest super klar und die Wirkung ist nun einmal besser, das ist mir wichtig.
Dann spreche ich das beim nächsten TA-Besuch auf jeden Fall noch mal an. Gespritzt habe ich schon öfters, das macht mir keine Sorgen. Vielleicht mache ich im Zweifel nen Selbsttest... :rw:
Ich denke es wäre hilfreicher Du probierst es beim Kaninchen denn vielleicht bist Du ja extrem schmerzempfindlich bzw. sicher anders empfindlich als Dein Kaninchen :-)
Meine zucken einmal kurz und gut.
ich schau nachher mal: im Kühlschrank steht zur Vorbereitung auf die Kastration (hatte vor 2 Monaten ihren ersten EC-Schub) flüssiges Vitamin B und Panacur.
Vitamin B geben wir oral. Im Futter verstecken hab ich mir abgewöhnt... irgendwie durchschauen sie es doch und dann weiß man nie, wie viel im Tier ist. Oral klappt mittlerweile ganz gut: kurz rausholen, geben, reinsetzen. Je schneller desto besser. Mit "Augen zuhalten" - also vom Tier, nicht meine :-) geht es bei unserer immer recht schnell. Daher ist MIR das lieber als zu spritzen (aber da fehlt mir einfach die Erfahrung und ich stelle mir vor, dass das ja noch unangenehmer ist als oral, aber das ist natürlich nur meine vermenschlichte Meinung).
im Futterhaus (nicht Fressnapf) verkaufen sie Vitamin-B-Komplex-Tropfen
Wir haben auch RodiCare Vita B 2Kompone ten-System vom TA erhalten
Nindscha
24.01.2018, 10:57
Ich habe jetzt einfach noch mal die vorhandenen Kapseln aufgelöst, soweit es eben ging und oral gegeben. Bin mir gerade nicht sicher, ob nicht doch EC dahintersteckt. Ich finde, das hoppeln hat sich in den letzten Tagen recht spontan massiv verschlechtert. Nachher rufe ich noch mal beim Tierarzt an und frage nach Panacur. Fred hat ja lange genug mit EC-Tieren zusammengelebt... :ohje:
Frag doch mal bei Deiner TÄ an.
ich habe das hochdosiert in einer Spritze aufgezogen schon mitbekommen....für ein paar Tage.
Zumindest hat das nicht eklig gerochen und wurde gerne genommen.
Ich habs mir schon oft mitgeben lassen, für Arthrose, EC und auch sonst fürs Immunsystem.
Du kannst es ja mit Wasser verdünnt geben oder ich habs auch schon in etwas Päppelbrei gemischt.
Ich kann auch gerne fragen wie es heißt...sie bestellen mir aber nie ne ganze Flasche davon.
Wenn es nur ein wenig zum Aufbauen sein soll, habe ich auch schon das Vitacomb vom Fressnapf genommen.
Nindscha
24.01.2018, 11:47
Hasili, das mache ich.
Und: Heute morgen dachte ich ja noch, Fred hoppelt total schlecht, weil er nicht richtig in Gang kam. Eben schaue ich kurz über die Kamera ins Kaninchenzimmer und Fred pest 5 Minuten durchs Zimmer, sprintet, hüpft, schlägt Haken, macht Männchen,... Nix mit lahmen Hinterbeinchen. :coffee:
Hasili, das mache ich.
Und: Heute morgen dachte ich ja noch, Fred hoppelt total schlecht, weil er nicht richtig in Gang kam. Eben schaue ich kurz über die Kamera ins Kaninchenzimmer und Fred pest 5 Minuten durchs Zimmer, sprintet, hüpft, schlägt Haken, macht Männchen,... Nix mit lahmen Hinterbeinchen. :coffee:
:rollin:
Aus Hasis wird man manchmal echt nicht schlau. :girl_sigh:
Nindscha
24.01.2018, 17:03
Nun ja, ganz normal ist es trotzdem nicht... Heute morgen ist er definitiv schlecht gelaufen, die letzten Tage auch. Und Montag beim Tierarzt zeigte sich ja auch, dass er die linke Hinterpfote nicht so belastet wie die rechte. Meine TÄ vermutet aber halt eher Arthrose und darauf wird er ja auch behandelt.
Ich schaue es mir nachher noch mal an - vielleicht wirken ja auch schlicht die Medikamente so schnell. :rw: Schweres Hoppeln war nämlich vor Metacam, wildes Hüpfen danach...
Alexandra K.
24.01.2018, 18:40
Meine TÄ vermutet aber halt eher Arthrose
Das kann man ja nach einer Röntgenaufnahme sicher sagen.
Metacam braucht ca. 1-2 Stunden bis man eine Wirkung sieht, wenn es danach also besser ist spricht es ja zum Glück gegen EC.
Arthrose finde ich weitaus berechenbarer und ist ja gut behandelbar, wenn auch nur symptomatisch.
Habe dieselbe Erfahrung gemacht.
Hier war es auch immer gut zu behandeln, mit Metacam, Zeel/Traumeel oder Mitteln von der THP.
Vit B alleine (neben Metacam) finde ich aber zu wenig....es müsste noch was zum Aufbau der Gelenke gegeben werden (was ich genannt habe z. B.). Ich habe von meiner TÄ noch PetDolor mitbekommen, das ist auch speziell für die Gelenke.
Und ja, ich finde diese Mutmaßungen auch nicht gut.....ist er denn nicht geröntgt worden am Rücken und Beinchen ?
Ich würde 2 Aufnahmen machen lassen.
Vlt. ist es ja auch ein alter Bruch (war es von Anfang an seit er bei Dir ist ?)
Nindscha
24.01.2018, 23:45
Die Diagnose Arthrose haben wir schon länger (durch Röntgen bestätigt), aber bisher hatte er keine Beschwerden. Jetzt aktuell haben wir nicht geröntgt, weil die Beschwerden eben zum Fortschreiten der Arthrose passen. Heute Abend ist es wieder schlechter, damit steht Morgen TA an.
Ich hatte schon zwei Arthrose-Kaninchen und habe da immer mit Schwerzmittel, Vitamin B, Traumeel, Zeel und Mitteln wie Rodicare Artrin gearbeitet. Halt ja nach aktuellem Beschwerdebild.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.