PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kniegelenke hinten fehl- / mißgebildet - Lebenserwartung?



Irina
16.01.2018, 13:11
Mein Gandalf ist ein Großsilber, wiegt knappe 4 Kilo. Er stammt aus einem Animal-Hoarding Fall, das hiesige Tierheim hatte ihn aufgenommen und vor zwei Jahren habe ich ihn bei mir aufgenommen.
Sein Alter weiß ich nicht, leider. Denn das würde mir vielleicht bei folgender Problematik ein wenig weiterhelfen.

Er ist ja nun etwas unförmig und vor allem schwer, macht halt wohl auch seine Rasse. Wenn er hoppelt, vergleiche ich ihn immer mit einem dicken Leder-Fußball, der bei nassem Rasen gespielt wird. Boing, boing, boing. :rw: Behäbig und ungelenk, tollpatschig.
Nun hab ich ihn heute wegen was anderem (Milben) der TÄ vorgestellt und bat sie darum, mal auf seine Gelenke zu schauen. Sie meinte, daß seine Kniegelenke hinten sehr dick und verformt seinen. Ob er die mal gebrochen hatte? Wie gesagt, seine Vergangenheit liegt leider im Dunklen.
Die Beine sind zwar gut beweglich, aber eben doch nicht so, wie es sein soll.

Gandalf kann auf erhöhte Ebenen draufspringen, er ist auch recht flott unterwegs (vor allem, wenn Lhyrie ihn scheucht :rolleye:). Dennoch kommt er nur ungerne, nur zum Fressen von seinem Lieblingsplatz runter.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit sowas oder Ähnlichem? Wie alt werden solche Kaninchen?



https://abload.de/img/gandalfimgras4ksbg.jpg (http://abload.de/image.php?img=gandalfimgras4ksbg.jpg)

https://abload.de/img/gandalfvonvornevisex.jpg (http://abload.de/image.php?img=gandalfvonvornevisex.jpg)

Astrid N.
16.01.2018, 13:22
Bei Ida fehlt der Hüftkopf und die Knochen sind bei den Schenkeln komplett verdreht..sie sitzt absolut schief und krumm da, aber ist unheimlich flink und springt überall drauf..Für jeden, der sie kennt und vorn allem die TÄ ein Wunder. Wir machen grad mit Traumeel sehr gute Erfahrungen.

nin-fan
16.01.2018, 13:26
Für eine genaue Diagnose wäre Röntgen nicht schlecht :rw:. Dann könnte man abwägen, ob z. B. Physiotherapie zur Unterstützung hilfreich wäre.

Der süße Kerl hat aktuell wohl keine Schmerzen, das ist schon mal gut. Aber früher oder später wird er wahrscheinlich schon Schmerzmittel benötigen, da er den ganzen hinteren Bewegungsapparat falsch belastet.

Homöopathisch kann man ihn sicherlich auch unterstützen, je nachdem was genau nun mit dem Gelenk los ist.

animal
16.01.2018, 14:29
Als mein unförmiger Lino-Bär (gute 5 Kg) sich damals die Hüfte brach, gabs beim RöBi durch Zufall den Befund, dass was an seinem Kniegelenk nicht ok sei und ihm das früher oder später Probleme bereiten würde. Er hoppelte immer etwas leicht schief/schräg. Zudem wurde Spondylose festgestellt.

Hatte das RöBi auch noch an einen "Orthopäden" geschickt.

Lino wurde nur 5 Jahre alt, lebte knapp 3 Jahre bei mir. Das letzte Jahr unter Metacam, Traumeel und zum Schluss auch Cortison. Er konnte eines Morgens nicht mehr auf seinen Hinterbeinen stehen, (Schwerpunkt, das mit dem "Kniegelenk") und robbte/rutschte durchs Gehege...........:sad1: