Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wut/ Frust/ Aggressionen an Gegenständen (z. B. am Futter) abbauen
Hi Ihr Lieben :wink1:,
ich beobachte manchmal wie unser neues Böckchen Finn möglicherweise Emotionen abbaut in dem er - scheinbar "wütend" - Futter durch die Gegend wirft, "ungehalten" Heu zur Seite schiebt oder unsanft und energisch versucht, die Kloschale "wegzuräumen". Eben hat er eine halbe große Fenchelknolle durch die Gegend geschmissen; manchmal beiß er "wütend" ins Wirsingblatt aber eben nicht zum futtern sondern einfach so.
Ich wollte ihn beruhigen aber das kann man dann nicht. Er beißt mich aber nicht. Habe dann natürlich auch Angst, dass er auch mal auf Melissa los gehen könnte - macht er aber nicht.
Vielleicht baut er seine Wut extra an Gegenständen ab, um aufgestaute Aggressionen nicht an "seiner Frau" auszulassen. Finn ist jetzt eine gute Woche bei uns und es war eine sehr friedliche VG, gänzlich ohne Bissverletzungen und ohne Fellflug.
Bei Melissa erlebe ich das auch, wenn sie von den Medizin-Cunis (sie bekommt auf den Cunis ihre homöop. Herztropfen) genug hat, dass sie mir "wütend" und "genervt" den (Porzellan-)Teller entgegen pfeffert. Klar schmecken eingeweichte Cunis nicht so lecker wie trockene :rw: aber gleich so eine Reaktion ... tse tse tse ..... :girl_haha:
Ich kenne das Verhalten von etlichen Kaninchen, habe das imer wieder beobachtet und wundere mich immer, dass Kaninchen auch solche Emotionen haben wie Wut und diese auch ´rauslassen müssen aber dann denke ich, unseren Ninchen geht es doch so gut, sie haben so unendlich viel Platz und Freiheit - die müssen doch ausschließlich "happy" sein :rw: aber das ist wohl nicht immer der Fall .....
Man liest nocht oft darüber, vielleicht, weil dieses Verhalten völlig normal und kaninchentypisch ist (Meeries machen das NIE) und vielleicht habt ihr Änliches zu berichten *g* ich freu mich auf Antworten *g*
Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
Das spricht mir so aus der Seele!!!
Hab gestern erst genau an solche Situationen gedacht. Musste gestern mit den Tieren zum Arzt. Als ich Filou in der Transportbox hatte bekämpfte er das Handtuch wie wild. Hat richtig rein gebissen:rollin: Erst als seine Partnerin mit in der Transportbox war beruhigte er sich. Beim Tierarzt dann das gleich - Partnerin raus genommen und der Hase zerlegt vor lauter Wut das Handtuch :rw:
Bei uns wird auch immer mit Näpfen gepoltert wenn es nicht schnell genug morgens geht mit dem Füttern.:girl_haha:
Heike O.
05.01.2018, 13:11
Mir gehen dazu verschiedene Gedanken durch den Kopf... ist es wirklich "Wut" (abgesehen von den Bissen ins Handtuch bei/nach dem TA und vermutlich dem Tellerwurf würde ich das beobachtete Verhalten nicht unbedingt so interpretieren, aber ich habe es ja auch nicht gesehen), die du beobachtest oder einfach Unterforderung oder die Liebe zur eigenen Ordnung (die ich bei allen Kaninchen, die bisher durch meine Hände gingen, beobachten konnte)?
Ich würde statt des Beruhigungsversuchs mehr Dinge zum Hin- und Herräumen anbieten und... ich kenne Ähnliches durchaus auch von Meeries. Meine schieben ihre Kartonhäuschen durch die Gegend und gestalten ihre Umwelt dadurch.
LG
Heike
Hallo liebe Heroi :umarm:,
vielen Dank für deinen Beitrag :kiss:; das mit dem Handtuch in der Transportbox - oooohhh, ja, das kenne ich auch, das macht Melissa besonders gerne, wenn´s mal zum Tierarzt geht. Ich hatte immer mal wieder hasis, die das machten. Das Handtuch wird sofort neu geordnet, reingebissen, im Handtuch wird gebuddelt und gekratzt und wieder reingebissen und man sitzt dann während er Autofahrt halb auf dem blanken Plastikboden der TB, halb auf dem Handtuchknubbel :rollin:
Hallo liebe Heike :umarm:,
vielen Dank auch für deinen Beitrag :kiss:; ja, du hast wahrscheinlich Recht, denke, denen ist ggf. einfach nur langweilig ... :rw::strick::rw: . Ich werde einfach mal ein paar Zeitungsknüddel reinlegen, damit können sie dann auch "spielen", sie rumwerfen oder auch kaputtrupfen. Papphäuschen wären auch eine gute Idee*g*
Viele liebe Grüße :flower:
Birgit
Mottchen
05.01.2018, 14:02
Ich kenn das von Mo. Bei ihm war klar zu erkennen, dass er so seine eigene Ordnung hergestellt hat. Wenn was nicht so lag wie er es wollte, wurde eben umgeräumt. Er hat auch mal versucht mich wegzuräumen. Dazu hatte er ganz sanft meinen Finger ins Maul genommen und versucht mich zur Seite zur heben :rollin:
Henry macht das in der TB auf dem Weg zum Tierarzt. Da ist er dann so frustriert (auch ängstlich?), dass er wie wild ins Handtuch beißt und auch mal scharrt.
Dandelina
05.01.2018, 14:35
Juliette hatte so lange ihr Klo immer wieder mitten ins Gehege geräumt, bis ich's einfach dort gelassen habe. Seitdem ist Ruhe.
Sie räumt ständig die Vedbettchen ihres Partners woanders hin. Und er legt sich dann halt dort drauf.
Wütend ist sie also nur, wenn ich mich einmische in ihre Ordnung.
Mein Hasenkaninchen war da Expertin. Handfeger, Staubsauger, Tüten mit Kaninchenmist - Saubermachen generell quittierte sie mit Wegschubsen, umstoßen und Angriffen auf die Tüten und Hosenbeine. Mein persönliches Highlight war aber folgende Aktion: sie liebte es in vollen Tempo, den Flur hoch und runter zu rasen. Einmal schlug der Teppich dabei Wellen unter ihr (Laminat drunter) und sie überschlug sich mit Karacho. Ich sah das auf der Couch und sah uns schon beim TA - aber sie stand unverletzt auf, schüttelte sich - und stürzte sich knurrend auf die böse Teppichfalte. Der hatte hinterher ein Loch und ich bin schwerere Teppiche kaufen gegangen. :girl_haha:
Peanut wirft gerne den Berg Futter durcheinander bis er genau DAS Stück Gemüse/Obst/irgendwas findet, das er unbedingt zuerst fressen will. Wenn er es gefunden hat, herrscht um ihn herum Chaos und er hockt mitten drin :rollin:.
Handtücher werden auf der Fahrt zum TA auch immer zur Seite gebuddelt und/oder zerlöchert. Das deute ich allerdings eher so, dass das Tier damit seine Angst etwas kanalisieren kann.
Wenn ich im Weg stehe oder sitze, werde ich vehement angeknufft oder sogar ein wenig gezwackt. Scheinbar genieße ich kein sonderlich hohes Ansehen bei unseren Kaninchen :bc: :rollin::rollin:.
Dandelina
05.01.2018, 14:40
:totl::good: Simmi
Hallo Ihr Lieben :wink1:
ihr seid klasse :umarm::kiss::flower::good: und ich freue mich über so viele Beiträge - anscheinend haben unsere Ninchen tatsächlich ihre "eigene Ordnung" und wollen sich da nicht reinpfuschen lassen und so wollen sie manchmal auch uns Menschen wegräumen.
Japp - beim Saubermachen wird auch die Abfalltüte oder der Gartenabfallsack gerne angegrifffen, das machen besonders schnell Bella und Blue. Wenn die Tüte voll mit Hasenmist ist wird gerne herzhaft reingebissen, sodass die Tüte reißt und alles wieder rauskommt ... und auch die neue Tüte wird sofort wieder angegriffen :rollin:.
Eben wollte Finn mich auch wegräumen, schob erst mit den vorderpfötchen "unsortiertes" Heu beiseite und als ich ihm mal nicht aus dem Weg ging fing er an mich anzustubsen; es waren nicht die freundlichen Begrüßungsnasenstubser sondern eindeutige Geh-Weg-du-bist-im-Weg-Stubser. Da ich ihn ja noch nicht so gut kenne war ich froh, dass er seine Zähne bisher bei mir nicht eingesetzt hat :rw:.
Melissa ist da immer ganz sanft und beiß mich nicht aber sie setzt auch bei mir (sehr vorsichtig) die Zähne ein, wenn ich ihr auf den Keks gehe oder ihre persönliche Ordnung störe :D.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.