PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach Pseudomonas wieder Stubenrein werden?!



Kiha
01.01.2018, 20:19
Guten Abend,

als erstes wünsche ich euch allen ein frohes neues Jahr und alles gute!
Ich hatte den Beitrag unten bereits in der Rubrik "Krankheiten" da dort jedoch niemand antworten, dachte ich mir, dass das eventuell hier doch besser rein passt.

Ich habe hier schon einmal kurz geschrieben. Darin beschrieb ich das Problem, dass unser Zwergkaninchen bei seiner Ankunft eine Durchfall Problematik hatte bzw hat.
Wir stellten schnell fest, dass er viele Salate etc. nicht vertrug. Bei der ersten Kot Untersuchung wurden Hefen gefunden. Bei der zweiten großen Untersuchung wurden zum einen seine Zähne korrigiert und zum zweiten hat man Pseudomonas gefunden. Diese Bakterien behandeln wir morgens mit ProPre-Bac und abends Baytril. Die Behandlung dauert jetzt schon seitdem 21.12 an und wir stehen kurz vor der Beendigung. Der Kot wird fest.
Nun zu dem Problem... Der kleine Zwerg hat sich angewöhnt unter unserem bzw. neben unserem Esstisch im Wohnzimmer zu machen oder sucht sich andere Orte. Ich sammel die Murmeln auf und lege sie ins Klo aber es scheint ihn nicht wirklich zu beeindrucken.
Ich habe einen 13 Monate alten Sohn, der nun durch die Wohnung läuft und ich ihn nicht einschränken möchte, jedoch ist es ganz schön anstrengend die Murmeln vor meinem Sohn einzusammeln Hat jemand einen Ratschlag wie ich den Zwerg dran gewöhne auf das Klo zu gehen?!

Wir hatten den Kaninchen inkl. dem Zwerg ein Stall gebaut. Sodass mein Sohn nicht an die Toiletten kann und die Tiere ihren Rückzug nutzen können aber eine eingebaute Tür es den Tieren ermöglicht jederzeit durch die Wohnung zu laufen. Aber für das Geschäft läuft der kleine Zwerg liebend gerne neben den Hochstuhl meines Sohnes.

feiveline
01.01.2018, 20:28
Hier http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=139120 weiterzuschreiben und/oder die Mods um Verschiebung zu bitten (geht unter jedem Post mit einem einzigen Klick) wäre für das Forum und auch für alle Helferlein besser und übersichtlicher gewesen... :rw:

Katharina
01.01.2018, 23:16
Ich denke nicht dass die Unsauberkeit mit den Pseudomonas zu tun hat. Gibt es eigentlich ein Partnertier?

Meine Kinder waren schon älter, als wir Kaninchen bekamen, aber eine Freundin mit einem Krabbelkind kam regelmäßig und es zu meinen Tieren, sogar draußen im Garten, dazu gesetzt, um damit die Abwehrkräfte zu stärken. Wenn du da aber Bedenken hast, wäre vielleicht ein Gehege gut, wo du die Türen nur dann öffnest, wenn dein Kind nicht anwesend ist.

Eine parasitologische Kotprobe wurde auch untersucht?

Burkhard
02.01.2018, 17:51
Seitdem eines meiner Mädels in der tollen Urlaubsbetreuung war und dort in einem sehr großen Gehege, das komplett mit Stroh ausgelegt war, hingeböbbeln konnte wo es wollte (für sie ist Stroh unterm Hintern = Klo), habe ich zu Hause das Problem, dass sie diese 'Eigenart' beibehalten hat :rw:
Egal, wo sie liegt und sitzt, findet man hinterher immer einen Berg Knödel. Selbst beim Fressen geht es vorn rein und hinten raus - irgendwie wohl gleichzeitig.
Dummerweise verhält sie sich beim 'kleinen' Geschäft genau so :bc:

Mittlerweile habe ich es aufgegeben, ihr das wieder abzugewöhnen.
2x täglich wird gesaugt und mehrmals geguckt, wo es feucht ist (falls ich es nicht in Echtzeit gesehen habe sollte).....

feiveline
03.01.2018, 20:47
Selbst beim Fressen geht es vorn rein und hinten raus - irgendwie wohl gleichzeitig.Duuuuu Buuurkhard.... das nennt sich „Stopfmagen“... :D

Alexandra K.
08.01.2018, 06:55
Ich würde da jetzt auch leine Sorge haben wegen des Kindes und ein paar Böbbeln.

Kuragari
08.01.2018, 14:19
Für mich liest sich das so, als würde es genau neben dem Kind markieren. Wenn er extra zu diesem Hochstuhl geht, meine ich.

Alexandra K.
08.01.2018, 17:52
Für mich liest sich das so, als würde es genau neben dem Kind markieren. Wenn er extra zu diesem Hochstuhl geht, meine ich.
Weil ihm das Kind gehört:froehlich:

Burkhard
08.01.2018, 19:46
Selbst beim Fressen geht es vorn rein und hinten raus - irgendwie wohl gleichzeitig.Duuuuu Buuurkhard.... das nennt sich „Stopfmagen“... :D

Ich weiß, trotzdem bekomme das meine anderen Tier ja auch hin: erst was fressen und anschließend das stille Örtchen aufsuchen :rw:
Nur sie hat das irgendwie nicht mehr nötig ...

Kuragari
09.01.2018, 12:40
Für mich liest sich das so, als würde es genau neben dem Kind markieren. Wenn er extra zu diesem Hochstuhl geht, meine ich.
Weil ihm das Kind gehört:froehlich:

Na das klingt gut. Hauptsache es ist kein Protest. :O