Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kopfzucken



Lenamaus
01.01.2018, 14:17
Hallo zusammen, erst einmal wünsche ich allen Mitgliedern des Forums und ihren Tieren
ein gutes und gesundes neues Jahr:flower::umarm:

Nun zu meiner Frage.

Ersteinmal zur Info. Flöhchen ist 8 Monate alt ind wohnt jetzt seit 3 Monaten bei mir und Timmy. Er ist ein Zwergrexkaninchen (Dalmatiner). Jetzt ist Silvester folgendes passiert. Als die Knallerei losging war er total unruhig und fing an unkontrolliert mit dem Kopf zu zucken. Die ganze Zeit während es knallte hat er das gemacht. Heute morgen ist wieder alles normal.
Ich konnte ihn nur mal kurz aus der Situation holen, als ich ihn streichelte.
Mir ist dann eingefallen, dass er das ganz am Anfang als ich bekommen hatte, ab und zu gemacht hat, wenn er Auslauf hatte. Das hat sich aber dann nach ca. einer Woche erledigt, so dass ich gar nicht mehr dran gedacht habe.

Was kann das sein. Ich habe so etwas bei Kaninchen noch nie erlebt:ohje:.
Er tat mir so leid:ohje:

Ich weiß jetzt nicht, ob da ein Zusammenhang besteht, aber als er vor einigen Wochen kastriert würde, hatten sie in der Tierarztpraxis Schwierigkeiten, ihn aus der Narkose wachzubekommen.

Hat vielleicht jemand eine Idee, was das ist.

Liebe Grüße
Iris

Gast
01.01.2018, 14:35
Das klingt in der Tat etwas merkwürdig :umarm:. Ich würde das erstmal weiter beobachten, allerdings schon in die Richtung denken, dass da vielleicht eine "Störung" im zentralen Nervensystem vorliegt/vorliegen könnte. Sowas gibt es bei Kaninchen auch durchaus.

Oder vielleicht als eine Art Übersprungshandlung, als Reaktion auf Stress. Das ist jetzt so das, was mir spontan einfällt.

Teddy
02.01.2018, 03:31
Möglicherweise ist das ja eine Stressreaktion. Dass er das Knallen nicht zuordnen
konnte, ihm aber sehr unangenehm war, flüchten ging auch nicht und er nun irgendwie den Adrenalinschub "abarbeiten" mußte. Das ist jetzt ein Gedankengang und muß nicht stimmen. Aber vorstellen könnte ich mir das, wenn er das am Anfang, als er einzog und fremd war, auch gemacht hat. Meine Stute bekam häufig Koliken, wenn sie mit irgendwas nicht umgehen konnte. Das konnte auch zuviel Lärm im Stall sein. Inzwischen hat sie gelernt, mit Stress und Druck umzugehen. Bachblüten haben ihr dabei sehr geholfen.

3 Möhren
02.01.2018, 19:52
Wenn nochmal klar ist, dass eine Stresssituation auftreten könnte, etwa Bauarbeiten vorm Fenster oder so, lege dir mal eine Kamera bereit und versuche es zu filmen. Ich hatte das Zucken meines Kaninchens damals zwar auch gefilmt und Ärzten gezeigt... In meinem Fall war das nutzlos. Aber ich denke, zunehmend erkennen TÄ, dass kleine Heimtiere auch einen "Markt" haben und es lohnt, sich damit auszukennen. Vlt. hast du Glück und dein TA kann mit so einem kleinen Film etwas anfangen.

Lenamaus
03.01.2018, 12:17
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten und Meinungen:flower:

Ich vermute im nachhinein auch, dass es wohl eine Stressreaktion war. Sicherheitshalber werde ich aber auch noch meine Tierärztin
befragen wegen dem Vorfall bei der Narkose. Sie konnte sich das damals überhaupt nicht erklären, warum er solange nicht wach wurde.

Ich habe ihm während er so mit dem Kopf zuckte Cunis gegeben, um ihn abzulenken. Dabei habe ich das Kopfzucken dann gefilmt.
Durch die Essbewegungen kann man es zwar sehen, aber leider nicht ganz so deutlich. Wenn er nur ruhig sitzt, sieht man es viel stärker.

Ich muss sowieso mit Timmy bald wieder hin zum Scheren und Zähnchen nachschauen, dann zeige ich ihr das mal.

Liebe Grüße
Iris