PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kennt jemand Enrobaktin???



Necke
30.12.2017, 23:07
Hallo,
meine Lili hat eine beginnende Lungenentzündung. Sie hat ein AB gespritzt bekommen. Zusätzlich bekommt sie Rodicare Pulmo und Bisolvon. Ich habe auch Enrobactin mitbekommen, was ich mit Wasser 4 Fach verdünnt eingeben soll. Hab's gegoogelt und das Ergebnis war nicht erfreulich. Es wurde von der Eingabe abgeraten. Ich möchte Lili damit nicht schaden. Es bringt ihr nichts, wenn ich ihrem Magen etc schade.

Kennt hier jemand das Medikament? Ich trau mich nicht, ihr das zu geben :ohje:

LG Necke

Hope R.
30.12.2017, 23:17
Necke, in diesem (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=130944) Thread steht mWn etwas darüber. Ich selbst hatte es auch schon für Kaninchen hier und auch gegeben, es gab keinerlei Probleme.

Heike O.
30.12.2017, 23:53
Ich habe es auch gut verdünnt bei einem Meerie angewendet und hatte keine Schwierigkeiten. - Abgesehen von der Menge, die durch die Verdünnung verabreicht werden muss. Ich habe außerdem auch noch mit Salbeitee nachgespült weil das Schweinchen den so gern mochte und ich dadurch ein besseres Gefühl hatte.

Mikado
31.12.2017, 00:21
Musste es auch schon geben ... was bleibt einem auch übrig? In der entsprechenden Verdünnung und mit nochmal der gleichen Menge Wasser hinterher (reine Vorsichtsmaßnahme meinerseits) war es kein Problem.

Richtig angewendet ist es ein Antibiotikum, und hilft auch wie ein solches eben hilft.

animal
31.12.2017, 09:16
Das müsste Orniflox sein, kam hier einmal zum Einsatz, ob verdünnt oder nicht kann ich nicht sagen, war schon dosiert abgefüllt, hat auch geholfen.
Wobei meine Klinik wieder Baytril, auch oral, im Einsatz hat

PantoffelSocke
31.12.2017, 10:26
Ich musste das für meine Socke auch schonmal nehmen.
Wir hatten damit keinerlei Probleme und es hat gut geholfen.

quebec3
31.12.2017, 10:34
So wie mir es erklärt wurde ist Enrobactin, Baytril. Nur anderer Hersteller.
Es muss mit Wasser verdünnt werden.

Diese Verdünnung zumindest im Vogelbereich hat schon was an sich.
Hab das erst nach Häufigen Einsatz kapiert wie das richtig geht.

Gruss

Necke
31.12.2017, 11:38
Dann ist es ja gut. Vielen Dank für Eure Antworten. Hab's ihr verdünnt gegeben und mit etwas Möhrenbrei "nachgespült". Kannte dieses Mittel nicht und war extrem unsicher. Hoffe nun, dass es gut hilft.

Vielen Dank nochmal und guten Rutsch!!!!!!!!!!!!! :good:

Vlg Necke

Maren86
31.12.2017, 13:52
Meine TÄ gibt es nicht mehr und sie weigert sich.
Ganz viele Kaninchen haben neurologische Ausfälle bekommen, was unter Baytril nicht der Fall war.
Sie ist relativ locker und schiebt nie Panik, aber das waren ihr zu viele Fälle, sodass sie das Mittel nicht mehr verordnet.

Burkhard
31.12.2017, 16:49
Meine Tiere hat das Zeug, warum auch immer, regelmäßig abgeschossen.
Nachdem ich das verdünnte AB oral eingeflößt hatte, saßen sie 2 Stunden nur in der Ecke rum und wollten absolut nichts mehr fressen.
Hatte zuerst an eine Aufgasung gedacht, da es aber jedes Mal nach der oralen Verabreichung aufgetreten ist, lag es definitiv an dem AB.