PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zehamputation nach Fußverletzung? - nein :)



Heike O.
28.12.2017, 13:03
Hallo ihr Lieben,

Peppino wurde bei der VG am Fuß verletzt. Die Wunde heilt gut, er hat seit einigen Tagen einen Verband und bekommt Terramycin gespritzt. Leider ist auch die Sehne angerissen. Ich möchte nun etwas geben, um die Regeneration der Sehne zu unterstützen. Sportler bekommen z.B. so etwas hier: http://www.laufverletzungen.de/index.php?article_id=74 Außerdem habe ich gelesen, dass Kieselsäure unterstützend wirkt (z.B. in Ackerschachtelhalm in hohem Maß enthalten). Wären das evtl. hilfreich? Hat jemand Erfahrungen/Tipps für mich?

So sieht er aktuell aus:
https://abload.de/img/weihnachtspeppou6q22.jpg (http://abload.de/image.php?img=weihnachtspeppou6q22.jpg)

Danke und liebe Grüße

BirgitL
28.12.2017, 14:24
Hallo liebe Gertrud,

das mit peppino tut mir sehr leid, Sehne angerissen - übel ... :ohje:

Ich würde sofort Calendula C 30 Globuli (stündlich x Stück) geben und mal meine THP Fr. F. (kannst sie auch googlen - hab´ dir mal von ihr erzählt) anrufen - sie ist wirklich spitze. Hab leider gerade keine Zeit für PN wir sind auf dem Sprung müssen in ein paar Minuten los. Mede mich später.

Kieselsäure ist auch gut, Ackerschachtelhalm wird gerne genommen.

Liebe Grüße :umarm::kiss:
Birgit

Heike O.
28.12.2017, 15:22
Danke Birgit, das ist ja schonmal ein Anfang. Calendula bestelle ich gleich, Ackerschachtelhalm bekomme ich auf die Schnelle nur als geschnittenes Teekraut und in Saftform. Mal sehen, was da geht.

Weiß evtl. noch jemand etwas hinsichtlich "angerissener Sehne"?

lilia
28.12.2017, 17:12
Zum Glück hab ich damit noch nichts am Hut gehabt.
Aber Birgit kann ich nur zustimmen, Crazy, Dolly und Herkules sind auch bei der THP in Behandlung:zwink:

Wollte dir ja eh was schickten ( bin aber noch nicht zu gekommen:rw:), da kann ich dir ein bisschen Schachtelhalm beilegen.

Maren86
28.12.2017, 17:19
Vielleicht wäre das Rodicare Arthrin auch nicht schlecht, obwohl es eher für Knorpel gedacht ist, aber es entthält entzündungshemmende Stoffe.
MSM/Glucosamin/Chondroitin könnten bestimmt unterstützen.

Heike O.
28.12.2017, 17:19
Ich kann's auch abholen, mustt nur sagen wann, Lydia ;).

Maren, das ist ein guter Hinweis. Das habe ich sogar hier. Danke!

Alexandra K.
28.12.2017, 17:22
Wir hatten Metacam plus Tapeverband und nach 2-3 Wochen war alles ok.

lilia
28.12.2017, 17:26
Also wenn du es so eilig hast und so weit fahren willst, am 31. bin ich da, oder ich bring es morgen zur Post.:rw:

Heike O.
28.12.2017, 20:18
Also wenn du es so eilig hast und so weit fahren willst, am 31. bin ich da, oder ich bring es morgen zur Post.:rw:

Dann komm' ich vorbei. - Sicher ist sicher. Kriegst PN.


Wir hatten Metacam plus Tapeverband und nach 2-3 Wochen war alles ok.

Danke, Alex. Das beruhigt mich. Ich bin ja so'n Schisser und hatte befürchtet, dass es sehr viel länger dauern würde :flower:.

Alexandra K.
28.12.2017, 20:19
Hab gerade nochmal ein Foto gefunden davon :-)

Heike O.
28.12.2017, 20:21
Fast Partnerlook :rollin:. Dann hoffe ich, dass die Heilung genau so gut verläuft wie bei deinem süßen Spatz.

Teddy
29.12.2017, 03:37
Ich habe seit Jahren mit den Sehnenrissen des Pferdes meiner Freundin zu tun gehabt. Wichtig wäre dosierte Bewegung, da Sehnen nur Gewebe in Längsrichtung aufbauen, wenn etwas Zug darauf kommt. Ohne jegliche Belastung wächst das Gewebe nicht in Längsrichtung, was ja logisch ist, und bildet unter Umständen dicke Narben mit quer oder durcheinander laufenden Sehnenfasern, die wenig belastbar sind, weil die Längselastizität fehlt. Bei Belastung entstehen dann Schmerzen durch zuviel Zug auf dem schlechteren Gewebe und es können Entzündungen entstehen, das Sehnengewebe unter oder über dem Defekt kann überlastet werden und reißen. Nun hat ein Kaninchen je nach Größe natürlich deutlich weniger Gewicht auf der Sehne. Ich würde mit Schmerzmittel zurückhaltend umgehen, da sonst eine Überlastung auftreten kann. Das Ganze sollte geschont werden und nur dosiert belastet werden. Beim PFerd dauerte die Heilung bis zur Belastbarkeit und zum Wiederaubau ca. 6 Monate. Sehnengewebe wächst sehr langsam nach.
Mittel der Wahl wären hier Symphytum und Arnica
https://www.repertorium-online.de/krankheiten/sehnenriss

Beides findest du in Traumeel. Ich gebe bei solchen Verletzungen immer Traumeel, solange bis eine deutliche Besserung eingetreten ist:
https://www.heel.de/media/de/downloads_pdf/heel_de_1/gebrauchsinformationen_bpz_kombis/traumeel_s_tabl_k_014558_bpz.pdf

Heike O.
29.12.2017, 08:37
Traumeel habe ich hier und der Link zum repertorium ist auch unabhängig von der aktuellen Situation interessant. Lieben Dank, Teddy!

Ein wenig belastet er die Pfote, ich hoffe, dass es das richtige Maß ist und sich die richtigen Fasern bilden. Der Anriss hätte echt nicht sein müssen und ich hoffe sehr, dass alles gut und passend verheilt.

Heike O.
30.12.2017, 18:59
Heute waren wir wieder Verband wechseln...

die Sehne ist inzwischen leider ganz durch und oben auf dem Fuß gibt es eine schlimm eiternde Stelle. Die Wunde unter dem Fuß heilt weiterhin gut, allerdings rät die TÄ, für den Fall dass die Wunde oben auch Dienstag nicht besser aussieht oder sich gar verschlimmert, zur Amputation des Zehs. Als ich bei ihr war klang das alles logisch, aber im Nachhinein bin ich mir unsicher... Könnt ihr mir Tipps geben, worauf ich beim nächsten Termin achten soll?

Katharina
30.12.2017, 19:27
Ich schreibe dir gleich was dazu.

Patricia1205
30.12.2017, 19:48
Hallo Heike,
wünsche deinem Schützlinge eine gute Besserung! :good:

Ich musste nach einer heftigen ZF mal einer Dame eine Zehe amputieren lassen. Das war recht unproblematisch. Da war das schwierigste noch dafür zu sorgen, dass sie nicht immer wieder den Verband abmacht. :pf:

Drücke euch die Daumen!

Heike O.
30.12.2017, 21:23
Danke Patricia! Zumindest schonmal gut zu wissen, dass bei es bei euch dann problemlos verlief.

Gast
30.12.2017, 21:49
Ich habe mit so einer Problematik leider bzw. Gottseidank keine Erfahrung, aber ich hoffe, dass sich bald eine Besserung einstellt :flower:.

Heike O.
30.12.2017, 23:50
Danke Claudia! Das nehmen wir gerne an :flower:

Teddy
02.01.2018, 03:23
Als meine Lotte und Eddi sich mal wieder gefetzt hatten, hatte Lotte ihm einen Mittelhandknochen durchgebissen. Es wurde unter dem Fell erst nach einer Woche bemerkt, dass dort eine offene Wunde war. Wir haben den Eiter in 8 Wochen nicht in den Griff bekommen und da Eddie auch nur noch die eine Hand hatte, mußte und wollte er gehen.

Was ich damit sagen will, wenn es die Möglichkeit gegeben hätte, etwas zu Amputieren, und eine Zehe wird ja nicht lebensnotwendig gebraucht, hätte ich es machen lassen, um ein Eitern zu verhindern. Wenn der Eiter sich unkontrollierbar ausbreitet, wird evtl. ein Drama daraus, dass ich keinem wünsche...

Alles Gute für Euch! :umarm::umarm::umarm:

Heike O.
02.01.2018, 06:25
Danke Teddy!

Am Tag, nach dem ich das geschrieben hatte sah die Wunde unerwartet gut aus und das Thema war erstmal vom Tisch, heute schauen wir weiter. Zum Glück habe ich heute auch einen Termin bei meiner Stamm-TÄ, so dass ich eine Zweitmeinung bekomme, aber wenn doch wieder eine Verschlimmerung eingetreten ist, stimme ich der Amputation des Zehs natürlich zu. Allerdings ist die Behandlung bisher nicht so ganz schlüssig, da sich der Zustand ja unter der bisherigen Behandlung offenbar verschlechter hat(te).

Danke für's Mitlesen und -denken, ich werde berichten.

Mona K.
02.01.2018, 10:14
Daumen sind gedrückt.

Heike O.
02.01.2018, 12:42
Danke Mona :umarm:

So war es heute Morgen bei Frau W.:

Die Wunde ist eiterfrei, was ich jetzt tatsächlich eher auf die Homöopathie als auf das AB schiebe, denn der Eiter ist in den Tagen entstanden, als ich glaubte, ohne auszukommen.
Peppino hat jetzt einen leichten, luftdurchlässigen Pflasterverband, der sich ausschließlich auf den einen Zeh beschränkt. Es ist eher ein Versuch, ob er hält aber der bisherige Verband würde mehr schaden als nutzen. Falls er den jetzigen Verband abmacht ist auch nicht sooo schlimm, sagt sie, dann aber natürlich Streu ganz raus aus dem Zimmer, Zeh anschauen und ggf. anrufen.
Ihrer Einschätzung nach sind wir weit von einer Amputation entfernt, allerdings liegt der Knochen frei und der Zeh ist sehr geschwollen. Sie sagt, es könnte sein, dass wir den Zeh so oder so verlieren, aber derzeit sieht es nicht so aus. Andererseits würde sie eher zu einer Amputation raten als eine fortschreitende Entzündung zu riskieren, wir schauen jetzt was die Lüftung bringt und stellen ggf. auf ein anderes AB um.
Spülen soll ich erstmal nicht, ich glaube weil es jetzt eiterfrei ist (hatte zwischendurch Hirnaussetzer).

Tja, so weit der aktuelle Stand, Donnerstag fahren wir wieder hin, wenn alles ohne Zwischenfall bleibt (was ich wirklich sehr hoffe :strick:)

3 Möhren
02.01.2018, 12:58
Ich wünsche Euch, dass es zu keinen Zwischenfällen kommt und für Donnerstag drücke ich Euch die Daumen. Ich wünsche Euch von Herzen, dass "alles dran bleiben" kann.

Gast
02.01.2018, 12:59
Ich drücke auch ganz fleissig mit :)!

flocky
02.01.2018, 14:39
Hier werden auch alle Daumen gedrückt. :taetschl:

Heike O.
02.01.2018, 14:48
Danke ihr Lieben! - Der Versuch mit dem lockeren Verband ist schon gescheitert, den habe ich gerade im Zimmer gefunden. Der olle Clown :scheiss:

3 Möhren
02.01.2018, 17:07
Danke ihr Lieben! - Der Versuch mit dem lockeren Verband ist schon gescheitert, den habe ich gerade im Zimmer gefunden. Der olle Clown :scheiss:

Yakari ist auch so ein widerspenstiges Tierlein. Deshalb habe ich darauf verzichtet einen Body zu bestellen. Er würde ihn genauso zerfetzen, wie dein Kleiner seinen Verband. Leider zeigen die Kaninchen keine Einsicht in unsere Pflegematerialbemühungen...
In der Klinik bei uns gibt es Halskrausen, aber nicht die starren aus Plastik sondern weicher. Die gibt es auch für kleine Hunde und würden auch Kaninchen passen.
Ob der Kopf deines Kaninchens aber dadurch soweit in der Bewegung eingeschränkt wäre, dass er nicht mehr an das Pfötchen kommt müsste man probieren. Frag doch mal bei deinem Tierarzt.

Simmi14
02.01.2018, 17:15
Alles Gute für Deinen (leicht unduldsamen) Patienten! :umarm:

Heike O.
02.01.2018, 17:47
:umarm:

Hier mal der Peppino

https://abload.de/img/img_2670htsjh.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_2670htsjh.jpg)

und hier das "Aua":

https://abload.de/img/kralle01iss3p.jpg (http://abload.de/image.php?img=kralle01iss3p.jpg)

https://abload.de/img/kralle02kbuez.jpg (http://abload.de/image.php?img=kralle02kbuez.jpg)

Dina
02.01.2018, 17:57
Gute Besserung:umarm:

3 Möhren
02.01.2018, 18:45
Nagt Peppino keinen Stoff an? Bei uns haben viele Handtücher Löcher. Ja, das sieht schon heftig aus bei dem Süßen. Wenn ich mir aber vorstelle, was mit Medikamenten alles machbar ist, kann ich mirgut vorstellen, dass das wieder heilt. Drücke Euch die Daumen.

Mona K.
03.01.2018, 08:40
Weiter gute Besserung. Hoffen wir mal, dass es durch Belüftung einfach so heilt.

Heike O.
03.01.2018, 20:33
Heute sieht es so aus:

https://abload.de/img/peppispfote02ujrw8.jpg (http://abload.de/image.php?img=peppispfote02ujrw8.jpg)

Marion S.
03.01.2018, 20:56
Sieh aus, als wenn die Schwellung und die Rötung weniger geworden sind.

Heike O.
03.01.2018, 21:14
Ja, das ist auch mein Eindruck. Es wirkt insgesamt trockener als gestern noch, bin mir nur nicht sicher, ob die Verkrustung oben drauf jetzt gut ist oder ob sie die Heilung behindern kann.

3 Möhren
03.01.2018, 21:19
Sieh aus, als wenn die Schwellung und die Rötung weniger geworden sind.

Das sehe ich auch so. Es sieht weniger entzündet aus.

Teddy
04.01.2018, 16:06
Verbände werden hier auch ausgezogen, besonders, wenn sie an beweglichen Körperteilen sitzen. Vielleicht werden sie da intensiver als störend empfunden. Der Body wurde von Emmi und Manni seltsamerweise zwar geputzt und geleckt, aber er hat keinerlei Löcher bekommen, obwohl Manni ihn sogar ca. 3 Wochen tragen musste. Ich musste allerdings einen Ärmel annähen, da er immer noch an die Wunde am Ellbogen herankam. Der Ärmel ist ziemlich faserig, da hat er intensiv dran gezupft und geputzt. Der Bodystoff ist recht fest, da ging er nicht dran.

Der Zeh sieht äußerlich gut aus. Aber der dicke Schorf würde mich etwas irritieren. Unter dem Schorf könnte sich sonstwas entwickeln. Da würde ich den Ta zur Sicherheit befragen.

Heike O.
05.01.2018, 10:26
Danke nochmal :flower:

Ich habe nachgefragt wg. des Schorfs/der Kruste. Ich war mir ja selbst nicht so sicher und auch Kathi hatte mich drauf hingewiesen.

Gestern hatte sich ein kleiner Teil der Kruste schon gelöst und darunter war alles gut. Die Therapie ist jetzt... der Heilung zuschauen. Die TÄ hat die Wundränder/Kruste nochmal inspiziert und erwartet dort keinen Eiter. Sie hat das auch mit der Stelle, an der die Kruste sitzt, begründet. Da sei nicht viel, was eitern könnte. Ich behalte das und Peppinos Verhalten insgesamt aber gut im Auge. Er nutzt den Fuß wieder normal und scheint schmerzfrei zu sein.
Ich soll drauf achten, dass die Wunde trocken und sauber bleibt. Heute Morgen, so weit im Halblicht erkennbar, sah es nach weiterer Heilung aus. Dienstag sind wir wieder bei der TÄ, bei Veränderung der Situation soll ich mich bei ihr auf jeden Fall melden.
Mal sehen, ob der Herr nachher nochmal in Fotostimmung ist, gestern nach dem TA war er etwas aufgedreht, da sind nur Wackelbilder bei rumgekommen.

3 Möhren
05.01.2018, 11:22
Das sind sehr gute Nachrichten, Heike. Ich wünsche dem munteren Kerlchen, dass es zunehmend besser wird mit seinem Zeh, und, dass es nicht nötig ist vor dem Kontrolltermin am Dienstag einen TA aufsuchen zu müssen.

Heike O.
16.01.2018, 21:54
Eigentlich wollte ich schon längst berichten, dass die Heilung gut verläuft bzw. verlief und wir tatsächlich mit Luft und Sauberkeit hingekommen sind. - Gestern war's dann wieder so weit, dass Fienchen und Peppo ihre dollen fünf Minuten hatten und - Zack! Hingen Fienchens Zähne wieder im bereits geschädigten Zeh :ohje:. Frau W., die TÄ hat ein sehr böses Wort für Fienchen gefunden... nutzt aber nix, der Zeh ist wieder blutig. Diesmal gibt es neben Luft und Sauberkeit auch Baytril.

Mensch, ey! :scheiss: Die Fiene...!

Lotta&Lenny
16.01.2018, 22:07
och mensch Fienchen :punish: sowas machen Kaninchendamen aber nicht :dudu:

dann drück ich nochmal die Däumchen für Peppi, armer Kerl :umarm:

Katharina
16.01.2018, 22:33
So etwas nennt man Fußfetischisten. :girl_haha: Wobei das eigentlich gar nicht lustig ist. :behindsofa: Fienchen :pan:

Und gute Besserung :kiss:

lilia
16.01.2018, 22:43
Au man:rolleye:, das sich dieses Mädel aber auch nicht benehmen kann!

Gute Besserung und das es dieses mal ganz schnell verheilt.
Vielleicht sollte er sich Stahlstiefel zulegen:coffee:

Heike O.
16.01.2018, 22:54
Danke ihr Lieben!

@Kathi: "Fußfetischistin" war der harmlosere Ausdruck, den Frau W. für Fienchen heute benutzt hat.

Gedrückte Daumen können wir wohl auch wieder gebrauchen und Stahlstiefel wären echt nicht schlecht, für den armen Kerl. Fienchen setzt ihn damit ziemlich lahm, eine voll fiese Taktik. Sie ist auch schon wieder scheinschwanger... wir sammeln jetzt für die KP und Ende des Monats ist dann voraussichtlich Mädels-Kastra, in der Hoffnung, dass sich mit dem Hormonhaushalt auch das übrige regelt. Die arme Maus steht ja selbst auch unter Dauerstrom :ohje:

3 Möhren
16.01.2018, 23:33
Armer Peppino! Man kann sich vorstellen, dass das richtig schmerzhaft ist. Ich wünsche ihm, dass es ihm mit dem AB, bald besser geht.

Mona K.
17.01.2018, 10:20
Bis Ende des Monats braucht Fuzzi den Body hoffentlich nicht mehr. Dann kannst du ihn für die olle Nuss nehmen. *g* Müsste von der Größe hinkommen, oder?

Dina
17.01.2018, 10:27
Fienchen ist aber auch mit allen Wassern gewaschen:umarm:

Gute Besserung:flower:

Heike O.
17.01.2018, 13:45
Heute Morgen machte Peppo einen guten Eindruck, mal nachher einen Blick auf den Zeh werfen...

@Mona: Der Body müsste passen, denke ich auch. Das wäre natürlich prima!

feiveline
17.01.2018, 20:19
Von einem 3,5 kg Haka-Mix hätte ich auch noch einen Body abzugeben... falls der passen könnte...

Heike O.
17.01.2018, 21:08
Und wenn die Monster-Gene auf Fienchen überspringen :panic: ???

feiveline
17.01.2018, 21:22
Wurde vorher gewaschen... :umarm: von daher keine Gefahr...





















...hoffe ich :D

Heike O.
17.01.2018, 21:41
...hoffe ich :D

Siehste... sie macht ja so schon Löcher in den armen Peppo... und daaaahnnn??


Ist aber auch zu groß, der Body. Fienchen hat nur 2,6, das dürfte näher an Monas Fuzzi sein. - Abgesehen davon, dass Mona um die Ecke wohnt. Aber ganz lieben Dank, dass du dran gedacht hast :umarm:.

feiveline
17.01.2018, 22:16
Die Monster machen -wenn überhaupt- nur Löcher in Menschen, aber nicht in andere Langohren. :rw:

Heike O.
17.01.2018, 22:45
Oh, das ist natürlich ein Argument :good:. Dann wäre Peppi wenigstens aus dem Schneider.

Mona K.
18.01.2018, 10:31
Dann gibt's halt bald getackerte Trudi. :D

Heike O.
18.01.2018, 10:39
Mona, ich danke dir für dein Mitgefühl :rollin:

Mona K.
18.01.2018, 10:50
Immer gerne. :D

Simmi14
18.01.2018, 13:36
Und ich dachte, das Thema wäre erledigt. :ohn: Also bei den Wildis fangen die Frühlingsgefühle auch schon an, die Tage werden länger - Peppino hätte da in nächster zeit keine Ruhe. Alles Gute für die Kastra! :flower:

feiveline
18.01.2018, 19:04
Dann gibt's halt bald getackerte Trudi. :D:D

Besonders gerne in Oberarme oder Oberschenkel...

Heike O.
18.01.2018, 20:19
Es ist doch immer wieder ein erhebendes Gefühl, in dieser großartigen Gemeinschaft Gleichgesinnter SO gut aufgehoben zu sein :rollin:.

Ich finde, Fiene sollte sich das ganz abgewöhnen...

Der Zeh sieht übrigens recht gut aus :good:. Bin echt froh und hoffe, dass jetzt alles gut bleibt und die Frühlingsgefühle wieder runter sind.

Bugs&Bunny
18.01.2018, 20:27
:rollin:
Ganz deiner Meinung, Fiene sollte sich das tatsächlich abgewöhnen!
Eine Kastra ist sicher nicht schön, aber dauernd scheinschwanger und als schwer erziehbar zu gelten, ist auch kein Zuckerschlecken.

Alles Gute für die Kastra! :umarm:

Mona K.
18.01.2018, 22:55
Trudi, schlimm, wenn der Body mal vollgekackt war? :rw:

Fuzzi kann sich mit dem Ding nicht sooo gut putzen... Naja, und sie hat ja eh Schwierigkeiten damit, weißt du ja. Als ich heute nach Hause kam, musste ich sie baden (im Eimer - wenn sie gekonnt hätte, hätte sie mir garantiert das Gesicht abgebissen; heute habe ich richtig Punkte bei ihr gesammelt :rw:) und den Body in die WaMa schmeißen.
Dann saß ich 1 Stunde im Keller und habe sie beobachtet, damit Madame nicht an die Naht geht (die übrigens prima aussieht). Dachte, ich könnte die Zeit sinnvoll nutzen und mir die Nägel lackieren... Ende vom Lied war, dass der Nagellack über die Hose ausgekippt war.

Tjoa, läuft. Rückwärts und bergab, aber es läuft. :D

Ach ja, und der Sturm hat das Hasen-/Gartenhaus zerfetzt. Gut, dass die beiden gerade im Keller sind. Die Tür ist komplett aus den Angeln gerissen und das Dach ist auch beschädigt.

Heike O.
18.01.2018, 23:08
Ach lieber Nagellack auf der Hose als getackerte Oberarme, finde ich :rollin:

GsD sind Fuzzi und Henry drinnen. So was gehört echt zu meinen Albträumen. - Ein ober-mardersicheres Gehege, schlimme Krankheiten gemeistert und dann ein Sturm, der alles zerfetzt. Schön, dass es der Brausemaus so gut geht. Bisschen rausgewaschene Flitzk**ke dürfte nicht schlimm sein. War heute nicht Fädenziehen bei euch dran?

Mona K.
18.01.2018, 23:16
Nee, erst am Dienstag. :good: