Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufgasung ohne harten Bauch
Mini2402
26.12.2017, 10:21
Hallo zusammen,
ich hoffe hier kann mir jemand noch einen Tipp geben. Mein Merlin hat seit gestern morgen nicht gefressen, der Bauch war die ganze Zeit weich. Meine Mutter kümmert sich für ein paar Tage um die Tiere, gestern war ich wegen Weihnachten aber da. Ich habe ihm dann sab, Öl und Schmerzmittel gegeben. Da es ihm aber nicht besser ging und er kalte Ohren bekam sind wir nachmittags in die Klinik.
Auf dem Röntgenbild stellte sich dann eine aufgasung dar, Merlin bekam Infusionen und Medikamente, ich sollte ihm weiter sab geben gegen die aufgasung. Als er zuhause aus seiner Box kam, hat er sich sofort aufs Futter gestürzt und geputzt. Das sab bekämet heute Nacht 3x.
Jetzt rief meine Mutter an und sagte es geht ihm wieder schlechter :/. Er mag nicht fressen und Sitzt nur in der Ecke. Sab bekommt er jetzt alle zwei Stunden. Hat jemand noch eine Idee was ich machen kann? Bauchmassagen bekommt er auch. Ich versteh nur nicht warum es ihm wieder schlechter geht.
Heike O.
26.12.2017, 10:46
Hm, ich vermute, es kommt auf die Ursache für die Aufgasung an. Gibt es da eine Hypothese? Zähne, die korrigiert werden müssten, ein Haarballen, der sich gelöst und weitergewandert ist, Schmerzen aus anderen Gründen kommen in Frage. Hat sich dazu jemand in der TK gestern geäußert?
Ich würde, abgesehen vom Sab, weiter Schmerzmittel geben, Wärme anbieten und wenn sich nicht bald etwas tut wieder in die TK fahren um eine genauere Diagnose bzgl. der Ursache für die Aufgasung zu bekommen.
Mini2402
26.12.2017, 10:48
Ach sorry ganz vergessen zu schreiben. Etwas verstopft ist er wohl auch er hat aber gestern beim Röntgen kot abgelassen sagte die Ärztin. Sie hatte nur gesagt ich soll das Öl weg lassen und ihn päppeln aber da er selber gefressen hat habe ich dass dann nicht gemacht. Und er hat ordentlich rein gehauen.
Mini2402
26.12.2017, 10:53
Wobei meine Mutter grade sagte das er wohl Durchfall hat etwas.
Heike O.
26.12.2017, 10:54
Ich hätte auch nicht gepäppelt, würde aber in jedem Fall weiter Schmerzmittel geben und Wärme anbieten.
Bei meinen Tieren ist es so, dass sie tagsüber ohnehin kaum fressen und viel dösen, aber man muss das Tier sehr gut kennen, um zwischen "normalem Dösen" und "schlecht gehen" unterscheiden zu können. Wenn "etwas verstopft" die Diagnose ist und er weiter schlecht drauf ist würde ich vermutlich nochmal in die TK fahren. Wurden die Zähne denn angeschaut?
edit: Hat deine Mutter ihm evtl. anderes/ungewohntes Futter gegeben?
Mini2402
26.12.2017, 11:05
Wir waren vor zwei Wochen beim zahntierarzt dem vertraue ich auch. Da hieß es die linke Seite muss man regelmäßig kontrollieren. Und bei Merlin kenne ich es eigentlich nur so,dass er langsamer kaut. Aber ausschließen kann ich die Zähne natürlich nicht. Die werden morgen wenn er auf hat definitiv nochmal kontrolliert.
Ja ich hatte getrockneten wiesenbärenklau vor vier Wochen geholt den haben sie auch die ganze Zeit bekommen aber vl war das zu viel. Ansonsten weiß ich das meine Mutter nichts anders macht als ich. Die spricht alles mit mir ab.
Und Danke für deine Antwort.
Petra M.
26.12.2017, 11:45
Ganz wichtig ist auch Wärme.Wie Gertrud schon schrieb. Nicht das er wieder auskühlt.
Mini2402
26.12.2017, 11:50
Snuggel Safe liegt drin Danke Petra. Soll ich ihn denn da drauf setzen oder soll er da von alleine drauf gehen.
Petra M.
26.12.2017, 12:01
Kannst ja mal versuchen ihr drauf zu setzen
Meine nutzen den leider nicht
deswegen habe ich eine Rotlichtlampe
Ich habe immer gute Erfahrung mit einer Wärmflasche und leichte MAssage gemacht. Die Wärme stabilisiert den Kreislauf. Oft sind die Ohren und Pfoten ja extrem kalt. Entweder das Kaninchen sitzt direkt auf der Wärmflasche oder ich lege sie seitlich daneben. Immer so, wie es das Kaninchen mag.
Dazu dann die Medis gegen Schmerzen, Sab etc. hilft bei uns immer gut.
3 Möhren
26.12.2017, 12:36
Wurde auch der Kot untersucht, ob eine starke Hefevermehrung da ist? Hefen sind normal im Kaninchendarm, aber nur wenn sie ein gewisses Maß nicht überschreiten. In diesem Fall habe ich gute Erfahrungen mit Nystatin gemacht. Besprich diese Möglichkeit vlt . auch mal mit deinem TA. Ich schließe mich den anderen Usern an, sab, Wärme und Schmerzmittel, Bauchmassage, evtl. Rodicare akut. Das ganze Programm eben.
Viele Erfolg!
Mini2402
26.12.2017, 12:56
Ah das mit der rotlichtlampe ist gut.
Also scheinbar kann ich ja nichts anderes mehr machen so wie ihr schreibt das ist ja schon mal gut das er dann alles bekommt.
Meine Mutter schrieb grade dass der Bauch ordentlich gluckert ich hoffe das sab greift. Kot wollte ich gestern untersuchen lassen aber machen die im Notdienst nicht. Also entweder morgen bei meinem Tierarzt oder dann in der Klinik nochmal. Immerhin hat er grade etwas Dill gefressen.
Heike O.
26.12.2017, 13:01
Schön, dass er schonmal am Dill war. Ich drücke euch die Daumen, dass es langsam aber stetig bergauf geht, mit dem Süßen.
Hallo,
ich rühre den Päppelbrei immer noch mit Fenchel-Anis-Kümmeltee an, biete diesen separat im Napf an und verabreiche den auch öfters mal mit ins Maul.
Fenchel wirkt krampflösend, sowie gegen Verstopfung und Gasansammlung und gibt es bei mir aufgrund dessen dann auch als Knolle zum fressen.
Anis wirkt ebenfalls krampflösend und gegen verstopfung.
Neben Sab Simplex bekommen meine dann noch alle paar Stunden eine halbe Tube Bene-Bac-Gel, damit die Verdauung sich wieder etwas stabilisiert und eben fleißig sanft massieren und warm halten.
Dass er jetzt etwas frisst und es im Bauch gluckert ist super, das Sab würde ich aber weiterhin noch eine ganze Weile alle paar Stunden verabreichen, auch wenn er richtig wieder selber frisst.
Liebe Grüße
Amber
Hier wird Fenchel nicht gerne gegessen, außer das zarte Grün. Deswegen gibt es hier immer mal wieder Fenchelsamen als "Leckerli-Portion", der wird gerne weggeschnuspelt. Ist vielleicht auch eine Idee für Merlin, falls er öfter mal Probleme hat.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.