PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ersteinzug von einem Fellnasenpärchen



Benjamin Kayser
20.12.2017, 19:01
Guten Abend,

Wir haben uns entschlossen Kanincheneltern zu werden.

Derzeit wird das Zimmer entsprechend vorbereitet(ca. 9 qm) mit entsprechendem Bodenbelag(PVC)

und allem was an Erstaustattung noch so ansteht.

Kann uns jemand Vermittlungstellen empfehlen?

Mit den umliegenden Tierheime (Iserlohn,Hamm und Soest) stehen wir in Kontakt.

Für alle Informationen und Tips rund um die Ninchen sind wir sehr dankbar.

Almuth
20.12.2017, 19:03
Du hast deinen Thread im falschen Board erstellt - kann passieren, wenn man neu hier ist :freun:

Ich verschiebe ihn unter "Haltung".

Benjamin Kayser
20.12.2017, 19:05
Danke,
habe es eben auch bemerkt:D

Almuth
20.12.2017, 19:16
Gerne.

Ich finde es toll, dass du dich vorher informierst und "gebrauchten" Kaninchen bei dir ein schönes Zuhause geben möchtest :umarm:

Hast du unser Vermittlungsboard schon entdeckt? Hier ist es: http://www.kaninchenschutzforum.de/forumdisplay.php?f=438

Benjamin Kayser
20.12.2017, 19:51
Das ist doch selbstverständlich.

Wir informieren uns schon eine ganze Weile und nächsten Monat wird es endlich ernst.

Danke für die Rückmeldung.

Liebe Grüße

Familie Kayser

Saltatrix
20.12.2017, 20:43
In vielen pflegestellen sitzen Pärchen - schaut gern hier im board. Gerade die Paare haben es schwer, denn oft wird nur ein einzelnes Tier gesucht.
Und keine sorge wenn das wunschpaar nicht um die Ecke sitzt.
Viele pflegestellen fahren auch gern ein Stück für ein tolles zuhause

Heike O.
20.12.2017, 20:56
Ganz in eurer Nähe, in Dortmund, leben vier bezaubernde Kaninchenjünglinge aus einem Notfall (Merlin mit dreien seiner Schwestern), schau bitte mal:

http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=138297&page=5&p=4497256#post4497256

Dazu, zum "Anlocken" auch gleich ein paar Fotos. Kahty, die die kleinen aufgenommen hat, kennt sich super aus und steht sicherlich hilfreich mit Tipps zur Verfügung, falls jemand von den Kleinen für euch in Frage kommt. Ich lotse sie auch direkt mal her ;)

https://abload.de/img/10i1si7.jpg (http://abload.de/image.php?img=10i1si7.jpg)

https://abload.de/img/071houa.jpg (http://abload.de/image.php?img=071houa.jpg)

https://abload.de/img/05j7s39.jpg (http://abload.de/image.php?img=05j7s39.jpg)

https://abload.de/img/06f3s3t.jpg (http://abload.de/image.php?img=06f3s3t.jpg)

https://abload.de/img/08acs43.jpg (http://abload.de/image.php?img=08acs43.jpg)

https://abload.de/img/04b6oll.jpg (http://abload.de/image.php?img=04b6oll.jpg)

https://abload.de/img/03mrr40.jpg (http://abload.de/image.php?img=03mrr40.jpg)

https://abload.de/img/02x4po0.jpg (http://abload.de/image.php?img=02x4po0.jpg)

https://abload.de/img/010iodr.jpg (http://abload.de/image.php?img=010iodr.jpg)

https://abload.de/img/094gr2b.jpg (http://abload.de/image.php?img=094gr2b.jpg)

https://abload.de/img/112wrgu.jpg (http://abload.de/image.php?img=112wrgu.jpg)

sanny_picco
20.12.2017, 21:03
Hallo und willkommen im Forum:welcome:

Schön, dass ihr euch für Kaninchen entschieden habt.

Ich find's super, dass ihr euch schon vorher über die Haltungsbedingungen informiert habt und die Nasen bei euch gleich so ein großes Zimmer bekommen:good:

Habt ihr hier schon gestöbert?
https://www.kaninchenschutz.de/informieren

Einte tolle Seite, die ich euch auch noch empfehlen kann ist diese hier:
www.kaninchenwiese.de

Da schau ich nach vielen Jahren Kaninchenhaltung noch rein.

Was habt ihr denn bisher im künftigen Kaninchenzimmer schon drin?
Habt ihr vielleicht ein Bild davon? Da ist es dann einfacher evtl. noch Tipps zu geben für die Einrichtung.

Wie ist denn die Ernährung der Nasen geplant? Da könnt ihr euch hier auch viele gute Tips holen, wenn da noch Bedarf besteht.

Das Thema Impfung ist bei Kaninchen auch sehr wichtig, welche Informationen habt ihr denn da schon gesammelt?

Wenn ihr noch konkrete Fragen habt, dann löchert uns einfach :D

Kahty niggm
20.12.2017, 21:14
Danke Gertrud🙂.
Genau 2 schwarze Häsinnen und der wildfarbene Bock sind noch frei. Die Bunte bekommt Freitag Besuch und hat dann evtl ein Zuhause. Die wildfarbene Stehohr -häsin zog bereits erfolgreich aus.

Für weitere Fragen bin ich offen.

Achja, alle sind komplett geimpft und der Bock kastriert.

Benjamin Kayser
21.12.2017, 14:08
Vielen Dank für die tollen Informationen.

Sobald das Zimmer soweit ist werden wir uns bezüglich der Kaninchen melden.

Benjamin Kayser
21.01.2018, 14:20
Seid ca. einer Woche leben jetzt Toki (schwarz/Creme weiblich 2 Jahre) und Yoshi (schwarz männlich kastriert 3 jahre) bei uns.
Wir haben Sie aus dem Tierheim Iserlohn mitnehmen dürfen.
Sie ist eindeutig die Chefin, dabei sehr neugierig. Gegenüber Menschen relativ scheu.
Yoshi ist der gemütliche von beiden und lässt sich gerne bekuscheln.
Mal schauen wie es ihnen auf Dauer bei uns gefällt.

Wiebke
21.01.2018, 21:05
Bestimmt gut!:love:

Mottchen
21.01.2018, 21:53
Oh Toki sieht von weitem ja aus wie mein Mottchen. Bin gespannt auf weitere Fotos

Sabine L.
22.01.2018, 10:45
Hallo Ihr zwei Hübschen :wink1:

Franziska T.
22.01.2018, 13:53
Das sieht doch schon gut aus. Ich bin sicher, sie leben sich schnell ein und werden euch zeigen, was sie besonders gerne mögen :good:

Der Tunnel, der neben dem Gehege liegt, ist auch für die Kaninchen und wird dann immer mal zum Flitzen genutzt?

Benjamin Kayser
22.01.2018, 20:10
Der Tunnel kommt immer mal wieder zum Einsatz.
Wird auch gerne zum drin verstecken genutzt :D

Franziska T.
22.01.2018, 20:36
Der Tunnel kommt immer mal wieder zum Einsatz.
Wird auch gerne zum drin verstecken genutzt :D

Sehr gut :good:
Darf ich fragen, warum ihr ihn nicht dauerhaft reinlegt? Viele Kaninchen entspannen ja gerne auch im Tunnel oder so. :good:

Mottchen
22.01.2018, 21:09
Mein Lehmann hatte die leider immer zum Fressen gern:heulh::monster:

Benjamin Kayser
23.01.2018, 03:18
Wir probieren gerade aus und werden ab und an Kleinigkeiten umstellen/ändern um etwas Abwechslung hinein zu bringen.
Fürs Frühjahr planen wir die dauerhafte Außenhaltung, da wird es dann vor allem mehr Platz und Versteck/Spielmöglichkeiten geben.

Franziska T.
23.01.2018, 21:13
Wir probieren gerade aus und werden ab und an Kleinigkeiten umstellen/ändern um etwas Abwechslung hinein zu bringen.
Fürs Frühjahr planen wir die dauerhafte Außenhaltung, da wird es dann vor allem mehr Platz und Versteck/Spielmöglichkeiten geben.

Das klingt alles richtig gut :good: Abwechslung ist immer gut.
Und Außengehege ist immer ein spannendes Projekt. :froehlich:

Benjamin Kayser
28.01.2018, 13:09
Mal etwas andere Aufstellung

Franziska T.
28.01.2018, 14:31
Schick :good:
Und da nur ein Langohr zu sehen ist, werden die Verstecke scheinbar gut angenommen :D

hasili
28.01.2018, 18:21
Finde es auch ganz toll, dass Ihr Euch für Kaninchen entschieden habt...großartig ! :umarm:
und das Gehege sieht schon gut aus....


So muss es sein, es gibt immer wieder Leute die ihre Haltung aufgeben (nach viiieelen Jahren, anderer Lebensabschnitt usw.) und neue Leute müssen nachrücken :good:



Und ja, ich habe auch (noch) Kaninchen :rollin:

Benjamin Kayser
28.01.2018, 19:54
Morgen hoffentlich mit beiden Hauptdarstellern:D

Mottchen
28.01.2018, 19:59
Sieht wirklich chic aus:good:

hasili
28.01.2018, 20:01
Sehr schön ! :umarm:

*Gast*
28.01.2018, 20:36
wobei... ich ja auch irgendwann mal Zimmergehege hatte. Und irgendwann wurde es mir zu doof, zum Putzen immer ab und auf zubauen (wobei du das vermutlich nichts brauchst), bzw. die Hasis aus dem ganzfreilauf wieder zurückzupfeifen, und das Zimmer auch für mich selbst eingeschränkt zu haben - und seither hopsen sie frei durch die Gegend.

Aber ich verstehe schon, dass das am Anfang nicht so gut vorstellbar ist...

Benjamin Kayser
28.01.2018, 21:24
Wir bauen eben nach dem Putzen meist ein wenig um.
Allerdings wird das mit dem Putzen recht viel.
Daher werden wir wohl im Frühjahr mal wegen eines Außengeheges überlegen.*g*

Daniela K.
28.01.2018, 22:04
ich finde das Gehege auch sehr schick :good:

hasili
28.01.2018, 22:33
Naja, wenn sie frei rumhopsen, was sie ja auch bei mir tun, hat man überall den Dreck. Wenn sie die meiste Zeit im Gehege sind, ist der Dreck im Rest des Zimmers/der Wohnung wohl schon reduziert.
Wobei ein Gehege schon groß sein muss, wenn sie die meiste Zeit darin verbringen.

Ich persönlich finde eine Kaninchenzimmer ideal, sofern man den Platz hat, ein Zimmer ganz abzugeben und vlt. nur ein paar eigene Sachen drin deponiert hat (möglichst in der oberen Abteilung von Regalen...oder ein Schrank).

Die Couchpotatos
29.01.2018, 00:54
Meine sind vor ein paar Monaten von freier Wohnungshaltung, als Hauptlebensmittelpunkt diente das Wohnzimmer, in ein Kaninchen Zimmer umgezogen. Das war die beste Entscheidung und obwohl sie, wenn ich daheim bin, die ganze Wohnung ausser Schlafzimmer zur Verfügung haben, habe ich wesentlich weniger Arbeit als vorher. Das Kaninchen Zimmer wird morgens gekehrt oder gesaugt, altes Frifu weg, neues rein und fertig. Die restliche Wohnung ist tip top. Meine zwei verlieren im Rest der Wohnung kein einziges Kügelchen, Pfützen werden auch nicht gemacht und Futter zerren sie auch nicht durch die Gegend. Lediglich Haare auf einer Matte im Wozi müssen abundzu entfernt werden. Da liegen sie oft abends und schauen mit in den Fernseher.*g*

Heroi
30.01.2018, 09:31
Meine sind vor ein paar Monaten von freier Wohnungshaltung, als Hauptlebensmittelpunkt diente das Wohnzimmer, in ein Kaninchen Zimmer umgezogen. Das war die beste Entscheidung und obwohl sie, wenn ich daheim bin, die ganze Wohnung ausser Schlafzimmer zur Verfügung haben, habe ich wesentlich weniger Arbeit als vorher. Das Kaninchen Zimmer wird morgens gekehrt oder gesaugt, altes Frifu weg, neues rein und fertig. Die restliche Wohnung ist tip top. Meine zwei verlieren im Rest der Wohnung kein einziges Kügelchen, Pfützen werden auch nicht gemacht und Futter zerren sie auch nicht durch die Gegend. Lediglich Haare auf einer Matte im Wozi müssen abundzu entfernt werden. Da liegen sie oft abends und schauen mit in den Fernseher.*g*



Wow ich wünschte meine Kaninchen nähmen deine als Vorbild :rollin:
Bei uns sieht immer die ganze Wohnung aus wie Sau weil mein Filou nicht stubenrein sein will - weder im Zimmer noch in der restlichen Wohnung.:scheiss:
Aaaaber ansonsten muss ich dir zustimmen, ein Kaninchenzimmer ist grundlegend sehr pflegeleicht.:good:

Benjamin Kayser
11.02.2018, 15:39
Hallo zusammen

Was für Einstreu benutzt ihr?

Momentan kommt bei uns Rettenmaiers Tierwohl zum Einsatz, ganz feine Späne die allerdings sehr gerne überall rumfliegen.

Mottchen
11.02.2018, 16:06
Wir hatte nur das Klo eingestreut, da hatten wir Holzpellets von Raiffeisen und drüber Heu

Franziska T.
11.02.2018, 22:57
Ich nutze eigentlich immer Holzspäne (und gerne auch mal Stroh darüber, dann ist es kuscheliger und es gibt mehr zum Knabbern).
Weniger fusselig - und auch besser zum Geruch aufnehmen - sind aber wohl die von Mottchen schon erwähnten Holz(heiz)pellets, die man am besten auch mit Stroh (und/oder Heu) bedeckt, damit es schön weich ist :good:

Benjamin Kayser
24.02.2018, 00:37
:D:kiss:

Franziska T.
01.03.2018, 21:09
Bis auf das eine Foto sieht das ja seeehr entspannt aus bei euch :love::good:

Birgit D.
01.03.2018, 21:57
Sehr süß die beiden :herz:
Außengehege machen aber auch viel Arbeit. Ist halt nur andere Arbeit :D

Benjamin Kayser
10.02.2019, 16:28
Hallo zusammen,

Seit vergangenem Frühjahr leben u ser Kaninchen in Außenhaltung.
Für den kommenden Frühling möchte ich das Gehege noch erweitern bzw. Die Freilandhaltung über Tag probieren.
Welche Tipps könnt Ihr mir dazu geben?

Alexandra K.
10.02.2019, 18:15
Hallo,
schau doch mal hier, da findest Du Infos: https://www.kaninchenschutz.de/informieren/downloads

und auch hier: https://www.kaninchenwiese.de/haltung/aussenhaltung/

Oder hast Du konkrete Fragen?

Benjamin Kayser
10.02.2019, 22:58
Vielen Dank für die Informationen.
Da werde ich mich mal umschauen :)