Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blasenentzündung und Wärmelampe
Petra M.
08.12.2017, 13:32
Hallo
Meine Amy hat eine schlimme Blasenentzündung.
Sie hat gestern nicht mehr gefressen und waren beim Tierarzt
Sie hatte 37,4 Temperatur und der Urin war schon rot braun und es waren so Stippen drin.
Sie bekommt alles an Medikamenten was sie braucht. Aber sie will nichts fressen und wird gepäppelt
Nun habe ich seit heute morgen um 9 Uhr die Wärmelampe an und sie liegt die ganze Zeit da.
Soll ich sie lassen? Oder ist zuviel wärme eher schlecht?
Tanja B.
08.12.2017, 13:33
Solange sie die Möglichkeit hat auszuweichen, kannst du ihr ruhig die Entscheidung überlassen :umarm:
Gute Besserung!
Petra M.
08.12.2017, 13:40
Ja die hat sie
Dandelina
08.12.2017, 14:39
Mein Rückenzahni liegt derzeit auch ungewöhnlich lange da drunter, obwohl es ihm nach Akut-Rückenschmerz in der letzten Woche viiieel besser geht und er wieder rumflitzt.
Hab mich auch schon gewundert und war besorgt. Der Rücken fühlt sich ganz warm an. Aber er geht ja weg, wenn er will. Und woanders liegt auch noch ein Vetbed (= sein Thron).
Gute Besserung Euch!
Petra M.
08.12.2017, 14:58
Sie lag jetzt wirklich die ganze Zeit da.
Da ich sie aber gerade gepäppelt habe und Medis gegeben habe ist sie nun abgehauen.
Scheint aber ganz entspannt zu schlafen und auch nicht kalt zu sein.
Bin erstaunt wie lange die da liegen. Sam hat auch lange da gelegen.
Dandelina
08.12.2017, 15:06
Ja, ich staune auch. Bei Juli war ich mir auch nie sicher, ob er sich "vernünftig" verhält. Aber ich merke, die Wärme tut ihm einfach gut. Stundenlang, mit zwischendurch futtern und pinkeln gehen....
Seine Partnerin legt sich öfters kurze Zeit dazu.
Petra M.
08.12.2017, 20:50
Ich hoffe die kleine fängt bald wieder an zu fressen.
Hatte jemand schon mal bei seinem Tier eine so schlimme Blasenentzündung das es nicht gefressen hat?
Immerhin hat sie gerade mal so 5 bis 7 Haferflocken genommen. Und ganz klein bissel Möhrengrün.
Ansonsten Medikamente und päppeln.
Gestern auch schon gepäppelt. Und die nacht davor
Sie tut mir so leid :heulh:
Jetzt hat sie sich mal etwas bewegt und sich neben Sam gelegt
Wie geht es der Kleinen denn heute? Mit heftigen Blasenentzündungen beim Ninchen habe ich keine Erfahrung und kann Dir darum auch nicht viel raten. Allerdings würde ich denken, dass das AB nach drei Tagen doch eine Wirkung zeigen sollte, oder? Ist denn sicher, dass es die Blase und nicht die Niere? Ich drücke Euch jedenfalls fest die Daumen, dass es ihr bald besser geht!
Alexandra K.
10.12.2017, 05:40
Ist sie geröngt worden?
Wie kam es zu der Diagnose?
Wenn sie "nur" eine Blasenentzündung hat sollte sie auch fressen wenn sie ausreichend Schmerzmittel bekommt.
Rotlicht ist super da sie ja Untertemperatur hat. Kannst Du selber messen und das kontrollieren?
Petra M.
10.12.2017, 11:51
Sie hat am Freitag gegen halb zwölf abends wieder selber gefressen
Sie ist noch nicht ganz die alte Amy. Aber immerhin frisst sie.
Sie wurde geröngt , Ultraschall wurde gemacht und die Blase wurde Urin ausgedrückt.
Der war schon rot braun und wurde dann untersucht.
Ich denke sie hat da schlimme schmerzen gehabt.
Sie hat dann Infusionen und alles an Medis bekommen.
Das AB haben wir am Donnerstag abend bekommen.
War also erst ein Tag. Ich war abends um 18 - 19 Uhr in der Praxis
Selber messen kann ich nicht.
Ist in der Praxis schon immer schwer so wie sie zusammen kneift.
Und alleine geht es dann nicht.
Tagsüber mache ich immer mal das Rotlicht an.
SIe genießt das so und entspannt sich dann richtig.
Schön, dass es ihr besser geht. Beim Menschen empfiehlt man ja viel trinken bei Blasenproblemen, um die Blase zu spülen. Eventuell könntest Du sie mit Tee zusätzlich unterstützen? Ich würde vielleicht beim Tierarzt mal fragen, ob was dagegen spricht, dass sie Blasentee bekommt!
Liebe Grüße und weiterhin alles Gute
Sabine
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.