PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnupfenimpfung mit Cunivak Past gab eine dicke Beule auf dem Rücken :(



WandaWutz2015
05.12.2017, 17:24
Hallo ihr Lieben,

ich bin momentan in großer Sorge was unseren Norbert an geht.

Kurz zu Norbert:
Er ist ein 2,7kg schwere und größerer Löwenkopf-Bart-Mix. Wir haben ihn damals mit einer vereiterten Nase und Nebenhöhlen bekommen. Damals (Juni 2016) wurde er eine Woche stationär mit AB behandelt.
Der Eiter war danach weg und was blieb war eine ständig feuchte Nase...Mal mehr und mal weniger feucht.

Da Nobbi momentan wieder eine stärker feuchte Nase hatte entschieden wir (TA und ich) uns für eine Impfung mit Cunivak Past. Er meinte entweder helfe es ihm oder eben nicht. Einen Versuch wäre es wert, denn weiter immer wieder AB hält er für nicht gut und auf Dauer schädlich!

Die erste Impfung war vorletzten Freitag und die zweite Boost-Impfung wäre daher diesen Freitag. Nun haben wir jedoch folgendes Problem das Norbert am Rücken Impfstelle) einen riesen Knuddel bekommen hat.
Da mir das bis Freitag nun zu heikel war bin ich heute zum TA.
Zu erst meinte er das sich eine kleine Beule bilden kann ist normal, aber was er dann fühlte empfand er als nicht normal. Die Stelle ist ca. 2x2x1,5cm groß.
Er punktierte zu erst doch kam nicht wirklich was raus. Danach rasierte er ihn an der Stelle und schnitt die Stelle etwas auf um zu schauen ob Eiter raus kommt. Ebenfalls Fehlanzeige...Es kam nur sauberes Blut aus dem Hautschnitt.
Der TA schnitt dann nicht weiter und meinte wir sollen nun noch den Freitag abwarten wie und ob sich die Stelle bis dahin verändert hat.
Die Haut war auch normal rosa und nicht irgendwie blau unterlaufen.

Nun die Frage: Kennt sich irgendwer von euch mit dem Problem aus, bzw hatte das selbe Problem auch schon mit diesem Impfstoff?

feiveline
05.12.2017, 17:29
Erst einmal ein herzliches Willkommen!

Hier steht, dass das Mittel zum einen nicht bei klinisch kranken Tieren angewendet werden darf und zum anderen, dass solche Schwellungen bis zu drei Wochen andauern können... https://www.idt-tiergesundheit.de/tierarzt/kaninchen/produkte-kaninchen/cunivak-past/

Ist Dein TA kaninchenerfahren?

Habt Ihr mittels Röntgen und/oder CT/MRT alle anderen Ursachen ausgeschlossen (Ohren, Zähne o.ä.).
Wurde mal ein Abstrich eingeschickt und ein Antibiogramm erstellt?

WandaWutz2015
05.12.2017, 17:58
Vielen Dank :)

Ein Abstrich wurde letztes Jahr im Juni gemacht und da waren es Pasteurellen. Ich kann aber nicht mehr sagen welches AB er gespritzt bekommen hat.

Geröngt wurde er schon und die Zähne und Ohren sind so weit vollkommen in Ordnung.

Augenausfluss oder sonstiges hatte er nie, eben nur damals den Eiter in Nase und Nebenhöhlen.

Seit dem der Eiter weg war hatte er nur noch eine feuchte Nase aber auch nie mehr genossen, bis auf vor letzte Woche...da nieste er ein paar Mal und daraufhin bin ich mit ihm zum TA.

Ja, er ist ein sehr guter und auch kaninchenerfahrener TA und der einzige dem ich noch vertraue!