Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sorge um unser Kaninchen
Flocke2017
03.12.2017, 22:12
Hallo,
ich und mein Freund machen uns sorgen um unser Kaninchen.
Erstmal bisschen was zu unserem Kaninchen. Sie ist ein Weibchen, heißt Flocke und wird bald ein Jahr alt und ist ein Zwergwidder. Sie friss nur Heu (selbst gemachtes), jeden Tag 1 Möhre und ab und zu gibt's ein Stück Banane, Sellerie oder Fenchel. Als "Körner" bekommt sie Grainless Complete Futter für Zwergkaninchen.
Seit Ende Juniärgert sie uns damit das sie aggressiv reagiert, wenn man in ihren Käfig greift, etwas weg nimmt was neben ihr liegt, oder sie streicheln möchte. Sie fängt dann immer an zu grunzen, und springt dann auf einmal los und beißt. Deswegen war ich dann auch mit ihr Ende Juli beim Tierarzt, da es nicht besser geworden ist. Er vermutet das sie eine Zyste an der Gebärmutter hat und hat ihr eine Hormonspritze geben. Diese hat auch bis Ende Oktober ganz gut geholfen. Dann fing das ganze wieder an. Also sind wir wieder zum spritzen gefahren. Leider hat diesmal die Spritze nicht geholfen. Also bin ich am 28.11. nochmal mit ihr zum Tierarzt. Diesmal hat sie Globuli gegen Aggressionen (Blütenbachtherapie meinte er) bekommen. Diese habe ich ihr Abends auch gegeben. Am nächsten Morgen war sie zuerst ganz normal drauf. Doch im laufe des Vormittags wurde sie schlagartig ruhig, verzog sich in ihr Haus (was normaler Weise nur zum draufsitzen benutzt wird) und lag ganz flach da, aber kam nicht zur ruhige. Also ich sofort geguckt welcher Tierarzt auf hat (da unser schon zu hatte) und sind gleich los. Der Tierarzt hat sie dann erstmal mit diversen Spritzen und Mundpräparaten aufgepäppelt. Sie hatte unter Themperatur und hat richtig gezittert. Er sagte ich soll die Globuli nicht geben soll und sie erstmal zur ruhe kommen muss. Zuhause war sie wieder relativ fit und hat nach einer Weile wieder angefangen zu fressen. Am nächsten Tag waren wir nochmal zur Kontrolle da und da war alles soweit wieder Inordnung. Am Abend fing sie allerdings an wenig zu fressen. Später am Abend haben wir ihr eine habe Tube Magenbakterien gegeben die den Bauch bisschen anregen sollen. Nach einer Weile hat sie dann auch angefangen Heu zu fressen. Doch seit dem frisst sie keine ganze Möhre mehr am Tag, und mümmelt immer mal wieder Heu. Also sie frisst schon was, aber wir machen uns trotzdem sorgen da es weniger ist als sie sonst frisst. Hoppeln und bewegen tut sie sich aber normal.
Kommt Ihr uns vielleicht helfen??
Danke schonmal im vorraus
Hallo und erst mal willkommen.
Wie lebt eure Dame denn? Alleine? In einem handelsüblichen Käfig? Das habe ich zumindest aus deinem Post raus gelesen. In desem Fall tippe ich tatsächlich darauf, dass sie im Grunde nichts organisches hat. Sie ist einsam und hat viel zu wenig Platz :rw: Dazu wird sie erwachsen, da ist es keine Seltenheit, dass Kaninchen mal aggressiv werden. Ich glaube, dass dann einfach viel zu viel (unnötig) an ihr rum gedoktort wurde und ihr das auf den Magen geschlagen ist. Auch an der Ernährung könnte man durchaus noch ein bisschen schrauben, dass es noch besser wird für sie :)
Wenn ich das richtig verstehe, habt ihr ein Kaninchen in Einzelhaltung (zumindest habe ich jetzt im Überfliegen keinen Hinweis auf einen Partner gesehen), das in Käfighaltung lebt.
Dann würde ich die Verhaltensauffälligkeiten erst einmal auf die Haltung schieben, die (wenn ich das richtig verstanden habe) nicht artgerecht ist und letztlich oft zu Agressionen führt (oder zu stillem vor-sich-hin-vegetieren). Die Medikamentengabe des Tierarztes finde ich schon erstaunlich, denn anscheinend ist ja keine wirkliche Diagnose gestellt worden. Homöopathische Mittel können, wenn sie nicht sachgerecht angewendet werden, die gegenteilige oder zumindest unerwünschte Wirkungen entfalten. Dir darf man auch nicht bedenkenlos geben.
Ich persönlich würde erst einmal die Haltung überprüfen und ggf. ändern.
Mein Pünktchen kam damals auch aggressiv aus Käfighaltung als einsames Kaninchen zu mir und war mit dem ersten Moment der Freilaufhaltung in der Gruppe ein total liebes aufgewecktes Tier.
(Und nur als Hinweis: diese Rubrik gilt Notfällen, bei denen für die Tiere neue Stellen gesucht werden)
Flocke2017
03.12.2017, 22:31
Sie lebt allein in einen Käfig 120x80, davor ist ein Freilaufgehege und wenn wir mit im Raum sind darf sie ganz raus. In dem Freilauf hat die Holzrollen, ein Katzenklo (in dem gern gelegen wird) und eine Rolle wo Heu drin ist.
Bei der Ernährung sind wir bisschen vorsichtig da unser vorheriges Kaninchen trotz ärztlicher Behandlung Anfang des Jahres gestorben ist, weil es sein Lieblingsfutter bekommen hat und das zu pestizitverseucht war. :heulh::heulh:
Flocke2017
03.12.2017, 22:37
Ich habe mit dem anderem Tierarzt auch darüber gesprochen das sie so aggressiv ist. Unser Gedanke war dann auch erstmal das wir ihr ein kastriertes Männchen mit dazu setzen. Allerdings hat uns der andere Tierarzt davon abgeraten da sie aggressiv ist, da sie sonst das männl fertig machen würde. Und er uns eine Tierklink empfohlen hat wo wir Flocke kastrieren lassen könnten.
Das tut mir leid. Was war denn das Lieblingsfutter?
Aber alleine lebt eure Dame? Wieviel ist denn vor dem Käfig abgesperrt? Und das ist immer zugänglich? Leider hört sich der Tierarzt von deiner Beschreibung auch nicht sehr kompetent an :(
Edit: zu raten kein Kaninchen dazu zu holen, ist genau das Falsche in meinen Augen. Sie lebt nicht artgerecht und kann sich eben nur durch die Aggressivität ausdrücken. Ich würde dir raten hier ein bisschen zu stöbern und dich über Vergesellschaftungen zu informieren und ihr einen schmucken Kaninchenherren zu holen :) Und wenn wirklich der Verdacht besteht, dass an der Gebärmutter etwas nicht passt, dann sollte man sie kastrieren lassen.
Flocke2017
03.12.2017, 22:44
Das war eine etwas ältere Dame wo die Partnerin verstorben war und sie wurde darauf hin abgegeben. Sie hat gern Kohlrabi gefressen. Sie hat aber immer nur ein kleines Stück bekommen.
Der wo wir bisher immer waren. kannte ich noch von früher als ich noch Meerschweinchen hatte. Der "Ausweicharzt" hat mir schon einen kompetenteren Eindruck gemacht als unser bisheriger.
Flocke darf in den Freilauf sobald ich von der Arbeit kommen (bin max. 5 Stunden am Tag auf Arbeit) und darf dann bis zum schlafen gehen raus und früh vor der Arbeit auch. Das Freilaufgehege hat ca. 3 m²
Oh, also sitzt sie doch die meiste Zeit im Käfig :( Könnt ihr ihr den Freilauf nicht dauerhaft anbieten? Ich würde wetten, dass sie dann schon etwas umgänglicher wäre. Die mindestgröße für ein Kaninchengehege beträgt übrigens 4 m² (2 m² pro Tier und da Kaninchen nicht einzeln gehalten werden sollen...).
Flocke2017
03.12.2017, 22:48
Und was uns auch so wundert ist, dass sie ja eigentlich so aggressiv ist. Aber seit sie so relativ wenig frisst, ist sie teilweise recht zugänglich. Lässt sich leicht aus den Käfig nehmen und auch mal kurz streicheln
Naja, entweder sie hat aufgegeben oder mittlerweile wirklich noch etwas organisches dazu. Ich denke mal gut geht es ihr auf keinen Fall. Und aus dem Käfig heben ist auch nichts, was Kaninchen gerne haben
Flocke2017
03.12.2017, 22:50
Bei dem jetzigen Gitter geht das leider nicht. Obwohl das Recht hoch ist können wir da drüber springen wenn wir einen Rappel haben. Mein Freund möchte ihr aber auch mal einen Großen festen Käfig selbst bauen
Hier gibt es ganz tolle Anregnungen für Innengehege. Schau dich doch mal um. Vielleicht ist was für euch dabei. http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=32198
Katharina
03.12.2017, 22:54
Ist das Geschlecht denn gesichert? Nicht dass es nachher noch ein unkastriertes Böckchen ist.
Vielleicht mögt ihr euch entweder hier: https://www.kaninchenschutz.de//informieren mal einlesen oder unseren Ratgeber im Shop erwerben, das hilft euch bestimmt. :umarm:
Wenn ein Kaninchen Untertemperatur hat, muss es behandelt werden. Ein Röntgenbild vom Bauch wäre hier gut gewesen. Eventuell ist auch etwas mit der Gebärmutter und schlägt auf das Fressverhalten, weil sie Bauchschmerzen hat.
Flocke2017
03.12.2017, 23:01
Ja es ist definitiv ein Weibchen. Hat sie uns sehr schön beim Fiebermessen gezeigt. Er hat erstmal vermutet das es davon kommt das die Globuli deinen Kreislauf so runter reduziert haben. Am nächsten Tag war die Temperatur auch wieder normal.
Die Links schauen wir uns auf jeden Fall nochmal an
Werden morgen vielleicht doch sicherheitshalber nochmal mit ihr fahren...
Hallo,
schön dass du dich hier informierst :).
Es gibt leider sehr viele Tierärzte, die sich nicht wirklich mit Kaninchen auskennen ... du könntest hier im Forum unter "Krankheiten" mal nachfragen ob jemand einen kaninchenerfahrenen Tierarzt bei euch in der Nähe empfehlen kann (am besten den Ort mit in die Überschrift schreiben) ... ein kompetenter Tierarzt ist wirklich sehr viel wert. Gerade wenn ihr überlegt sie eventuell kastrieren zu lassen wäre es sehr wichtig, dass ihr zu einem kaninchenerfahrenen Tierarzt geht.
Könntet ihr denn eventuell höhere Gitter kaufen? Sodass sie das Freilaufgehege dauerhaft nutzen kann?
Ein Käfig ist wirklich viel zu klein. Es ist toll, dass sie so viel raus darf, aber dennoch verbringt sie wenn ich dich richtig verstanden habe ja die meiste Zeit im Käfig (wenn du weg bist und wenn du schläfst) und gerade nachts bewegen sich Kaninchen in der Regel recht viel. In den Situationen die du beschrieben hast wo sie aggressiv reagiert fühlt sie sich vermutlich einfach bedrängt. Es fasst jemand in den Käfig und sie kann nicht wirklich ausweichen. Ich könnte mir wirklich sehr gut vorstellen, dass sie anders reagieren würde wenn sie mehr Platz hätte und auch selbst entscheiden könnte ob sie nun ankommt und gestreichelt werden möchte oder einfach ihre Ruhe möchte.
Was das Futter betrifft ... habt ihr schonmal versucht ihr frische Kräuter anzubieten (z.B. Dill oder glatte Petersilie) oder Karottenkraut? Das ist in der Regel sehr beliebt und auch sehr gut verträglich.
Da dein Thread hier wirklich nicht hingehört, verschiebe ich ihn unter "Krankheiten".
Auch ein Kaninchen in Einzel- und Käfighaltung kann ein organisches Leiden haben. Ich verstehe nicht, warum von einigen hier das Verhalten nur auf die Haltung geschoben wird? Ich rate dazu, einen wirklich kompetenten TA aufzusuchen und das Organische abklären zu lassen. Und danach können wir über die Haltung sprechen, an der tatsächlich einiges verändert werden sollte. :kiss:
Carmen Z.
04.12.2017, 08:37
Ich schließe mich da Margits Vorgehensweise absolut an. Die kleine ist in einem Alter, wo es durchaus schon massive Gebärmutterveränderungen geben kann. Und wenn diese oder auch andere Ursachen Schmerzen erzeugen, wäre auch die Fressunlust geklärt.
Flocke2017
04.12.2017, 09:31
Ab und zu bekommt sie auch mal Petersilie. Im Freilauf hat sie auch einen Napf mit getrockneten Kräutern (Pefferminze und Spitzwegerich) stehen und auch immer ein getrocknetes Brötchen.
Das Freilaufgitter ist zur Zeit ca. 64 cm hoch. Ich könnte höchstens das Sonnendach probieren drauf zu machen. Allerdings haben wir sie dann nicht mehr richtig im Blick.
Sie reagiert auch aggressiv wenn sie kann raus kann und uns auch ausweichen könnte.
Der Tierarzt der uns die Kastration empfohlen hat, hat uns einen einen ein Stücken entfernt (ca. 45 min Autofahrt) empfohlen. Und ums abraten es bei ihm selbst in der Praxis machen zu lassen. Da er selbst nur Spritzenbetäubung macht und das zu risikoreich wäre.
Dass er einen anderen Arzt empfiehlt hört sich ja sehr vernünftig an. :good: Habt ihr denn die Möglichkeit dort hin zu fahren?
Und bitte lass das Brötchen weg! Das ist überhaupt nicht gut für Kaninchenmägen.
Jennifer E.
04.12.2017, 09:40
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass Häsinnen, die aggressiv sind und Gebärmutterveränderungen haben, nach der Kastra das Gegenteil werden. Meine inzwischen verstorbene Amy war aggressiv, gegen uns und ihren Partner. Nach der Kastra (bei der war sie 5 Jahre alt) war das Verhalten schlagartig besser. Sie lebte dann noch weitere 5 Jahre friedlich und zeigte nie mehr aggressives Verhalten. Das ihre Gebärmutter verändert war, sah man, weil erst leichte Veränderungen, erst bei der OP.
Bei ihr besserte sich das Verhalten allerdings auch, nachdem sie mehr Platz und einen Partner bekam. Ich habe sie mit 3 1/2 Jahren und bereits dem aggressiven Verhalten aus dem Tierheim geholt.
Meine Emma habe ich bereits kastriert aufgenommen.
Flocke2017
04.12.2017, 09:43
Ja das ist kein Problem. Nur die kleine Maus fährt nicht gern Auto. Aber das macht wahrscheinlich kein Kaninchen. Vielleicht sollte ich dort zumindest mal hin fahren im sie durchchecken lassen zu lassen. Der Tierarzt dort hat auch eine sehr gute Bewertung.
Das Brötchen hat sie jetzt immer gehabt damit sie Ihre Zähnchen bisschen abreiben kann.
sanny_picco
04.12.2017, 09:44
Hallo und erstmal: Willkommen im Forum:welcome:
Ich find's super, dass du dich hier informierst...mir ging es ja ähnlich, als ich mit der Kaninchenhaltung angefangen hab. Ich bekam ein Kaninchen geschenkt u hatte erstmal keine Ahnung. Dann kam ich hierher und musste einiges lernen.
Also sei nicht traurig, wenn du noch einiges hier liest, was du verbessern kannst....ganz vielen hier ging es genauso.
Ich finds super dass dein TA dich an einen anderen verwiesen hat, weil er selbst seine Grenzen bei einer Kastra sieht.
Alles Gute für deine Kleine:flower:
Das Brötchen bringt für die Zähne nichts und ist wirklich nur ungesund. Nimm das bitte raus. Zähne werden mit Heu abgerieben und du kannst ihr auch verschiedene Zweige anbieten. Über Ernährung kannst du hier auch ne Menge lesen, auch welche Äste gut sind.
Ich würde wirklich zu dem anderen Tierarzt fahren und sie gründlich untersuchen lassen. Bzw. würde ich persönlich sie auf jeden Fall kastrieren lassen.
Flocke2017
04.12.2017, 09:52
Dann nehm ich es auf jeden Fall raus. Weil Heu haben wir auf jeden Fall mehr als genug, was jedes Jahr frisch gemacht wird.
Also fahren wir heut Vormittag mal da hin. Vielleicht weiß er ja was mit ihr los ist und man und kann uns helfen
Das ist super. Alles Gute für die Kleine. Und es wäre schön, wenn du uns erzählst, was raus gekommen ist :)
Flocke2017
04.12.2017, 09:58
Na klar das machen wir auf jeden Fall
Und danke erstmal für die Hilfe *g*
sanny_picco
04.12.2017, 10:02
hast du denn ein Foto parat von deiner Süßen?:wink1:
Flocke2017
04.12.2017, 10:07
Das war an dem Tag als sie zu uns gekommen ist
sanny_picco
04.12.2017, 10:11
so eine süße Maus:herz:
Flocke2017
04.12.2017, 13:52
Wir sind wieder zuhause angekommen. Die Hinfahrt war eine tolle Abenteuerfahrt über Dörfer wo sich nicht mal Hase und Igel gute Nacht sagen, aber sind nach knapp 1,5 Stunden fahrt angekommen*g* Die Ärztin hat sich erstmal alles angehört und hat Flocke dann mitgenommen zum Ultraschal. Dafür haben sie die kleine Maus in Narkose gelegt. Dabei ist allerdings nichts auffälliges festgestellt worden. Also keine Zysten oder sonst irgendwelche Auffälligkeiten. Also ist zum Glück alles gesundheitlich in Ordnung.
Die Ärztin hat uns dazu abgeraten ist Kastrieren zu lassen, da es aus medizinischer Sicht keinen Grund dafür gibt. Und sie legt uns nahe das Flocke Gesellschaft bekommt. Trotz des Abraten von dem anderen Tierarzt.
Flocke2017
04.12.2017, 14:13
so eine süße Maus:herz:
Wir haben uns auch sofort verliebt als wir sie gesehen haben :D
Hey, das ist ja schön, dass keine Auffälligkeiten entdeckt wurden. Als erstes solltet ihr euch jetzt darum kümmern, dass ihr ein ausreichend großes Gehege (also mindestens 4 qm auf einer Ebene), welches 24h täglich zugänglich ist (auch wenn ihr nicht da seid!), habt. Anschließend könnt ihr euch nach einem einsamen, kastrierten Böckchen umsehen. Gerne helfen wir euch auch vor Ort bei der Vergesellschaftung (wo kommt ihr her?), da das oft ziemlich aggressiv mit Klopperei vonstatten geht. Das ist dann manchmal nicht schön anzusehen und dann hilft es, wenn jemand Erfahrenes dabei ist und "Händchen hält".
Die Futterumstellung wurde ja ebenfalls schon angesprochen. Meines Erachtens füttert ihr zu knollenlastig. Ich würde maximal eine halbe Möhre am Tag geben, aber viel mehr blättriges Gemüse wie Salate und Kohlsorten. Bitte alles langsam anfüttern, also erst einmal ein Blatt, wenn das gut vertragen wird kann man am nächsten Tag 2 Blätter geben usw.
Flocke2017
04.12.2017, 14:29
Mit dem Freilauf lass ich mir auf jeden Fall etwas einfallen das sie zumindest dort immer sein kann, wenn sie das möchte. Und mit dem Futter... mal schauen zu was ich sie begeistern kann. Heut und morgen wird das noch nicht mit einem zweiten Hasen (da wir über Silvester wegfahren und dann erst wieder Zeit für sowas haben). Wohnen tun wir nordöstlich von Dresden. Wir wollen uns aber heut Abend nochmal besprechen. Und ich hoffe ja auch das dann mein Freund auch mal den festen Käfig baut so das sie dann schön toben könnten.
Habe hier auch mitgelesen und freue mich dass erstmal nichts gefunden wurde.
Stutzig macht mich allerdings, warum sie in Narkose gelegt wurde für einen US ....
das ist absolut nicht notwendig.
Ich würde mich auch nach einem Partnertier umschauen, wenn ansonsten alles gesundheitlich in Ordnung ist.
Natürlich müsste auch "umgerüstet" werden, damit sie Platz haben..Du hast ja schon Anregungen bekommen.
(Es ist schon unglaublich in der heutigen Zeit, dass man von einem Partnertier abrät..das sind eigentlich Dinge, die man vor 20 Jahren mal hatte, wenn überhaupt )
Sie wurde für einen Ultraschall in Narkose gelegt??! Das habe ich nun auch noch nie gehört ... ich hoffe sie hat alles gut verkraftet? Wie geht es ihr denn jetzt?
Leider sieht man Veränderungen an der Gebärmutter oft nicht im Ultraschall ... aber es ist natürlich trotzdem schön, dass kein Tumor entdeckt wurde oder so.
Ich finde es auch sehr wichtig, dass sie Gesellschaft bekommt, würde aber nun keinesfalls einfach ein zweites Kaninchen dazusetzen, sondern wirklich erst das Platzproblem angehen ... wenn ihr nun ein zweites Kaninchen zu ihr in den Käfig setzt könnte das echt nach hinten losgehen. Sinnvoll wäre nun zu überlegen wieviel Platz ihr für ein Gehege hättet und welche Möglichkeiten es gibt ... und dann wäre es sinnvoll die Zusammenführung direkt im neuen Gehege zu machen, damit eure Maus nicht ihr Revier verteidigt sondern es für beide neu ist.
Hättet ihr denn die Möglichkeit neue höhere Gitter zu kaufen, sodass sie den Platz rund um die Uhr nutzen können?
Oder eventuell selbst ein Gehege zu bauen?
Flocke2017
04.12.2017, 14:37
Stutzig macht mich allerdings, warum sie in Narkose gelegt wurde für einen US ....
das ist absolut nicht notwendig.
Sie haben die Kleine mit einer Luftnarkose betäubt, da sie sonst nicht ruhig hält. Ich hab nur vom einfangen das wir dort überhaupt hin können schon wieder sämtliche blutige Kratzer...
Flocke2017
04.12.2017, 14:41
Die kleine hats zum Glück ganz gut weggesteckt. Zuhause ist sie schon selbst aus der Box raus gesprungen und in ihren Käfig rein und hat sofort angefangen zu mümmeln. Sie war seit dem auch schon mal mehrmals bei mir am Sofa schauen was ich mache und putzt sich auch eifrig.
Glaub es gibt gar keine Höheren..? Aber ich kann ja nochmal schauen. Aber wie gesagt ich hoffe mal Freund baut mal den festen Käfig. Das wollte er ja eigentlich schon für unseren verstorbenen Hasen machen.
Und ich hoffe ja auch das dann mein Freund auch mal den festen Käfig baut so das sie dann schön toben könnten.
Was genau meinst du denn mit festen Käfig? Also an welche Maße habt ihr da gedacht?
Kaninchen brauchen wirklich viel Platz zum Hoppeln, also eine große Grundfläche/ Bodenfläche.
Ein Käfig kann dem leider nie gerecht werden, auch ein mehrstöckiger Käfig ersetzt leider nicht die große Grundfläche.
Wie schön, dass sie den Tierarztbesuch so gut weggesteckt hat :).
Flocke2017
04.12.2017, 14:50
Also er wollte einen Großen selbst aus Holz bauen. An unsere Stube angepasst. Da wir im Dachgeschoss wohnen haben wir eine Schrägen und Nischen die ungenutzt sind. In so einer Nische steht jetzt auch der eigentliche Käfig und davor ist dann der Freilauf aufgestellt. Hinter unserem Sofa ist auch noch eine Nische. da würde dann alles fest aus Holz bauen als "Käfig" sozusagen. Das zusammen wären dann ca. 6m² Fläche zum toben.
Jennifer E.
04.12.2017, 14:53
Habe hier auch mitgelesen und freue mich dass erstmal nichts gefunden wurde.
Stutzig macht mich allerdings, warum sie in Narkose gelegt wurde für einen US ....
das ist absolut nicht notwendig.
Finde ich auch... Eine geübte Helferin sollte auch ein zappelndes Kaninchen festhalten können, zur Not müssen eben zwei ran.
Mein Tommy bekommt ja sogar die Zähne ohne Narkose gemacht. Wird, wie bei einem US, auf den Rücken gedreht und er (scheint zumindest so) ist total entspannt.
Was meinst du mit höher? Einen Etagenkäfig? Leider sind Etagen max. Zugabe. Zählen also nicht zur Grundfläche.
Es wäre am einfachsten, dein Freund würde einfach höhere Gitterelemente aus Holz mit Draht oder alternativ Plexiglas bauen, für die Rückseite gehen auch beschichtete Spanplatten (abwischbar), als Boden PVC und fertig ist das Gehege. Die aktuelle Käfigschale könntet ihr weiter als Klo nehmen, aber bitte ohne Gitter. Sie können darin hängen bleiben und sich verletzten.
Ich hatte ein Festes Gehege, würde ich nie wieder machen. Nur noch Elemente, wenn kein komplettes Zimmer (so hab ich es jetzt quasi, nur was für die Lagerung der Streu abgetrennt, die die Meerschweine brauchen) möglich ist, und Boden aus PVC, da ist man dann flexibler. Ich hab nach dem Tod meiner Senioren mein festes Gehege auseinander gebaut (in den Ritzen hatten sich die Motten auch eingenistet, trotz Silikonabdichtung...)
Flocke2017
04.12.2017, 15:01
Was meinst du mit höher? Einen Etagenkäfig? Leider sind Etagen max. Zugabe. Zählen also nicht zur Grundfläche.
Mit Höher mein ich die Metallelemente die wir zu Zeit haben. Das es da wohl nichts Höheres gibt.
Die 6m³ wären dann Grundfläche. Aber Ebenen könnten wir zusätzlich auch noch mit einarbeiten. Zur Zeit haben wir nur den grünen Kunstrasenteppich als Schutz vorm Fußboden. (Da unsere Wohnung frisch renoviert war als wir im Mai eingezogen sind)
Und die Elemente hast du dann mit Scharnieren verbunden?
Jennifer E.
04.12.2017, 15:08
Es gibt Welpenausläufe, die sind höher, aber optisch nicht wirklich der Renner.
Schöne gibts z.B. bei Möbel Mümmelmann, mit einem Kauf dort wird auch der Kaninchenschutz unterstützt. Sie können auch Elemente an eure Schrägen anpassen, müssen halt die genauen Maße geschickt werden.
Ich selbst habe in meinem Gehege nur einen Teil abgetrennt unter dem Meerschweingehege, wo die Streu lagert und das mit normalen Freilaufgehegeelementen. Die passten grade gut. ich habe aber auch zwei Elemente von Möbel Mümmelmann, aber eher damit die Neugiernasen nicht irgendwohin kommen, wo sie nicht hin sollen.
Hätte ich aber so in der Wohnung, also ohne eigenes Zimmer, ein Gehege, würde ich auf jeden Fall Holz mit Plexiglas oder Draht wählen. Ist optisch einfach schöner wie die normalen Metallgehege.
Flocke2017
04.12.2017, 15:17
Unser Freilauf sollte in erster Linie erstmal zweckmäßig sein, dass die kleine raus kann und trotzdem kein Blödsinn macht.
Wir wollten eigentlich aus Holz einen Rahmen bauen und da Kaninchendraht dazwischen spannen. Unten sollte aus Holz ein Wannengestell gebaut werden und da PVC rein machen als Unterlage
Jennifer E.
04.12.2017, 15:26
Das "Wannengestell" wäre überflüssig. Sowas in der Art hatte ich.
Welpenausläufe kosten einiges an Geld (und man bekommt sie schlecht verkauft, zumindest hier. Ich hatte einen für den Garten, war mir dann aber zu umständlich und hab den für viel weniger wieder verkauft...), da würde ich lieber gleich was richtiges bauen und sie noch ein paar Tage wie gewohnt laufen lassen.
Katharina
04.12.2017, 15:36
PVC als Unterlage ist schon mal gut. Bei dem Kunstrasen musst du mal testen, indem du mit deinen Handflächen mal etwas länger kräftig darüber reibst, ob das kratzt oder Wärme erzeugt, dann ist er nämlich für die empfindlichen Fußsohlen nicht geeignet.
Bzgl. höherem Gehege:
ich habe auch das Problem, dass ich eine Häsin habe, die über die normalen Gehegeteile klettert. Und sie klettert wirklich, hangelt sich hoch, die olle Nudel. Nun hat mein Mann mir dann eine 1 m hohe Abtrennung aus Plexiglas mit Holz gebaut. Unten ein Fuss aus Holz mit zwei Holzlatten, in die dann die Plexiplatte gesteckt wird. Die Platte wird dann mit großen Schrauben mit Muttern durch Holz und Plexi fixiert. Ich habe 4 Elemente mit jeweils 1 m Breite, weil ich eben 4 m überbrücken muss. Die einzelnen Teile sind nicht miteinander verbunden, sie sind so schwer, dass die Kaninchen sie nicht verrücken können, wenn sie dicht genug aneinander stehen. Hier mal ein Bild:
161439
Ich finde, es sieht schick aus und ist haltbar und zweckmäßig.
Edit: als Bodenbelag habe ich Bannermaterial genommen. Bekommt man manchmal geschenkt von Vereinen oder so, die ihre alten Banner wegwerfen wollen. Das gibt es in verschiedenen Dicken.
Jennifer E.
04.12.2017, 16:06
Bzgl. höherem Gehege:
ich habe auch das Problem, dass ich eine Häsin habe, die über die normalen Gehegeteile klettert. Und sie klettert wirklich, hangelt sich hoch, die olle Nudel. Nun hat mein Mann mir dann eine 1 m hohe Abtrennung aus Plexiglas mit Holz gebaut. Unten ein Fuss aus Holz mit zwei Holzlatten, in die dann die Plexiplatte gesteckt wird. Die Platte wird dann mit großen Schrauben mit Muttern durch Holz und Plexi fixiert. Ich habe 4 Elemente mit jeweils 1 m Breite, weil ich eben 4 m überbrücken muss. Die einzelnen Teile sind nicht miteinander verbunden, sie sind so schwer, dass die Kaninchen sie nicht verrücken können, wenn sie dicht genug aneinander stehen. Hier mal ein Bild:
161439
Ich finde, es sieht schick aus und ist haltbar und zweckmäßig.
Edit: als Bodenbelag habe ich Bannermaterial genommen. Bekommt man manchmal geschenkt von Vereinen oder so, die ihre alten Banner wegwerfen wollen. Das gibt es in verschiedenen Dicken.
Das sieht ja super aus ! Auf solche Ideen wäre ich nicht gekommen, eher aufwändig einen Rahmen gebaut.:D
Alexandra K.
04.12.2017, 17:02
Das Verhalten in Kombination mit der Haltung macht einfach eine Verhaltensstörung am wahrscheinlichsten.
Das Verhalten in Kombination mit der Haltung macht einfach eine Verhaltensstörung am wahrscheinlichsten.
:good: :freun: Sehe ich auch so. Denke, die Kleine wird sich rasch besser verhalten, sobald ihr nicht mehr langweilig ist und sie von einem Artgenossen gekuschelt wird.
Dandelina
04.12.2017, 17:44
:freun: schließe mich den Meinungen von Mona und mausefusses an
@Flocke2017: hier steht einiges zu Verhaltensproblemen wie Aggressionen:
http://www.kaninchenwiese.de/verhalten/verhaltensprobleme/beissen-aggressionen/
Auch sind auf dieser Seite viele Gehegeideen zu sehen, häufige Krankheiten erklärt etc.
Ich finde es gut, dass Du Dich schlau machst für Dein Tier! :flower:
Flocke2017
05.12.2017, 13:32
Musste mich gestern erstmal um mein Sorgenkind kümmern. Sie hat tagsüber wenig gefressen und wenn ich es ihr vor die Nase gehalten habe hat sie es weggeschubbst. Beim einkaufen ne ich ihr zur Abwechslung mal einen Kopfsalat mit genommen. Als ihr davon was rein gemacht hab in den freilauf hat sie sich gleich drauf gestürzt. Hab dann die Nacht auf dem Sofa geschlafen damit ich mitbekomme ob sie was frisst (freilauf hab ich ihr aufgelassen). Und da hat sie dann eine halbe Möhre, eine Stange Staudensellerie, 2 salatblätter, die leckerlies(wollte sie vorher auch nicht fressen ) und ein Stück Runde gefressen. Versteh nur nicht warum sie die Nacht dann auf einmal so viel gefressen hat.... heut früh hat sie dann ständig Heu gemümmelt
Carmen Z.
05.12.2017, 13:41
Ich muss sagen, meine zwei fressen diesen Winter an Frischfutter auch so wenig wie noch nie, dafür aber auch soviel Heu wie noch nie.
Was bei mir aber ziemlich gut angenommen wird sind die Bittersalate Chicorée und Radiccio. Und natürlich Grünkohl, der geht immer. Wenn du keinerlei Pellets fütterst und es Grünkohl bei dir gibt, kannst du das mal probieren, ganz langsam anzufüttern.
Oft kommt man mit "Welpenschutzgittern" für Hunde an höhere Gitter.
Sie sieht den Käfig als ihr Revier und verteidigt den, meine letzte Häsin war mit einem kastrierten Rammler auch viel ausgeglichener als alleine. Und gerade jüngere Kaninchen rennen sehr gerne, hier zehnmal den Flur hoch ud runter am Stück morgens. Dann sind sie auch mal ausgepowert / ausgelastet.
Äste von hiesigen Bäumen (Obstbäume, Birke, Weide, Haselnuss) sind auch super für die Zähne - und das Zernagen ist beschäftigung.
Ersten Satz glatt streichen, wurde schon geschrieben.:fool:
Katharina F.
05.12.2017, 15:05
Sie ist noch recht jung und daher hoffe ich, dass sie nichts Organisches hat. Da sie ja genaustens untersucht worden ist, sollte man davon jetzt auch erstmal ausgehen und vorerst auch nicht ganz fachkundigen Tierärzten vertrauen.
Dass sie mehr frisst, wenn der Auslauf auf ist, ist doch schon mal ein Zeichen dafür, dass sie sich in ihrer jetzigen Haltung nicht wirklich wohl fühlt.
Ihrem Alter entsprechend kommen nun sicherlich auch noch eine ganze Menge Hormone auf sie zu.. sie steckt gerade mitten in der Pubertät. Und ich kenne es von Elaine auch, dass wenn ihr was nicht passt, sie erstmal einige Stunden nicht frisst und beleidigt ist. Das beobachte ich insbesondere zb nach dem Scheren.
Und wenn deine Kleine nun in einem Umfeld lebt, das ihr nun ganz und gar nicht gefällt, weil es einfach nicht arttypisch gestaltet ist, dann kann ich mir auch gut vorstellen, dass sie deshalb weniger frisst. Mit Partner ist das Fressen und Leben einfach schöner.
Da nun Krankheiten größtenteils ausgeschlossen wurden (es kann sein, dass ich etwas überlesen habe oder falsch interpretiere, dann bitte sagen), würde ich mich nun an die Haltung machen. Die Gedanken eines größeren Geheges sind natürlich erstmal total richtig. Allerdings empfehle ich, dass das selbstgebaute Gehege neutral bleibt. D.h. solange noch kein Kastrat da ist, sollte sie auch noch nicht unbedingt in ihr zukünftiges Gehege ziehen. Mädels sind unheimlich revierbezogen und dann würde euch womöglich der neutrale Ort fehlen bzw. bietet sich ein neues künftiges Gehege doch prima als Vergesellschaftungsort an.
Ich finds toll, dass ihr so viel verändern wollt für die Kleine. Kein Kaninchen sollte alleine sein, schon gar nicht in dem Alter.
Flocke2017
05.12.2017, 16:05
Ich war ja gestern den ganzen Tag zuhause und da konnte sie auch ganz raus. Das Futter lag im Freilauf neben ihr und sie hat es nicht fressen wollen.
Jetzt bin ich Grad von der Arbeit heim und von dem was sie bekommen bevor ich gefahren bin fehlt nicht Grad viel 🙁 sie hat nur bisschen am kopfsalat geknabbert
Flocke2017
05.12.2017, 16:11
Mir bereitet es halt Sorgen weil das schon fast eine Woche so geht
Vielleicht habe ich es überlesen :rw:. Aber wurden ihre Zähne mal gründlich untersucht, inkl. röntgen vom Kopf-/Kieferbereich?
Sie ist wirklich eine ganz süße kleine Maus :love:.
Flocke2017
05.12.2017, 16:18
Der letzten "ich habe keine Lust zu fressen " Aktion Anfang Oktober waren die soweit in Ordnung
Flocke2017
05.12.2017, 16:30
Aber direkt röntgen waren wir noch nie
feiveline
05.12.2017, 16:40
Wenn du keinerlei Pellets fütterst und es Grünkohl bei dir gibt, kannst du das mal probieren, ganz langsam anzufüttern.Was haben Pellets mit Grünkohl oder anderen Kohlsorten zu tun?
Bei mir gibt es auch Cunis und Kohl zusammen...
Petra M.
05.12.2017, 16:46
Wenn du keinerlei Pellets fütterst und es Grünkohl bei dir gibt, kannst du das mal probieren, ganz langsam anzufüttern.Was haben Pellets mit Grünkohl oder anderen Kohlsorten zu tun?
Bei mir gibt es auch Cunis und Kohl zusammen...
Das lese ich immer öfter
Man soll keine Pellets mit Kohl füttern.
Gerade auf Facebook liest man das sehr viel
Was daran ein Problem ist weiß ich aber auch nicht
Weiß jemand dazu mehr?
feiveline
05.12.2017, 16:51
Irgendwo hab ich mal gelesen dass es eine sog. „Urban legend“ ist.
Richtig ist allerdings, dass ein Buntfutter-gefüttertes Tier, das schon eine völlig kaputte Darmflora hat, meist erstmal keinen Kohl verträgt und auch mit „normalem“ FriFu Probleme bekommen kann.
Widder haben zuchtbedingt doch gerne mal Probleme mit den Zähnen. Wenn es sich nicht schnell deutlich bessert, solltest Du mal ihren Kopf röntgen lassen. Sicher ist sicher ...
Unser Schnupfer-Trio ist im Moment aber auch extrem wählerisch beim Frischfutter :rolleye:. Weder Grünkohl noch frische Kräuter oder Obst (Birne ist normalerweise der absolute Renner) werden mit dem Fellhintern angeschaut :o\\ . Es macht mich echt wahnsinnig, wenn sie freudestrahlend zum großen Berg Frischfutter hoppeln, nur lustlos darin schnuppern und sich dann wieder in ihr Stroh-Bettchen verkrümeln :haue:.
feiveline
05.12.2017, 16:53
Schaff Dir Monster an... die fressen alles!
Außer Wiese.... :rw:
Tanja B.
05.12.2017, 16:58
Das betrifft eigentich nur Kaninchen, deren Verdauungstrakt durch große Mengen oder gar ausschließliche Fütterung von minderwertigem Trockenfutter geschädigt ist.
Da ist einfach die Darmflora dann nicht "auf Frischfutterverdauung" ausgelegt. Der Verdauungsweg wird durch Trockenfuttergabe natürlich nicht gerade beschleunigt, daher ist die Gefahr, dass selten gegebenes Frischfutter dann zu lang im Verdauungstrakt verbleibt erhöht. Und das wiederum ist dann eben besonders problematisch bei Gemüsesorten, die die Fähgkeit haben zu blähen. Gären kann aber ansich jedes Gemüse.
So zumindest die logische Erklärung, eine Studie habe ich dazu grade nicht parat. Müsste ich glatt mal recherchieren.
Flocke2017
05.12.2017, 17:07
Bis Anfang letzer Woche hat sie jeden Tag eine ganze Möhre gefressen so wie sie sie bekommen hat .... Und heut bin ich schon froh wenn sie mal ne halbe in 24h gefressen
weiß nicht ob ich nochmal mit ihr zum TA fahren sollte. Gestern die in der tierklinik hatte nichts weiter dazu gesagt das sie zur Zeit so schlecht frisst
Dandelina
05.12.2017, 17:20
Hast Du die Möglichkeit einen kompetenteren Tierarzt zu finden? :rw:
Parallel dazu würde ich am dauerhaften Platzangebot arbeiten. :rw:
@all: Danke. Nun weiß ich, warum sich meine Tiere grad so seltsam ernähren, ist ja nicht so als ob es keine Auswahl gäbe. -> :vogel:
Flocke2017
05.12.2017, 17:22
Ich würde zu dem fahren der sie letzte Woche aufgepäppelt hat. Bin mir halt auch nicht sicher ob ich ihr was zu füttern soll
Mit dem Platz habe ich mit meinem Freund geklärt. Flocke bekommt irgendwas drüber über den freilauf das sie nicht mehr drüber springen kann
Katharina F.
05.12.2017, 17:42
Ich finde es schon sehr auffällig, dass sie Blattsalat gut frisst und für Möhren entweder länger braucht oder ungerner frisst. Das deutet eigentlich alles auf Zahnprobleme hin :ohje:.
Wegen der Aggression.. Wenn ich Elaine schere oder sie sich unsicher fühlt (jetzt zb, wo Kiwhy nicht mehr da ist und sie alleine ist) brummt sie mich auch an.. Ihren Artgenossen gegenüber hat sie das allerdings noch nie getan.
Flocke2017
05.12.2017, 17:44
Also wieder einpacken und zum Tierarzt :ohje:
Zur Zeit ist sie reaktiv handzahm
feiveline
05.12.2017, 17:51
Ich würde auf jeden Fall beim einem sehr kaninchenerfahrenen TA oder besser noch einem spezialisierten Zahn-TA ein mehrschichtiges Röntgen des Kiefers/Kopfes veranlassen.
Mir hört es sich auch sehr nach Zahnproblemen an... :ohje:
Alexandra K.
05.12.2017, 18:37
Die herkömmlichen billig-Getreidemehlpellets haben eine sehr lange Verweildauer im Darm, füttert man dazu Kohl kann es Probleme geben aufgrund der unnatürlich langen Verweildauer der Dinge.
Das betrifft aber im Prinzip dann nicht nur Kohl sondern jegliches Frischfutter.
Kohl und Cunis sind kein Problem.
Flocke2017
05.12.2017, 18:45
Sitzen noch beim TA. Flocke ja bekommt nur Getreidefreies Futter
Sitzen noch beim TA. Flocke ja bekommt nur Getreidefreies Futter
Und bis vor Kurzem Brötchen...
Ich drücke euch kräftig die Daumen, dass ihr heute eine hilfreiche Diagnose bekommt. Köttelt sie denn? Sonst lass bitte ein Röntgenbild von ihrem Bauch durchführen.
sanny_picco
05.12.2017, 19:16
@all: Danke. Nun weiß ich, warum sich meine Tiere grad so seltsam ernähren, ist ja nicht so als ob es keine Auswahl gäbe. -> :vogel:
Bei meinen isses auch grad so...sie fanden die Umstellung von Wiese auf Gemüse & Co überhaupt nich lustig :rolleye:)
Ich komm hier teilweise mit den leckersten Sachen an, da wird dann mal dran geschnuppert und das war's :o\\
Wenn sie könnten, würden sie sich nur noch von Cranberries und Erbsenflocken ernähren (was es eigentlich nur als Leckerchen gibt:secret:):girl_haha:
@Flocke2017: ich hoffe, dass der Tierarztbesuch was gebracht hat und dass sich das Verhalten von deiner Flocke schnell normalisiert. Alles Gute weiterhin:flower:
Alexandra K.
05.12.2017, 20:00
Um eine Verhaltensänderung zu erwirken würde ich schnell die Sache mit dem Partnertier in Angriff nehmen....
Flocke2017
05.12.2017, 20:47
Flocke ist zuhause wieder gut angekommen. Er hat ihr in den Mund gesehen und sofort gesehen das die unteren Backenzähne den Gaumen aufgerissen haben. Kein Wunder das sie kaum was gefressen hat. Er hat sie sofort in Narkose gelegt und alle Zähne abgeschliffen. Damit sie nicht noch länger leiden muss. Flocke wird langsam wach und versucht schon durch den freilauf zu hüpfen, aber die Beinchen wollen noch nicht so richtig.
Der Arzt war ziemlich böse das sie ja gestern schon in Narkose lag und da niemand nach den Zähnen geschaut hat obwohl ich gesagt hatte das sie schlecht frisst.
Also in die Tierklinik wo wir gestern waren Fahr ich bestimmt nicht mehr hin
Flocke2017
05.12.2017, 20:49
Um eine Verhaltensänderung zu erwirken würde ich schnell die Sache mit dem Partnertier in Angriff nehmen....
Das wollen wir nächstes Jahr machen. Da wir demnächst noch ein paar Tage wegfahren und sich sonst der kleine Mann gar nicht richtig an uns gewöhnen kann
Katharina F.
05.12.2017, 20:54
Wir fahren am 26.12. auch weg.. Sonntag zieht ein Partner für Elaine ein. Ich mag die Maus eigentlich keine Sekunde mehr allein lassen :rw:
Ich hoffe, ihr findet so schnell wie möglich einen Partner für die Kleine. Ich bin mir sehr sicher, dass sich ihr Verhalten dadurch nochmal positiv verändern wird.
Flocke2017
05.12.2017, 21:28
Wir fahren am 26.12. auch weg.. Sonntag zieht ein Partner für Elaine ein. Ich mag die Maus eigentlich keine Sekunde mehr allein lassen :rw:
Ich hoffe, ihr findet so schnell wie möglich einen Partner für die Kleine..
Wir sind vom 29.12 Bis 1.1.18 nicht da
Katharina F.
05.12.2017, 21:57
Wir sind bis Silvester weg. Wir hatten riesiges Glück, dass sich so schnell jemand bei uns gemeldet hat .. Ich hoffe, ihr werdet genauso schnell fündig.
Wenn ihr euch für einen ruhigen rezessiven Kastraten in ihrem Alter entscheidet, sollte es eigentlich klappen. Ich schätze sie ist dominant.
Doch die Zähne, arme Maus. Gute Besserung! :umarm:
Es kann sein, dass sie in Zukunft immer mal zum Zähne schleifen muss, einfach aufs Fressen schauen, viele Kaninchen entwickeln da einen festen Rhythmus alle drei Monate, alle acht Wochen usw. Das ist quasi der Preis für Zucht auf niedliche kleine Köpfe, sagt einem aber vorher keiner...
Alexandra K.
06.12.2017, 14:37
Wir fahren am 26.12. auch weg.. Sonntag zieht ein Partner für Elaine ein. Ich mag die Maus eigentlich keine Sekunde mehr allein lassen :rw:
Ich hoffe, ihr findet so schnell wie möglich einen Partner für die Kleine..
Wir sind vom 29.12 Bis 1.1.18 nicht da
Das ist den Kaninchen egal:D
Flocke2017
06.12.2017, 16:20
Doch die Zähne, arme Maus. Gute Besserung! :umarm:
Es kann sein, dass sie in Zukunft immer mal zum Zähne schleifen muss, einfach aufs Fressen schauen, viele Kaninchen entwickeln da einen festen Rhythmus alle drei Monate, alle acht Wochen usw. Das ist quasi der Preis für Zucht auf niedliche kleine Köpfe, sagt einem aber vorher keiner...
Weiß jemand ab wann sie nach der Narkose wieder ungefähr fressen? Sie hat die Nacht zwar den Mund bewegt aber das sie was gefressen hätte haben wir nichts gesehen. Der Salat lag auch noch drin.
Ich hoffe sie hat gefressen im Laufe des Tages. Kann es leider nicht kontrollieren da ich im Krankenhaus liege
Dandelina
06.12.2017, 17:24
Bekommt sie Schmerzmittel?
Hattet ihr sie noch schlafend wieder mitbekommen?
Flocke2017
06.12.2017, 17:52
Sie hat Schmerzmittel gespritzt bekommen.
Ja sie hat noch geschlafen. Aber als wir zuhause angekommen sind wurde sie langsam wach. Sollte sie eigentlich auf eine heizdecke legen und den Kopf bisschen hoch. Aber sie wollte schon hüpfen obwohl die Beine noch taub waren und ist durch den Käfig gerollt.... Sie wollte einfach nicht ruhig liegen bleiben
Jennifer E.
06.12.2017, 18:10
Hat sie bis jetzt noch nichts gefressen? Dann müsste sie Päppelfutter kriegen, mit Spritze.
Ich würde ehrlich gesagt mit dem Partner nicht bis nächstes Jahr warten. Der Dezember hat noch 3 1/2 Wochen. Oder zumindest schonmal auf die Suche machen.
Dandelina
06.12.2017, 18:34
Ähm :rw:
Ich glaube es ist jetzt erstmal ziemlich akut, dass das Einzeltier wieder auf die Beine kommt.
@Flocke:
Hast Du Schmerzmittel und Päppelfutter? Dimeticon für'n Bauch (da sie schon länger nichts mehr gefuttert hat).
Ich hoffe Du bekommst hier noch detaiilierte Anweisungen... Ich selbst hatte nach Zahn-OPs noch keine Probleme. Toitoitoi.
Ein guter TA gibt kein Kaninchen raus, dass noch schläft. Usw. :ohje::ohje:
Beste Wünsche
Alexandra K.
06.12.2017, 19:06
Wenn die UK-Zähne bereits in den Gaumen gewachsen sind ist ja auch die Schleimhaut verletzt, das Tier hat also fürchterliche Schmerzen.
Du solltest weiche Nahrung anbieten und natürlich sollte sie mit Schmerzmitteln abgedeckt sein.
Wenn sie auch weiche Nahrung nicht nimmt mußt Du rund um die Uhr zufüttern.
Wenn sie bis jetzt noch nicht gefressen hat, muss bitte sofort gehandelt werden. Wie bereits angesprochen muss sie mit Schmerzmitteln abgedeckt sein. Weiterhin muss verhindert werden, dass sich ihr Bauch aufgast. Dafür bietet sich Dimeticon oder aus der Apotheke Sab Simplex an. Bitte leg ihr alle Sachen hin, die sie gerne frisst. Außerdem muss sie nun zwangsernährt werden. In der Regel rührt man einen Brei aus CriticalCare an und gibt ihn per Spritze ein. Zur Not geht hier auch Babybrei. So lange sie nicht frisst, würde ich alle zwei Stunden zufüttern und den Bauch massieren. Du solltest dir dringend vom TA Medizin holen. Ich drücke weiterhin kräftig die Daumen.
Katharina F.
06.12.2017, 19:45
Ich würde ihr ihr gewohntes Futter einfach mal eingeweicht anbieten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Schmerzmittel leider von unkundigen Tierärzten häufig unterdosiert werden, sodass sie meistens viel zu wenig geben. Kaninchen verstoffwechseln das viel schneller als Hund und Katze. Hast du noch Schmerzmittel mit nachhause bekommen? Wenn ja, welches?
Ich finde es zudem überaus verantwortungslos, dass dir ein noch im Narkose befindliches Tier mit nachhause gegeben wird :scheiss: Gerade in der Aufwachphase ist der Zustand bzw. Kreislauf häufig noch kritisch. Das kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Ich hoffe sehr, dass die Kleine schnell wieder anfängt zu fressen. Zum Beispiel Dill ist auch ein toller Appetitanreger.
sanny_picco
06.12.2017, 19:49
Kann es leider nicht kontrollieren da ich im Krankenhaus liege
Du Arme, hoffe, du bist bald wieder fit...gute Besserung!!!:flower:
Es wurde ja schon alles an Tips gegeben...kann dein Freund das alles managen oder braucht er dabei Hilfe?
Vielleicht kannst du mal z.B. in der Plauderecke einen Aufruf starten, ob jemand bei euch in der Nähe wohnt und mal zeigen kann, wie man päppelt, was man braucht etc.
http://www.kaninchenschutzforum.de/forumdisplay.php?f=517
Flocke2017
06.12.2017, 20:35
Kann es leider nicht kontrollieren da ich im Krankenhaus liege
Du Arme, hoffe, du bist bald wieder fit...gute Besserung!!!:flower:
Danke *g*
Also mein Freund meinte das Flocke auf jeden Fall eine halbe Möhre gefressen hat. Salat hat sie nichts gefressen und Heu kann er nicht sagen ob sie was großartig was gefressen hat. Aber sie hüpft und macht auch so einen munteren Eindruck
Schmerzmittel hab ich keine mitbekommen. Aber ich sollte ja heut auch eigentlich zur nachkontrolle... Da fährt mein Freund morgen früh mit ihr hin
Dandelina
06.12.2017, 20:37
Glück gehabt!
Flocke2017
06.12.2017, 20:37
Zwangsernährung würden wir schon hinbekommen. Müssten wir bei unserer Luise auch machen bevor sie von uns gegangen ist. Nur wir haben keine Spritze mehr zuhause das wir Flocke was geben könnten
sanny_picco
06.12.2017, 20:46
Freu mich, dass sie gefuttert hat:good:
Katharina F.
06.12.2017, 20:49
Wie gesagt, ich würde ihr das erstmal zwanglos hinstellen. Vielleicht frisst sie es ja eigenständig. Obwohl sie ja scheinbar die harte Möhre bevorzugt :denk: .. Auch irgendwie seltsam, aber einen Versuch wert. Das Schmerzmittel wird vermutlich mittlerweile nicht mehr wirken. Daher könnte es natürlich sein, dass sie gerade wieder Schmerzen hat. Am Besten lässt er sich morgen mal Metacam für Hunde mitgeben. Zumindest bis die Mundwunden geheilt sind, würde ich sie mit Schmerzmittel abdecken, wenn sie nicht so recht fressen mag.
Nach einer Zahnsanierung darf man natürlich auch nicht vergessen, dass die Ninis ein ganz neues Maulgefühl haben, an das sie sich erstmal etwas gewöhnen müssen. Da können sie also auch schon mal eine kurze Zeit lang mäklig fressen.
Flocke2017
06.12.2017, 20:54
Werde ich ihm so ausrichten. Und das wird dann auch gespritzt?
Bin ja froh das sie überhaupt erstmal was gefressen hat.
Sie hat gestern Abend auch ganz viel kauen als wenn sie gemerkt hat das da was anders ist
sanny_picco
06.12.2017, 21:34
Werde ich ihm so ausrichten. Und das wird dann auch gespritzt?
Bin ja froh das sie überhaupt erstmal was gefressen hat.
Sie hat gestern Abend auch ganz viel kauen als wenn sie gemerkt hat das da was anders ist
Der TA könnte es spritzen und euch was davon abfüllen. Das kann man auch oral geben.
Edit: ich muss das nochmal korrekter formulieren: es gibt Metacam zum Spritzen und welches, was man oral gibt.
Flocke2017
06.12.2017, 21:41
Ok danke *g*
Salat hat sie jetzt auch angefangen zu fressen
sanny_picco
06.12.2017, 21:45
Ok danke *g*
Salat hat sie jetzt auch angefangen zu fressen
Weiter so:taetschl:
Flocke2017
06.12.2017, 21:59
Ok danke *g*
Salat hat sie jetzt auch angefangen zu fressen
Weiter so:taetschl:
Hoff das bleibt auch so. Mein armes kleines Mädchen muss bis vom Papa pflegen lassen
Katharina F.
06.12.2017, 22:05
Ich hoffe es auch :umarm:
Und ich hoffe auch, dass du schnell wieder auf die Beine kommst :flower:
sanny_picco
06.12.2017, 22:08
Ok danke *g*
Salat hat sie jetzt auch angefangen zu fressen
Weiter so:taetschl:
Hoff das bleibt auch so. Mein armes kleines Mädchen muss bis vom Papa pflegen lassen
Er scheint das ja bisher ganz gut hinzubekommen:secret:
Die zwei werden das schon schaffen :nicken:
Flocke2017
06.12.2017, 22:18
Müssen sie ja. Aber Flocke ist ja relativ pflegeleicht. Als ich im Urlaub war für eine Woche und wieder gekommen bin, war sie ein totales papa-kind. Mich hat sie nicht mal mit dem Arsch angeguckt gehabt
Flocke2017
06.12.2017, 22:25
Ok danke *g*
Salat hat sie jetzt auch angefangen zu fressen
Weiter so:taetschl:
Hoff das bleibt auch so. Mein armes kleines Mädchen muss bis vom Papa pflegen lassen
Er scheint das ja bisher ganz gut hinzubekommen:secret:
Die zwei werden das schon schaffen :nicken:
Sie frisst immer noch *g*:D:taetschl:
Katharina F.
07.12.2017, 00:01
Das ist super :froehlich:
Vielleicht klappt es ja doch noch dieses Jahr mit einem süßen Kumpel für die Kleine *g*
Dandelina
07.12.2017, 00:10
Ich drück die Daumen :good:
Flocke2017
07.12.2017, 10:13
Die nacht hat sie die restliche Möhre gefressen und auch noch bisschen Salat. Heut früh meinte mein Freund hat sie noch nichts gefressen tut aber mit die Zähne knirschen. Wahrscheinlich hat sie wieder Schmerzen. Er fährt jetzt mit ihr zur nachuntersuchung
Flocke2017
07.12.2017, 12:24
Tierarzt meinte sieht wohl nicht ganz so rosig aus. Eine Seite sieht wohl ganz gut aus und eine ist noch ganz rot... sie hat heut nochmal mehrere spritzen bekommen. Mein Freund hat auch anthibiotika bekommen , dass soll sie früh uns abends bekommen. Nur er soll ihr zu füttern.
Nur was ich nicht verstanden habe, dass sie gesagt hat das wir die fichtenrollen raus nehmen sollen. Da Flocke die Rinde abknabbert
Hat der Tierarzt deinem Freund Schmerzmittel mitgegeben? Falls nicht, könnt ihr noch welches holen? Es wäre wirklich sehr wichtig dass Flocke Schmerzmittel bekommt. Bitte fragt den Tierarzt nach Schmerzmittel, am besten Metacam für Hunde.
Welches Antibiotika bekommt sie denn?
sanny_picco
07.12.2017, 13:09
Nur was ich nicht verstanden habe, dass sie gesagt hat das wir die fichtenrollen raus nehmen sollen. Da Flocke die Rinde abknabbert
Viellleicht meint er, dass die Rinde, weil so rauh, den Gaumen zusätzlich reizen würde.
Bei Antibiotikagabe wäre es gut Flocke bekäme noch was Aufbauendes für den Darm. Die meisten TÄ geben einem Bene Bac mit. Einige hier nehmen Pro pre bac.
Flocke2017
07.12.2017, 13:27
Hat der Tierarzt deinem Freund Schmerzmittel mitgegeben? Falls nicht, könnt ihr noch welches holen? Es wäre wirklich sehr wichtig dass Flocke Schmerzmittel bekommt. Bitte fragt den Tierarzt nach Schmerzmittel, am besten Metacam für Hunde.
Welches Antibiotika bekommt sie denn?
Schmerzmittel hat er keins mitbekommen. Aber sie würde wie gesagt nochmal komplett zugeballert mit sämtlichen Sachen.
Leider nicht, Da mein Freund erst 19 uhr Feierabend hat und der Tierarzt nur bis 18 ihr Sprechstunde hat. Aber eigentlich hatte ich ihm das Mittel geschrieben das er sich das mit geben lassen soll. Welches anthibiotika kann ich leider nicht sagen.
Flocke2017
07.12.2017, 13:29
Nur was ich nicht verstanden habe, dass sie gesagt hat das wir die fichtenrollen raus nehmen sollen. Da Flocke die Rinde abknabbert
Viellleicht meint er, dass die Rinde, weil so rauh, den Gaumen zusätzlich reizen würde.
Bei Antibiotikagabe wäre es gut Flocke bekäme noch was Aufbauendes für den Darm. Die meisten TÄ geben einem Bene Bac mit. Einige hier nehmen Pro pre bac.
Ok dann reich ich ihm das so weiter.
Für den Darm haben wir für den Notfall immer was da. Was sie dann schlucken muss. Sind solche Darmbakterien. Kann aber nicht genau sahen wie die heißen. Das ist so eine kleine weiße Tube mit grüner Schrift. Da wird immer ne halbe Tube gegeben
Schmerzmittel hat er keins mitbekommen. Aber sie würde wie gesagt nochmal komplett zugeballert mit sämtlichen Sachen.
Leider nicht, Da mein Freund erst 19 uhr Feierabend hat und der Tierarzt nur bis 18 ihr Sprechstunde hat. Aber eigentlich hatte ich ihm das Mittel geschrieben das er sich das mit geben lassen soll. Welches anthibiotika kann ich leider nicht sagen.
Das ist nun wirklich blöd mit dem Schmerzmittel :ohje:.
Wann sollt ihr denn wieder zur Kontrolle kommen?
Könnte dein Freund sonst morgen früh nochmal hinfahren und das Metacam holen?
Wenn heute Metacam gespritzt wurde (davon gehe ich jetzt einfach mal aus), dann wäre es theoretisch in Ordnung bis morgen zu warten (Metacam gibt man entweder einmal tgl oder zweimal tgl). Leider dosieren viele Tierärzte das Metacam viiiiieel zu niedrig, sodass die Kaninchen leider trotz Schmerzmittel oft ziemlich starke Schmerzen haben :ohje:
Wegen dem Antibiotika habe ich nachgefragt weil es mich irritiert dass ihr es 2mal tgl geben sollt ... in der Regel wird in solchen Fällen meist erstmal Baytril gegeben was man nur einmal tgl gibt ... aber vielleicht gibt es ja auch Antiobiotika die man 2mal tgl geben muss ... daher habe ich nachgefragt ...
sanny_picco
07.12.2017, 13:52
Nur was ich nicht verstanden habe, dass sie gesagt hat das wir die fichtenrollen raus nehmen sollen. Da Flocke die Rinde abknabbert
Viellleicht meint er, dass die Rinde, weil so rauh, den Gaumen zusätzlich reizen würde.
Bei Antibiotikagabe wäre es gut Flocke bekäme noch was Aufbauendes für den Darm. Die meisten TÄ geben einem Bene Bac mit. Einige hier nehmen Pro pre bac.
Ok dann reich ich ihm das so weiter.
Für den Darm haben wir für den Notfall immer was da. Was sie dann schlucken muss. Sind solche Darmbakterien. Kann aber nicht genau sahen wie die heißen. Das ist so eine kleine weiße Tube mit grüner Schrift. Da wird immer ne halbe Tube gegeben
das dürfte Bene Bac sein:good:
Edit: das Bene Bac sollte nicht gleichzeitig mit dem AB gegeben werden. So ca 2 Std. später.
Flocke2017
07.12.2017, 15:17
Schmerzmittel hat er keins mitbekommen. Aber sie würde wie gesagt nochmal komplett zugeballert mit sämtlichen Sachen.
Leider nicht, Da mein Freund erst 19 uhr Feierabend hat und der Tierarzt nur bis 18 ihr Sprechstunde hat. Aber eigentlich hatte ich ihm das Mittel geschrieben das er sich das mit geben lassen soll. Welches anthibiotika kann ich leider nicht sagen.
Das ist nun wirklich blöd mit dem Schmerzmittel :ohje:.
Wann sollt ihr denn wieder zur Kontrolle kommen?
Könnte dein Freund sonst morgen früh nochmal hinfahren und das Metacam holen?
Wenn heute Metacam gespritzt wurde (davon gehe ich jetzt einfach mal aus), dann wäre es theoretisch in Ordnung bis morgen zu warten (Metacam gibt man entweder einmal tgl oder zweimal tgl). Leider dosieren viele Tierärzte das Metacam viiiiieel zu niedrig, sodass die Kaninchen leider trotz Schmerzmittel oft ziemlich starke Schmerzen haben :ohje:
Wegen dem Antibiotika habe ich nachgefragt weil es mich irritiert dass ihr es 2mal tgl geben sollt ... in der Regel wird in solchen Fällen meist erstmal Baytril gegeben was man nur einmal tgl gibt ... aber vielleicht gibt es ja auch Antiobiotika die man 2mal tgl geben muss ... daher habe ich nachgefragt ...
Schafft er leider nicht. Wenn sie hat Samstag nicht richtig frisst soll er nochmal wieder kommen mit der kleinen Maus.
Als ich ihn gefragt habe sagte er das wäre ein Anthibiotika das kaninchen wohl sehr gern nehmen da es süßlich schmeckt
Flocke2017
07.12.2017, 15:22
Nur was ich nicht verstanden habe, dass sie gesagt hat das wir die fichtenrollen raus nehmen sollen. Da Flocke die Rinde abknabbert
Viellleicht meint er, dass die Rinde, weil so rauh, den Gaumen zusätzlich reizen würde.
Bei Antibiotikagabe wäre es gut Flocke bekäme noch was Aufbauendes für den Darm. Die meisten TÄ geben einem Bene Bac mit. Einige hier nehmen Pro pre bac.
Ok dann reich ich ihm das so weiter.
Für den Darm haben wir für den Notfall immer was da. Was sie dann schlucken muss. Sind solche Darmbakterien. Kann aber nicht genau sahen wie die heißen. Das ist so eine kleine weiße Tube mit grüner Schrift. Da wird immer ne halbe Tube gegeben
das dürfte Bene Bac sein:good:
Edit: das Bene Bac sollte nicht gleichzeitig mit dem AB gegeben werden. So ca 2 Std. später.
Ok alles klar *g* ansonsten haben wir auch noch eine Dose mit einer Art leckerlies mit fressanregern drin. Die frisst sie auch ganz gerne
Schafft er leider nicht. Wenn sie hat Samstag nicht richtig frisst soll er nochmal wieder kommen mit der kleinen Maus.
Als ich ihn gefragt habe sagte er das wäre ein Anthibiotika das kaninchen wohl sehr gern nehmen da es süßlich schmeckt
Tut mir leid, dass ich das so in aller Deutlichkeit sagen muss, aber wenn das Tier von Mittwoch bis Samstag mit Schmerzen warten soll und in diesem ganzen Zeitraum möglicherweise nicht frisst weil Aua, ist es bis Samstag vielleicht auch tot. Der Magen-Darm-Trakt von Kaninchen ist sehr empfindlich. Da, grob gesagt, hinten nur was raus kommt, wenn vorne was rein geht ("Stopfdarm"), ist Fressen für Kaninchen essentiell wichtig. In freier Wildbahn nehmen Kaninchen bis zu 80 kleine Mahlzeiten täglich auf und ebenso sollte es ihnen in Haushaltung möglich sein, indem immer Futter da ist, an dem sie sich bedienen können.
Bitte stell dir vor, du hättest selber solche starken Schmerzen, dass du nicht essen könntest und dann sagt dir einer, "Kein Ding, warte einfach noch 3 Tage! Dann gebe ich dir Schmerzmittel!"... Klingt nicht gut, oder?
Mir ist klar, dass die Situation schwierig ist, da du im KH bist, aber vielleicht gibt es ja jemanden im Umfeld, der das Metacam beim TA abholen könnte?
Ich muss mich Mona leider anschließen ... bis Samstag warten geht in dem Fall wirklich nicht.
Hättest du denn jemanden den du fragen könntest wg abholen (Familie/ Freunde/ ...)?
Frage: Schafft es dein Freund nicht innerhalb der Sprechzeiten zum TA oder kann er grundsätzlich heute oder morgen nicht hinfahren? Falls es "nur" um die Zeit geht könntest du beim TA anrufen und das Problem schildern und fragen ob sie es vielleicht draußen irgendwo deponieren können ... ich habe das vor vielen Jahren mal gemacht und die Helferin hat das Medikament dann in eine Tüte und an einem Seiteneingang an einen Haken gehängt ... ich war dort allerdings auch Stammkunde ... weiß nicht inwieweit sie das dort machen würden, wenn sie euch noch nicht richtig kennen und auch wegen dem bezahlen etc ... aber ich würde auf jeden Fall mal nachfragen, ein Versuch ist es wert ... fragen ob sie es raushängen würden und du überweist es dann oder bezahlst am Samstag ... besser wäre es natürlich wenn es heute oder morgen früh jemand abholen könnte, mir ist das jetzt nur als letzte Möglichkeit noch eingefallen.
Zuerst würde ich aber an deiner Stelle deinen Freund nochmal fragen wegen dem Namen des Antibiotikums. Das ist doch bestimmt beschriftet, oder? Bist du dir denn ganz sicher, dass es ein Antibiotika ist?
Denn das
das kaninchen wohl sehr gern nehmen da es süßlich schmeckt
würde 1000%ig auf Metacam zutreffen ... auch das morgens und abends geben würde passen ...
... auf Baytril würde beides nicht zutreffen ... kennt denn hier jemand ein süßlich schmeckendes Antibiotikum das man 2mal tgl geben muss??? Nicht dass es generell ein Missverständnis gibt ...
Ich wünsche sowohl dir als auch Flocke gute Besserung :flower:!
Flocke2017
07.12.2017, 16:42
Der Tierarzt hat nur von 10.30 bis 12 Und von 16 bis 18 uhr sprechzeit. Mein Freund muss 9.30 auf Arbeit sein (fährt 8.30 los) und hat meistens erst 18.30 Feierabend und ist erst zwischen 19.15 und 19.30 wieder zuhause.
Kann leider nichts genaueres sagen. Das ist das was ich von meinem Freund erfahren habe. Und er hatte zu mir gesagt das das ein Anthibiotika wäre was er Flocke über den Mund geben muss mit einer Spritze
Mit gefällt das auch nicht. Nein gibt es leider keinen :ohje:
Ich hoffe aber das beste. Da Flocke ja gestern Abend/ Nacht und heut früh auch was gefressen hat
Wenn es alles gut geht darf ich morgen wahrscheinlich wieder nach Hause und da kann ich morgen Nachmittag auch mit ihr zum Tierarzt fahren
Flocke2017
07.12.2017, 16:44
Aber wenn es wirklich das metacam ist, wäre es ja gut..?
Flocke2017
07.12.2017, 17:12
das kaninchen wohl sehr gern nehmen da es süßlich schmeckt
würde 1000%ig auf Metacam zutreffen ... auch das morgens und abends geben würde passen ...
Mein Freund sagte es könnte auch das sein
Wenn Ihr eine Rechnung bekommen habt, dann stehen normalerweise die verabreichten sowie mitgegebenen Medis mit drauf.
Gute Besserung an die Maus und auch an Dich :umarm:.
Flocke2017
07.12.2017, 17:33
Wenn Ihr eine Rechnung bekommen habt, dann stehen normalerweise die verabreichten sowie mitgegebenen Medis mit drauf.
Gute Besserung an die Maus und auch an Dich :umarm:.
Danke
Haben wir leider nicht
Die Couchpotatos
07.12.2017, 17:59
Ruf doch einfach beim Tierarzt an und frag nach. Dort wird doch im Computer vermerkt, welche Medikamente mitgegeben wurden.
Alles gute für Euch:umarm:
Alexandra K.
07.12.2017, 19:48
Ein Tier das nicht oder wenig frißt kann man nicht 11 Stunden ohne Aufsicht lassen, dann wäre eine stationäre Aufnahme bis es stabil ist anzuraten.
Flocke2017
07.12.2017, 20:02
Ruf doch einfach beim Tierarzt an und frag nach. Dort wird doch im Computer vermerkt, welche Medikamente mitgegeben wurden.
Alles gute für Euch:umarm:
Beim Tierarzt hab ich leider keine erreichen können. Hatten anscheinend wieder so viele Patienten da... werd es aber morgen früh nochmal probieren
Flocke2017
07.12.2017, 20:05
Ein Tier das nicht oder wenig frißt kann man nicht 11 Stunden ohne Aufsicht lassen, dann wäre eine stationäre Aufnahme bis es stabil ist anzuraten.
Ich würde mich auch gern selbst um meine kleine kümmern, Kann es aber leider nicht. Bin die ganze Zeit in Gedanken bei ihr. Ich weiß das sie ein tapferes Mädchen ist und sie da bestimmt trotzdem was gefressen hat. Der TA bietet eine Unterkunft leider nicht an. Und die nächste tierklinik wäre zu weit weg gewesen. Mein Freund ist heut so schon viel zu spät auf Arbeit gewesen. Hoff ja das ich morgen wieder selbst ein Auge auf meine kleine haben kann
Aber wenn es wirklich das metacam ist, wäre es ja gut..?
Ja, das wäre sehr gut :good:. Schmerzmittel wäre wirklich sehr wichtig.
das kaninchen wohl sehr gern nehmen da es süßlich schmeckt
würde 1000%ig auf Metacam zutreffen ... auch das morgens und abends geben würde passen ...
Mein Freund sagte es könnte auch das sein
Mmh, Ok, ist nun natürlich blöd dass ihr gar nicht wisst was ihr ihr eingebt ... ich finde es ehrlich gesagt auch nicht gut, dass euch scheinbar eine Spritze mit einem Medikament komplett ohne Beschriftung mitgegeben wurde ...
Schade, dass du telefonisch niemanden erreicht hast. Ich hoffe du erreichst morgen früh jemanden. Bis dahin müsst ihr es dann wohl so geben wie der Tierarzt gesagt hat. Wie lange soll sie es denn bekommen?
Hast du nochmal was von deinem Freund gehört? Frisst Flocke denn ein bisschen was? Ich drücke die Daumen, dass sie heute nacht selbstständig frisst ... ich würde ihr auf jeden Fall ein bisschen Auswahl anbieten, ganz toll wären frische Kräuter, vor allem Dill ...
Weißt du denn ob die Verdauung noch funktioniert also ob noch Kot kommt?
Ich drücke dir die Daumen, dass du morgen nach Hause darfst und wünsche euch beiden weiterhin gute Besserung :flower:!
Ich muss nun nochmal fragen :rw::
magst du nicht hier im Forum mal rumfragen ob jemand einen kaninchenerfahrenen Tierarzt bei euch in der Nähe empfehlen kann?
Ich glaube wirklich, dass ein kompetenter Tierarzt euch sehr weiterhelfen könnte ...
Flocke2017
07.12.2017, 21:53
Also es ist so eine weiße flüssigkeit. Das hat er in einen Behälter abgefüllt. Das soll sie morgen früh und Abend bekommen.
Bisschen etwas hat sie gefressen aber mein Freund gut sie gleich trotzdem nochmal bisschen füttern damit bisschen mehr im Bauch ist
Dazu weiß ich bisher noch nichts. Aber Flocke tut sich auf jeden Fall bewegen in ihrem freilauf und sitzt nicht nur rum. Mein freund lässt die Nacht auch wieder ein kleines Licht an für sie. Da sie mehr frisst wenn's hell ist
Flocke2017
07.12.2017, 21:54
Ich muss nun nochmal fragen :rw::
magst du nicht hier im Forum mal rumfragen ob jemand einen kaninchenerfahrenen Tierarzt bei euch in der Nähe empfehlen kann?
Ich glaube wirklich, dass ein kompetenter Tierarzt euch sehr weiterhelfen könnte ...
Glaub werd ich doch mal machen müssen falls wir wirklich nicht weiter kommen
Vielleicht bekommt sie Retardon?
Flocke2017
08.12.2017, 12:30
Ist das so ein weißes Zeug?
Flocke hat die Nacht wieder fein gefressen und heut soll sie wohl ich früher auch immer *g**g* also durch den freilauf gehüpft und hier und dort immer wieder Heu geknabbert. Sie saß auch wieder in ihrer Heurolle drin und hat gemümmelt
Schön, dass Flocke ein bisschen was gefressen hat. Sie ist wirklich sehr tapfer. Dennoch braucht sie meiner Meinung nach zwingend Schmerzmittel.
Wenn es eine weiße Flüssigkeit ist, ist es auf jeden Fall weder Metacam noch Novalgin (Schmerzmittel). Aber bitte ruf doch einfach nochmal beim Tierarzt an und frag nach was euch mitgegeben wurde. Die haben es ja im PC vermerkt und können euch sicher sagen was sie abgefüllt haben, wir können hier ja nur raten ...
Ganz wichtig fände ich jetzt noch dass ihr schaut ob Kot kommt. Vielleicht kannst du deinen Freund ja falls du noch nicht heim darfst nochmal bitten dass er da ein Auge drauf hat.
Ich hoffe sehr dass dir jemand einen Tierarzt empfehlen kann, der euch weiterhelfen kann.
Weiterhin alles Gute für Flocke!
Wann sollt ihr denn wieder zur Kontrolle kommen?
Flocke2017
08.12.2017, 12:58
Ja ist ein tapferes Mädchen. Sie hat Streptomycin bekommen. Das sollen wir ihr geben. Wenn sie nicht richtig frisst sollen wir heut oder morgen nochmal kommen. Ansonsten am Montag.
Ich darf heut auch wieder nach Hause. Da kann ich mich endlich selbst wieder um meine kleine kümmern. Mein Freund hatte sie noch sauber gemacht hab damit wir es sehen.
Flocke2017
08.12.2017, 16:01
Bin grade nach Hause gekommen. Flocke hat nicht sehr viel gefressen... Hab versucht sie zu futtern... 5 ml fehlen aus der Spritze davon klebt ein Teil auf mir. Sie lässt mich gar nicht an den Mund richtig ran. Sie bewegt ihn auch nicht wenn man etwas rein steckt. Kann es an dem Mittel liegen (haben jetzt herbi Care plus)? Könnt ihr vielleicht noch was Anderes empfehlen?
Ja ist ein tapferes Mädchen. Sie hat Streptomycin bekommen. Das sollen wir ihr geben. Wenn sie nicht richtig frisst sollen wir heut oder morgen nochmal kommen. Ansonsten am Montag.
Ich darf heut auch wieder nach Hause. Da kann ich mich endlich selbst wieder um meine kleine kümmern. Mein Freund hatte sie noch sauber gemacht hab damit wir es sehen.
Gebt ihr das Oral? Dieses Mittel darf meines Wissens nur intravenös gegeben werden. Oder hat der TA das gespritzt, als ihr da ward?
Tanja B.
08.12.2017, 16:12
Wird intramuskulär oder subcutan gespritzt, aber eben immer gespritzt, nie oral :freun:
Flocke2017
08.12.2017, 16:14
Das hatte sie mir zumindest am Telefon gesagt. Bekommen haben mir chloromyutiv. Steht auf dem Deckel drauf
Tanja B.
08.12.2017, 16:15
Kann es Chloromycetin heißen?
Das passt dann auch, da es eine weiße Suspension ist. Darf oral gegeben, wird aber manchmal schlecht vertragen. Das sollte man gut beobachten.
Flocke2017
08.12.2017, 16:23
Ja könnte es auch heißen. Ist mit dicken ending auf einen kleinen Deckel geschrieben.
Das heißt? Was passiert Da? Das sie noch weniger frisst?
Tanja B.
08.12.2017, 16:33
Es kann, wie bei jedem AB zu Verdauungsstörungen wie Durchfall, Appetitlosigkeit usw. kommen.
Chloromycetin hat halt den "Ruf" schlechter verträglich zu sein, als z.B. Baytril.
Das MUSS aber nicht sein. Ich würde es nur gut beobachten, dass sie kontinuierlich wieder mehr frisst und nicht wieder weniger :flower:
Carmen Z.
08.12.2017, 17:06
Bin grade nach Hause gekommen. Flocke hat nicht sehr viel gefressen... Hab versucht sie zu futtern... 5 ml fehlen aus der Spritze davon klebt ein Teil auf mir. Sie lässt mich gar nicht an den Mund richtig ran. Sie bewegt ihn auch nicht wenn man etwas rein steckt. Kann es an dem Mittel liegen (haben jetzt herbi Care plus)? Könnt ihr vielleicht noch was Anderes empfehlen?
Es kann natürlich sein, dass sie päppeln grundsätzlich doof findet, aber mit der Vorgeschichte kann es auch eher sein, dass ihr einfach im Mund zu viel weh tut. Ich würde definitiv noch mal zum Tierarzt
Flocke2017
08.12.2017, 17:11
Bin grade nach Hause gekommen. Flocke hat nicht sehr viel gefressen... Hab versucht sie zu futtern... 5 ml fehlen aus der Spritze davon klebt ein Teil auf mir. Sie lässt mich gar nicht an den Mund richtig ran. Sie bewegt ihn auch nicht wenn man etwas rein steckt. Kann es an dem Mittel liegen (haben jetzt herbi Care plus)? Könnt ihr vielleicht noch was Anderes empfehlen?
Es kann natürlich sein, dass sie päppeln grundsätzlich doof findet, aber mit der Vorgeschichte kann es auch eher sein, dass ihr einfach im Mund zu viel weh tut. Ich würde definitiv noch mal zum Tierarzt
Hab noch eine Methode gefunden. Was in den Mund geben und dann in Ruhe lassen . Dann kaut sie es auch
Dort sind wir grade angekommen. Zimmer ist nur wieder mal voll... Hoff er gibt ihr nochmal schmerzmittel. Werd auch fragen ob er mir nochmal was mir geben kann.
feiveline
08.12.2017, 17:28
Das wäre übers Wochenende ganz wichtig dass sie schmerzfrei bleibt. Sonst fängt sie auch nicht wieder an zu futtern...
Und dann kommst Du in einen bösen Teufelskreis... Schmerzen >> kein futtern >> Aufgasungen und Bauchweh >> noch weniger futtern >> Kreislauf sackt ab und das Tier kämpft mit dem Tod... :ohje:
Hast Du Sab Simplex, Dimethicon oder Lefax im Haus? Bitte mehrmals täglich geben so lange sie nicht oder kaum frisst...
Flocke2017
08.12.2017, 17:48
Das will ich auf keinen Fall. Haben wir schon einmal durch. Das brauchen wir nicht nochmal :bc:
Nein sagt mir Grad nichts. Für was ist Das? Auch zum Darm anregen?
Tanja B.
08.12.2017, 17:54
Dimeticon/Simeticon (die Wirkstoffe der aufgezählten Medikamente) sind Gasbindner und sollen dafür sorgen, dass Magen und Darm nicht aufgasen.
Manche mögen den Päppelbrei nicht gerne. Hast du die Cuni complete da? Die werden sehr gerne auch als Brei angenommen. Oder Vitakraft Kullern? Zur Not gehen auch Grünrollis. Bekommst du auch im Supermarkt, bis du die Cunis im Tierfuttermarkt kaufen kannst. Die löst du in warmem Wasser oder besser Fencheltee auf und kannst es als Päppelbrei geben. Auch von einem BabyMöhrengläschen etwas unter gemischt verbessert den Geschmack. Etwas gegen Gasbildung wäre sehr wichtig. In der Apo kannst Du SAB Simplex holen. Wenn Kaninchen nicht schlucken beim Päppeln, dann bewege ich die Spritze immer etwa "rührend" im Mund, das aktiviert den Kaureflex, spätestens, wenn man die Spritze dann kurz rauszieht. Lass dir unbedingt Schmerzmittel für eine Woche mitgeben. Verletzungen der Mundschleimhaut sind sehr schmerzhaft.
Ich finde es gut, dass du nochmal mit Flocke zum Tierarzt bist und hoffe er kann ihr helfen ... bitte lass dir auf jeden Fall Schmerzmittel mitgeben! Ich würde ihn fragen ob er den Bauch abtasten kann, falls er es nicht von selbst macht ... und Temperatur messen ...
Wie sieht es denn nun wegen dem Kot aus? Du hast ja geschrieben dein Freund hat saubergemacht ... hat sie danach nochmal Kot abgesetzt? Falls gar kein Kot kommt, würde ich auf jeden Fall röntgen lassen ... Verdauungsprobleme können bei Kaninchen leider wirklich sehr schnell tödlich enden.
Es kann aber auch durchaus sein, dass sie "nur" wegen der Schmerzen nicht frisst, ihr wird das im Mäulchen ja sehr sehr weh tun ..., und keine zusätzliche Verdauungsproblematik dahintersteckt. Ich hoffe es sehr für euch! Sab Simplex würde ich ihr aber auch auf jeden Fall geben, damit kannst du auch nichts falsch machen. Ich drücke weiterhin die Daumen für Flocke!
Flocke2017
08.12.2017, 18:48
Also gepullert und geköttelt hatte sie leider nicht. Nach dem ich mehrere anläufe genommen hatte sie zu füttern bevor wir gefahren sind, hat sie zum Glück in die box geköttelt. Beim abtasten war alles ok. Er hat sie kurz an den Tropf gegangen damit die Nieren durchgespült werden. Ergebnis davon habe ich jetzt ebenfalls in der Box. Das bisschen Urin was sie drin hatte in der blase hat er ausgedrückt und einen Test gemacht da war auch alles io. Flocke hat jetzt nochmal Schmerzmittel, verdauungsförderer Und so einen homöopathischen Kaffe bekommen. Wir haben jetzt fürs Wochenende julovet (Das ist eine verdauungshilfe) und meloxidyl als Schmerzmittel ( ist das was sie die letzten Male auch bekommen hatte) mitbekommen. Jetzt putzt sie sich erstmal eifrig und hat vorhin auch mal kurz Heu gemümmelt
Flocke2017
08.12.2017, 18:51
Manche mögen den Päppelbrei nicht gerne. Hast du die Cuni complete da? Die werden sehr gerne auch als Brei angenommen. Oder Vitakraft Kullern? Zur Not gehen auch Grünrollis. Bekommst du auch im Supermarkt, bis du die Cunis im Tierfuttermarkt kaufen kannst. Die löst du in warmem Wasser oder besser Fencheltee auf und kannst es als Päppelbrei geben. Auch von einem BabyMöhrengläschen etwas unter gemischt verbessert den Geschmack. Etwas gegen Gasbildung wäre sehr wichtig. In der Apo kannst Du SAB Simplex holen. Wenn Kaninchen nicht schlucken beim Päppeln, dann bewege ich die Spritze immer etwa "rührend" im Mund, das aktiviert den Kaureflex, spätestens, wenn man die Spritze dann kurz rauszieht. Lass dir unbedingt Schmerzmittel für eine Woche mitgeben. Verletzungen der Mundschleimhaut sind sehr schmerzhaft.
Ich habe JR Grainless Complete (ist auch nur getrocknetes Heu und Kräuter; das ist das was sie auch immer als Körner drin hat) und von Bunny haben wir kaninchentraum da
Flocke2017
08.12.2017, 19:02
Beim Tierarzt hat Madam sich sogar füttern lassen..Hoff wir bekommen das heut Abend auch so hin
Manche mögen den Päppelbrei nicht gerne. Hast du die Cuni complete da? Die werden sehr gerne auch als Brei angenommen. Oder Vitakraft Kullern? Zur Not gehen auch Grünrollis. Bekommst du auch im Supermarkt, bis du die Cunis im Tierfuttermarkt kaufen kannst. Die löst du in warmem Wasser oder besser Fencheltee auf und kannst es als Päppelbrei geben. Auch von einem BabyMöhrengläschen etwas unter gemischt verbessert den Geschmack. Etwas gegen Gasbildung wäre sehr wichtig. In der Apo kannst Du SAB Simplex holen. Wenn Kaninchen nicht schlucken beim Päppeln, dann bewege ich die Spritze immer etwa "rührend" im Mund, das aktiviert den Kaureflex, spätestens, wenn man die Spritze dann kurz rauszieht. Lass dir unbedingt Schmerzmittel für eine Woche mitgeben. Verletzungen der Mundschleimhaut sind sehr schmerzhaft.
Ich habe JR Grainless Complete (ist auch nur getrocknetes Heu und Kräuter; das ist das was sie auch immer als Körner drin hat) und von Bunny haben wir kaninchentraum da
Diese beiden Sachen sind relativ grob strukturiert. Ich fürchte, die gehen durch keine Spritze. Wenn du eine Rodicare Päppelspritze mit der großen Öffnung hast, vielleicht. Ansonsten könntest du die 1ml Spritzen nehmen und vorn aufschneiden. Dann paßt alles durch. Mußt du halt häufig nachfüllen. Oder gleich mehrere bereit legen. Biete doch auch Päppelbrei auf einem Tellerchen an. Manche fressen es von selber. Die beiden Futter sollten eigentlich ja auch noch gekaut werden, wegen der gröberen Struktur. Päppelbrei wird aber meist sehr schnell geschluckt. Ob die groben Futterbestandteile dann die Verdauung ebenfalls beeinflussen, weiß ich nicht. Aber es könnte schon sein, dass dann unverdaute Bestandteile in den Dickdarm geraten und die Darmflora durcheinander bringen. Cuni complete sind extrudiert, quasi vorgegart und dadurch sehr gut verdaulich.
Ansonsten hört sich das soweit schon mal ganz gut an.
Flocke2017
08.12.2017, 19:15
Ich schau mal wie sich das heut Abend entwickelt. Ansonsten holen wir Morgen was anderes zum zufüttern. Sie soll ja so viel wie möglich selbst fressen
Ich schau mal wie sich das heut Abend entwickelt. Ansonsten holen wir Morgen was anderes zum zufüttern. Sie soll ja so viel wie möglich selbst fressen
Das wäre natürlich am Besten. Nur zu wenig darf es halt nicht sein.
Flocke2017
08.12.2017, 19:19
Ich schau mal wie sich das heut Abend entwickelt. Ansonsten holen wir Morgen was anderes zum zufüttern. Sie soll ja so viel wie möglich selbst fressen
Das wäre natürlich am Besten. Nur zu wenig darf es halt nicht sein.
Das hab ich ja jetzt wieder im Blick. Denk mal vorn schlafengehen wird sie trotzdem nochmal was gefüttert bekommen
Ich würde das auch so machen. Wenn zu wenig im Magen ist, kann es halt leicht ins Stocken geraten und das wirkt sich negativ aus. Alles Gute für Euch!
Flocke2017
08.12.2017, 19:35
Aber momentan kommen wir auf 5 min putzen, 5 min hin und her hüpfen und immer mal mümmelt und dann wieder putzen
Also sieht ganz gut aus
Die Couchpotatos
08.12.2017, 21:42
Es freut mich, dass es deinem Mädchen besser geht. Solltest du nochmal zufüttern müssen, empfehle ich die kleine 1ml Spritze, muss man zwar ständig nachfüllen, aber unser Speedy hat sich die gern seitlich ins Mäulchen stecken lassen. Er musste nach einer Zahnkorrektur und BauchOP 1 Woche gepäppelt werden, Vitakuller zu Pulver gemoersert, mit warmen Wasser oder Fencheltee zu dünnem Brei verrührt und ein bisschen Babyobst aus dem Glas dazu. Er hat das Paeppeln genossen und sogar in der Zeit zugenommen (wenn der TA sich nicht vertan hat:D)
Wenn dein Mädchen dann noch etwas mehr Platz und einen Freund bekommt, wird es ganz bestimmt ein sehr glückliches Kaninchen.
Liebe Grüße
Sabine:umarm:
PS:
Es ist ganz toll, wie du dich um dein Mädel kümmerst.
Flocke2017
09.12.2017, 10:11
Sie hat die Nacht kaum was gefressen. Haben jetzt eine Stunde für vllt. 4 ml Futter und ihr Antibiotika gebraucht. Sie will einfach nicht schlucken und spuckt das Futter wieder aus. Ich seh aus wie Schwein, mein Freund sieht aus wie Schwein Und der Stube ganz zu schweigen.... Wir lassen sie jetzt mal kurz in Ruhe dann bekommt sie noch das Mittel für den Bauch
Ich weiß nicht was ich noch machen soll:bc:
Flocke2017
09.12.2017, 10:21
Könnte ich auch versuchen bisschen Salat und Möhre zu operieren und ihr das geben? Vielleicht schmeckt das besser?
:ohje::umarm:
Gibt es denn niemanden in deiner Nähe der dich zu einem guten TA fahren kann?
Warst du die ganze Nacht wach oder habt ihr die Kleine mal etwas zur Ruhe kommen lassen? Knirscht sie noch? Hoppelt sie durch die Gegend oder bewegt sie sich nicht?
Hat sie kalte Ohren? Nimmt sie ein Leckerlie was sie liebt?
Flocke2017
09.12.2017, 10:34
:ohje::umarm:
Gibt es denn niemanden in deiner Nähe der dich zu einem guten TA fahren kann?
Warst du die ganze Nacht wach oder habt ihr die Kleine mal etwas zur Ruhe kommen lassen? Knirscht sie noch? Hoppelt sie durch die Gegend oder bewegt sie sich nicht?
Hat sie kalte Ohren? Nimmt sie ein Leckerlie was sie liebt?
Doch geben schon. Könnte zwar zur mit selber fahren aber ich soll mich eigentlich noch schonen. Mein Freund will aber nicht schon wieder zum Tierarzt fahren. (Kann ich auch verstehen; habem schon 150€ beim tierarzt gelassen den monat) Wir haben mit bei ihr geschlafen und nichts weiter gehört das sie was gefressen hätte und das hat sie früh leider am Futter bestätigt. Sie knirscht immer wieder mal mit den zähnen unf hüpgt durch die Gegend als wenn nichts wäre. Ohren sind etwas kühl. Hab ihr gestern Abend ein Stück löwenzahnwurzel gegeben und da hat sie auch was von gefressen
Bauch fühlt sich aber noch normal an und geköttelt hat sie auch
sanny_picco
09.12.2017, 10:44
wenn sie mit den Zähnen knirscht, hat sie wieder Schmerzen.
Is ja auch klar, so eine Wunde heilt ja nicht von heute auf morgen, und wenn sie immer nur bei TA Schmerzmittel bekommt...das wirkt ja schon nicht mehr.
Schade, dass dein Freund nicht drauf bestanden hat, das Schmerzmittel zu bekommen:ohje:
Ich würde beim TA anrufen und drauf bestehen, dass du Schmerzmittel für die Kleine bekommst und ohne Tier hinfahren und es abholen
Wie schon mehrfach gesagt wurde, hier wäre am besten Metacam für Hunde das Beste. Hat was mit der Konzentration und der Dosierung zu tun. Kaninchen brauchen verhältnismässig viel Schmerzmittel, damit es ordentlich wirkt.
Alles Gute weiterhin:flower:
Flocke2017
09.12.2017, 10:48
Schmerzmittel hab ich mir gestern Abend mitgeben lassen. Das wäre aber erst heut Abend wieder dran.
Flocke hat Grad angefangen ein salatblatt zu fressen
sanny_picco
09.12.2017, 10:53
Schmerzmittel hab ich mir gestern Abend mitgeben lassen. Das wäre aber erst heut Abend wieder dran.
Flocke hat Grad angefangen ein salatblatt zu fressen
:good:
Hab das wohl überlesen, dass du jetzt Schmerzmittel da hast.
Bekommt sie nur einmal am Tag davon?
Flocke2017
09.12.2017, 10:55
Schmerzmittel hab ich mir gestern Abend mitgeben lassen. Das wäre aber erst heut Abend wieder dran.
Flocke hat Grad angefangen ein salatblatt zu fressen
:good:
Hab das wohl überlesen, dass du jetzt Schmerzmittel da hast.
Bekommt sie nur einmal am Tag davon?
Er hat ihr gestern Abend die Menge für 24h stunden gegeben. Ich kann das Mittel ein mal tägl. Oder zweimal tägl. Geben
sanny_picco
09.12.2017, 11:01
Schmerzmittel hab ich mir gestern Abend mitgeben lassen. Das wäre aber erst heut Abend wieder dran.
Flocke hat Grad angefangen ein salatblatt zu fressen
:good:
Hab das wohl überlesen, dass du jetzt Schmerzmittel da hast.
Bekommt sie nur einmal am Tag davon?
Er hat ihr gestern Abend die Menge für 24h stunden gegeben. Ich kann das Mittel ein mal tägl. Oder zweimal tägl. Geben
Wenn er dir das Ok gegeben hat, es zweimal am Tag zu geben, dann würd ich das auch machen, wenn sie knirscht.
Petra M.
09.12.2017, 11:25
Kannst du ihr eine Wärmelampe/ Rotlichlampe anmachen? So das sie aber auch weh hoppeln kann wenn es zu warm wird
Wenn du keine hast vielleicht kann dir jemand eine leihen?
Flocke2017
09.12.2017, 11:57
Haben ihr nochmal Schmerzmittel gegeben. Aber rührt trotzdem nichts an...
Mag sie nicht, haben wir auch schon probiert
Sind Grad nochmal beim Tierarzt
sanny_picco
09.12.2017, 12:11
Haben ihr nochmal Schmerzmittel gegeben. Aber rührt trotzdem nichts an...
Mag sie nicht, haben wir auch schon probiert
Sind Grad nochmal beim Tierarzt
Hoffentlich zum letzten Mal.:ohje:
Solche Besuche stressen das Tier natürlich auch...das kann dann auch zusätzlich auf den Appetit schlagen.
Arme Maus:taetschl:
Flocke2017
09.12.2017, 12:19
Ich weiß aber einfach nicht mehr weiter. Zumal sie ja auch immer abnimmt dadurch das sie sich nicht füttern lässt :heulh:
Hab Angst das sie uns verhungert
sanny_picco
09.12.2017, 12:59
Ich weiß aber einfach nicht mehr weiter. Zumal sie ja auch immer abnimmt dadurch das sie sich nicht füttern lässt :heulh:
Hab Angst das sie uns verhungert
:umarm:
Was hat der Tierarzt gesagt/gemacht?
Edit: hat er den Bauch untersucht wg eventueller Aufgasungen? Habt ihr schon das Sab Simplex gekauft?
sanny_picco
09.12.2017, 13:11
Du kannst ja mal ne Möhre raspeln, vielleicht mag sie die. Ich hatte mal ein Kaninchen, welches eine Zahn OP hatte, der mochte das am liebsten.
Habt ihr Haferflocken zuhause? Die kannst du auch mal anbieten...die sind weich und in der Regel werden die auch gern gefuttert.
Edit: Möhrengrün lieben die meisten Kaninchen auch...und es wurde auch schon Dill erwähnt...den biete ich bei Krankheit/OP auch immer an...der wird meist noch gefressen, wenn alles andere unberührt bleibt.
Es wurde hier ja nun schon mehrfach geschrieben, dennoch fasse ich zusammen:
- Bauch röntgen lassen um Aufgasungen oder Verstopfung abzuklären
- Sab Simplex oder Dimeticon gegen Aufgasungen besorgen und verabreichen
- Schmerzen dringend abdecken (Metacam für Hunde)
- regelmäßig zufüttern (alle 2 Stunden) und den Bauch massieren (das Dimeticon kann man auch in Möhrchenbrei geben)
- nach der Fütterung würde ich sie ruhig ein bisschen scheuchen, damit die Verdauung und der Kreislauf angeregt wird, danach absolute Ruhe
- Coffea ist gut für den Kreislauf
Mein Päppelbrei bestand aus Möhren und Birne. Der wurde sogar vom Teller geleckt. Die Kurze braucht unbedingt Nahrung.
Petra M.
09.12.2017, 13:38
Und wärme nicht vergessen
WEnn sie ihre Temperatur nicht halten kann sehr wichtig
Flocke2017
09.12.2017, 13:51
Also Flocke hat sogar wieder bisschen zugenommen. Sie wiegt jetzt 1'853. Sie hat nochmal den Kaffee und das kräuterzeug für den Magen bekommen. Außerdem hat soe nochmal Wasser und vitamine bekommen. Bauch war auch inordung. Er hat gesaht wenn sie sich überhaupt nicht füttern lassen will, sollen wir sie nicht zwingen. Da sie ja immerhin immer wieder bisschen was frisst. In dem Mund haben wir auch gleich mit geschaut. Da ist alles drin verheilt nur eine Stelle sieht noch bisschen entzündet aus
Flocke2017
09.12.2017, 14:04
Muss mich jetzt selbst erstmal wieder bisschen ausruhen
Aber Werd dann noch einkaufen gehen. Da Versuch ich ihr mal selbst einen Brei zu machen. Hoff der wird dann gefressen.
Flocke2017
09.12.2017, 15:56
Kann ich Flocke auch bisschen kamilentee versuchen einzuflößen? Da sie nichts trinken mag... die Köttel sind sehr fest und trocken
Ich gebe immer Kümmeltee, ist gut für's Bäuchlein. Hast Du Kümmelsamen? Bekommst Du auch in der Apotheke.
sanny_picco
09.12.2017, 17:06
Kamillentee ist ok
Fencheltee ist auch gut für den Bauch...probier einfach aus, was sie mag.
Fenchel-Anis-Kümmel-Tee bekommst Du in jedem Supermarkt und der wird gern angenommen.
Ist wirklich gut für's Bäuchlein.
(Auch für mein menschliches. Bin aber erst durch die Kaninchen überhaupt drauf gekommen. Mal so nebenbei :rw:)
Zufüttern würde ich auch nur, wenn sie mag. :umarm:
Die Kleinen wissen meist schon selbst, was gut für sie ist, meiner Erfahrung nach.
Flocke2017
09.12.2017, 17:10
Sie liegt seit ca einer Stunde da als wenn sie Bauch weh hätte. Tun sie aber immer zu hoppeln bewegen. Hab ihr eine kleine Portion Möhre/ Birne gemacht. Davon frisst sie immer wieder mal was und auch immer wieder mal Heu. Hab dann doch fencheltee gekauft. Der kühlt grade noch ab. Lauwarmes Wasser hat aus dem Napf getrunken als wir ihn vor die Nase gestellt haben
Mehr kannst Du jetzt nicht tun. :umarm:
Ich finde es positiv, dass sie von selbst ein wenig futtert und Heu mümmelt.
Und sie braucht auch ein wenig Ruhe, denke ich.
Flocke2017
09.12.2017, 17:31
Nur kötteln möchte sie nicht... Aber vielleicht hat sie auch deswegen bisschen bauchweh.
Möhre/ Apfel kann ich gleich noch mal was machen
Schon mal gut. :good:
Hattest Du frische Kräuter wie Dill, Petersilie, Basilikum usw. schon probiert?
Flocke2017
09.12.2017, 17:39
Leider nicht. Da bei "Nur ein Penny ist und da bin ich sehr vorsichtig mit Obst und Gemüse. Da ich von dort schon oft was hätte was bereits geschimmelt/ abgeflaut etc. War
Und das will ich ihr dann nicht antun wenn sie so schon Probleme hat
Nein, grad Frisches sollte einwandfrei sein.
Abgepackt in Folie bin ich auch immer vorsichtig.
Kräuter in Töpfen wären gut, wenn Du die irgendwo bekommen könntest in nächster Zeit.
Flocke2017
09.12.2017, 17:48
Ja Da schau ich auf jeden Fall mal mit das wir da was finden für die kleine Nase
Flocke2017
09.12.2017, 18:12
2. Portion ist fertig. Wenn sie die auf gefressen hat, hat sie 2 kleine Möhren und fast eine ganze Birne gefressen. So viel wie die letzten Tage nicht *g* und dazwischen gibt's ja immer wieder Heu
sanny_picco
09.12.2017, 18:21
:froehlich:
Weiter so Flocke:taetschl:
Flocke2017
09.12.2017, 18:35
Hoff es bleibt so
Ich hoffe, es geht weiter bergauf :umarm:.
Und jetzt entspannt schön, habt Ihr Euch alle verdient und nötig.
Flocke2017
09.12.2017, 19:12
Ich hoffe, es geht weiter bergauf :umarm:.
Und jetzt entspannt schön, habt Ihr Euch alle verdient und nötig.
Mir lässt halt keine Ruhe das sie immer noch nicht köttelt und immer wieder wie Krämpfe bekommt (dreht sich dabei fast komplett auf den rücken) dann kurz wie weg ist. Dann wuscheln wir sie kurz. Da erschrickt sie richtig und muss erstmal schauen wo sie ist.
sanny_picco
09.12.2017, 19:24
Ich hoffe, es geht weiter bergauf :umarm:.
Und jetzt entspannt schön, habt Ihr Euch alle verdient und nötig.
Mir lässt halt keine Ruhe das sie immer noch nicht köttelt und immer wieder wie Krämpfe bekommt (dreht sich dabei fast komplett auf den rücken) dann kurz wie weg ist. Dann wuscheln wir sie kurz. Da erschrickt sie richtig und muss erstmal schauen wo sie ist.
Das kling aber nicht so gut...seit wann passiert das?
Wie oft hatte sie das schon?
Flocke2017
09.12.2017, 19:28
Ich hoffe, es geht weiter bergauf :umarm:.
Und jetzt entspannt schön, habt Ihr Euch alle verdient und nötig.
Mir lässt halt keine Ruhe das sie immer noch nicht köttelt und immer wieder wie Krämpfe bekommt (dreht sich dabei fast komplett auf den rücken) dann kurz wie weg ist. Dann wuscheln wir sie kurz. Da erschrickt sie richtig und muss erstmal schauen wo sie ist.
Das kling aber nicht so gut...seit wann passiert das?
Wie oft hatte sie das schon?
Seit um 15.00/ 15.30 und 3 mal. Aber sie hüpft ja zwischen durch auch kann er wieder normal, guckt überall, ist neugierig und mümmelt zwischen durch Heu oder frisst den brei
Kaninchen werfen sich manchmal auf die Seite oder auf den Rücken.
Das hat nichts mit Krämpfen zu tun, sondern sie entspannen so einfach mal.
Hat sie das sonst noch nie gemacht?
Das übrige Verhalten hört sich doch auch sehr gut an.
Flocke2017
09.12.2017, 20:03
Doch aber eigenlich nur wo sie noch kleiner war oder wenn sie in ihrem katzenklo liegt zum entspannen. Aber das sah immer so plötzlich aus.
Arznei haben wir Grad relativ gut bekommen
Guten Morgen!
Sieht das ungefähr so aus? https://www.youtube.com/watch?v=m3SSwYLbEaw
Dann würde sie sich tatsächlich nur entspannen.
Es klingt erst mal super, dass sie selbstständig frisst und hüpft. Seit wann köttelt sie nicht mehr? Habt ihr mal den Bauch massiert?
Flocke2017
10.12.2017, 12:31
Guten Morgen!
Sieht das ungefähr so aus? https://www.youtube.com/watch?v=m3SSwYLbEaw
Dann würde sie sich tatsächlich nur entspannen.
Es klingt erst mal super, dass sie selbstständig frisst und hüpft. Seit wann köttelt sie nicht mehr? Habt ihr mal den Bauch massiert?
Ja so in der Art nur noch bisschen gekrümmter und die vorder und hinterpfoten hingen in der Luft.
Geköttelt hat sie dann endlich nach 3 Stunden. An den Bauch hatte sie uns nicht gelassen. Aber nach dem kötteln dürften wir da bisschen streicheln. Die 2. Portion hatte sie aber leider nicht mehr gefressen. War wahrscheinlich zu viel Möhre drin... die Nacht hat sie bisschen was gefressen. Heut früh wollte sie auch erst nach der ganzen Arznei anfangen zu fressen
sanny_picco
10.12.2017, 14:27
Na, das klingt doch schonmal gut:good:
Hoffe, du kannst dich jetzt auch wieder entspannen und dich von den letzten anstrengenden Tagen erholen:taetschl:
Flocke2017
10.12.2017, 18:05
Heut hat Flocke wieder nichts weiter gefressen... den brei hat sie auch nicht angerührt. Sie liegt ständig nur rum oder putzt sich :ohje:
Flocke2017
10.12.2017, 18:44
Bzw. Beobachten wir immer mehr das sie fast nur frisst wenn jemand mit da ist...
Das Verhalten kenne ich bei vielen Tieren, die krank und in Einzelhaltung sind.
Sie fressen nur wenn Mensch dabei ist.
Mag ja süß sein aber andere Kaninchen sorgen für deutlich schneller wieder fressen und somit Besserung.:rw:
Flocke2017
10.12.2017, 19:17
Ich würde mich freuen wenn sie endlich wieder so frisst wie früher auch. Waren heut 2 mal ne Weile unterwegs und schon hat nichts gefressen. Achso und nicht muss an sein. Obwohl das Tageslicht eigentlich noch reichen würde.
Heut Abend bekommt sie das letzte mal das Antibiotika, vielleicht hat sie deswegen auch nicht so viel Hunger...
Die Frage ist ja halt ob das jetzt wirklich so ist weil sie allein ist (bis vor 14 Tagen hat sie ja auch allein gefressen) oder ist es wirklich noch weil sie Schmerzen hat (bekommt aber früh und abends schmerzmittel)
Hab ja auch Angst ihr jemanden dazuzusetzten wenn sie nich krank ist oder Schmerzen hat
Es kann durchaus sein, dass ihr das Antibiotikum auf den Appetit schlägt.
Wenn sie jetzt damit durch ist, sollte es eigentlich in den nächsten Tagen wieder besser werden.
Dass sie sich putzt und nicht nur apathisch rumliegt ist auch gut.
Flocke2017
10.12.2017, 19:57
Zumindest ist dann das leer was wir mitbekommen haben. Schmerzmittel werd ich ihr heut Abend nochmal geben und morgen früh mal schauen wie es ihr geht. Vielleicht braucht sie auch keins mehr.
Muss morgen sowieso erstmal zum Arzt und bin danach zuhause
sanny_picco
10.12.2017, 19:59
Ich hab das grad mit meiner Lotte durch...sie hat auch ein Antiobiotikum bekommen und wollte auch nicht mehr richtig fressen...obwohl sie sonst immer Hunger hat:secret:
Bis es wieder ganz normal war, sind auch ein paar Tage vergangen.
Wichtig ist, dass sie überhaupt frisst und köttelt.
Flocke2017
10.12.2017, 20:02
Das macht sie zum Glück. Hoff nur das sie langsam mal wieder zunimmt. Sie hat trotz dicken winterfell nur doch eine Figur wie im Sommer... grade ist sie so als wenn nichts wäre. Sie sitzt im Freilauf und mümmelt einen halm Heu nach dem anderen
Das ist doch super! :good:
Flocke2017
10.12.2017, 20:21
Das ist doch super! :good:
Ja wenn es dauerhaft so bleiben würde wäre das toll
Flocke2017
11.12.2017, 15:53
Die nacht und heut früh hat sie so fein gefressen... und jetzt will sie wieder nicht... :ohje::ohje::ohje:
Carmen Z.
11.12.2017, 16:22
Vielleicht braucht sie aber auch einfach bisschen Zeit, sich wieder auf viel fressen einzustellen. Ich würde sie trotzdem einfach mal in Ruhr lassen und nur beobachten. Meine fressen gerade auch echt wenig. Aber sie sollte halt immer mal wieder selbstständig was fressen und eben auch kötteln.
Um diese Uhrzeit fressen meine auch nicht, da halten die ihren Tagesschlaf :rollin:. Aufgestanden und gefressen wird nicht vor 16 Uhr bzw. in der Dämmerung. Sie schlafen selbst nachts und fressen ab früh morgens bis mittags und von ca. 16 Uhr bis 2 Uhr. Dazwischen wird immer wieder geschlafen oder gespielt.
Ansonsten scheint es doch aber besser zu werden. Meine fressen gerade auch gerne Feldsalat und Petersilie. Es gibt noch deutschen Feldsalat. Vielleicht kannst du sowas finden. Versuch doch auch mal Apfelstücken. Evtl. auch kurz gedünstet, dann schluckt es sich gut.
Flocke2017
11.12.2017, 17:15
Ich hab grade noch was Anderes beobachtet...
Sie lag den ganzen Tag mehr oder weniger in der gleichen Ecke vom Käfig (hätte auch die ganze Zeit rauskommen können) oder hat sich geputzt. Als ich das Licht angemacht habe hat sie auf einmal angefangen Salat zu fressen und kam auch raus. Dort hat sie auch bisschen Heu gemümmelt.
Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang? Kann es ihr jetzt im Winter einfach zu dunkel zum fressen Sein?
Ich hab auch Grad im Internet geschaut ob ich dazu was finde. Ich bin dabei über E.C. gestolpert. Kann ihr schlechtes fressen auch ein symtom Sein? Weil sie auch manchmal den Kopf schief hält und dann guckt sie immer so niedlich. Hab mir noch nie darüber Gedanken gemacht
Alexandra K.
11.12.2017, 19:08
Wann bekommt sie denn einen Freund?
Flocke2017
11.12.2017, 19:34
Wann bekommt sie denn einen Freund?
Das werden wir Anfang nächstes Jahr in Angriff nehmen.
Ich selbst bin auch noch nicht auf der Höhe und mein Freund ist kaum da durch seine Arbeit. Und alleine ist mit das dann doch zuunsicher mit einer vergesselschaftung. Außerdem möchte ich das Flocke erstmal wieder normal wird und bisschen zunimmt
Alexandra K.
12.12.2017, 07:10
Zum normal werden gehört aber auch eine artgerechte Haltung!
Für mich ist jeder Tag alleine einer zu viel.
Bei EC wäre die Kopfhaltung nicht eine Art Ausdruck, wie du es beschreibst, sondern eher ein Dauerzustand. Teilweise korrigieren sich die Tiere auch wieder und der Kopf bewegt sich dann automatisch wieder in die Schräglage. Außerdem ist bei EC Dunkelheit eher angenehm. Ich würde also erst mal nicht von EC ausgehen. Vielleicht ist ihr wirklich einfach langweilig. Versuche mal so abwechslungsreich wie möglich zu füttern. Viele Kräuter, vielleicht findest du auch noch irgendwo Wiese, Möhrengrün, Kohlrabiblätter. Das waren hier immer die Renner.
Bevor du eine Vergesellschaftung vornimmst, würde ich an deiner Stelle noch mal einen Thread eröffnen und dir auch vor Ort Hilfe holen. Das kann ganz schön erschreckend wirken, wenn die Kleinen zu Kampfkarnickeln werden. Ist deine Kleine eigentlich gegen RHD2 geimpft? Viele Stellen vermitteln nicht mehr in Haushalte ohne Impfung. Ansonsten könntest du die Wartezeit nun für eine Impfung nutzen, die auch erst mal wirken muss.
Flocke2017
13.12.2017, 09:38
Ich hab ihr gestern Abend mal bisschen mehr gegeben.
3 Blätter Kopfsalat, einige Blättersalatherzen, Dill, Petersilie, halbe Möhre, ein Stück Brine, Stück Banane und ein Stück Apfel.
Scheint ihr ganz gut geschmeckt zu haben. Sie hat fast alles aufgefressen *g* zwischendurch hat sie auch wieder Heu und und ihre "Körner gefressen. Also scheint sie sich lieber abends richtig zuzuschlagen.
Sie ist gegen RHD 1 und Myxo geimpft
Hab ich gemerkt. Hab mir gestern mal paar Videos von vergsellschaftungen angeschaut... ist ganz schön erschreckend. Hoff wir schaffen das auch nicht so schlimm. Bei manchen passiert ja gar nichts weiter und andere brauchen sich ja nur zu sehen und gehen aufeinander los.
Carmen Z.
13.12.2017, 12:08
Das hört sich doch gut an, dass sie wieder mehr frisst. Ich finde es immer wichtig, den Kaninchen etwas mehr hinzulegen. Sie müssen selber auswählen können, auf was sie gerade Lust haben. Ich füttere meine immer morgens und abends, da bekommen sie dann immer eine gute Auswahl, und wenn dann eben ein Rest übrig bleibt, dann wird der eben auch mal entsorgt. Ich weiß, nicht gerade ökologisch, aber was soll’s.
Wegen der Impfung, da solltest du wirklich jetzt die Zeit vor der Vergesellschaftung noch nutzen und einen Arzt finden, der gegen er RHD2 impft. Am besten mit Filavac.
Dass du die Vergesellschaftung vor deinem Kurzurlaub nicht mehr machen möchtest, kann ich komplett nachvollziehen. Gerade wenn man da noch unerfahren ist, will man am besten selber auch alles gut geplant haben und natürlich Zeit, um zu beobachten. Aber tatsächlich würde ich jetzt auch schon mal die Zeit nutzen, um mich nach einem geeigneten Partnertier umzuschauen. Das dauert ja manchmal auch ein bisschen, bis man etwas passendes findet, am besten natürlich auch geimpft.
Weiter gute Besserung für die Kleine.
Flocke2017
13.12.2017, 12:16
Ja ich werde bei dem Tierarzt wo wir zuletzt waren mal nachfragen. Da ihm das gleich aufgefallen ist. (Als sie so schwach war, war das sein erster Gedanke. Nur das sie zum Glück untertemperatur und kein Fieber hatte).
Wegen einem männl bin ich immer wieder mit am schauen. Hab bisher nur einen gefunden der mir gefallen würde und genauso alt wäre wir Flocke. Aber der gefällt meinem Freund nicht weil es ein Albino ist... Und ein ganz kleines huschel sollte es ja auch nicht sein. Falls Flocke gleich voll auf den kleinen losgeht...
Danke das es nachvollziehbar ist. *g* möchte halt auch das da mein Freund in der Zeit mit zuhause ist. Weil wie ich mich kenne trau ich mich dann auch nicht dazwischen zugreifen wenn es nötig ist
Carmen Z.
13.12.2017, 12:36
Also wenn es es junges Tier wird, sollte es mindestens 16 Wochen sein. Ab da ist dann eine Vergesellschaftung ok. Ansonsten wäre es aber auch genauso o. k., wenn der Partner ein oder zwei Jahre älter ist. Viel wichtiger ist eh der Charakter. Und da hat dir ja schon jemand geschrieben, dass in deinem Fall wohl ein ruhiges Wesen ganz passend wäre.
Ich glaube auch, es wäre ganz gut, wenn dein Freund dann mit dabei wäre. Männer sind da einfach etwas Cooler. Männer sind da einfach etwas cooler. Und nachdem du dich ja schon so gut informiert hast, weißt du ja: einschreiten nur, wenn Blut fließt :D
Aber natürlich wünsche ich dir von Herzen eine Bilderbuch-VG :umarm:
Flocke2017
13.12.2017, 12:42
Ja einmal das und ich glaub der muss mich dann auch beruhigen. Weil glaub das wird mir auch sehr schwer fallen. Weil das doch meine kleine süße knuddelmaus ist. Grad in den letzten Wochen (seit ich zuhause bin) ist sie mir gegenüber ruhiger geworden und lässt sich auch streicheln.
Graf war sie das erste mal seit langem auf dem Sofa gucken was hier so los ist...
Danke *g* da melden wir uns auf jeden Fall nochmal
Hab ich gemerkt. Hab mir gestern mal paar Videos von vergsellschaftungen angeschaut...
Mach doch sowas nicht:rw::rollin:
Die unkompliziertesten Vergesellschaftungen hatten immer die Leute, die sich NULL Gedanken gemacht haben. Tier dazu geschmissen und fertig war die Laube:rw:
Macht natürlich niemand, der sich vorher ausreichend informiert hat, Leute wie wir machen da natürlich eine Wissenschaft draus, und damit tut man sich tatsächlich nicht immer einen Gefallen.
Positiv rangehen:good:, die Tiere sind auch nicht ganz blöd... ist das Personal nervös und angespannt, werden es die Tiere auch.
Dandelina
13.12.2017, 13:43
Keine Videos kucken!!!!!
:rollin:
Flocke2017
13.12.2017, 13:46
Ok mach ich nicht mehr...:D
Wollt ja nur wissen was genau uns blühen kann
Dandelina
13.12.2017, 13:48
:taetschl: :kiss:
Es ist immer anders...
Hab grad zwei zusammengeführt. *debiles Grinsen* <3
Flocke2017
13.12.2017, 13:53
:taetschl: :kiss:
Es ist immer anders...
Hab grad zwei zusammengeführt. *debiles Grinsen* <3
Und alles gut gegangen?
Dandelina
13.12.2017, 13:57
Ja, bestens. Aber die zwei haben das ganz anders gemacht als vermutet. Sehr seltsam. :D
Flocke2017
13.12.2017, 13:57
Schön das freut mich
Und hat's sehr lange gedauert..?
Dandelina
13.12.2017, 14:05
Öhm. :D Länger als erwartet. :rollin: Statt "sofort" waren es zwei Tage bis zum unzertrennlichen Putzen. :rw: Das ist nicht die Regel! :rollin::rollin:
... und trotzdem war ich Mensch wieder ungeduldig als machte ich das zum ersten Mal :scheiss::rw:
Hab ein ganz schlechtes Gewissen :rw::rollin:
Flocke2017
13.12.2017, 14:08
Ich lass mich überraschen. Auch was das putzen angeht. Flocke ist ja eine ganz reinliche. Sie ist sich ständig am putzen. ntweder lässt sie sich genüsslich putzen oder putzt dann das männl auch noch mit :girl_haha:
Alexandra K.
13.12.2017, 14:21
(Als sie so schwach war, war das sein erster Gedanke. Nur das sie zum Glück untertemperatur und kein Fieber hatte).
Dazu möchte ich sagen das Untertemperatur sehr gefährlich und schnell lebensbedrohlich ist!
feiveline
13.12.2017, 15:00
Die unkompliziertesten Vergesellschaftungen hatten immer die Leute, die sich NULL Gedanken gemacht haben. Tier dazu geschmissen und fertig war die Laube:rw:
Macht natürlich niemand, der sich vorher ausreichend informiert hat, Leute wie wir machen da natürlich eine Wissenschaft draus, und damit tut man sich tatsächlich nicht immer einen Gefallen.
Positiv rangehen:good:, die Tiere sind auch nicht ganz blöd... ist das Personal nervös und angespannt, werden es die Tiere auch.:freun:
Öhm. :D Länger als erwartet. :rollin: Statt "sofort" waren es zwei Tage bis zum unzertrennlichen Putzen. :rw: Das ist nicht die Regel! :rollin::rollin:Kenne ich auch ...
Meine erste VG (damals noch Käfighaltung mit Wohnzimmerauslauf *schäm*) war beide Tiere auf den Boden setzen, denn "Kaninchen sind ja Kuscheltiere".... hat auch gestimmt. :D
Zweite VG (damals schon Gehegehaltung) zu meinem Rammler das neue Mädel (Stups) gesetzt... zweimal hat er sie gerammelt und dann hat sie ihn das erste Mal abgeschleckt. Sie waren bis zu seinem Tod absolut unzertrennlich.
Tja, und dann bin ich hier ins Forum gekommen und hab mich über VG's "schlau" gemacht... als mein Fussel dann starb und ich den kleinen Terence bekam, wollte ich ja auf keinen Fall etwas falsch machen... :rw: also die Küche als neutrales Gebiet erklärt, den Zugang mit Gitterelementen abgetrennt, neue Häuschen und was nicht alles besorgt, verschiedene Futterstellen eingerichtet und und und... tja, gedauert hat die VG hmmmm gar nicht... wie man hier sieht http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=99264&page=33&p=3971677&viewfull=1#post3971677
Und nach ein paar Tagen im Gehege... http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=99264&page=38&p=3979958&viewfull=1#post3979958
Dandelina
13.12.2017, 15:08
Naja, es gibt aber auch üble Geschichten. Hätten die nicht meine KS-Freundinnen erlebt, würd ich's kaum glauben. Aber man soll sich halt nicht verrückt machen!!!
Bei meiner VG 1kg ohne Schneidezähne mit 4kg unbekannter Charakter hab ich nach ner Woche Jagerei (= Klein jagt Groß) gedacht, es ist gelaufen. Dann ging's umgekehrt los. Da muß man schon aufpassen. Aber eeecht ruhig bleiben und auch mal um den Block gehen... :D
Bei der jetzigen VG musste ich mich zum ersten Mal einmischen, weil beide Medikamente brauchen.
Flocke2017
13.12.2017, 16:13
Uff.. Also kann ich mir den Arsch wir verrückt aufreißen und dann kuscheln die zwei sofort.? Oder Pech haben und einen neutralen Ort einrichten und die dort sonst wie lange einquartieren...
Hoffentlich dauerts nicht so lange. Will die zwei ja nicht "wegsperren sondern auch sehen. Bei uns würde nur KZ/Arbeitszimmer/ Abstellzimmer infrage kommen... und da seh ich die zwei ja kaum. In der Wohnräume werde ich es ja nicht machen können. Weil das ist alles Flocke-Revier
feiveline
13.12.2017, 16:23
Uff.. Also kann ich mir den Arsch wir verrückt aufreißen und dann kuscheln die zwei sofort.? Oder Pech haben und einen neutralen Ort einrichten und die dort sonst wie lange einquartieren... Du hast die Problematik einer Kaninchen-VG messerscharf erfasst!!! :D
Eine kleine Richtschnur ist, dass Mädels in vielen Fällen "ihr" Revier mehr verteidigen als Jungs, aber es gibt auch genügend gegenteilige Erfahrungen.
Flocke2017
13.12.2017, 16:32
Super :D
Und wenn alles gut gegangen ist Flockes Revier so gut es geht sauber machen und möglichst neu einrichten
Dandelina
13.12.2017, 16:55
Uff.. Also kann ich mir den Arsch wir verrückt aufreißen und dann kuscheln die zwei sofort.? Oder Pech haben und einen neutralen Ort einrichten und die dort sonst wie lange einquartieren... Du hast die Problematik einer Kaninchen-VG messerscharf erfasst!!! :D
:D das trifft's sehr gut! :D
Flocke2017
13.12.2017, 18:16
Uff.. Also kann ich mir den Arsch wir verrückt aufreißen und dann kuscheln die zwei sofort.? Oder Pech haben und einen neutralen Ort einrichten und die dort sonst wie lange einquartieren... Du hast die Problematik einer Kaninchen-VG messerscharf erfasst!!! :D
:D das trifft's sehr gut! :D
Super :D
Dandelina
13.12.2017, 18:26
Uff.. Also kann ich mir den Arsch wir verrückt aufreißen und dann kuscheln die zwei sofort.? Oder Pech haben und einen neutralen Ort einrichten und die dort sonst wie lange einquartieren...
Hoffentlich dauerts nicht so lange. Will die zwei ja nicht "wegsperren sondern auch sehen. Bei uns würde nur KZ/Arbeitszimmer/ Abstellzimmer infrage kommen... und da seh ich die zwei ja kaum. In der Wohnräume werde ich es ja nicht machen können. Weil das ist alles Flocke-Revier
Ich hatte bei VGs im Bad statt "Tür zu" eine große Platte vor die Tür gemacht, damit ich da rein kucken konnte. Heimlich beobachten und so. Nur wenn ich geschlafen habe "Tür zu".
Flocke2017
13.12.2017, 19:04
Uff.. Also kann ich mir den Arsch wir verrückt aufreißen und dann kuscheln die zwei sofort.? Oder Pech haben und einen neutralen Ort einrichten und die dort sonst wie lange einquartieren...
Hoffentlich dauerts nicht so lange. Will die zwei ja nicht "wegsperren sondern auch sehen. Bei uns würde nur KZ/Arbeitszimmer/ Abstellzimmer infrage kommen... und da seh ich die zwei ja kaum. In der Wohnräume werde ich es ja nicht machen können. Weil das ist alles Flocke-Revier
Ich hatte bei VGs im Bad statt "Tür zu" eine große Platte vor die Tür gemacht, damit ich da rein kucken konnte. Heimlich beobachten und so. Nur wenn ich geschlafen habe "Tür zu".
Dafür ist das Bad zu verwinkelt und die Badmöbel zu offen...
Dandelina
13.12.2017, 19:44
Nein, ich meinte vielleicht geht das auch so vor euren Zimmern..
Flocke2017
13.12.2017, 20:00
Ja das denk ich schon... muss mir nur was für den Fußboden einfallen lassen... das ist so was ähnliches wie vinyl. Glatt, kalt und kratzerempfindlich und wurde erst dieses Jahr bei vom Vermieter verlegt
Ich freue mich sehr, dass es Flocke wieder besser geht und sie so gut frisst :)!
Schön dass sie bald einen Freund bekommen soll. Kann dein Freund denn dann vorher das größere Gehege bauen oder wie sollen die beiden dann zukünftig leben?
Wenn ihr erst das neue Gehege machen würdet und dann ein neues Kaninchen holen könntest du die Zusammenführung ja auch direkt im neuen Gehege machen :good:, bräuchtest also jetzt keine Übergangslösung für die Zusammenführung und danach dann eine endgültige Lösung. Und eine neue endgültige Lösung bräuchtest du meiner Meinung nach auf jeden Fall ... oder sollen die beiden dann zusammen in Flockes Käfig (& Freigehege wenn jemand da ist) leben? Fände ich sehr schade.
Ich fände es wirklich am sinnvollsten jetzt ein größeres Gehege zu bauen und falls dein Freund es in nächster Zeit nicht machen kann dann halt doch ein größeres und höheres zu kaufen und dann nach einem Partner für Flocke zu suchen.
Ich wünsche Flocke weiterhin alles Gute und hoffe sehr, dass sie weiterhin so gut frisst :umarm::flower:!
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.