Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Niesen... Röntgenbild, Fremdkörper



Goofy
29.11.2017, 14:16
Hi zusammen,

bei uns hört es mit der Krankheitsgeschichte nicht auf. Aktuell niest meine Häsin :ohje:
Da wir eh alle 4-5 Wochen beim TA zur Zahnkontrolle sind habe ich das letztes Mal angesprochen.
Sie hat leichten Ausfluss aus einem Nasenloch. Augen sind trocken und klar.
Wir haben 5 Tage mit Enchinacea behandelt und nun gebe ich endzündungshemmendes Schmerzmittel.
Nach heutigem Telefonat mit der TA-Praxis und dem Hinweis, das sich kaum etwas verbessert hat, werden wir wohl Freitag hinfahren.

Sie ist ansonsten fit. Sie ist ja schon 9 Jahre alt. Macht auf mich keinen stark geschwächten Eindruck, außer das sie immer mal wieder kurze Niesanfälle hat und dann ist für einige Stunden Ruhe.
Gibt es etwas, was ich ihr (ohne dem Tierarzt dazwischenzufunken) geben kann? Irgendwelche Kräuter?

Viele Grüße

Gast
29.11.2017, 14:39
Da gibt es eine Menge :kiss:.

Aber vorab: einseitiger Nasenausfluss klingt nicht unbedingt nach Schnupfen. Es kann durchaus eine Zahnproblematik vorliegen (wann wurde der Kiefer das letzte Mal geröntgt?), die bislang unerkannt blieb. Es kann auch sein, dass sich ein Fremdkörper im Nasenloch befindet.

Einseitig klingt für mich nicht unbedingt nach einem klassischen Schnupfen.

Dandelina
29.11.2017, 16:49
Das gleiche habe ich auch gedacht. Einseitig klingt komisch. Kenne ich aber nur vom Lesen hier, dass das von Zähnen kommt, hab keine Erfahrung mit Nasenausfluss bei Zahn.

Ich habe eine Häsin mit Schnupfen. Im Vergleich zu dem, was ich sonst über Schnupfis hier lese, ist es bei ihr nicht dramatisch. Sie ist mit Schnupfenmedis (kein AB, kein Schmerzmittel) eingestellt, und niest im Sommer fast gar nicht. Da hing nie Rotz an der Nase, den schleckt sie sich nach dem Niesen sofort ab, so dass ich es erst gar nicht glauben wollte, dass sie eine "richtige" Schnupferin ist. :rw::rw:
Unterstützend verfüttere ich ganzjährig täglich frischen Thymian, und im Winter kommt die Atemfrei-Mischung vom Kaninchenladen hinzu, mit beidem wird dann auch inhaliert. (https://www.kaninchenladen.de/kraeuter-getrocknet/atemfrei.html) :good:

(Inzwischen hab ich auch einen Vernebler, aber das wäre sehr weit gegriffen für Deine Häsin jetzt, denke ich. Und was da rein kommt, sprech ich mit der TA ab. Ich bin diesbezüglich auch noch in der Probierphase.)

Gute Besserung! :umarm:

Goofy
29.11.2017, 19:18
Zahngeschichten haben wir genug hinter uns. Zuletzt wurde ihr Anfang des Jahres ein Zahn heraus operiert. Deswegen auch die nun regelmäßige Zahnkontrolle.
Das letzte Röntgenbild müsste also ca. von März sein.:girl_sigh:

Mir graut es vor einer nächsten Zahnop :ohje:

Dandelina
29.11.2017, 19:36
... dann ist das Schmerzmittel ja nicht verkehrt! :umarm:
naja ein aktuelles RöBi würd ich schon machen lassen , für das ich Daumen drücke :umarm:

Dandelina
29.11.2017, 19:49
Salbei wär gut, fällt mir ein. Wirkt bei Zahn und Schnupfen ... entzündungshemmend .. gibts hier auch fast täglich.

Goofy
28.12.2017, 15:53
Shira niest immer noch ab und zu. Mal ist die Nasenseite verklebt - mal blitzeblank und sauber.
Wir haben gestern endlich Röntgenbilder gemacht.

Es ist kein Schnupfen. Irgendein Fremdkörper sitzt in der Nase.:ohje: Wir wissen jedoch nicht was. :girl_sigh: Da sie keine großen Beschwerden hat, werden wir erst einmal abwarten - bevor man weitere Schritte einleitet. So eine Nase beim Kaninchen ist ja schon sehr klein und eng. Da mit Endoskopie zu untersuchen stelle ich mir sehr unschön vor für Shira. :ohje:

Meine Befürchtungen das wir auch an den Zahnwurzeln weitere Problemstellen finden haben sich zudem bestätigt. Jedoch auch hier noch kein Handlungsbedarf. Ich hoffe für Shira, dass sie damit noch lange Leben kann. Jetzt im höheren Alter fängt doch wirklich der Kiefer an sich zu verändern. :o(

Kann hier jemand Röntgenbilder gut deuten? Gerne per PN.

Jazzy82
30.12.2017, 19:58
Hi!

Mit Röntgenbildern kenne ich mich nicht sehr gut aus, doch meine Fanny hatte mal einen Heuhalm in der Nase. Durch einen kräftigen Nieser guckte dann ein Stück raus und ich konnte den Stiel entfernen. Vielleicht ist es bei euch auch Heu?
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen!

LG

Amber.
30.12.2017, 22:09
Hallo,

wegen Mücke riet Anja S.mir mal mithilfe von Augentropfen den Tränen-Nasen-Kanal durchzuspülen, in dem man öfters am Tag das Auge tropft.
Evtl. hilft das bei euch um den Fremdkörper zu lösen? Schreib dazu aber am besten mal Anja S. persönlich an. Sie kennt sich damit super aus.

Oder wurde schon mal generell vom Tierarzt der TNK gründlich durchgespült?

Ich hoffe, mit ihrer Nase und auch das mit den Zähnen kommt wieder in Ordnung.


Liebe Grüße
Amber

Mottchen
30.12.2017, 22:47
Hi!

Mit Röntgenbildern kenne ich mich nicht sehr gut aus, doch meine Fanny hatte mal einen Heuhalm in der Nase. Durch einen kräftigen Nieser guckte dann ein Stück raus und ich konnte den Stiel entfernen. Vielleicht ist es bei euch auch Heu?
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen!

LG

So wars bei uns auch. Allerdings saß der Halm 9 Monate in der Nase :coffee:

Goofy
31.12.2017, 13:41
Der Fremdkörper sitzt noch tief drin und mir konnte keinergenau sagen was das auf dem Röntgenbild sein könnte. Sie haben sich zu dritt beraten. Ich habe es mir abfotografiert.
Nein, gespült haben wir noch nicht. Es wäre mit einmal TNK-Spülen auch nicht getan, da so ein Fremdkörper auch absorbiert würde. Das werden wir aber bestimmt noch machen, da wir eh alle 5 Wochen dort sind zu Zahnkontrolle ...
Aber danke für den Tipp, ich werde mich mal mit Anja S. in Kontakt setzen. Vielleicht kann man ja etwas unterstützen.

Maren86
31.12.2017, 13:51
Ein CT wäre vielleicht nicht schlecht und das mit Kontrastmittel.
Kontrastmittel reichert sich an den Stellen an, wo die Entzündung entsteht und ein Fremdkörper führt immer zu Abwehrreaktionen und Entzündungen.
Meine TÄ musste einen Fremdkörper auch mal chirurgisch entfernen, weil sich nicht alles von alleine löst. Das Kaninchen hat es aber gut überstanden, die Nase musste leider eröffnet werden.