Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Novalgin-Dosierung für Meeris zum Abgleich erbeten
Heike O.
04.11.2017, 20:21
Hallo zusammen,
es geht um ein Kaninchen, dass offenbar einen Schock erlitten hat, nachdem es gebadet wurde (nicht diskutieren, das war gegen meinen Rat). Es liegt auf der Seite, atmet flach und ist noch nass vom Bad. TA-Besuch ist nicht möglich, da flaches Land und kein Auto.
Ich habe nun zu Wärme und vertraute Umgebung geraten. Traubenzucker ist nicht vorhanden, infundieren kann sie nicht, mir ist noch kalter Kaffee eingefallen... Ist das unbedenklich? Wird sicherlich verdünnt, oder? Habt ihr eine Idee, was noch getan werden könnte?
Schwierige Frage...
Ich persönlich würde es nicht versuchen @ kafffee.
Wenn es jetzt schon so geschockt ist, potenziert die zwanghafte Eingabe das vielleicht noch.
Ich kenn bei Kreislauf nur Infusionen bzw. Cortison vom TA gespritzt
Da aber ja beides nicht umsetzbar , kann man nur auf Wärme und Ruhe wie von dir auch vorgeschlagen, hoffen .
Heike O.
04.11.2017, 20:34
Danke, Anna! Dann drücken wir der Maus ganz fest die Daumen!
Ja Kaffee würde ich auch nicht geben das arme Tier:heulh:
Mottchen
04.11.2017, 20:38
Kaffee würd ich mich auch nicht trauen. Hoffe es geht bald wieder besser
Heike O.
04.11.2017, 20:43
Danke, ihr Lieben, habe gerade eine SMS erhalten, dass es der kleinen besser geht und sich nun doch eine Möglichkeit gefunden hat, sie zum TA zu bringen. Habe auch auf die Infusion hingewiesen und hoffe, dass alles wieder gut wird.
Mottchen
04.11.2017, 20:47
Was hat denn zum Baden geführt? Hat das Tier Durchfall?
Katharina
04.11.2017, 20:51
Cortison in Schockdosierung und Infusionen wären jetzt auch mein Rat. Ich habe allerdings auch Coffea hier von PLV und Effortil-Tropfen. Bei meiner Ohrelia hat damals auch Ruhe, Wärme und Vit-B geholfen, da weder TA noch andere Medis verfügbar waren (Feiertag).
Petra M.
04.11.2017, 21:07
Aber ist der Stress den das Tier jetzt hat wenn es zum Tierarzt gebracht wird nicht eher schlecht?
Wenn es ihr jetzt besser geht , würd ich mit dem TA abwarten.
So eine Fahrt is ja schon für ein gesundes Tier so stressig.
Petra M.
04.11.2017, 21:21
Das war auch mein Gedanke
Nach so einem Stress würde ich das arme Tier lieber in ruhe lassen.
Vor allem da es dem Tier ja wohl schon besser geht
Heike O.
04.11.2017, 22:00
Sie waren jetzt beim TA, die Maus hat eine Infusion und Schmerzmittel bekommen, da sich auf dem Röbi Spondylose gezeigt hat und die TÄ vermutet, dass die Haltung beim Baden erheblichen Schmerz verursacht hat, der dann zum Schock führte. Die kleine scheint sich aktuell zu stabilisieren, bekommt Wärme angeboten und ihr Lieblingsfutter.
Erstmal also vorsichtiger Optimismus...
Mottchen
04.11.2017, 22:01
Ach je arme kleine Maus :ohje:
Carmen P.
04.11.2017, 22:06
Gute Besserung für die Kleine.:taetschl:
Warum wurde sie denn gebadet?:rw:
Heike O.
04.11.2017, 22:14
Danke euch, für's mitlesen und -denken und die Besserungswünsche. Hoffen wir, dass es weiter bergauf geht, die Halterin wird mir morgen wieder berichten und ist erstmal mehr als glücklich.
Ich habe allerdings auch Coffea hier von PLV und Effortil-Tropfen.
Danke, Kathi. Kannst du mir bitte die Dosierung von Coffea und Effortil zukommen lassen? Die Halterin hat das zwar bestimmt nicht im Haus, aber für die Notfallapo ist's wohl gut, zu besorgen.
Petra M.
04.11.2017, 22:20
Das hört sich ja gut an
Gute Besserung
Mottchen
04.11.2017, 22:38
Effortil hab ich auch schon gegeben. Da reichen wenige Tropfen. Leider weiß ich die genaue Dosierung nicht mehr aber Katharina wird es sicher wissen
Es ist ja jetzt nicht mehr relevant für diesen Fall, aber grundsätzlich:
Ich habe meinen Kaninchen schon öfter ein paar Tropfen Kaffee verdünnt gegeben wenn der Kreislauf nicht stabil war (Bauchproblemen z.B.) und es hat geholfen (hatte den Tipp auch in einem Forum bekommen).
Allerdings weiß ich nicht wenn ein richtiger Schockzustand da ist, ob dann der Kreislauf zu schnell gepuscht wird und es das Gegenteil bewirkt.
GsD geht es der Kleinen besser. Was für ein Schock !
Heike O.
21.11.2017, 21:04
Kann mir bitte jemand zum Abgleich die Novalgin-Dosierung für Meerschweinchen schicken, falls vorhanden?
P.S.
Dem Tier um das es in diesem Fred ursprünglich ging, geht es übrigens ausgesprochen gut. Sie wurde vor 10 mit einem hochsozialen Kastraten vergesellschaftet :).
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.