Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thymom/eingefallener Lungenlappen
Hallo ihr Lieben,
Ich komme grade mit Odin aus der Tierklinik, weil er auffällig atmet.
Die Diagnose der Tierärztin: entweder Thymom oder ein eingefallener Lungenlappen :bc:
Sie tendierte eher zum Lungenlappen, da sie noch nie ein so "scharf abgegrenztes" Thymom gesehen hätte und am Herzen ein "Balken" wäre, der untypisch für ein Thymom sei (das "Dreieck" unten an der Rippe).
Zur genauen Diagnose müsste er ins CT, was ich aufgrund der Narkoserisikos erstmal abgelehnt habe. Nächsten Freitag haben wir daher erstmal einen Termin zum Herz-US, wobei sie meinte, dass man die Unterscheidung anhand des US wahrscheinlich nicht treffen könnte.
Mit Thymomen haben wir leider schon Erfahrung, daher hoffe ich, dass es wirklich ein Lungenlappen ist. Hattet ihr so etwas schon mal?
Leider waren wir auch nicht bei der Heimtierexpertin, da wir bei ihr erst Anfang November einen Termin bekommen hätten:ohje:
http://i63.tinypic.com/34yct9l.jpg
3 Möhren
20.10.2017, 15:52
Schreibe mal bitte, evtl. Pn wo du warst. Frau H. hat nämlich Urlaub und ist erst am 23.10. wieder da. Sie kann US gut lesen. Sie hat bei meinen Tieren neulich auch geschallt und alles toll erklärt. Ich war die ganze Zeit dabei, sodass meine Tiere weniger aufgeregt waren. Sie hat auch so eine beruhigende Art.
Das tut mir für dich ganz besonders leid mit Odin, weil du momentan wirklich viel aushalten musst. Gut, dass du wenigstens die schriftlichen Prüfungen hinter dir hast.Drücke dir feste die Daumen und hoffe, dass es gut in den "Griff zu kriegen" ist.
Danke :umarm:
Wir waren in der Notfallsprechstunde in der Tierklinik in E, weil dort auch nächste Woche nachmittags kein einziger Termin mehr frei war und ich es nicht so lange anstehen lassen wollte.
Frau H. kann keinen Herz-US durchführen, das können dort nur die beiden Kardiologinnen, weil man dafür wohl speziell ausgebildet werden muss.
3 Möhren
20.10.2017, 18:04
Bei meiner deutschlandweiten Tierarztsuche vor einem Jahr bin ich auf die Tierklinik in Düsseldorf gestoßen. Dort scheint man auf Herzerkrankungen spezialisiert zu sein. Vlt. schreibt noch jemand aus dem Raum Düsseldorf etwas zu deiner Frage.
Es ist bei ihm ja leider keine Herzerkrankung :ohje:
3 Möhren
20.10.2017, 18:22
Ja, deshalb habe ich auch zunächst an Frau H. statt an die beiden Kardiologinnen dort gedacht. Kannst du das Bild nicht an Dr. B senden?
Kann man nur anhand des Röntgenbildes überhaupt ausschließen, dass es sich „nur“ um ein vergrößertes Herz handelt oder kann ich mir da noch Hoffnung machen?
Mich wundert, dass die Luftröhre nicht nach oben verschoben ist, wie bei Thymomen typisch. Und bei Odin sind auch die Augen bzw Nickhäute nicht auffällig was bei Thymomen ja auch typisch ist
3 Möhren
21.10.2017, 22:53
Was erkennt man denn bei Thynomen an den Augen, stehen die dann etwas hervor?
Ja, bei Stress und wenn sie den Kopf senken. Und die Nickhäute kommen vor
Wir hatten bei Leila dieses Jahr im Sommer auch Hechelatmung, sie konnte Hitze gar nicht ab.
Wir ließen ein Röntgenbild machen und sie hatte eine Masse im vorderen Lungenbereich. Sie gingen von einem Lymphom oder Thymom aus, obwohl es untypisch für ein Thymom war. Es war sehr herznah gelegen.
Letztendlich wurde ein HerzUS gemacht und das Teil wurde ohne Probleme punktiert.
Sie konnten nicht sagen was es ist, da es weder Zellen von einem bösartigen Prozess hatte noch sie ein Thymom dahinter vermuteten. Es waren einfach nur lymphatische Zellen, die gutartig waren.
Es wurde nochmal punktiert und es kam dasselbe Ergebnis heraus, im US wurde es immer kleiner.
Es war ein Lymphknoten in diesem Bereich, der total angeschwollen ist. Doch genau dieser Knoten vergrößert sich immer nur, wenn etwas im Bauchraum nicht stimmt. Er reagiert nur bei solchen Problemen. Bei ihr war dann nix, es muss aber was gewesen sein.
Ich will nur sagen, vielleicht ist es bei euch auch dieser Lymphknoten, habe sowas vorher noch nie gehört.
Wieso brauchen sie bei einem CT die Narkose? Das wird bei uns immer ohne gemacht und es funktioniert gut.
Das wäre so schön, wenn es nichts schlimmes wäre.
Danke für deinen Bericht :umarm:
Dort in der Tierklinik wird CT generell unter Narkose gemacht. Ich will am Freitag beim Herz-US aber mal ansprechen, ob man es nicht einfach bei ihm ohne versuchen kann.
Das Problem ist nur, dass er so panisch ist und ich weiß nicht, ob er dann im CT ruhig hält :ohje: Ich habe schon Angst, ob sie den US überhaupt durchführen können, da man ihn kaum halten kann in seiner Panik (er kam erst im August von einer Zuchtauflösung und scheint dort schreckliches erlebt zu haben)
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.